Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 112 von 843 ErsteErste ... 126292102110111112113114122132162212612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.441 bis 4.480
  1. #4441
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Juni Beitrag anzeigen
    Ich habe schon etwas zu Haarfarben ergoogelt. Sind also dunkelaschblond, sehen genauso aus wie diese hier.
    http://www.cosmopolitan-hair.com/ima...lors/big/8.jpg
    Das empfinde ich aber nicht als Dunkelblond ... Und laut Koleston wäre das vermutlich auch eher ein Mittelblond.

    Guck mal hier:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...55&postcount=1

    Ich würde mich als maximal "Hellbraun" bezeichnen, also 5/x, aber 6/x (also Dunkelblond), ist auch nicht weit weg - und zwischen unseren Haarfarben liegt definitiv mehr als nur eine Stufe!
    Geändert von laureley (25.10.2007 um 17:01 Uhr)

  2. #4442
    Juni
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Das empfinde ich aber nicht als Dunkelblond ... Und laut Koleston wäre das vermutlich auch eher ein Mittelblond.

    Guck mal hier:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...55&postcount=1

    Ich würde mich als maximal "Hellbraun" bezeichnen, also 5/x, aber 6/x (also Dunkelblond), ist auch nicht weit weg - und zwischen unseren Haarfarben liegt definitiv mehr als nur eine Stufe!
    Das sind also die berühmt-berüchtigten rotgefärbten Haare. Ich habe den Strang etwas überflogen. Ich finde gar nicht, daß sie sich mit Deinem Teint beißen. Ich bin aber auch ein Laie. Du bist also auch ein Sommer. Gut zu wissen, dann kann ich Dich wenigstens getrost mit Fragen behelligen.

    Ich muß ehrlich sagen, daß ich mich immer als mittelblond empfand. Da meine Haare schnell aufhellen, sind auch mehrere Blondstufen vertreten. Manchmal bilde ich mir einen Goldschimmer ein, aber das ist bei blondem Haar wohl so, da es ja eben gelblich ist.

    Ich ändere es dann wieder zurück auf mittelaschblond im Beautyprofil. Ich fühle mich einfach nicht dunkelblond.

  3. #4443
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Juni Beitrag anzeigen
    Das sind also die berühmt-berüchtigten rotgefärbten Haare. Ich habe den Strang etwas überflogen. Ich finde gar nicht, daß sie sich mit Deinem Teint beißen. Ich bin aber auch ein Laie.
    Ach, mit dem Teint geht es eigentlich, ich bin ziemlich neutral im Gesicht, also keine auffälligen Stiche nach Gelb, Rosa, Pink, Rot, Blau, Oliv oder was auch immer. Wäre es mit dem Teint eine totale Katastrophe, wäre mir auch schon eher aufgegangen, was mit mir nicht stimmt (Ich war wie gesagt auf dem Herbsttrip. Dass mir rote Haare stehen - was ich auch immer bestätigt bekam - war für mich nur die Bestätigung, dass ich ein Herbst bin. So jemand kann doch nicht kalt sein! Doch, kann er ...).

    Ich habe Probleme mit den Klamotten - trag mal Flieder und Co. zu solchen Haaren!

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...64&postcount=4

    Du bist also auch ein Sommer.
    Jupp. Vermutlich Hellbraun (ich weiss es noch nicht so genau), graugrüne Augen.

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...postcount=4339 (Augenbilder)

    Tonita übrigens auch (vermutlich ähnliche Haarfarbe wie ich, aber andere Augenfarbe). Sommer ist hier aber eh der Default ...

  4. #4444
    Tonita
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Also ich finde Kleiderordnungen im Beruf grundsätzlich doof, und würde, wenn ich Frühling wäre, auch gerne kiwigrün, apricot & co im Büro tragen Genauso wie ich als Sommer nicht auf mein liebliches himbeerrot oder auf blaue Jeans verzichten will. Ich hoffe sehr, dass ich niemals irgendwo arbeiten muss, wo es eine strenge Kleiderordnung gibt, bisher hatte ich immer Glück (Nebenjobs, Praktika & so - alle hatten normale Sachen und keine schwarzen Business-Klamotten an).

    Ich empfinde die Farbtypen auch nicht als Einschränkung, fühle mich als Sommer sehr wohl und finde mich in den Sommerfarben auch einfach am schönsten. Dass ich leider kein sonnenblumengelb tragen kann, wüsste ich auch, wenn ich das Wort "Farbtyp" noch nie gehört hätte, weil es einfach unvorteilhaft an mir aussieht.
    Mich macht es sogar glücklich, ein Sommer zu sein, weil ich von der Optik her gerne ein Winter wäre und mich damit trösten kann, dass ich die Farben vom Sommer viel schöner finde und sie mir so auch besser stehen, als wenn ich ein Winter wäre

    //edit:
    Bin mir bei meiner Naturhaarfarbe mit diesen Kolestol-Tabellen immer nicht so sicher. Bei den "Naturals" würde ich meine Haare eher in den 6er-Bereich stecken, also dunkelblond, bei den kühlen Tönen in der anderen Tabelle ist mir das viel zu hell.
    Naja, ich finde es ist ein helles braun, aber im Moment sind sie eh wieder etwas dunkler als die Naturfarbe, also kann ich es auch nicht soo genau sagen.
    Geändert von Tonita (25.10.2007 um 17:29 Uhr)

  5. #4445
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Also ich finde Kleiderordnungen im Beruf grundsätzlich doof, und würde, wenn ich Frühling wäre, auch gerne kiwigrün, apricot & co im Büro tragen
    Ich denke, im Büro kriegt man das noch irgendwie hin, ein Jacket oder Anzug in einer Business-Farbe, aber als Hemd, Bluse, Shirt, Krawatte etc. in Gesichtsnähe eine "gute" Farbe. Keine Wahl haben aber Leute mit echter Berufskleidung oder Uniformen, wie Müllabfuhr, Polizei oder die Kassiererinnen bei Reichelt (Supermarkt), die tragen so eine Art Sonnengelb.

