Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 64 von 427 ErsteErste ... 14445462636465667484114164 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.521 bis 2.560
  1. #2521
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    *ARGL*
    Ich glaube zwar nicht, dass die Haare für ihn eine Rolle spielen, aber wenn Du Dich besser / hübscher fühlst, würde ich echt auf den Ansatz pfeifen und mir die Haare noch mal komplett tönen lassen. Du hast ja eh noch
    nicht so viel Ansatz, d.h. Du kannst jederzeit wieder von vorne anfangen, wenn alles wieder in Ordnung ist. Gerade die Anfangszeit drückt ja doch durchaus aufs Gemüt (und Haare sind nunmal ein wichtiger Teil des Schönfindens und Weiblichseins), wenn Dir das also momentan eine Baustelle zuviel ist: Ab zum Friseur.

    Genau. Alleine die tollen Augen!

    Ihr seid so lieb!

    Leider wird es mir wohl nicht viel helfen, jetzt zum Frisör zu gehen. Das Problem mit meinen Haare ist vor allem die Länge und die Struktur, die Farbe kann man ja noch aushalten und jetzt wieder komplett tönen zu lassen und nachher doch nicht den richtigen Ton getroffen zu haben würde es ja auch nicht besser machen. Mein Ansatz ist zum Glück nicht so auffällig (obwohl schon ein ganzes Stück dunkler als der Rest). Aber die Haare sind so trocken und fisselig und kaputt und abgefressen und außerdem so total strähnig, die sehen nie fluffig aus und voluminös bekomme ich sie auch nicht, weil sie dann nur total fizzeln. Ich trage zur Zeit fast nur Zopf, wenn ich eine Nacht drauf geschlafen hab ist der Ansatz sowieso total verbeult und es sieht alles nur besch** aus. Und solange die Haare nicht über die Schulter sind und der Ansatz ein Stück rausgewachsen ist, wird das sicher auch noch ne Weile so bleiben. Das einzige was vielleicht helfen könnte wenn ich unbedingt offen tragen will ist waschen, trocknen, hochstecken und danach toupieren, aber für die Haare die sowieso schon total kaputt sind ist das natürlich Gift. Ich kure halt auch extrem viel wegen der Trockeneit und Fizzelei, aber das macht sie dann auch nur platt. Immerhin glänzen sie teilweise trotzdem noch am Oberkopf.

    Und es dauert noch so lange, bis ich über Schulterlänge raus bin!
    Wahrscheinlich wird es meinen Freund eh nicht beeinflussen, das stimmt. Aber ich weiß dass ihm lange Haare so gut gefallen... aber er soll mich halt einfach weiterhin wollen, und ich bin mir nicht sicher ob das so sein wird. Bis letzten Freitag war für mich alles bestens und ich war auf Wolke 7, und dann kam das plötzlich wie ein Hammer. Ich versuche mich abzulenken, aber das hilft nur zeiweise, den Rest der Zeit werde ich regelrecht hysterisch. Ich weiß nicht was ich machen soll, wenn er mich verlässt.

  2. #2522
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Basia83 Beitrag anzeigen
    Ich gehe Freitag mal in den Friseurbedarf. Hoffentlich haben die eine Farbpalette mit Musterhaaren, dann halte ich die mal dran. Mit den Bildern kann ich gar nicht so viel anfangen. Die 4, die ich rausgesucht habe, waren die, die mich "angesprochen" haben und ich im Vergleich am passendsten fand. Auch wenn die Töne so weit auseinander liegen, haben sie doch alle so etwas "gedecktes".

    Ohh, neutral gibt es auch bei Haarfarben Na gut, dann erscheint meine Haarfarbe mal neutral, mal goldig, aschig, mal hell, mal dunkel.
    Das kann ja nur schief gehen
    das ist doch grad das schöne an der naturfarbe. sowas lässt sich mit keiner künstlichen haarfarbe erreichen.

    je nach licht sind meine haare auch extrem hell oder ziemlich dunkel und laut frisörin hab ich ein goldnaturaschton.


  3. #2523
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von aeryss Beitrag anzeigen
    Vorne hatte sie ein paar Strähnen schwarz hochgezogen, nicht bis zum Ansatz aber ein Stück weiter über diesen Block-Übergang raus, das fand ich allerdings nicht so dolle.
    mmmh, da erinnerst Du mich an was, was doch auch bei Dir klappen könnte: Ich hatte zu roten Haaren mal die Haare und Strähnen direkt am Gesicht schwarz färben lassen (ich würde mal sagen 2-3 cm breit / tief war das, vielleicht auch etwas breiter / tiefer), also richtig vom Ansatz bis runter, das war dann wie ein schwarzer Rahmen.

    Das könnte doch auch zu Deinem Blond toll aussehen. Falls Du irgendwas findest, was da an schwarzer Farbe hält ... Aber bei einzelnen Strähnen hätte ich vermutlich auch wenig Hemmungen, da stärkere Chemie zu nehmen (zumal man da ja wirklich sehr sauber und abgegrenzt arbeiten kann, ohne dass die Kopfhaut großflächig was abbekommt).

