Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 89 von 131 ErsteErste ... 396979878889909199109 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.521 bis 3.560
  1. #3521
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Esmilein, ich denke, das Fluid ist nix für mich, aber wenn´s Dir geholfen hat, scheint es vielleicht einfach an einer Reizung oder Trockenheit gelegen zu haben.

    LittleMissFixit
    , ich sollte drei Mal täglich mein Eisen nehmen, aber schluder da echt rum.

    Das Öl nehme ich auch nur noch jeden zweiten bis dritten Abend. Echt schlimm gerade...
    Alles Liebe Sommi

  2. #3522
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Ihr Lieben!
    Bei mir heute... was soll ich sagen? Nachdem die letzte Wäsche supi war, dachte ich mir heute, mixt Du Dir mal nach laaanger Zeit wieder "Deine" Kur aus Alverde Amaranth Condi, Honig, Milch und ein bißchen Khadi Öl. Beim Auswaschen hat mich fast der Schlag getroffen. Büschelweise... Es ist zum wahnsinnig werden! Ich glaub, ich muss einfach damit leben. Ich gebs auf. Spass an seinen Haaren haben ist was anderes. Früher hab ich sie so gerne gepflegt und angefaßt und heute mag ich nicht mal in den Spiegel sehen und die drei dünnen Fusseln anschauen.
    Alles Liebe Sommi

  3. #3523
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    viielleicht hast du echt empfindliche Haarwurzeln und die Kur war zu schwer bzw das Öl hat die haare aufgeweicht?? hast du die Kur auch auf den Ansatz gemacht?? ne, warscheinlich nicht, oder??
    Ach mensch

  4. #3524
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    viielleicht hast du echt empfindliche Haarwurzeln und die Kur war zu schwer bzw das Öl hat die haare aufgeweicht?? hast du die Kur auch auf den Ansatz gemacht?? ne, warscheinlich nicht, oder??
    Ach mensch
    Ich trag die schon immer bis ganz oben auf. Ich hab heute auch wieder mit einem Alverde Shampoo gewaschen und die letzten Male mit dem Sebamed Urea (ohne die ach so milden Tenside ). Mit NK gehen mir ja immer mehr Haare aus, das weiß ich schon. Aber mit NK sind halt meine Locken auch viel schöner... Ich hab mal ein Bild gemacht von heute. Achtung, hier ist das Elend, das dünne. Da kann man richtig durchsehen hinten. Bäh! Und auf dem Bild habe ich ALLE Haare nach hinten genommen.
    Geändert von Sommernachtstraum (08.01.2013 um 11:01 Uhr)
    Alles Liebe Sommi

  5. #3525
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Hi Sommernachtstraum,

    und wenn Du beim nächsten Mal tatsächlich den Ansatz großzügig aussparst? Da müsste es ja wirklich egal sein, welche Mittel Du nimmst. Meine sind, glaub ich, ähnlich dünn wie Deine, ich kenne es aber nur so. Ich hab mir auch überlegt, ob ich daher nicht dochmal meine übliche CO-Wäsche bleiben lasse, weil das ja oft als eine Ursache von HA genannt wird. Allerdings weiß ich ja nicht mal, ob ich wirklich HA habe und ich will nicht wirklich mit Shampoo ran...

    P.S. Ich find Deine Haare trotzdem schön!

  6. #3526
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Maigloeckchen Beitrag anzeigen
    Hi Sommernachtstraum,

    und wenn Du beim nächsten Mal tatsächlich den Ansatz großzügig aussparst? Da müsste es ja wirklich egal sein, welche Mittel Du nimmst.
    Meine sind, glaub ich, ähnlich dünn wie Deine, ich kenne es aber nur so. Ich hab mir auch überlegt, ob ich daher nicht dochmal meine übliche CO-Wäsche bleiben lasse, weil das ja oft als eine Ursache von HA genannt wird. Allerdings weiß ich ja nicht mal, ob ich wirklich HA habe und ich will nicht wirklich mit Shampoo ran...

    Ich glaube, es liegt echt an NK generell, speziell NK-Shampoos. Da gehen mir immer mehr Haare aus. Heute waren es halt extrem viele. Aber NK macht meine Locken immer soooo schön... so definiert und sie springen und hach...

    Dass Du mit CO klarkommst, wundert mich. Ist das bei dünnen Haaren nicht zu beschwerend?


    P.S. Ich find Deine Haare trotzdem schön!
    Danke, das ist ganz lieb und das höre ich gerade SEHR gerne.

