Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 56 von 74 ErsteErste ... 63646545556575866 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.201 bis 2.240
  1. #2201
    gelöscht
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    395

    AW: Welche Foundation?

    Alter Falter, 220 Seiten. Ich hoffe, die MAC-Expertinnen sind nicht böse, wenn ich mir die jetzt nicht alle durchlese, auch auf die Gefahr hin, dass meine Frage(n) schon zig mal gestellt wurde(n).

    Also. Ich benutze erst seit ein paar Monaten wieder Foundation, weil ich davor ausschließlich Drogerieprodukte benutzt und mehr als schlechte Erfahrungen damit gemacht habe. Meine Haut ist reichlich fettig und im Laufe des Tages sieht die Foundation dann einfach nur schrecklich auf meiner Haut aus. Ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll.. Ich vergleich's rein optisch immer gerne mit einem ausgetrockneten Flussbett - was nicht heißen soll, dass Foundation meine Haut austrocknet, sondern, dass die beinahe exzessive Nachfettung meiner Haut die Foundationschicht, ich möchte fast sagen, "zersetzt" und das Ganze am Ende des Tages bzw. schon nach ein paar Stunden einfach ungleichmäßig und widerwärtig aussieht. Vielleicht kennt das ja jemand.
    Soviel erstmal dazu.

    Momentan benutze ich das Revlon CS gemischt mit dem G0 von Grimas, weil mir ersteres alleine einen Tick zu dunkel ist. Und trotz Prep & Prime, verschiedener Auftragetechniken und Pinsel ist diese Fett-Flussbett-Problematik einfach nicht verschwunden. Fragen sind jetzt folgende:

    1. Hat jemand vielleicht das Revlon CS in Buff und kann mir sagen, ob NC15 heller, dunkler oder genauso ist?

    2. Welche MAC-Foundation wäre bei sehr fettiger Haut zu empfehlen?

    3. .. Und welcher Concealer?

    4. Welche Pinsel und Auftragetechniken? (Ich hab's bisher mit Puderpinsel versucht, mit Kabuki, sowohl kreisend als auch tupfend - alles schrecklich. Das einzige, was zumindest *halbwegs* akzeptabel aussah, war die Variante mit einem Foundationpinsel.)

    5. Was hat es überhaupt mit dem Fix+ Spray auf sich?

    ..6. Und wer ist eigentlich Paul?

    So viele Fragen, Verzeihung. ):

  2. #2202
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Welche Foundation?

    Hallo Katabolismós,
    ich kann dir zwar nicht alle deine Fragen beantworten aber ich erzähl dir einfach mal, was ich weiß.
    Also, ich habe auch sehr ölige Haut und habe mich halbwegs konsequent durch die Mac Foundations getestet. Leider bin ich nach ca. 2 Jahren Treue zum studio fix fluid (NC15) schließlich ganz von den Mac Foundations weggekommen, weil die einfach nichts für mich sind. Aber Jeder hat ja eine andere Haut und vielleicht kommst du ja prima mit ihnen zurecht...
    So zu Frage 1 kann ich leider nichts sagen weil ich die Revlon nicht kenne.
    Zu deiner 2. Frage: Bei fettiger Haut würde ich dir am ehesten die studio fix foundation empfehlen, die deckt sehr stark und hält ganz zufriedenstellend (aber auch nur mit Puder drüber). Im Sommer schwimmt mir aber selbst die von der Visage daher nehme ich bisher immer noch sehr gerne das studio fix kompakt, was nicht ganz sooo gut abdeckt, aber immerhin nicht so die Haut verstopft wie die flüssige Version und bei der Hitze gute 4 Stunden hält, ohne dass ich nachschminken muss. Die würde ich mir an deiner Stelle einmal ansehen.
    Zu 3: Concealer-technisch bin ich ganz zufrieden mit dem studio sculpt Concealer, der ist von der Konsistenz her pastig und lässt sich gut verteilen. Zur großflächigeren Anwendung würd ich den aber nicht nehmen, da er auf der Haut schnell wegschwimmt!
    Zu 4: Ganz schlicht: Wenn du flüssige Foundation nimmst, benutz am besten die Finger, so verbindet sie sich besser mit der Haut und man erzielt meiner Meinung nach das beste Ergebnis. Ich hab den Mac 190er Foundationpinsel und den 187er. Mit dem 190er wird der Auftrag streifig und mit dem 187er sieht es bei mir unglaublich unnatürlich aus. Beim studio fix compact ist ein Schwämmchen dabei, mit dem wird es auch sehr gleichmäßig.
    Zu 5: Fix+ nimmt man generell zum fixieren von Foundation, Puder, etc. Man kann damit auch Lidschatten oder Pigmente feucht auftragen, was die Farben intensiviert und die Pigments besser am Lid befestigt.
    Zu 6: Da bin ich überfragt

