Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 104 von 106 ErsteErste ... 4548494102103104105106 LetzteLetzte
Ergebnis 4.121 bis 4.160
  1. #4121
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.970

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Mir ist übrigens gerade aufgefallen, dass ich zwar den Hyaluron-Toner bestellt, aber die Hyaluron-Emulsion bekommen habe. Beide sind in der gleichen Flasche - sehr verwirrend. Die Emulsion ist silikonig und teurer als der Toner. Da hab ich ja ein kleines Schnäppchen gemacht!
    ~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
    (Dietrich Bonhoeffer)


  2. #4122
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    @Eneleh falls du mich meinst? Feuchtigkeit dürfte meiner Haut nicht fehlen, ich benutze den Hadalabo premium Toner, Scinic Honey Ampoule, CeraVe Creme, Aloe Vera Gel.

    Ich hab irgendwo gelesen, centella asiatica (indischer Wassernabel) würde auch bei Hautunreinheiten helfen, vllt hat das Zeug doch positiv auf meine Haut gewirkt? Wenn ich es jetzt nachbestelle, dauert es sowieso paar Wochen bis es eintrudelt... Ach keine Ahnung.
    Welches Aloe vera Gel benutzt du denn?
    Wollte es auch mal damit versuchen, aber es gibt sooo viele und auch soo viele, die nicht geignet sind, weil so viel Mist mit drin.
    Benutzt du pures, oder eine Pflege mit Aloe Vera mit drin?
    Wurde auch schon oft auf allergische Reaktionen Möglichkeiten hingewiesen.

  3. #4123
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Snail Beitrag anzeigen
    Bei JOLSE über eBay bekommst du immer eine Trackingnumber, direkt kostet es eigentlich immer. Manchmal haben sie aber Sonderaktionen. Bestelle aber eher über eBay, da die JOLSE Website relativ teuer ist, außer bei Sonderangeboten. Roseroseshop und wishtrend sind auch empfehlenswert.
    Toner benutze ich von Missha bzw. Hadalabo, First Essence von Secret Key, BHA von Cosrx oder PHA Missha oder BetterSkin von Asam, abends Resveratrol von Asam, Scenic Honey Ampoule (letzter Rest - hat fast ein Jahr gehalten), dann Dadosans Couperoseserum, Augencreme Asam oder AHC, Nachtcreme von Benton oder unterschiedliche Sleepingmasks (Korea)
    morgens Hadalabo, Retinol, VitaminC von InstaNatural im Wechsel, Innisfree Greentea, Klairs Soothing Serum, Sonnenschutz LSF 50 momentan Cosrx.
    Leider kenn ich die Körpercreme Resveratrol nicht, nutze gerade die Aqua Intense und hatte eine weitere in der FloraMare Wundertüte.

    Und das fusselt und reibt sich alles nicht gegenseitig ab?
    Ich habe mir von Alterra das Hydro Tagescreme Bio Traube&Bio Weisser Tee und wenn ich das über den Hada labo Toner gebe pillt sich alles wieder ab. Habe es auch gestern direkt auf den nassen Toner gegeben und das war genau dasselbe.
    Voll ätzend

  4. #4124
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Oh ja, die Aqua Intense mag ich auch. Die Resveratrol-Körpercreme ist super reichhaltig und natürlich super parfümiert, also quasi das komplette Gegenteil.

    Ich habe direkt bei Jolse bestellt. Ebay und Amazon mache ich nicht, und beim Roseroseshop hatte ich ein Bezahlproblem, hab den Kundenservice angeschrieben, aber nie eine Antwort erhalten. Ich hab auch schon direkt bei Missha Deutschland bestellt, gerade die Sonnencremes finde ich da recht günstig.
    Ziehen die richtig ein bzw. fetten die?
    Suche nach was, das ich ggf. als LSF für Bha oder Retinol benutzen kann.
    Und allgemein für den Sommer. Benutze nämlich eigentlich nie welche..vorallem nicht im Gesicht mit dem ganzen Ölteppich den ich da eh schon hab und das Gefühl hab, das es eh nichts bringt.
    Hab gestern mit einer Apothekerin sinniert und dabei gelernt, Sonnenschutz muss immer vor Allem drauf und vorallem einziehen, also allgemein muss wohl Sonnencreme einziehen und nicht draufliegen, dann der Rest ´.

