Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 57 von 82 ErsteErste ... 7374755565758596777 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.241 bis 2.280
  1. #2241
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von zauberfee Beitrag anzeigen
    Heute die Haare mit der Shea Babassu gewaschen (wasserenthärter)und....
    endlich nicht mehr diese klätschigen Haare und dieses Kalkgefussel da drin.Endlich ist wieder Haarfülle und Struktur im Haar.Mal schauen wie es beim nächsten Mal wird...habe noch eine 2. Haarseife mit Zitronensäure.Werde immer wechseln..
    Hallo zauberfee

    welche Seifen sind speziell mit Zitronensäure? Soll das was gegen die Kalkseife bringen?

  2. #2242
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ja,
    also bei mir bringt das was..
    diese Seifen sind Shea Babassu und Kopfarbeit, mit Zitronensäure. Wir haben hier Kalkwasser, ich finde es damit gut, ohne zu rinsen (Seifenparadies

  3. #2243
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von dieandere Beitrag anzeigen
    Also ich habe jetzt seit 2 Wochen meine Haare nur noch mit Seife (Henna&Seide) gewaschen und will eigentlich gar kein "normales" Shampoo mehr benutzen

    Ich finde nur Vorteile beim Waschen mit Seife: Man braucht weniger bzw. gar keinen Condi mehr, Haare lassen sich super durchkämmen, die Spitzen werden soz. gleich mitgepflegt etc.

    Und vorhin habe ich meinen Zopfumfang gemessen und konnte mich (ob's von der Seife kommt...??) von i auf ii steigern!! Juhuuu!!!

    Das klingt alles total klasse Bin sooo gespannt auf meine Henna&Seide-Seife. Hab heut morgen ne Email bekommen, dass sie rausgeschickt ist.
    A-Klasse, machst du ne Rinse hinterher? Mit Essig oder Zitrone? Und schäumst du die Längen/Spitzen mit ein oder nicht?
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  4. #2244
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von zauberfee Beitrag anzeigen
    Ja,
    also bei mir bringt das was..
    diese Seifen sind Shea Babassu und Kopfarbeit, mit Zitronensäure. Wir haben hier Kalkwasser, ich finde es damit gut, ohne zu rinsen (Seifenparadies
    Wo bekommt man denn diese Seifen her? Auf seifenparadies.de hab ich sie nicht gefunden
    Wäre ja schon praktisch für unterwegs, Urlaub z.B.

  5. #2245
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von DieKaiserin
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    Husby
    Beiträge
    3.284

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Die Kopfarbeit gibt es ab Mitte Februar wieder - Sheabassu dauert noch etwas.
    COME AND WALK A WHILE IN MY SHOES.......
    SHOP: Alles schöne Dinge

    Facebook: Alles schöne Dinge

  6. #2246
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Oh,heute mit ..Kopfarbeit" Haare gewaschen..meine Haare sind auch mit dieser Seife gut bedient.Sie sind noch etwas stabiler gegenüber der Shea Babassu..ein Nachkaufprodukt für mich..ab Mitte Februar

  7. #2247
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    So9 am Samstag erhielt ich freudig mein Seifenpäckchen! Bestellt hatte ich:

    Badekonfekt "Praline" (Geschenk für meine Freundin)
    "Indian Summer" ( auch für meine Freundin)
    "Schampooo" für mich
    und ein kleines Guddy war auch noch dabei "Asia"

    Also das Badekonfekt ist zauberhaft! Riecht sooo gut dass ich am liebsten reingebissen hätte meine Freundin wird sich sicher freuen....für mich wäre es sinnlos da ich nur eine Dusche besitze...

    Die Indian Summer ist wunderschön anzusehen und riecht ebenfalls sehr sehr lecker....genau wie die kleine Asia Seife....aber die Shampooo hat mich überrascht da sie in einem viel schöneren Design kam als auf der Homepage zu sehen außerdem hat sie einen angenehmen und sehr frischen zitronigen Duft.

    Und nun der Bericht über meine erste Seifen-Haarwäsche (abgesehen von einem totalen Fehlversuch mit einer viel zu fetten Aleppo ) ´


    Habe die Seife direkt auf dem Kopf aufgeschäumt und sie schäumte schon recht gut....danach gabs eine saure Rinse mit 1EL Essigessenz auf 1 l Tee.
    Ergebniss: Sehr schöne saubere und weiche seidige Haare!!! Also gar keine klebrigen oder fetten Strähnen wie bei der Aleppo, aber ich denke die ist einfach zu fett zum Haarewaschen es sei denn man leidet unter sehr trockenen und strohigen Haaren.