    Achso: Meine bisher beste Technik, um das Makeup bei den Temperaturen auf meiner fettigen Haut zu behalten:
    Mac matte (ist so ein mattierendes Gel) auf Nase, Kinn, Stirn und Wangen, darüber meine Foundation (nehme die von Dior, die ist 1000mal besser als alle von Mac!!!) und schließlich pudere ich mit dem prep&prime transparent finishing Powder mein Gesicht - hält ziemlich lang und nichts schwimmt weg.

  3. #2203
    Experte
    Registriert seit
    28.07.2009
    Beiträge
    572

    AW: Welche Foundation?

    Hi katabolismós, schau mal hier, vielleicht hilft das. Buff scheint eher NC20 zu sein.

  4. #2204
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: Welche Foundation?

    Wie hell ist denn die Face and Body in C1. Und bekomme ich die in weiß nur im ProStore? Ich finde sie nur auf der Pro Seite, allerdings ist sie dort nicht als ProProdukt markiert

  5. #2205
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Welche Foundation?

    Hallo katabolismós,

    das kenn ich gut.

    Das Revlon Colorstay hab ich leider nicht vertragen, hielt aber an dem Tag, an dem ich es probiert habe noch etwas besser als Das Studio Fix Fluid was ich bei deiner Haut sonst empfehlen würde.
    Ich trage es mit dem Essence Blush Brush (billige Alternative zum Stinktier) erst tupfend, dann kreisend auf. Dann lass ich die Foundation trocken. Im Anschluß drücke ich mit sauberen Händen die Foundation nochmal in die Haut, durch die Wärme verbindet sich alles besser. Und lieber ganz dünne Schichten übereinander auftragen, dazwischen immer mit den Händen erwärmen. Das verbindet sich besser mit der Haut.

    Von den Maccinen wurde mir geraten darüber einen Fixierpuder zu geben z.b. den Prep&Prime. Bei mir hält aber, auch wenn alle Maccinen davon abgeraten haben, der Blot Powder, den ich mit dem Schwämmchen ind ie Haut eindrücke alles am besten.
    Als Concealer bin ich mit dem Studio Finish Concealer sehr zufrieden, der deckt gut und macht keine Pickel. Ich trage ihn punktuell mit einem Eyelinerpinsel (ich nehm den günstigen von Alverde) auf, damit wirklich nur dort abgedeckt wird, wo was abzudecken ist.

    Im Sommer versuche ich aber die Foundationschicht sehr dünn zu halten und fast keine Concealer zu verwenden, sobald die Foundation ein bisschen zerläuft sieht man ales was zuviel ist sofort sehrdeutlich. Dann schimmern lieber ein paar Pickel durch.

    Das Fix+ Spray ist bei Foundation vor allem dazu da einen zu starken Puderlook zu verhindern. Ich muss bei meiner Haut einfach sagen: Das geht gar nicht . Und wenn dann nur für 5 Minuten, dann wird der Puder von selbst weggefressen.

  6. #2206
    Goldbair
    Besucher

    AW: Welche Foundation?