    Wieso zieht denn dann Sonnencreme nie ein und liegt nur drauf...macht doch dann gar keinen Sinn.
    Ich dachte, die Sc-Schicht sei der Schutz für die Haut, aber wohl eher nicht

  5. #4125
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.344

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    animanoir, nehme das 99% von Etude house, preislich sehr günstig und große Flasche. Aloe ist super als letzte Schicht, damit alles einzieht. Reagiere zum Glück nicht allergisch. Ich hatte auch das von Benton mit Propolis, aber das ist etwas teurer und ich merke keinen Unterschied. Das von Holika Holika soll auch okay sein von den incis :)

  6. #4126
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Kuhl, hatte noch eine Empfehlung zum Sebamed Aloe Vera Gel..aber das hat noch ganz viel anderes Zeugs mit drin. Wollte aber Aloe vera Aloe Vera..wenn du verstehst was ich meine;):D.

    Dieses Hier?: https://www.etudehouse.com/int/en/in...thing-gel.html

  7. #4127
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.344

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ja, genau das!

  8. #4128
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von cessna Beitrag anzeigen
    Ich schichte folgende Toner/Essenzen großzügig in der gelisteten Reihenfolge auf meine Haut:

    Cosrx Galactomyces 95 Tone Balancing Essence (1 bis 2 Schichten)
    Cosrx Advanced Snail 96 Mucin Power Essence (1 bis 2 Schichten)
    Whamisa Organic Flowers Deep Rich Toner (1 Schicht, manchmal lasse ich den auch ganz weg)

    Wenn alles eingezogen ist, kommt morgens die Sonnencreme drauf, abends die Avene Ystheal Intense.

    Wenn ich die falschen Produkte benutze, reagiert meine Gesichtshaut sofort mit mehr oder weniger starken Rötungen. Die Toner von Cosrx vertrage ich ohne Ausnahme. Mit dem Whamisa Toner muss ich aufpassen, vor allem wenn meine Haut eh schon gereizt ist aufgrund von Wetterumschwüngen etc.
    Also alles immer drauf, einziehen, drauf einziehen, drauf usw.?
    Mhm, dann muss ich mal auf die Suche gehen. Ich bin da noch total überfordert was und wieviel..
    Momentan hab ich nur den hada Labo gelb und meine Haut juckt und ist irgendwie irritiert/gereizt/spannt weiß jetzt nicht, ob einfach der Toner zu wenig ist und ich da was zunehmen muss. Hab auch schon 2 Schichten gemacht. Also einziehen lassen und da wos noch spannt noch was drauf.
    Der Versuch mit der Altrra Tagesceme funktioniert ja leider nicht, weil sich abribbelt :/.
    Weiß nicht, obs der Toner ist oder die Creme, oder nur die Kombi.

  9. #4129
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    @animanoir
    von Hadalabo gibt’s ja zwei Toner. Vielleicht brauchst du den anderen...Ich nehme seit Jahren den durchsichtigen und lass ihn einziehen, bevor eine neue Schicht draufkommt. Allerdings habe ich empfindliche, trockene Haut. Tagescreme mit LSF ist bei BHA, AHA, Vitamin C, Niaciamiden und Retinol Pflicht, da die Haut dann lichtempfindlich wird. Wenn du schon Geld für hochwertige Inhaltsstoffe ausgibst dann mach’s dir nicht wieder kaputt indem du deine Haut UV-Licht aussetzt - dadurch altert deine Haut einfach viel schneller.
    ich nehme i.d.R. asiatische Cremes mit LSF, da die darauf ausgelegt sind, dass man schichtet. Wenn du eine ölige Haut hast, benutz eine nicht zu schwere Creme mit LSF zB. missha soft finish - ich kann die im Winter gar nicht nehmen, dann fehlt meiner Haut was. Missha bekommst du problemlos auch in D und der Preisunterschied ist nicht so groß, wie bei anderen Marken. Auch Asam hat ein LSF Serum, was ich aber noch nicht ausprobiert habe.
    spar nicht beim LSF. Um einen LSF z.B. 30 zu haben, musst du ca. Einen Teelöffel voll Sonnencreme auf Gesicht und Hals verteilen - nimmst du weniger, nimmt der LSF sehr schnell ab. Daher nehme ich immer LSF 50, trage es nicht ganz so dick auf und habe dann hoffentlich noch einen Schtz von 20-30. ich kenn das mit der Sonnencreme aus den Asiaroutinen anders. Da kommt Creme mit LSF entweder als letztes oder vor der BB, die aber auch immer mit LSF ist drauf. Drunter kommen i.d.R. Seren, die eh erst einziehen sollten, bevor du eine Schicht drüber machst. Die letzte Creme versiegelt die Haut. Ein Serum mit LSF funktioniert anders und kann drunter getragen werden, da habe ich aber keine Erfahrung.

