Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 113 von 141 ErsteErste ... 136393103111112113114115123133 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.481 bis 4.520
  1. #4481
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    aha, dann hoffe ich jetzt für mich mal, dass diese Schübe nicht kommen...
    so wie ích es verstanden habe, habe manche jahrelang keine Schübe oder sogar Stillstand.

    Was ich merke ist, dass gewisse "rote Stellen" irgendwie noch trockener sind, als der Rest und sich einfach nur schlecht abdecken lassen..

    du bist aber sonst auch rot bzw. hast dauerhafte Rötungen?

    Ich würde ja gerne mal andere Roscaeahäutchen "live" sehen, damit man mal einen Vergleich hat.
    Aber die meisten sind geschminkt und wer weiß schon, was der andere hat..

  2. #4482
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Mit Schüben so wie ihr sie beschreibt kann ich nicht mitreden, habe auch keine Schuppungen.

    Meine Wangen sind konstant schwach gerötet,auf der einen Seite sieht man auch vereinzelte rote Äderchen.
    Was mir sehr zu schaffen macht, ist halt der ständige Temperaturunterschied.
    Da bekomme ich stundenweise ordentlich Glühbacken mit leichtem Brennen. Habe jetzt die letzten 3 Abende mit etwas Metro
    gecremt, aber das Gefühl,das sie meine Haut noch empflindlicher macht, als sie eh schon ist,lässt mich nicht los. Obwohl meine HÄ dies ja eher verneint.

    Eine Kundin von mir ,sie ist Frisörmeisterin, immer toll geschminkt,hat ordentlich Rosazea. Dies hatte ich, durch einen puren Zufall gesehen,als sie sich morgens einmal verspätete .

    Ich dachte oh hoppla ,da bin ich ja noch gut bedient, mit meinen Bäckchen. Wir haben schon öfters uns unterhalten, sind aber nie auf das Gespräch von Rosazea gekommen.

    Ich habe mich dann getraut und sie darauf vorsichtig angesprochen,worauf sie meinte, ich wäre im Gegensatz zu ihr noch gut bedient,trotz meinem Job.......

    Zum Abdecken benutzt sie das MU von LRP und als Pflege die Produkte von Siriderma.Metrocreme hätte sie immer Zuhause, schmiert aber nur im alleräußersten Notfall damit,
    wenns gar nicht mehr anders geht.

    Dies Gespräch liegt schon längere Zeit, Samstagmorgen haben wir uns mal wieder unterhalten ,über das leidliche Thema und sie hat mir nochmals die Siridermasachen ans Herz gelegt.

    Dadurch wäre ihre Rosa bedeutend besser geworden. Habe mir heute in der Apo die RM mitgenommen,bekam jeweils eine Probe von der get. TC+ Hautcreme sensitiv.

    Vor langer,langer Zeit meine ich mich erinnern,hatte ich eine Seife und Proben von der BL ???????? Kann da nichts mehr dazusagen, schon so lange her.

    Frau kann ja nicht alles behalten

  3. #4483
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    ich hab jetzt die marbert wieder nachgekauft. gerade bei den kalten temperaturen komme ich sonst mit kaum was hin. TBS Aloe war zu leicht beim Umschwung.
    Nun frag ich mich aber, ob die No more Red Comfort Cream noch weiter produziert wird. Man kriegt sie ja z.Zt. kaum noch

  4. #4484
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Bobbine, da habe ich mich auch schon mal für interessiert, konnte aber nirgendwo Proben bekommen. Berichte doch mal wenn du deine ausprobierst.

  5. #4485
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Siriderma habe ich vor Jahren auch schon mal Ausprobiert - bis auf die Aufbaumasken und die Reinigungsmilch ist überall Avocadoöl
    enthalten. Deshalb habe ich die Pflegecremes auch nicht Vertragen.
    Ansonsten finde ich die Serie Toll - alles entweder mit leichtem Duft oder für uns auch alles Ohne.
    Und ich meine man könnte bei Siriderma aber auch Proben bekommen. Jedenfalls damals Telefonisch als ich was Bestellt habe.