    Hallo ihr Lieben,

    Ich habe mich gerade hier angemeldet und vorgestellt und nun brennt mir nach einigen Tagen über Gesichts- und Haarpflegeartikel lesen eine Frage unter den Nägeln:

    Welche Foundation passt zu mir?

    Man hört natürlich immer wieder wie toll die ganzen Produkte von MAC sind und genau aus diesem Grund schreibe ich hier: Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen MAC und würde mir zuerst einmal eine Foundation zulegen wollen.

    Problem: Die 2 Douglas in meiner Nähe haben beide kein MAC im Angebot. Nun weiß ich nicht, wie ich den richtigen Farbton (nennt man das bei Foundation so?) herausfinden kann.

    Vielleicht könnt ihr mir dabei ja irgendwie helfen?

    Ich schreibe einfach mal auf, was mir so einfällt zu meiner Haut, ja?

    - in weiten Teilen normal, Stirn oft etwas trocken und Nase eigentlich immer fettig
    - in letzter Zeit benutze ich Max Factor Miracle Touch in der Farbe Warm Almond, obwohl es farbtechnisch sogar noch etwas heller gehen würde
    - kommen wir schon zum Problem: ich habe zwar braune Haare, aber leider reagiert meine Haut auf Sonne garnicht, heißt also ich renne rum mit einer Hautfarbe die minimal dunkler als die einer Leiche ist

    Mir wäre eigentlich ein flüssiges Make Up ganz recht, aber ich probiere gern neue Sachen aus und bin auch einem guten anderen nicht abgeneigt (sieht man vll. am Miracle Touch)

    Habt ihr eine Idee was zu meiner Haut passen könnte?
    Muss jetzt nicht direkt die super Lösung auf dem Silbertablett sein, sondern eher eine Orientierung für mich.

    Vielen Dank!

  7. #2207
    gelöscht
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    395

    AW: Welche Foundation?

    Danke für die Antworten, die Studio Fix hatte ich sowieso schon im Auge. Ich werd' einfach mal zum Counter gehen und die und ein paar Concealer testen. Blöd nur, dass MAC nichts abfüllen darf. Bei 27-30€ wäre ein Fehlkauf ja schon sehr ärgerlich.

  8. #2208
    selten da Avatar von Moon
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    1.611

    AW: Welche Foundation?

    Warum auch? Kannst es doch am Counter testen?

    Sofern man einen in der Nähe hat...

  9. #2209
    gelöscht
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    395

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von BlackMoon Beitrag anzeigen
    Warum auch? Kannst es doch am Counter testen?
    Eher nicht. Wenn ich da ungeschminkt hingehen würde, ja - kann ich mit meiner Haut aber unmöglich. Und wenn die da nur kurz die Foundation runternehmen und dann direkt wieder neue draufschmieren, wäre das Ergebnis wohl auch nicht besonders repräsentativ.

  10. #2210
    mehr Power als Mauer Avatar von MowerBlümchen
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    1.277

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von Nelarose Beitrag anzeigen
    Wie hell ist denn die Face and Body in C1. Und bekomme ich die in weiß nur im ProStore? Ich finde sie nur auf der Pro Seite, allerdings ist sie dort nicht als ProProdukt markiert


    oh!!! das interessiert mich auch! weiß jemand von euch, wie die Face and Body Foundation farblich ausfallen...? Oder wo ich das nachlesen kann?

    danke schonmal :)

  11. #2211
    Allwissend Avatar von Tinka
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.215
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von Nelarose Beitrag anzeigen
    Wie hell ist denn die Face and Body in C1. Und bekomme ich die in weiß nur im ProStore? Ich finde sie nur auf der Pro Seite, allerdings ist sie dort nicht als ProProdukt markiert
    Hallo.
    Ich benutze die Face and Body Foundation im Moment in C1. Sonst habe ich bei MAC NC15. Wenn das als Vergleich hilft. Allerdings ist diese Foundation eh nicht deckend. Ist eher mit ner getönten Tagescreme zu vergleichen. Lässt sich aber super in mehreren Schichten auftragen und wird dann deckender. Finde die aber für den Sommer genau richtig. Habe die bei Douglas gekauft und da war das das hellste genauso wie im MAC Onlineshop. In weiß habe ich die leider noch nicht gesehen.
    Alles Liebe
    Tinka

  12. #2212
    BJ-Einsteiger Avatar von Me7a
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    27

    AW: Welche Foundation?