    Was ich auch nicht verstehe, dass meine Längen, so dünn sie doch sind, immer so sehr verknotet sind und trocken. Ich habe schon überlegt, die Spülungen durch Kuren zu ersetzen. Die lässt man ja prinzipiell nur ein bißchen länger drin und hat richtige Pflege. Könnte aber wieder viel zu sehr beschweren bei den dünnen Fusseln. Vielleicht reichhaltigere Spülungen?
    Alles Liebe Sommi

  7. #3527
    vegan Avatar von susanne27
    Registriert seit
    18.06.2007
    Ort
    far far away
    Beiträge
    2.173

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Sommernachtstraum, ich finde Deine Haare sehen echt toll aus!
    ♥♥♥ LG Susanne♥♥♥

  8. #3528
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    ich auch

  9. #3529
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Sommernachtstraum, ich dachte, der HA wäre nach Deiner Condi-Milch-Honig-Öl-Kur gewesen (bezog mich mit meiner Antwort auf Deinen Beitrag von 14:17 und Abendsternchens Antwort und Deine dann darauf)? Weil Du schreibst, NK-Shampoos...
    Ich mein klar, kann ja sein, dass NK-Shampoos auch nicht gut sind, aber jetzt meinte ich erstmal die Kur. Dia kannst Du ja recht leicht nur in die Längen geben... Nk-Shampoo wäre dann halt ggf. ein zusätzlicher Faktor.
    Was ich bei den Haaren auf dem Foto echt toll finde ist der Glanz! Nur am Blitz wird das sicher nicht liegen?!

    Bzgl. beschwerend von CO: Hm, ich hab früher nur mit Shampoo gewaschen (Discounter-Bio, sogar mit ALS), auch nicht so häufig ne Spülung gemacht. Da waren sie ähnlich platt am Ansatz wie jetzt, aber die Längen sehr trocken und strohig. Jetzt ist das besser, durch CO und Ölen, der Ansatz ist wie gesagt ähnlich platt (in den Längen geht's, durch die Locken). Es war mein Eindruck beim Lesen im Lockenclub, dass es aber vielen Lockis mit dem Ansatz so geht. (platt - das ist doch das, worum es bei "beschwerend" geht, oder?!)
    Bzw. kann ich mich erinnern, dass ich einmal mit PHF färbte, vorher nehm ich immer Shampoo (aber eig. nur da) und danach nur mit Wasser auswusch, danach waren sie sehr leicht. Aber der Effekt hielt nur einen Abend an...

    Was ich auch nicht verstehe, dass meine Längen, so dünn sie doch sind, immer so sehr verknotet sind und trocken. Ich habe schon überlegt, die Spülungen durch Kuren zu ersetzen. Die lässt man ja prinzipiell nur ein bißchen länger drin und hat richtige Pflege. Könnte aber wieder viel zu sehr beschweren bei den dünnen Fusseln. Vielleicht reichhaltigere Spülungen?
    Wie wäre es denn mit CWC? Ja, oder reichhaltigere Spülungen oder öfter Öl in die Längen/Spitzen.

  10. #3530
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von susanne27 Beitrag anzeigen
    Sommernachtstraum, ich finde Deine Haare sehen echt toll aus!
    Finde ich auch , schöne Locken hast du!

    Welche Eisentabletten nimmst du? Ich nehme zwei Ferro Sanol möglichst spät Abends, weil die sich ja mit allem Möglichen nicht vertragen.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  11. #3531
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von susanne27 Beitrag anzeigen
    Sommernachtstraum, ich finde Deine Haare sehen echt toll aus!
    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    ich auch
    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Finde ich auch , schöne Locken hast du!

    Welche Eisentabletten nimmst du? Ich nehme zwei Ferro Sanol möglichst spät Abends, weil die sich ja mit allem Möglichen nicht vertragen.
    Ihr wisst gar nicht, was mir Eure Komplimente bedeuten! DANKE!

    Ich nehme Floradix Kräuterblutsaft, 3 Mal am Tag ( wenn ich dran denke...)

    Zitat Zitat von Maigloeckchen Beitrag anzeigen
    Sommernachtstraum, ich dachte, der HA wäre nach Deiner Condi-Milch-Honig-Öl-Kur gewesen (bezog mich mit meiner Antwort auf Deinen Beitrag von 14:17 und Abendsternchens Antwort und Deine dann darauf)? Weil Du schreibst, NK-Shampoos...
    Ich mein klar, kann ja sein, dass NK-Shampoos auch nicht gut sind, aber jetzt meinte ich erstmal die Kur. Dia kannst Du ja recht leicht nur in die Längen geben... Nk-Shampoo wäre dann halt ggf. ein zusätzlicher Faktor.

    Ich habe den HA nicht nur nach dieser Kur, sondern schon sehr lange und es schwankt immer. Nach dieser Kur, die ich jetzt schon ewig nicht gemacht habe, war er halt wieder extrem stark.

    Was ich bei den Haaren auf dem Foto echt toll finde ist der Glanz! Nur am Blitz wird das sicher nicht liegen?!