    Liebe Grüße

  6. #4486
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @Coline

    ich werde berichten, hoffe nur ,dass die Produkte nicht ganz so reichhaltig sind.Glaube meine Tochter hatte damals die Proben telefonisch oder per Mail bei Siriderma bestellt .

    Falls du keine bekommst, frag ich in meiner Apo nochmals und

    schicke dir sie zu,wenn das für dich ok wäre.

    @Supreme in unserem Müller Markt sind die Marbertsachen schlecht bestückt, schaut immer so aus als gingen die Produkte aus dem Sortiment.

    Ich werde mal bei Gelegenheit nachfragen.



    Ich habe jetzt alles ohne Duft, besser so ,bekomme ich wenigsten keine Irritationen.

  7. #4487
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Nudel, ja Proben verschicken die schon, als ich angefragt haben wollten die aber 4,95€ dafür haben. Ich fand das ein bißchen viel, das hat noch niemand verlangt. In Apotheken konnte ich leider nichts bekommen.

  8. #4488
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Wenn man anschliessend eine Bestellung bei Siriderma macht, werden die 4,95 erlassen.

    Was mich gestört hat, bei der telefonischen Kontaktaufnahme, war dass man gleich ganz viele Produkte empfohlen bekommt, die man anwenden soll. Zwar geben sie sich schon Mühe bei der Beratung, aber ich will nicht viele verschiedene Produkte verwenden. Ich brauche nur Reinigung und Creme. Als dann das Probenpaket kam fehlte ausgerechnet die Creme, die mir von der Beraterin am wärmsten empfohlen worden war und die ich auch testen wollte. Nur der andere Schnickschnack war im Paket.

    Und das telefonisch nach kurzer Zeit nachgefragt wurde, wie ich mit den Produkten zurechtkomme, gefiel mir auch nicht. Einerseits ja ganz nett, andererseits wird so ein Kaufdruck aufgebaut, was ich persönlich gar nicht mag.

    LG
    Rosa

  9. #4489
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ja stimmt, bei mir hatten die dann auch mal Telefonisch Nachgefragt


    Liebe Grüße

  10. #4490
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    @Coline

    ich werde berichten, hoffe nur ,dass die Produkte nicht ganz so reichhaltig sind.Glaube meine Tochter hatte damals die Proben telefonisch oder per Mail bei Siriderma bestellt .

    Falls du keine bekommst, frag ich in meiner Apo nochmals und

    schicke dir sie zu,wenn das für dich ok wäre.
    Ach Bobbine, das ist aber lieb von dir! Gerade habe ich einen Apo-Finder auf der Siriderma Homepage gefunden. In meiner Nähne soll das nun doch eine Apotheke haben, da werde ich in den nächsten Tagen mal hinpilgern. Wenn ich da auch nichts bekomme, nehme ich dein Angebot gerne an.

    Liebe Grüße
    Coline

  11. #4491
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Rosa Beitrag anzeigen

    Und das telefonisch nach kurzer Zeit nachgefragt wurde, wie ich mit den Produkten zurechtkomme, gefiel mir auch nicht. Einerseits ja ganz nett, andererseits wird so ein Kaufdruck aufgebaut, was ich persönlich gar nicht mag.
    Ja, das empfinde ich auch als aufdringlich. Das hält mich eher vom Kauf ab. Dr. Demes macht das leider auch.

  12. #4492
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Dr Demes sitzt in einem ganz normalen Wohnhaus in Münster. Ich nehme mal an, dass das bei denen sehr klein und privat gehalten ist. Deswegen werden die Proben nicht so freigiebig geben können.

  13. #4493
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Dr. Demes hat aber noch nie bei mir angerufen


    Liebe Grüße

  14. #4494
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von supreme Beitrag anzeigen
    Dr Demes sitzt in einem ganz normalen Wohnhaus in Münster. Ich nehme mal an, dass das bei denen sehr klein und privat gehalten ist. Deswegen werden die Proben nicht so freigiebig geben können.
    Mit den Proben waren sie durchaus freigiebig. Ich habe alles bekommen worum ich gebeten hatte. Es hat mir nur missfallen, dass ich hinterher angerufen wurde um zu fragen ob mir ihre Produkte gefallen und ob ich bestellen möchte.