    So brauche nun auch mal eure Hilfe.

    Ich suche eine neue Foundation, bisher war es das Mineral in Flüssig, ich mag es aber nicht mehr wirklich leiden =(

    Ich habe eine Fettige T Zone und der rest ist sehr trocken...

    Es sollte aber schon gut decken.
    Ich hatte an das SF Fluid gedacht aber da weiß ich nicht obs nachdunkelt...(wenn müsste ich ja statt NC 20 NC 15 nehmen oder) Ach Mensch die bei Counter meinten ich sollte selcet nehmen das deckt mir aber zu wenig =(
    Hab auch ein Blog

  13. #2213
    Allwissend Avatar von Lolalein
    Registriert seit
    26.03.2010
    Ort
    Frankenland
    Beiträge
    1.332
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Welche Foundation?

    Ich bräuchte auch Hilfe ;)

    Ich bin auf der Suche nach ner Foundation die von Konsistenz und Deckkraft der Dermablend von Vichy ähnlich ist, nur vllt ein bisschen günstiger?

    Gibt es sowas?

  14. #2214
    Experte Avatar von Stylish_Babe
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    nähe Darmstadt
    Beiträge
    637

    AW: Welche Foundation?

    @lolalein gibt es bestimmt, aber du bist im mac-unterforum, da findest du eher noch teuerere foundis. Probiers doch mal im normalen schminktischforum

    @me7a also ich mag das sff sehr gerne und es deckt sehr gut. Bin aber ein bisschen dunkler als du und bin gar nicht sicher ob es es in nc15 überhaupt gibt. Probiers doch mal in nc20 und wenns nicht passt ab ins ebay oder seski
    All I can do is be me,
    Whoever that is.

    [Bob Dylan]

  15. #2215
    BJ-Einsteiger Avatar von Me7a
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    27

    AW: Welche Foundation?

    Nc 15 gibt es bin mit halt nur nicht sooo sicher... aber hab bei Douglas mal beide bestellt ;)

    Bei meiner letzten hatte ich bei nc20 leichte Ränder, bei der selcet die mir die maccine in nc 20 auftrug aber nicht, daher geh ich mal auf Nummer sich ;)

    Und wofür ist eigentlich das Fix+?
    Hab auch ein Blog

  16. #2216
    Experte Avatar von Stylish_Babe
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    nähe Darmstadt
    Beiträge
    637

    AW: Welche Foundation?

    Zum auftragen von lidschatten z.b. Oder zum fixieren des make-ups. Viele andere und ich auch nehmen aber auch thermalwasser
    All I can do is be me,
    Whoever that is.

    [Bob Dylan]

  17. #2217
    Allwissend Avatar von Lolalein
    Registriert seit
    26.03.2010
    Ort
    Frankenland
    Beiträge
    1.332
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von Stylish_Babe Beitrag anzeigen
    @lolalein gibt es bestimmt, aber du bist im mac-unterforum, da findest du eher noch teuerere foundis. Probiers doch mal im normalen schminktischforum

    @me7a also ich mag das sff sehr gerne und es deckt sehr gut. Bin aber ein bisschen dunkler als du und bin gar nicht sicher ob es es in nc15 überhaupt gibt. Probiers doch mal in nc20 und wenns nicht passt ab ins ebay oder seski


    Sorry ich war mal wieder blind

  18. #2218
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von katabolismós. Beitrag anzeigen
    Eher nicht. Wenn ich da ungeschminkt hingehen würde, ja - kann ich mit meiner Haut aber unmöglich. Und wenn die da nur kurz die Foundation runternehmen und dann direkt wieder neue draufschmieren, wäre das Ergebnis wohl auch nicht besonders repräsentativ.
    das hab ic auch gedacht, aber es geht schon, vor llem kann man einfach einmal anschuen, ob sich der Ton auf der Haut noch verändert.