    Danke... Ich glaube, meine Haare sind auch sehr gesund. Kein Spliss und nix. Deswegen ist das ja so komisch, dass die Enden immer so verknoten beim Waschen. Vielleicht sollte ich vor der Wäsche kurz durchbürsten.

    Bzgl. beschwerend von CO: Hm, ich hab früher nur mit Shampoo gewaschen (Discounter-Bio, sogar mit ALS), auch nicht so häufig ne Spülung gemacht. Da waren sie ähnlich platt am Ansatz wie jetzt, aber die Längen sehr trocken und strohig. Jetzt ist das besser, durch CO und Ölen, der Ansatz ist wie gesagt ähnlich platt (in den Längen geht's, durch die Locken). Es war mein Eindruck beim Lesen im Lockenclub, dass es aber vielen Lockis mit dem Ansatz so geht. (platt - das ist doch das, worum es bei "beschwerend" geht, oder?!)
    Bzw. kann ich mich erinnern, dass ich einmal mit PHF färbte, vorher nehm ich immer Shampoo (aber eig. nur da) und danach nur mit Wasser auswusch, danach waren sie sehr leicht. Aber der Effekt hielt nur einen Abend an...


    Wie wäre es denn mit CWC? Ja, oder reichhaltigere Spülungen oder öfter Öl in die Längen/Spitzen.
    CWC ist Condi Water Condi?

    Und Öl kriegen sie eh ab, weil ich ja mein Haaröl immer in die Kopfhaut massiere, da geh ich zum Schluss auch über die Längen. Manchmal knete ich auch nur das Khadiöl in die Haare und lasse es über Nacht drauf.
    Alles Liebe Sommi

  12. #3532
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.278

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Ich finde deine Haare sehen gut aus Sommernachtstraum. Auf die Kopfhaut kann man auf keinen Fall schauen.

    Condi soll man nur in die Längen geben, nicht in die Ansätze (also wenn man ihn nach dem Shampoo benutzt). Aber der zieht trotzdem hoch, nach Conditioner haben viele vermehrt Haarausfall. Darum nehme ich fast nur Leave In.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  13. #3533
    Gesperrt Avatar von Septembermond
    Registriert seit
    08.01.2013
    Beiträge
    366

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Liebe Sommernachtstraum,

    lese hier seit ein paar Wochen mit und habe mich gerade erst registriert.
    Mein Haarausfall verläuft im selben Muster wie Deiner, speziell am Hinterkopf habe ich ebenfalls das Problem, was jedoch von den Dermatologen negiert wird nach dem Motto "was nicht ins Bild passt, kann auch nicht sein"..(angeblich erblich/hormonell bedingt, da passt das Muster am Hinterkopf nicht dazu). Meiner Meinung nach ist der HA diffus.

    Habe ebenfalls eine Odyssee an Ärzten und diversen Blutuntersuchungen hinter mir ohne nennenswertes Resultat. Ferritin aufgefüllt, nix gebracht, sämtliche Vitamine für die Haare regelmäßig eingenommen, kein Erfolg. Durch alkoholhaltige Haarwasser ein Ekzem am Kopf gehabt, mit Cortisonbehandlung fast verschwunden.

    Wollte Dir einen Tipp bezüglich Schampoo geben. Deswegen habe ich mich eigentlich primär hier registriert. Vielleicht hilft es Dir ja. Babylove schampoo ist das einzige, das den Haarausfall bei der Wäsche minimiert bei mir. Spülung, egal welche - auch nur in den Längen - ist ein Horror, ebensol Öl am Haaransatz. Ebenso verkletten die Haare - sind überschulterlang - trotz Bürsten vor der Wäsche und auch sonst ständig wie bei Dir. Hab da auch keine Idee, weshalb dies der Fall ist.

    Überlege Bockshornklee einzunehmen, soll zumind. bei Männern wirksam sein, warum nicht bei Frauen? Ansonsten wurde auch mir als Zeichen expliziter Hilflosigkeit seitens der Ärzte Regaine offeriert, was ich vehement ablehne.

    Liebe Grüße
    Septembermond

  14. #3534
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Ich finde deine Haare sehen gut aus Sommernachtstraum. Auf die Kopfhaut kann man auf keinen Fall schauen.

    Danke Dir!!!

    Condi soll man nur in die Längen geben, nicht in die Ansätze (also wenn man ihn nach dem Shampoo benutzt). Aber der zieht trotzdem hoch, nach Conditioner haben viele vermehrt Haarausfall. Darum nehme ich fast nur Leave In.
    Ich hab mir auch schon gedacht, Condi wegzulassen, aber bei meinen Locken brauch ich den einfach, sonst sind sie nicht definiert und plustern sich auf.

