meine haut ist im moment soo toll, da bin ich mit allem vorsichtig. deshalb ist sie auch so trocken geworden und das finde ich dann auch wieder so furchtbar, dass sofort wieder pflege drauf muss.
ich bin schon so gespannt, auf meine neuen öle. ich hoffe das päckchen kommt diese woche schon an. so ein bischen öl im gesicht schadet halt doch nicht, vor allem, wenn die haut vorher schön feucht ist.
so ihr lieben, hab morgen meinen freien tagund wünsche euch allen ein guts nächtle und süsse träume
.
bis denne![]()
Ihr Lieben,
@Krischi, danke für Deine Empfehlungen bezüglich betreffend meiner L-Bögen.
Ansonsten wünsche ich Dir einen erholsamen Sonntag !
Ich gehe gleich in meine Hexenküche, mir ein neues Crämschen "bauen"![]()
Liebe Grüße übers Netz von Chandra
@ Lavendel: du solltst das Sancho Pansa Öl unbedingt für uns testen!!! Öle haben mein Problem nicht ausgelöst, das habe ich mit schärferen Mitteln hinbekommen. Meine Verhornungsstörung ist nicht genetisch bedingt, niemand in der Familie hat das, es ist die Folge meiner Aknebehandlung mit Vitamin A-Säure in der Pubertät. Seitdem schuppe ich. Die Haut um meinen Mund herum ist dauerhaft dunkler als der Rest, dieses Gebiet schrumpelt auch schneller als die anderen Stellen im Gesicht. Retinova wird ja auch als Anti-Aging-Zaubermittel angeboten (auf Rezept). Hilfe! Vor einigen Wochen habe ich dann mit Mandelsäure und Fruchtsäuremasken experientiert - da ging alles wieder von Vorne los.
@ Soundwaver: mir geht das auch so. Das Urea ist bei der Fagronlotion in einer Cremegrundlage mit Isopropyl Palmitate. Das soll hochgeradig komedogen sein. Ich merke davon nichts, aber man weiss nie. Andererseits hat die Lotion ganz schnell das Schuppen beendet und die Haut wieder glatt gekriegt. Die Entzündungen sind auch weg. Das ist ein Notfallmittel, das wirklich wirkt. Ich werde mir Urea in der Apotheke besorgen und irgendwo untermischen.
@ Krischina: danke für die Knuddeleinheit. Tut Gürteltieren gut.
@ Chandra: CK hat uns für die Ellenbogen ein Massagegerät gezeigt. So eine Art Pilz mit Kissmee bespannt. Ich würde basische Bäder machen, dabei den Kissmee verwenden und gut und fett cremen. Gegen die Verfärbung Vitamin C oder Zitronensaft probieren.
Einen schönen Sonntag!
Pauline
Wenn man zu Sacha Inchi googelt, wird einem mitgeteilt, dass es das Öl der Plukenetia Volubis-Pflanze ist und in der Selva Alta wächst.Ich verstehe nur Bahnhof.
![]()
Geändert von Pauline (06.01.2008 um 11:41 Uhr)
Sancho Pansa wir getestet
mit einem Hauch Don Quichotte verfeinert
![]()
von sancho pansa, hochebenen und gürteltieren
guten morgen ihr lieben
@ chandra: danke für deine lieben wünsche
@ pauline: trösterchen muss unter "leidensgenossinnen" sein
guckt mal, diesen link hat mir eine bekannte geschickt die u.a. auch selbstrührt. sie ist ganz begeistert von diesem enzympulver:
http://www.cawi-shop.de/physical-ene...ke-p-1110.html
von der LN honig-enzymmaske war ich ja auch schwer begeistert
diese seite: http://www.cawi-shop.de/physical-ener-c-376.html (energen cell therapie)
Sicher tolle Mischungen, SoundwaverVitamin E konserviert tatsächlich etwas, genauso wie Lavendelöl.
