Also ich finde, es gibt jede Menge tolle Blogger, man muss nur die richtigen finden!

Wer DulceCandy schaut wird ganz klar einen fahlen Beigeschmack bekommen.
Aber es gibt viele, die da komplett anders sind.
Von den deutschen Bliggern mag ich z.B. sehr ConsiderCologne. Un da kann mir keiner erzählen, dass sie Alibi Studenten sind!
Ansonsten schaue ich, aus aktuellem Anlass, noch sehr gerne SaskiasBeautyBlog. Und v.a. Kurzem habe ich noch Tanja Cruz entdeckt, tolle Frau und Mutter von zwei wunderbaren Kindern.
Kindofrosy mag ich auch sehr gern.
Wer auf bodenständige Blogger steht wird sicher im britischen Raum fündig, z.B. Vivianadoesmakeup oder icovetthee finde ich sehr sympathisch.
Aus dem französischen Raum mag ich Elsamakeup sehr gern. Ein Mädchen, das wegen massiver Rückendeformationen gezwungen ist im Rollstuhl zu sitzen, viele OPs hinter sich hat und trotzdem voller positiver Energie und Lebensfreude ist.
Da kann man sich eine Scheibe von abschneiden.
Im russischsprachigen Raum gibt es ein Meer voll mit sympathischen Mädels!
Also, ich finde insgesamt sollte man da schon etw differenzierter rangehen.
Ich schaue nach wie vor sehr gerne youtube. Hingegen betrachte ich Frauenzeitschriften als Geldverschwendung, da ich das Gefühl habe, da nie was Neues zu erfahren.
Sponsoring hat, finde ich, auch seine positiven Seiten. Zunächst einmal könnte sich sonst wohl kein Mensch leisten all die neuen LEs zu kaufen und zu reviewen.
Und außerdem - Bloggen ist ein sehr zeitaufwendiges Hobby/Arbeit und da finde ich es nur richtig wenn es entsprechend honoriert wird.