-
-
Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:33 Uhr)
Vielleicht wäre das Lavera Mandelmilchshampoo etwas für dich
Das ist für empfindliche Kopfhaut und durchfeuchtet auch die Haare super![]()
-
Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:33 Uhr)
bei uns gibt es das nicht im Reformhaus, sondern im Biomarkt.
DENN´s oder Alnatura oder BASIC...
hey! ich hätte jetzt auch zu lavera geraten. das ist das mildeste und pflegendste shampoo das ich kenne und trocknet gar nicht aus.
-
Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:33 Uhr)
Hallo,
meine Haare sind durch das Lavera Mandelmilch nicht besonders gut durchfeuchtet, sie sind eher im Spitzenbereich fluffig und federig, insgesamt trocken, bekomme sie damit nicht schön lockig.
Ich habe in der letzten Zeit viele Nk-Shampoos ausprobiert, das Logona Gingko ist ganz gut für die Locken, aber meine Kopfhaut juckt, Urtekram Aloe, da bleiben meine Haare auch trocken.
Gut finde ich Börlind-Cermaid Repair Shampoo und super gut finde ich
das Babydream Shampoo von Rossmann ( Öko-Test sehr gut, davon gepflegtes Haar, keine Federn, keine Trockenheit), allerdings immer in Verbindung mit:
nach dem Waschen Henna Balsam Plus einarbeiten, etwas antrockenen lassen,
dann kleinen Klecks Schaumfestiger verteilen, wenn das Haar ganz trocken ist noch minimal Alverde Hibiskus in Locken einkneten, dann ist auch Frizz ganz verschwunden.
LG
Daniela
Hab heute wieder mit Nutri Gloss gekurt![]()
Sprühe morgens in die Längen Gesichtswasser mit ein paar Tropfen Jojobaöl und flechte dann einen Zopf für die Arbeit. Wenn ich ihn nachmittags aufmache hab ich schöne Wellen und gepflegte Haare.
Ja das ölspray hab ich auch schon getestet und hat während meiner Umgewönungsphase auf silifrei auch gut geholfen
Hallo Mädels!
Ähm, ich hab eine kurze Frage...
Ich hab heute mal den Tip mit Honig beherzigt und meine Spülung kräftig mit honig durchmischt. das ergebnis ist jetzt aber sehr seltsam: ich finde meine haare fast zu stark durchfeuchtet, fast schon schmierig. habe ich evtl. zu viel Honig genommen? Muss man den sparsam dosieren?
Wär lieb, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. trau mich jetzt fast keinen honig mehr zu nehmen, so feucht sind meine Haare geworden![]()
Mein unangenehmstes Ergebnis mit Honig war auch dass sich die Haare klebrig anfühlten ; ich hatte etwas mehr Honig als Conditioner genommen und es mehrere Stunden einwirken lassen, und obwohl ich meinte wirklich total gründlich ausgespült zu haben war wohl doch noch etwas in den Haaren.
Ich vermute mal es lag bei uns beiden an der Menge, vielleicht spielte zumindest bei mir ja auch noch die Auswaschbarkeit der Spülung mit rein, sodass ich dachte ich hätte alles ausgespült, in Wirklichkeit war jedoch nur die Spülung und nicht der Honig heruntergewaschen.
Das ist jetzt mal so ein Erklärungsversuchvon mir, ich würde vermuten dass in deinen Haaren auch irgendwie noch Honig geblieben sein muss, vielleicht probierst du es beim nächsten Mal wirklich erstmal mit weniger Honig, denn mir ist das nachher wirklich nie wieder passiert, sonst nie wieder.
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Ja, klebrig waren die bei mir auch mal. Aber gleichzeitig zu gut durchfeuchtet? Kann mir gar nich vorstellen, wie das aussieht - so ähnlich wie durchfettet?
Ich hab gestern zuviel Kokosfett in die Haare geschmiert. Eig. sollte das Fett ja für die Spitzen sein - aufs trockene Haar (Fehler) - aber einmal durchbürsten und schwupps: Fettmatte.
Okay - wieder ein Grund die Haare zu waschen - Natürlich nur c/o. Das Fett war weg. Und ich hab gemerkt, es ist echt egal, ob ich die Kur nun 10 Minuten oder 2 Stunden drinlasse, von der Feuchtigkeit her.
Habe mir auch schon Gedanken gemacht, ob das, was für die Haut gilt, auch für die Haare gilt. Schlage mich grad schon wieder mit einem POD-Schub rum:
je mehr ich creme, desto übler (trocken und Pickel) wird die Haut.
