Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Hallo Shetana!
    Wo hast du dir die fakes denn gekauft? Hast du nen Tipp für mich?
    Wenn ich Geld en masse hätte, würde ich auch nicht darüber nachdenken, was so eine Tasche kostet. Im Moment aber würde ich mir lieber für das Geld etwas anderes gönnen wollen. Ich persönlich finde ja, dass ein stimmiges Gesamtoutfit, ein gut trainierter Körper mit aufrechter Körperhaltung und eine gepflegte Frisur/ schönes Makeup und elegante Schuhe wichtiger sind als eine Designertasche . Aber wir wären hier ja auch nicht die bj's, wenn nicht jeder seine speziellen Vorlieben hätte, für die nur wenige "da draußen" Verständnis haben.
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  2. #82
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    ...da du die schuhe erwähnst
    schuhe sind sehr wichtig! da ist das logo unwichtig, da kommt es allein auf qualität und verarbeitung an.
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  3. #83
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.04.2007
    Beiträge
    4

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Ich kann SexySellerie nur Recht geben.
    In einem so spielerischen, nach Lustprinzip funktionierendem Metier wie der Mode muss man sich nicht für etwas rechtfertigen. Man braucht weder die 4.000 Euro Tasche von Prada noch das zehnte 15 Euro Shirt von H&M wirklich.
    Was spricht denn dagegen, Freude an originalen Luxus-Gegenständen wie Autos, Mode, Kunst, Schmuck etc. zu haben? Daß man in erster Linie den Markennamen teuer bezahlt ist jedem bewusst, gilt aber auch in anderen Bereichen wie z.B. der Kosmetik.
    Mode ist nicht vernünftig, zum Glück! Es macht Spaß und man fühlt sich besser, that´s it.

  4. #84
    Experte Avatar von nougat
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    543

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Zitat Zitat von kirke Beitrag anzeigen
    Mode ist nicht vernünftig, zum Glück! Es macht Spaß und man fühlt sich besser, that´s it.
    genau!
    In diesem Augenblick ist alles perfekt. Die Weichheit des Lichts, dieser feine Duft, die ruhige Atmosphäre der Stadt. Sie atmet tief ein, und das Leben erscheint ihr so einfach, so klar, dass sie eine Anwandlung von Liebe überkommt und das Verlangen der gesamten Menschheit zu helfen

  5. #85
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Zitat Zitat von kirke Beitrag anzeigen
    Ich kann SexySellerie nur Recht geben.
    In einem so spielerischen, nach Lustprinzip funktionierendem Metier wie der Mode muss man sich nicht für etwas rechtfertigen. Man braucht weder die 4.000 Euro Tasche von Prada noch das zehnte 15 Euro Shirt von H&M wirklich.
    Was spricht denn dagegen, Freude an originalen Luxus-Gegenständen wie Autos, Mode, Kunst, Schmuck etc. zu haben? Daß man in erster Linie den Markennamen teuer bezahlt ist jedem bewusst, gilt aber auch in anderen Bereichen wie z.B. der Kosmetik.
    Mode ist nicht vernünftig, zum Glück! Es macht Spaß und man fühlt sich besser, that´s it.
    Geändert von schnuffica! (28.03.2008 um 15:46 Uhr)
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  6. #86
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    also ich muss sagen wann immer in zeitschriften taschenspezials sind gefallen mir garantiert die teuersten am besten. ich besitze eine furla tasche die an die 400 euro gekostet hat, die habe ich allerdings geschenkt bekommen. ausgeben würde ich persönlich für eine tasche nicht mehr als ca 100.-. 600.- oder 700.- wie für die miumiu tasche kämen für mich nicht in frage - diese tasche ist nun auch nicht mein stil, also käme ich auch nicht in versuchung. ich gebe auch für schuhe in den seltensten fällen mehr als 100.- euro aus. sicher gibt es tolle designer taschen, aber mir gefällt alle nase lang was anderes, da will ich nicht ein halbes oder gar ganzes monatsgehalt für ein teil ausgeben! was mir aber auch nicht ins haus kommt sind kunstledertaschen oder -schuhe und so zeug - dafür bin ich mir zu schade. und auch für eine ledertasche von mango, zara oder h&m 80-150 Euro zu zahlen sehe ich nicht ein, dann kaufe ich mir lieber gleich eine schöne markenhandtasche, mit der nicht jede zweite rumläuft!