  10. #4130
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Beim Thema AloeVera kann ich Cosrx empfehlen. Eine Kosmetik mit überschaubaren, aber guten Inhaltsstoffen.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    @Almut
    den It‘s skin Aloe Toner gibt’s bei DM im Onlineshop für ca. 12 €. Kannst du dir dann in deine Filiale liefern lassen und zahlst keine Versandkosten. DM hat die ganze Aloe Serie von It‘s Skin...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    @Almut
    It‘ Skin Aloe gibt’s auch bei DM. Der Toner kostet ca. 12€ - falls du ihn doch noch gerne hättest

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    @Almut
    It‘ Skin Aloe gibt’s auch bei DM. Der Toner kostet ca. 12€ - falls du ihn doch noch gerne hättest

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Mein iPad spinnt gerade, daher der Beitrag mehrfach - sorry

  11. #4131
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.492

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von animanoir Beitrag anzeigen
    Also alles immer drauf, einziehen, drauf einziehen, drauf usw.?
    Mhm, dann muss ich mal auf die Suche gehen. Ich bin da noch total überfordert was und wieviel..
    Momentan hab ich nur den hada Labo gelb und meine Haut juckt und ist irgendwie irritiert/gereizt/spannt weiß jetzt nicht, ob einfach der Toner zu wenig ist und ich da was zunehmen muss. Hab auch schon 2 Schichten gemacht. Also einziehen lassen und da wos noch spannt noch was drauf.
    Der Versuch mit der Altrra Tagesceme funktioniert ja leider nicht, weil sich abribbelt :/.
    Weiß nicht, obs der Toner ist oder die Creme, oder nur die Kombi.
    Ja genau, jeweils 1-2 Pumpstöße Toner mit den Händen auf‘s Gesicht auftragen. Zwischen den einzelnen Tonern/Essenzen warte ich nicht bis es komplett eingezogen ist. Ich warte nur zwischen Toner und Sonnencreme, bevor ich letztere auftrage.

    Das funktioniert super, meine Haut ist so schön, wie noch nie. Das Hautbild ist total ruhig und meine sonst geröteten Wangen geben auch Ruhe

    Was und wieviel deine Haut braucht, musst du durch Testen herausfinden. Wenn deine Haut jedoch juckt, nach einem bestimmten Produkt, könnte es für dich einfach nicht das richtige sein

  12. #4132
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    .
    Geändert von Elise (04.04.2019 um 13:51 Uhr)
    **************
    liebe Grüße Elise

  13. #4133
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.344

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    animanoir - Also der Hadalabo Toner besteht ja hauptsächlich aus Hyaluron, das soll man immer hinterher mit ner okklusiven Schicht "einschließen" damit es nicht Feuchtigkeit aus den unteren Hautschichten zieht, was ja total kontraproduktiv ist! Wahrscheinlich liegt es daran, dass deine Haut irritiert/gereizt/spannt?

  14. #4134
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich nehme den Hadalabo Toner schon lange, aber eben den normalen nicht den gelben. Hab schon gehört, dass der gelbe für viele zu reichhaltig ist. Ich nehme ihn auch nur morgens, weil meine Haut dann durstig ist. abends nehme ich dann Missha, der hat aber auch ein bisschen Alkohol drin. Ohne Alkohol gibt’s e8nen Toner von Klairs.
    Bei Cremes verzichte ich auch auf Alkohol. Mit der Naturkosmetik muss ich Lilliy recht geben, das hab ich ähnlich erlebt. Ich schaue jetzt sehr auf die Inhaltsstoffe.