    Einziger Nachteil: Meine von Haus aus schon sehr feinen und weichen Haare fühlten sich noch weicher und feiner an. Eventuell sind das auch Anfangsschwierigkeiten? (die man mir ja beschrieben hatte) Oder vielleicht war auch die Rinse zu stark (hatte nur noch Essigessenz im Haus und hab davon eventuell einfach zu viel ins Wasser) Ich werde weiter testen! Huete habe ich die Haare wieder mit der Schampooo gewaschen und eine Rinse mit weniger Essig und einem Löffel Honig verwendet.

    Eventuell werden die Haare aber von Seife auch so sauber das man mit feinen Haaren vielleicht hinterher etwas NK Haarschaum verwenden muss damit sie wieder griffig werden? Oder aber ich habe noch nicht die optimale Seife für mein Haar gefunden? Ich werde auf jeden Fall drannbleiben denn die totale Katastrophe war es nicht und das bereits beim 1 mal obwohl hier ja viele berichten das es mit Seife und Haaren etwas dauern kann.

    @Frau Kaiser: Vielen Dank für die schnelle Lieferung und eine Anregung hätte ich : wie wärs mit einem Probierset Minihaarseifen damit jeder die für sich perfekte Haarseife herausfinden kann? das wäre suuuupertoll und ich würds auch sofort bestellen

  8. #2248
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Nachtrag: Hab eben meine Haare gekämmt da sie fast trocken sind: mit der Honig und weniger-Essig Rinse + Shampooo fühlen sie sich nun etwas fester und griffiger an...also schon besser als beim 1 mal...Bemerkenswert ist auch die wahnsinnig gute Kämmbarkeit der Haare!! (hatte ich mit normalem KK oder NK Schampoo noch nie!)...ich denke alleine durch diese tolle Kämbarkeit werden mir weniger Haare abbrechen!

    Ich glaube meine Haare mögen Seife!

  9. #2249
    Experte Avatar von bettyboop
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    726

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Finde ich auch daß die Haare sehr gut kämmbar sind wenn man mit Seife gewaschen hat. Mit Shampoo bekomme ich da manchmal lahme Arme bis ich die Vogelnester ausgekämmt hab.

  10. #2250
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von DieKaiserin
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    Husby
    Beiträge
    3.284

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @zauberfee
    Schön, daß es bei Dir mit beiden gut funktioniert. Hab grad 2 neue Shampooseifen in der Pipeline, vielleicht sollte ich in eine da auch mal wieder "Entkalker" einbauen?
    @serinity7
    Gern geschehen - dann hoffe ich mal, daß es Deiner Freundin auch so gut gefällt.
    Und es freut mich natürlich ganz besonders, daß es bei Dir mit der Shampooseifenwäsche auf Anhieb gut klappt - bei manchen Haaren ist es mit Seife "Liebe auf die 1. Wäsche". Ich glaub meine Haare würden sich zu Tode erschrecken, wenn ich denen noch einmal mit einer Shampooflasche zu nahe käme - ich wasche jetzt seit 6 Jahren ausschliesslich mit Seife, und wenn ich selbst nicht nach 3 Jahren "Selbstversuch" (nebst Familie und Freunden) so zufrieden gewesen wäre, hätte ich mich wohl nicht getraut, sie auch zu verkaufen.
    So, nun aber wieder zu Dir: Vielleicht solltest Du es mal mit der Henna & Seide probieren, die hat gerade bei feinen Haaren einen ziemlich kräftigenden Effekt.
    Shampoo-Minis: Da bin ich etwas "gespalten". Bei Dir hat es auf Anhieb gut funktioniert, aber es gibt ja immer wieder mal jemand, der da länger braucht und ich bin mir nicht sicher, ob da eine Mini-Seife ausreicht, bis man "Erfolge" sieht - aber ich denk noch mal drüber nach - versprochen
    Geändert von DieKaiserin (22.01.2008 um 07:44 Uhr) Grund: Vertippt
    COME AND WALK A WHILE IN MY SHOES.......
    SHOP: Alles schöne Dinge

    Facebook: Alles schöne Dinge

  11. #2251
    P-NP Avatar von Clumsy
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    In NRW ^^
    Beiträge
    6.467

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Morgen zusammen,

    @DieKaiserin: Also ich habe mich ja über die ChagrinValley Seifen zum Haarewaschen mit Seife geangelt, gerade weil es hier Samples zum Bestellen gab.
    Ich als Neuling fand das super, nicht 4€ (jaja, der Dollarwechselkurs ist schon super *g*)für ein großes Stück auszugeben, dass dann vielleicht nicht wirklich gut für meine Haare ist, sondern eben nur 1,50€ für ein Sample.
    So ein Sample reicht mind. für 10 Wäschen und ich habe jetzt anstatt z.B. 2 große Seifen 6 zum probieren.

    Ich glaube, da kann man schon rausfinden, ob man das Waschen mit Seife mag.