Boah, das ist ein extrem anfixender Thread, ich wollte doch nicht mehr kaufen
Lavendelchen, ich würde auch mit niedrigen Konzentrationen von NKÖ arbeiten, aber täglich. Dieses Sancho-Pansa Öl kenn ich persönlich nicht, glaube aber genauso wie die anderen, dass Öle keine Verhornungsstörungen hervorrufen.
Pauline, du reinigst mit Weihrauchöl? Hab ich das richtig verstanden? Wo hast du denn das bestellt? Jetzt muss ich nur noch den Link für das Tigergras GW suchen![]()
Geändert von *Puppi* (06.01.2008 um 13:30 Uhr)
Viele GrüßeSabi
Danke SabiSeeehr interessant, brauch ich glaub ich doch dringend, Tigergras und Grüntee straffen ja beide, ich ich brauch das doch wegen meiner Genscherbäckchen die ja jetzt Merkelbäckchen heißen
, ooder
Übrigens, weiß jemand, wie man bei Hoff bestellen kannWürde doch super zu Laveré passen, oder?
Geändert von *Puppi* (06.01.2008 um 13:41 Uhr)
gerne puppi
Viele GrüßeSabi
Huhu Pauline!
Erstmal auch von mir: Herzliches Beileid zum Erwerb des Gürteltiers! Ich hoffe, dass es sich bald wieder verzieht.
Ich könnte mir vorstellen, dass deine derzeitige Verhornungsstörung eine Folge der Reizung der Haut ist. Meine Haut verträgt Fruchtsäure auch nicht sehr gut (die Schulte-Fruchtsäure nehme ich mittlerweile nur noch alle 2-3 Monate und 14 Tägig dafür das Kanebo-Peeling - ist doch sanfter).
Ich habe nämlich auch bemerkt, dass meine Haut nicht nur mit Rötung reagiert hat, sondern erst schön glatt war und am nächsten Tag dafür erst recht wieder doppelt verhornt und umso rauher war. Deswegen peele ich immer weniger inzwischen. Ich hab das Gefühl, die Haut versucht sich vor erneuter Reizung zu schützen, indem sie sich dann diesen Hornpanzer zulegt.
Du hattest weiter vorne geschrieben, dass es daran liegen könnte, dass die Zellteilung zu sehr aktiviert wird, und die natürliche Abschilferung nicht hinterher kommt. Das mag ja sein, aber ich frag mich, ob bei einer gesteigerten Zellaktivität nicht auch der Abschilferungsprozess gesteigert werden müsste - da sich der Hautstoffwechsel ja generell erhöhen müsste?![]()
Ich glaube eher an eine Abwehrhaltung...Vielleicht verträgst du auch das Vitamin C nicht so gut. Ich glaub, ich würde mal versuchen alles zu vermeiden, was im Bereich von Säuren und Retinol angesiedelt ist. Auch mit Enzymen wäre ich eher vorsichtig. Und mich auf andere Anti-Age-Wirkstoffe konzentrieren.
Da ich ja auch damit experimentieren werde: Für mich bin ich auch gerade zur Erkenntnis gekommen, dass weniger wahrscheinlich mehr ist. Lieber einige Wirkstoffe, die synergetisch zusammenwirken, als alles Querbeet.
Ich hab mich gefragt, ob es gut wäre, wenn es eine Creme geben würde, die gesammelt alle Anti-Age-Wirkstoffe enthalten würde, die der Markt derzeit her gibt? Vermutlich nicht.![]()
Die Haut wäre sicherlich mit sovielen unterschiedlichen Impulsen überfordert.
Das waren so meine Gedanken dazu, an denen ich dich teilhaben lassen wollte.
Geändert von Tiziana (06.01.2008 um 14:31 Uhr)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Und da fällt mir noch eine Frage für die Runde ein:
Hat jemand eigentlich das Hauschka-Buch?
Hier im Forum wurde auch mal angemerkt, dass in dem Buch erklärt wird, warum sich Peelings überhaupt nicht für die Haut empfehlen.