  7. #87
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Zitat Zitat von esmeralda1977 Beitrag anzeigen
    Hallo Shetana!
    Wo hast du dir die fakes denn gekauft? Hast du nen Tipp für mich?
    Wenn ich Geld en masse hätte, würde ich auch nicht darüber nachdenken, was so eine Tasche kostet. Im Moment aber würde ich mir lieber für das Geld etwas anderes gönnen wollen. Ich persönlich finde ja, dass ein stimmiges Gesamtoutfit, ein gut trainierter Körper mit aufrechter Körperhaltung und eine gepflegte Frisur/ schönes Makeup und elegante Schuhe wichtiger sind als eine Designertasche . Aber wir wären hier ja auch nicht die bj's, wenn nicht jeder seine speziellen Vorlieben hätte, für die nur wenige "da draußen" Verständnis haben.

    www.lushfashions.com
    http://www****ffer.com/c/Bags-Purses-127011

  8. #88
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Sui, vielen lieben Dank für die links. Bei zweiten Shop sieht diese weiße Miu Miu Tasche total toll aus. Leider verschicken die nicht nach Deutschland, sonst hät ich mir die gleich besorgt.
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  9. #89
    Experte Avatar von Vanilla Sky
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    492

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Ich war heute bei Furla. Oh die haben so schööne Taschen
    LG
    Vanilla


  10. #90
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Kommt da nicht noch die tax drauf, wenn ich aus den USA bestelle?
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  11. #91
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Zitat Zitat von Vanilla Sky Beitrag anzeigen
    Ich war heute bei Furla. Oh die haben so schööne Taschen
    dann schau mal bei yoox.com! teurer versand mit 8 euro aber superschnell und supertoll, kann ich nur empfhelen. sie haben auch viel furla und erst die schuhe immer die haben IRRE viele schuhe.
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  12. #92
    Experte Avatar von Vanilla Sky
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    492

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Bin schon am gucken ...yoox...
    danke
    LG
    Vanilla


  13. #93
    Tonita
    Besucher

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Zitat Zitat von schnuffica! Beitrag anzeigen
    aber hey: seid ihr denn so wenig BJ dass ihr das nicht versteht dass frau sich etwas überflüssiges luxuriöses leisten will?
    Ich glaube, das verstehen wir alle. Ich zumindest. Ich sag ja nicht, dass ich mir keine teure Tasche kaufen würde, wenn ich Geld hätte und mir eine supergut gefallen würde. Es geht mehr um die Gründe als um den Luxus an sich
    Ich hab sicher auch einige Sachen, die man nicht unbedingt braucht oder die es auch in billiger gäbe, aber ich hab diese Sachen echt einfach nur, weil sie mir supergut gefallen & mir Freude bereiten & nicht, damit andere sie sehen und denken, ich hätte Geld oder sonstwas.

    Ich glaub, einige verstehen diesen Unterschied einfach nicht, denn ich habe das Gefühl dass es hier doch sehr darum geht Eindruck zu machen und Komplexe zu überspielen
    Das zeigt doch schon, dass die Longchamp-Tasche mit Prada-Logo besser wäre. Ich habe echt noch nie daran gedacht, dass irgendwas, was ich sowieso schon total super finde noch besser wäre, wenn ein bestimmtes Logo drauf wäre, und finde das sehr bedenklich. Und auch irgendwie kindisch, wenn ich ehrlich bin.
    Geändert von Tonita (28.03.2008 um 21:26 Uhr)

  14. #94
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Ich weiß nicht, ich sehe Mode mehr als eine Art Kunst und da habe ich natürlich Vorlieben, was "die Künstler" und z.B. auch Epochen angeht
    Eine Chanel 2.55 ist z.B. nicht nur berühmt geworden, weil's teures Chanel ist, sondern weil die Tasche als sie rauskam eine Innovation war (man hatte die Hände frei), überhaupt hat Coco Chanel sehr viel für die Mode der Frau getan, sie praktisch gemacht, den Frauen mehr Bewegungsfreiheit geschenkt - sie war provokant und hat sich gegen Konventionen aufgelehnt. Ohne sie hätten wir wahrscheinlich nicht die Modefreiheit, die es heutzutage gibt.
    Ist für mich genau dasselbe, als wenn ich mir ein Buch von Anais Nin kaufe, nur das eine Chanel 2.55 um einiges teurer ist.

