Danke Soapfuxx, dann werde ich es wagen und meine all-time-Favoriten Luna, After Dinner und Eisprinzessin bestellen
Danke Soapfuxx, dann werde ich es wagen und meine all-time-Favoriten Luna, After Dinner und Eisprinzessin bestellen
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Hat hier noch jemand Erfahrungen/Tipps zu Soafaseidn?
Habe jetzt ein bißchen im Shop gewildert und meine Wunschliste platzt aus allen Nähten, vor allem, da das mal so ein Shop ist, der irgendwie alles hat, was mich so interessiert (Salz- & Gesichtsseifen, Deocreme, Sheasahne, Badezeugs etc.), oft finde ich nur 2 Sachen bei Shops, aber hier scheinbar alles. Und sogar ne Duschbutter mit Monoi-Duft und ne Lippenpflege mit Melisse ♥ hach ... Problem ist nur, ich darf noch nicht bestellen, da ich noch alles habe. Wollte mich nur schon mal umsehen, wo ich meine nächsten Deocremes her bestelle und Soafaseidn hat mich irgendwie überzeugt. Einen BJ-Rabatt gibt es da aber nicht?! Sonst muss ich die Merkliste noch deutlich kürzen
Huhu, ich hoffe ihr habt vlt einen Rat für mich. Hatte mir vor paar Wochen von Soaparella die Meersalzseife mit Sanddorn und Schafmilch bestellt. Habe sie jetzt seit ca. 1 1/2 wochen in nutzung für mein <gesicht. Habe trockene grosporige unreine Haut und hatte die hoffnung das mit seife vlt zu bessern( ist meine erste gesichtsseife), jetzt habe ich allerdings riesige entzündete Pickel an meinem Kinn bekommen. Gestern waren es noch 2 dann wieder die Seife benuzt und heute morgen einen neuen dazu gehabt... Kam mir eig vor als wären die anderen beiden kleiner geworden... Vertrage ich die seife nicht oder sollte ich im Gesicht vlt generell keine verwenden?
@Chilli, die Moor Arnika gefällt mir auch gut und empfinde ich als pflegendPutzt du eigentlich weiter fleißig mit der schwarzen Seifenzahncreme?
![]()
@Palmarosa - nee, Rabatt denke ich auch nicht, man findet ja hier im Forum auch sehr wenig zu dem Shop. Bei mir hat es sich auf 2-4 Seifen reduziert, was für mich von dort passt. Die Seifen mit (allergenfreien) PÖ hab ich sämtlich nicht vertragen, da bleibt dann schon nicht viel übrigProbiert hatte ich mal eine Körperbutter und die Luxus-Sheacreme, beide jeweils in der unbedufteten Variante. Aber bei denen fand ich schade, daß Kakaobutter und Shea jeweils desodoriert waren. Ich hätte da gern den natürlichen Duft gehabt.
Aber bei den Produkten haben wir wohl nur geringste Schnittmengen, gell?!Nett ist die Siederin schon, hatte mal irgendein Anliegen und bekam rasch und freundlich Rückmeldung.
@Sanny - wirklich helfen kann ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass dies vielleicht einfach nicht die passende Seife ist. Da du ja scheinbar empfindlich reagierst, würde ich ggf. mal eine mit anderen Ölen, ohne Salz aber auch wieder ohne Beduftung probieren.
Viele Grüße vom Igittchen
@Igittchen: Dachte ich mir, aber hätte ja sein können. Meistens erfahre ich sowas erst nachher xD
Welche Seifen sind das denn? GsD habe ich mit Unverträglichkeiten nix am Hut, kann also fröhlich testen ^^
Desodoriert heißt, der Duft wurde weggenommen, oder? Ist das denn für die Qualität schlecht?!
Wie meinst du das mit den geringen Schnittmengen?jaa, nett ist sie auf jeden Fall, hatte auch schon Kontakt. Und das Sortiment ist super, da werde ich auf jeden Fall zuschlagen, eh ich wieder bei 2 - 3 Shops bestelle ...
![]()
Yes.
1 x am Tag und 1 x am Tag mit der Hauschka Zahnpasta derzeit - morgens und abends im Wechsel also. Bin sehr zufrieden und werde die Zahnseife nachbestellen.
Den Shop den du und Palmarosa gerade diskutiert, habe ich mir aus Neugiernatürlich auch gleich angeschaut.
Da gibt's kaum was für mich.
Die Dame verwendet für meinen Geschmack viel zu viel Milchzeugs (Esels-, Stuten-, Schafsmilch) und ob etwas rein pflanzlich ist oder nicht muss man mühsam anhand der Inci-Liste rausfrickeln. Die Suche mit dem Suchwort "vegan" bringt z.B. eine Zitronen-Buttermilchseife ....Kein Shop für mich.
