
Zitat von
white coffee
[ich möchte, wie immer, die themen tierversuche und umweltbelastung durch kk-inci, außen vor lassen. ich vertrage keine nk und bin nicht gewillt, meine knackigen, faltenfreien jahre damit zuzubringen, weiter an meiner haut zu experimentieren und sie ggf. weiter zu schädigen. deshalb bedeutet für mich die auseinandersetzung mit o.g. punkten luxus, den ich mir bei meiner empfindlichen haut nicht leisten kann. die vorteile von nk sind natürlich völlig klar und wenn ich könnte, würde ich..ich bitte, das nicht als ignoranz zu verstehen]
ich denke, neben diesen moralischen gründen, nk zu benutzen, gibt es auch psychologische gründe, die uns sagen lassen "ich würde so gerne nk benutzen.." die vorstellung von schönem mandelöl ist doch viel, viel angenehmer, ästhetischer, klingt pflegender und eben "natürlicher" als die vorstellung von mineralöl.
warum haben wir ein schlechtes gewissen, wenn wir wieder zu kk und silikon greifen? zu rein chemisch anmutenden inci-listen, bei denen der chemische laie auch nach einer übersetzung ins deutsche nicht schlauer ist.
hat das favorisieren von nk vielleicht etwas mit kontrolle zu tun? wir wissen, was sonnenbumenöl und sheabutter sind. die menge an emulgatoren und konservierungsstoffen ist überschau- und damit kontrollierbar. fühlen wir uns bei benutzung von nk der kosmetikindustrie (egal, ob kk oder nk) weniger ausgeliefert? machen uns die chemischen cocktails einfach angst, weil wir sie nicht durchschauen?
oder woher kommt es, dass ich mich nach der benutzung einer nk-creme gepflegter und verwöhnter fühle, der wellness-effekt viel stärker ist, weil ich weiß, da ist gutes traubenkernöl drin und keine bösen silikone....?!!
bei der benutzung einer reinen kk-lotion löst das aber diese wohligen gefühle nicht (mehr) aus, ich fühle mich ungepflegter, denke, ich hab meine haut nicht mit schönen pflanzenbuttern verwöhnt, sondern wertlose chemische verbindungen auf meine haut geklatscht, die ja nur böse filme bilden, aufliegen, abhängig machen und gar nicht nachhaltig pflegen.
- obwohl die fakten für das kk-produkt sprechen, auch und vor allem bei langzeitanwendung. meine haut ist seidiger, ich habe weniger pickel, kein schwitzgefühl, in vielen jahren der anwendung von silikon-bl keine neuroschübe mehr gehabt.
warum ist das gefühl trotzdem so blöd???
können wir nicht sagen: für dieses kk-cremchen haben sich pharmazeuten und chemiker gedanken gemacht, die hautphysiologie durch die möglichkeiten chemisch synthetisierter stoffe optimal zu unterstützen. und genau damit tu ich mir was gutes. isononyl isononanoate ist mit nichts assoziiert, verrät meinem gehirn nichts über pflege oder wellness. mandelöl ist per se positiv assoziiert. und das übertrage ich self-fulfilling prophecy-mäßig auf meine haut. leider erfüllt sie sich eben nicht, isononyl isononanoate pflegt scheinbar besser.
bitte keine diskussionen über kk vs. nk, böse werbung, unaufgeklärte, unkritische kk-anwender. die meisten, die hier lesen, hab mehr ahnung als andere. aber ich denke, die meisten sind auch laien, was kk-herstellung betrifft und diese unkenntnis führt vielleicht zu einer art abwehr. wir wissen nicht, wie der stoff wirkt, weil uns die kenntnisse fehlen. und weil natur grundsätzlich der chemie vorzuziehen ist?ich bin allergisch gegen die natur, weil ich heuschnupfen habe. pharamzeutische erzeugnisse erhöhen an schlimmen tagen meine lebensqualität. ich KANN also nicht die natur als das ultimativ gesündere FÜR MICH betrachten.
was ich will: argumente sammeln, die uns kk wieder schmackhaft machen, die chemie schmackhaft machen. vielleicht diesen irrtum ein wenig zurechtrücken, dass da nur für die haut wertloser chemiemüll in den flaschen steckt und in alverde aber die pflege pur.
pro kk:
- hypoallergen, weil höher gereinigt und geringeres potenzial für bakterielle und sonstige verunreinigungen
- mehr produkte ohne jegliche duftstoffe/äö erhältlich (hier ist der nk-sektor meiner meinung nach verdammt ignorant!)
bitte mehr! ich möchte, dass auch mein kopf meine balea oder garnier lotions wieder mag und sie mit pflege assoziiert. meine haut liebt sie schon.
(gern auch texte, artikel und "fundiertes" pro kk.)