  15. #95
    Tonita
    Besucher

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Das ist aber nun wieder noch was anderes, finde ich.
    Es geht hier ja nicht darum, dass man spezielle Designerstücke auch für ihre Hintergründe schätzt (was aber nebenbei ja auch nicht bei allen Designerstücken möglich ist, schließlich war nicht jede teure Marke die es heute gibt so prägend für die Mode wie Chanel) und sie daher eher so betrachtet wie ein Kunstwerk. Aber auch wenn man so eine Tasche vllt eher als ein benutzbares Sammlerstück sieht und nicht nur als hübschen Alltagsgegenstand, kauft man sie ja eher für sich als um andere zu beeindrucken (oder irre ich mich da?).

    Das hier wäre eher damit zu vergleichen, sich Weltliteratur zu kaufen, damit beim Lesen in der U-Bahn alle sehen, was für ein helles Köpfchen man ist Oder das Buch dann in die Tasche zu stecken und sie bei einem Vorstellungsgespräch ganz unauffällig so hinzustellen, dass man das Buch sieht... Oder damit, Harry Potter eigentlich super zu finden und sich zu wünschen, auf dem Umschlag stünde Dostojewski drauf (ich meine diese Longchamp-Sache)

  16. #96
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.04.2007
    Beiträge
    4

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Hmm, ich würde auch gerne mit einer Prada Tasche rumlaufen.
    Aber oje, wahrscheinlich bin ich komplexbeladen und kindisch
    Vielleicht besser als kleinlich und pseudo-moralisierend?
    Nein, Ironie beiseite...

    @Tonita
    Ich stimme dir zu, daß man sich weder Ansehen noch Dazugehörigkeit mit Luxus erkaufen kann.
    Aber ist es schlimm, wenn man sich mit bestimmten Marken besser fühlt? Wo ist die Grenze zur "unanständigen" Oberflächigkeit? Sollten wir dann z.B. nicht alle ohne Make Up und mit praktischer Kurzhaarfrisur rumlaufen?

  17. #97
    Tonita
    Besucher

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Du nennst mich kleinlich und pseudo-moralisierend? Geht's noch?
    Ich glaube, dann hast du mich einfach nicht verstanden
    Lies meine Beiträge bitte noch mal sorgfältig durch.
    Es geht nicht darum, wie man sich zurechtmacht, ob mit langen Haaren, Schminke und/oder Pradatäschchen, sondern darum, WARUM man es tut.

  18. #98
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Tonita, es freut mich sehr, dass ich nicht nur alleine so denke.


    Schlimm finde ich das ganze natürlich nicht. Aber die Gedanken, dass mich irgendeine Tasche (auch für 5000€) aufwerten könnte, finde ich absurd. Ich bin so viel Wert, da kann keine Tasche die Messlatte nach oben oder nach unten bewegen.

    Nichts gegen schöne Sachen, aber nur für sich selber.

  19. #99
    Tonita
    Besucher

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Ja, richtig schlimm finde ich es natürlich auch nicht, man schadet damit ja niemand anderem.
    Aber eben sehr befremdlich und auch irgendwie schade.

  20. #100
    blossom
    Besucher

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Ganz ehrlich: Ich handgenähte Taschen und bewundere die Damen, die bei www.dawanda.de so wunderschöne und einzigartige Stücke herstellen.

    Prada kann sich jede Schachtel kaufen, Individualität und Stil trägt man im und am Herzen .

  21. #101
    Hasenmannfrau
    Besucher

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    blossom:

  22. #102
    hütet die Katz! Avatar von tratschwelle1978
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    3.557
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Tonita, es freut mich sehr, dass ich nicht nur alleine so denke.


    Schlimm finde ich das ganze natürlich nicht. Aber die Gedanken, dass mich irgendeine Tasche (auch für 5000€) aufwerten könnte, finde ich absurd. Ich bin so viel Wert, da kann keine Tasche die Messlatte nach oben oder nach unten bewegen.

    Nichts gegen schöne Sachen, aber nur für sich selber.
    Danke Mädels, ich verfolge den Thread seit Start und irgendwie dachte ich, bin ich so weltfremd, liegt es an meiner fehlenden Designerhandtasche und meiner tuckernden Schrottkiste, dass ich keine erfolgreiche Geschäftsfrau bin?
    Nein, wahrscheinlich nicht, aber traurig finde ich es schon, dass einige es so sehen. In diesem Punkt bin ich wohl weltfremd. Aber will ich so sein, dass ich meinen Wert durch Luxus von außenstehenden bestimmen lasse?

