Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 12 von 68 ErsteErste ... 21011121314223262 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 480
  1. #441
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    ich hab meinen mann auch den ganzen tag damit aufgezogen und ihm gesagt wie dumm er sei, weil der kuchen im eßzimmer auf dem tisch stand und ne ganz andere form hatte...

    naja, jetzt läßt er die finger wenigstens von meinen sachen...

    und gemerkt hat ers ganz schnell...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  2. #442
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    a-klasse, du hast aber schon so tolle seifen gemacht! da sind meine mal zwischendurch, wenn der kleine im kindergarten oder im bett war, gemachten echt n beschämendes produkt dagegen...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  3. #443
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.797
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Danke, aber so besonders fand ich meine bis jetzt irgendwie nicht Ich würde so gerne mal marmorieren... Ich glaube beim nächsten Mal werde ich das einfach ausprobieren

  4. #444
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    du, ich hab die massen einfach nacheinander in die form gegeben und mit dem plastiklöffel drin rumgerührt. und so dolle find ich das ergebnis jetzt auch nicht... also muß ich mal plastikgabeln kaufen...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  5. #445
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    hier übrigens meine seife heute nochmal in nachgedunkelt:


  6. #446
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    sagt mal, wenn man die espressoseife zum duschen nimmt, dann müßte es doch den gleichen effekt wie die koffeinhaltigen cremes haben, oder?
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  7. #447
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    skloi, die ist aber schön... *neidischguck*
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  8. #448
    Elefantenmama Avatar von *melian*
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    In einer Seifenblase
    Beiträge
    3.578

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Ihr macht alle sooo tolle Seifen...

    Und weil ich so neidisch auf eure Machwerke war, werde ich jetzt am Wochenende auch mal mein Glück im Seifen sieden versuchen. Als erstes ist eine Kaffeeseife anvisiert. Ich freu mich schon so darauf.

  9. #449
    Phantasia
    Besucher

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    @indigochild: Hast du da richtiges Kakaopulver reingemacht?

  10. #450
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    in die marmorierte schon. waren glaub 3 oder 4 el. in der espressoseife hab ich kaffeesatz aus meiner saeco genommen. hab davor ja den espresso machen müssen, um die lauge anzumischen und den kaffeesatz hab ich dann ins rapsöl gegeben. das steht bei den rezepten auch so drin.
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  11. #451
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Mensch habt ihr tolle Stücke gezaubert

    Ich krieg schon wieder Lust zum sieden aber ich habe momentan keine Zeit dazu *snüff*
    Gruß, MaryLou

  12. #452
    Phantasia
    Besucher

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    indigochild, riecht die denn auch nach Kakao?


    Mein Freund und ich haben uns doch umentschieden für den Anfang erstmal eine reine Olivenölseife zu machen

    Hab aber noch ne Frage, was ist denn das Problem bei Parfümölen und auf was muss man da achten?

  13. #453
    Fortgeschritten Avatar von maydu
    Registriert seit
    07.03.2007
    Ort
    nähe holländischer
    Beiträge
    249
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    indigochild, riecht die denn auch nach Kakao?


    Mein Freund und ich haben uns doch umentschieden für den Anfang erstmal eine reine Olivenölseife zu machen

    Hab aber noch ne Frage, was ist denn das Problem bei Parfümölen und auf was muss man da achten?
    PÖ, können den Seifenleim schnell andicken oder auch verfärben. Ich arbeite eigentlich immer sehr kalt, da habe ich bisher nicht so extreme Probleme bekommen.
    Wenn Du weisst, wie sich ein PÖ verhält, kannst Du vielleicht vorbeugen, indem Du den Seifenleim nicht zu dick anrührst.

    Viel Spass
    Liebe Grüße maydu



  14. #454
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    ich hab bisher nur probleme mit pös gehabt. der leim wurde immer sofort sehr hart, selbst wenn ich die pös in den noch flüssigen leim gegeben hab.
    kann ich für den anfang also nicht empfehlen. lieber äös, da is bei mir noch nix schief gegangen!

  15. #455
    blossom
    Besucher

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Mein Freund und ich haben uns doch umentschieden für den Anfang erstmal eine reine Olivenölseife zu machen

    Ich hatte Dir doch bereits geschrieben, dass Olivenöl für den Anfang eher nicht geeignet ist.

    Die Seifen bleibt sehr lange sehr weich, so dass ihr sie in einer geeigneten Form (lange & trocken) lagern müsst.
    Zudem beträgt die Reifezeit mindestens ein Jahr und länger.

    Ich habe eine (ungegelte) Seife mit Olivenölanteil vom Sommer, die immer noch etwas weich ist, also "eindrückbar".