    Also, wenn du Samples von deinen Seifen hättest, hättest du direkt einen Kunden mehr ;)

    Gruß
    Clumsy

  12. #2252
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von DieKaiserin
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    Husby
    Beiträge
    3.284

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @clumsy
    Danke für die Info - ich hab's halt noch nie mit Mini-Stücken zum Waschen probiert - 10 x ist schon ganz ordentlich, ja.
    Schaun mer mal...
    COME AND WALK A WHILE IN MY SHOES.......
    SHOP: Alles schöne Dinge

    Facebook: Alles schöne Dinge

  13. #2253
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Oh Frau Kaiser, das ist aber nett, daß Sie hier reinschauen.

    Ich wäre auch für Probeseifchen, obwohl ich schon weiß, daß ich mit Haarseife klarkomme. Ich würde nämlich gerne noch weitere Seifen ausprobieren, ohne das Risiko, daß eine floppt und dann liegenbleibt. Das ist mir nämlich mit der Ei-Olive passiert, die mögen meine Haare garnicht. Da ich außerdem den Duft nicht so mag, möchte ich sie nicht zum Duschen nehmen und hab jetzt fast ein ganzes Stück rumliegen. Bei einem Pröbchen tut es dann nicht so weh.

    Kleines OT: Die Southern Belle ist gerade mein Liebling. Der Duft ist einfach himmlisch . Vielleicht gibt es irgendwann eine Haarseife mit Magnolienduft....

  14. #2254
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    man soll ja so 3 Haarseifen im Wechsel haben, wenn es da noch so eine dritte gäbe mit eingebautem Wasserenthärter...nicht schlecht..bei der Kopfarbeit habe ich garkein Gefussel..dann liegt es vielleicht auch noch an den Zutaten...also, her mit der 3. Haarseife

  15. #2255
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Oh, ich wusste gar nicht, dass hier die Inhaberin des Seifenparadieses mitmischt! Das ist ja toll, dann kann ich gleich mal sagen, was ich eigentlich per Email schreiben wollte: Ich hatte Ende letzter Woche eine Henna&Seide und Milchbadepulver Lavendel bestellt und es war schon gestern im Briefkasten! Vielen Dank für die superschnelle Lieferung und das Pröbchen von der anderen Seidenseife!!!

    Von meinem ersten Waschgang kann ich auch gleich berichten: Einschäumen ging besser als erwartet, obwohl ich manchmal das Gefühl hab, ich bin etwas zu "grob" für meine feinen Haare, aber anders hab ich es nicht hingekriegt. Den Geruch der Henna&Seide-Seife finde ich absolut spitze, weiß gar nicht, wieso den manche hier nicht mögen!
    Hab danach eine Süß-saure Rinse gemacht, weil Essigrinse allein meine Haare viel zu weich macht. Ich hoffe mal, das Ergebnis wird dadurch nicht "verfälscht". Wenn sich die Haare trocken komisch anfühlen sollten, mach ich das nächste Mal nur eine saure Rinse.

    So, bin jetzt mal gespannt auf meine Haare im trockenen Zustand!
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  16. #2256
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von DieKaiserin
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    Husby
    Beiträge
    3.284

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @saturnalis
    Das tut mir leid mit der EIOLIVE, vielelicht kann ich das mal mit etwas "wieder gut machen"? - aber demnächst kommt die Cervisia (Bier, Honig und Ei - riecht wie Marzipan), falls die gut ankommt soll sie die EIOLIVE und die Honigbier ersetzen.
    Was den Magnolienduft betrifft - auf dem "Wunschzettel" steht schon eine Seidenshampoo mit Seidenrosen-Duft, Magnolie füg ich dann mal der Sammlung dazu.
    Und mit den Probestückchen schau ich dann mal - geht halt nur nicht von heut auf morgen.
    @zauberfee
    Aye, aye - ist notiert
    COME AND WALK A WHILE IN MY SHOES.......
    SHOP: Alles schöne Dinge

    Facebook: Alles schöne Dinge

  17. #2257
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von DieKaiserin
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    Husby
    Beiträge
    3.284

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Annwn
    Gern geschehen - schön, daß es so schnell angekommen ist - und über Rückmeldungen (auch per Mail) freu ich mich immer, dann weiß ich, wo es eventuell noch was zu tun gibt (oder freu mich, wenn's gefällt).
    Apropos mitmischen - Ich mich jetzt auch gleich wieder....
    Geändert von DieKaiserin (22.01.2008 um 11:06 Uhr)
    COME AND WALK A WHILE IN MY SHOES.......
    SHOP: Alles schöne Dinge

    Facebook: Alles schöne Dinge

  18. #2258
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von DieKaiserin Beitrag anzeigen
    @saturnalis
    Das tut mir leid mit der EIOLIVE, vielelicht kann ich das mal mit etwas "wieder gut machen"? - aber demnächst kommt die Cervisia (Bier, Honig und Ei - riecht wie Marzipan), falls die gut ankommt soll sie die EIOLIVE und die Honigbier ersetzen.
    Marzipan klingt lecker Bier, Honig, Ei klingt auch sehr verlockend; da ist dann wohl bald die nächste Bestellung fällig ... Naja, und die Ei-Olive probier ich im Sommer noch mal, die wird ja nicht schlecht.