    Übrigens ist nc 15 schon extrem hell.

    Etwas, was richtig gut deckt, aber nicht so trocken st wie das SFF ist die Sculpt Foundation, die im Sommer aber bei vielen schmierig wird, velleicht eher was für den Winter.

  19. #2219
    BJ-Einsteiger Avatar von MalGucken
    Registriert seit
    30.06.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    72

    AW: Welche Foundation?

    Hi,

    möchte mir bei douglas (hab keinen mac Store in der Nähe) gerne eine neue Mac Foundation bestellen, da mir das Studio Fix P+F doch etwas zu pudrig ist. Momentan schwanke ich zwischen dem Studio Fix Fluid und dem Studio Tech. Gibt es große Unterschiede bei der Farbe, wenn ich NC15 bei SFP+F habe?

    Nc 15 gibt es bin mit halt nur nicht sooo sicher... aber hab bei Douglas mal beide bestellt ;)
    Bei Douglas Online kann man das Produkt nicht testen denk ich mal. Was machst du dann mit der Farbe die nicht passt? Bei Ebay mit Verlust verkaufen?

  20. #2220
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Welche Foundation?

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe seit längerem das Studio Fix Fluid in NW15. Seit einer Woche benutze ich das Studio Fox Powder + Foundation. Ich hatte es erst ebenfalls in NW15, da die Maccine sagte, es dunkele nach. Das tat es bei mir aber kaum und es war viel heller als das Fluid in der selben Farbe. Nun habe ich das Puder in NW20 und es passt von der Helligkeit her optimal. Allerdings finde ich, dass es etwas zu rosa wirkt im Gesicht (das SFF habe ich immer mit dem Puder dadrüber ausgeglichen). Mein Hals ist leider etwas gelbstichiger als mein Gesicht, daher passt die Farbe eigentlich, wirkt aber maskenhaft im Kontrast zum Hals.
    Nun meine Frage, da die NC-Nuancen ja immer etwas heller ausfallen, sollte ich lieber NC25 nehmen? Außerdem gibt es ja noch die N-Nuancen, was ist damit?
    Ich habe leider keinen Überblick ..

  21. #2221
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welche Foundation?

    Hat eigentlich jemand von denen, die ich angefixt habe inzwischen mal die F&B?
    Liebe Grüße

    Xixa

  22. #2222
    BJ-Einsteiger Avatar von fantatierchen
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Berlin/Oldenburg
    Beiträge
    141

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von Xixa Beitrag anzeigen
    Hat eigentlich jemand von denen, die ich angefixt habe inzwischen mal die F&B?
    Ich hätte sie so gerne ausprobiert/gekauft, aber in meinem Counter gab's sie nicht... und in der Nähe eines Stores bin ich erst Ende August. Da heißt es warten...

  23. #2223
    Fortgeschritten Avatar von SusiD
    Registriert seit
    20.11.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    263

    AW: Welche Foundation?

    Ich habe seit ein paar Tagen die F&B! Ich sie.
    Es ist meine erste "richtige" Foundation. Ein kurzer Ausflug zu Drogeriefoundations war nicht wirklich erfolgreich.

    Das Finish ist einfach grandios. Momentan stehe ich einfach total auf alles was glowt. Die F&B lässt sich total einfach auftragen und macht einen herrlichen Teint. Fein, prall und strahlend.
    Sogar aus nächster Nähe sieht man nicht, dass Foundation drauf ist.
    Ich bin mal gespannt wie lange die Flasche hält. Da brauche ich garantiert ewig...

  24. #2224
    Experte Avatar von Janine9n
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Nähe Köln
    Beiträge
    458

    AW: Welche Foundation?

    ich hab seit samstag die studio fix fluid in nc 20 und bin echt begeistert. ich bräuchte aber noch einen guten Concealer um meine kleinen roten pickelchen abzudecken.

    welchen würdet ihr mir empfehlen? soll ich dann auch nc 20 nehmen?
    Mein Blog: *klick*

  25. #2225
    Experte Avatar von Stylish_Babe
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    nähe Darmstadt
    Beiträge
    637

    AW: Welche Foundation?