  15. #4135
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    .
    Geändert von Elise (04.04.2019 um 13:52 Uhr)
    **************
    liebe Grüße Elise

  16. #4136
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Snail Beitrag anzeigen
    Ich nehme den Hadalabo Toner schon lange, aber eben den normalen nicht den gelben. Hab schon gehört, dass der gelbe für viele zu reichhaltig ist. Ich nehme ihn auch nur morgens, weil meine Haut dann durstig ist. abends nehme ich dann Missha, der hat aber auch ein bisschen Alkohol drin. Ohne Alkohol gibt’s e8nen Toner von Klairs.
    Bei Cremes verzichte ich auch auf Alkohol. Mit der Naturkosmetik muss ich Lilliy recht geben, das hab ich ähnlich erlebt. Ich schaue jetzt sehr auf die Inhaltsstoffe.
    Ih weiß nicht, ob ich meine Leidensgeschichte mit Dr. Hauschka hier reingeschrrieben hab. Seitdem ist meine Haut so und das LRP Fluid war die Notlösung.
    Aber irgendwas is daoder fehlt da...entweder reicht das nicht, oder ich vertrage irgendwas nicht. oder ich brauche irgendwas was da im Fluid nicht drin is.(lustig, alle finden LRP grade toll, weil so wenig Inhaltstoffe^^)
    Aber LRP und ich werden in diesem Leben wohl eh keine Freunde..

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von cessna Beitrag anzeigen
    Ja genau, jeweils 1-2 Pumpstöße Toner mit den Händen auf‘s Gesicht auftragen. Zwischen den einzelnen Tonern/Essenzen warte ich nicht bis es komplett eingezogen ist. Ich warte nur zwischen Toner und Sonnencreme, bevor ich letztere auftrage.

    Das funktioniert super, meine Haut ist so schön, wie noch nie. Das Hautbild ist total ruhig und meine sonst geröteten Wangen geben auch Ruhe

    Was und wieviel deine Haut braucht, musst du durch Testen herausfinden. Wenn deine Haut jedoch juckt, nach einem bestimmten Produkt, könnte es für dich einfach nicht das richtige sein
    Ja ich weiß auch nicht.
    Ich benutze momentan das Simple Sensitiv Gesichtswaschgel(grün durchsichtige Tube) und dann den Hada Labo oben drauf.
    Habe es gestern mal mit einer 2 Schicht versucht aber mein Gesich fühlte sich irgendwie etwas zugekleistert an und der Toner hat sich auch abgeribbelt...merkwürdig, dass der bei dir keine Probleme macht , vorallem grade beim schichten^^.

    Der macht halt irgendwie so ne durchsichtige Schicht über die Haut..frage mich was das dadrin ist, was die Schicht "auslöst"(mir fehlt grade das passende Wort)

  17. #4137
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    @Animanoir
    ich habe alles mögliche schon durch, auch diverse Naturkosmetik. Bei mir ist es besser geworden, seit ic mich aktiv mit den Inhaltsstoffen auseinandergesetzt habe und ein bisschen rumprobiert habe. Inzwischen mische ich, die Produkte, die mir guttun und nehme nicht nur eine Marke.
    das mit dem Toner Schichten hab ich schon öfter gelesen, such mal im Netz danach, da gibt’s sicher auch Tipps, welcher Toner sich für welche Haut eignet. Ich persönlich würde den Hadalabo dafür nicht nehmen, s9ndern eher was dünnflüssigeres. Evtl. auch eine First Essence. Die von Secret Key benutze ich gerade und die ist ziemlich flüssig.