    Bin mir bei meiner Naturhaarfarbe mit diesen Kolestol-Tabellen immer nicht so sicher. Bei den "Naturals" würde ich meine Haare eher in den 6er-Bereich stecken, also dunkelblond, bei den kühlen Tönen in der anderen Tabelle ist mir das viel zu hell.
    Ja, so richtig finde ich mich da auch nicht wieder, aber Blond fühle ich mich irgendwie gar nicht. "Helles Braun mit einer Tendenz zu mittlerem Braun" wäre meine "freihändige" Beschreibung für mich. Auf jeden Fall Braun, nicht Blond.

  6. #4446
    Juni
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Sommer ist Default? Interessant. Das habe ich auf einer der diversen Internetseiten auch so gelesen, und zwar daß in Mitteleuropa Sommer die Mehrheit bilden (mit Abstand).

    Kleiderordnungen sind schon ein Kreuz. Mit Jeans oder lustigen Farbspielen bei der Kleidung dürfte ich hier nicht aufkreuzen, ebensowenig in irgendetwas, das als "casual" ausgelegt werden könnte (von Flip-Flops über Caprihosen zu Oberteilen, die nicht die Schulter bedecken). Männer dürfen zusätzlich keine Rollis anziehen (das habe ich auch nicht verstanden). Ernst ist es der Firma auch, mehrere Leute sind schon zu impromtu Meetings mit Vorgesetzem und Personalleitung gerufen worden. Dort bekamen sie eine Rede gehalten, darüber, wie die Mitarbeiter den Betrieb nach außen vertreten und nochmal eine Kopie des Dresscodes ausgehändigt. Gedemütigt und um Zentimeter kleiner verbrachten die KollegInnen dann den Rest des Arbeitstages schmollend am Schreibtisch. Viel Kundenverkehr haben wie nicht. Ist wohl eine Geschmackssache des "Upper Managements". Ehrlich gesagt macht mir diese Kleiderordnung nicht viel aus, obwohl ich finde, daß man auch Jeans geschäftstauglich kombinieren kann. Leider mache ich die Regeln nicht.

    Zurück zum Thema. Ich kann mich schon gut damit anfreunden ein Sommer zu sein. Die Finger von Farben wie apricot, orange, gelb usw. zu lassen wird auch nicht sonderlich schwer sein. Zu den paar "falschen" Farben, die ich habe, wird mir auch noch eine Lösung einfallen. Entweder kombinieren oder einmotten. Vielleicht fällt mir auch wer ein, dem ich sie geben könnte, sind ja nicht oft getragen worden. Nur beim Goldschmuck wird sich wohl nichts ändern, schon allein, da es ja nur ein paar Stücke sind, und Silber, Weißgold und Platin die Mehrheit bilden.

  7. #4447
    Tonita
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Meines würde ich als helles braun mit ein paar dunkelblonden Strähnchen/Reflexen betrachten. Am Pony habe ich so eine Strähne, die im Licht ziemlich hell aussieht, aber der Gesamteindruck ist dunkel.

    Juni, wo arbeitest du denn? Das klingt voll fies & übertrieben, vor allem, wenn gar nicht viel Kontakt mit Kunden besteht!
    Irgendwie würde ich lieber echte, richtig hässliche Berufskleidung tragen (Müllmann-Neonorange steht eh niemandem, da sehen alle gleich doof aus ), als mir für den Beruf irgendwelche teuren Kostüme, Blusen, Hosenanzüge etc. zu kaufen, die eigentlich gar nicht leiden mag und in meiner Freizeit nicht auch anziehen will.
    Mache gerade Praktikum und ziehe die gleichen Sachen an wie in der Schule, bisher hat sich niemand beschwert (und ich kann nicht sagen, dass die anderen Leute dort im Durchschnitt eleganter oder businessmäßiger aussehen... also, manche schon, aber manche auch gar nicht).

  8. #4448
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Juni Beitrag anzeigen
    Sommer ist Default? Interessant. Das habe ich auf einer der diversen Internetseiten auch so gelesen, und zwar daß in Mitteleuropa Sommer die Mehrheit bilden (mit Abstand).
    Ich verfluche regelmäßig, dass ich mir damals keine Quelle notiert habe, aber ich hatte gelesen, dass die kalten Farbtypen zusammen fast 90% der Weltbevölkerung stellen (89% war als Zahl genannt), davon Winter mit 50% und Sommer mit 39%. Herbst und Frühling zusammen kamen auf 11%, davon Frühling seltener als Herbst (Frühling war glaube ich mit 4% angegeben). Wie gesagt, leider ohne Quelle und nur aus dem Gedächtnis.

    Dass weltweit der Winter vorne liegt, leuchtet ein (Asiaten, Farbige, Südländer, Orientalen etc.), genauso, dass es in unseren Breiten der Sommer ist. Aber durch die enorme Spannbreite der Sommer (das geht von ganz hell bis dunkelbraun, alle Augenfarben, Teint auch von Kalkeimer bis Rösti) wirkt es halt sehr unterschiedlich und heterogen ...

