Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.
Danke!
![]()
Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.
Auch wenn ich keine richtig feinen Haare habe, vermeide ich mittlerweile die WBB und nehme sie nur noch zum Frisieren.
Anfangs benutzte ich die WBB zur Pflege der langen Haare (Sebum verteilen) und bürstete 1x täglich und auch sehr vorsichtig. Ich entdeckte nach dem Bürsten jedoch vermehrt Haare im Waschbecken - vor allem kürzere Haare, was für mich ein Indiz für Haarbruch ist.
Das gab mir nun doch zu denken, also stieg ich um und benutze nun ausschließlich meinen handgesägten Kamm.
Da dieser sehr grob gezahnt ist, kann ich kontrollierter Entwirren und mehr brauchen meine Haare auch nicht. Seitdem finde ich fast keine kurzen Haare im Waschbecken.
Nenneswerte Verbesserungen bezüglich des Nachfettens hatte ich durch die Nutzung der WBB nicht und mehr Glanz bescherte sie mir auch nicht, ich bleibe bei meinem Kamm!
huch! ich bin jetzt definitiv verwirrt! denn ich habe sowas von feine haare.. und mir fiel schon öfter auf, dass mir die haare nach dem bürsten abbrechen oder ausreissen, aber ich dachte immer "na ja, ist halt so bei dir" - jetzt meint ihr echt, das könnte von der wildschweinbürste kommen? Ich hätte sonst noch eine andere Naturhaarbürste zu Hause mit ganz feinen Borsten und eine Olivenholzbürste - soll ich denn nun besser diese benutzen??
Also Holzbürste mag ich zb gar nicht....reisst so viel...drum hatte ich ne WSB überlegt, weil die Borsten ja doch nicht so hart wie Holz sind....hatte vor Jahren eine, aber die ist nicht mehr auffindbar...
Hast du denn schon deine culum? Die Friseurin, die sie dir angeboten hat, hätte dir ja sicher was gesagt wenns nicht ginge oder?
Ich benutze keine Wildsau: ziemlich genau aus dem Grund, dass ich sie mir für meien Haare auch nicht vorstellen kann. Mir würde das auch mehr schaden als nutzen, schätze ich. Ich habe eine Kunststoffkamm, der ist jetzt schon über fünf Jahre alt, war bisschen gehobeneren Preis damals, der hat noch immer keine kaputten Stellen, klappt super.
@summerjoy: ich habe mir jetzt eben gerade überlegt, dass ich dann wohl besser darauf verzichte. wenn ja schon meine normale wildsau nicht so der bringer ist?! oder?
Na weißt du ob deine Wildsau qualitativ hochwertig ist? Die Borsten sollen ja weiter auseinander sein.
Ich hab ja einmal mit der culum gebürstet...war superaber einmal Bürsten sagt halt nichts über ne Langzeitstudie aus.
Hatte früher eine und da ist mir nie was aufgefallen, dass was bricht etc....hab aber damals auch nicht darauf geachtet...
mist...!! hab mir vor drei wochen eine wbb gekauft und im rausch eine rund-wbb vor einer woche! und jetzt lese ich das hier...![]()
probierts erst mal aus - vielleicht hast du ja gute haare dafür
ich habe sogar 2 WBB's und die sind beide qualitativ super - dafür geb ich gerne viel Geld aus. ich glaube, ich bleib eben bei der "feinen" -sieht so ähnlich aus... und dann hab ich eben noch eine holzbürste, aber die mag ich nicht sooo.
Geändert von Estella (24.03.2008 um 11:33 Uhr)
@narcisa
Warum? Was hast n für Haare? Übrigens, das mit dem dass sie nicht gut für dein Haar sein, das kann sein, muss aber nicht...du merkst es dann eh an abgebrochenen Haaren und so...hab den Thread wieder hochgeholt, weil ich eben seit kurzem weiß, dass ich feine Haare hab und jetzt sehr unsicher bin, da ich eigentlich nur mit Kamm kämme und früher mit WSB und die war an sich recht gut, aber sie hat sehr geziept und gerissen, da waren aber Metallstifte dabei. Und da die culum nicht billig ist hab ich halt nachgefragt
@estella
Die Holzbürste hab ich auch (größer halt) und mag sie auch nicht wirklich....aber mit der anderen da kommst du durch? Also ich würd da nur meine Haare damit streicheln.
Geändert von summerjoy (19.03.2008 um 07:40 Uhr)
ja, summerjoy, das ist ja der punkt an der ganzen sacheich habe SEHR feine haare und darum sollte ich ja auch keine wildschwein benutzen... meine helle sieht nicht genau so aus, nur die farbe stimmt, die borsten sind kürzer und damit kommt man locker durch.
wenn du dickere haare hast, dann kannst du die wildschwein ruhig benutzen![]()
habe gerade in deinem profil die haare gesehen... stimmt du hast ja auch feine haare... musst es mal ausprobieren mit der bürste ;o) so sehr bürstet sie sicher nicht, aber es reicht und man soll ja auch nicht ziepen! hi hi...
ja ich muss sagen, ich bevorzuge breitzinkige kämme, vor allem wenn ich meine haare gelockt und nicht glatt trage. am tag vor der haarwäsche bürste ich sie (eh schon sehr sanft) mit meiner wbb, aber meist nur am ansatz zwecks massage und fahr dann eventuell auch vorsichtig über die langen Haare. das föhnen mit der rund-wbb hat weniger gut funktioniert, aber beim glattföhnen meiner haare scheitere ich generell...