  18. #4138
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.970

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Snail Beitrag anzeigen
    @Almut
    den It‘s skin Aloe Toner gibt’s bei DM im Onlineshop für ca. 12 €. Kannst du dir dann in deine Filiale liefern lassen und zahlst keine Versandkosten. DM hat die ganze Aloe Serie von It‘s Skin...
    Nee, der Hya-Toner wär's gewesen, den Aloe-Toner hab ich bekommen. Das ist auch der von den dreien, den ich am wenigsten nachkaufen würde, da er Alkohol ziemlich weit oben auf der Liste hat. Er riecht aber schön. Aber dass DM ausgerechnet die Alkoholbombe ins Sortiment nimmt, ist ja mal wieder typisch. Wobei, wenn sie auch das Serum haben, müsste ich mir die INCIs mal anschauen...
    ~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
    (Dietrich Bonhoeffer)


  19. #4139
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    @Eneleh falls du mich meinst? Feuchtigkeit dürfte meiner Haut nicht fehlen, ich benutze den Hadalabo premium Toner, Scinic Honey Ampoule, CeraVe Creme, Aloe Vera Gel.

    Ich hab irgendwo gelesen, centella asiatica (indischer Wassernabel) würde auch bei Hautunreinheiten helfen, vllt hat das Zeug doch positiv auf meine Haut gewirkt? Wenn ich es jetzt nachbestelle, dauert es sowieso paar Wochen bis es eintrudelt... Ach keine Ahnung.
    Ich hab bei reddit schon ganz oft gelesen, dass User mit Centella Asiatica super Erfolge bei unreiner Haut haben. Könnte also doch daher kommen .
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  20. #4140
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Manchmal merkt man erst was ein Produkt bewirkt, wenn man es weglässt...
    **************
    liebe Grüße Elise

  21. #4141
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Snail Beitrag anzeigen
    @Animanoir
    ich habe alles mögliche schon durch, auch diverse Naturkosmetik. Bei mir ist es besser geworden, seit ic mich aktiv mit den Inhaltsstoffen auseinandergesetzt habe und ein bisschen rumprobiert habe. Inzwischen mische ich, die Produkte, die mir guttun und nehme nicht nur eine Marke.
    das mit dem Toner Schichten hab ich schon öfter gelesen, such mal im Netz danach, da gibt’s sicher auch Tipps, welcher Toner sich für welche Haut eignet. Ich persönlich würde den Hadalabo dafür nicht nehmen, s9ndern eher was dünnflüssigeres. Evtl. auch eine First Essence. Die von Secret Key benutze ich gerade und die ist ziemlich flüssig.
    Meinst du jetzt, dass der Hadalabo nicht für mich ist und ich einfach einen dünneren nehmen soll?^^
    Sorry hab das jetzt nich so ganz verstanden:D

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Was habt ihr eigentlich so für Stoffe auf eurer imaginären Liste, auf die ihr so achtet, also sowohl gut als schlecht?

    Und worauf sollte man generell ein Auge haben, außer Alkohol?
    So für den Anfänger sozusagen^^.

  22. #4142
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    @animanoir
    ja, das könnte sein. Bei meiner trocknenen Haut ist er manchmal schon zu viel...
    das Problem ist, dass du wirklich ein bisschen ausprobieren musst....war bei mir auch so.
    wenn du schichtest dann musst du wirklich ausprobieren was geht und sich nicht wieder abpellt. Z.B. Hält bei mir nach der Scenic Honey Ampoule keine Sonnencreme oder BB-Cream. Ich nehme sie jetzt abends und lass sie länger einziehen, dann hab ich kein Problem damit.
    Benutzt du BHA/AHA Peelings? Das war für mich der entscheidende Punkt. Außerdem nehme ich noch so 1-2x in der Woche ein Fruchtenzympeeling (Asambeauty oder Daytox). Wenn dir das zu heftig zum Anfang ist peele deine Haut wenigstens mit einem Konjak-Schwamm (gibt’s bei DM von ebelline). An die Säurepeelings musst du dein Haut ggf. Langsam gewöhnen. Sie sind aber wesentlich sanfter als Peeling mit Scheuerteilchen und gehen tiefer. Allerdings ist danach Sonnenschutz Pflicht!
    ich kaufe auch fast keine Drogeriekosmetik mehr. Ich achte auf hochwertige Inhaltsstoffe und möglichst wenig Parfüm und Alkohol. Ob du Retinol, Hyaloron, VitaminC, Resveratol usw. verträgst musst du ausprobieren. Ich lese auch viele bekannte Beautyblogs, die vor allem über Inhaltsstoffe aufklären und sie erklären.
    im Internet gibt es viele Seiten, die über und schlechte Inhaltsstoffe informieren. Lies dich ein bisschen ein.

