Bleib beim "kleinen Schwarzen"
Kauf dir ne Palette und fang an zu depoten!! xD
Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)
cool, dann weiß ich was ich am WE mache :)
Ich wollte am Anfang ja nie entpotten, da ich die kleinen Pfännchen sooo süß fand. Leider ist es wirklich so, dass man ab einer bestimmten Anzahl nur noch sucht und es nervig wird, wenn man nicht alles gleich auf Anhieb findet.
Nun hatte ich mich durchgerungen, doch zu entpotten und alles schön zu sortieren.
Heute kam nun auch endlich mein Paket von MAC.de mit den zwei Paletten. (Hab mir die größer vorgestellt, nicht so handlich *g*).
Da es mir in den Finger juckte, hab ich mich gleich dran gemacht und meine Potte alle auseinander genommen und entpottet.
Eine sau arbeit (22 Potte) aber es hat sich echt gelohnt. Es sieht alles sooo schick aus und ist jetzt total übersichtlich.
Und ich hab wieder mehr Platz im Köfferchen.
Ab jetzt werden nur noch Refills gekauft und wenn eine LE-Pöttchen in den Einkaufskorb wandert, entpottet.
Ich habe im übrigen mit Gllätteisen entpottet und es ging recht gut. Nur der Kleber war lästig und nicht immer leicht abzubekommen.
Ich habe zwar auch eine Leerpalette von Mac aber meine Lidschatten bleiben im kleinen schwarzen :)
Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)
Ich habe mir am WE wieder ne Ladung Fruchtzwerge gekauft, weil meine Magnete aufgebraucht waren von den letzten Zwergen ^^
Grade der Restkleber ist super nach dem Depotten. Reicht genau um das Pfändchen aufs Magnet zu kleben.
Der Tipp ist einfach super gewesen.
hat eine von euch schon die neuen quads depottet?
Hat jemand von euch eine Hello Kitty Palette depottet? Geht das ohne Hitze? Da bin ich nicht so wirklich der Freund von...
Mora, anscheinend kann man die neuen Quads nur mit Hitze depotten und dabei ist dann auch die ganze Palette zerbrutzelt.
ich habs auch ähnlich gemacht. fand aber, dass die magnete von den frucht zwergen ned sooooooo gut halten. hab mich dann an die magnetbilder von wiskas gemacht (gabs ich glaub letztes jahr) und jetzt halten die pfännchen bombe
wär mir jetzt aber auch echt zu doof gewesen mich noch um magnetvolie zu kümmern, zumals hier keinen laden für sowas gibt.![]()
Das Juwel des Himmels ist die Sonne!
Das Juwel des Hauses ist das Kind.
http://beauty-swatch.blogspot.com/
Ich hab beide HK Paletten ohne Hitze depottet.
Aber dafür sind sie jetzt wirklich total hin,
was mir aber von vorneherein egal war.
Ging auch gar nicht so schlecht,
wie ich erwartet hatte.
Hab einen Seitenschneider benutzt und
dann ganz vorsichtig das Metallpfännchen vom Plastik weggebogen und
in den Minischlitz mit einer Spritze (mit Nadel) Alkohol getröpfelt.
Und dann gings ganz wie von selbst.
The only thing I´ve ever successfully made in the kitchen is a mess.
And several small fires. - Carrie Bradshaw
Ich habe nun auch meine e/s kalt depottet. Das ging superschnell. Als Magnet habe ich diese hier benutzt
Es passt super. Die e/s stehen nicht über.
Hallo zusammen,
ich wollte meine e/s auch depotten (habe 14 Stck) und frage mich, ob die Maccinen dann die leeren Schatullen wirklich zurücknehmen wenn oben das Pfännchen fehlt...schließlich wäre es ja bei mir 2 Lippies.
Wie ist das bei euch? haben die arg rumgezickt?
Curiosity kills the cat.
Bisschen gezickt haben sie bei mir immer, aber dann doch genommen.
Obwohl es ihnen weniger um die Pfännchen ging, eher um den Sticker hinten. Sie haben auch schon gemeint, ich soll mal meine Paletten mitbringen, das sie sehen das ich die wirklich entpottet habe. Dann wär es auch kein Problem mehr.![]()
also ich finde die paletten viel toller, weil sie einfach praktisch sind.
mit depotten habe ich aber keine erfahrung, weil ich mir immer nur refills kaufe, die sind auch billiger!
@Samara
Danke für deine Antwort! Ich werd die einfach mal depotten und vielleicht vorsichtshalber dann meine Palette einpacken
In Zukunft werde ich mir auch nur noch die Refills kaufen.
Curiosity kills the cat.
also bei manchen Countern/Stores gibts probleme, bei manchen aber auch garnicht...siehe B2M-Thread.
Nimm sie zur Sicherheit mit, dann dürft denke ich nichts schief gehen.
Hallo,
könnt ihr mir nochmal bitte helfen?