    Zitat Zitat von Septembermond Beitrag anzeigen
    Liebe Sommernachtstraum,

    lese hier seit ein paar Wochen mit und habe mich gerade erst registriert.
    Mein Haarausfall verläuft im selben Muster wie Deiner, speziell am Hinterkopf habe ich ebenfalls das Problem, was jedoch von den Dermatologen negiert wird nach dem Motto "was nicht ins Bild passt, kann auch nicht sein"..(angeblich erblich/hormonell bedingt, da passt das Muster am Hinterkopf nicht dazu). Meiner Meinung nach ist der HA diffus.

    Habe ebenfalls eine Odyssee an Ärzten und diversen Blutuntersuchungen hinter mir ohne nennenswertes Resultat. Ferritin aufgefüllt, nix gebracht, sämtliche Vitamine für die Haare regelmäßig eingenommen, kein Erfolg. Durch alkoholhaltige Haarwasser ein Ekzem am Kopf gehabt, mit Cortisonbehandlung fast verschwunden.

    Wollte Dir einen Tipp bezüglich Schampoo geben. Deswegen habe ich mich eigentlich primär hier registriert. Vielleicht hilft es Dir ja. Babylove schampoo ist das einzige, das den Haarausfall bei der Wäsche minimiert bei mir. Spülung, egal welche - auch nur in den Längen - ist ein Horror, ebensol Öl am Haaransatz. Ebenso verkletten die Haare - sind überschulterlang - trotz Bürsten vor der Wäsche und auch sonst ständig wie bei Dir. Hab da auch keine Idee, weshalb dies der Fall ist.

    Überlege Bockshornklee einzunehmen, soll zumind. bei Männern wirksam sein, warum nicht bei Frauen? Ansonsten wurde auch mir als Zeichen expliziter Hilflosigkeit seitens der Ärzte Regaine offeriert, was ich vehement ablehne.

    Liebe Grüße
    Septembermond
    Hallo Septembermond!

    Das ist aber lieb, dass Du mir hier schreibst. Deine Geschichte liest sich echt wie meine. Und Regaine hat man mir auch "empfohlen". Nehm ich aber sicher nicht.

    Ich merke komischerweise, dass mir das schottische Haaröl unglaublich gut tut und danach gehen mir auch nicht mehr Haare aus als sonst.

    Ich muss das alles nochmal länger und konsequent dokumentieren, das hab ich bis jetzt leider nicht getan. Aber ich schreib mir das jetzt mal auf, wie der HA bei diesem und jenem Shampoo, mit und ohne Condi, mit Öl, usw. verläuft. Ich muss doch endlich mal drauf kommen.

    Dass das jetzt plötzlich wieder so krass ist... Naja, ich habe mein homöop. Mittel antidotiert durch Minze (Zahnarzt) und hab auch gerade wieder Zyklusprobleme. Könnte an beidem auch liegen. Und ich habe vor ein paar Tagen seit langer Zeit wieder mit aluhaltigem Deo angefangen, was ich ja wg. des ganzen HA weggelassen hatte... Hmmm...

    ...
    Alles Liebe Sommi

  15. #3535
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    So, ich geh mal waschen...
    Alles Liebe Sommi

  16. #3536
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Mit dem Eucerin Urea Shampoo gewaschen (mir juckt die Kopfhaut so sehr seit gestern ) und mit Schauma Schwerelos gespült ---> HA gering. Und die Kopfhaut beruhigt sich auch.

    Und ich habe gelesen, wenn man eine HA-Odyssee hinter sich hat und nix mehr hilft und keiner eine Ursache findet, soll man es mal mit Nachtkerzenölkapseln versuchen. Ich glaub, die hol ich mir mal in der Drogerie... Kann ja nix schaden. Und im besten Fall hilft´s.

    Septembermond, was hast Du denn für Haare? Lang? Kurz? Lockig oder glatt?

    Da ich mir nicht sicher bin, ob bestimmte Tenside das HA-Problem nicht verstärken oder welcher besch**ssene Stoff in NK alles nur schlimmer macht, trau ich mich gar nicht ans Babylove Shampoo ran. Ich habe schon so viel Zeug hier...
    Alles Liebe Sommi

  17. #3537
    Gesperrt Avatar von Septembermond
    Registriert seit
    08.01.2013
    Beiträge
    366

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Sommernachtstraum

    Eucerin Urea ist eine Katastrophe bei mir. Hat das Jucken noch mehr verstärkt und den HA. Babylove tut mir echt gut, nehme es für die Kopfhaut und in die Langen etwas Schauma for men, dann brauche ich keine Spülung. Finde es aber toll, dass Du jetzt wohl das Richtige gefunden hast für Dich. Gratuliere! Was ist bitte Schaume Schwerelos? Noch nie gehört.

    Wegen den Nachtkerzenölkapseln habe ich diverse Ärzte gefragt, die alle abgewinkt haben..mein letzter Dermatologe meint, diese würden lediglich Kindern bei Hautproblemen helfen, war aber gegenüber den Bockshornkleekapseln nicht abgeneigt.