Die Begründung würde mich schon sehr interessieren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Ich muss auch nochmal:
Ich glaube auch überhaupt nicht an Peelings und Säuren, wie Tiziana. Ich denke ebenfalls, dass sie die Haut reizen, ich würde immer nur Linolensäure gegen solche Probleme einsetzen. Aber ich hab leicht reden, ich hab das Problem nicht
Ich hab mir auch die Hoff-Sachen nochmal durchgelesen und widerstanden, da finde ich die Laveré-INCIs nochmal besser. Hab mir nur dieses Tanamera GW bestellt und dazu die Reinigungsmilch von LaveréWill stark bleiben und nicht zu viel mischen, die "Pauline-Seren" kommen ja immerhin auch noch
![]()
@ Tiziana: ich unterschreibe das alles!Auch mit sanften Peelings muss ich vorsichtig sein. Die Haut ist erst glatt, dann produziert sie Zellen ohne Ende nach. Selbst mit dem heißen Tuch bin ich jetzt zurückhaltend...
@ Puppi: Gegen die Genscherbäckchen und Merkelfaltenhilft Klopfen und Schröpfen. Ich schröpfe bevorzugt an diesen Stellen - es gibt nach ca. 3 Wochen gute, sichtbare Ergebnisse.
Meine Reinigung bleibt erstmal Cleanse & Polish. Die von Cytocare hört sich aber toll an. http://www.cyto-care.de/html/cleansing_balm.html
Heute kam bei mir erst eine Honigmaske auf´s gestresste Gesicht (nicht Missiejoy´s "Flotte Biene", sondern die Organic Moisture Mask von PSF), dann 1 (!) Tropfen Berry Beneficial und danach die Regenerationscreme von Vinoble. Klappt exzellent. Mit dem 1 Tropfen und der RC mache ich jetzt weiter. Vitamin C habe ich eh´nie regelmässig genommen, 1x pro Woche vielleicht. Ich traue dem Braten nicht.
Meine Erfahrungen zur Schüppchenbildung bzw. Verhornung:
Seit ich einen Pony trage, schuppt sich die haut an der Stirn deutlich stärker als vorher.
Durch den Haarkontakt geraten ständig Fremdstoffe an die Stirnhaut, und das übt einen gewissen Reiz auf die haut aus. Ich glaube ,dass Verhornung bzw. in der Folge Schuppenbildung eine Abwehrreaktion der Haut darstellt, indem sie versucht, die Hornzell-Barriere als Abwehrschild zu verstärken.
Peeling ist ja eigentlich eine unnatürliche Angelegenheit, weil dadurch die Barriere angegriffen bzw. durchlässiger gemacht wird, und dagegen wehrt sich die Haut.
Darum glaube ich: Peeling-falls ja, dann so mild wie möglich.
Übrigens: habe vorhin das GW von Tanamera bestellt...![]()
Vitamin C Palmitat wirkt als Antioxidans. Außerdem entzündungshemmend und regenerierend. Magnesium Ascorbyl Phospate ist gepuffertes Vitam C, das speziell die kollagenen Fasern regeneriert. Ich habe ein Produkt mit je 5 % von beiden.
*mitdemfingerschnipp" ja hier - ich habe es:
Ich zitiere:
"Bei einem starken Peeling wird die Haut gezwungen, den Stoffwechsel zu beschleunigen, da sie neue Zellen produzieren muss, die ihren Schutz aufbauen. Gleichzeitig muss mehr Fett für den Säureschutzmantel bereitgestellt werden. Beides zusammen kann darzu führen, dass der natürliche Regenationszyklus der Haut zumindest vorübergehend beschleunigt wird. Dadurch kann die Haut empfindlicher werden und die Fettproduktion entweder stark zunehmen oder sich verringern bzw. ganz aufhören. Ein Zuviel an Fett verursacht meist Unreinheiten und Akne, während eine verlangsamte Fettprodution zu trockener, spröder, dünner Haut führen kann. In beiden Fällen kann der Alterungsprozess der Haut beschleunigt werden. Ich habe nichts gegen ein Präparat, das die Haut tiefenreinigt, wie zum Beispiel die Reinigungsmaske von Dr. Hauska. Damit werden nur die Substanzen von der Haut gelöst, die nicht mehr mit der Kittsubstanz verbunden sind. Ein Peeling hingegen ist ein Produkt, das durch die Schleifpartikel, die darin enthalten sind, mehr Schaden anrichtet, als der Haut Gutes zu tun."Zitat Ende
Liebe Grüße übers Netz von Chandra
Ganz lieben Dank, Chandra!
