Das freut mich. Ich find sie klasse. Mir gefällt auch, daß sie einen Schraubverschluss haben. Man kommt mit einer Ampulle ja drei Tage aus.
Das freut mich. Ich find sie klasse. Mir gefällt auch, daß sie einen Schraubverschluss haben. Man kommt mit einer Ampulle ja drei Tage aus.
Die sind aus dem Kräuterhaus St. Bernhard, heißen nur Feuchtigkeitsampullen. Ich benutz die gern und häufig. Die sind im Gegensatz zu den meisten anderen Ampullen unparfümiert.
Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!
Wie ist denn der Augenfältchenbalsam so, den kenn ich nicht.
Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!
Der hat mich auch interessiert, waren mir aber für den Moment zuviele INCIs.
Ingredients: Aqua, Decyl Oleate, Glycerin, Persea Gratissima Oil, Simmondsia Chinensis Seed
Oil, Cetearyl Alcohol, Hydrolyzed Collagen, Glyceryl Stearate, Candelilla/Jojoba/Rice Bran
Polyglyceryl-3 Esters, Sodium Stearoyl Lactylate, Glycine Soja Oil, Sodium Hydroxide,
Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Daucus Carota Sativa Root Extract, Beta-Carotene,
Tocopherol, Sodium Cetearyl Sulfate, Lecithin, Ascorbyl Palmitate, Acrylates/C10-30 Alkyl
Acrylate Crosspolymer, Phenoxyethanol, Dehydroacetic Acid, Benzoic Acid, Parfum.
Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
Suzuki Roshi
Ja, aber da ist ja nichts wirklich Böses drin. Ich mach mir nur Sorgen wegen dem Parfum.
Acrylate sind mir suspekt, das Parfum hab ich auch verworfenansonsten stimme ich zu.
Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
Suzuki Roshi
mondenkind hat ja von der augencreme von heymountains mit kaffee geschwärmt. die werde ich als nächstes testen. ich glaub da sind keine bösen incis drin.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
ich muss ja sagen, ich bin kontaktlinsenträger, aber der augenfältchenbalsam vom kräuterhaus hat überhaupt keine reizungen hervorgerufen. er kriecht auch nicht und bei mir ist er sehr verträglich.
Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!
Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
Suzuki Roshi
Hallo an alle,
hat jemand von euch schon mal Zinksalbe bei einem Schub verwendet??
Ich hab das Gefühl es wirkt bei mir, Zusammensetzung: Zincoxydat. 10g, Ung. Ianalcoli 90g;
Ausserdem wollte ich euch noch fragen was ihr von den Schüsslersalzcremegels haltet...hab im Netz gefunden: http://schuessler-salben.de/anwendun...te/rosacea.htm
Hoffe ihr könnt mir Tipps geben!!
DANKE
lg
Powergirl
Hallo?? Wo seid ihr und geht's euch und euerer Haut gut?
Also, meine DMS-Zeit mit Tante Hilde (Couperose Intensiv) ist wohl erst mal beendet. Es ist schon das xte Mal, dass DMS lange gut geht und dann nicht mehr. Hatte das Gefühl meine Haut vertrocknet darunter. Komischkennt ihr das auch?
Dank Nudel bin ich auf die Benevi Neutral Gesichtscreme aufmerksam geworden
Sehr schöne Creme mit supi Incis und sehr verträglich, hab mir auch die passende Augenpflege gegönnt, kriecht nicht und pflegt schön.
So, euch allen ein schönes WE![]()
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Ja, das mit den DMS cremes kenne ich auch. Ich hatte die TC und NC aus der la mer med Serie. Obwohl sonst mit für mich perfekten Incis hatt ich eben auch das Gefühl meine Haut verdurstet.
Das Benevizeugs interessiert mich auch, leider gibt es da wohl keine Reinigung. Ich hab immer gern eine komplette Serie.
doch es gibt ein Reinigungsgel dazu.
Liebe Grüße
Was? Wo? Ich hab nur das Duschgel gefunden, das wird nichts für meine Haut.
die Benevi Creme verträgt sich aber mit jeder Reinigung. ich nehme ja auch Paulas Choice dazu.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Waschgel für alles - ich fand es aber auch nicht so Gut - kein Nachkauf bei mir.