    Ihr müsst es letztendlich natürlich selbst wissen, aber Olivenölseife machen eigentlich nur Sieder, die bereits Seife als Vorrat und somit Wartezeit für ein ganz besonderes Stück haben *meine meinung dazu*....

  16. #456
    Phantasia
    Besucher

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Danke für eure Antworten
    Dann lass ich das für den Anfang lieber.


    blossom Tut mir leid, hab deine Antwort wohl überlesen..
    Darf ich dann nochmal fragen.. Was wäre denn geeignet, als "erste" Seife?

  17. #457
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Naja, "ungeeignet" ist relativ. Meine erste Seife war auch mit Sahne und soweit ich das beurteilen kann, ist alles gut gegangen. Jedenfalls stinkt sie nicht

    Aber bei der ersten Seife will man wahrscheinlich kein (halbes) Jahr warten, bis man sie benutzen kann. Und wenn sie lange weich bleibt, braucht es halt auch mehr Geduld. Aber zu sagen, dass man das nicht als erste Seife machen sollte, finde ich etwas übertrieben
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  18. #458
    blossom
    Besucher

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Ich habe nicht gesagt, dass man sie nicht als erste Seife machen soll, sondern erstmal mit etwas anderem beginnt, damit man nicht Ewigkeiten auf sein erstes Stück warten muss. Und eine Olivenölseife reift mind. ein Jahr und kein halbes.

    Wenn, dann bitte richtig lesen und zitieren bzw. interpretieren. Sicherlich ist "ungeeignet" relativ. So wie alles relativ ist.....






    Phantasia


    Schau mal eine Seite vorher, da hatte ich Dir was zu Kokos und Sheabutter geschrieben hatte. Das wäre eine gute Kombi für die erste Seife .

    Falls Du die Seife gelen lässt (mit unraffinierter Shea vielleicht nicht so empfehlenswert) und über 10 % überfettest, kannst Du sie schon in einem Monat benutzen.
    Eine längere Reifezeit bedeutet natürlich, dass sie milder werden.

    Ich benutze Kokos sehr gerne, mit anderen guten Ölen oder Fetten, da man diese Seife von den Haaren bis zu den Füßen einsetzen kann. .

  19. #459
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Irgendwie kommt da so ein leicht angepiekster Unterton durch

    Nein, nicht alles ist relativ im Leben. Aber das nur mal eben so am Rande

    Aber das "muss mindestens 1 Jahr reifen" ist schon relativ, jedenfalls wenn ich mich so durch die Seifenforen lese. Wobei ich persönlich auch für eine längere Reifezeit bin.
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  20. #460
    Phantasia
    Besucher

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    nicht streiten

    Ich danke euch für eure Antworten

    Ich freu mich schon so aufs Sieden

  21. #461
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Das ist doch kein Streit. Also keine Sorge @Phantasia

    Weißt du schon wann du mit dem Sieden anfängst?
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  22. #462
    Phantasia
    Besucher

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Gut

    Also ich bin in in den Weihnachtsferien bei meinem Freund, da sieden wir dann
    Dauert also nich mehr so lange

    Bis dahin muss ich mir noch die ganzen Anleitungen 10 mal durchlesen

  23. #463
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen

    Bis dahin muss ich mir noch die ganzen Anleitungen 10 mal durchlesen
    Ja, jeden Abend vor dem Einschlafen und danach die Anleitung unters Kissen legen
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  24. #464
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Also, ich hab' alles x Mal durchgelesen auf naturseife.com und im Beautykosmos und dann alles ganz anders gemacht. Da ich mich nicht entscheiden konnte, welches die coolsten Schaumfette sind, habe ich als erste 3 Seifen eine Palmkern-Mandel, eine Kokos-Mandel und eine Babassu-Mandel halb und halb gesiedet - ohne Duft, ohne alles. Mich hat das "Basisrezept" mit "Fettstange" und so absolut gar nicht angemacht, deswegen war ich bockig. ;)

    Parallel dazu habe ich mich von den anderen Siederinnen mit schon fertigen Seifen bewerfen lassen und einfach weitergesiedet und nach 3 Monaten angefangen, meine eigenen Seifen zu verwenden.

    Eine reine Olive lässt sich halt bequem machen - aber es stimmt, man muss echt lange auf die Freude mit einer reinen Olive warten. Meine sind jetzt nach fast 2 Jahren erst so richtig toll.

    Ein extrem schönes, toll schäumendes, lange haltbares, feste Seife machendes, sehr pflegendes, mildes Seifchen kann man prima so machen:

    25% Kokos
    25% Palm
    20% Raps
    20% Olive
    10% Jojoba (finde ich persönlich immer die ultimative Dreingabe)

    Die Seife kann man in bio oder nicht bio machen, alle Zutaten sind im Ökoladen oder Supermarkt bzw. Apotheke zu kriegen und die Mischung ist ganz generell eine super Seife.

