Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 11 von 20 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 440
  1. #401
    Experte Avatar von Sunny86
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Im Haus
    Beiträge
    518

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    wo kann man denn Autuomjoys seifen kaufen?
    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben....
    Haartyp: 1bmii

  2. #402
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)


  3. #403
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    @ Vampy
    Ich kaufs in einem Neuform-Reformhaus. Gibts aber auch in vielen anderen Drogerien... Geh mal bei dadosens auf die Website, da steht sicher, wo du das in der Nähe beziehen kannst.


    @ Kasaba
    Kann man schon, nur wenn man zu viel erwischt bleibt die Creme nicht stabil. Und da ich ja nicht genau weiss, wie die Creme genau gemacht ist und ich ziemlich viel Urea drin haben möchte, misch ich das grad in der Hand. Ist sicherer so...

  4. #404
    BJ-Einsteiger Avatar von DarkAngel
    Registriert seit
    16.05.2008
    Beiträge
    74

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    *sfz* Ich habe wohl Neurodermitis-Haut. Hat jedenfalls der Hautarzt festgestellt.
    Ich habe nicht diese roten, trockenen Stellen, aber ich hab Panik vorm Duschen!
    Es ist schrecklich, auch wenn ich schnell/kalt oder sonstwie dusche, es hilft nichts! Sobald ich 3 min. aus der Dusche raus bin fängt die Haut an den Beinen und Armen höllisch an zu zwicken/brennen/jucken. Es ist nicht auszuhalten. Einmal habe ich mir die kompletten Oberschenkel aufgekrazt.

    Ich hab echt alles durch, verschiedenste Cremes, Duschgel, Duschöl, kalt/warm duschen, auf die Ernährung geachtet usw. usw.

    Auch bei mir "rieselt" es sobald ich mir die Hose auszieh..das ist echt ätzend... und peinlich für mich.

    Das einzige was mal für kurze Zeit geholfen hat war ein Salzbad nehmen. Das hat mir so gut getan. Hat allerdings nur für 1 1/2 Wochen angehalten und bei 2. Behandlung nicht mehr gewirkt.

    Was soll ich nur tun?
    Schulterlang
    Schlüsselbein
    BH-Verschluss

  5. #405
    Miez1983
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    ich kann die balea urea bl empfehlen

  6. #406
    Fortgeschritten Avatar von Chrisse
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    263

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    die balea urea bl ist für meine Neurodermitishaut bei weitem nicht ausreichend. ich war sehr enttäuscht davon.

  7. #407
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von DarkAngel Beitrag anzeigen
    *sfz* Ich habe wohl Neurodermitis-Haut. Hat jedenfalls der Hautarzt festgestellt.
    Ich habe nicht diese roten, trockenen Stellen, aber ich hab Panik vorm Duschen!
    Es ist schrecklich, auch wenn ich schnell/kalt oder sonstwie dusche, es hilft nichts! Sobald ich 3 min. aus der Dusche raus bin fängt die Haut an den Beinen und Armen höllisch an zu zwicken/brennen/jucken. Es ist nicht auszuhalten. Einmal habe ich mir die kompletten Oberschenkel aufgekrazt.

    Ich hab echt alles durch, verschiedenste Cremes, Duschgel, Duschöl, kalt/warm duschen, auf die Ernährung geachtet usw. usw.

    Auch bei mir "rieselt" es sobald ich mir die Hose auszieh..das ist echt ätzend... und peinlich für mich.

    Das einzige was mal für kurze Zeit geholfen hat war ein Salzbad nehmen. Das hat mir so gut getan. Hat allerdings nur für 1 1/2 Wochen angehalten und bei 2. Behandlung nicht mehr gewirkt.

    Was soll ich nur tun?
    Du Arme
    Mir ging es jahrelang genauso wie Dir. Ich kann gut nachvollziehen, wie Du Dich fühlst. Besonders dieses schreckliche Jucken nach dem Duschen war echt grausam!