  19. #2259
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    So, meine Haare sind nun trocken. Ich brauch wahrscheinlich ne Umstellungsphase, bis es mit der Haarseife richtig klappt, leider Kann natürlich auch vom Honig kommen, dass die Haare sich leicht belegt anfühlen und sich schwer kämmen lassen, allerdings hatte ich das noch nie von einer Honigrinse und hab diesmal auch weniger Honig als sonst benutzt. Das nächste Mal wird trotzdem nur eine saure Rinse gemacht. Ich weiß grad nicht, ob sich die Haare in den Längen extrem trocken oder irgendwie "klebrig-feucht" anfühlen, sehr seltsam, der Ansatz eher klebrig/störrisch... Aaaaber: Aussehen tun die Haare wie immer, nur etwas weniger glänzend. Fühlen sich halt nur seltsam an...
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  20. #2260
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallo Mädels,

    ich habe ja auch ewig an dem Rinse rumgedocktert, bis es bei mir geklappt hat - das bisher beste Ergebnis erreiche ich nach wie vor mit Leinsamengel und dazu dann noch Zitrone oder Ume Su - schön einmassieren und dann auswaschen - gibt fast keine Fussel mehr...

    @DieKaiserin: oh, es gibt einen Wunschzettel? Ich suche nach wie vor nach einer sehr Lecithin-haltigen Haarseife (Ei, Avcodacoöl...) mit eingebauten Wasserenthärter und möglichst ohne PÖ (AÖ wäre ok)....wünsch kann man sich ja viel.......aber toll wäre das schon!

  21. #2261
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich selbst hab ja jetzt auch eine Honigseife. Honig macht allgemein das Haar sehr dick. Auch beim rinsen sollte man damit nicht übertreiben, aber meine Haare haben das sehr gern.

  22. #2262
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von DieKaiserin
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    Husby
    Beiträge
    3.284

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Annwn
    Mit der Rinse kann ich Dir leider nicht helfen - ich rinse gar nicht (wir haben hier unser Waschwasser aus dem Hausbrunnen, das ist sooo butterweich), das kommt meiner pflegetechnischen Faulheit sehr entgegen - da kann ich halt immer nur mit dem Standardtipp bzw. den Tipps, die ich von Kundinnen oder sonstigen Quellen bekomme dienen, und dann muß halt jeder für sich die richtige Dosis finden.
    Vielleicht machst du es ja auch schon so, aber ich sag es vielleicht trotzdem einfach hier noch mal: Ganz wichtig beim Haare waschen mit Seife: Kräftig einschäumen (da darf mal richtig "Schaum geschlagen" werden), wenn es beim 1. Mal nicht gleich klappt, darfst Du auch ruhig ein 2. oder 3. Mal waschen und dann gleich ganz gründlich ausspülen (besonders die Ansätze, da bleibt sonst gern was hängen und das fühlt sich dann schon mal seltsam an).

    @simjen
    Ja, man darf wünschen - bei den Shampooseifen möchte ich gern noch ausbauen bzw. ändern (wie gerade mit der Cervisia) und da schreib ich mir halt alles auf, was so angemerkt/gewünscht wird und da hier ja etliche Seifenwäscher sind, spar ich mir vielleicht ein bisschen - das dann kombiniert mit meinen eigenen Ideen - was dann letztendlich draus wird???
    Und zurück an den Topf
    Geändert von DieKaiserin (22.01.2008 um 14:09 Uhr) Grund: Vergesslich
    COME AND WALK A WHILE IN MY SHOES.......
    SHOP: Alles schöne Dinge

    Facebook: Alles schöne Dinge

  23. #2263
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Simjen Beitrag anzeigen
    @DieKaiserin: oh, es gibt einen Wunschzettel? Ich suche nach wie vor nach einer sehr Lecithin-haltigen Haarseife (Ei, Avcodacoöl...) mit eingebauten Wasserenthärter und möglichst ohne PÖ (AÖ wäre ok)....wünsch kann man sich ja viel.......aber toll wäre das schon!
    Simjen, da wünsch ich direkt mal mit. So eine Seife hätte ich auch gerne.