    Kleiderordnungen sind schon ein Kreuz. [...]
    Wenn ich sowas lese, bin ich immer heilfroh, dass wir keinen Dresscode haben ... Bei uns laufen selbst die Männer im Hochsommer auch durchaus mal in 7/8-Hosen und Sandalen. Für mich ist wichtiger, dass jemand sauber und gepflegt ist und nicht stinkt (nein, das ist leider nicht selbstverständlich, auch nicht bei Anzugträgern).

  9. #4449
    Juni
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Juni, wo arbeitest du denn?
    In der Chefetage eines internationalen Konzerns. Auf den anderen Etagen ist die Kleiderordnung etwas flexibler. Bei uns muß man sich halt wohl gegenseitig beeindrucken. Wie ich schon sagte, mir ist es egal. Ich trage keine teuren Anzüge, sondern mehr so aus der mittleren Preisklasse und kombiniere viel. Es spricht auch nichts gegen eine einfache Hose in einer neutralen Farbe mit einem netten Top. Ich trage gerne Bluse + Pollunder oder Bluse + Pulli mit V-Ausschnitt.

    Sauber und gepflegt sind hier eigentlich alle. Das Problem, daß mir oft über den Weg läuft ist Mundgeruch. Furchtbar! Hier wird viel Kaffee getrunken und ich denke, es rührt daher. Von Zähneputzen in der Mittagspause halten wohl nicht viele etwas. Und auch nicht alle denken daran, beim Mittagessen auf Zwiebeln und Knoblauch zu verzichten. DAS finde ich sollte vielleicht in die Kleiderordnung aufgenommen werden, als Klausel.

  10. #4450
    sooo glücklich... Avatar von Haferflocken
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    5.278

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Kann ich eigentlich als Sommer, mit meiner eher gelben Haut
    (ich mach noch Bilder damit ihrs seht (leider wirkt mein Gesicht durch meine Pickel im Moment eher rot als alles andere))
    und gefärbten Haare eigentlich auf die "normalen" Farben des Sommers tragen? Weil eigentlich passt bei mir ja fast nix mehr was den Sommer ausmacht
    ich bin ein Gänseblümchen...

  11. #4451
    BJ-Einsteiger Avatar von Tiamat
    Registriert seit
    23.09.2007
    Ort
    Odenwald
    Beiträge
    95

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Irgendwo hier in diesem Thread (bitte nicht nach der genauen Seite Fragen) hatte ich mal etwas zu Leuten afrikanischen Ursprungs, die ja allesamt Winter sind, und orange gelesen. Ich habe gestern einen Eintrag ein eine Feen Community gefunden. Das Model dort dürfte afro-amerikanischer Herkunft sein und trägt orange ohne das es zum fürchten aussieht - finde zumindest ich: Fotoreihe Herbstfee

    Zudem habe ich mir ein paar Gedanken zu schwarz gemacht, momentan bin ich der fixen Idee anheim gefallen, daß es "warmes" und "kaltes" schwarz gibt, denn schwarz scheint man mit rotem und grünem Unterton zu bekommen. Kann das sein?
    Honi soit qui mal y pense - Ein Schelm, der böses dabei denkt.

  12. #4452
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Haferflocken Beitrag anzeigen
    Kann ich eigentlich als Sommer, mit meiner eher gelben Haut
    (ich mach noch Bilder damit ihrs seht (leider wirkt mein Gesicht durch meine Pickel im Moment eher rot als alles andere))
    und gefärbten Haare eigentlich auf die "normalen" Farben des Sommers tragen? Weil eigentlich passt bei mir ja fast nix mehr was den Sommer ausmacht
    Also ich bin auch ein Sommer, mit gefärbten Haaren und teilweise künstlich getönten Teint (Selbstbräuner) und trotzdem stehen mir die Sommerfarben am besten, Winter geht aber auch sehr gut, zumindest wirken an mir extreme Kontraste besser als bei den meisten

  13. #4453
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Haferflocken Beitrag anzeigen
    Kann ich eigentlich als Sommer, mit meiner eher gelben Haut (ich mach noch Bilder damit ihrs seht (leider wirkt mein Gesicht durch meine Pickel im Moment eher rot als alles andere))
    Falls Du wirklich ein Sommer bist, wären die kühlen Farben sogar höchst vorteilhaft für Dich. Warmes Gelb, Orange etc. sollten ganz furchtbar für Deinen Teint sein, sie sollten Deinen Gelbstich unvorteilhaft verstärken ("schmuddelig" bis krank), während kalte Farben den kalten Unterton Deines Teints hervorheben sollten und den Gelbstich in den Hintergrund treten lassen, Du solltest frisch, natürlich und gesund aussehen.

    und gefärbten Haare eigentlich auf die "normalen" Farben des Sommers tragen? Weil eigentlich passt bei mir ja fast nix mehr was den Sommer ausmacht
    tja, gefärbte Haare sind ein Problem, insbesondere, wenn man komplett typfremd, also über die Temperaturgrenze hinweg färbt. Hast Du nur heller oder dunkler gefärbt oder hast Du den Sommerbereich komplett verlassen? Dann musst Du für Dich abwägen, was für Dich wichtiger ist: Die falsche Haarfarbe oder die Sommerfarben. Ich habe lange überlegt, mich dann aber für rauswachsen entschieden.