    Natürlich hätte ich gern 'ne teure Handtasche, aber ich hab meine Prioritäten wo anders gesetzt. Ist aber okay, jede wie sie es mag.

    Ich finde nur, Qualität sollte den Preis machen und nicht das Label. Ist eine Tasche mit Label voller giftiger Chemie und von Kinderhänden geklöppelt besser als eine "Bio-Tasche" ohne entsprechendes Label?

    Blossom, dir stimme ich da voll zu! Recht hast du!
    Geändert von tratschwelle1978 (29.03.2008 um 11:07 Uhr)

  23. #103
    lieP
    Besucher

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    edit
    Geändert von lieP (12.06.2009 um 20:19 Uhr)

  24. #104
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    jede medaille hat zwei seiten!
    natürlich ist das "sich aufwerten" etwas was man anprangern kann.
    ich war in der hinsicht auch eifnach sehr ehrlich...

    und die moralischen aspekte darin können wir nicht wirklich durchdiskutieren. ändert die gesellschaft! dann brauche ich keine handtasche.
    bis zu einem gewissen grad bin ich sicher selbtbeswusst genug, immun genug, aber wie SUI sagte:

    es lebt nicht jeder Mensch in einer Welt, in der andere die eigenen Ideale respektieren etc. und ich denke, schnuffica! sieht das eben sehr sachlich und nutzt dieses Wissen für sich aus - da zu behaupten, sie wisse nicht wer sie ist finde ich unpassend, dadurch reduziert man sie ja wieder nur auf eine Tasche...

    neine, es wäre nicht das edinzige was ich damit bezwecke. und wer von kindergeklöppleter ware spricht soll erstmal seinen kleiderschrank auf H&M checken

    es gilt:

    wer unschuldig ist, schemisse den ersten stein.

    die deustche gesellschaft? ich kanne s euch sagen: in der schule schon markenjeans, und: wo wart ihr denn im urlaub? und: skiurlaub? wie, du fährst kein ski?
    beruf: wie, du hast kein auto? wie, du fährst nicht im urlaub?
    uni: wie, du warst noch nicht im ausland?

    jedes leben und jeder lebensabschnitt hat so seine eigenen "statussymbole".
    ich will eine tasche ich habe kein auto, kein urlaub, keine reichen eltern...

    dann will ich wenigtsnes etwas haben was SEHR unvernünftig ist und bislang sehr unerreichbar.
    bisher hätte ich mir mit so viel geld immer besser ein compi gekauft weil ich damit ja geld verdienen kann.

    nein, ich will was FÜR MICH.
    @kupferchen: es ist FÜR MICH: da hast du wirklich den punkt getroffen: ich will es FÜR MICH aus purem egoismus und unvernunft weil ich immer nett und grosszügig bin, ausser mir gegenüber.
    FÜR MICH.

    ich kann mich bloss nicht entscheiden welche ist das geld denn auch wert von wegen zeitlos und praktisch? ich will sie in praktsich zum benutzen...

    jeden tag als ob es der lezte wäre!
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  25. #105
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Schnuffi, ich hoffe, Du siehst das hier nicht als Angriff. das wollte ich auf gar keinen Fall.

    Worum mir geht-- es ist nur zu schade, wenn sich jemand unter Wert verkauft, das tut mir nur Weh.

    Schöne, unvernünftige, zu teure Sachen können wir alle verstehen, wir sind doch BJ.

    Aber diese Sache mit etwas kaufen, was auf andere wirkt, oder eine Tasche, die mit Prada Schriftzug noch besser wäre-- .

    Vielleicht wartest Du einfach ein wenig, bis Du eine Tasche siehst, bei der es die Liebe auf den ersten Blick ist? Dann hast Du vielleicht ein "normaleres" Verhältnis zu der Tasche. Wenn Du ganz ohne Hintergedanken durch die Taschengeschäfte schlenderst, siehst Du bestimmt DIE Tasche.


    Und noch etwas zum Eindruck machen. Ich halte mich nicht für naiv, bin aber sicher, dass gepflegte Haut, dezentes MU, glänzende und gesunde Haare, die schön liegen, sportlich aussehende Figur, gut sitzende Kleidung und ruhig-sicheres Auftreten viel mehr beeindrucken.

  26. #106
    Tonita
    Besucher

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Kupferrot:
    Ich denke niemand wollte hier fies sein, "Steine werfen" oder so.