  15. #4495
    Experte Avatar von beautynerd2010
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    900

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    @ Hexe

    ich glaube Beautynerd hat Rosengarten gemeint mit dem Rumprobieren. Hab keine Probe von der Lavere Akut bekommen, sind zur Zeit

    keine da in meinen Reformhaus, müssten aber jeden Tag eintrudeln.


    @ Beautynerd

    Dazu möchte ich generell noch was sagen, klar ist die Testerei schlecht für die Haut ,es kommt aber auch auf das Alter an.

    Wenn ich unter 40-45 bin,kann meine Haut noch besser ein Defizit (keine Pflege )ausgleichen,als eine generell

    schon "" ältere "und/oder von Natur aus trockene Haut. Dies ist nur meine Erfahrung und Meinung.


    Ich bin froh,dass ich im Großen und Ganzen mit einer Mischhaut gesegnet bin,denke bei einer trockenen Haut wäre ich schon Dörrobst.

    so oft wie ich ohne Creme durch die Landschaft laufe.

    Das einzige worauf ich nicht verzichte, ist mein MU von Avene LSF 15 .

    Ich weiß auch ,dass man darunter immer eine leichte FC geben sollte, aber wenn die Haut muckt, dann gehts auch mal für ein paar Tage ohne .
    Ja, ich hatte Rosengarten gemeint.

    Ich hatte das nicht so gemeint, dass man Cremes auch weglassen soll, wenn sich die Haut vor Trockenheit schon schuppt oder ähnliches. Natürlich muss man dann Feuchtigkeit zugeben. Nur ich finde, so oft es geht, sollte man Cremes ganz weglassen. Und wenn man dann welche benutzen muss, dann nicht ständig hin und her hüpfen, weil man spontan die Eingebung hat, diese oder jene könnte vielleicht auch mal helfen und ein anderes Mal eine andere. Diese ganze Herumexperimentiererei.

    Durch diese ganze Heizungsluft und diese Kälte draußen muss ich momentan auch cremen. Aber im Sommer war es viel besser, da habe ich zum Teil wochenlang kein bisschen gecremt.
    Liebe Grüße,
    beautynerd2010

  16. #4496
    Fortgeschritten Avatar von Rosh
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    196
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Eine Frage, mal was Anderes:
    trägt eine von Euch Brille? Ich habe jetzt,Ende des Sommers, eine Dauerhafte verordnet bekommen, wegen beginnender Kurzsichtigkeit (zu schon bestehender Alters-Fehlsichtigkeit). Die Augenärztin hat auf die Verordnung "Brillenekzem"(?) vermerkt. Ich muss dazu sagen, dass bei Unverträglichkeiten, bzw. Aufblühen von Rosazeamerkmalen - habe sonst eigentlich nur (extreme) Flushs -, immer nur die Region unterhalb der Augenringe (habe leider EXTREME - ) mit kleineren roten Pusteln reagiert. Natürlich hatte ich im Sommer sehr oft eine Sonnenbrille auf der Nase. Vllt. deswegen vermehrte Pusteln, die die Augenärztin registriert hat. (Für mich schon sooooo normal..) Ich habe keine Nickelallergie oder so. Meine Sonnenbrillen haben auch eh keinen Metallrand. Nun hatte ich in der letzten Zeit vermehrt meine Lesebrille auf der Nase und...wieder Pusteln!! Auch diese hat keinen Metallrand. Kann es nur vom Druck kommen???
    Wenn ich nun meine Brille bekomme werde ich diese Pusteln nicht mehr los??? Das wäre ja blöd
    Wenn Charaktermasken ihr Gesicht zeigen, verlieren sie es.
    ( Ulrich Erckenbrecht, dt. Schriftsteller und Aphoristiker )

    Young The Giant

  17. #4497
    Rosa
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Also meine Brille berührt nur den Nasenrücken, sonst keine Stelle im Gesicht. Sie berührt die Region unter den Augen nicht. Ich denke, dass ist auch normal, sonst solltest Du vielleicht darauf achten ein Modell zu wählen, dass die Haut dort nicht berührt.
    So kann die Brille auch nicht die Haut in der Augenregion beeinflussen, denke ich. Wenn Du dann weiter dort Probleme hast, ist das vielleicht Zufall. Ich habe z.B. auch typische Bereiche im Gesicht, wo sich meine Rosacea bemerkbar macht.