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Manche Seifen erwecken die Erinnerungen an Urlaub und ich liebe diese Gerüche!
Beim Zitronenduft denke ich an die lauen Lüftchen in den Gärten Süditaliens und bei Lavendel an die schönen gut riechenden Lavendelfelder der Provence in Südfrankreich. Ich liebe es, wenn ich mir diese Düfte ins Badezimmer holen kann.
Und wenn ich das mache, möchte ich in der Seife möglichst kein Mikroplastik, keine Silikonöle, sondern reine Natur haben!
Ihr auch?
Patchouli, Luxus-Gesichtsseife und Manukaseife (alle vegan, übrigens). HoSeiMi ist auch noch ganz schön, aber komplett duftfrei.
Ja, der natürliche Duft ist raus. Glaube, es gibt unterschiedliche Verfahren, inwieweit sich das auf die Qulität auswirkt, da finde ich eher unklare Aussagen. Bei der Shea heißt es im Allgemeinen, daß ihr Nährstoffe verloren gehen - also zumindest bei der "raffinierten". Die ist dann fast ganz weiß und riecht (fast) nicht. Ich finde, sowohl Kakao als auch Shea riechen dann nach "sauberer Wäsche". Eigentlich ja kein soo schlechter Geruch, aber mir geht er auf den SenderDesodoriert heißt, der Duft wurde weggenommen, oder? Ist das denn für die Qualität schlecht?!
So in Richtung GemeinsamkeitenWie meinst du das mit den geringen Schnittmengen?![]()
Schon wegen all meiner Befindlichkeiten und Abneigungen, ist mein Geschmack wohl etwas speziell
Stimmt, das ist natürlich peinlichIm Gegenzug gibt es nicht mal wenige vegane Seifen, steht da aber halt schlicht nicht dabei.
Viele Grüße vom Igittchen
@Rebellin, bei den Seifchen unserer Arkaden-Siederinnen findest Du kein Mikroplastik und keine Silikonöle, die sind einfach nur toll![]()
- More Than I Should ...
Was mich an Flüssigseifen immer stört, sind Verpackung und zugesetztes Wasser. Bei Stückseifen kommt das Wasser aus der Leitung, die Inhaltsstoffe sind kompakt und sie sind minimal verpackt, teilweise sogar nur in Pappe oder mit einer Papierbanderole. Außerdem ist das Gefühl, mit einem Stückchen Seife unter der Dusche oder am Waschbecken rumzuschäumen, unschlagbarAllerdings bin ich zuletzt mal schwach geworden und habe Duschbad gekauft, weil ich den Duft mochte. Passt eigentlich nicht, ändert aber an meiner Seifenliebe auch nichts
![]()
- More Than I Should ...
Nein, sicher nicht. Wenn auf einer Homepage weder Preis noch die genauen Inhaltsstoffe aufgelistet sind, dann nehme ich Abstand. Die wollen doch mir was verkaufen! Wieso sollte ich da "hinterherrennen" und noch Dinge nachfragen, die bei den kleinsten Siederinnen immer auf der Homepage ersichtlich sind und eigentlich eine selbstverständliche Angabe sein sollten?
Anfixen/Werbung hat bei mir nicht geklappt, sorry![]()
![]()
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Liebe Chili-Sister,
bei Werbung verlinkt man normalerweise gleich den Online-Shop und nicht den Produzenten.
Ich liebe auf jeden Fall den Duft der Apotheker-Mischung der Flüssigseifen und jeder hat halt einen anderen Geschmack.
Da die Vielfalt groß ist und zwischenzeitlich immer mehr Menschen auf Produkte zurückgreifen, die Respektvoll mit unserer Umwelt und unseren Tieren umgehen, befinden wir uns - aus meiner Sicht - auf einem richtigen Weg.
Ich mag allerdings keine Produkte mit Mikropplastik, Silikone etc.
Ich mag auch keine Tierquälerein! Und schon gar nicht für Kosmetik!!!!!
Da haben wir viel gemeinsam!
LG
Darf ich dann fragen, wieso du es gekauft hast, ohne genau zu wissen was drin ist?![]()
Auf dem Link von dir waren ja nur die "unter anderem" Inhaltsstoffe - und du sagst selbst, du legst auf so einiges wert.
Anhand der (spärlichen) Angaben auf der Homepage kann man nicht mal wissen, ob und was tierisches drin ist.
PS: In dem Fall gibt es keinen "online shop" für diese Produkte ....Deshalb würde verlinken auf den Hersteller schon Sinn machen.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Liebe Chili-Sister,
ich habe vor vielen Jahren den Apotheker persönlich nach den Inhaltsstoffen befragt und bin damals zu der Entscheidung gelangt, dass das für mich passt und ok ist. Ich bin immer noch kritisch, wenn ich mich für ein neues Produkt entscheide. Bei Dingen, die ich allerdings lange im Gebrauch habe, frage ich nicht wiederholt nach. Das mag ein Fehler sein, oder auch nicht.