    Die Lecithinhaltigen, wie Seidenshampoo oder auch die First Time von AJ sind bei meinen Haaren einfach am Besten. Und PÖ finde ich bei den Haaren immer so langhaftend. Und da ich außerdem mit Düften so empfindlich bin, würde mir eine ÄÖ-Seife da auch sehr gefallen.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  24. #2264
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ich als Neuling fand das super, nicht 4€ (jaja, der Dollarwechselkurs ist schon super *g*)für ein großes Stück auszugeben, dass dann vielleicht nicht wirklich gut für meine Haare ist, sondern eben nur 1,50€ für ein Sample.
    So ein Sample reicht mind. für 10 Wäschen und ich habe jetzt anstatt z.B. 2 große Seifen 6 zum probieren.

    Ich glaube, da kann man schon rausfinden, ob man das Waschen mit Seife mag.

    Also, wenn du Samples von deinen Seifen hättest, hättest du direkt einen Kunden mehr ;)
    genau genau du sprichst mir aus dem Herzen Clumsy!!

    @Frau Kaiser: bitte bitte das wäre ganz ganz toll!

  25. #2265
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    P.S es kann ja mitunter auch sein dass man einfach nur die falsche Seife erwischt hat wenn es nicht so richtig klappt und es mit einer anderen viel besser klappen würde! bestes Beispiel dafür ist mein Erstversuch mit Aleppo.....ich hätte danach beinahe aufgegeben wenn ich nicht so gut informiert gewesen wäre durch dieses Forum hier

  26. #2266
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @DieKaiserin: Dankeschön für die Tipps Ich werd das nächste mal noch etwas länger ausspülen und eine ausschließlich saure Rinse machen (muss bei unserem Wasser hier unbedingt sein...), dann klappt es bestimmt irgendwann. So schnell geb ich nicht auf
    Nochmal ne Frage: Ist Honig-Seife auch für Feines, relativ schnell fettendes Haar (bei falscher Pflege) geeignet? Die würde mich nämlich sehr interessieren, ich meine nur gelesen zu haben, die sei eher für trockenes Haar...
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  27. #2267
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @DieKaiserin: AAAAAAAAAAH, du bist die Inhaberin vom seifenparadies.de
    Jetzt kapier ich das erst...

    Ich hab mir erst vor kurzem die Henna&Seide bestellt und bin total begeistert!!! Bin schon sehr gespannt auf die Seifen mit Zitronensäure...

    Bin übrigens auch für den Vorschlag mit den Testpackungen!!
    Dann könnte man mal einen ganzen "Schwung" auf einmal bestellen und alles durchtesten!!

  28. #2268
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @ dieandere: Hat es bei dir mit der Seife sofort geklappt oder hast du ne zeitlang gebraucht? Wir haben ja ähnliche Haare...
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  29. #2269
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Annwn Beitrag anzeigen
    @ dieandere: Hat es bei dir mit der Seife sofort geklappt oder hast du ne zeitlang gebraucht? Wir haben ja ähnliche Haare...
    Meine Haare sind zum Glück ziemlich direkt Die zeigen mir sofort und auf der Stelle was sie mögen und was nicht!
    Mit der Henna&Seide haben sie sich auf Anhieb blendend verstanden! Ich habe erstmal alles "nach Plan" gemacht. Also komplett eingeschäumt, hinterher saure Rinse, und sonst gar nichts mehr, auch kein Condi. Und siehe da, Haare super fluffig, sauber, einfach schön!! Nach den letzten 2 Wäschen hab ich dann noch gaaaaanz wenig Öl in die Spitzen, mehr brauchts gar nicht. Kämmen funktioniert sowieso besser als jemals zuvor.
    Habe jetzt ca. 2 Wochen lang nur noch mit Seife (Henna&Seide + Apfel) gewaschen, gestern dann mal wieder mit Shampoo, das finden sie jetzt plötzlich nicht mehr so toll

    Also ich werde bei Seife bleiben. Bin echt froh, dass es sofort funktioniert hat, denn mit pappigen, klätschigen Haaren könnte ich ja niemals rumlaufen!!
    Ich glaube ich bin echt ein Paradebeispiel für die Vorzüge beim Waschen mit Seife

  30. #2270
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hmm, ich probiers einfach noch mehrmals Meine Haare sind absolut nicht klätschig oder pappig, sondern eher "steif", von daher machts mir im Moment nichts aus, so rumzulaufen, denn sie sehen ganz normal aus (und offen trag ich sie eh nicht im Alltag).
    Wenn Henna&Seide bei mir nichts bringt, versuch ich vielleicht auch nochmal die Apfel. Ist die auch vom Seifenparadies?
    Ich würd sooo gerne mit Haarseife gut klarkommen, irgendwie liegt mir diese Art des Waschens total Also hoff ich mal das beste...
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  31. #2271
    rotten to the core Avatar von Stigma
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    2.461

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    ich verwende mittlerweile seit über einem halben jahr die henna&seide und die seidenshampoo im wechsel und bin immer noch absolut begeistert

  32. #2272
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Annw: anscheinend bist du auch ein Fan von "Dream Theater"?!