    Die Nachtkk. schaden sicherlich nicht, obwohl sie auch Nebenwirkungen haben können. Wollte sie auch schon kaufen, aber ich hab zur Zeit nicht den Nerv, noch mehr auszuprobieren, kostet Unmengen und bringt nix. Will mich gerade auch nicht dauerend mit HA befassen, sonst drehe ich noch ganz durch. Würde mir am liebsten Rizinusöl auf die Kopfhaut träufeln, hat früher sehr gut das Wachstum der Wimpern angeregt, aber es ist sooo dickflüssig.

    Ich hab Haare bis in den halben Rücken, relativ glatt, drehe sie nach der Wäsche über Nacht auf Wickler. Seit einiger Zeit sind sie nach der Wäsche immer kräuselig, hatte ich früher nie.

    Das schottische Haaröl interessiert mich auch, aber ich hab eine Heidenangst, was Öl anbelangt. Wirkt schlimmer als Spülung. Im Moment wage ich es nicht (so wie Du mit dem Babylove schampoo) etwas Neues auszuprobieren. Drück Dir aber die Daumen, dass Du weiterhin so viel Erfolg hast mit Haaröl und Schampoo..

  18. #3538
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Septembermond Beitrag anzeigen
    Sommernachtstraum

    Eucerin Urea ist eine Katastrophe bei mir. Hat das Jucken noch mehr verstärkt und den HA. Babylove tut mir echt gut, nehme es für die Kopfhaut und in die Langen etwas Schauma for men, dann brauche ich keine Spülung. Finde es aber toll, dass Du jetzt wohl das Richtige gefunden hast für Dich. Gratuliere! Was ist bitte Schaume Schwerelos? Noch nie gehört.

    Wegen den Nachtkerzenölkapseln habe ich diverse Ärzte gefragt, die alle abgewinkt haben..mein letzter Dermatologe meint, diese würden lediglich Kindern bei Hautproblemen helfen, war aber gegenüber den Bockshornkleekapseln nicht abgeneigt.

    Die Nachtkk. schaden sicherlich nicht, obwohl sie auch Nebenwirkungen haben können. Wollte sie auch schon kaufen, aber ich hab zur Zeit nicht den Nerv, noch mehr auszuprobieren, kostet Unmengen und bringt nix. Will mich gerade auch nicht dauerend mit HA befassen, sonst drehe ich noch ganz durch. Würde mir am liebsten Rizinusöl auf die Kopfhaut träufeln, hat früher sehr gut das Wachstum der Wimpern angeregt, aber es ist sooo dickflüssig.

    Ich hab Haare bis in den halben Rücken, relativ glatt, drehe sie nach der Wäsche über Nacht auf Wickler. Seit einiger Zeit sind sie nach der Wäsche immer kräuselig, hatte ich früher nie.

    Das schottische Haaröl interessiert mich auch, aber ich hab eine Heidenangst, was Öl anbelangt. Wirkt schlimmer als Spülung. Im Moment wage ich es nicht (so wie Du mit dem Babylove schampoo) etwas Neues auszuprobieren. Drück Dir aber die Daumen, dass Du weiterhin so viel Erfolg hast mit Haaröl und Schampoo..
    Das Eucerin Shampoo ist nicht das Gelbe vom Ei. Meine Kopfhaut zickt jetzt auch schon wieder rum und juckt. Da sind allerdings auch Zuckertenside drin (wie in fast jedem Shampoo ) und das kann nun mal für Irritationen und HA verantwortlich sein. Ich muss mal eine Shampoo-Shopping-Tour unternehmen, wo ich Incis studiere. Vielleicht finde ich was, das mich anlacht und mir dann auch wirklich gut tut. Und da in NK nur diese Tenside benutzt werden, schau ich mich bei KK um.

    Schauma Schwerelos (ich glaub, das heißt so ) ist ne relativ neue Serie, beschwert nicht. Ich mag den Geruch aber gar nicht.
    Alles Liebe Sommi

  19. #3539
    vegan Avatar von susanne27
    Registriert seit
    18.06.2007
    Ort
    far far away
    Beiträge
    2.173

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Huhu Sommernachtstraum, schön dass der HA bei Dir derzeit etwas weniger ist. Bei mir ist heute auch Waschtag und es gruselt mich schon davor!

    Seit ich die Zinktabletten einnehme ist es bei mir etwas besser geworden. Das witzige war ja, an dem Tag als ich die erste Tablette einnahm, habe ich einige Stunden später die Haare gewaschen und es gingen VIEL weniger Haare aus, ca. 100. Dann am nächsten Tag beim kämmen auch weniger usw. Bei der nächsten Wäsche zwar etwas mehr aber auch noch OK. Dann habe ich mal einen Tag die Zinktablette vergessen und am nächsten Tag sind mir beim kämmen viel mehr Haare ausgefallen! Zufall?! Seitdem nehme ich sie wieder jeden Tag und der HA hält sich in Grenzen. Ich bin gespannt wie es heute nach dem Haarewaschen ist, denn ich wasche ja nur alle 4 Tage.