    Mittlerweile – ich hab viiiel ausprobiert – hab ich meine Haut ganz gut im Griff. Hier sind die Sachen, auf die ich achte bzw. die ich geändert habe, vielleicht ist ja irgendetwas dabei, was Dir weiterhilft ...

    - nur alle zwei, evtl. sogar drei Tage duschen – und nur kurz! Dusche an, nassmachen, Dusche aus, einseifen, Dusche wieder an, abspülen. Fertig. Haare waschen mach ich extra (kopfüber über der Badewanne )
    - Beine nicht mehr rasieren, sondern epilieren
    - Totalverzicht auf SLS und ALS, sprich: nur handgesiedete Seifen oder ab und an mal ein NK-Duschgel benutzen
    - öfter mal mit dem Kissmee abrubbeln (ich mach das in der Badewanne, da hab ich das Juckproblem komischerweise nicht) – gut gegen das "Rieseln"
    - KONSEQUENT und REGELMÄSSIG eincremen – das heißt für mich: JEDEN TAG! (auch wenn ich nicht dusche!) Nervt manchmal, hilft aber auf Dauer richtig gut. Meine HGs dafür sind die Balea Körperlotion ph-neutral (supergut und billig!) und die Körperbutter Oriental von Logona.

    Nachdem ich all das seit etwa einem Jahr konsequent beherzige, juckt meine Haut nur noch selten nach dem Duschen und wenn, ist es auch lange nicht mehr so schlimm wie früher, als ich mir die Haut manchmal am liebsten runtergezogen hätte

    Gute Besserung

  8. #408
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Bei mir hat die Balea Urea BL auch üüüberhaupt nicht ausgereicht. Außerdem ist der Geruch der BL wirklich viel zu penetrant in meiner Nase...
    Momentan hab ich von Frei die 10% Urea BL, da ich sie recht gut in Erinnerung hatte. Als nächstes werde ich wohl mal die neue Sebamed Urea BL ausprobieren, die ist nämlich viel günstiger als die Apothekensachen. Vielleicht wär die auch was für dich? Ansonsten gibt es ab und an bei Aldi als Aktion ne Urea BL, die ist unschlagbar günstig und auch echt gut!
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  9. #409
    Miez1983
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    also die von balea finde ich aber um längen besser als die von aldi. die ist bei mir in der tonne gelandet, weil sie bei mir gar nicht geholfen hat.

    unschlagbar als urea creme ist eucerin. aber ich hab keine neurodermitis

  10. #410
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Miez1983 Beitrag anzeigen
    unschlagbar als urea creme ist eucerin. aber ich hab keine neurodermitis
    Die fand ich wiederum ganz schrecklich Hat meine Rieselhaut eher noch schlimmer gemacht.

  11. #411
    die mit dem Rotstift Avatar von Tira-Misu
    Registriert seit
    22.12.2004
    Ort
    Lesley´s Buchladen
    Beiträge
    4.432

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Avene Trixera ist klasse, sie bekommt sogar meine Trockenheitsekzeme weg. Zum Duschen nehme ich von Avene Coldcreme (ist in einer Tube) + ganz wichtig hinterher gut eincremen. Die beiden Produkten sind echt toll bei zickeriger, juckender Wüstenhaut.
    ╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥

  12. #412
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Mein Sohn macht ein kurzes Bad pro Wo. mit Nachtkerzenölbad vom DM, Haare waschen mit Physiogel Duschcreme und Eincremen mit Bedan. Das ist eine gute Kombi. Sonst nur waschen mit Wasser oder bei Verschmutzung mit Physiogel Duschcreme.Toi,toi...

  13. #413
    Hilfsamöbe Avatar von Mausefuß
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.760

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Im Sommer ist meine Haut immer völlig problemlos, ich brauche nur wenig bis gar keine Creme und habe eher mal ein Pickelchen.