Verwende schon lange nur noch silifreie Produkte, überlege mir trotzdem, ob die "Feuchtmacher" nich auf Dauer die Haare austrocknen. Damit meine ich Öle, Kokosfett, Honig und GW...
Was meint ihr?
Deine Haare scheinen ja prompt auf Honig zu reagieren.
Wenn ich nur was ins Shampoo mache oder eine Kur mit Honig und es wieder ausspüle merke ich gar nix, leider.
Darum muss ich immer hinterher Honigrinsen.
Aber nun zu Deinem Problem, es hilft eventuell wenn Du Dir pures Wasser in die Haare sprühst und sie dann aufknetest.
ich wollt nur sagen dass ich (extrem trockenes haar..bis vor ein paar tagen :) ) TOTAL glücklich bin mit der spülung von balea (55cent),milch-aprikose!!!! ist echt der wahnsinn.zusammen mit alverde wilrosengesichtswasser unschlagbar,meine locken sehen um welten besser aus
also ich habe auch super trockene Haare, manchmal auch richtig strohig. Ausprobiert hab ich aus der Drogerie eigentlich schon alles was es gibt aber nichts hat geholfen. Jetzt benutze ich seit einem Jahr das Schampoo und die Kur von Alcina aus der T-Serie. Seit dem fühlen sich meine Haare richtig weich und geschmeidig an vor allem ist der Glanz wieder da.
Gruß magiccat
ich werde heute noch eine ölkur über nacht machen um den letzten frizz wegzubekommen
seit letzter woche (lavera rosenmilch kur/mandelölgemisch) sind meine haare schon viel besser und nicht mehr so extrem frizzig
huhu:)
Ja meine Haare reagieren wohl echt crass auf den Honig. Hab sie jetzt heute gleich nochmal gewaschen, weils mir einfach zu feuchtschmierig war. und jetzt sind sie perfekt. Weich, glänzend, geschmeidig und trotzem lockig! Der Hammer.
Werde dann wohl in Zukunft die Honigkur VOR dem waschen draufmachen. dann geht der Honig wieder vollständig raus und die haare werden nicht zu feucht.
naja, glaub ich weiß schon, warum meine haare so gut auf honig reagieren: Habe eine schwitzige Kopfhaut, so dass meine Haare eh schon eine gute Grundfeuchtigkeit im oberen Bereich haben. (was jetzt nicht toll ist, weil das meist auch fettig aussieht) Wenn man denen dann noch honig gibt, es es wohl zu viel des guten. Aber die unteren Haare sind nun mal wie stroh, drum wollte ich was ändern. Das geht ja jetzt, muss halt die kur vorm waschen draufmachen und nach dem waschen für die kämmbarkeit einfach noch einen leichten Condi (z.B. Alverde Zitrone Melisse) oder so nehmen.
LG!
ich hab festgestellt, dass folgende Kombi meine Haare gut durchfeuchtet hat:
am Vorabend Babylove Gesichtscreme in die trockenen Haare geknetet,
morgens dann AO Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo,
danach die AO Rosa Mosqueta Creme-Pflegespülung.
Als Leave-In das HBP.
@Haarnadel
Habe ich vielleicht vergessen zu erwähnenich wasche meine Haare immer nach dem kuren.
Ich habe auch Naturlocken und leider sehr trockene (und im Moment auch dünnere Haare).
War schon sehr interessant sich durch diesen Thread zu lesen.
Eine Frage hätte ich aber noch:
Was habt ihr für Erfahrungen mit Lush Produkten?
Als Shampoo verwende ich grad Trichomania (hatte aber auch schon das speziell für Locken.
Als Spülung verwende ich aussem Reformhaus Neobio Grüner Kaffe und Weizen als Spülung.
Kuren probieren ich grade verschiedene, hab aber auch da schon die Hsua Wen Hua vom Lush probiert.
Finde die Produkte von denen gar nicht so schlecht, auch wenn sie was kostspieliger sind. Aber die Shampoos halten echt ewig.
Ah, Lush, mein Fachgebiet
Ich hab jetzt keine Locken, aber ziemlich angegriffene, trockene Haare. Ich nehm ganz gerne Lush-Produkte, auch wenn ich ansonsten auf NK bin. Die Shampoos finde ich allesamt gut. Die Condis duften einfach traumhaft und pflegen eiiiiinigermaßen, aber ohne Haarkur komm ich da nicht aus. (Gut, bei anderen Sachen auch nicht...) Die Hsua Wen Hua is ja ganz nett, aber für das bisschen Pflege viel zu teuer. Da misch ich mir lieber was eigenes aus Honig, SBC und anderen netten Dingen, das bringt mir mehr.