    Hallo Septembermond! Mit Rizinusöl habe ich auch mal gute Erfahrungen gemacht. Bei mir ist es aber so, dass ich kein Öl in meine Kopfhaut einmassieren kann, weil ich sonst massig Haare verliere. Beim letzten Versuch waren es ca. 300 Haare...
    Du kannst das Rizinusöl mit einem leichten Öl (z.B. Traubenkernöl oder Jojobaöl oder was Du sonst hast) mischen (50:50), dann ist es auch weniger dickflüssig.
    ♥♥♥ LG Susanne♥♥♥

  20. #3540
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von susanne27 Beitrag anzeigen
    Huhu Sommernachtstraum, schön dass der HA bei Dir derzeit etwas weniger ist. Bei mir ist heute auch Waschtag und es gruselt mich schon davor!

    Seit ich die Zinktabletten einnehme ist es bei mir etwas besser geworden. Das witzige war ja, an dem Tag als ich die erste Tablette einnahm, habe ich einige Stunden später die Haare gewaschen und es gingen VIEL weniger Haare aus, ca. 100. Dann am nächsten Tag beim kämmen auch weniger usw. Bei der nächsten Wäsche zwar etwas mehr aber auch noch OK. Dann habe ich mal einen Tag die Zinktablette vergessen und am nächsten Tag sind mir beim kämmen viel mehr Haare ausgefallen! Zufall?! Seitdem nehme ich sie wieder jeden Tag und der HA hält sich in Grenzen. Ich bin gespannt wie es heute nach dem Haarewaschen ist, denn ich wasche ja nur alle 4 Tage.

    Hallo Septembermond! Mit Rizinusöl habe ich auch mal gute Erfahrungen gemacht. Bei mir ist es aber so, dass ich kein Öl in meine Kopfhaut einmassieren kann, weil ich sonst massig Haare verliere. Beim letzten Versuch waren es ca. 300 Haare...
    Du kannst das Rizinusöl mit einem leichten Öl (z.B. Traubenkernöl oder Jojobaöl oder was Du sonst hast) mischen (50:50), dann ist es auch weniger dickflüssig.
    Und, Süße, hast Du schon gewaschen?

    Das mit dem Zink ist schon witzig, so schnell, sagt man, wirkt das ja nicht. Aber ich habe auch das Gefühl, dass so "Kleinigkeiten" was verbessern oder aber verschlimmern in kürzester Zeit.

    Ich habe mir vorhin im dm wieder mal das Vitaminshampoo von Balea geholt, das fand ich immer toll, sind auch keine Zuckertenside drin. Dann werde ich parallel mein Mandelmilch aufbrauchen (das es ja leider nicht mehr gibt bei Aldi ) und schauen, ob der HA konstant besser bleibt. Zusätzlich hab ich mir noch die Feigenkur im Pott für super Kämmbarkeit geholt. Bin gespannt. Da kann ich mir dann schon wieder ein Stückchen Hoffnung und Freude holen, was meine Haare betrifft. Mit so ner Kleinigkeit.
    Alles Liebe Sommi

  21. #3541
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.278

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Sommernachtstraum Nachtkerzenöl-Kapseln wirken aufs Östrogen. Wenn dein Haarausfall aber evtl. durch Progesteronmangel bzw. einer Östrogendominaz ausgelöst wird, könnte das kontraproduktiv sein. Wir haben zum Thema Progesteronmangel einen Thread im privaten Bereich, vielleicht magst du dich mal einlesen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  22. #3542
    vegan Avatar von susanne27
    Registriert seit
    18.06.2007
    Ort
    far far away
    Beiträge
    2.173

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Sommernachtstraum, es war zum Glück nicht so schlimm. Ich schätze mir sind "nur" ca. 120-130 Haare ausgefallen.
    ♥♥♥ LG Susanne♥♥♥

  23. #3543
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Sommernachtstraum Nachtkerzenöl-Kapseln wirken aufs Östrogen. Wenn dein Haarausfall aber evtl. durch Progesteronmangel bzw. einer Östrogendominaz ausgelöst wird, könnte das kontraproduktiv sein. Wir haben zum Thema Progesteronmangel einen Thread im privaten Bereich, vielleicht magst du dich mal einlesen.
    Ach siehste, das wusste ich gar nicht... Ja, da schau ich mal rein.

    Ich hab ja nachgewiesenermaßen keine hormonellen Probleme (Hormoncheck), ich hätte sie nur ausprobiert, weil sonst nix wirklich diesen HA stoppen kann. Aber einfach so rumdoktorn ist vielleicht auch kontraproduktiv...