@summerjoy
hab gestern noch meinen haartyp ermittelt und ich bin ein M- und teils auch C-typ. habe aber sehr splissanfälliges und brüchiges haar und jetzt habe ich schon ein bissi angst, dass ich mit meiner wbb diesen zustand noch verschlechtern könnte. ich werd da jetzt genauer hingucken!
also ich bin ja ein sehr... öhm... entschlossener bürster. da ist nix mit zart und vorsichtig. aber eine schädigung kann ich nicht erkennen. ich hab zwar einige kürzer abstehende haare, aber das ist nachwuchs und nichts abgebrochenes.
ich benutze wbb und einen feinen handgesägten (eher billigen) kamm.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Ah, das klingt sehr interessant...hast du auch feine Haare? Nehme an ja oder?
sorry, doppelpost...
Geändert von Kashi (19.03.2008 um 13:50 Uhr)
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
meinst du mich summerjoy? ja hab ich.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Ja meinte ich
Hmmm....dann kanns ja nicht so arg sein....mittlerweile denke ich, wenn das feine Haar gesund ist und man gaaanz vorsichtig ist, sollte es gehen...
ich nehm mir auch immer wieder vor, sachter zu bürsten. aber der vorsatz hält nie langeim normalfall hab ich ja auch keine verknäuelten haare, da flutschen kamm und bürste von allein durch.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Welche hast n du? Ne normale oder extra eine für feine Haare?
Estella, was ist das genau für eine helle Borstenbürste da auf deinem Bild?
Also, ich komme nur mit den Schweinen für Babyhaare wirklich zurecht - die normalen sind zu fest, damit zu unelastisch und damit gibt mein Haar und nicht die Bürste bei Zug nach und deswegen reisse ich reihenweise Haare ab und durch - und zwar sowohl die Wildschweine, die alle gleiche Borstenhöhe haben als auch die, die gebündelt, aber weniger dicht stehen und Einzelborsten hinausschauen haben, um besser durch die Haare zu gelangen.
Eine Holzbürste habe ich auch, die ist so hmnaja - am besten fahre ich bisher im Sinne der Haarschonung mit einem guten Holzkamm.
Vorkämmen vor dem Bürsten muss ich sowieso.
Su-Shee, hast du feines Haar?
Wo gibts denn die Baby-Schweinis?![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Sehr feines, aber dichtes Haar.
Babyschweine gibt's bei Kostkamm z.B oder hier: http://www.naturbuersten-versand.de (Ich stöbere gerade - da gibt's richtige Babybürsten aus Ziegenhaar.).
Die Babyschweine sind aus Hausschweinborsten "helle Borste" und nicht aus Wildschweinborsten und die Hausschweinborsten sind halt weicher.
Oh, und wem Culumnatura zu billig ist: http://www.kentbuersten.de
Danke!
Hab zwar dickes Haar, aber hab mir mal "normale" WBB angeguckt und fände die auch zu hart
Bin mal stöbern
Zur Zeit benutze ich ne Holzbürste, aber die ziept immer total![]()
Was haltet ihr von dieser??
http://www.naturbuersten-versand.de/...p_frameset.htm
Ja hatte mal auch eine mit Stiften....aber die reissen leider so.
Hab mir mal die Kinderbürste angeschaut....ob man da durchkommt durch die Haare....stehen ja schon relativ eng zusammen.
Hatte auch ne Holzbürste....geht gar nicht....die vom link kann ich leider nicht sehen...welche Bestellnummer hat n die, dann kann ich sie raussuchen.
Ich ringe gerade mit mir, meinem Konto und der Kent-Haarbürste LC4 bzw. LS7.
Das coole an Kentbürsten ist nämlich, dass die verschiedene Borstenarten und BorstenLÄNGEN haben.
Müsste ich nur 60 Euro für ausgeben wollen.
Oh, sorry. Bestellnummer ist 40-054.
Also wenns eine von beiden sein sollen wäre ich für LS7. Die ist für die gleichen Sachen wie die andere nur halt auch für feines Haar....
@Phantasie
Also die Borsten stehen schon relativ weit zusammen...ob man da durchkommt....aber steht eh da, dass sie höchstens für mittellanges Haar ist. Wäre aber, abgesehen von den Kinderbürsten die einzige für feines Haar.
Ob die Kinderbürsten zu weich sind?
su-shee, ich weiss leider nicht, was das für eine ist! habe extra heute im geschäft nochmals die bürste angeschaut (ist von trisa) aber es steht einfach nichts ausser marke und preis :(
Hab mal gegoogelt....also auf deren hp ist auch keine info
Also, ich brauche was zwischen Kinderbürste und Wildschwein. Die Kinderbürsten haben den Nachteil, dass die nicht tief genug bürsten - ich hab' zwar feine, aber echt dichte Haare, da muss schon irgendwas irgendwie durch.
Die Kent sollte genau dazwischen liegen und hat einfach schön tiefe, lange Borsten.
Meine Haarschwester meinte in einem anderen Forum gerade, meine Kentwahl sei eine feine Bürste, die unglaublich aufsaugen würde, die sei prima, wenn man morgens keine Zeit zum Waschen hätte.
Ich bin gespannt. Und nu is ausgerechnet Ostern. :)