LG
Ganz ehrlich, ich denke sehr wohl, dass du hier versuchst, Werbung zu machen. Deshalb bist du auch so vorsichtig in deiner Wortwahl.
Du hast dich heute angemeldet und postest schon Marken und Verlinkungen - das macht misstrauisch hier.
Ist einfach so - du kannst dich jetzt gern zu unrecht verdächtigt fühlen - kann auch sein - aber ich halte mich mit meiner Meinung nicht hinter dem Berg. Vor allem nach dem du sagst, dass du den Apotheker "persönlich" befragt hast.
Da gehe ich davon aus, dass du den Apotheker kennst - und da wäre es ja nicht gerade "weit hergeholt", dass auf einer Plattform wie hier versucht wird, Schleichwerbung zu machen.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Hallo Chilli-Sister,
nein, ich kenne den Apotheker nicht!
Habe ihn nur einmal gesehen und nach den Inhaltstoffen befragt. Was ja auch mein gutes Recht ist.
Was ist bitte schön daran so verwerflich?
Was ist daran falsch, wenn ich auf die Gerüche und Inhaltsstoffe soviel Wert lege und daran Gefallen finde?
Warum darf ich hier nicht über meine Produkte schreiben, aber Du schon?
Im Übrigen bin ich immer vorsichtig mit meiner Wortwahl. Das ist eine Charakterschwäche von mir. *zwinker*
LG
Äh, sagt mal, täsuche ich mich, oder müßte nicht spätestens auf dem Produkt eine vernünftige inci-Liste stehen, also mehr als in der Werbung?
Magst du die nicht einfach mal abtippen, Rebellin?
Wacka, jetzt bin ich doch mal bei dawanda gucken gewesen - 15 Euro für 200 ml Seife?!Zumindest Apothekerpreise
![]()
Viele Grüße vom Igittchen
Liebe Igittchen,
danke für den Tipp!
Ja, die Incis stehen auf der Rückseite, aber nachdem ich von Chilli-Sister dermaßen angegriffen wurde, will ich hier nichts mehr schreiben.
Ich liebe den Duft dieser Flüssigseifen mit den rein natürlichen Incis und verabschiede mich jetzt von hier. Für mich sind diese Seifen des Apothekers zwar eine der besten, wohlriechendsten Produkte die ich je hatte, aber ich will nicht mehr.
Es soll Spaß machen Schönheitsgeheimnisse auszutauschen, über Erfahrungen zu berichten, aber der Spaß ist mir zwischenzeitlich vergangen.
LG und tschüss Beautyjunkies!
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
Als Rebellin muß frau aber auch mal mit Gegenwind rechnen und was abkönnenUnd wenn Chilli angreift, sieht das glaub ich noch mal anders aus
Ich lese da schlicht ein - durchaus begründetes - Misstrauen...
Viele Grüße vom Igittchen
Das wirkt auf mich wie ein Werbetext, vor allem in der WiederholungAuch wenn es nicht so sein sollte, viele unserer Siederinnen haben "rein natürliche Incis" - Waldfussel mit ihren wunderbaren Naturdüften, Steffis Hexenküche mit allen möglichen Kräutern (nur in Papier verpackt) oder Alepposeife, die so wenig Incis hat, wie es nur geht
![]()
- More Than I Should ...
Zum Duschen mag ich Seifen mittlerweile ja auch sehr gerne. Beim Waschbecken bin ich allerdings wieder zur Flüssigseife zurück, da es mich auf Dauer doch gestört hat, dass bei Stückseifen bereits nach 2 Tagen das Waschbecken unansehnlich und stumpf ist.Das passiert bei Flüssigseife nicht. Bei Stückseife ist man dann halt gezwungen, das Waschbecken jeden oder zumindest jeden zweiten Tag zu putzen. Es sei denn, es stört einen nicht, dass das Waschbecken etwas unansehnlich aussieht.
Mich stört das leider gewaltig. Auch hat man immer unter der Seifenschale dieses Geschmiere, weil das Wasser ja abläuft.
Noki, hast du denn in flüssig eine halbwegs qualitativ ebenbürtige Alternative (ohne Mondpreis)?
Ich habe die Seifen an den Waschbecken nur auf diesen einfachen Silikon-Seifeigeln liegen, da suppt nix unten durch - zumindest an dem Becken, das so gut wie nur ich benutzeIch streife den Schaum beim ablegen halt möglichst mit ab, und dann geht das. Und den Igel frühzeitig mal reinigen, was aber auch einfach geht.