    Jetzt Richtung Herbst/Winter wird sie deutlich trockener. Meine Sommerpflege reicht da bei weitem nicht aus, so dass ich jetzt auf Weleda Mandel Gesichtscreme umgestiegen bin.
    Ich bin mal gespannt, habe sie jetzt 2 Mal benutzt und es sieht soweit gut aus.
    Mein Problem ist immer, dass ich rote Flecken an den Wangen bekommen, wenn meine Haut trocken wird. Da ich auch sehr helle Haut habe, sieht das arg bescheiden aus.
    Meine Versuche, das dann mit Foundation abzudecken, gehen ein paar Stunden gut, dann fängt die Haut unter der Foundation an zu schuppen und zu bröseln.
    Komischerweise habe ich das Problem mit Puder nie, allerdings decken meine Puder nicht sooo gut und MF habe ich bislang noch nicht, wird aber möglicherweise eine meiner nächsten Anschaffungen.

    Gut, genug zur Vorgeschichte. Ich bin jedenfalls gespannt, wie ich mit der neuen Creme zurecht komme.

  14. #414
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Meine ewig und ewig spannende Wangenpartie hat jetzt endlich das bekommen, was sie möchte: nämlich kein Leitungswasser mehr.

    Ich habe vor ein paar Tagen aufgehört, mein Gesicht "richtig" zu waschen. Ich verteile morgens ein wenig Mineralwasser strategisch günstig im Gesicht, creme anschließend mit einer Mischung aus Ectoinfluid und Martina Gebhardt Sheabuttercreme - und meiner Haut gehts prima.

    Abends ein wenig GW auf Wattepad (im Moment Rose von MG), die Stellen, die es m.M.n. nötig haben damit abtupfen/darüber streichen, gaaaanz minimal den Rest behandeln und gut isses.

    Meine Haut spannt fast gar nicht mehr, jeden Tag ein Stück weniger und wenn es so weiter geht, ist es bald ganz gut.

    Und wenn das Gesicht wirklich mal eine "richtige" Wäsche nötig hat, kommt eine meiner geliebten Seifen zum Einsatz, z. B. Gold von Marokko von Autumnjoy. Alle paar Tage werde ich das machen, zwischendurch Miniwäsche .

  15. #415
    Ophelia
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    ,
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 17:14 Uhr)

  16. #416
    Inventar Avatar von Tahnee
    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.196

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    @ Cortimam

    Ich habe auch das Gefühl, dass meine Haut hauptsächlich das Leitungswasser abends bei der Reinigung hasst. Da ich mich abends aber abschminken muss, frage ich mich, wie du das ohne Wasser schaffst?
    Oder ich müsste es mal mit stillem Wasser versuchen, aber das ist natürlich etwas teuer...
    Viele Grüße, Tahnee

  17. #417
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    La mer med Fettcreme ohne Parfüm verträgt mein Sohn sehr gut im Gesicht...

  18. #418
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    4

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Cwty6d9f

  19. #419
    Hilfsamöbe Avatar von Mausefuß
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.760

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    @Tahnee: manche Reinigungsmilch kannst Du auch einfach mit dem Kosmetiktuch abnehmen, da brauchste kein Wasser für.

  20. #420
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Tahnee Beitrag anzeigen
    @ Cortimam

    Ich habe auch das Gefühl, dass meine Haut hauptsächlich das Leitungswasser abends bei der Reinigung hasst. Da ich mich abends aber abschminken muss, frage ich mich, wie du das ohne Wasser schaffst?
    Oder ich müsste es mal mit stillem Wasser versuchen, aber das ist natürlich etwas teuer...
    Das ist der Vorteil, wenn einen die Mitmenschen pur ertragen müssen, ich schminke mich nicht (außer AMU und das nehme ich mit RM ab), da muss schon ein hoher Feiertag sein, dass mir MF ins Gesicht kommt - aber: inzwischen brauche ich es auch nicht, meine Haut ist schön genug.