    @Stigma: Glückwunsch! Und viiiel Spaß und Erfolg beim Langzüchten! Fühle Dich beneidet!
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  4. #2524
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Uh, ich kanns mir grad nicht so genau vorstellen, glaube ich.
    Ich mein, die meisten sind ja noch schwarz, meinst Du einfach oben, vorne die Stirnsträhnen immer bis zum Ansatz schwarz hochfärben?
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  5. #2525
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @ Novocaine:

    och mensch... ich kenn das. hab mit meinem kerl auch probleme. aber das eigentlich seit gut 2 jahren fast durchgehend, weil er sich nicht so recht entscheiden kann und ich mich weigere aufzugeben. manchmal glaub ich auch, ich bin nicht ganz dicht.

    aber hey, du bist so eine süße. und da können auch kaputte haare nichts dran ändern.


  6. #2526
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von aeryss Beitrag anzeigen
    Uh, ich kanns mir grad nicht so genau vorstellen, glaube ich.
    Ich befürchtete es. Ich habe das Bild vor Augen, aber erklären kann ich es nicht richtig.

    Ich mein, die meisten sind ja noch schwarz, meinst Du einfach oben, vorne die Stirnsträhnen immer bis zum Ansatz schwarz hochfärben?
    Im Prinzip ja, der Rahmen ums Gesicht soll ja komplett schwarz bleiben. Da Deine Haare ja größtenteils noch schwarz sind, müsstest Du jetzt "nur" den Ansatz schwarz machen und dann immer nachfärben. Alle anderen Haare rauswachsen lassen.

    Das stelle ich mir im Endergebnis extrem genial vor (alles blond, nur vorne am Gesicht pechschwarz), allerdings dürfte das während des Rauswachsens vermutlich strange aussehen ... Wobei die schwarze Gesichtspartie aber den Vorteil hätte, dass Du die schwarzen Haare über die anderen nach hinten drüberkämmen könntest z.B. bei Zopffrisuren, und Du so den Ansatz mit einer Schicht schwarzer Haare zudecken könntest.

    Versteht mich irgendwer?
    Geändert von laureley (23.04.2008 um 15:12 Uhr)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  7. #2527
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    2 Jahre? Du Ärmste... ich sterbe ja schon fast nach einer Woche. Ich hab gestern schon überlegt ob ichs nicht einfach lassen soll, einfach nur weil ich mich so verrückt mache. Aber das wäre dumm, weil er ja eigentlich sagt, er will mich noch. Ich hab nur das Gefühl dass er da selbst nicht so ganz überzeugt von ist...

    Haare können ja schon eine Menge ausmachen. Ich geb mir natürlich Mühe es irgendwie hinzukriegen damit... aber ich weiß dass er Zopf an mir nicht mag und ich kann zur Zeit nur Zopf tragen. Über sowas denkt man dann halt nach. Aber natürlich ist es auch Blödsinn, entweder nimmt er mich auch mit Zopf (und er weiß ja, dass die Haare wieder ganz lang werden sollen), oder er kann mir gestohlen bleiben. Nur in Wirklichkeit ist es schwer, so hart zu bleiben

    Ich kenn das, ich frag mich auch oft wieso ich das eigentlich mitmache. Er hat sich schon eine Menge geleistet, teilweise war ich mir nicht sicher ob er mir die Wahrheit erzählt etc., aber auf eins hab ich mich immer verlassen können: Dass er mich liebt und dass er nichts tut aus böser Absicht. Er ist ja auch noch verdammt jung (wird am Dienstag 21). Und jetzt ist sogar das allerletzte Vertrauen, nämlich dass wir zusammengehören, erschüttert. Eigentlich sollte ich die ganze Sache einfach hinschmeißen. Aber man ist halt verliebt, gell? Bei mir ists so heftig wie vor 6 Jahren das letzte Mal. Das wird einem natürlich besonders dann bewusst, wenn sowas passiert.
    Sorry, ich will den Thread nicht zuspammen.

  8. #2528
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Jaaaaa jetzt hab ich es gerafft. *g*
    Letztlich hatte die "kleine" die ich vorhin sah das so, es war nur nicht ganz bis zum Ansatz sondern da vermutlich auch schon wieder was rausgewachsen.. das Problem an ihr war, sie hatte es zu weit nach hinten gezogen nicht am ganzen Ansatz aber so bis zur Kopfmitte.. wenn mans nur ganz vorne macht, das hätte ev. wirklich was.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  9. #2529
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von aeryss Beitrag anzeigen
    das Problem an ihr war, sie hatte es zu weit nach hinten gezogen nicht am ganzen Ansatz aber so bis zur Kopfmitte.. wenn mans nur ganz vorne macht, das hätte ev. wirklich was.
    Zu weit nach hinten sieht das glaube ich doof aus, also wenn das zu breit wird.

    Ich habe gerade mal am Spiegel geschaut und nach einer besseren Erklärung für das gesucht, was ich meine:

    Du machst im Prinzip einen geraden Scheitel von einem Ohr zum anderen, also quer. Also so, wie ein Haarreif oder Haarband verlaufen würde. Die Breite der vorderen Partie musst Du schauen, was Du denkst, dass es gut aussieht, ich würde mal ca. 3 Zentimeter sagen, aber das kann man ja variieren. Nur nicht zu breit anfangen, breiter werden kann man immer noch.