Mein Mann achtet da nicht so drauf, und da läuft es schon eher unten durch auf den Beckenrand.
Mein kleines Becken mache ich höchsten 2x in der Woche sauber, auch wenn es ein bisschen stumpfer wird - ohne Schmutzränder kann ich damit leben![]()
Da wir grad bei soafaseidn waren, hab ich gestern mal wieder die Patchouliseife zum duschen reaktiviert (hatte ich länger nicht benutzt) und war sehr angetan, so ein feiner milder DuftUnd herrlicher Schaum!
![]()
Meine Haarseifen werde ich wohl mühselig abbauen müssen, da lande ich immer wieder bei der Dudu Osun als absolutem LieblingDrei große Stücken haben wir in einem halben Jahr weggeseift, hab ich gleich mal Nachschub bestellt
![]()
Viele Grüße vom Igittchen
An Flüssigseife nehm ich immer die von Frosch.Die riecht sehr angenehm. Ich mag nicht diese stark parfümierten Flüssigseifen die nach Früchten oder Blumen riechen.
Da gibt es ja etliche. Die von Frosch riecht sauber aber dezent. Von Alverde die Flüssigseife Lavendel Malve mag ich auch sehr gerne. Die hatten wir vorher immer aber jetzt werd ich nur noch die von Frosch kaufen, die gefällt uns noch besser.
Diese Silikon Seifeigel hatten wir auch aber die wurden ja auch total unansehnlich, weil da die Seife dann antrocknet und die Seifenigel schmierig weiß belegt sind.![]()
Ah danke, von Frosch habe ich wohl noch nie eine gesehen. Wobei diese Waschlotionen glaub ich eher wenig mit Seife zu tun haben. Ich hatte vor den Seifen immer son Palmolivzeug oder so, fand ich bis dahin auch ok, aber mit den Seifen ist meine Haut doch noch mal besser geworden. Flüssig eignet sich aber für manche hygienischen Umstände mal besser, wo Seifenstücke einfach unpraktisch sind.
Aber für dich scheint sie ja auch am Waschbecken tatsächlich nicht die richtige Wahl![]()
Viele Grüße vom Igittchen
Diese hier von Frosch:
http://frosch.de/Produkte/Cremeseife...ensitiv-Seife/
Wobei wir die jetzt mit diesem Spender gekauft haben:
http://frosch.de/Produkte/Cremeseife/Sensitiv-Seife/
Aber danach kann man dann diesen Nachfüllpack kaufen. Wenn man schon einen Spender hat, braucht man den natürlich auch nicht.![]()
- More Than I Should ...
"Dermaßen angegriffen" ??? Uppssss, dann habe ich wohl mit einer trotzigen 14jährigen kommuniziert? (sorry, aber diese Reaktion bringt mich grade zum grinsen)
Dann werden wir wohl nie erfahren, welche "rein natürlichen Incis" diese Produkte enthalten.
Du hättest ja (anstatt mir erst zu raten, ich solle auf "read more" klicken ... und dann, ich solle dort hin schreiben und nach den kompletten Incis fragen), einfach die Incis von deinem Produkt abtippen können, da sie dir lt. eigener Aussage vorlagen.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Catweezle, Nein, ich hab von meiner Schwester eine Seife geschenkt bekommen und eine Frangipani noch in der Sockenschublade gefunden, damit komme noch bissl hin
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Noki, danke nochmal![]()
Chilli, also mich hätten die Incis ja auch interessiert. Obwohl, zu dem Preis würde ich eh nicht kaufen![]()
Ich habe vorhin die Himalaya Walnussöl-Seife (von den Maienfelsern) zum Händewaschen angeseift. Soll ja "himalayan cedarwood oil" enthalten, aber ätherisches Öl ist das nicht, das ist definitiv ein langanhaftendes ParfümölDer Duft hat auch nicht viel mit dem äÖ der Himalayazeder gemein, es riecht eher wie ein mildes Sandel-PÖ (in diesen Mini-Fläschchen). Für ein Tropfen hinters Ohr oder in den Schal wäre es ja nicht verkehrt, aber so "großflächig" an den Händen krieg ich da schon wieder leichte Krise von
Schade, ansonsten ist die Seife recht cremig und nett.
Viele Grüße vom Igittchen
Die INCIS für die Flüssigseife Citrone sind:
Potassium Linseed Oil, Glycerin, Aqua, Alcohol denat., Citrus Limomum Oil, Citral (from natural essential oil)
Blöderweise hab ich nicht nach den INCI's einer der festen Seifen gefragt (da ich für Flüssigseife eigentlich keine Verwendung habe).
Hätte mich auch noch interessiert. Frag ich vielleicht noch an (die Heilerde-Kamille z.B.)...![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)