    Naja, aber wenn du nun eine Designertasche haben willst, die ZEITLOS und PRAKTISCH ist, solltest du denke ich auf folgende Dinge achten... Einiges davon klingt vllt total selbstverständlich, aber gerade bei so viel Geld sollte man doch lieber alles doppelt und dreifach checken, oder?
    - Eine Größe zwischen A5 und A4 ist denke ich am praktischsten und auch nicht so modeabhängig wie extreme Größen.
    - Ein praktischer Henkel, den man über die Schulter hängen kann! Zu kurze oder zu lange Henkel sind eh doof und sehen auch doof aus, aber Doppelhenkel sind auch tückisch, die rutschen gerne runter & nerven.
    - Das Logo sollte dezent und nicht prollig draufgepappt sein.
    - Die Deko sollte natürlich auch dezent sein, wenn es nun um etwas zeitloses geht... aber ich denke, ZU langweilig und 0815 muss es auch nicht sein, irgendein spezielles kleines Detail ist ja nett.
    - Trägst du goldenen oder silbernen Schmuck? Die Reißverschlüsse, Schnallen etc. sollten daran angepasst sein!
    - Was ist deine Basic-Farbe? Schwarz? Braun? Dann ist es einfach, die richtige Farbe zu nehmen. Wenn du beides magst, ist es schwieriger, evtl. passen da gewisse Beige- und Graubrauntöne am bessten. Bunte Taschen sind zwar hübsch, aber du willst ja praktisch, nicht? Von hellen Tönen würde ich auch eher abraten, auch wenn du einen findest, der zu vielem passt... Kugelschreiber & co versauen einem das so schnell...
    - Hast du gerne Innenfächer? (Ich nicht, aber wenn man sie mag, sollte man bei so teuren Taschen auf keinen Fall drauf verzichten!)
    - Das Material sollte sich natürlich gerade bei so einer teuren Tasche angenehm anfühlen und einen stabilen Eindruck machen.

    Ich würde es dann auch so machen wie Kupferrot schon vorgeschlagen hast, gehe einfach durch die Läden oder die Onlineshops und gucke, welche Tasche deinen Vorstellungen entspricht und die Kriterien erfüllt (es sei denn, du findest sie jetzt völlig blödsinnig, muss ja nicht jeder für sinnvoll halten was ich mir überlegt habe, obwohl ich mir Mühe gegeben habe nicht so nach meinem Geschmack zu gehen sondern auf "zeitlos" und "praktisch" zu achten ).
    Manche Taschen sind vllt hübsch und was besonderes und machen einen dadurch bereit, viel Geld zu bezahlen, aber die sind ja nicht unbedingt alle was für jeden Tag.

  27. #107
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    hey tonita,

    du hast perfekt erfasst was man beachten muss!
    ich denke schon dass es schön wäre die leibe auf den ersten blick zu finden... aber es gibt veile schöne sachen und bei den schönen sachen ist man halt mit über tausend euro dabei. das geht nicht
    also mit gold, silber geht aber auch, ich trage schwarz, habe keine braunen schuhe... bin winter, trage also schwarz, weiss, etc.
    lilla wäre villeicht schön! und das logo darf nicht so prnagen, da stimme ich dir zu... da kann man immer mal auf D&G zurückgreifen wenn frau DAS braucht.

    eigentlich ist es id ehier:
    http://www.net-a-porter.com/product/30710
    man kann die umhängen, man kann sie in der hand tragen, auch über die schulter, ist gross, hat keine fächer (hasse ich auch) und soll laut einem blog mit der zeit schöner werden.
    nur:
    preis... naja... ich könnte noch was sparen aber die frabe ist unpraktsich, oder? viel zu hell...

    tonita, wo kriege ich das ding in hamburg? in lilla...
    in läden in die ich mich eh nicht reintraue

    es ist eine alte kollektion ausserdem.
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  28. #108
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Schnuffi, ich würde an Deiner Stelle bei Schwarz bleiben. Wenn Du nichts in Dunkellila findest.

    Bei hellen Farben dunkeln manchmal die Henkel nach. Und das wäre bei einer teuren Tasche zu schade.

    Ich bin für sich ins Geschäfte trauen , dabei kann man sicheres Auftreten üben. Mit einer Freundin zusammen ist das vielleicht einfacher.