  23. #4143
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Nee noch nix mit Peelings.
    Schreckt mich wegen des Sonnenschutzes noch ein wenig ab.
    Peelen? Das Produkt pellt sich doch nur ab.

    Aber mechanische Peelings benutze ich gar nicht mehr. Weil fettet noch schlimmer nach durch den Reiz und ich habe auch sehr oft das Problem gehabt, das sich da auch fast nichts gelöst hat..egal ob feiner oder Seesand.


    Kannst du mir ein paar Blogs von deinen empfehlen?
    Ich geh echt unter im was ist gut und was ist schlecht Inhaltsstoffesumpf

  24. #4144
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    @ Animanoir
    Schau mal bei den Super-Twins, die nehmen immer die Inhaltsstoffe auseinander. Allerdings nur wenig Koreaner, dafür PC, Asam und nicht ganz so bekannte Marken wie Floslek. Asiatische Kosmetik schau ich oft bei Sugarpeachesloves vorbei. Hier gibt’s deutsche und englische Beiträge.
    das Peelen mit Chemischen Peelings ist für die Haut wichtig, weil es alte Hautschüppchen entfernt. Könnte sein, dass sich dann auch dein Problem mit dem abpellen löst. Die Peelings machen eine wunderbare Haut - bei mir haben sich dadurch nach einer Weile viele Probleme gelöst. Aber wie gesagt Sonnenschutz ist Pflicht! Da findest du aber in den obigen Blogs auch einiges!

  25. #4145
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Jawoll, das mit dem Sonnenschutz ist angekommen

    Danke für die Blogs:)

  26. #4146
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    animanoir - Also der Hadalabo Toner besteht ja hauptsächlich aus Hyaluron, das soll man immer hinterher mit ner okklusiven Schicht "einschließen" damit es nicht Feuchtigkeit aus den unteren Hautschichten zieht, was ja total kontraproduktiv ist! Wahrscheinlich liegt es daran, dass deine Haut irritiert/gereizt/spannt?
    Wieso macht das denn?
    Is doch kacke. Dann nehm ich was für Feuchtigkeit und dann zieht der bei "falscher" Anwendung auch noch eher Feuchtigkeit.
    Ist doch ätzend. Ist das jetzt nur speziell bei dem Toner so, weil so viel Hyaloron, oder allgemein um Produkte mit Hyaloron?
    Was machen denn dann die Leute, die sowas nicht wissen...
    Mhm. Habs die letzten Tage mal mit okklusiv versucht, weiß aber nicht, ob das was für meine Fetthaut ist.
    Habe die Cerave blaue Feuchtigkeitscreme genommen. Die ist ja sehr dünn und leicht, nur fettet es doch schon ziemlich nach ner Stunde oder so. Und man merkt dann später n schweres Gefühl auf der Haut. Beim auftragen gar nicht, fupp is die Cerave weggezogen...aber eben nach ner Zeit kommt das...

    Mhm schwierig mit okklisiv. Habe meine ich auch mehr Unreinheiten mit der okklusiven Schicht. Aber gleichzeitig ist das spannende Gefühl weniger mit der Schicht.
    Versuche jetzt mal den Gesichtshälftentest. Eine Hälfte mit, eine ohne Cerave.
    Ist okklusiv eigentlich = reichhaltig, schwer und so?

  27. #4147
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.687

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Okklusiv heißt nur, dass die Feuchtigkeit eingeschlossen wird. Die Creme, die du dafür verwendet, muss aber nicht reichhaltig und schwer sein.
    Ich habe lange die Mizon Snail Recovery Gel Cream zu diesem Zweck benutzt. Die ist wie ein etwas dickeres Gel und fettet gar nicht.

  28. #4148
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Das Mizon Gel kann ich auch empfehlen. Oder die Schwarze Dose von Mizon (weiß gerade nicht wie sie heißt 😥), die nehm ich immer im Sommer, damit sie Feuchtigkeit bleibt.