    Ich liiiiieeeeebeeee und verehre diese Band!!

    o.k nun wieder zum eigentlichen Thema *räusper* also ich muss mich hier ja leider auch in die Kategorie der "feinhaarigen und leicht fettenden" einreihen....

    1. Versuch mit Aleppo = klätschige und pappige Haare (gut das ich nicht aus dem Haus musste) es war eine Katastrophe...

    2. Versuch mit "Shampooo" = Haare sehr sauber und keine Spur von fettig oder klebrig ....aber sehr fein...dafür aber sehr "fluffig" (aber ich hätte gerne mehr Volumen)

    3. Versuch mit "Shampooo" = Haare nicht mehr so fein aber irgendwie wieder ein wenig klebrig (aber Rinse war diesmal mit Honig!! vielleicht vertrag ich den nicht?)....

    4. Versuch - danach nochmals eine zweite Wäsche (weil das klebrige mochte ich nicht schon wida) mit der kleinen "Guddy" Seife vom Seifenparadies namens "Asia" (keine Schmapooseife daher ein mutiger Versuch, werde wohl langsam schon übermütig! = sie waren noch fettiger als vorher! ....wahrscheinlich weil es keine Schampooseife und zu sehr überfettet war (wie hoch stand leider nicht drauf)

    5.Wäsche= erstmal mit normalem Shampoo damit der fettige Belag weg geht und sich alles normalisiert....aber ich gebe nicht auf!! Morgen oder Übermorgen ist dann wieder die Schmapooo drann und diesmal nur eine leichte saure Rinse hinterher aber OHNE Honig!

    Daher mein größter Wunsch = würde gerne mal ALLE Schampooseifen ausprobieren um zu sehen welche die für mich geeignetste ist, aber mein Budget erlaubt mir nicht alle in groß zu bestellen.....daher wäre das mit dem Sample von Minihaarseifen einfach "Seifenparadiesisch"

    o.k nun sind wir schon zu dritt mit diesem Wunsch....macht noch jemand mit?!

  33. #2273
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von DieKaiserin
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    Husby
    Beiträge
    3.284

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @Annwn
    Prinzipiell geht die Honigseife bei feinem Haar - aber da ich nicht weiß, woran das bei Dir mit dem jetzigen Nachfetten liegt (generell hohe Talgproduktion oder die Kopfhaut wurde z. B. durch Shampoo zu sehr ausgetrocknet und produziert daher schnell nach), würde ich erst einmal dazu raten, zu sehen ob sich Deine Kopfhaut durch das Waschen mit Seife reguliert (passiert oft gerade bei fettender Kopfhaut, da die Seife ja leicht rückfettend ist und die Kopfhaut dadurch nicht so stark zur "Nachproduktion" aufgefordert wird). Probier doch mal im Wechsel die Seidenshampoo - vielleicht kommen dir die Fette darin für den Einstieg ins Seifewaschen "eher entgegen" - und was die Rinse betrifft - ich hab etliche Kundinnen, die schwören auf "Tee" - wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit.
    @serinity
    Die ASIA ist 10 % überfettet (war wirklich mutig - die Shampooseifen 4 % (bzw. die Klarer Kopf 2 %).
    Geändert von DieKaiserin (23.01.2008 um 07:04 Uhr)
    COME AND WALK A WHILE IN MY SHOES.......
    SHOP: Alles schöne Dinge

    Facebook: Alles schöne Dinge

  34. #2274
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @serenity: OT Ja, ich liebe diese Band! Ich kenn sie seit nun fast 10 Jahren und habe mich auf meinem ersten Metal-Konzert ever 2000 dann richtig in sie "verliebt" Das war die Scenes from a memory Tour... Seitdem hab ich sie noch mehrmals live gesehen, aber die neueren Sachen liegen mir nicht so - wenn schon fast ausschließlich frickelig, dann Liquid Tension Experiment, bei Dream Theater fehlt mir dann irgendwie der "Zauber", den die auf Alben wie Awake und Images&Words und der Scenes haben... langer OT aus

    @DieKaiserin: Ok, ich werd dann bei meinem nächsten Waschgang mal dieses Seidenshampooprobierstück benutzen! Eine Rinse mit Tee lasse ich lieber, davon werden meine Haare meistens sehr sehr klebrig, hab ich schonmal probiert. Ich bin aber ganz guter Dinge, meine Haare fühlen sich heute morgen nämlich schon viel besser an als gestern nach dem Waschen. Sind zwar auch leicht fettiger geworden, aber nicht so schlimm wie man es hätte erwarten können.
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  35. #2275
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    10

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Nein, was für ein Zufall!

