
Zitat von
AgelessBeauty
....................
Man kann sich aber auch in der Apotheke ein Gesichtswasser mischen lassen, ist preislich viel günstiger mit nur ganz wenig Alkohol und 1 Prozent Salicylsäure, vielleicht noch 1 Prozent D-Panthenol mit hinein und das ganze auf den Ph-Wert 3,0-3,5 einstellen - das ganze dann mit einem Wattebausch auftragen und nicht gleich was hinterher auftragen, was den Ph-Wert wieder verändert. Die Anwendungshäufigkeit ist von 1-2 pro Woche bis zu täglich, das hängt ganz davon ab, wie man darauf reagiert. "Robustere" Hautnaturen können auch 2 Prozent BHA problemlos vertragen, damit würde ich aber nicht einsteigen. Mir hat es sehr gut geholfen gegen Mitesser und größere Poren auf der Nase. Der Einsatz von Salicylsäure macht es notwendig, dass man seine Haut gut beobachtet und die Reaktionen einschätzen lernt. Wie gesagt, sie ist wirksam aber eben auch manchmal reizend zur Haut - aber mit am besten erforscht und seit langen Jahren bewährt. Auf Dauer reduziert Salicylsäure auch die Anzahl von Pickeln und Unreinheiten, weil sie die Grundlage (verstopfte Poren) beseitigt.
....................