  29. #4149
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von animanoir Beitrag anzeigen
    Ist das jetzt nur speziell bei dem Toner so, weil so viel Hyaloron, oder allgemein um Produkte mit Hyaloron?
    Das ist nicht nur bei Hyaluron so, sondern allgemein auch bei eher flüssigen oder gar wässrigen Feuchtigkeitsspendern. Du kannst dir ja auch einfach Thermalwasser ins Gesicht sprühen, das spendet auch Feuchtigkeit, aber wenn man es nicht einschließt sondern trocknen lässt zieht es beim Verdunsten evtl. noch mehr Feuchtigkeit mit aus der Haut und verschlimmert das Problem nur. Sehr ölige Häutchen müssen nicht immer einschließen, weil ihr Hautfett das quasi schon alleine kann, aber Trockenhäuter und andere Menschen mit gestörter Hautbarriere können bei falscher, gutgemeinter Anwendung tatsächlich noch einiges verschlimmern (das ist dann im Prinzip wie das Lecken trockener Lippen).

  30. #4150
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    91

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Hallo zusammen, bin nicht wirklich aktiv im Forum, aber würde euch gerne wegen meinem baldigen Aufenthalt in HK und der schier unendlichen Flut an asiatischen Produkten um Unterstützung bitten :)

    Mein Haut ist relativ normal - manchmal trocken u/o fahl - fettet allerdings in der T-Zone im Laufe des Tages auch gerne nach was die Poren betont.

    Man wird nicht jünger und dank regem UV-Strahlen aussetzen früher sind bei mir u.a. Hyperpigmentation und Augenfältchen ein Thema. Wirkstoffkosmetik (Retinol, AHA, BHA, Vit C) verträgt meine Haut auch in höheren Konzentrationen gut.

    Was könnt ihr an Feuchtigkeitspendern / Anti-Aging / Sonnenschutzprodukten / Masken etc pp (möglichst ohne Alkohol usw) empfehlen?

    Gerne auch hinsichtlich dekorativer Kosmetik :)

  31. #4151
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.385

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Unbedingt hier bei Canmake (japanische Kosmetik) reingucken:

    https://www.google.com/search?q=canm...obile&ie=UTF-8

    Da gibt's tolle bezahlbare dek. Kosmetik und meine asiatische Lieblings SC ist auch von denen, das Mermaid Skin Gel UV LSF50 (ohne Alk und Duftstoffe).

    Sonst kenne ich mich mit Hongkong nicht so aus und inwiefern das immer noch eine Sonderstellung einnimmt. Im Rest von China habe ich nämlich festgestellt, dass einige japanische und koreanische Marken ihre Produkte absichtlich nicht in China verkaufen. Ich hatte den Eindruck, das hat nichtmal so sehr was mit den in China vorgeschriebenen Tierversuchen bei Kosmetik zu tun, sondern ist eher kulturell/politisch bedingt. Auch in Asien können sich manche Länder einfach nicht gegenseitig leiden. Vor allem die nicht, die in der Vergangenheit von China erobert oder versucht wurden erobert zu werden oder aber immernoch versucht werden, eingenommen zu werden (siehe Taiwan, Tibet, etc.)

  32. #4152
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    91

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Awww, vielen Dank!! Ja, die Mermaid habe ich neben Klairs Soft Airy (?) und Anessa Mild Milk UV auf dem Radar.

    Scheint viele J-Beauty und K-Beauty Marken dort zu geben, u.a.: Canmake, Klairs, etude house, Hada Labo, Biore, Melano CC, Cosrx.

  33. #4153
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.385

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Ich hab bisher immer nur Zwischenstopps in HK gemacht und meist nur kurz Zeit gehabt, schnell durch die Stadt zu rennen. Aber es gibt da viele thematische Malls, also riesige Einkaufstempel, die nur einem einzigen Thema gewidmet sind. Also entweder nur Klamottengeschäfte, nur Elektronikgeschäfte, usw.