    Ich habe von einer lieben Seifen-Freak-Freundin ein Henna&Seide Pröbchen zugesendet bekommen (wir haben beide viele & feine Haare und somit die gleichen Probleme). Zunächst sehr skeptisch (ich mag keine stückige Seife und bei Körperpflege-Produkten generell keine Beduftung), aber weil sie als langjährige Seifentester, -sammlerin und-nutzerin so begeistert von genau dieser Haarseife war, hatte ich es vorletzten Sonntag gewagt.
    Kräftig geschäumt, allerdings wg des für mich üblen Geruchs seeehr schnell wieder ausgespült, das Ergebnis jedoch hat mich 100% überzeugt: gut durchfeuchtete (wichtig bei feinem Haar, sonst fliegt´s) UND griffige Haare (das hatte ich bislang nur mit einer Guarkern-Spülung im Anschluss an eine Betain-Wäsche erreichen können). Es wurden trotz des Gerubbels nicht mehr Haare ausgewaschen.
    Leider konnte ich den Effekt nicht lange genießen, denn der Geruch verflog auch im trockenen Haar nicht, so dass ich die Haare abends nochmals waschen musste (und die darauffolgenden Tage inklusive Kopfkissen auch, ich bin mit meiner Macke jedoch definitiv nicht repräsentativ). Hilfe, was nun??

    Ich rief bei diesem Seifenparadies an und fragte, ob es evtl möglich wäre bei der nächsten Produktion eine oder mehrere Seifen nicht zu parfümieren und ja, es wäre möglich, es könnten 3 oder 9 Stück hergestellt werden. WOW.

    3 oder 9 war nun die Frage. Haltbarkeit sollte nicht das Problem sein, aber
    - wie lange brauche ich ein Stück auf (wasche so 1-2x/Woche),
    - kann ich sie mit zum Studieren nach Australien nehmen (wg pflanzlicher Inhalte, mein Cassia dürfte bei der letzten Verzollung obwohl originalverpackt nicht mit einreisen, Walnussextrakt aber schon),
    - wie schaut´s mit dem Dauergebrauch von Seife aus (Kopfhaut, Längen) usw.

    Ich habe dann gegoogelt und bin auf diesen Thread gestoßen (an dieser stelle mein Dank an alle die zu dieser Informationsflut beigetragen haben, überhaupt: tolles Forum), habe ihn in der letzten Woche (so nach und nach wenn Zeit war UFFZ) überflogen, die meisten meiner Fragen haben sich erübrigt und am Ende finde ich auch noch Fr Kaiser (auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank für das Entgegenkommen)!

    Somit kann ich nun auch zum Wachsen dieses Threads beitragen und hier für Geruchs- und evtl echte Duft-Allergiker auch eine Info einstellen: duftfreie Henna&Seide wäre grundsätzlich möglich!
    Vielleicht finden sich noch mehr Interessierte, dann muss ich kein schlechtes Gewissen haben, nur 4-5St zu nehmen und Fr Kaiser die Veräußerung der anderen Stücke zu überlassen, auch wenn sie es so angeboten hatte.

    Noch ein Tipp für die mit den klietschigen Haaren: viel Schäumen war auch der Tipp meiner Bekannten, SCHNELL auswaschen musste ich (mir wird von für mich schlechten Gerüchen regelrecht körperlich übel) und habe es somit lt Fr Kaiser genau richtig gemacht (sinngemäß: Seife nicht einwirken lassen). Ansonsten keine Rinse (haben aber weichstes Wasser hier) und nach ultra-kurzer "Eigen-Trocknungs-Zeit" fluffige aber griffige Haare - der Effekt war sogar noch nach den ersten folgenden Betain-Wäschen ersichtlich und greifbar, ähnlich wie bei Cassia, aber nicht trocken, sondern satt, weiß leider nicht wie besser zu erklären.

    Soweit vielen Dank zu alle für diese perfekte Rundum-Haarseifen-Info, ich bin begeistert.