    Würde dir den studio finish concealer empfehlen, nehme ihn auch für unreinheiten und in der selben farbe wie die foundi
    All I can do is be me,
    Whoever that is.

    [Bob Dylan]

  26. #2226
    definitely maybe. Avatar von Supersonic_
    Registriert seit
    08.02.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    822
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Welche Foundation?

    Ich hätt eine Frage zur Face & Body Foundation:
    Was ist denn da der Unterschied zwischen N und C?
    Bzw. welche Nummer würde denn NC 15 entsprechen?
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.
    Oscar Wilde
    1bFi Mein Haartagebuch

  27. #2227
    BJ-Einsteiger Avatar von lovescocoon
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    20

    AW: Welche Foundation?

    Bin neu hier im Forum, hallo erstmal :)

    Als foundation benutze ich das "La roche posay Unifiance Teinkorrigierendes Make-up" :
    http://www.apotheke34.de/index.php?a...027-1442238987

    Früher verzweifelt drüber, dass kein einziges Make up aus der Drogierie die gewünschte Deckkraft, sowie langanhaltende Frische bot, hab ich im Internet geschaut was es so in Apotheken gibt.
    Dann bin ich auf genau diese Foundation gestoßen und hab sie mir gleich besorgt, wobei ich bei 18,50 Euro schon ein wenig Angst hatte, dass sie nicht hält was sie verspricht.
    Dann kam der Wow-Effekt. Das Make-up deckt alles ab, wirklich alles (!) - ohne dabei auch nur ansatzweise unnatürlich zu wirken. Die Haut ist weich und seidig, eben. Zudem ist es nicht komedogen, das heißt es verstopft die Poren nicht.
    Seitdem ich das Make up benutze hat sich meine Haut auch merklich gebessert, so als hätte sie Luft zum atmen.
    Also ich schwärme von dem Make up von La Roche Posay und empfehle sie jedem weiter, die 18,50 lohnen sich! Abgesehen davon hält das Make up eh an die 2 Monate, man braucht nicht viel davon und es ist an sich sogar wasserfest, das heißt man braucht gute Abschminktücher :)

  28. #2228
    BJ-Einsteiger Avatar von lovescocoon
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    20

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von lovescocoon Beitrag anzeigen
    Bin neu hier im Forum, hallo erstmal :)

    Als foundation benutze ich das "La roche posay Unifiance Teinkorrigierendes Make-up" :
    http://www.apotheke34.de/index.php?a...027-1442238987

    Früher verzweifelt drüber, dass kein einziges Make up aus der Drogierie die gewünschte Deckkraft, sowie langanhaltende Frische bot, hab ich im Internet geschaut was es so in Apotheken gibt.
    Dann bin ich auf genau diese Foundation gestoßen und hab sie mir gleich besorgt, wobei ich bei 18,50 Euro schon ein wenig Angst hatte, dass sie nicht hält was sie verspricht.
    Dann kam der Wow-Effekt. Das Make-up deckt alles ab, wirklich alles (!) - ohne dabei auch nur ansatzweise unnatürlich zu wirken. Die Haut ist weich und seidig, eben. Zudem ist es nicht komedogen, das heißt es verstopft die Poren nicht.
    Seitdem ich das Make up benutze hat sich meine Haut auch merklich gebessert, so als hätte sie Luft zum atmen.
    Also ich schwärme von dem Make up von La Roche Posay und empfehle sie jedem weiter, die 18,50 lohnen sich! Abgesehen davon hält das Make up eh an die 2 Monate, man braucht nicht viel davon und es ist an sich sogar wasserfest, das heißt man braucht gute Abschminktücher :)


    EDIT: Habe erst jetzt gemerkt, dass ich das ins falsche Forum gepostet hab, ich mache einfach mal nen neuen Thread auf, bitte ums Löschen :)

  29. #2229
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Welche Foundation?