    Hast Du es mit stillem Wasser denn schon mal getestet? Notfalls gibt es ja bei den Discountern spottbilliges Wasser, auch stilles Wasser, zu kaufen...

    Oder die Version, die RM mit Kosmetiktuch oder Wattepad abnehmen, wäre auch eine sicher sehr pflegende und schonende Möglichkeit.

    Da fällt mir ein:
    Janne schrieb vor längerer Zeit glaub ich mal, dass sie sich mit einem Pad, das mit Öl (und Wasser glaub ich :gruebel) getränkt ist, das Gesicht sanft ab"reibt", notfalls mehrere Wiederholungen, und das Gesicht wird so auch schön sauber und gleichzeitig nicht ausgetrocknet. Das würde mich evtl. auch mal interessieren... Falls man jeden Tag Wattepad im Gesicht verträgt.

  21. #421
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    @corti Ich hab das vor langer Zeit auch versucht auf Leitungswasser bei der Reinigung zu versuchen. Ich werde das demnächst nochmal angehen.

  22. #422
    Fortgeschritten Avatar von phoibe
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    354

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    nicht mehr tgl wasser an meine haut zu lassen hat auch mir suuuper geholfen!!!!!!!! hatte früher ständig ekzeme im gesicht, jetzt zum glück nicht mehr
    abends amu mit amu-entferner und wattepad ab, dann reinigungsmilch auch mit wattepad. morgens geh ich mit einem mit gesichtswasser getränkten wattepad über die augen (die sind durch meine allergiene immer total verklebt). wasser kommt nur alle zwei tage beim duschen an mein gesicht, dann aber ohne seife etc.
    seitdem geht es meiner haut viiiiiiiiiiiel besser

  23. #423
    BJ-Einsteiger Avatar von November
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    88

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Ich muss mich früh und abend eincemen, besonders jetzt im Winter, sonst kann ich mich vor spannender Haut gar nicht mehr bewegen. Zur Zeit hilft mir die Sebamed Lotion für trockene Haut ganz gut. Ich mische dann beim Eincremen immer etwas Mandelöl oder Jojobaöl dazu, um die Lotion etwas reichhaltiger zu machen. Das funzt ganz gut.

  24. #424
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von phoibe Beitrag anzeigen
    nicht mehr tgl wasser an meine haut zu lassen hat auch mir suuuper geholfen!!!!!!!! hatte früher ständig ekzeme im gesicht, jetzt zum glück nicht mehr
    abends amu mit amu-entferner und wattepad ab, dann reinigungsmilch auch mit wattepad. morgens geh ich mit einem mit gesichtswasser getränkten wattepad über die augen (die sind durch meine allergiene immer total verklebt). wasser kommt nur alle zwei tage beim duschen an mein gesicht, dann aber ohne seife etc.
    seitdem geht es meiner haut viiiiiiiiiiiel besser
    Du nimmst einfach RM auf Wattepad und gut? Wie ist denn Deine Haut in Bezug auf Unreinheiten? Meine ist so zickig bei falscher Pflege, zu heftiger Reinigung, falsche INCIs, aber diese Reinigungsmethode habe ich noch nicht getestet. Reagierst Du auch manchmal mit Pickel & Co. oder bist Du da eher resistent ?

  25. #425
    Fortgeschritten Avatar von phoibe
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    354

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Du nimmst einfach RM auf Wattepad und gut? Wie ist denn Deine Haut in Bezug auf Unreinheiten? Meine ist so zickig bei falscher Pflege, zu heftiger Reinigung, falsche INCIs, aber diese Reinigungsmethode habe ich noch nicht getestet. Reagierst Du auch manchmal mit Pickel & Co. oder bist Du da eher resistent ?
    nee, da hab ich mich wohl unverständlich ausgedrückt
    amu-entferner auf wattepad, damit die äuglein abstreichen. dann das ganze gesicht mit RM dick "eincremen", und alles wieder mit nem wattepad abnehmen. fertig (bzw kommt dann noch creme)

    pickel hab ich eigentlich nie, zum glück!!

    mach das jetzt seit 1 jahr so und bin so zufrieden wie nie mit meiner haut. davor hatt ich ständig schuppende haut auf der nase und am kinn, die wangen haben gespannt und gelegentlich kamen rote juckende ekzeme dazu

  26. #426
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    danke Phoibe .