    Ich weiss leider nicht, was ein Brillenekzem ist. Ich denke aber, mit Rosacea hat das nichts zu tun.

    LG
    Rosa

  18. #4498
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.820

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich habe auch nie etwas von einem Brillenekzem gehört. Vielleicht würde es helfen, wenn du die auf der Nase aufliegenden Stellen der Brille ab und an mal desinfizierst. Wenn es vom Druck käme, müsste die Brille wohl so leicht wie möglich sein, also Kunststoffgläser z.B.

    edit: ich habe gerade google bemüht: ein Brillenekzem wird durch eine Nickelallergie ausgelöst. Das trifft dann ja nicht zu
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  19. #4499
    Fortgeschritten Avatar von Rosh
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    196
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Die großen Gläser meiner Sonnenbrille berühren im Gesicht schon die Partie unter den Augen. Brillenrand mal desinfizieren ist eine gute Idee.
    Ich werde schon versuchen die "Leichteste unter den leichten Brillen" zu finden, sonst habe ich immer Druckstellen.

    LG,
    Rosh
    Wenn Charaktermasken ihr Gesicht zeigen, verlieren sie es.
    ( Ulrich Erckenbrecht, dt. Schriftsteller und Aphoristiker )

    Young The Giant

  20. #4500
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Rosh, randlose Titanbrillen wären doch super für dich geeignet. Leichtere gibt es nicht und deine Haut kann auch nicht mit einem Rand zusammentreffen.

    Liebe Grüße
    Coline

  21. #4501
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Coline Beitrag anzeigen
    Mit den Proben waren sie durchaus freigiebig. Ich habe alles bekommen worum ich gebeten hatte. Es hat mir nur missfallen, dass ich hinterher angerufen wurde um zu fragen ob mir ihre Produkte gefallen und ob ich bestellen möchte.
    Ich bin von denen auch nicht angerufen worden, aber meine Probenorder ist auch ewig her. Wie gesagt, vielleicht läuft's bei denen nicht so rund, da sie ganz klein sind

  22. #4502
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    So kurzes Statement zu Siriderma,

    die Reiniungsmilch finde ich schön, bekomme meine Avene MUfluid ruckzuck runter. In den ersten 10-15 Min.spannt die Haut etwas, aber das gibt sich dann.

    Mit abends eincremen halte mich da seit ewig an die Hauschkaphilosophie naggisch ins Bett , es sei denn die Haut rebelliert,dann gibt einen Minikleks

    mal 2 Abende hintereinander,dann ist es aber auch wieder gut. Morgens wieder die RM und dann seit gestern die Probe von der getönten Feuchtigkeitscreme.

    Aber über die Wangen gebe ich aber trotzdem ein Hauch MU,wegen LSF.

    Haut ist prall und gut durchfeuchtet und auch das sich Röten und gereizte Gesicht, wenn ich von der Arbeit heimkomme in die warme Wohnung,
    ist etwas besser geworden die letzten 2 Tage.


    Lass mich jetzt mal überraschen wie es weiter geht, da die Temperaturen ja wieder steigen,müsste es eigentlich noch besser werden. "hoffe"
    Geändert von bobbine (13.12.2012 um 12:39 Uhr)

  23. #4503
    Fortgeschritten Avatar von Rosh
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    196
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Coline, danke, das ist auch eine Idee. Heute werde ich mal zum Optiker gehen und Brillengestelle ausprobieren. Ich brauche bestimmt Stunden!!
    LG,
    Rosh
    Wenn Charaktermasken ihr Gesicht zeigen, verlieren sie es.
    ( Ulrich Erckenbrecht, dt. Schriftsteller und Aphoristiker )

    Young The Giant

  24. #4504
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Mensch, das gibt es doch nicht! Innerhalb eines Monats jetzt schon der zweiter Schub
    Die Haut brennt und juckt, ist rot und schält sich dann. Aber das Schlimmste ist, dass vor allem die Augen jucken, der Lidrand, die Lider jucken und brennen und ich aussehe, als hätte ich Wochen nicht gepennt... so angeschwollene Augen habe ich.