    Ohne Jojoba einfach 25% von jedem Öl nehmen - ich verspreche, es schäumt super und pflegt herrlich. Alles zwischen 4% und 12% Überfettung klappt auch prima mit der Mischung.

    Achtung, Öko-Rapsöl ist leuchtend-sonnengelb und KEIN unraffiniertes Palmöl nehmen, das ist knallorange und riecht ziemlich eklig karottig in Seife, wenn man zuviel nimmt.

    Nach 140 Seifen oder so sind meine Lieblinge heute Kokosöl, Mangobutter, Sheabutter, Mandelöl, Olivenöl, Reiskeimöl und Avocadoöl plus ein Schuss Jojoba in ganz simplen Rezepten wie 30% von drei Ölen plus 10% Jojoba und fertig.

    Von Duft bin ich völlig abgekommen, nervt mich eh auf die Dauer alles. Parfumöle kamen für mich eh nie in Frage, genauso wie künstliche Farbstoffe.

    Milchseifen, Seifen mit Honig oder Seifen mit Seide finde ich persönlich total überbewertet, ich finde die richtigen Rohstoffe und dann mind. 2 Jahre gereift sind durch nichts zu übertreffen.

    Ich fokussiere mich ansonsten auf unraffinierte Bioöle und halt eine Handvoll Rohstoffe und siede gern mit Salz, Erden und Schlämmen, weil ich einfach mild, mild, mild brauche.

    Meine grösste Freude war die Tatsache, dass man speziell aus Reiskeim, Olive, Avocado mit einem Schuss Rizinus extrem milde, toll schäumende Seifen machen kann, die gerade für hartes Wasser ganz hervorragend als Haarseifenmischungen geeignet sind.

    Aber natürlich muss man einfach alles durchprobieren. :)

    Amen. :)
    Geändert von Su-Shee (15.12.2007 um 12:43 Uhr)

  25. #465
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Ach Su-Shee, ich hab am Rande mitbekommen, dass deine Seifen ja super pflegend sein sollen. Kann man die Rezepte bekommen ?
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  26. #466
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Alle 140!?! ;)

    Meine Favoriten sind:

    30% Kokos
    30% Reiskeim
    20% Mandel
    20% Mangobutter

    (wird sehr schön weiss, sehr haltbare Seife)

    Oder mit viel Olive:

    50% Olive
    20% Kokos
    20% Mandel
    10% Shea

    (schäumt mördermässig, sehr cremig und mild, ebenfalls sehr haltbare Mischung)

    Eine andere Siederin fand diese Mischung gut:

    25% Avocado
    25% Olive
    10% Babassu
    10% Kokos
    10% Hanf
    10% Ucuubabutter

    (grün, erdig duftende Seife)

    Ich finde diese Mischung besser:

    20% Avocado
    20% Hanf
    20% Olive
    10% Babassu
    10% Palmkern
    10% Mangobutter
    5% Jojoba
    5% Sheabutter

    (herb-erdig, sehr cremiger Schaum)

    Oder diese hier:

    30% Hanf
    30% Avocado
    15% Kokos
    15% Ucuuba
    10% Jojoba

    (herb-erdig, sehr, sehr mild)

    Viele mögen diese "Alltagsseife":

    25% Kokos
    20% Reiskeim
    15% Macadamia
    15% Olive
    15% Palm
    5% Rizinus
    5% Jojoba

    Dann meine reine Olive (100% Olivenöl) - die ist einfach nur mit 15% überfettet und LANGE gelegen.

    Eine sehr milde Seife macht folgende Mischung:

    30% Avocado
    30% Olive
    30% Hanf
    10% Rizinus

    Oder einfach nur 45% Avocado, 45% Olive und 10% Rizinus. Oder 90% Avoacdo und 10% Rizinus.

    Ebenfalls sehr mild: Olive-Shea halb und halb - hab' ich als Salzseife gehabt. Muss man aber SEHR lange liegen lassen. Heute würde ich auch Rizinus beigeben.

    Und alle beschriebenen Rezepte sind zwischen 12% und 15% überfettet.

  27. #467
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Danke, danke, danke

    Ich bin nämlich auch kein großer Fettstangen und Palminfan. Wo kriegst du die Ucuubabutter denn her?
    Geändert von Toshibabe (15.12.2007 um 13:25 Uhr)
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  28. #468
    Phantasia
    Besucher

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Vielen lieben danke Su-Shee

    Das erste Rezept hört sich sehr gut an, vor allem, weil ich nich so gerne im Internet bestell.