  29. #109
    Tonita
    Besucher

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Hmm, lila ist zwar eine schöne Farbe, mag ich auch sehr gerne, aber bei so einer teuren Tasche würde ich wirklich lieber was klassischeres nehmen. Dass braun wegfällt, macht es ja schon mal einfacher. Schwarz geht natürlich immer, gerade als Tasche, grau passt auch meistens.
    Hm, das grau von deiner Tasche... wenn du so doof bist wie ich und es immer schaffst, deine Taschen mit Kuli zu verzieren, ist es zu hell Wenn nicht, dann würde ich sagen, es ist okay!
    //edit: Nachdunkelnde Henkel, das hatte ich ja noch nie... aber ich male ja vorher auch immer alles an Wenn das so ist, dann lieber noch was dunkleres!
    Was mich jetzt ehrlichgesagt stören würde, ist das gold zu dem grau, irgendwie passt das finde ich nicht so perfekt zusammen. Ist wohl aber auch Geschmackssache

    Ich weiß doch nicht, wo man sowas kriegt, da wo ich einkaufe bestimmt nicht
    Aber trau dich ruhig in die Läden rein, wenn die zickig zu dir sind oder dir zwanghaft was andrehen wollen, kaufst du da eben nichts, du hast ja eigentlich nichts zu verlieren! Du bist der Kunde und der Kunde ist KÖNIG!

  30. #110
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    ...na dann finde mal jemand der sich für Taschen interessiert
    Wenn gehe ich lieber alleine, dann entscheide ich auch alleine.

    Aber das heisst Läden abklappern und zwar wirklich solche die ich nicht kenne. Und das Auftreten... ich kann mit meiner Schwiegermutter los aber da würde ich eher das geld verbrennen.

    Schwarz. Ist wohl am vernünftigsten.

    Ich gehe jetzt schlafen. Keine Tasche erst einmal...
    Ist vielleicht auch die "werde 30" Krise das frau sich was gönnen muss um sich selbst zu bestätigen.
    Ich kann mit der Kohle natürlich auch zu Tiffany's
    oder mich neu einkleiden...

    oder vernünftig sein und einen neuen Compi kaufen
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  31. #111
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Hmm, lila ist zwar eine schöne Farbe, mag ich auch sehr gerne, aber bei so einer teuren Tasche würde ich wirklich lieber was klassischeres nehmen. Dass braun wegfällt, macht es ja schon mal einfacher. Schwarz geht natürlich immer, gerade als Tasche, grau passt auch meistens.
    Hm, das grau von deiner Tasche... wenn du so doof bist wie ich und es immer schaffst, deine Taschen mit Kuli zu verzieren, ist es zu hell Wenn nicht, dann würde ich sagen, es ist okay!
    //edit: Nachdunkelnde Henkel, das hatte ich ja noch nie... aber ich male ja vorher auch immer alles an Wenn das so ist, dann lieber noch was dunkleres!
    Was mich jetzt ehrlichgesagt stören würde, ist das gold zu dem grau, irgendwie passt das finde ich nicht so perfekt zusammen. Ist wohl aber auch Geschmackssache

    Ich weiß doch nicht, wo man sowas kriegt, da wo ich einkaufe bestimmt nicht
    Aber trau dich ruhig in die Läden rein, wenn die zickig zu dir sind oder dir zwanghaft was andrehen wollen, kaufst du da eben nichts, du hast ja eigentlich nichts zu verlieren! Du bist der Kunde und der Kunde ist KÖNIG!
    kuli nicht, aber ich bin ein kandidat für tasche auf dem fussboden schmeissen, manchmal ist das halt so...
    grau und gold finde ich

    der kunde ist könig? na denkste!
    aber ich gehe auch nur am neuen wall gucken und nicht rein... da muss es sowas geben oder in eppendorf oder wo es sonst viele reiche hausfrauen gibt
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  32. #112
    Tonita
    Besucher

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Wenn die dich nicht behandeln wie den König, verlangst du wahlweise den Geschäftsführer oder gehst wieder und schickst danach eine Beschwerdemail. Das sind schließlich auch nur Verkäuferinnen und keine menschenfressenden Monster!
    Wovor hast du Angst?