Liebe Grüße
guckst du hier:
http://www.benevi.com/de/produkte/be...bj-33-128.html
wäre aber auch nichts für mich, mag lieber Reinigungsmilch, nehme immo wieder das Toleriane Reinigungsfluid dazu.
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Liebe Grüße sendet Euch, Bettina
--------------------------------------
www.bettina-bizzarro.de / Schönes für Stillmamas, Natürliches für Babys und Kinder, Naturkosmetik von Lavera, Waschmittel von AlmaWin und Klar
Willkommen im Club. Ja richtig, Tante Hilde ist Hildegard Braukmann und mit DMS ist Derma
Membran Struktur gemeint, eine Cremegrundlage ohne Emulgatoren. Gibt es auch von anderen Firmen (z.b. physiogel, la mer med etc.) Es soll den Auswascheffekt verhindern und ist gut verträglich. Schönes Prinzip, funktioniert für mich auf längerere Zeit aber nicht. Trotz allem wird dir Trial und Error nicht erspart bleiben, leider. Aber gute Tipps gibts in diesem sympathischen Forum immer.
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Hallo Euch allen,
eigentlich bin ich stiller Leser hier. Nur wenige Beiträge verfasst.
Auch hier möchte ich Euch meine Erfahrung mit NK und Rosazea mitteilen.
Mein Pflegeritual seit langem:
Morgens: Waschen mit Wasser, dann Revitalmaske von Hauschka. Das wars.
Abends: Waschen mit Wasser, dann Regenerationsserum von Hauschka.
In unregelmäßigen Abständen mache ich das Regenerationsserum als Kur:
Also morgens nach dem Waschen Regenerationsserum und Revitalmaske, abends nur Regenerationsserum.
Ich komme damit wunderbar klar und die Haut ist top. Eben revitalisiert und regeneriert![]()
Für mich: Rosazea und NK geht prima. Hauptsache, man übertreibt es aber nicht.
Anmerkung: Ich schminke mich nie, brauche deshalb keine speziellen Reinigung des Make Ups
Beste Grüße an Euch alle
Danke für die freundliche Aufnahme. Und danke auch für die Erklärungen.
Seit knapp zwei Wochen nehme ich, wie sicher Viele hier, eine Creme mit Metronidazol. 2 x täglich auf die betroffenen Hautstellen. Die Pickelchen und Pusteln sind besser geworden, die Rötung allerdings (noch) nicht. Die ersten Tage mit Rosiced waren schlimm: ich hatte rasende Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden und einen metallischen Geschmack im Mund. Diese Nebenwirkungen sind inzwischen fast komplett weg.
Liebe Grüße sendet Euch, Bettina
--------------------------------------
www.bettina-bizzarro.de / Schönes für Stillmamas, Natürliches für Babys und Kinder, Naturkosmetik von Lavera, Waschmittel von AlmaWin und Klar
Also DMS ging bei mir auf Dauer auch nicht - irgendwie war die Haut obendrauf glatt, aber drunter verschrumpelt, als wenn die Creme nur oberflächlich pflegen würde
Dass mal jemand gute Erfahrungen mit Hauschka hat, freut mich. Eigentlich wird die Revitalmaske ja auch bei Rötungen empfohlen, bei mir ging das aber immer nur ab und an, nicht bei regelmäßiger Anwendung, da wurde das Hautbild wieder unruhig. Ich habe aber keine Rosazea, nur empfindliche Haut mit leichter Couperose. Im Moment creme ich mit der Double Rose Rejuvenating Creme von Organic Pharmacy, die enthaltene Heidelbeere (Bilberry) soll gut bei Rötungen sein. Wer empfindlich auf ätherische Öle ist, wird damit allerdings nicht klarkommen ... Was mir auch ein wenig Kopfzerbrechen macht, ist wie jedes Jahr der Sonnenschutz. Zumal ich sowieso im Gesicht so leicht schwitze, wohl auch wechseljahrsbedingt. Da komme ich mit NK-Sonnenpflege nicht so gut klar und KK-Sonnencreme mit Silikonen schwimmt mir auch davon![]()
Hallo Anatolia, schön zu lesen, dass Du mit Deiner Pflege zurecht kommst. Ich hatte vor vielen Jahren relativ lange Hauschka verwendet. Mit der fettfreie Nachtpflege konnte ich mich jedoch nie anfreunden. Schön, dass es bei Dir in Zusammenhang mit Deiner Rosazea gut klappt.