    Sagt, mal, will meiner Tochter eine neue Foundation kaufen. Sie hat trockene Haut und hatte mal das SFF in NC 15. Ich denke, die Farbe hat gepasst nur sah es schnell blass und kalkig aus. Ihren Hautton würde ich als neutral bezeichnen, rosa gar nicht. Hat das jetzt an der Foundation mit hohem Puderanteil gelegen oder sollte ich doch eine Nuance dunkler wählen oder NW? Vielleicht eine reichhaltigere Variante? Aber die Sculpt halte ich für sie zu spachtelig, sie will schnell wie eine Creme die Founation verteilen, Sport damit machen etc., aber decken soll sie schon auch gut. Liegt zwischen NC 15 und 20 ein großer Unterschied?
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  30. #2230
    Inventar Avatar von Samara81
    Registriert seit
    02.11.2009
    Ort
    nähe München
    Beiträge
    1.798

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von Xixa Beitrag anzeigen
    Hat eigentlich jemand von denen, die ich angefixt habe inzwischen mal die F&B?
    Ja hab sie mir jetzt gekauft.
    Und zwar in N1, du hattes recht, N2 wär wohl zu dunkel gewesen.
    Danke für den Tip, ich hätte ohne deinen Rat wahrscheinlich die N2 bestellt, und würd nun auf der hocken.
    Hab sie heut das erste mal drauf, und muss sagen ich bin bis jetzt total zufrieden mit ihr.
    Ist halt wirklich was leichtes, super angenehm auf der Haut und sehr natürlich.
    im Seski Mac und andere Kosmetik

    Biete Handy Aufladecode Klick

  31. #2231
    Eliade
    Besucher

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von claudiaangela Beitrag anzeigen
    Sagt, mal, will meiner Tochter eine neue Foundation kaufen. Sie hat trockene Haut und hatte mal das SFF in NC 15. Ich denke, die Farbe hat gepasst nur sah es schnell blass und kalkig aus. Ihren Hautton würde ich als neutral bezeichnen, rosa gar nicht. Hat das jetzt an der Foundation mit hohem Puderanteil gelegen oder sollte ich doch eine Nuance dunkler wählen oder NW? Vielleicht eine reichhaltigere Variante? Aber die Sculpt halte ich für sie zu spachtelig, sie will schnell wie eine Creme die Founation verteilen, Sport damit machen etc., aber decken soll sie schon auch gut. Liegt zwischen NC 15 und 20 ein großer Unterschied?
    also wenn sie damit Sport machen will und in diesem Fall "idealerweise" trockene Haut hat, dann definitiv die Sculpt, das ist die einzige, die beim Schwitzen nicht wegschwimmt, schön abdeckt und die bei trockener Haut wirklich super ist.
    Trockene Haut und pudrige Foundation verträgt sich nicht, ich kann im Winter auch nur Sculpt tragen (leide im Winter an Wüstenhaut...), SFF wirkt da auch schnell eklig.
    Die Sculpt ist auf den ersten Blick tatsächlich etwas fest für eine Flüssigfoundation, aber wenn sie etwas Handwärme abbekommt, wird das schon. Am besten mit einem Flattoppinsel, den Fingern oder einem Beautyblender auftragen, ein normaler Foundationpinsel bringt es da nicht.

  32. #2232
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Welche Foundation?