    Ich werde vorläufig mal bei "meiner" Art der Reinigung bleiben, momentan fahre ich ja gut damit . Und wenn mir mal nach ner ganz anderen Reinigung zumute ist, teste ich Deine Art mal aus

  27. #427
    Ophelia
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 17:14 Uhr)

  28. #428
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    ich muss mal dumm fragen: wirklich ohne wasser, ja? also ich weiß eigentlich schon, dass das geht, aber habt ihr danach das gefühl, dass der dreck (ich bezeichne jetzt auch mal feinste RM als dreck ) mit dem pad runtergeht?

    vielleicht probiere ich das auch mal wieder... ich hatte allerdings eher an baby-(bade-)öl gedacht.
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  29. #429
    Ophelia
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 17:15 Uhr)

  30. #430
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    der dreck geht ganz 'runter. ich gehe nach dem reinigungsmilchen noch mit gw drüber, und da bleibt der (das? ) pad sauber.

    okay, dann geht's. ich muss mir morgen wieder pads kaufen, habe ich heute vergessen... *notier*


    ich habe das ja bestimmt 10 jahre lang so gemacht. achso, ich kam durch das reinigen mit seife dazu, wasser zu nehmen. aber das trocknet alles zu doll aus.


    welches?
    ich dachte an z.b. alverde babyöl, aber das hat auch wieder ÄÖs, glaube ich. ansonsten liebäugle ich noch mit alviana und lavera neutral für kinder. kann mich dabei nur nicht entscheiden da haut- oder das badeöl zu nehmen.

    willst du nicht auch mal eine rm von mg versuchen? hattest du damals nur die shea-creme oder auch die rm?
    ich hatte das komplettprogramm - bis hin zum wasser. in der RM ist auch cetyl alcohol, daher geht die nicht.
    aber ich probiere es vielleicht mal mit meiner la mer-RM.

    nur noch eine verstehfrage: beim duschen kommt doch auch wasser aufs gesicht. ist das dann nicht genauso ... schlimm?
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  31. #431
    Ophelia
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 17:13 Uhr)

  32. #432
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    von ebelin?

    nee, von caroll oder paroll oder so. gibt es in bio-baumwolle bei budni (sicher auch DM).

    wieso nimmst du nicht irgendein öl für trockene haut? raps oder so.

    in dem von lavera ist eine gute mischung, die mir gefällt. sonnenblume, nachtkerze und noch irgendwas.
    da macht mich an. schon weil drauf steht, dass es für poblemhaut ist.


    ja, versuche es mal mit der rm.

    ich habe noch die rosen-rm von alverde, aber die trocknet wesentlich mehr aus als die von mg.
    die hat ja sogar tenside. die sollte man dann m.e. eh runterspülen.

    oder du motzt die rm mit öl auf.

    das habe ich mal mit der logona-RM gemacht, aber das hat mich nicht befriedigt.


    ich wasche meine haare nur zweimal pro woche. das überlebe ich.
    okay. ich dusche jeden tag (und meine haare werden somit zumindest gewässert).
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  33. #433
    Ophelia
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    .
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 17:13 Uhr)

  34. #434
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen

    würde ich auch eher nehmen als alviana (ist mir suspekt).
    mir irgendwie auch.
    lavera ist mir allerdings auch suspekt, da ich die laveré-werbung (und aufmachung) so schlimm finde.


    joa, oder keine miese billig-nk mehr benutzen.