  33. #113
    hütet die Katz! Avatar von tratschwelle1978
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    3.557
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Zitat Zitat von schnuffica! Beitrag anzeigen
    j

    jedes leben und jeder lebensabschnitt hat so seine eigenen "statussymbole".
    ich will eine tasche ich habe kein auto, kein urlaub, keine reichen eltern...

    dann will ich wenigtsnes etwas haben was SEHR unvernünftig ist und bislang sehr unerreichbar.
    bisher hätte ich mir mit so viel geld immer besser ein compi gekauft weil ich damit ja geld verdienen kann.

    nein, ich will was FÜR MICH.
    @kupferchen: es ist FÜR MICH: da hast du wirklich den punkt getroffen: ich will es FÜR MICH aus purem egoismus und unvernunft weil ich immer nett und grosszügig bin, ausser mir gegenüber.
    FÜR MICH.

    ich kann mich bloss nicht entscheiden welche ist das geld denn auch wert von wegen zeitlos und praktisch? ich will sie in praktsich zum benutzen...

    jeden tag als ob es der lezte wäre!
    @schnuffica: Diese Gründe kann ich sehr gut nachvollziehen. Aber das hört sich für mich auch wieder anders an, als das Statement: Ich brauche eine Tasche, damit mich andere besser finden. Sorry, aber so kam es für mich rüber. Ich wollte dir nicht zu Nahe treten, aber das bin ich wohl. Sorry.

    Ich muss Tonita zustimmen, dass mich an der grauen Tasche die goldenen Verschlüsse stören würden. Ich glaube, ich würde auch bei schwarz bleiben, obwohl ich lila auch sehr schön finde und zum entsprechenden Typ kann man aus allem was Zeitloses machen. Ich drücke dir die Daumen, dass du deinen Liebling findest und dass er dir ganz viel Spaß macht, denn du sollst dich dran freuen.

  34. #114
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Ich bin bei Handtaschen geizig. Denn ich nehme ja immer dieselbe und lasse den Rest links liegen. Oft kaufe ich sie überbraucht oder im Abverkauf. Seit sicher 2 Jahren wollte ich immer eine GGL Tasche haben. Aber da sind mir die Preise zu hoch. Meine Mutter hat mir nun einen geschenkt: € 130 ! Das wär mir schon weitaus zuviel!

    man kann sich aber sicher vorstellen wie ich mich noch immer über diese Tasche freue!

  35. #115
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    meine Handtaschensucht hat ja auch harmlos angefangen.

    es ist aber schon so ein stück kunst dass man am körper trägt, ich mag auch gerne broschen und tücher. die sind für mich etwas besonderes, und machen das gewisse etwas aus wenn ich sonst nur in jeans und shirt oder bluse rumlaufe.

    life is cheap, it's the accessoires that kill you

    wenn ich überlege was ich mir alles für die bezahlten studiengebühren häte kaufen können bücher, kleidung, urlaub, und auch eine tolle tasche...
    na ja.
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  36. #116
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Eine schöne Luxustasche ist sicher was tolles.
    Die Kriterien, die Tonita genannt hat sind wirklich gut. Die MiuMiu-Tasche erfüllt die Kategorien nicht: das Logo steht in goldenen Buchstaben mitten drauf.
    @schnuffica
    Ich denke du solltest mit der Anschaffung warten, bis dir die Tasche deines Lebens unter die Augen kommt, anstatt zuz voreilig viel Geld für etwas auszugeben, das nicht 100%ig passt. Es ist besser noch ein wenig zu sparen, dann hast du auch mehr Auswahl - wenn schon, denn schon.
    Bis dahin hast duschon eine ganz tolle Tasche mit der du bestimmt auch bei anderen gut ankommst.

    Ich kann gut nachvollziehen, dass die die Wahl der richtigen Tache schwer fällt. Es gibt soo viele schöne Exemplare. Aber wenn man schon ein kleines Vermögen für einen "Tragebeutel" ausgibt, soll es perfekt sein!
    Es ist auch OK, dass du mit dem Teil Eindruck schinden willst - warum denn auch nicht? Wenn man 1000€ für eine Tasche hinblättert, ist es doch in Ordnung, wenn diese nicht nur einen selbst, sondern auch andere begeistert.