Es ist also so, wie ich mir gedacht habe und eigentlich noch schlimmer!
Das mit der Fettproduktion war mir nämlich nicht klar. Ich denke, auch wenn hier von mechanischem Peeling die Rede ist, wird sich das auf Säurepeelings & Co übertragen lassen.
Ich werd dann in Zukunft lieber mal Reinigungsmasken machen. Die von Hauschka hatte ich auch mal, wenn nicht eine andere gemeint ist. Aber die besteht überwiegend aus Ton und Heilerde, nicht? Das war früher toll, aber in meinem Alter und inzwischen überwiegend trockener Haut ist das auch nicht mehr der Hit.
Mal sehen, was sich so auftreiben lässt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
huhu tiziana,
und je grober die peelingpartikel sind umso schlimmer
. hat man oft bei zerkleinerten kernen. kristalle können auch grob sein. mittlerweile werden ja mehr und mehr abgerundete partikel eingesetzt da man diese microverletzungen damit vermeiden möchte. sie "peelen" zwar nicht wirklich, vor allen dingen nicht wenn man vorher diese scharfkantigen peelingpartikel gewohnt war. ich habe im gesicht eher die jojobabeads vertragen und am körper durfte es ruhig eher schrubbeln
. wie gesagt, meine VS ist erblich bedingt (haben viele bei uns in der familie gehabt
) und ich habe diese lichen an den oberarmen. wenn ich da nichts mache sehe ich dort aus (und es fühlt sich auch so an
) wie schmirgelpapier, schon als kind
.
das gute alte enzympeeling kenne und liebe ich noch aus meinen ausbildungszeiten von und mit ecksteinund wenn nix mehr geht ist das immer noch mein geheimtipp gewesen
. aber peelen - egal in welcher form - sollte m.m.n. eh nur in "notfällen" gemacht werden. aber das ist nur
![]()
hier und da mal ne gute fruchtsäure hat mir auch gute dienste geleistet genauso wie der kissmee... natürlich nicht im gesicht. im gesicht reicht bei mir urea und milchsäure, das musselinchen und natürlich lecithin/liposome und co.
gerneund auf den Cover ist unsere Shea, na ja aber bestimmt eine Zwillingsschwester von ihr
![]()
Sabiich verwende auch kein H-Produkte, finde das Buch aber trotzdem sehr informativ
![]()
puppi,
ich glaube pauline reinigt nicht mit weihrauch. es ging wohl um diese reinigung von cytocare ...
p.s. auf der seite von hoff ist eine übersicht in welchen apos man die produkte erwerben kann. meine ist ganz in der nähe, also falls du mal interesse haben solltestund/oder ein entmumifizierunsprogramm einleiten möchtest
. bei hoff und cyto finde ich die tatsache der DMS echt gut
Hallo zusammen-sprecht ihr von dem Hauschka Buch :" Das Hauschka Prinzip,Schönheit Pur "? Ist das Buch nur auf die Hauschka Kosmetik bezogen oder auch allgemein interessant ?
Liebe Grüße
Tineke
Hallo Ihr Lieben,
ich finde schon, dass sich die Anschaffung des Buches "Das Dr. Hauschka-Konzept" lohnt. Es beinhaltet nicht nur viele brauchbare Tipps rund um das Wohlbefinden, sondern es geht auch um Ernährung mit vielen Rezepten.
Geändert von Chandra (06.01.2008 um 21:46 Uhr)
Liebe Grüße übers Netz von Chandra