    @Tiamat: Ehrlich gesagt finde ich das Orange an ihr nicht gerade vorteilhaft ... Bei so dunklem Teint fällt es natürlich schwer, überhaupt irgendwelche Reaktionen und Veränderungen zu sehen, aber ich empfinde sie in den Farben irgendwie unpassend und "lasch" ...

  14. #4454
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Upsa, vergessen:

    Zitat Zitat von Tiamat Beitrag anzeigen
    Zudem habe ich mir ein paar Gedanken zu schwarz gemacht, momentan bin ich der fixen Idee anheim gefallen, daß es "warmes" und "kaltes" schwarz gibt, denn schwarz scheint man mit rotem und grünem Unterton zu bekommen. Kann das sein?
    Ich denke, das kommt auf die Perspektive an. Sowas wie Blauschwarz oder Schwarzbraun sind für mich einfach nur extrem abgedunkelte Versionen von Blau bzw. Braun, aber nicht Schwarz. Schwarz ist für mich Schwarz.

  15. #4455
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Kommt wohl darauf an, ob man als kalter Typ warm färbt, z.B.

    Ein warmes sattes Rot an mir war einfach

    Ansonsten wurde mir schon ungefragt bestätigt, dass ich von schwarz bis hellblond alles tragen kann

  16. #4456
    BJ-Einsteiger Avatar von Tiamat
    Registriert seit
    23.09.2007
    Ort
    Odenwald
    Beiträge
    95

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von laureley
    @Tiamat: Ehrlich gesagt finde ich das Orange an ihr nicht gerade vorteilhaft ... Bei so dunklem Teint fällt es natürlich schwer, überhaupt irgendwelche Reaktionen und Veränderungen zu sehen, aber ich empfinde sie in den Farben irgendwie unpassend und "lasch" ...
    Naja aber immerhin wird sie von dem kräftigen orange nicht gleich komplett erschlagen. Ist doch auch schon einmal etwas.

    Ich denke, das kommt auf die Perspektive an. Sowas wie Blauschwarz oder Schwarzbraun sind für mich einfach nur extrem abgedunkelte Versionen von Blau bzw. Braun, aber nicht Schwarz. Schwarz ist für mich Schwarz.
    Wie gesagt, war nur so ein Gedanke. Denn auch bei Textilien, die wirklich schwarz sein sollen spielt die Farbe zumindest meiner Farbwahrnehmung ab und an in der Sonne oder auf Bildern gern einen Streich und zeigt mir bei schwarz eben gern diese grünen oder roten Untertöne.
    Honi soit qui mal y pense - Ein Schelm, der böses dabei denkt.

  17. #4457
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Ich muss grad mal ein privates Erfolgserlebnis loswerden:

    Ich habe es geschafft, ein Kleidungsstück zu erwerben, das von meinem Frühlingsfreund mit den Worten "Na das sind ja mal richtig schöne Farben! Nicht so komisches Zeug wie Du sonst immer anschleppst ..." sofort adoptiert wurde:

    http://666kb.com/i/asyo0jhv6qgqso7wi.jpg

    Das Model musste ich leider köpfen da ziemlich sicher kein Frühling ...

    Und angezogen sieht die Jacke soooo gut aus an meinem Schatz, er wirkt richtig strahlend, frisch und goldig ...

  18. #4458
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Die Farbe ist wirklich schön, so richtig leuchtend Gefällt mir irgendwie (auch wenns keine Sommerfarbe ist)

  19. #4459
    Juni
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Mein Schatz ist ziemlich sicher auch Sommer, und seine Eltern und meine auch. Eigentlich der ganze Rest beider Familien auch. Aber wir sehen alle sehr unterschiedlich aus. Ich habe den hellsten Teint von allen und alle anderen bräunen auch. Ich so gut wie gar nicht, und das gibt mir gerade wieder zu denken. Ist das Bräunungsverhalten nicht auch ein Merkmal der verschiedenen Typen? Als Kind bin ich sehr schnell sehr braun geworden. Mittlerweile dauert es ewig und ich bräune auch nur ganz wenig.

  20. #4460
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Juni Beitrag anzeigen
    Mein Schatz ist ziemlich sicher auch Sommer
    Dachte ich auch lange bei meinem (dunkelaschblond mit hellgrünen Augen), aber er hat eine Blau- und Silberphobie und liebt Kiwi, Sonnengelb, Rotorange etc. - und das war keine Geschmacksverirrung (wie von mir arroganterweise vermutet), sondern schlicht richtig. Er weidet das jetzt übrigens genüsslich aus, dass er Recht und ich Unrecht hatte.

    Ist aber leider nicht ganz einfach für mich: Frühling ist für mich die schwierigste Jahreszeit von der Farben her, und ich muss gegen meinen eigenen Geschmack und Instinkt handeln, wenn ich etwas für ihn aussuche.

    Ist das Bräunungsverhalten nicht auch ein Merkmal der verschiedenen Typen?
    Ich habe da noch keine eindeutigen Strukturen und Tendenzen entdecken können, es gab irgendwie schon alles bei jedem Typ ... gefühlt sind aber die Herbste am schlechtesten dran was Sonnentoleranz und Bräunen angeht.
    Geändert von laureley (26.10.2007 um 15:31 Uhr) Grund: Typos

  21. #4461
    Juni
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Bei meinem Schatz bin ich fast sicher daß er ein Sommertyp ist. Und wenn nicht das, dann Winter. Warme Farben sind nicht sehr vorteilhaft, die lassen seinen Teint sehr unruhig und rosig wirken, nahezu pink. Er hat irgendeine undefinierbare Haarfarbe, ich werde mal vorsichtig mittelaschbraun sagen. Die Augen sind blaugrau. Der Teint ist im Normalzustand sehr kräftig und rötlich-rosig.