    Wenn ich ehrlich sein soll, ich wüßte auch nicht welche ich mir kaufen würde. Aber ich weiß welche nicht: keine LV mit Monogram-Muster und keine Birkin. Gegen die LV spricht, dass sie soo oft als Fake an 15-Jährigen zu sehen ist und ich deshalb mit dem Anblich dieser Tasche nicht das Gefühl von "Luxus" habe (und das will ich, bei dieser Gelbausgabe!). Und die Birkin finde ich inzwischen langweilig. Sie ist in jeder InStyle-Ausgabe, auf jedem zweiten Foto mit VictoriaB. und gilt als "die Tasche", die Frau haben muss (ähnlich wie rote Rosen "die Blumen" für ein Essen beim Kerzenlicht sind) - JEDER kennt sie.
    Ich gebe zu: in mir schlummer ein Snob. Wenn ich eine tolle, perfekte und teure Tasche habe will ich schon, dass man sie als ein Luxusstück erkennt, aber nicht von jedermann. Es soll eine Tasche sein, deren Wert/Exclusivität nur von wenigen/Kennern erkannt wird. Eine Birkin, Kelly oder LV hat theoretisch einen "ich bin sauteuer und ein Statussymbol" draufgedruckt - was wirkt, als sei sie auch hauptsächlich deshalb gekauft worden.
    Was dem Snob in mir auch gefallen könnte: ich kaufe eine tolle, aber unbekannte Tasche, die im Laufe der Jahre zum Statussymbol aufsteigt. Dann würde ich zu der handvoll Frauen gehören, die eine Erstauflage der Kulttasche ihr Eigen nennen könnten.

  37. #117
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    sen:
    dann willst du eine valextra. kein logo aber vom style ungalublich elegant und edel. und sündteuer...

    ja, ich warte und spare.. ich habe sie aber schon gesichtet
    http://www.saksfifthavenue.com/main/...1437&ev19=1:13
    so soll sie sein!
    ich hoffe es wird sie in DE geben...
    dann muss ich auch eine brieftasche zu haben
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  38. #118
    Inventar Avatar von Luciliu
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    1.847

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Hach ja... habe jetzt den ganzen Thread gelesen und habe irgendwie die ganze Zeit auf die Postings von Tonita und Kupferrot gewartet, um ehrlich zu sein.

    Ich find es schade, wenn man es nötig hat, sich mit Markennamen zu schmücken, um zu signalisieren, zu welcher gesellschaftlichen Klasse man gehört. Gefälschte Marken finde ich peinlich. Beim Original hat es ja immerhin noch ein kleines Bisschen damit zu tun, dass man an die Philosophie des Unternehmens bzw. des Designers glaubt.

    Ein Designer-Artikel ist meiner Meinung nach nichts, worauf man stolz sein kann. Es hat viel Geld gekostet, mehr nicht. Und die Anerkennung, die man dafür bekommt, genießen? Sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Schnuffica, du hast das Stichwort Bildung eingeworfen. Das du die hast glaube ich dir. Für intellektuelle Leistung Anerkennung zu bekommen, genieße ich viel lieber. Auch das Beispiel Vorstellungsgespräch, das du gebracht hast: Nehmen sie meine Konkurrentin nur aufgrund der "richtigen" Labels und des dicken Autos, gehe ich erhobenen Hauptes raus, da man meine wahre Größe anscheinend nicht zu schätzen weiß. Selber Schuld!

    Ich bevorzuge Bescheidenheit und Understatement. Das teuerste Kleidungstück in meinem Schrank hat gerade mal 60 € gekostet und ist auch bald vier Jahre alt. Für mich sind 800 Euro viel Geld, damit würde ich mir sicher was anderes kaufen, oder Urlaub machen.
    Geändert von Luciliu (30.03.2008 um 23:39 Uhr)

  39. #119
    Experte Avatar von Liv
    Registriert seit
    21.06.2006
    Beiträge
    661

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Zitat Zitat von schnuffica! Beitrag anzeigen
    diese tasche find ich in sachen zeitlos um ein vielfaches besser ausgewählt. die knautschigen taschen sind trend, nicht zeitlos.
    You may be impenetrable to words, but firepower can sure bring you down.

  40. #120
    Tonita
    Besucher

    AW: Meine erste Designer-Tasche

    Hmhm, komisch, die neue Tasche hätte ich eher als etwas altmodisch eingestuft... nicht böse sein, okay? Ist ja auch Ansichtssache!
    Wobei es schon stimmt, dass dieses knautschige etwas "trendy" ist
    Aber für so eine ganz lahme, extrem schlichte und dadurch wirklich absolut zeitlose Tasche, die man auch bei Karstadt in der Oma-Abteilung bekommt, muss man ja auch nicht viel Geld ausgeben, oder?
    Ist schon schwierig, da den Mittelweg zu finden Sozusagen "zeitlos mit dem gewissen Etwas"...
    Und natürlich ist es noch schwieriger, jemand anderem dabei zu helfen, weil letztendlich immer alles irgendwie mit dem eigenen Geschmack zu tun hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.