    Wie hat das denn mit den Augen bei euch angefangen... hier schreiben/lesen doch einige Beauties mit, die auch rosabedingte Augenprobleme haben, oder? Ich hoffe ja immer noch, dass es vllt nur eine Allergie is oder zu dem lästigen Erkältungsvirus gehört, mit dem ich mich seit Wochen rumschlage...
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  25. #4505
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Xelya das mit den Augen habe ich auch, ein kleiner Tipp von mir - nimm Abends mal eine Cetrizen ein.
    Mir hilft das sehr Gut bei einem Akuten Schub
    Geändert von Nudel (14.12.2012 um 14:16 Uhr)


    Liebe Grüße

  26. #4506
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Tears again aus der Apo hilft da

  27. #4507
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von supreme Beitrag anzeigen
    Tears again aus der Apo hilft da
    das ist nur zum Befeuchten, das nimmt nicht die Juckerei und Schwellung in einem Akuten Schub.


    Liebe Grüße

  28. #4508
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Danke!
    Ich werd mich mal mit beidem bewaffnen... so langsam komm ich mir vor wie ein Wrack...
    ständig ist was an mir kaputt :-/
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  29. #4509
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Da mußt du durch - gibt noch was Schlimmeres - und irgendwann wird es auch wieder Besser.


    Liebe Grüße

  30. #4510
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    das ist nur zum Befeuchten, das nimmt nicht die Juckerei und Schwellung in einem Akuten Schub.
    also mir hat's beim Jucken und bei Rötungen geholfen. Wurde mir ja deswegen vom Augenarzt empfohlen

  31. #4511
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Xelya, bei mir hat das mit den Augen angefangen vor über einem Jahr. Ich hatte kleine Pickelchen am Lidrand, und alles hat gebrannt. Ich habe seitdem schon alles versucht: Posiformin, Antibiotika (hatte seitdem auch mehrere Gerstenkörner), gerade wieder Cortison. Nichts bringt was. Ich kann keine Kontaktlinsen mehr tragen und die Augen nicht mehr schminken. Ich fühle mich gerade so hässlich, ich hab eh nen Depri-Schub und könnte grade nur noch reihern, wenn ich in den Spiegel schauen muss.

  32. #4512
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.820

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Bei mir hilft Posiformin ganz gut. Ich vertrage inzwischen auch überhaupt keine Wimperntusche mehr, gibt sofort entzündete Lidränder. Färben geht aber, müsste ich mal wieder machen lassen.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  33. #4513
    supreme
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von daughty Beitrag anzeigen
    Xelya, bei mir hat das mit den Augen angefangen vor über einem Jahr. Ich hatte kleine Pickelchen am Lidrand, und alles hat gebrannt. Ich habe seitdem schon alles versucht: Posiformin, Antibiotika (hatte seitdem auch mehrere Gerstenkörner), gerade wieder Cortison. Nichts bringt was. Ich kann keine Kontaktlinsen mehr tragen und die Augen nicht mehr schminken. Ich fühle mich gerade so hässlich, ich hab eh nen Depri-Schub und könnte grade nur noch reihern, wenn ich in den Spiegel schauen muss.
    Augen schminken musste ich ja auch fast aufgeben. Bei mir ist's nur noch Concealer & Mascara

  34. #4514
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Bobbine, das hört sich doch ganz gut an. Wenn deine strapazierte Haut damit zufrieden ist, ist es für uns andere allemal einen Versuch wert. Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, bestelle ich mir auch mal was.

  35. #4515
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ach herrje, Ihr Armen!!!