    Es ist ja schon richtig spät geworden. Dieses Forum läßt einen ja jegliches Zeitgefühl vergessen.

  22. #4462
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: Der Farbtyp-Thread

    @Juni:

    Ich bin auch ein Sommer und bräune ganz schlecht, bekomme sehr schnell einen Sonnenbrand und richtig Farbe bleibt aber auch danach nicht zurück. Scheint also da keine eindeutigen Tendenzen zu geben, wie Laureley auch schon sagte.
    (oder mein schlechtes bräunen kommt durch den "Herbsteinschlag" der hellbraunen Sommersprossen zustande vielleicht sollte ich in meine Signatur schreiben: skurriler kontrastreicher Sommer mit Winterhauch nachdem ich ja auch einige Winterfarben tragen darf )

  23. #4463
    Tonita
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Juni Beitrag anzeigen
    Mein Schatz ist ziemlich sicher auch Sommer, und seine Eltern und meine auch. Eigentlich der ganze Rest beider Familien auch. Aber wir sehen alle sehr unterschiedlich aus. Ich habe den hellsten Teint von allen und alle anderen bräunen auch. Ich so gut wie gar nicht, und das gibt mir gerade wieder zu denken. Ist das Bräunungsverhalten nicht auch ein Merkmal der verschiedenen Typen? Als Kind bin ich sehr schnell sehr braun geworden. Mittlerweile dauert es ewig und ich bräune auch nur ganz wenig.
    Ist bei mir auch so. Als Kind wurde ich wesentlich besser und schneller braun als jetzt.

    Meine Eltern weiß ich wie gesagt nicht so richtig... Meine Mutter kann ich echt gar nicht einschätzen, weil ich sie auch nur mit gefärbten Haaren kenne und sie irgendwie alle möglichen Farben trägt. Mein Vater müsste ein Winter sein (aber irgendwie trägt er kaum Winterfarben, daher bin ich mir nicht so sicher, vllt sollte ich euch mal heimlich ein Bild zeigen).
    Ich weiß auch nicht so recht, was ich über die Vererbung von Farbtypen denken soll. Ich sehe meinen Eltern farblich insgesamt nicht besonders ähnlich, sind beide braunäugig und haben dunklere Haut und Haare als ich (dafür erkennt man sonst deutliche Ähnlichkeiten, ich bin also ganz bestimmt nicht adoptiert ).

  24. #4464
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Ich weiß auch nicht so recht, was ich über die Vererbung von Farbtypen denken soll.
    Bei mir passt es gut:

    Vater dunkelbraune oder schwarze Haare, blaue oder grüne Augen (ich weiss leider nicht sicher, was er hatte, muss ich mal meine Mutter fragen), ziemlich sicher ein Winter.

    Mutter dunkelaschblonde Haare, graublaue Augen, ganz sicher ein Sommer.

    Ich hellbraune Haare, graugrüne Augen, also genau die Mischung daraus. Als Baby (fast) schwarzhaarig, danach aufgehellt.

    Mein Bruder ist anders: Als Baby weißblond, danach nachgedunkelt auf ... eine Art dunkleres Mittelblond würde ich mal sagen (er ist ziemlich bunt auf dem Kopf und hellt auch bei Sonnenlicht extremst auf), hat aber exakt die gleiche Augenfarbe und den gleichen Teint wie ich, nur die Farbe der Haare inkl. Brauen ist anders, ich bin insgesamt deutlich dunkler als er. Ebenfalls Sommer.

    Alle vier bräun(t)en wir ausgezeichnet mit wenig Sommerbrandproblemen. Heute mehr als früher, aber wir wissen nicht, ob das wirklich am Altern oder einfach an der Umwelt liegt ...
    Geändert von laureley (26.10.2007 um 00:16 Uhr)

  25. #4465
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Bei mir ist es so:

    Mein Vater: dunkelbraune/schwarze Haare und grüngraune Augen (der einzige der im Sommer bräunt)
    Meine Mutter: rotblonde Haare und blaugraue Augen
    Schwestern: beide blond und eine graublaue bzw die andere blaue Augen

  26. #4466
    Juni
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Meine Mutter hat ein mittleres Aschblond, eine gut durchblutete und daher eine immer etwas rosig (gesund) wirkende Haut und hellblaue Augen. Mein Vater hatte dunkelbraune, fast schwarze Haare, einen mittleren Teint und dunkelblaue Augen. Ich habe wie beschrieben mittelblondes Haar, hellblaue Augen und einen hellen Teint. Als Baby/Kleinkind war ich weißblond, bin aber sehr gut gebräunt (trotz einer ständigen Schicht Sonnencreme). Bei Sonneneinstrahlung hellen meine Haare auch heute noch sehr schnell auf, ich brauche nicht mal absichtlich in der Sonne zu liegen. Bei einem Spaziergang geht das von allein. Die Haare werden dann stellenweise beinahe hellblond. Meine Augenbrauen sind dunkler Aschblond und die Wimpern hellbraun. Ungeschminkt finde ich mich etwas fad und farblos, da ich oft etwas blaß aussehe. Bei Spaziergängen wenn"s kalt ist, wird meine Haut sehr rosig.
    Geändert von Juni (26.10.2007 um 16:17 Uhr) Grund: Grammatik korrigiert

  27. #4467
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Juni Beitrag anzeigen
    Meine Augenbrauen sind dunkler Aschblond und die Wimpern hellbraun.
    Bei mir hat alles mehr oder weniger die gleiche Farbe, Ton in Ton: Haare, Brauen, Wimpern.