    Zitat Zitat von susanne27 Beitrag anzeigen
    Sommernachtstraum, es war zum Glück nicht so schlimm. Ich schätze mir sind "nur" ca. 120-130 Haare ausgefallen.
    Supi! Freut mich für Dich!

    Meine Kopfhaut juckt immer noch so doof. Heute wasch ich aber nicht. Am Nachmittag/Abend darf mal wieder mein schottisches Haaröl zum Einsatz kommen. Das ist bestimmt auch gut gegen den Juckreiz.
    Alles Liebe Sommi

  24. #3544
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Jetzt habe ich gerade meine Alverde Shampoos durchgesehen und da sind doch tatsächlich Sulfate drin! Sodium Coco-Sulfate. Vielleicht sinds doch die Sulfate, die mir einfach zu aggressiv sind. Und ich dachte, sowas ist in Alverde nicht drin, sondern nur milde Zuckertenside...
    Alles Liebe Sommi

  25. #3545
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.278

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Also die Alverde Shampoos hab ich gar nicht vertragen, davon bekam ich Kopfhautjucken und Haarausfall. Da vertrage ich normale Shampoos mit SLS besser. Mir hat man aber gesagt, andere NK Shampoos wären milder. Ich hab bisher nur John Masters Organics probiert, das vertrage ich.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  26. #3546
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Also die Alverde Shampoos hab ich gar nicht vertragen, davon bekam ich Kopfhautjucken und Haarausfall. Da vertrage ich normale Shampoos mit SLS besser. Mir hat man aber gesagt, andere NK Shampoos wären milder. Ich hab bisher nur John Masters Organics probiert, das vertrage ich.
    Sulfate sollen sogar die Haarwurzeln schädigen können und somit auch HA auslösen... Was man da nicht alles zu lesen kriegt...

    Ich hol mir jetzt auf jeden Fall mal was ohne Sulfate, denn alles, was ich bis jetzt benutzt habe, enthielt Sulfate. Also ist es zumindest mal einen Versuch wert.
    Alles Liebe Sommi

  27. #3547
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.278

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Ich benutze fast immer Shampoos mit SLS, also Sulfaten. Der Haarausfall blieb weg. Kommt bestimmt darauf an, ob man Sulfate verträgt oder nicht. Vielleicht wäre auch Haarseife für dich eine Option? Oder die bereits vorgeschlagene c/o Wäsche?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  28. #3548
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Ich benutze fast immer Shampoos mit SLS, also Sulfaten. Der Haarausfall blieb weg. Kommt bestimmt darauf an, ob man Sulfate verträgt oder nicht. Vielleicht wäre auch Haarseife für dich eine Option? Oder die bereits vorgeschlagene c/o Wäsche?
    Ich habe heute mal mit Condi die Längen gepflegt, dann erst Shampoo benutzt (mein eigentlich verhaßtes Khadi Amla, aber das war heute toll ) und dann wieder Condi. Erst mit dem Condi zum Schluss sind mir ein paar ausgegangen, aber nicht viel.

    Conditioner only weiß ich nicht... Ich habs bis jetzt nie durchgehalten. Irgendwie fehlte mir dann immer Shampoo. Und die Haare wurden so platt und klätschig.
    Alles Liebe Sommi

  29. #3549
    vegan Avatar von susanne27
    Registriert seit
    18.06.2007
    Ort
    far far away
    Beiträge
    2.173

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Hast Du schon einmal Haarseife probiert?
    ♥♥♥ LG Susanne♥♥♥

  30. #3550
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Nein, noch nicht. Ich bin nicht so ein Seifenfan. Mich nervts schon, wenn ich damit dusche und sie mir runterfällt. Oder so schmierig wird in der Seifenschale. Und all diese Dinge. Ich bin ein Shampoo-aus-der-Flasche-Quetscher ... Auch, weil ich oft nachm Yoga im Studio dusche und Haare wasche. Da ist Seife total unpraktisch für mich.
    Alles Liebe Sommi

  31. #3551
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.278

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Ich glaube das Hipp Babyshampoo ist auch sulfatfrei.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  32. #3552
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Ich glaube das Hipp Babyshampoo ist auch sulfatfrei.
    Danke, Cheyenne , da schau ich mal. Wollte eh nach dem Babylove Shampoo ( Septembermond) und dem Babylove Bad schauen, das hier auch viele begeistert für die Haare nehmen.
    Alles Liebe Sommi

  33. #3553
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Hallo Sommernachtstraum,

    also ich würde da auch erstmal systematisch die verschiedenen Tenside durchprobieren. Ich hab z.B. Logona Gingko Repair, das enthält nur Cocosglycoside und Sodium Cocoyl Glutamate (weiß nicht, ob das auch ein Tensid ist). Vielleicht gibts das ja auch als Probe. Oder AO verschickt ja auch Shampoo-Proben.
    CWC hab ich selbst noch nicht gemacht, nur hier gelesen. Ich weiß nicht, was die Abkürzung bedeutet, vermute eher Condi-Wash-Condi. Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt man dafür Condi auf die Längen vom feuchten Haar, lässt das drinne, während man mit Shampoo die Kopfhaut und die Ansätze wäscht. Nach dem Auswaschen gibt man noch mal Condi auf die Längen. Aber guck da lieber nochmal im Forum (die Suchfunktion geht ja wieder) oder im Langhaarwiki.