    Alles, was vor dem Scheitel liegt, machst Du komplett schwarz (sofern Du etwas findest, das hält, aber wie gesagt: Bei so kleinen Partien wäre ich recht skrupellos, was Chemie angeht ). Damit hättest Du schwarz direkt am Gesicht (was Du ja möchtest) und Du könntest die Haare nach hinten über die anderen drüberkämmen und so einiges an Ansatz kaschieren.

    Ich habe keine Ahnung, ob das wirklich funktioniert, ich hatte so einen Rahmen einfach Pi mal Daumen aus "Fun" machen lassen, da ging es nicht ums Rauswachsen oder Drüberkämmen. Aber einen Versuch wäre es doch wert, oder?
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  10. #2530
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Mhm ich glaub ich weiss wie. Und es wäre eine Idee. Nur wenns an mir blöd aussieht? *g* Angst. Andererseits hatte ich jetzt glaube ich so abgesehen von Knallgrün und Knallgelb schon alle dämlichen Farben am Ansatz die es so gibt

    Wäre noch das Problem mit dem "nix hält"... *schnauf*
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  11. #2531
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von aeryss Beitrag anzeigen
    Mhm ich glaub ich weiss wie. Und es wäre eine Idee. Nur wenns an mir blöd aussieht?
    Versuch es doch vielleicht erst mal mit was relativ Auswaschbarem. Es muss ja erst mal nur so lange halten, bis Du gucken konntest, ob es Dir gefällt. Also irgendwas aus dem Tönungsbereich (aber kräftiger als Schaumtönung, da meintest Du ja, das wird nur schlammig-fleckig). Oder Lebensmittelfarbe oder schwarze Tinte (äh, Stop, ich erinnere mich gerade an meine Tintenfinger zu Schulzeiten. Das färbt Haut zu gut.), irgendwas, was schwarz macht.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  12. #2532
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich könnte ne schwarze Schaumtönung nehmen - allerdings glaub ich momentan würde das nur hellgraublau ..
    Versuch macht kluch *g*
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  13. #2533
    Basia
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Novocaine, du musst dir im Klaren sein,dass es nur ein Kompromiss werden kann....wenn deine Haare jetzt schon kaputt sind, dann werden sie in den nächsten Monaten nicht mehr besser, egal wieviel du kurst.

    Ich hab auch nach langen Haaren gelechzt. Wollte und will bis heute keinen cm abgeben. Aber ganz plötzlich-obwohl ich nicht föhne, selten wasche und viel kure-kam massig Spliss.Die Enden waren immer trocken und ab und zu hab ich auch mal Spliss gefunden-aber nicht so wie jetzt. Hab es versucht rauszuschneiden, aber das krieg ich nicht mehr in den Griff. Also heißt es in 3 Wochen bei mir auch: schnipp-schapp Haare ab. Wenigstens ein paar cm. Mit langen aber fusseligen Haaren sieht man ja auch nicht unbedingt toll aus. Dann lieber gepflegt und kürzer.Kann aber auch sein, dass dir lang wichtiger ist. Dann musst du damit leben, dass sie beim offen tragen nicht perfekt aussehen.
    Geändert von Basia (23.04.2008 um 15:49 Uhr)

  14. #2534
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich weiß dass das nicht so dolle werden wird, aber ich muss sie halt wenigstens knapp über Schulterlänge haben, kürzer geht einfach nicht. Schon gar nicht bei meiner jetztigen Haarstruktur! Wären die Haare länger, wäre das gar nicht so sehr das Problem. Aber gerade kurze Frisuren brauchen Volumen und eine Form und das krieg ich mit meinen zur Zeit nicht hin.
    Wenn sie etwas länger sind, werde ich anfangen nach und nach abzuschneiden. Dass ich sie nicht gesundpflegen kann ist mir klar, sie sollen nur noch ein bisschen länger durchhalten und solange einigermaßen ok aussehen. Ich kann eben in nächster Zeit nicht soviel abschneiden, weil ich erst zur Schulterlänge muss. Das ist das Problem.

    edit: Hier sieht man was. Ansatz und Glanz. Aber sie sind halt platt und strähnig und die Enden abgefressen. Das Lustige ist, die Farbe entspricht genau wieder meiner gefärbten von vor einem Jahr.

    http://i145.photobucket.com/albums/r.../DSC014625.jpg
    Geändert von Novocaine (23.04.2008 um 17:01 Uhr)

  15. #2535
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Wenigstens hab ich gerade die Mail bekommen dass meine Heizwickler verschickt wurden. Ist natürlich auch nicht gut zu den haaren, aber bei den Längen gehts ja jetzt eh nur darum das beste draus zu machen, ich sollte sie zwar schonen aber gesund werden sie sowieso nie mehr sein. Und mit Wicklern kann ich vielleicht wieder ab und zu mit offenen Haaren auf die Straße.

  16. #2536
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Novocaine Beitrag anzeigen
    Haare können ja schon eine Menge ausmachen. Ich geb mir natürlich Mühe es irgendwie hinzukriegen damit... aber ich weiß dass er Zopf an mir nicht mag und ich kann zur Zeit nur Zopf tragen. Über sowas denkt man dann halt nach.
    Ganz normal , bei meinem letzten Liebeskummer hatte ich massivsten Haarausfall bekommen und war dadurch dann auch die ganze Zeit mit den Haaren im Clinch. Wenn das Selbstbewusstsein so verletzt ist, strahlt das natürlich in andere Bereiche aus - aber egal wie, es geht immer irgendwie weiter!
    Und: Der obere Teil von Deiner Frisur schaut doch toll aus!
    Leebe Grüße - leeza1th

  17. #2537
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Basia83 Beitrag anzeigen
    Aber ganz plötzlich-obwohl ich nicht föhne, selten wasche und viel kure-kam massig Spliss.Die Enden waren immer trocken und ab und zu hab ich auch mal Spliss gefunden-aber nicht so wie jetzt. Hab es versucht rauszuschneiden, aber das krieg ich nicht mehr in den Griff. Also heißt es in 3 Wochen bei mir auch: schnipp-schapp Haare ab.
    Ist bei mir ganz genau so: Ca. nach 3-4 Wochen habe ich unten Raschelstroh und Spliss. Ich habe das Gefühl, ich habe beim Spliss-Schneiden jedes einzelne Haar auf dem ganzen Kopf schon mal einzelnd mit meiner Luxus-Friseurschere abgeschnitten, aber es nutzt nichts, die platzen unten immer wieder neu auf. Die sind einfach hin.

    Also lasse ich alle paar Wochen meinen Freund liebevoll ein Stückchen absäbeln (bei ihm kann ich absolut sicher sein, dass er nie zu viel abschneiden würde!), dann habe ich wieder ein Weilchen Ruhe. Und irgendwann ist es ja auch geschafft. Vor allem, da der obere Teil des Rots (Länge von ca. 1/2 Jahr) nur mit PHF gefärbt wurde, da hoffe ich also, dass er zwar rot, aber nicht kaputt ist (fühlen sich auch gut an beim Drüberstreichen).

    Aber unten die - sagen wir mal - mindestens 15 cm sind wirklich wie Plastik.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  18. #2538
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Glaubt ihr dass ich meine gesunden Ansätze irgendwie schädige, wenn ich die Chemieleichen dranlasse? Also wie gesagt nachwachsen lasse und nur ab und zu was abschneide? Die kriegen ja auch Spliss und Haarbruch ohne Ende, würde sich das dann bis zu den neuen Haaren hochziehen (wenn der Ansatz mal viel weiter draußen ist)? Oder meint ihr, wenn ich ganz am Ende dann mal ein ganzes Stück auf einmal abschneide um den Rest loszuwerden und nur noch Natur auf dem Kopf zu haben, reicht das?

  19. #2539
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade mal in meine schlauen Bücher geguckt: Warme Untertöne (Gold / Rot) sind bei kalten Typen problemlos möglich. Bei manchen sind sie vom Ansatz an da, manchmal kommen sie durch Sonne, Luft, Tenside etc. erst in den Längen. Es gibt sogar sowas wie "Warm Ash Blonde".

    Gut zu wissen, bin also nicht gleich aus meiner "Sommer"-Clique gefeuert! Wobei das prototypische "Warm Ash Blonde" dann wirklich noch mal zu ermitteln wäre...



    Ich hatte ja als Kind einen fetten Rotstich (geboren mit schwarzen Haaren), meine Mutter sagt "Kastanienbraun". Ich finde mich heute aber deutlich goldiger als rötlich (rötlich ist es nur minimal - wenn überhaupt, das kann auch gut nur der Braunton sein, den ich da sehe).
    Hui, stimmt, ähnlich wie bei mir: bin mit ganz dunkelbraunen Haaren geboren, hatte zwischenzeitlich kupferblonde Engelslöckchen, naja, und jetzt warte ich ja....

    Bin übrigens mal zwischendurch zwischen Berlin und meiner "Provinz"heimatstadt gependelt und muss sagen: Berlin (hallo Laureley!) setzt auch hier den Rauszüchtertrend! So viele Naturhaarfarben bzw. Rauszüchter_innen, während dort noch munter und blind ? gefärbt wird. Hab' mich dort richtig normal und fast schon langweilig gefühlt, mit meiner Tricolore .
    Leebe Grüße - leeza1th

  20. #2540
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ja, oben sieht ganz gut aus, aber gerade sind sie auch hochgesteckt. Ich mach mal ein Bild von dem Elend, wenn sie offen sind... :/

  21. #2541
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Novocaine Beitrag anzeigen
    würde sich das dann bis zu den neuen Haaren hochziehen (wenn der Ansatz mal viel weiter draußen ist)?
    Solche Experimente habe ich noch nie gemacht, insofern weiss ich nicht, ob sich Spliss wirklich von unten richtig hochfressen kann auch in den gesunden Bereich hinein - so hoch geht Spliss bei mir nicht, die Haare brechen vorher ab. Ich glaube, der höchste Spliss, den ich mal gefunden habe, war von unten aus gesehen so bei 7 cm oder so, da habe ich nicht schlecht gestaunt, als da einfach ohne Vorwarnung relativ weit vom Ende entfernt ein "Ast" abstand. Spliss sitzt bei mir fast nur in den letzten 2-3 cm.

    Aber sie brechen wie gesagt furchtbar gerne ab. Und zwar immer wieder. Ich habe welche dabei, die fast bis an die Grenze PHF zu Chemie abgebrochen sind. Da die Bruchkanten offen und ausgefranst sind, würde ich vermuten (!), dass sie ein Einstiegstor für Spliss und weiteren Haarbruch sind (Wassereintritt, Reibung, Verhaken etc.), also auch vormals gesunde Haare von unten her zerstören können. Aber wie gesagt: Vermutung.

    @leeza1th: Echt? Wir haben hier viele Naturfarben bzw. Rauszüchter? Ich sehe immer nur schreckliche Blond- und Rottöne und andere Hair Crimes. Vermutlich gucke ich da aber auch einfach mehr hin weil es auffälliger ist in seiner Schrecklichkeit ... Wobei es aber wirklich von Vorteil ist, in einer großen Stadt zu leben: Man fällt nicht auf, egal, was man auf dem Kopf hat. Zu viele Menschen, ausserdem liegt gerade in Berlin die Reizschwelle wirklich sehr hoch. Um aufzufallen muss man hier schon mehr bieten als eine rauswachsende Haarfarbe.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  22. #2542
    Fortgeschritten Avatar von badu
    Registriert seit
    01.01.2007
    Beiträge
    265

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Stigma Beitrag anzeigen
    huhu

    war schon lange nicht mehr hier und gehör auch eigentlich gar nicht mehr dazu
    hab mir ende märz nochmal 8 cm abschneiden lassen und bin nun endlich wieder einfarbig und natur pur. und jetzt wird gezüchtet
    stigma, du hast`s gut! wie lang sind denn deine haare jetzt?

    ich möchte auch so gern lang-züchten, aber überlege ständig, ob ich nicht wieder mal ein paar cm beim friseur lassen sollte. im moment geht bei mir gar nichts, bin total unzufrieden: 3-farben auf dem kopf und total blöde länge (kurz über die schultern). wenigstens finde ich meine naturhaarfarbe ganz schön, so dass sich das ganze vielleicht doch lohnt.

    hier mal neue bilder (naturhaarfarbe geht nun ungefähr bis zu den augenwinkeln):


    spitzen im vergleich zum ansatz:

  23. #2543
    Basia
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Novocaine Beitrag anzeigen
    Glaubt ihr dass ich meine gesunden Ansätze irgendwie schädige, wenn ich die Chemieleichen dranlasse? Also wie gesagt nachwachsen lasse und nur ab und zu was abschneide? Die kriegen ja auch Spliss und Haarbruch ohne Ende, würde sich das dann bis zu den neuen Haaren hochziehen (wenn der Ansatz mal viel weiter draußen ist)? Oder meint ihr, wenn ich ganz am Ende dann mal ein ganzes Stück auf einmal abschneide um den Rest loszuwerden und nur noch Natur auf dem Kopf zu haben, reicht das?
    Dein Ansatz ist ja noch nicht so groß, nicht wahr? Ich denk so hoch kann sich Spliss nicht ziehen. Kommt nun echt auf deinen Haarzustand an.

    Meine Lieblinsgbeschäftigung ist zur Zeit gespaltene Haarspitzen suchen. Wobei ich gar nicht suchen muss...aber das sind nicht nur die letzen cm, die betroffen sind. Ich hab teilweise richtig hoch Spliss.Das muss natürlich ab, sonst geht es höher und höher-ja, und wenn es nicht vorher abbricht bis in die Naturfarbe rein, klar! Das letzte mal schneiden lassen beim Friseur hab ich im November-auch nur angleichen lassen unter viel Geschrei, dass ja nicht zu viel ab soll-und davor sind ja im April die Haare auf etwa schulterlänge geschnitten und mega-blondiert worden mit 11%. Bis das nicht rausgewachsen ist, werd ich wohl keine Ruhe haben mit den Haaren. Und das Angleichen ist betimmt auch nicht ohne....

    Mitlerweile muss ich mal professionell schneiden lassen, weil ich mich schon fransig geschnibbelt habe.

    Letzens hab ich aber eine Freundingetroffen, die auch ihre langen Haare lassen musste, weil sie munter von hellblond aufgehellt zu schwarz und wieder zu blond gewechselt ist. Sie hat sich jetzt die Haare auf eine Länge schneiden lassen wie Heidi Klum sie jetzt trägt, inklusive Vollpony. Das sieht echt toll aus....irgendwie "stylischer" als vorher auch wenn ich sehr lange Haare am liebsten mag.

    Sgt mal, ist euch das ganze kuren nicht auch zu aufwendig? Auch wenn ich mich als echten BJ sehe, muss ich zugeben: am liebsten würd ich einfach irgendein Schampoo benutzen, fertig. Da hab ich es gerne unkompliziert.

  24. #2544
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Naja, noch hab ich ca. 1,5 cm Ansatz, die Frage war eher vorsorglich und langfristig gemeint

  25. #2545
    Basia
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Solche Experimente habe ich noch nie gemacht, insofern weiss ich nicht, ob sich Spliss wirklich von unten richtig hochfressen kann auch in den gesunden Bereich hinein - so hoch geht Spliss bei mir nicht, die Haare brechen vorher ab. Ich glaube, der höchste Spliss, den ich mal gefunden habe, war von unten aus gesehen so bei 7 cm oder so, da habe ich nicht schlecht gestaunt, als da einfach ohne Vorwarnung relativ weit vom Ende entfernt ein "Ast" abstand. Spliss sitzt bei mir fast nur in den letzten 2-3 cm.
    Sehr schön sind auch 2 oder 3 "Äste" an einem Haar.

    Mir ist das mit dem Hochfressen an meinen Stufen aufgefallen. Die sind so kurz, dass ich da gar nicht gucken und schneiden konnte. Bis ich meiner Mutter mal Brille aufgesetzt und Schre in die Hand gedrückt habe. Ich konnte nicht glauben, wo sie anfangen musste zu schneiden!

  26. #2546
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von badu Beitrag anzeigen
    ich möchte auch so gern lang-züchten, aber überlege ständig, ob ich nicht wieder mal ein paar cm beim friseur lassen sollte. im moment geht bei mir gar nichts, bin total unzufrieden: 3-farben auf dem kopf und total blöde länge (kurz über die schultern).
    Also zu Länge und Haarzustand kann ich nichts sagen, aber über die Farbe: Das sieht sehr schön und überhaupt nicht schlimm aus! Du bildest Dir was ein! Die Farben beissen sich ja nicht mal, das geht einfach fließend ineinander über ...

    Ich will Dich nicht vom Abschneiden abhalten (irgendwann muss es eh runter), aber nur wegen der Optik würde ich das absolut nicht für zwingend halten, im Gegenteil, so könntest Du noch ewig rumlaufen ...

    Zitat Zitat von Basia83 Beitrag anzeigen
    Mitlerweile muss ich mal professionell schneiden lassen, weil ich mich schon fransig geschnibbelt habe.
    Darin bin ich auch super.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  27. #2547
    rotten to the core Avatar von Stigma
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    2.461

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von badu Beitrag anzeigen
    stigma, du hast`s gut! wie lang sind denn deine haare jetzt?
    jo, jetzt hab ichs endlich gut. bin allerdings auch schon fast 2 jahre am rauszüchten. ich hab bereits vor meiner anmeldung hier rausgezüchtet

    jetzt sind sie leider nur noch 50cm lang, bzw. waren am 01.04. so lang. werden jetzt also etwa 51,5-52 cm sein.

    hab zwar auch erst hin und her überlegt, aber lieber ein ende mit schrecken
    zweifarbig war ich nun wirklich lange genug und es hat mir gestunken ohne ende. drum ist es mir den längenverlust auch wirklich wert.

    badu, ich find deinen übergang aber auch gar nicht schlimm

  28. #2548
    Fortgeschritten Avatar von badu
    Registriert seit
    01.01.2007
    Beiträge
    265

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Also zu Länge und Haarzustand kann ich nichts sagen, aber über die Farbe: Das sieht sehr schön und überhaupt nicht schlimm aus! Du bildest Dir was ein! Die Farben beissen sich ja nicht mal, das geht einfach fließend ineinander über ...
    Ich will Dich nicht vom Abschneiden abhalten (irgendwann muss es eh runter), aber nur wegen der Optik würde ich das absolut nicht für zwingend halten, im Gegenteil, so könntest Du noch ewig rumlaufen ...
    du bist lieb, laureley! aber mich springt der farbunterschied immer förmlich an, wenn ich in den spiegel schaue. bei mir wechselt fast täglich die priorität: einheitliche farbe vs. lange haare. heute möchte ich am liebsten einen (einfarbigen) bob, morgen haare bis zur taille, egal welche farbe
    naja, mein freund ist da auch keine große unterstützung ("heute siehst du wieder sehr 3farbig aus", "das hälst du eh nicht durch")

    im fransig schnippeln, wenn es um spliss geht, bin ich übrigens auch ganz weit vorn

  29. #2549
    Fortgeschritten Avatar von badu
    Registriert seit
    01.01.2007
    Beiträge
    265

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Stigma Beitrag anzeigen
    jo, jetzt hab ichs endlich gut. bin allerdings auch schon fast 2 jahre am rauszüchten. ich hab bereits vor meiner anmeldung hier rausgezüchtet
    ich bin nicht mal 1 jahr dabei. ich glaube ich brauche viiiel mehr geduld

    jetzt sind sie leider nur noch 50cm lang, bzw. waren am 01.04. so lang. werden jetzt also etwa 51,5-52 cm sein.
    mit so längenangaben kann ich immer so wenig anfangen. schulter?

    hab zwar auch erst hin und her überlegt, aber lieber ein ende mit schrecken
    zweifarbig war ich nun wirklich lange genug und es hat mir gestunken ohne ende. drum ist es mir den längenverlust auch wirklich wert.

  30. #2550
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von badu Beitrag anzeigen
    naja, mein freund ist da auch keine große unterstützung ("heute siehst du wieder sehr 3farbig aus", "das hälst du eh nicht durch")
    Lass ihn erzählen. Meiner zieht mich auch gerne auf. "Eigentlich habe ich Dich ja damals in rot gekriegt, das gilt nicht, jetzt einfach nach Ablauf der Garantie die Farbe zu wechseln" oder "Jetzt muss ich mir ja neue Spitznamen für Dich ausdenken, 'Erdbeere' passt ja nicht mehr" (nein, im Alltag höre ich NICHT auf 'Erdbeere', das ist intern ).

    Aber Du bist jetzt schon soooo weit (Du hast ja kaum weniger als ich!), da lässt man sich nicht mehr vom Weg abbringen, gelle? Abschneiden: Vielleicht. Aber nicht mehr färben ...
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  31. #2551
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von badu Beitrag anzeigen
    aber mich springt der farbunterschied immer förmlich an, wenn ich in den spiegel schaue. bei mir wechselt fast täglich die priorität: einheitliche farbe vs. lange haare.
    Find's auch total dezent! Wie kommen die drei - recht einheitlichen - unterschiedlichen Farben bei Dir denn überhaupt zustande?

    @laureley: O.K., kommt natürlich immer auf die Relation an:
    Provinz: gefühlte 99,9 % gefärbte Köpfe,
    Berlin: 85% plus / minus x ? (für die X, also die unerkannten, sind dann wohl die verhältnismäßig mehr "Top"friseure pro Kopf verantwortlich...).
    Dazu natürlich die Kiezschwankungen, hab' mich heute mal in der Berliner Mitte (eher das gediegenere Ende, weniger szenig) umgesehen... und in Dahlem. Und mich gefühlt wie ein Spion .
    Leebe Grüße - leeza1th

  32. #2552
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    68

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich habe mal wieder ein paar neue Ansatzbilder zusammen geschnitten (okay sind schon was älter, aber die neuesten).
    http://i172.photobucket.com/albums/w...nsatz44xDD.jpg
    Kann man da mittlerweile schon sagen in welche Richtung es wenigstens geht?
    Ach ich wüsste so gern, was ich bekomme. Ich befürchte ja dass es mir zu dunkel ist bzw. vielleicht doch braun? Ich habe die Haare zur Zeit auch Braun gefärbt und kann mich eigentlich nicht besonders damit anfreunden ....es beißt sich einfach mit meiner Augenfarbe (ebenfalls braun, sehr warm, wenn sie doch wenigstens hell wären, dann wäre mir jede Farbe recht....) bzw. sieht wirklich absolut kontrastlos aus.
    Das nervt mich dann doch ziemlich....zuvor hatte ich sie ja schwarz gefärbt, dann nachdem ich ein Jahr versucht habe auf 6/1 zu kommen (weil ich ja immer noch hoffe, in die Richtung zu gehen....) eben hellbraun - was aber ziemlich dunkel geworden ist. Und dann seit 2 Monaten färbe ich nicht mehr....wenn ich wirklich meine Traumhaarfarbe (langsam sollte ich die Hoffnung vielleicht doch aufgeben ) bekomme, wäre ich auch bereit mir die Haare kurz zu schneiden. Zur Zeit sind sie ein Stück über Schulter....meine Haare sind ziemlich "stabil", aber was ich ihnen letztes Jahr angetan habe, das macht einfach alles zu nichte. Es ist zwar kein Spliss zu sehen, aber sie fühlen sich äh....komisch an - jedenfalls die "Unterwolle" (die habe ich nämlich wellig, die oberen Haare aber glatt). Ich kann sie zur Zeit auch kaum offen lassen, weil sich alles zusammen "dreaded", keine Ahnung wieso. Sie sind ziemlich dick und die gefärbten Haare (wenn ich mir eins ausreiße), fühlen sich so rau an, vielleicht deshalb? Ich hoffe ja dass das aufhört, wenn die Farbe weg ist bzw. auch schön weich fällt. Ebenso habe ich ja noch eine kleine Hoffnung dass die Wellen ans "Tageslicht" kommen d.h. dass sich auch die oberen Haare wieder wellen, wenn die Farbe rein Natur ist, hatte ich früher auch - mittlerweile kann ich es echt nicht mehr verstehen, wieso ich je gefärbt habe Ich meine die erste Woche ist ja echt wunderschön - aber dann? Fiese Farbstiche bei Licht usw. usf. und das bei jeder Farbe, egal was man färbt. Ist doch echt ätzend - wenn meine Naturhaarfarbe mir gefallen würde, wäre es jedenfalls null Problem für mich abzuschneiden, es wächst eh wieder und alles in Natur und dann auch noch so eine tolle Farbe (bitte lass es 6/1 sein ich finde die Farbe so wahnsinnig wunderschön - ich glaube das würde sich auch schön mit meinen Augen vertragen) - da würde ich ohne jegliches Bedenken abschneiden, was bei meiner Länge ja auch nicht so tragisch ist und ich wollte eh schon immer mal wissen, wie mir kurze Haare stehen

  33. #2553
    rotten to the core Avatar von Stigma
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    2.461

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von badu Beitrag anzeigen
    mit so längenangaben kann ich immer so wenig anfangen. schulter?
    hmja, so 2-3 cm länger als schulter. hab nen kleinen kopf

  34. #2554
    Fortgeschritten Avatar von badu
    Registriert seit
    01.01.2007
    Beiträge
    265

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von leeza1th Beitrag anzeigen
    Find's auch total dezent! Wie kommen die drei - recht einheitlichen - unterschiedlichen Farben bei Dir denn überhaupt zustande?
    jahrelanges schwarz-braun-intensivgetöne dann monatelange henna-experimente und letztendlich rauswachsen.

    @zukaori: ich kann noch keine farb-tendenz erkennen. das ist dieser typische "graue"-1cm-ansatz, über den man nichts sagen kann. bleib erst mal am ball, nach ein paar zentimetern, sieht man schon eher den naturton.

  35. #2555
    Fortgeschritten Avatar von B-e-a
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    474

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Leute, ich glaube ich brauche eure Hilfe. Vielleicht reichen einige Anregungen, damit ich weiß, wie das bei mir haartechnisch weitergehen soll. Ich bin richtig stolz, daß ich es geschafft habe, mein ehemals streichholzkurzes Haar bis zur jetzigen Schulterlänge zu züchten. Meine Naturhaarfarbe ist zwischen mittel- und dunkelaschblond mit vereinzelten weißen Fäden. Zur Zeit habe ich die Haare mit Sanotint schwarz gefärbt, steht mir eigentlich ganz gut, aber der helle Ansatz fängt an, mich zu nerven. Ich muß spätestens alle drei Wochen nachfärben. In den Längen schimmert das Hennarot von vorher immer wieder durch. Da ich nicht wirklich weiß, was ich machen soll, färbe ich zur Zeit noch weiter. Meine Naturhaarfarbe einfach rauswachsen lassen, schaffe ich glaube ich nicht. Überlege mir, ob schwarze Strähnen im Ansatz den Übergang erleichtern würden. Abschneiden will ich auf keinen Fall und bleichen auch nicht. Mann, wenn ich nur wüßte was ich machen soll...
    Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)

    https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
    https://www.beas-schreibinsel.de/

  36. #2556
    Phantasia
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Stigma, gibts Fotos?


    @badu: Wow, ist das ein Unterschied!
    Die Struktur ist ja wie Tag und Nacht!
    Und den Übergang finde ich jetzt überhaupt nicht schlimm.. Und deine Farbe ist sooo schön..

    Hach, danke für die Motivation

  37. #2557
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Zukaori Beitrag anzeigen
    Kann man da mittlerweile schon sagen in welche Richtung es wenigstens geht?
    Wie badu schon sagte: Das ist zu kurz, das kann alles werden. Bei der Länge sehen fast alle Ansätze gleich aus (vor allem: gräulich und hässlich). Also gib die Hoffnung nicht auf, einfach durchhalten und überraschen lassen! Mindestens 5, besser noch 10 cm sollten es sein, bevor man sinnvoll was sieht. Und wie gesagt unbedingt die gefärbten Haare abdecken beim Begucken, die verfälschen den Eindruck völlig!

    Zitat Zitat von B-e-a Beitrag anzeigen
    Mann, wenn ich nur wüßte was ich machen soll...
    mmmh, da hast Du Dir ja ähnlich die Karten gelegt wie aeryss. Sammel doch mal Deine Optionen:

    1. Glatze schneiden und neu anfangen (I mean it! )
    2. Weiterhin Schwarz färben
    3. Rauswachsen lassen. Einfach so. Wahlweise mit radikalem oder moderatem Abschneiden (aber runter muss es halt früher oder später)
    4. Farbabzug, Blondierwäsche etc. machen lassen und Haare neu einfärben (möglichst nah an der Naturhaarfarbe, ist aber bei fast allen nur eine Näherung, d.h. Ansatz kriegst Du trotzdem, aber nicht so krass wie gegen Schwarz)
    5. Rauswachsen Light (Strähnchen, Schaumtönungen, Längen angleichen etc.)

    Was man macht, hängt von der individuellen Konstellation ab (Unterschied Naturfarbe vs Kunstfarbe, Haarlänge, Haarzustand, berufliches Umfeld etc.). Aber man kann weder etwas beschleunigen noch erzwingen, jeder sitzt auf die eine oder andere Art und Weise seine Zeit ab, bis es raus ist.
    Geändert von laureley (23.04.2008 um 22:00 Uhr)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  38. #2558
    Fortgeschritten Avatar von badu
    Registriert seit
    01.01.2007
    Beiträge
    265

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    @badu: Wow, ist das ein Unterschied!
    Die Struktur ist ja wie Tag und Nacht!
    Und den Übergang finde ich jetzt überhaupt nicht schlimm.. Und deine Farbe ist sooo schön..

    Hach, danke für die Motivation
    ach, das tut gut, danke der strukturunterschied ist mir auch aufgefallen...

  39. #2559
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Irgendwie Zweifel ich gerade an meiner Naturfarbe... Ich hatte die anders in Erinnerung. Am Ansatz sieht man kaum einen Unterschied zur PHF-Färbung. Also mein Ansatz ist (dunkel-)braun, aber ich habe eine Strähne vor dem Ohr (die irgendwie nie wirklich Farbe angenommen hat) und die ist Recht hell. Mein Freund meinte letzt zu mir: "oh du bist ja dunkelblond".

    Ich hoffe nicht
    Ich liebe doch dunkle Haare so sehr
    Warum ist denn dann mein Ansatz dunkler als die eine Strähne ...
    Soll ich noch abwarten oder doch lieber drüber Färben, oder zumindest eine Schaumtönung nehmen, die wäscht sich ja eh wieder aus.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  40. #2560
    Basia
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich hab heute morgen mal mit meinem Vater Haarfarben verglichen.
    Hmmm, es könnte sein, dass wir exakt die gleiche Farbe haben.

    Ich will aber dunkler sein
    Ich mach mal später ein Bild von seiner Haarpracht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.