Ich schminke mich eigentlich immer. Mit Camouflage von Malu Wilz. Meine rote Nase stört mich schon sehr. Daher muss ich immer auch auf gründliche Reinigung achten. Zur Zeit nehme die Reinigungsgel Sensitiv von Braukmann bzw. Schäumende Waschcreme, ebenfalls von Braukmann. Die Produkte reinigen gut, aber ich mag die Konsistenz nicht. Wahrscheinlich gehe ich wieder auf den Reinigungsschaum aus der Neurodermitis-Serie von Lavera zurück.
Liebe Grüße sendet Euch, Bettina
--------------------------------------
www.bettina-bizzarro.de / Schönes für Stillmamas, Natürliches für Babys und Kinder, Naturkosmetik von Lavera, Waschmittel von AlmaWin und Klar
Lichtschutz ist natürlich auch ein Thema für mich. Die Hautärztin hat mir Lichtschutz sowohl für das Gesicht als auch für die Hände (obwohl ich an den Händen keine Probleme habe) empfohlen. Im Moment probiere ich bei Braukmann ein wenig herum. Die Produkte vertrage ich zur Zeit einigermaßen. Hat jemand Erfahrung mit der Couperose Tagespflege mit LSF 10? Zur Zeit ist diese ja nicht lieferbar.
Liebe Grüße sendet Euch, Bettina
--------------------------------------
www.bettina-bizzarro.de / Schönes für Stillmamas, Natürliches für Babys und Kinder, Naturkosmetik von Lavera, Waschmittel von AlmaWin und Klar
Hallo Mamabella, die Couperose Tagespflege von Braukmann ist das Relaunch der Oleifera Creme - vielleicht kennst du die ja? Ist leicht grünlich, ist ganz nett - vielleicht einen Versuch wert. Obwohl LSF10 bei Rosa definitiv zu wenig ist. Wie gesagt, die alte Oleifera Creme ist ja noch erhältich, wenn du nicht auf die neue Version warten willst, bei uns gibt es die sogar bei Rossmann.
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
@ChrisCross: Die Olifeira-Creme hatte ich schonmal gehabt und ordentlich vertragen. Allerdings war die reinweiß; einen grünen Stich konnte ich nicht feststellen. Die Rötungen hat die Olifeira-Creme auch nicht weggenommen. Ich habe mir überlegt, ob ich die nachbestellen soll. Oder aber die Feuchtigkeits Creme sensitive. Laut Beschreibung hat die viel Feuchtigkeit und kühlt wohl ein wenig.
Welcher LSF wird bei Rosazea denn empfohlen? Wenn ich mir dann doch noch eine Sonnenpflege drüber "schmieren" muss, dann könnte ich ja eine Creme ohne LSF nehmen.
Liebe Grüße sendet Euch, Bettina
--------------------------------------
www.bettina-bizzarro.de / Schönes für Stillmamas, Natürliches für Babys und Kinder, Naturkosmetik von Lavera, Waschmittel von AlmaWin und Klar
Ach, meine Süßen, ich wußte es ja im voraus. Der Wetterwechsel hat seine Arbeit getan und mir einen richtigen Schub beschert.
Aber so richtig, mit allem drum und dran. GsD war es nach einer Woche vorbei - sogar ohne Antibiotikum.
Geht es euch auch so, macht euch der Wetterwechsel auch zu schaffen?
Allerdings, ich Schuppe mich ohne Ende. Almost Powder geht so gar nicht, betont jede einzelne Schuppe, so ein Sc.....
Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn
Ja Colinemir macht das Wetter auch schwer zu schaffen. Durch meinem Job bin ich ja Wind-und Wetter ausgesetzt. Morgens die eisige Kälte ,dann zwischenzeitlich
immer mal wieder kurz in beheizte Räume .Mittags dann die Wärme mit Sonne, ist enormer Stress für meine Haut merke ich jedes Jahr mehr.
Deswegen bin ich ja auch wieder zu LRP zurück ,weil es belastet nicht noch zusätzlich die Haut .Auf sämtliche guten Öle und Inci rebelliert sie zur Zeit.
Ich hatte heute Morgen als ich aufwachte, mal wieder so kleine Eiterstübchen um die Nase und auf den Wangen.Hatte ich lange Zeit gar nicht mehr,dachte mir schon ich wäre die Dinger los.
Diese bilden sich bei mir von Zeit zu Zeit, hatte jetzt lange Ruhe davor.
Hab dann heute Morgen unter mein MU dünn etwas Metrogel geschmiert. Ímmo ist es besser ,denke heute Abend für die Nacht nochmals bisschen drauf geben und dann ist es gut.
Mit dem Metro hantiere ich so wenig wie möglich .........
Als Nächstes was dann an die Reihe kommt ...Hitze und Sonnenschein. Dauert dann wieder paar Tage bis sich die Haut wieder einpendelt.
Es ist schon ein Kreuz mit der SCH**** Rosacea,obwohl ich ein sehr optimistischer Mensch bin,manchmal zieht sie mich doch runter.
Ja, mich macht das auch so ein bißchen depressiv. Ich bin immer sehr bestrebt mich gut anzuziehen, Haare und Make up müssen immer in Ordnung sein - dann schaut man in den Spiegel und dann das. Rot, glühend und picklig. Da hat man doch keine Lust, unter Menschen zu gehen.
Ich bin schon froh, dass ich diese akuten Schübe nur sehr selten habe und dann nur kurz. Ich weiß nicht, was das mit mir machen würde, wäre das ein häufiger oder gar ein Dauerzustand.
Ich habe auch ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild ,kann ich ehrlich von mir behaupten. Es ist mir sehr wichtig, auch vor meiner Rosacea ,zumal ich täglich unter Menschen bin .
Dafür stehe ich auch morgens gerne früher auf, Haare, Make Up und Kleidung (Arbeit Uniform ) müssen stimmen .
Dauerzustand akute Schübe ....oh Gott ,drüber mag ich gar nicht nachdenken. Andererseits müsste man auch damit klarkommen.
Ich sehe jeden Morgen im Zusammenhang mit meiner Arbeit Krebspatienten im Klinikum, da wir man demütigt und findet die bisschen roten Flecken und die vielen Flush oft nimmer so wichtig.
Aber ,wenn man ehrlich ist, stört es schon gewaltig .............
Das mit den Schüben kenne ich erfreulicherweise nicht so, wie Ihr es beschreibt. Ich habe bisher nur Flushs nach den üblichen Verdächtigen (Alkohol, Stress). Der Wetterumschwung hat mir eigentlich nichts ausgemacht. Allerdings fühlt sich meine Haut seit ich die Rosiced nehme ziemlich trocken an.
Die Rosiced nehme ich jetzt seit knapp 3 Wochen und die Pusteln sind so gut wie weg. Jetzt habe ich noch die stark rote Nase und leicht gerötete Wangen sowie ein leicht gerötetes Kinn. Ohne Camouflage Make-up gehe ich nur in Ausnahmefällen aus dem Haus.
Liebe Grüße sendet Euch, Bettina
--------------------------------------
www.bettina-bizzarro.de / Schönes für Stillmamas, Natürliches für Babys und Kinder, Naturkosmetik von Lavera, Waschmittel von AlmaWin und Klar
Hallo.
Ich bin neu hier und hoffe ich finde bei euch Tipps und Hilfe. Bis jetzt habe ich hier immer nur mal still mitgelesen.
Ich habe seit ca. einem Jahr Probleme mit meiner Gesichtshaut.