Ich hab jetzt mal angefangen, meine Lidschatten zu depotten und überleg jetzt, wo ich am besten die Sticker mit den Namen hinklebe. Habt ihr die in den Deckel von der Palette geklebt oder unten an die Pfännchen?
Wie löst man die am besten ab? Über ner Flamme, oder?
Danke schon mal.
LG![]()
Curiosity kills the cat.
Ich geh mit nem Feuerzeug an den Aufkleber, immer so hin und her. Also das die Flamme nur immer kurz drunter ist, sonst verbrennt der Aufkleber. Dann löst er sich am Rand ein wenig und da zieh ich ihn einfach ab. Ich hoff du verstehst wie ich das mein.
Ich mach die Pfännchen mit Alkohol sauber, dann kleb ich einen Magneten dran, und dann den Aufkleber drüber.
Aber das kann man machen wie man will.
Ich verstehe, was du meinst.
Meine Magneten sind leider nur eckig, daher muss ich den Aufkleber dann wohl zuschneiden. In den Deckel von der Palette kleben sieht mir glaub ich nicht gut genug aus![]()
Curiosity kills the cat.
ich machs wie samara. nur meine magnete sind selbst zugeschnitten und dementsprechend nicht gerade rund. aber das macht nix.
Danke ihr beiden! Und vielen Dank, dass du ein Foto reingestellt hast!
So hab ich es jetzt auch gemacht, und obwohl die Magnete eckig sind hält es super!
Curiosity kills the cat.
so da es bei B2M ja leider immer schwerer wird mit der Rückgabe der depotteten e/s ist meine Frage ob jemand ne günstige Bezugsquelle für leere Pfändchen hat. Zum einen zum einkleben für B2M aber auch zum Pigis pressen.
Links sind gerne gesehen ;)
Klick
bisschen runter scrollen
Dann poste ich meinen Link nochmal hier: Kosmetikkosmo
Also reinpassen tun die definitiv.Also wer kalt entpottet, dürfte keine Probleme haben.
Bei der Wärmemethode stehen die Pfännchen schon etwas raus, da ja das schwarze Unterteil durch das durchlöchern und rausdrücken etwas hoch steht (hoffe, man versteht was ich meine).
Aber wenn man die reinsetzt und das Töpfchen zu macht, fällt es nicht auf das es andere Pfännchen sind.
Nur wenn die die Töpfchen aufmachen, könnte man es eventuell (bei der Wärmemethode) sehen, weil die nicht genau abschließen.
Ah, cool, ich hab meine nämlich kalt depottet und keinerlei Plastiknarben drin, dürfte also kein Problem sein.
Gut, dann bestell ich die Pfännchen bei ihr, bin nämlich immer froh, wenn ich in deutschen shops bestellen kann (jaja, ich bin halt ein kleiner Angsthase), dann kann ich mir auch noch eine sleek Palette dazu bestellen, die fixt mich nämlich ganz schön an.
Ich hab übrigens in Berlin letztes Jahr keinerlei Probleme gehabt, pfännchenlose e/s zurückzugeben, scheint also immer am Counter zu liegen, an den man grad geht und es hängt natürlich auch von der Maccine ab, die grad da ist (die hat mir nämlich auch keine Kreuzchen unter den Lippie gemacht - so könnte ich die theoretisch ja auch wieder B2Macen)
ich hab letztens den mut zusammengefasst und alle meine eyeshadows depottet. war ne gut entscheidung, ist so viel platzsparender und übersichtlicher...ausserdem macht es spass die immer wieder neu zu ordnen
hab jetzt 3 4er paletten, hoffentlich bleibt es erstmal dabei...obwohl ich schon gerne so ein, zwei, drei weitere lidschatten hätte
aber ich bereus auf jeden fall nicht, am anfang fand ich die pöttchen so niedlich und zu schade aber mittlerweile ist mir die ordnung lieber.
also ich habe ende März in ProStore in Berlin auch ohne probleme die leeren Döschen B2M.
Wegen der erhebung bei denen warm entpottet wurde....ich werd versuchen, die teile nochmal zu erwärmen und dann mit den leeren Pfänden das wieder runter zu drücken das es eben ist. Denke das sollte gehen. Kommt auf nen Versuch an.
Hallo, ich bin fertig mit depotten! Morgen bin ich in der Stadt um die leeren Döschen zurückzugeben, bin gespannt ob die am Counter zicken oder nicht.
Leider ist mir gestern meine Palette von der schleudernden Waschmaschine gefallen, und bei allen Matt- bzw. Satin e/s ist ein Stück rausgebrochen![]()
![]()
Curiosity kills the cat.
Oh, das ist natürlich schade, aber zumindest sind die nicht komplett zerbrochen, so dass man sie noch benutzen kann.
Ja das stimmt, das hätte mich noch mehr geärgert....
So wie bei meinem MSF Soft and Gentle...Die Tonscheibe unten drunter ist in drei Teile zerbrochen und vom Puderstein ist nur noch die Hälfte drin....
Curiosity kills the cat.