    war das rose?

    jepp. gibt#s noch andere?

    man kann auch duschen, ohne sich dabei die haare zu bewässern.
    ich nicht. ich fühle mich dann ungeduscht. und bei meiner haarlänge kannst du dir ja ausmalen, wie die am morgen aussehen. lisa simpson ist nix dagegen.
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  35. #435
    Ophelia
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 17:14 Uhr)

  36. #436
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    die mit der geschäftsführerin, oder welche meinst du?
    wenn das die blonde trulla ist: ja.
    neben den fotos fand ich aber noch die verpackung billig (also möchtegernschick) und die sprüche zu den jeweiligen serien... außerdem rechtfertigen die inci m.e. den preis nicht.

    naja, und die lavera basis sachen kann ich geruchlich nicht ab.

    aber ich höre auf zu motzen, da ich gerade das lavera neutral fluid teste und sich meine kritik womöglich auf mein karma überträgt und ich das dann auch wieder nicht vertrage...

    ansonsten finde ich lavera immer noch besser als sante.
    hm... da liebe ich das haarwachs. den rest vertrage ich auch nicht.

    ich habe übrigens nochmal über die RM-only-reinigung nachgedacht: ich werde das wohl vorerst nicht probieren, da meine hautärtzin mir ja eigentlich eh ein zu häufiges reinigen verboten hat und meinte, ich solle mit wasser zur reinigung glücklich werden. gut, da halte ich mich auch nicht immer dran, aber wenn ich zuviel reinige (also reiningungspodukte benutze) verhornt meine haut schneller. oder ob das auch am wasser liegt?
    ich bin überfordert.
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  37. #437
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Der ultimative Anti-Trockenheitsmix ist übrigens eine Lanolincreme mit Urea drin - das ist aber wirklich nur für _wirklich_ trockene Haut tauglich - für alles andere ist das viel zu mächtig.

    Man kombiniert dabei einen sehr hohen Fettgehalt mit der richtigen Emulsionsart für trockene Haut und haut dann noch mit Urea einen passenden Feuchtigkeitsspender dazu - weil Lanolincremes schön robust und stabil sind, kann man da feiste 5% - 10% Urea reinhauen - oder noch andere Feuchtmacher wie Natriumlaktat, Glycerin oder/und Sodium PCA.

    Je nach Mischverhältnis kriegt man damit auch trockene Fersen weich, raue Ellenbogen glatt und rieselnde Schienbeine wieder flauschig.

    Leider gibt's keine NK-Produkte mit Urea drin, da muss man halt selbst Hand anlegen.

  38. #438
    Ophelia
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    ,
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 17:14 Uhr)

  39. #439
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    die dickflüssige bl ist aber so toll.
    zieht nicht ein. *nörgl*

    keine ahnung. mußt du ausprobieren. aber ich finde ja wasser ziemlich aggro, obwohl wir hier ziemlich weiches haben.

    ich verdächtige im übrigen inzwischen auch die seife, meine gesichtshaut so schlecht gemacht zu haben. aber vielleicht unterliege ich nur deinem schlechten einfluß.

    ich bin unschuldig. aber die erinnerung an seife lassen bei mir tatsächlich die nackenhaare hochgehen.


    lanolin-cremes gehen nur mit einer wasserphase von bis zu 50%, oder? oder funzt das mit höherer wasserphase?

    hohe fettphasen vertrage ich an den händen, meiner trockenheitsproblemzone, z.b. gar nicht. davon werden die noch trockener (auch wenn urea enthalten ist und ich das zeug auf feuchten oder nassen händen auftrage).

    ich bastele gerade daran, wie ich möglichst wenig emulgator bei möglichst hoher wasserphase verbunden bekomme. das ist für meine pfoten die lösung des problems.
    ich finde das sehr spannend. ich alter emulagator-kritiker.
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  40. #440
    Ophelia
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    n
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 17:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.