Das heißt sie ist vor allem an der Nase, an den Wangen und am Kinn rot und trocken. Sehr oft brennt sie auch oder juckt.
Anden Wangen sieht man einige rot Äderchen durch die Haut.
Mein Haut scheint trocken zu sein und schuppt vor allem an der Stirn und rund um die Nase.
Die Wangen fühlen sich meist heiß an und sind ordentlich rot. Ich habe auch gern kleine Pickelchen.
Ich war deswegen auch schon bei meiner Hautärztin. Sie meinte ich solle Remederm Creme nehmen und das wird schon wieder.
Vor 2 Wochen habe ich an einer Avene Pflege Beratung teilgenommen. Da wurde die Feuchtigkeits- und Fettgehalt der Haut gemessen. Feuchtigkeit war bei 12% und der Fettgehalt unter 5%.
Aufgrund der Äderchen meint die Beraterin es sei Couperose/Rosazea.
Daraufhin habe ich nun aus der Antirougeurs Reihe das Reinigungfluid, die Feuchtigkeitsemulsion und die beruhigende Maske.
Das Ganze nehme ich seit 2 Wochen, wobei ich mir nicht ganz sicher bin obs hilft.
Spätestens ab Mittag fängt meine Haut an zu spannen und zu jucken. Ich bekomme auch immer mal nen Flush.
Vor Avene habe ich mein Gesicht morgens mit klarem Wasser gewaschen und danach Siriderma extra-sensitiv Creme draufgemacht und dann bis zum nächsten Morgen gar nix gemacht. Damit ging ne Weile gut, aber nun eben nicht mehr.
Habe ich echt Rosazea?
Ich bin für jeden Tipp dankbar, ich halt das jucken und brennen bald nicht mehr aus.
Und außerdem siehts ja auch SCH… aus.
![]()
Ich habe keinerlei Probleme. Hatte neue Sonnencreme ausprobiert und darauf habe ich etwas Reagiert - also wird sie Weggelassen.
Ich teste die ja immer schon Frühzeitig aus - nicht erst im Sommer.
Liebe Grüße
ich hab avene auch nicht vertragen, obwohl es die serie für gerötete empfindliche haut war. nehme nun die gesichtscremes von heymountain und meine haut ist total ausgeglichen, juckt und schuppt nicht und die rötungen sind fast verschwunden. gut die durchscheinenden äderchen an der nase gehen davon nicht weg, aber das geschieht durch andere cremes auch nicht.
Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!
Hallöchen
Melde mich auch mal wieder.
Diesen Winter hatt ich nicht so Probleme, kommt wahrscheinlich daher, dass der Winter bei uns sehr mild war
Letztes Jahr hatte ich ja teilweise über längere Zeit Brennen u. Jucken und musste ständig mit Schwarzteekompressen kühlen.
Diesen Winter brauchte ich das gar nicht.
Im Moment habe ich aber so ein wenig Hubbelchen aber ob die jetzt wirklich von der Rosacea kommen weiß ich nicht.
Habe aber schon einiger Monate keine AB mehr geschmiert. Werde das mal beobachten.
@Anatolia: Das ist ja echt super, dass du dich nicht schminken musst.Das hätte ich auch gerne aber dazu stören mich diese Rötungen einfach zu viel. Es sieht auch total ungepflegt und halt nicht gerade schön aus
Hast du so gar keine Rötungen oder ist dir das egal?
Wenn ich diese Rötungen nicht hätte, würde ich mich auch nicht so schminken. Aber okay, ein bisschen Lichtschutz brauch ich natürlich auch u. deswegen ist MF eine gute Alternative.
Liebe Grüße Hexe
Normi, das hört sich tatsächlich sehr nach Rosazea an. Du solltest einen anderen Hautarzt aufsuchen. Für den Anfang wirst du eine antibiotische Salbe brauchen, bevor du überhaupt mit cremen anfangen kannst.
Über deine jetzige Hautärtzin muß ich allerdings sagen, dass ich an deren Verstand zweifle. Die Remerderm Creme ist für Neurodermitihaut gedacht, für Rosazeahaut ist das kontraproduktiv.