    Weil Du gestern auch schriebst, Du könntest nicht Ton in Ton laufen, Du würdest Kontraste mögen bzw. brauchen: Ich so gar nicht. Ich mag es am liebsten ganz ruhig und homogen, bevorzugt dunkel. Ich könnte glaube ich auch Ganzkörper-Zartbitter tragen, ohne dass es komisch aussähe. Kontraste und Hell-Dunkel-Geschichten finde ich an mir ... unruhig, störend. Ich mag am liebsten wenige Farben und die auch noch auf etwa der gleichen Intensitätsstufe.

    BTW, weil zumindest Tonita und ich das Problem haben (ich glaube, skipley auch): Werden Deine Wimpern eigentlich auch auf der Hälfte transparent / unsichtbar?

    Meine sehen oben deshalb total kurz und stummelig aus, wenn sie nicht getuscht sind, unten sieht es sogar aus, als hätte ich gar keine Wimpern. Wenn ich meine unteren Wimpern tusche hat das immer sowas von Fingerabdrücke sichtbar machen: Wimpern erscheinen aus dem Nichts.

    Auf dem Bild kann man meine Wimpern durch den günstigen Lichteinfall ziemlich gut sehen (da sehen sie auch insgesamt dunkler aus, als sie wirklich sind), normalerweise sieht man unten wie gesagt fast nichts:

    http://666kb.com/i/asczti1r71k91igp0.jpg

    Kontext mit Braue:

    http://666kb.com/i/asczv9amjm6k0odfo.jpg

    Ungeschminkt finde ich mich etwas fad und farblos, da ich oft etwas blaß aussehe. Bei Spaziergängen wenn"s kalt ist, wird meine Haut sehr rosig.
    Das ist bei mir genauso. Ein Hoch auf Rouge.

  28. #4468
    Juni
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    BTW, weil zumindest Tonita und ich das Problem haben (ich glaube, skipley auch): Werden Deine Wimpern eigentlich auch auf der Hälfte transparent / unsichtbar?
    Ja! Hellblond. Ohne Wimperntusche gehe ich wirklich nicht aus dem Haus. Und Rouge brauche ich auch. Zu allem Überfluß habe ich auch noch meistens helle Lippen, d.h. ich brauche auch Lippenstift oder farbigen Gloss. Bei dem hellen Teint fällt jegliche Unruhe, Rötung, Pickelchen, etc. sofort auf. Augenringe habe ich auch andauernd. Ergo, ich fühle mich mit leichtem MU und Concealer besser. Deshalb schrieb ich, daß ich eigentlich ohne MU nicht aus dem Haus gehen mag.

    Blondinen wird oft braune Mascara empfohlen. Steht mir aber nicht, macht verheulte Augen. Geht das bei Euch?

    Trage ich die gleiche Farbstärke "all over", kann das gut aussehen, aber besser ist es, wenn ich einen Kontrast dazu habe, z.B. eine dunkle Hose zum hellen Oberteil etwa. Die klassischen schwarz-weiß oder schwarz-rot Kontraste finde ich aber zu stark.

    laureley, Du hast aber schöne und interessante Augen. Meine sind wirklich unspektakulär im Vergleich. Ich werde mal im Netz nach Augenfotos suchen, vielleicht finde ich etwas, was meinen entspricht. Das Augenfoto mit dem Braun drin, welches Du gepostet hast, kommt schon sehr nahe.

  29. #4469
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Juni Beitrag anzeigen
    Blondinen wird oft braune Mascara empfohlen. Steht mir aber nicht, macht verheulte Augen. Geht das bei Euch?
    Ich bin zwar keine Blondine, aber ich kann braune Mascara sehr gut nehmen. Passt schön harmonisch zu mir, wirkt dezent und sehr natürlich. Schwarze geht aber auch prima, wirkt halt etwas auffälliger, stärker, kontrastreicher. Was ich nicht an mir mag ist schwarzer Kajal - egal, wie und wie oft ich es versuche, es sieht immer zu hart aus. Sehr gut fahre ich da mit Farben, die extrem dunkel, aber nicht schwarz sind, also sowas wie Schwarzbraun, Anthrazit, extrem dunklem Blau usw.

    laureley, Du hast aber schöne und interessante Augen. Meine sind wirklich unspektakulär im Vergleich.
    Danke! Ich mag meine Farbe, aber ich habe mich früher oft geärgert, dass ich irgendwie null Muster und Strukturen habe (bis auf meine "Speichen", also diese dünnen Linien, die von der Pupille ausgehen, aber selbst die habe ich erst vor einigen Wochen bewusst wahrgenommen, als ich die Makrobilder gemacht habe), nicht mal einen Aussenring (das sieht auf Fotos nur durch die Brechung und Perspektive so aus, als hätte ich einen, in Wirklichkeit sind sie einfach nur durchgängig in einer Farbe). Der Ring um die Pupille sieht nur auf Bildern orangebraun aus, bei Tageslicht hat er eine Art kaltes, bräunliches Giftgelb.