  34. #3554
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    also ich würde da auch erstmal systematisch die verschiedenen Tenside durchprobieren
    Ah, alles klar hab erst jetzt gesehen, dass Du in dem anderen Thread da schon suchst.

  35. #3555
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.278

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Ich war heute in der Apotheke weil ich etwas von Phyto kaufen wollte. Dabei ist mir aufgefallen, dass die auch ein Shampoo für empfindliche Kopfhaut haben, welches sulfatfrei ist.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  36. #3556
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Ach, Ihr seid ja wirklich süß, dass Ihr mir so tolle Vorschläge macht.

    Ich habe jetzt zwei Shampoos mit Sulfaten hier (Kür und Balea), zwei nur mit Glucosiden (Khadi und Babylove) und noch die zwei Alverde. Also genuuuuug zum Probieren.

    Heute habe ich z.B. mit Kür gewaschen und mir sind wieder etwas mehr Haare ausgegangen, aber noch total im Rahmen, also könnte ich jetzt nicht sagen "Siehste, die Sulfate, die bösen, die sind´s!" Und meine Kopfhaut bleibt heute auch relativ ruhig.

    Ich hab echt keine Ahnung, wie ich da vorgehen soll. Ne Weile nur die sulfathaltigen, dann ne ganze Weile nur die mit Glucosiden...
    Alles Liebe Sommi

  37. #3557
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.278

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Ich würde tatsächlich nur eine Zeitlang mal mit einem bestimmten Shampoo waschen Wenn du immer was anderes verwendest, kannst du den/die bösen Inhaltsstoffe nicht eliminieren. Wenn es denn daran liegen sollte. Ich würde vielleicht auch eine Art Tagebuch führen, wo du auflistest womit du gewaschen hast (ich würde aber über mehrere Wochen das gleiche Shampoo verwenden), ob mit Conditioner oder ohne, ob du Stress hattest, was du gegessen hast und welche Nahrungsergänzungsmittel du genommen hast. Vielleicht auch noch dazu schreiben, ob du noch andere Probleme hast. Z.B. oft müde, wenn ja zu welchen Zeiten etc. Dann kann vielleicht auch ein Arzt ersehen, ob es von der Schilddrüse, Nebennierenschwäche oder weiß der Teufel woher kommt.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  38. #3558
    Experte
    Registriert seit
    15.06.2012
    Beiträge
    967

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Ja, ich würde es auch nicht so schnell wechseln (und sonst alles erst mal gleich lassen, damit Du sicher weißt, dass der Effekt aufs Shampoo zurückzuführen ist und nicht auf was anderes, sonst musst Du wieder rätselraten). Und es kann ja auch sein, dass es gar nicht das Tensid ist, sondern was anderes (anderer Inhaltsstoff, oder bestimmte Pflegeroutine, bestimmte Nährstoffe...)

  39. #3559
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Ich danke Euch für Eure Tips, so werde ich es machen. Ich denke, ich werde mit dem Babylove Shampoo anfangen und das mal eine Woche mind. nehmen, wenn meine Kopfhaut mitmacht. Wenn der HA oder das Jucken nach 2-3 Wäschen sehr stark sind, breche ich ab und vermerke das. Ich werde auch Sonstiges mit aufschreiben, das ist ne gute Idee.

    Ich denke, meine Haare wachsen momentan wieder gut nach. Es sind viele kurze dazwischen und wenn ich am Ansatz in die Haare fasse, fühlt es sich schön dicht an im Gegensatz zu den Längen ab Ohrläppchenhöhe. Das ist doch ein gutes Zeichen!
    Alles Liebe Sommi

  40. #3560
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Boah das Babylove Shampoo hat mich gerade EXTREM viele Haare gekostet! Ich mag es ehrlich gesagt gar nimmer nehmen, es war schlimm. An der Spülung kanns nicht gelegen haben, die kommt ja nur in die Längen und es war ein Rest einer Schauma Spülung, die ich schon die ganze Zeit verwende. Es war definitiv das Shampoo. :leiderja:

    Vermerke: Babylove Shampoo NUR mit Glucosiden
    Alles Liebe Sommi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.