Fazit also: Auch bei meinen trockenen Haaren kann ich gut Lush-Produkte benutzen (außerdem machts heidenspaß und der Duft, besonders American Cream), aber nur abwechseln mit anderen Produkten, weil sie dann doch nicht pflegend genug sind.
Hallo zusammen!
Meinen extrem trockenen Haaren hat das Phytonectar Shampoo für sehr trockenes Haar super geholfen. Nach mehreren Färbebehandlungen waren sie echt nur noch wie Stroh, mittlerweile haben sie viel mehr Feuchtigkeit.
Ich muss sagen, es ist das beste Shampoo, was ich bisher gegen trockene Haare hatte.
Das einzige was mich an dem Shampoo stört, ist dass es meinem Haar leider sehr viel Fülle verleiht, was nicht so toll ist, weil sie eh schon so dick sind.
Viele Grüße
Eva
Waas, du wünschst dir weniger Volumen??Bei mir ist es genau umgekehrt! Ich hatte immer ziemlich dicke, aber auch sehr trockene, strohige Haare. Jetzt seit ich sie besser pflege, sehen sie viel gesünder aus und fühlen sich auch besser an, aber dafür sind sie dann so dünn
Das ist wirklich mein einziges Problem, dass ich mich immer entscheiden muss zwischen gepflegten, "durchfeuchteten", platten Haaren und voluminösen, griffigen, aber weniger gepflegten! Beides gleichzeitig scheint irgendwie nicht zu funktionieren...![]()
3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
*hair* - Mein Tagebuch
"...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."
Meine Haare sind sehr schnell überpflegt, daher wasche ich danach nochmal.
Die Kurwirkung spüre ich trotzdem
Aber das ist sicher bei jedem wieder anders.
Ich kure auch vor dem waschen.![]()
Ich bín durch diesen thread http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=57624 zu diesem gestoßen und hab wirklich alle 26 seiten aufmerksam durchgelesen.
Ihr habt wirklich tolle tipps und tricks die ich auch sicher nachmachen werde.
Frage : Ich wurde von euch (mal wieder) angefixt aber traue mich noch nicht so ganz die Elvital kur zu kaufen.Nun ist es ja schon ne weile her und ich wollte mal fragen wie das langzeitergebniss so ausgefallen ist ?
♥-liche grüße von Linett
Hallo ihr lieben!
Ich habe blonde (so mittelblond) Haare, die fast bis zur Hälfte des Rückens reichen. Mein Problem ist, dass sie zur Zeit sehr trocken sind und keine Pflegeprodukte helfen wollen. Selbst meine Wunderwaffe, die Sante Brilliant Care, hilft mir zur Zeit nicht weiter, werde sie aber weiter benutzen, da ich sie so liebe.
Einerseits möchte ich eine Pflege haben, die meine Haarfarbe unterstreicht/intensiviert und andererseits soll das Shampoo und Spülung pflegend für meine trockenen Haare sein.
Wisst ihr Rat?
Ich bin dankbar für jeden Tipp von euch.
Achja, ich benutze so weit es geht NK, vor allem aber nichts mit Silikonen drin.
Liebe Grüße
Betty Boop
Wie ist das eigentlich mit zuviel Protein in den Haaren usw.?
Es gibt hier diese Methode namens Wet Assessment.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...t=3926&start=0
Ob das wirklich alles so klappt?
Auf LHC habe ich das auch schon gelesen, also etwas wahres muss doch dran sein.
Und zB. auf ein zuviel an Protein müsste man auch erst einmal kommen.
mir hilft zur Zeit Macadamianussöl total gut! Kein Öl hat bisher diese gute Wirkung gezeigt! und meine letzten 10 cm sind auch immer strohtrocken!!
Hi ihr,
Ich bräuchte eure Hilfe.
Meine Haare sind sehr trocken geworden, ich weiss aber nicht was ich dagegen tun könnte oder warum sie so trocken sind.
Ich benutzte die ganze Zeit das Shampoo von Schauma - Repair und Pflege. Ob das Silikone etc. drin hat weiss ich auch nicht.
Hab mir jetzt Alverde Shampoo und Spülung extra ohne Silikone gekauft, weil ich dachte vielleicht ist das ja besser. Ich habe in der Hinsicht eigentlich keine Ahnung... War gestern beim Friseur und der wollte mir wieder eine Pflege andrehen, weil meine Haare zu trocken sind. Aber die Sachen vom Friseur sind mir einfach zu teuer. Einmal geht das ja aber das bräuchte ich ja dann schon regelmäßig.
Könntet ihr mir vielleicht etwas empfehlen? Ich weiss echt nicht was ich tun soll, möchte doch wieder schöne gesundaussehende Haare haben...