    Hier sieht man die Farben etwas besser:

    http://666kb.com/i/aqn8lmade9j9ig4qq.jpg

    Aber Du musst echt mal die Augen der anderen Farbtypen sehen, da kippst Du aber grün vor Neid nach hinten um ... arachne (Sommer) ist mit Fremdaugen (der Schillervariante der Herbste) gesegnet:

    http://s5.directupload.net/file/d/1181/iaoaJe95_jpg.htm
    http://img441.imageshack.us/img441/5324/p1030229os9.jpg

    Sind die gleichen Augen, nur Kamera, Perspektive, Licht etc. anders. Solche Augen sind einfach nur unverschämt, was?

    Ich werde mal im Netz nach Augenfotos suchen, vielleicht finde ich etwas, was meinen entspricht. Das Augenfoto mit dem Braun drin, welches Du gepostet hast, kommt schon sehr nahe.
    Das war wie gesagt Tiamat. Du kannst ja mal in den Sommer-Thread rüberschauen, da gibt es auch richtige Bilder von ihr:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=19548

  30. #4470
    Tonita
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Meine Wimpern sind nicht mal wirklich blond, sondern halt zur Hälfte hellbraun und zur anderen durchsichtig. Blonde Wimpern ist für mich sowas wie bei Boris Becker, da sieht man die Wimpern ja, obwohl sie hell sind.
    Dunkelbraune Wimperntusche kann ich schon benutzen, sieht fast aus wie schwarz, aber ich benutze sie trotzdem nicht, finde schwarz besser. Ich kenne aber auch nur diese black/brown-Farbe von Max Factor, braune Mascara von anderen Marken hab ich noch nie ausprobiert.

    Also ich mag an mir lieber Outfits mit Kontrasten als ganz einheitliche. Gefällt mir an mir einfach besser. Allerdings sollten es auf keinen Fall starke 2-Farben-Kontraste wie beim Wintertyp sein, darin sehe ich irgendwie total fade und tussig aus, es sollten eher mehrere Farben/Abstufungen vorkommen.
    Ich nehme meistens eine Jeanshose, dann 1-2 Teile in einer "bunten" Farbe und dazu so 1-3 "neutrale" Farben (grau, offwhite, braun, manchmal schwarz). Oder manchmal eben auch nix buntes, sondern nur neutrale Farben in verschiedenen Abtönungen.
    Achte aber schon sehr darauf, dass die neutralen Farben sich irgendwie im Outfit wiederfinden, wenn ich mehrere nehme. Gerne mag ich auch gemusterte Oberteile, aus denen man mehrere Farben im Restoutfit aufnehmen kann.
    Was für mich nicht in Frage kommt, sind so Kuddelmuddel-Zusammenstellungen wie z.B. Jeans, ein Oberteil in einer bunten Farbe, dann 3 schwarze Sachen dazu und jeweils noch ein Teil in grau und in braun. Das sieht immer aus, als hätte man nichts richtig passendes im Haus, finde ich.
    Heute bin ich ziemlich braun angezogen, habe eine dunkle Jeans an, ein dunkelbraunes T-Shirt + Gürtel + Schuhe, eine hellbraune Strickjacke und Kette + Ohrringe mit weißen und braunen Elementen. Die Kette und die Strickjacke bringen ein bisschen Kontrast rein, was bei mir viel besser aussieht als wenn ALLES dunkelbraun wäre.
    Ah, ich hoffe, das war verständlich
    Ich weiß aber gar nicht, ob das sooo viel mit dem Farbtyp zu tun hat. Ein bisschen glaube ich schon, aber ein bisschen auch mit meinen Vorlieben allgemein.

  31. #4471
    Juni
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Danke für den Hinweis, laureley, den Sommertyp-Thread hatte ich nicht gesehen.
    Die Augen und das Augenmakeup von Conner sehen meinen sehr ähnlich. So schminke ich meine auch immer. Leider weiß ich nicht, wie man zwischen Threads zitiert.
    Mit meinem Augenmakeup bin ich zufrieden, wo ich einfach nicht das wirklich richtige finde, ist bei Rouge und Lippenstift. Ich habe da ganz nette Farben, aber nicht DIE Farbe. Kann mir da jemand etwas anraten?
    Auf meinem letzten Urlaubsflug habe ich mich breitschlagen lassen, etwas im Bordverkauf zu erstehen, und zwar eine Lancome-Schminkpalette. Der Lipliner ist super "rose the" aber den hab ich noch nicht finden können. Zwei der Lippenstiftfarben sind auch sehr schön. Und das Rouge auch, aber nirgends sind dafür die Namen aufgelistet. Jetzt wo ich mich selbst erinnert habe, werde ich das über das Wochenende in Ruhe nachschauen. Leider ist Lancome sehr teuer, für etwas preiswertere Tipps wäre ich immer noch dankbar.
    Geändert von Juni (26.10.2007 um 17:00 Uhr)

  32. #4472
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Ich weiß aber gar nicht, ob das sooo viel mit dem Farbtyp zu tun hat. Ein bisschen glaube ich schon, aber ein bisschen auch mit meinen Vorlieben allgemein.
    Ich versuche halt herauszufinden, ob es was mit der Kombination der Körperfarben zu tun hat (unabhängig vom konkreten Farbtyp): Ich bin wie geschrieben "Ton in Ton" (Haare, Brauen, Wimpern fast in der gleiche Farbe, Teint auch recht passend dazu, also kein krasser Bruch oder Kontrast) und mag Ton in Ton auch bei der Kleidung, also wenig Brüche, Kontraste und Helligkeits- bzw. Intensitätsunterschiede.

