@ladywow hast du es also mit Mahagoni reinmischen gewagt...sieht super aus!!!
![]()
Hole mir mutig Montag bei DM auch ein Päckchen Sante Mahagonirot zum probieren...scheint ja wirklich keinen Rotstich mit der Methode auszulösen...
@ladywow hast du es also mit Mahagoni reinmischen gewagt...sieht super aus!!!
![]()
Hole mir mutig Montag bei DM auch ein Päckchen Sante Mahagonirot zum probieren...scheint ja wirklich keinen Rotstich mit der Methode auszulösen...
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Der Tag danach...
...ich habe heute das Gefühl, dass das schwarz schwärzer ist wie sonst...
Ich trage ja fast immer schwarze Klamotten und da kann ich es immer vergleichen, sie erscheinen mir heute schwärzer als mein Oberteil.
Von einem Rotstich kann ich immer noch nix erkennen, aber ich war auch noch nicht in der Sonne (weil keine Sonne scheint...lach).
Und falls meine Haare in der Sonne rot schimmern werden, dann sicher nur gaaaanz leicht. Damit kann ich leben.
Ich werde diese Methode auf jeden Fall wiederholen.
Ich finde mein Schwarz ist geworden wie immer...der Blaustich fehlt irgendwie. Liegt aber viell. daran daß ich diesmal mit etwas Shampoo ausgewaschen hab.
Mal schaun wies mit der Haltbarkeit steht.
Die Farbe der letzten PHF-Sitzungen hat immer bombenmässig gehalten![]()
Guten Morgen Thurisaz...eine Frage, wie bekommst Du einen Blaustich?
Allein vom indigo?
Ich möchte zwar im Moment keinen....aber wer weiß...
Komisch bei mir ist ja, ich habe nie Blaustich aber beim waschen ist der Schaum bläulich.
Ja der kommt vom Indigo. Aber der hält auch nur bis zur 1. Wäsche...und dann sind die Haare einfach nur mehr schwarz.
Manchmal färb ich ja mit Müller Schwarz und das ist reines Indigo
Viell. mach ich nach dem letzten Färben mal eine Fotodokumentation, nach jeder Wäsche 1 Foto![]()
Oh jaaa, ne Fotodoku.
Nochmal kurz zum indigo...ist das genaus pflegend wie Logona schwarz...bzw. trocknet es aus oder so?
Hallo
ich mache heute vielleicht auch wieder mal eine PHF Session
Also ich hab auch schon oft "rotes Henna" in meine PHF schwarz gemixt - das gibt wirklich keinen Rotsich. Höchstens vielleicht, wenn das Indigo rausgewaschen ist (das wäscht sich ja schneller aus als Henna) - aber dann färbt man ja eh meist schon wieder.
Normalerweise misch ich ja immer Kakaobutter in meine PHF - aber ich glaub, das lass ich heute mal.
Vielleicht probier ich mal Essig aus.
Ich hab schon mal Joghurt rein, das war auch nicht schlecht - evtl. mach ich auch das. Oder ein Eigelb.
Bin noch unschlüssig.
Ich hab auf alle Fälle das Müller Henna schwarz daheim und norm. Henna (rot) zum Mischen.
Ich freu mich schon.
@Lady - schön ist es geworden
Liebe Grüße
Also ich färbe fast immer nur mit Indigo - und letztens hab ich das schwarze PHF von Sante mal probiert - da ist absolut keine andere Wirkung festzustellen. In dem Sante sind auch noch zu andere Kräuter und so drin. Das von Logona kenn ich jetzt nicht.
Aber ich finde das Müller henna scharz ist super!
LG
*schwitz*
So, jetzt hab ich mich den ganzen Morgen durch diesen Thread hier gelesen und einiges gelernt
Wenn ich es schaffe, werde ich heute auch noch meinen ersten schwarz Versuch starten, letzten Sonntag habe ich mit Mahagonie vorgefärbt. Nutzen werde ich die Sante PHF, nach Thuris Rezept mit Schwarztee und Salz..
Bin schon gespannt![]()
Kuckuck
Fotos von gerade jetzt:
Ok es ist doch irgendwie blau geworden...![]()
Bitte fragt mich nicht warum der Blaustich im Bild da plözlich aufhörtich hoffe es kommt vom Licht und/oder Blitz
Also das Indigo hat eigentlich keine pflegenden Eigenschaften...färbt wirklich nur. Ich empfehle im Anschluss eine gute Kur
Obwohl ich sagen muss daß ich mein Sante auch nicht sooo pflegend finde. Und Logona färbt bei mir einfach nicht so gut![]()
Wie ist das eigentlich, habe mir jetzt 2x Logona Henna Schwarz bestellt und will damit einfach mal drüber färben... wie lange wird das so halten, und was passiert, wenn ich danach nicht mehr nach färbe? wäscht sich das gleichmäßig raus?