    LG & weiter so, Mellie

  36. #2276
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Zitat Zitat von Annwn Beitrag anzeigen
    Hmm, ich probiers einfach noch mehrmals Meine Haare sind absolut nicht klätschig oder pappig, sondern eher "steif", von daher machts mir im Moment nichts aus, so rumzulaufen, denn sie sehen ganz normal aus (und offen trag ich sie eh nicht im Alltag).
    Wenn Henna&Seide bei mir nichts bringt, versuch ich vielleicht auch nochmal die Apfel. Ist die auch vom Seifenparadies?
    Ich würd sooo gerne mit Haarseife gut klarkommen, irgendwie liegt mir diese Art des Waschens total Also hoff ich mal das beste...
    Wie meinst du das mit "steif"??? Mir ist nämlich aufgefallen, dass ich seitdem ich mit Seife wasche, keine "Form" mehr reinkriege (sei es mit Franzosen über Nacht ober morgens mit der Rundbürste) - kein Chance!! Ist jetzt nicht wirklich schlimm, da ich sie meistens eh zusammen wurschtel. Aber wenn du das mit "steif" meinst, das ist bei mir genauso.
    Anfühlen tun sie sich aber gut
    Mit der Apfelseife komme ich wiederum nicht sooooo gut zurecht. Ist zwar etwas besser als normales Shampoo aber mein absoluter Liebling bleibt trotzdem die Henna&Seide. Sogar an den Geruch hab ich mich schon gewöhnt

    BTW: Der Geruch von der Apfelseife verfliegt bei mir ziemlich schnell...
    Geändert von dieandere (23.01.2008 um 17:23 Uhr) Grund: was vergessen

  37. #2277
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    @DieKaiserin: Gibts die Henna&Seide eigentlich auch mit "integrierter" Zitronensäure????

  38. #2278
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.10.2006
    Beiträge
    122

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Hallihallo, ich melde mich hier mal mit einem kleinen Problemchen zu Wort. Ich habe schon ausgiebig die Suchfunktion beansprucht, bin aber nicht so recht fündig geworden.

    Und zwar habe ich vor kurzem meine erste Haarseife seit langem bekommen. Ich hatte das vor 2 Jahren schonmal versucht, die Seife hat meine Haare damals aber total ekligölig gemacht. Wie dem auch sei, nun habe ich eine Kräuter Haarseife mit folgenden INCIS ausprobiert:
    Zitat Zitat von Schildmiez Beitrag anzeigen
    Coco nucifera*, Herbal infusion*, Helianthus annus*, Sodium hydroxide, Elaeis guineensis*, Olea europea*, Ricinus communis*, Cera alba, Aroma: Limonen**, Linalool**, Citrus limonum*, Yolk*, Maris sal*, Rosmarinus officinalis*, Chlorophyl

    *organic / **natural incredients of essential oils
    Das ging auch super und die Haare waren echt toll, nur ein klein bisschen wachsig haben sie sich angefühlt, aber ich meine gelesen zu haben, dass das ziemlich normal bei Haarseife ist. Es kam mir sogar so vor als hätten sie etwas langsamer nachgefettet als sonst.
    Leider musste ich aber nach der zweiten Wäsche mit der Seife feststellen, dass meine Kopfhaut so winzig kleine Minischüppchen gebildet hat (zwar wenige, aber eben doch welche). Als sich das nach der nächsten Seifenwäsche nicht gebessert hat bin ich auf Neobio Apfel umgestiegen und das hat die Schüppchen jetzt nach der zweiten Wäsche vollständig verschwinden lassen.

    Habt ihr eine Idee, woran das liegen konnte? Kann es sein, dass meine Kopfhaut nicht mit Seife gewaschen werden will oder evtl. ein bestimmtes INCI nicht gut findet?
    1bFii - dunkelblond asch
    http://farm3.static.flickr.com/2018/2165365605_1f9cfc747e.jpg

  39. #2279
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    474

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Das ist die Kalkseife...hartes Wasser,
    nach dem normalen Shampoo ist das natürlich auch fort,der Kalk !

  40. #2280
    Inventar Arkaden-Händler Avatar von DieKaiserin
    Registriert seit
    08.01.2008
    Ort
    Husby
    Beiträge
    3.284

    AW: Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread

    Ach Du Schreck - die Welt ist ein Dorf - meine nette Telefon-Duftallergikerin ist hier gelandet -
    Infos zum Thema Seife gibt es hier wirklich reichlich - aber ich habe leider immer noch keine Ahnung, ob man Seife mit Henna nach Australien mitnehmen kann - wußte auch bisher ja gar nicht, daß es da Probleme geben könnte
    @dieAndere
    Nein, die Henna & Seide gibt es nicht mit "integrierter Zitronensäure" - ich überlege momentan eine Version der Seidenshampoo mit Zitronensäure zu machen.
    Das die Haare sich nach der Seifenwäsche anders anfühlen (steifer oder fester) ist normal, da fehlen halt die Glätter/Weichmacher aus den Shampoos und man fühlt einfach nur das "nackte" Haar.
    @Schildmiez
    Also anhand der INCIS könnte ich das auch an nichts direkt festmachen - vielleicht wirklich Kalkseife durch hartes Wasser? Hast Du nach der Wäsche eine saure Rinse gemacht?
    COME AND WALK A WHILE IN MY SHOES.......
    SHOP: Alles schöne Dinge

    Facebook: Alles schöne Dinge

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.