    Nun gibt es ja Leute z.B. mit sehr hellen Haaren, aber dunklen Brauen. Oder sogar sehr dunklen Augen zu sehr hellen Haaren (oder umgekehrt). Extrem helle Haut zu dunklen Haaren (oder umgekehrt). Und so weiter ... Mich interessiert, ob solche Leute dieses Wechselspiel auch bei den Klamotten brauchen / mögen. Aber vermutlich wird man das nicht sinnvoll und objektiv herausfinden können ...
    Geändert von laureley (26.10.2007 um 17:07 Uhr)

  33. #4473
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Juni Beitrag anzeigen
    Mit meinem Augenmakeup bin ich zufrieden, wo ich einfach nicht das wirklich richtige finde, ist bei Rouge und Lippenstift. Ich habe da ganz nette Farben, aber nicht DIE Farbe. Kann mir da jemand etwas anraten?
    Um die Nicht-Sommer nicht zu Tode zu langweilen sollten wir damit vermutlich besser in den Sommer-Thread gehen (schreib einfach da weiter) ... Lies da am besten mal die letzten zwei Wochen oder so rückwärts (der Thread hat nicht viel Traffic, keine Sorge), da hatten wir es erst ganz frisch über Lippies (mit Bildern).

    Mein Lieblingsrouge ist "Coygirl" von MAC.

  34. #4474
    Allwissend Avatar von Lexa
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    702

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Wenn die Eltern eigentlich je kalt bzw. warm sind, was passiert dann eigentlich??
    Meine Mutter ist ein dunkler Herbst und mein Vater ein relativ dunkler Sommer.

    Ich bin wie meine Geschwister auch ziemlich hell und Sommer/ Frühling.
    (Bin mir immer noch nicht sicher, ich experimentiere noch mit verschiedenen Farben).

    Meine Geschwister.. Das ist schwierig.. Meinen Bruder würde ich als Frühling einschätzen.. Er hat dunkelblonde, goldige Haare die im Sommer aufhellen und dann mittelblond werden.

    Und meine Schwester sieht mir sehr ähnlich. Und bei ihr kann ich mich auch nicht festlegen ob jetzt Frühling oder Sommer.

  35. #4475
    Juni
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Ok laureley, ich werde im Sommer-Thread weiterposten. Vielen Dank an alle für die Hilfestellung.

  36. #4476
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Lexi89 Beitrag anzeigen
    Wenn die Eltern eigentlich je kalt bzw. warm sind, was passiert dann eigentlich??
    mmmh, lauwarm?

    Im Ernst: Wäre doch mal interessant zu sammeln, wer ein "Mischkind" ist und ob die es besonders schwer haben, ihren Farbtyp zu finden, weil sie grenzwertig, untypisch usw. sind. Oder ob sich ein Elternteil klar durchsetzen konnte (und zwar welches).

    Bei der Vererbung müsste ich mich erst schlau lesen, was da wie weitergegeben wird und jeweils dominant / rezessiv ist. Dunkel sollte eigentlich dominant sein, aber gerne werden da auch Generationen übersprungen (die Kinder kommen dann nach den Großeltern). Es folgt also bestimmten Regeln, aber sie sind komplex und kompliziert.
    Geändert von laureley (26.10.2007 um 17:24 Uhr) Grund: Typo

  37. #4477
    Allwissend Avatar von Lexa
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    702

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Ja genau so meinte ich das.
    Bei anderen Leuten z.B. in der Schule kann ich relativ schnell den Farbtyp bestimmen. Nur bei mir bzw. bei meiner Schwester krieg ichs nicht hin.

    Meine Großeltern.. Die sind soweit ich weiß auch so im mitteldunklen bis dunklen Bereich.. Könnte mich jetzt nicht dran erinnern, dass da jemand so richtig hell ist.

  38. #4478
    Tonita
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Ich glaube, die Vererbungs-Regeln für Augen-, Haar- und Hautfarben sind sehr komplex. In der Schule (zumindest im Bio-GK) lernt man die ja auch nicht, sondern nur die von den Blutgruppen und irgendwelche Eigenschaften der Fruchtfliege und sowas.
    Meine Eltern sind beide braunäugig und meine Onkels und Tanten auch. Meine beiden Opas ebenfalls. Meine Oma hat richtige grüne Augen. Was meine andere Oma hatte, weiß ich nicht, müsste ich mal fragen.
    Naja, zumindest habe ich trotz der ganzen braunäugigen Heinis in meiner Familie blaue (oder leicht grünliche) Augen bekommen...
    Mein Uropa hatte allerdings legendäre eisblaue Augen (also blau, aber anders als ich), von den restlichen Urgroßeltern weiß ich das gar nicht.

  39. #4479
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Lexi89 Beitrag anzeigen
    Meine Großeltern.. Die sind soweit ich weiß auch so im mitteldunklen bis dunklen Bereich.. Könnte mich jetzt nicht dran erinnern, dass da jemand so richtig hell ist.
    Ich muss jetzt leider los (einkaufen), d.h. ich konnte nur schnell googlen (und meine Fachbücher sind eh woanders), aber das hier schien mir schon ein recht passabler Einstieg zu sein (Vererbung von Haarfarben):

    http://www.wer-weiss-was.de/theme51/article1676927.html

  40. #4480
    Allwissend Avatar von Lexa
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    702

    AW: Der Farbtyp-Thread



    Das ist wirklich interessant..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.