Das ist ganz unterschiedlich. Als ich das erste mal mit Logona schwarz gefärbt habe da wurden meine Haare schön schokobraun...erst nach und nach sind sie schwarzbraun geworden.
Da ich reletiv häufig gefärbt habe und inzwischen so alle 4 Wochen färbe kann ich Dir nicht sagen wie es rausgeht...ich denke viele Partikel verankern sich im Haar und es wächst dann nach und nach raus...und die Farbe wird wahrscheinlich etwas verblassen.
Und wie gesagt, um eine frische Farbe zu haben färbe ICH so alle 4 Wochen.
Okay, dankeschön Lady!![]()
Ich pack meins jetzt gleich drauf![]()
Kuckuck
@Haruka
schwarz????? wie lange musst Du noch????
Zwei Stunden... werde dann morgen berichten![]()
Kuckuck
Also ich hab es jetzt auch getan- ich werd aber bald wieder auswaschen, heute tropft es irgendwie voll...
Ich hab drauf:
Müller Henna schwarz
1 EL Müller Henna inteniv rot
Joghurt (ca. 1/2 Becher)
1 EL Honig
eine Prise Blütenpollen
10 Tropfen Keratin
Ich hab heute zum ersten mal Kakaobutter weggelassen. Bin ja mal gespannt. Eigentlich wasch ich auch immer mit Shampoo aus, das brauch ich ja dieses mal gar nichtmal schaun.
Wascht ihr immer mit Shampoo aus, oder ohne?
Liebe Grüße und ich werde morgen auch wieder berichten
j
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:15 Uhr)
Seltsam...Das Müller Henna schwarz hat sich bei mir immer total schnell rausgewaschen, aber wochenlang Kleidung, Hände und Bettwäsche verfärbt.
Letzte Woche habe ich jetzt eine Mischung aus Sante schwarz und 2 EL Apfelessig ausprobiert. Ergebnis: Haare schwarz, Farbe hält, nix färbt ab. Für mich die perfekte Lösung!![]()
Geändert von Rosenresli (12.02.2007 um 10:55 Uhr)
Hallo Haruka...hast Du schon Bilder????? *soooneugierigbin*
Hi latina, wie ist es denn geworden?
Ich wasche nach dem färben immer nochmal ganz kurz durch, meistens mit Haselnuss-Shampoo von Logona.
Wenn es so tropft...dann könnt ich immer verrückt werden...das ist das einzige was mich wirklich nervt beim PHFen...
Beim letzten färben am Samstag hat es kaum getropft, obwohl ich viel mehr Masse auf dem Kopf hatte...kann ja wohl kaum am mahagonianteil liegen.
Hi Rosenresli, ich habe noch nie mit Müller schwarz gefärbt,
ich kann nur vom Logona und Sante berichen, da färbt nix ab...
noch nicht mal am hellgrauen Sofaobwohl ich keinen Essig dazu tue beim färben..nur Wasser.
Im Müller schwarz ist vielleicht mehr indigo??? wer weiß.
@Lady: Leider haben meine Haare die Farbe nicht angenommen.. aber ich weiss auch schon, woran es lag, hatte ich dussel gar nicht mehr dran gedacht, dass ich mir Samstag die Haare eingeölt hatte... dann kann das ja auch nicht klappen
Aber ich werde es in den nächsten Tagen nochmal probieren, hab noch Farbe da... aber vorher wird mit Peelingshampoo gewaschen![]()
Kuckuck
Lt. Inci-Angabe auf der Packung ist das Müller Schwarz reines Indigo.
Färbt bei mir anfangs auch immer ziemlich stark ab, aber nach der ersten Wäsche dann nicht mehr
Aber ich trag nur schwarze Kleidung da sieht man's nicht![]()
Also gestern hab ich es doch noch 2 Stunden (insgesammt) einwirken lassen, aber es hat getropft wie blöd.
Danach nur mit Wasser ausgewaschen und Bierspülung (für die festigende Wirkung) gemacht. Haar etwas trocknen lassen und dann gleich hochgesteckt.
Heute sind meine Haare total schön, fühlen sich gut an. Glänzen tun sie auch super. Die Farbe ist ganz normal - so wie bei jedem färben. Ein sehr dunkles Schwarz - kein Blau, aber auch kein Rot.
Keratin ist gut fürs Haar, bekommt man beim Selbstrührerhandel
Keratin HT (20 %ig), 50 ml
Keratin ist der wesentliche Bestandteil der Hornschicht in Haar, der Hornschicht der Haut und der Fingernägel.
Das flüssige Keratin wird in Shampoos, Haarspülungen und -kuren eingearbeitet.
Es macht das Haar glatt, glänzend und besser kämmbar.