    Unbedingt in die IFC Hall gehen! Eine riesen Luxusmall, die optisch echt was her macht. Da ist natürlich jede Luxusmarke mit einem Store drin vertreten, es gibt aber auch viele mittelpreisige Geschäfte. Ob man da nun was kaufen mag, muss jeder selbst wissen, aber gesehen haben sollte man die mal: http://www.ifcmall.com.hk

  34. #4154
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    91

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Merci, wird auf jeden Fall besucht! Wollte dort eventuell auch bei skin laundry für den Fractional Laser vorbeischauen :)

  35. #4155
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Das ist nicht nur bei Hyaluron so, sondern allgemein auch bei eher flüssigen oder gar wässrigen Feuchtigkeitsspendern. Du kannst dir ja auch einfach Thermalwasser ins Gesicht sprühen, das spendet auch Feuchtigkeit, aber wenn man es nicht einschließt sondern trocknen lässt zieht es beim Verdunsten evtl. noch mehr Feuchtigkeit mit aus der Haut und verschlimmert das Problem nur. Sehr ölige Häutchen müssen nicht immer einschließen, weil ihr Hautfett das quasi schon alleine kann, aber Trockenhäuter und andere Menschen mit gestörter Hautbarriere können bei falscher, gutgemeinter Anwendung tatsächlich noch einiges verschlimmern (das ist dann im Prinzip wie das Lecken trockener Lippen).
    Ach blöd...

  36. #4156
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Unbedingt hier bei Canmake (japanische Kosmetik) reingucken:

    https://www.google.com/search?q=canm...obile&ie=UTF-8

    Da gibt's tolle bezahlbare dek. Kosmetik und meine asiatische Lieblings SC ist auch von denen, das Mermaid Skin Gel UV LSF50 (ohne Alk und Duftstoffe).

    Sonst kenne ich mich mit Hongkong nicht so aus und inwiefern das immer noch eine Sonderstellung einnimmt. Im Rest von China habe ich nämlich festgestellt, dass einige japanische und koreanische Marken ihre Produkte absichtlich nicht in China verkaufen. Ich hatte den Eindruck, das hat nichtmal so sehr was mit den in China vorgeschriebenen Tierversuchen bei Kosmetik zu tun, sondern ist eher kulturell/politisch bedingt. Auch in Asien können sich manche Länder einfach nicht gegenseitig leiden. Vor allem die nicht, die in der Vergangenheit von China erobert oder versucht wurden erobert zu werden oder aber immernoch versucht werden, eingenommen zu werden (siehe Taiwan, Tibet, etc.)
    Und der Mermaid zieht gut ein?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von TaraFairy Beitrag anzeigen
    Okklusiv heißt nur, dass die Feuchtigkeit eingeschlossen wird. Die Creme, die du dafür verwendet, muss aber nicht reichhaltig und schwer sein.
    Ich habe lange die Mizon Snail Recovery Gel Cream zu diesem Zweck benutzt. Die ist wie ein etwas dickeres Gel und fettet gar nicht.
    Mhm interessant.
    Also kann man mit irgendwas drüber gehen?

    Mhmmm Schneckenschleim

  37. #4157
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.385

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Animanoir, ja. Das Canmake Mermaid UV Gel ist eine Art Gellotion. Dafür, dass kein Alk drin ist, zieht es extrem schnell ein und ist auch sehr leicht und zusätzlich auch schön feuchtigkeitsspendend. Aber natürlich ist es ein Produkt, das aus irgendwas besteht. Wenn man prinzipiell das Problem hat, dass einfach alles aufgrund zuviel Sebums oben aufliegt, selbst wässrige Toner, dann wird auch dieses Produkt aufliegen. Dieses Problem wird man dann einfach mit Allem haben.

  38. #4158
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.970

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Mein (vorerst) letztes Drogenpaket ist da! Ich bin nun stolze Besitzerin von zehn verschiedenen Tuchmasken:

    Granatapfel
    Ginseng
    Aloe Vera
    Teebaumöl
    Perle
    Stammzellen
    Kartoffel
    Olive
    Honig
    Collagen

    Und zwar die Secriss Pure Nature Masks. Dazu noch zwei von den Missha-Fußwundern. Bin schon total gespannt und weiß gar nicht, mit welcher ich am Wochenende anfangen soll.
    ~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
    (Dietrich Bonhoeffer)


  39. #4159
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.385

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    Almut: Kartoffel?

  40. #4160
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: asiatische Kosmetik-der Thread

    @Almut
    Die habe ich auch daheim! Bin echt zufrieden! Da bleibt nach Entnahme der Maske noch soviel Serum übrig, dass es noch für ein paar Tage fürs Gesicht reicht! Verpackung also NICHT sofort wegwerfen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.