  29. #469
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Auf die Dauer ist Seife machen aus non-Internet-Quellen viel zu teuer.

    Ucuubabutter kriege ich aus einer ab und zu stattfindenden Sammelbestellung.

    Aber angeblich nimmt http://www.gisellamanske.com es demnächst in ihr Sortiment auf.

    (Hinweis: Ucuuba ist dunkelbraun und färbt Seife entsprechend sand-cappuchino-braun - je nach Menge.)

  30. #470
    blossom
    Besucher

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    nicht streiten

    Nein, nein, .......


    Viel Spaß beim Seifeln und bitte machen.






    Toshibabe......sicher....wegen Seife........
    Geändert von blossom (15.12.2007 um 16:41 Uhr)

  31. #471
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    poah ihr seid so fiese Anfixerinnen
    Hab grad den kompletten Thread hier durchgeschaut und jetzt TOTAL Lust selbst Seife zu sieden.
    Problem: Wann soll ich das machen ? Ich hab doch gar keine Zeit
    Und bin wahrscheinlich eh zu blöd dazu

  32. #472
    Phantasia
    Besucher

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Danke blossom, mach ich auf jeden Fall!


    Jaaa, mach, Bianka!
    Dann könnten wir auch mal zumsammen sieden und so

  33. #473
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zitat Zitat von la.petite Beitrag anzeigen
    Problem: Wann soll ich das machen ? Ich hab doch gar keine Zeit
    Und bin wahrscheinlich eh zu blöd dazu
    Das ist die richtige Einstellung - so sollte man mit ein wenig Lauge hantieren und 1 Liter Fett auf dem Herd erhitzen.. ;)

  34. #474
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    So, in meiner neuen Holzform (nach 140 Seifen in Pappkartons und selbstgefalteten Origami-Formen dachte ich, ich könnte es mir doch mal einfacher machen.. ;) ruhen zwei neue Haarseifen nach folgendem Rezept:

    50% Olivenöl
    14% Avocadoöl
    10% Rizinusöl
    6% Bienenwachs, gelb
    20% Distelöl bzw. Weizenkeimöl

    NaOH für 5% Überfettung und jeweils drei Eigelb dazu pro Seife.

    Das Orginal stammt von diesem Sieder, der ein Rezept aus dem Melinda Cross Buch abgewandelt hat.

    Die hatte ich mir ertauscht und fand die superduperoberspitze - und hab' für mich das Kokosöl ganz wegdiskutiert und durch Avocado ersetzt.

    Ausserdem bin ich gespannt, ob Weizenkeimöl oder Distelöl einen Unterschied bewirkt.

  35. #475
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Ach, hier wird man angefixt zum Sieden,man bekommt Lust drauf
    ich glaube ich kaufe mir schon mal diese Buch von Claudia und dann lese ich mal.....

  36. #476
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    http://www.naturseife.com ;) Die Webseite ist Vorläufer des Buchs von Claudia und die deutschsprachige Bibel zum Seife sieden.

    Hab' ich bestimmt dreimal komplett durchgelesen vor der ersten Seife.

  37. #477
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    hach, werde heut abend, wenn alles schläft und ich meine ruhe hab, endlich meine rasierseife machen...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  38. #478
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Ich glaube , ich kriege Lust.....wenn ich Rentnerin bin,dann kann ich mich selbst versorgen..ist aber alles eine Frage des Geldes.Nun marschiere ich mal zu Naturseife...ach da habe ich schon oft gestöbert..Das Problem ist mein GöGa..der bringt mich in die Klapseaber ein viel größeres Problem ist der Lagerplatz...aber Lust hätte ich schon

  39. #479
    Elefantenmama Avatar von *melian*
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    In einer Seifenblase
    Beiträge
    3.578

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Am Samstag habe ich meine allererste Seife gesiedet, eine Kaffeeseife, recht Anfängerfreundlich also. Nur mit Kokosfett, Fettstange, Rapsöl, Olivenöl und Rizinusöl. Das NaOH hab ich in Kaffee angerührt und nach dem Andicken ist dann noch etwas Kaffeepulver in den Seifenleim gekommen. Leider habe ich mit dem Pü-Stab viele kleine Luftbläschen in den Seifenleim eingerührt, die sich hartnäckig geweigert haben wieder herauszukommen, obwohl ich 15 Minuten mit dem Kochlöffel gerührt habe. Zum Glück sieht es in der fertigen Seife nicht sooo schlimm aus.


  40. #480
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Gratuliere zur ersten selbstgemachten Seife Auf das noch viele folgen mögen

    Und noch was: die sieht doch garnicht schlecht aus
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.