    Ich hab das mit den Augen bislang nur mit nem Schub, dann geht es wieder weg... bislang.

    Cetirizin hab ich gestern eine genommen, das hat leider nichts gebracht.
    Koennte ich meine Augen nicht mehr schminken, das waere eine echte Katastrophe fuer mich,
    denn damit kann ich nich einigermassen von meiner wirklich meist sehr roten Haut ablenken.
    Zudem bin ich blond und ohne Mascara seh ich aus wie ein Albino.... aber das werden viele von euch kennen...

    Witzigerweise hatte ich als Teenie genau die gleichen Schübe (juckende, brennende, angeschwollene Augen, rote, brennen, juckende Haut, die schnell wundnwird und an der Nase und den Mundwinkeln einreisst) aber da war es eine Allergie bzw. Neurodermitis...
    insofern hege ich die heimliche Hoffnung, dass es sich doch um eine Alllergie handelt.... wenn ich im Bett liege, ist es am schlimmsten... mal sehen...
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  36. #4516
    Experte Avatar von beautynerd2010
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    900

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ich hatte schon drei Lidrandentzündungen, die jeweils mit Antibiotika über Wochen behandelt werden mussten. Meine Augen sind innerhalb eines Dreivierteljahres quasi von einer Entzündung in die nächste gerutscht. Das war damals wirklich übel. Die Augen haben gejuckt und gebrannt, und unter dem Auge war es ziemlich geschwollen. Das waren die ersten Male, wo sich die Rosa so richtig bemerkbar gemacht hat. Zuerst wollte mir mein Augenarzt noch einreden, dass das nicht so ungewöhnlich sei. Vorher hatte ich nie irgendwelche Probleme mit den Augen gehabt - und ständig nur leicht gerötete Wangen, die aber keine Probleme bereitet haben und die ich gut mit Make Up kaschieren konnte. Deshalb habe ich nicht geglaubt, dass es nur an den Augen liegen kann, und bin dann schließlich zum Hautarzt.
    Seit gut einem Jahr habe ich nun keine Entzündung mehr am/im Auge. Weggelassen habe ich die Augencreme, die ich früher genutzt habe. Schminken tue ich meine Augen aber weiterhin mit Kajal, Mascara und oft auch Lidschatten sowie unterm Auge Concealer. Ich habe aber mein Make Up, meine Pflege und mein Waschverhalten konsequent umgestellt. Produkte mit Öl (oder anderen bedenklichen Inhaltsstoffen) lasse ich nun weg. Produkte, bei denen ich mir nicht sicher war in Sachen Verträglichkeit, habe ich aussortiert. Seitdem habe ich nur noch selten Beschwerden im Wangenbereich, obwohl ich mich auch weiterhin fast täglich schminke.
    Liebe Grüße,
    beautynerd2010

  37. #4517
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Dir einen schönen und erholsamen Urlaub Coline

  38. #4518
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Die Siriderma RM nehme ich weiter, die getönte TC werde ich mir nicht in Fullsize kaufen, da sie für meine Haut doch etwas zu reichhaltig ist.

    Mein MU läuft mir ab Mittag weg, und ständig abgepudert ,schaut schauderhaft aus.

  39. #4519
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    Dir einen schönen und erholsamen Urlaub Coline
    Vielen Dank!

  40. #4520
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ladies, ich bin jetzt eine knappe Woche in NY und meine Haut macht mich fertig. Schuld daran dürfte wohl die amerikanische Art zu heizen sein. Es wird hier aber auch überall geheizt und zwar überall volles Rohr. Ob in Restaurants, Kaufhäusern, Taxen - überall. Wenn es dann zu warm wird, wird nicht etwa die Heizung runtergedreht, das wäre ja eine Energieersparnis. Offenbar muß das verhindert werden. Es werden die Türen aufgerissen oder Fenster runtergemacht. Das hält keine gesunde Haut aus, unsere schon gar nicht. Ich überlege schon, ob ich als Soforthilfe einfach mal eine Kortisonsalbe (hier problemlos zu bekommen) draufmache.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.