Liebe Grüsse Maus
also ich benutze das Nivea Intense Repair und meine Haare sind super weich und gar nicht trocken.
Gruß magiccat
Ich habe im Moment genau das gleiche Problem.
Meine Haare sind sehr trocken, war diese Woche beim Friseur und die war ganz entsetzt.
Ich wasche zur Zeit mit Alverde. Auf der Z/A-Spülung steht ja eigentlich drauf, dass sie Feuchtigkeit spendet.
Ich habe mir jetzt von reelle eine Repair Feuchtigkeitskur gekauft (ist ohne Silikone), aber noch nicht ausprobiert.
Guten morgen
Schau ma: Es gibt bereits einen ähnlichen Thread:
https://www.beautyjunkies.de/for...trockene+haare
Vielleicht hilft dir eine Ölpackung mit Kokosöl von Logona (oder von einer anderen Firma...) oder du machst eine Kur mit der Fox`s Sheabutter Conditioner Cream.
https://www.beautyjunkies.de/for...&highlight=kur
Bei mir wurden meine Haare super weich und nicht mehr trocken... ich habe aber etwas an den Zutaten geändert, da ich keine (Shea)-butter habe.
Sheabutter gibt es in Onlineshops oder beim Rohstoffhändler.
Geändert von -Lisa- (02.11.2008 um 09:04 Uhr)
Meine Haare mögen Alverde Shampoos nicht so gerne, sie trocknen dadurch irgendwie aus
Hast du mal Gesichtswasser für die Haare getestet? Ich sprühe meine damit großzügig ein und massiere danach Öl hinein und lasse es einwirken (ein paar Stunden oder über Nacht). Am nächsten Tag wasche ich (Logona oder Reelle) alles aus und sie sind super durchfeuchtet![]()
Maus, hast Du denn mal ein Peelingshampoo versucht, bzw. eines, dass die ganzen Silikonschichten vom Haar runter wäscht? Von Guhl das "Blauer Lotus" ist da ganz gut. Denn wenn Du noch die ganzen Pflegeschichten von dem anderen Shampoo auf dem Haar hast, kann Dir das silikonfreie auch erstmal nicht viel helfen. Und Ölpackungen sind vielleicht auch zusätzlich noch eine Möglichkeit. Dazu gibt es hier ja eine Menge Infos. Aber nicht jedes Haar mag Öl. Da wirst Du wohl selber erst einmal testen müssen.
Was hast Du denn für eine Haarstruktur? Glatt, wellig, lockig?
Eigentlich hätte ich dir ja die Aubrey Organics Pflege empfholen, die gibt es hier auch billiger hier aber die ist auch recht teuer.
Was vom Preis her gut ist und super pflegt sind die Lavera Mangomilch und Rosenmilch Pflegen, sie sind wirklich schön reichhaltig obwohl die Roenmilch sogar nich einen tick reichhaltiger ist.
Wenn du eine schöne Ölkur machen willst könnetst du es mit Palmin aus dem Supermarkt probieren, das duftet zwar nicht so gut wie das Kokosöl von Logona aber für Ölkuren wo man ja mehr braucht ist es von der Pflege her genaus gut.
Das kannst du auch super als Leave In benutzen.
Die Alverde Shampoos und Condis finde ich überigends nicht besonders stark pflegend.
Lisa: Dankeschön, lese ich mir mal durch.
Lilli-Marie: Nein, hab ich nicht. Hm.. was für Gesichtswasser nimmt man denn da? Nimmst du ganz normales Pflanzenöl?
Wuschel: nein das habe ich noch nicht probiert. Habe auch jetzt erst das zweite mal mit Alverde Shampoo gewaschen. Schreibs mir mal auf und werde schauen. Dankeschön. Meine Haarstruktur ist nicht glatt und nicht wellig. Also so ein Mittelding.
Pati: Kannst du mir sagen ob es diese Lavera Pflege in Drogerien gibt, oder kann ich die nur per Internet bestellen? Was ist denn ein Leave in? Sorry, ich weiss es wirklich nicht. Naja, ich dachte weil so viele hier im Forum die Alverde Shampoos so toll finden und sie auch nicht teuer sind, probiere ich sie mal aus.
Ich hab auch noch das Balea Johannisbeere und Weizenprotein Shampoo und die Spülung. Weiss jemand ob das auch ohne Silikone ist?
Und hat das überhaupt was mit Silikonen zu tun das meine Haare jetzt so trocken geworden sind?
Ich weiss Fragen über Fragen aber ich bin in der Hinsicht echt noch blutiger Anfänger.
Geändert von Maus87 (02.11.2008 um 17:32 Uhr)