Die Einsatzkonzentration liegt zwischen 1 und 3 %.
INCI: Hydrolyzed ceratin
Bei mir färbt das Müller Henna schwarz nicht ab. Aber sonst wasche ich auch immer mit Shampoo nach.
Gestern hab ich ohne Shampoo gemacht - bisher färbt nix ab.
Das Sante hat dafür bei mir voll geloost.
Mich nervt es auch tierisch - dieses blöde getropfe - und ich hab immer Angst, dass ich was schmutzig mach.
Im Müller schwarz ist nur Indigo
Liebe Grüße
Heute...nach 2 Tagen...kann ich sagen, dass die Ansätze deutlich nachgedunkelt sind...ich bin mir sicher, dass das am mahagonianteil liegt![]()
Oooder sie sind insgesamt etwas heller geworden...so dass sich Ansätze und Resthaar einander angeglichen haben...![]()
Egal...das Ergebnis auf jeden Fall besser als wenn ich nur pures Logona schwarz nehme...
...und ich finde im Blitzlicht schimmern sie heute etwas rötlich...das gefällt mir sehr gut...
mal schauen wie es in der Sonne ist...(liebe Sonne...nun scheine doch mal endlich)
oben ohne Blitz / unten mit Blitz
![]()
![]()
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:15 Uhr)
@Orphelia
Dankeschön!!!
Hast Du da so eine Friseurwatte (am Band) oder normale gekaufte...ist die auch so bandartig?
m
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:15 Uhr)
Danke Ophelia!!!
Werde ich mir auch mal besorgen, denn diese Tropferei nervt mich ganz doll.
Ich trau mich gar nicht zu sagen was ich immer benutze....Toilettenpapier![]()
![]()
@Thurisaz & Lady,
sieht total klasse aus!
Lady, Deine Mähne hätt ich auch gern!
Thurisaz, wow, sooo blau und auch so schöne Haare!!!!!
Ich hab das Schwarzfärben momentan aufgegeben, weil es meine weißen Haare (sind nur einzelne, aber trotzdem, Frau ist ja eitel) aufgegeben und färbe jetzt erst mal rot. Danach wollte ich mal diese amerikanische Methode ausprobieren.
Meine Haare sind immer noch schwarz-braun, wobei sich der braun-schimmer in dunkles rot (mir aber zu rostig, muss da wieder ran) verwandelt hat. Meine Längen sind und bleiben wohl tiefschwarz
Lieben Gruß, Lina
So, es folgt sogleich der nächste Versuch![]()
Kuckuck
Es hat geklappt, ich habe wirklich dunklere Haare.. schwarz momentan sogar.. Ich rechne zwar damit, dass sich das wieder was auswäscht, aber ich bin schonmal begeistert!
Gematscht hab ich mit 100g Sante Schwarz, 400ml starkem Schwarztee und 2 EL Salz. Allerdings hätte es sogar noch flüssiger sein dürfen, nächstes Mal nehm ich 500ml.
Schnell aufgetragen und Folie drum, dann 2 Stunden einwirken lassen, ausgespült mit der Eimer-Methode, nicht mit Shampoo dran.. HBP in die Spitzen und den Logona Condi (nach Lina) drüber...
Schaut wirklich gut aus.. das mach ich jetzt öfter![]()
Kuckuck
WIR WOLLEN BILDER SEH'N!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
Jetzt ist es schon zu dunkel.. morgen versuch ich dran zu denken und mach welche... Wollte ja jetzt erstmal nicht waschen![]()
Kuckuck
Du hast doch besimmt Licht im Bad und einen Blitz...
aaaaber ich werde mich bis morgen gedulden....![]()
Aber wehe morgen kommen keine Bilder, ich werd Dich schon dran erinnern!!!!!
Geändert von Haruka (14.02.2007 um 06:00 Uhr)
Kuckuck
@Haruka
Ist ja suuuuper geworden!! so richtig schön schwarz!!![]()
Du hast sehr schöne Haare!!![]()
Ich habe gestern gewaschen, kam zwar blauer Schaum aber Farbe hat sich nicht verändert
Also bis jetzt hab ich noch nicht wieder gewaschen... beim Zopfflechten sind die Finger noch etwas blau... aber die Farbe hält noch...
Morgen werde ich dann wieder färben, wenn ich es schaffe, heute Abend setz ich rotes Henna an und probiere die Methode, erst Rot, dann danach direkt schwarz drüber...
Kuckuck
das ist wirklich ein schönes schwarz geworden haruka!!
meine phf hält auch noch gut, blutet zwar etwas aus beim waschen aber das ist eh normal.
aah also momeeent...
erst rot mit der tollen neuen methode, von der alle schwärmen und dann ausspülen, haare trocknen und schwarz drüber? wird das dann auch schwarz?
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †