Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 40 von 100 ErsteErste ... 20303839404142506090 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.561 bis 1.600
  1. #1561
    Fortgeschritten Avatar von Sausebiene
    Registriert seit
    15.06.2008
    Beiträge
    255

    AW: Glätteisen

    Ich wollte mir auch zuerst die Kreastasemilch kaufen, habe mich dann aber für das Wella Flat Iron entschieden. Und ich bereue es so . Das Wella ist für meine Haare wie ein Festiger, sie fühlen sich hart und fest an. Ich kann sowas echt nicht mehr nehmen

  2. #1562
    shuga
    Besucher

    AW: Glätteisen

    ich werd die milch noch einmal testen, aber wenn sie dann wieder so miese spitzen hinterlässt, könnten wir ja tauschen ich liebe das flat iron!

  3. #1563
    Experte Avatar von ~curly~
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    661

    AW: Glätteisen

    komisch, wie verschieden haare reagieren... ich finde das flat iron auch total super!! bei mir verklebt es weder die haare, noch macht es sie hart... ich merke es eigentlich kaum im haar. hast du vielleicht zu viel verwendet?

  4. #1564
    Yutis
    Besucher

    AW: Glätteisen

    Ich bin noch am Überlegen, ob ich mir ein Glätteisen zulegen sollte.
    Bei einigen Freunden, die sowas benutzen, schaut das echt super aus, aber ich glaube, dass meine Haare das eher weniger gut finden werden.
    Also werde ich wohl erst mal weiter überlegen.

  5. #1565
    Fortgeschritten Avatar von Sausebiene
    Registriert seit
    15.06.2008
    Beiträge
    255

    AW: Glätteisen

    Vielleicht habe ich doch zuviel von dem Flat Iron draufgesprüht, werde es morgen dann nochmals mit weniger sprayen versuchen

  6. #1566
    shuga
    Besucher

    AW: Glätteisen

    ich hab die kerastase milch heut auch nochmal verwendet und es wieder alles ok... versteh das nicht, beim ersten mal alles supi, beim zweiten mal sehr sehr trockene spitzen und heut wieder schön

    ich weiß, dass ich bei dem zweiten mal damals vorher einen NK-Condi genommen hab... ist jetzt vlt schwachsinn, aber ich frag trotzdem... kanns vlt sein, dass da irgendwas drin ist, das meine spitzen so austrocknen konnte?? ich hab davor bisher nur einmal nen NK-Condi verwendet, da fühlten sich die gesamten haare einfach nur ungepflegt an aber nicht unbedingt trocken. ist in den NK-condis eventuell was drin was austrocknen kann? kenn mich da nicht aus und die incis hab ich leider auch nicht, weil es ein probe war.

  7. #1567
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Glätteisen

    In den NK Haarprodukten ist ja eigentlich immer sehr viel Alkohol drin...vielleicht liegts daran?

  8. #1568
    Experte Avatar von Ninsch
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    423

    AW: Glätteisen

    Soooo testversuch no 3 und ich bin Happy hab mit c/O schauma bio mandel gewaschen danach john frieda hair serum in die haare gepackt trocknen lassen und zwischendurch gekämmt (sah aus wie ein Pudel gekämmte locken gehen mal gar nciht ) und danach geglättet bzw gelockt

    Und nun ist es auch bei mir soweit
    GHD ICH LIEBE DICH
    Ich weiß nicht was es war das Glättezeug (obwohl das beim Föhnen immer wunderbar gewirkt hat ) oder die c/o oder die Kur die ich gemacht hab? Auf jeden fall ging es recht einfach und sieht toll aus

    Flat iron werd ich mir demnächst von ner Freundin holen die einen Frisörsalon mit Wellaprodukten besitzen und das Schauma leave in was hier auch schon mal beschwärmt wurde. Aber jetzt bin auch ich bekehrt und glaube an das GHD
    just because i'm losing, doesn't mean I'm lost

  9. #1569
    Experte Avatar von trashy_malvina
    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Köln, NRW
    Beiträge
    731

    AW: Glätteisen

    @ ninsch: welches produkt hast du denn zum glatt föhnen verwendet? ich suche nämlich immer noch nach einem hg in sachen glatt föhnen.
    I'm so sorry if these seething words I say
    impress on you
    that I've become the anathema of my soul

  10. #1570
    Experte Avatar von Ninsch
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    423

    AW: Glätteisen

    Oh gott zum Glattföhnen hab ich schon x Produkte ausprobiert. Eigentlich immer ein leave in (zb nutrigloss von el vital) dann ne zeitlang nivea straight and easy glättungsbalm das hat die Haare auch schön glatt gemacht aber nachdem ich einen Blick auf die Incis geworfen hab hab ichs dann was weiter nach hinten in den SChrank gestellt und jetzt halt eben Tigi S-factor flat iron shine spray wie gesagt zum Föhnen fand ichs auch toll

    Das einzige was bei mir beim Föhnen kaum glättungseffekt gezeigt hat ist das Wella Straightaway das ist eine creme... aber dafür ist sie bei mir für definierte Locken super
    just because i'm losing, doesn't mean I'm lost

  11. #1571
    Experte Avatar von trashy_malvina
    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Köln, NRW
    Beiträge
    731

    AW: Glätteisen

    Danke für deine Antwort! Ich suche ja immer noch nach dem optimalen Föhnprodukt. das Straightaway hatte ich auch schon hat bei mir auch rein gar nichts bewirkt, habs dann verschenkt. Das Nivea Zeug fand ich auch nicht wirklich gut. Zur Zeit habe ich das L´Oreal Professionell in der braunen Tube für trockenes Haar aber den Frizz kriege ich damit nicht weg.
    I'm so sorry if these seething words I say
    impress on you
    that I've become the anathema of my soul

  12. #1572
    Experte Avatar von ~curly~
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    661

    AW: Glätteisen

    Ninsch und trashy,
    föhnt ihr eure haare vor dem glätten glatt? (oder macht das sonst noch jemand?) Ich glätte nämlich einfach über die Locken drüber...!

  13. #1573
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    AW: Glätteisen

    curlygirl, das hängt wohl sehr vom ausgangsmaterial ab. ich habe auch naturlocken, aber sehr dicht. ich föhne meine haare kurz glatt bzw. trocken, dann glättet es sich einfach viel leichter durch.

    bei dünnerem haar (locken) bzw. fast glatten haaren kann nur glätten wohl reichen

  14. #1574
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Glätteisen

    Gute Frage ja, hab sehr widerspenstiges und vergleichsweise dickes Haar mit Naturwelle und lasse einfach lufttrocknen (nimmt gerne 7 Stunden in Anspruch, am besten über Nacht).
    Glätten am nächsten Morgen.
    Ergebnis

    Ich hätte auch keine Lust auf beides

  15. #1575
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Glätteisen

    Ich föhn die Haare kurz damit sie trocken sind, aber glatt föhnen tue ich sie nicht. Die Locken werden direkt geglättet
    Nach einem Tag merk ich an den Haarspitzen immer so weiße Punkte (habe schwarze Haare). Was ist denn das? Spliss kanns nicht sein oder??
    بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم

  16. #1576
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: Glätteisen

    Das ist Haarbruch
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  17. #1577
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Glätteisen

    Hab ich auch mal irgendwo gelesen (bei Holger ), Haarbruch oder eine Vorstufe von Spliss.

  18. #1578
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Glätteisen

    Oje Und was mach ich da nun am Besten? Kommt das durchs glätten?
    بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم

  19. #1579
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: Glätteisen

    Naja, ich denke mal, dass glätten es nicht unbedingt besser macht. Haarkuren, Leave-ins dürften aber helfen, ich weiß ja nicht, was du alles für deine Haare machst!
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  20. #1580
    Experte Avatar von Ninsch
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    423

    AW: Glätteisen

    Curlygirl ich hab meine Haare immer über die Rundbürste geföhnt bevor ich das GHD besessen hab. Man bekommt ja (meiner Meinung nach) ein ganz anderes Ergebniss also meine Haare sind bei dem Föhnen mit der Rundbürste immer total Voluminös und halt eben auch nicht richtig grade geworden sondern halt eben eher einen Welligen abschluss.

    Ich brauche fürs glattföhnen schon gute 20 Minuten bis ne halbe Stunde und fürs glätten auch ca also ne Stunde für die Haare wäre mir schon zu viel
    Also entweder strähne für strähne glattföhnen oder halt eben glätten (obwohl das sicher auch noch zu optimieren ist hab bisher lufttrocknen lassen und da dauerts schon ein bisschen vielleicht sollte ich mal über ne paddlebürste föhnen )

    wie föhnt ihr (vorm Glätten)strähne für strähne oder einmal drüber und mit welcher bürste
    just because i'm losing, doesn't mean I'm lost

  21. #1581
    Fortgeschritten Avatar von Sausebiene
    Registriert seit
    15.06.2008
    Beiträge
    255

    AW: Glätteisen

    Ich habe schulterlange Haare und lasse sie meistens lufttrocknen, dauert zwar bei der Dicke so 4 Stunden, aber ich föhne nicht gerne trocken. Wenn ich mal föhnen muß, dann gehe ich nur am Hinterkopf mit der Bürste dran, da habe ich Wirbel. Ansonsten einfach trocken föhnen. Sehe dann zwar aus wie ein gerupftes Huhn, aber GHD macht ja dann alles schön glatt

    Ich habe jetzt das Flat Iron nochmals benützt und etwas weniger auf die Haare gespritzt. Und der Festigereffekt ist nicht mehr da . Weniger ist doch manchmal mehr

  22. #1582
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    AW: Glätteisen

    Zitat Zitat von Ninsch Beitrag anzeigen
    wie föhnt ihr (vorm Glätten)strähne für strähne oder einmal drüber und mit welcher bürste
    ich föhne einmal grob durch. und dann zwar nicht strähne für strähne, aber ich gehe mit einer paddle brush zuerst seitlich, dann hinten und dann am oberkopf durch. damit der größte teil der naturlocken draußen is.
    für mich glättet sichs damit viel leichter durch.

  23. #1583
    Experte Avatar von trashy_malvina
    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Köln, NRW
    Beiträge
    731

    AW: Glätteisen

    Ich krieg meine Haare irgendwie gar nicht mehr gebändigt. Habe jetzt zeitlang nur glatt geföhnt und kriege davon aufgeputschte, trocken aussehende Haare. Weiss echt nicht was ich noch alles durchprobieren soll. Glätteeisen hab ich eins von Remington irgendwas mit Professional.

    Was macht ihr euch denn vor dem Luftrocknen in die Haare? Wenn ich Lufttrocknen lasse sieht das auch nicht so dolle aus.
    I'm so sorry if these seething words I say
    impress on you
    that I've become the anathema of my soul

  24. #1584
    BJ-Einsteiger Avatar von KleeneDiva
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    9

    AW: Glätteisen

    Ich glätte meine Haare auch immer und ich lasse sie vorher immer lufttrocknen. (meistens wasche ich sie am Abend + gehe dann so ins Bett) aber auch tagsüber mach ich mir schon lange nicht mehr die Mühe und föhne die Haare nie. Ich habe zwar von Natur aus, leichte Locken aber hab keine Probleme beim glätten nachher. (Haarglätter von Remington)

    Was ich in die Haare tue beim lufttrocknen? Ich habe vom Frisör ein Balsam von Goldwell bekommen. KLICK Mit dem bin ich recht zufrieden.

  25. #1585
    Experte Avatar von trashy_malvina
    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Köln, NRW
    Beiträge
    731

    AW: Glätteisen

    Ah, danke für den Tipp. Das hatte ich auch schon mal im Friseurbedarf in der Hand und preismäßig ist es echt o.k. Werd wohl den Versuch wagen lufttrocknen lassen und dann glätten, mal schauen obs was wird.
    I'm so sorry if these seething words I say
    impress on you
    that I've become the anathema of my soul

  26. #1586
    BJ-Einsteiger Avatar von KleeneDiva
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    9

    AW: Glätteisen

    Okay...halt uns auf dem laufenden obs dir auch so gut geholfen hat wie mir.

  27. #1587
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Glätteisen

    Ich föhne meine Haare vor dem Glätten auch nicht glatt...das hat bei mir nämlich früher immer 1 Stunde gedauert. Diese Zeiten vermisse ich überhaupt nicht, glätten geht einfacher und schneller (und bei dieser Hitze Haareföhnen -> nicht gerade angenehm!)

    Außerdem krieg ich meine Haare mit dem GHD glatt genug, das wäre also eh überflüssig. Bei widerspenstigen Strähnen einfach mit dem Kamm voran und Glätteisen hinterher!

    Ich lasse meine Haare entweder an der Luft trocknen (bei so warmen Wetter und wenn ich die Zeit dazu habe) oder ich föhne sie ganz normal und dann das Eisen.
    Geändert von VanillaCake (28.07.2008 um 21:27 Uhr)

  28. #1588
    Experte Avatar von ~curly~
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    661

    AW: Glätteisen

    ok, danke für die zahlreichen antworten! ich werde vielleicht versuchen, die stärksten locken rauszufrisieren, bevor ich mit dem glätteisen drüber gehe. aber kein glattföhnen. das würde die haare wohl zu sehr strapazieren!

    so wie ich mitbekommen habe, verwenden die meisten von euch silikonhaltige produkte, oder? find das nämlich schon beruhigend, zu wissen, dass man eine "schutzschicht" auf den haaren hat.

  29. #1589
    BJ-Einsteiger Avatar von summerfeelings
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    26

    AW: Glätteisen

    oh ich hab grad ne Mail bekommen, dass die Tasche nun EEEEENDLICH versendet wurde! Bin mal gespannt wie die aussieht und ob dann auch die haarklammern und das versprochene Hitzeschutzspray auch dabei ist...

  30. #1590
    Gänseblümchen *ommm* Avatar von endorfinchen
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    am Rande des Wahnsin
    Beiträge
    7.807

    AW: Glätteisen



    Ich will jetzt auch ein Glätteisen, jawohl ich will!
    Und zwar bräuchte ich hier ein paar Tipps und Empfehlugen, welches Eisen es denn nun werden soll. Erfahrung oder so hab ich gar keine.

    Meine Haare sind recht kurz und blondiert. Normal (also bis jetzt) habe ich die Haare am ganzen Hinterkopf immer mit der Rundbürste nach außen gefönt und dann gestylt. Das sollte nun das Eisen übernehmen.
    Mein Pony ist etwas länger, seitlich und schräg. Der soll geglättet werden.

    Welches Eisen wäre nun bei den kurzen Haaren (eine dicke Rundbürste passt längenmäßig super rein) sinnvoll. Es sollte keine Knicke (bei der richtigen Anwendung) machen und einen hohen Hitzeschutz (wegen der blonden Haare) haben.

    Helft mir bütte!!

  31. #1591
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: Glätteisen

    Finchen, ein Glätteisen hat keinen Hitzeschutz, das muss ein spezielles Produkt übernehmen, da hast du mich falsch verstanden
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  32. #1592
    Experte Avatar von ~curly~
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    661

    AW: Glätteisen

    vielleicht meint endorfinchen mit hitzeschutz, dass die platten möglichst gut sind und die hitze somit "schonender" an die haare gelangt?!

    möchtest du deine haare wachsen lassen oder trägst du sie immer kurz? fürs züchten würde ich schon ein qualitativ hochwertiges eisen nehmen, aber wenn du deine länge nur halten willst, denke ich, dass auch eine mittlere preisklasse reichen sollte...

  33. #1593
    shuga
    Besucher

    AW: Glätteisen

    @ endorfinchen: wie kurz sind denn deine haare genau und sind sie eher fein oder dick? ich muss sagen, glätten macht schon so einiges an volumen zu nichte! ich glätte deshalb auch nie direkt am ansatz, meist fang ich so beim ohr an. ich denke das solltest du bei kurzen haaren schon beachten, sonst sieht es vlt schnell nach "nichts" aus. vorallem eben wenn man auch noch eher feines haar hat.
    hast du nicht die möglichkeit vlt mal beim friseur ein eisen zu testen? einfach um zu schauen, ob das überhaupt was bringt...

    was die knicke angeht, da musst du eben schauen, dass die platten abgerundet sind!

    lg shuga

  34. #1594
    Gänseblümchen *ommm* Avatar von endorfinchen
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    am Rande des Wahnsin
    Beiträge
    7.807

    AW: Glätteisen

    Aaaargh.. das ist ja kompliziert.
    Also die Haare sind kurz und werden auch nicht viel länger, züchten habe ich die nächsten Jahre nicht vor.

    Feine Haare habe ich nicht, eher so ein Mittelding zwischen "fein" und "dick".

    Mh, aber die Volumengeschichte hab ich noch gar nicht gedacht ...

  35. #1595
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Glätteisen

    Ich fliege Freitag in die Türkei, meint ihr da könnte ich mein GHD mitnehmen? Passt das da überhaupt in die Steckdosen?
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  36. #1596
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Glätteisen

    So viel ich weiss nicht, schau mal hier: http://www.world-of-islands.com/Info...voltage_de.htm

  37. #1597
    becca_stella
    Besucher

    AW: Glätteisen

    ich hab ein glätteisen von babylyss, bei meiner coifföse gekauft. ich benutz es mega selten. es hat keramikplatten drin und wird schön schnell heiss, aber irgendwie hat das ding einen konstruktionsfehler und klemmt mir am vorderen teil die haare ein, dann machts krchhtcht beim durziehen und es ziept... naja. die 80 CHF (etwa 50-60 Euro) waren wohl für die füchse...

    ghd soll super sein, meine kollegin hat so eins. teuer, aber glätteisen können echt nicht zu teuer sein, vor allem wers regelmässig benutzt! ich machs höchstens partienweise, drum nehm ich einfach mein doofes.. sonst benutz ich lieber eine riesige rundbürste mit keramikkern, arschglattes haar find ich bei mir nicht so dolle.

  38. #1598
    BJ-Einsteiger Avatar von KleeneDiva
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    9

    AW: Glätteisen

    @endorfinchen

    Also ich hab ein Remington Haarglätter (Schmal 2014).

    Der hat nen 3fachen Schutz (Beschichtung mit Teflon,Keramik und Turmalin). Ist in 30sek. aufgeheizt und man kann es von 150Grad - 230Grad einstellen.

    Ich bin damit recht zufrieden, hab Schulterlange Haare und hab nie Knicke drin und teuer wars auch nicht.

    Das Glätten kein Volumen bringt, is so..ich würde es bei deinem Frisör ausprobieren. Oder wie kurz sind denn deine Haare? Vll. hast du die möglichkeit nur die untere Hälfte der Haare vorsichtig zu glätten, so hast du oben Volumen und dann doch glatte Haare. Aber das hab ich nie ausprobiert ob das wirklich geht oder gut aussieht. Vll. hat auch eine Freundin von dir ein Glätteisen dann könntest du die versch. Varianten ausprobieren und dann entscheiden.

  39. #1599
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Glätteisen

    @Lady
    Vielen dank für die prompte Antwort - also die Steckdose sieht für mich aus wie unsere deutschen. Hab nochmal gegoogelt (hätt ich ja auch gleich selbst machen können ) und es sind 220V und man braucht keinen Adapter. Fein!
    Jetzt hab ich nur noch Angst, dass mit dem guten Stück beim Flug was passiert
    Geändert von raeupchen (30.07.2008 um 11:29 Uhr)
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  40. #1600
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Glätteisen

    Meine "Schätze" nehme ich immer lieber ins Handgepäck

    Weiß allerdings nicht wie da die Bestimmungen inzwischen sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.