    Danke Röschen, ich glaube du hast recht. Als Flattoppinsel geht da auch das Stinktier? Was ist ein Flattoppinsel? Was ist ein Beautyblender? Ich habe die sculpt eigentlich auch und komme mit den Fingern auch besser klar als mit Pinsel. Ich habe jedoch auch nicht so eine sehr trockene Haut. Weiß gar nicht, warum sie in den hintersten Teil des Schränkchen gerutscht ist. Im Sommer, wenn ich braun bin, reicht mir immer was leichtes.
    Und sie fällt doch heller aus als das SFF, da müsste doch auch NC 20 funktionieren.
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  33. #2233
    Eliade
    Besucher

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von claudiaangela Beitrag anzeigen
    Danke Röschen, ich glaube du hast recht. Als Flattoppinsel geht da auch das Stinktier? Was ist ein Flattoppinsel? Was ist ein Beautyblender? Ich habe die sculpt eigentlich auch und komme mit den Fingern auch besser klar als mit Pinsel. Ich habe jedoch auch nicht so eine sehr trockene Haut. Weiß gar nicht, warum sie in den hintersten Teil des Schränkchen gerutscht ist. Im Sommer, wenn ich braun bin, reicht mir immer was leichtes.
    Und sie fällt doch heller aus als das SFF, da müsste doch auch NC 20 funktionieren.
    also heller als SFF find ich meine jetzt nicht, eher dunkler...
    Das Stinktier ist zb ein Flattop Flattop = flache Spitze
    Der Beautyblender ist ein spezielles Schwämmchen zum Foundation auftragen und absolut spitze für die Sculpt, geht super schnell damit, schau mal hier http://www.youtube.com/watch?v=MHKeq...eature=related da sieht man gut, wie man damit arbeitet. In Deutschland kriegt man den hier http://www.kultkosmetik.de/make-up/b...nder/index.htm

  34. #2234
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Welche Foundation?

    Ja, ok, das Stinktier hätte ich in 2 Größen da und Schwämmchen kenn ich natürlich auch. Welche Farbe hast du denn bei der Sculpt? Wenn es eher dunkler ist, wäre es ja auch gut, da könnten wir NC 15 nehmen. Ränder sollen ja nicht entstehen. Ich bin NW 20 und sie ist schon ein ganzes Stück heller. Wenn mir eine Foundation leicht zu hell ist, dann ist ihr es noch zu dunkel.
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  35. #2235
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Welche Foundation?

    Ich denke ein Schwämmchen oder die Finger sind am besten, mit dem Stinktier muss man sich ganz schön beeilen, bei mir trocknet sie dann immer ganz schön schnell an.
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  36. #2236
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Welche Foundation?

    Hi, habe heute noch mal mit meiner Tochter gemailt, sie hätte auch gern ein kompaktes, weil das zum mitnehmen ins Fitnessstudio etc. auch ziemlich praktisch ist. Ich denke da an Mac Studio Tech oder Mineralize Foundation. Es sollte nicht ganz so reichhaltig sein, weil sie auf der Nase doch das ein- oder andere Mal ein Pickelchen bekommt. Ich sehe aber um den Mund immer sehr trockene Stellen. Mischhaut eben.
    Irgendwelche Tips dazu, kenne beide nicht.
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  37. #2237
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.753

    AW: Welche Foundation?

    ich kenne beide nicht, aber ich kenne das fix fluid und das sculpt. sculpt ging gar nicht, das lag auf der haut und bröckelte, einfach so. das fix fluid hingegen liebe ich! es hält und es hält nicht nur den alltag, sondern auch meinen job (mindestens 3 stunden sport am stück) super aus. anschliessend muss ich im normalfall (wenns nicht grad 30° ist) höchstens noch mal nachpudern mit dem select sheer kompact oder loose, wenn man noch weg will und nicht direkt heim.
    besorgt euch doch erst mal proben und entscheidet dann.

  38. #2238
    Inventar Avatar von Samara81
    Registriert seit
    02.11.2009
    Ort
    nähe München
    Beiträge
    1.798

    AW: Welche Foundation?

    Zitat Zitat von claudiaangela Beitrag anzeigen
    Hi, habe heute noch mal mit meiner Tochter gemailt, sie hätte auch gern ein kompaktes, weil das zum mitnehmen ins Fitnessstudio etc. auch ziemlich praktisch ist. Ich denke da an Mac Studio Tech oder Mineralize Foundation. Es sollte nicht ganz so reichhaltig sein, weil sie auf der Nase doch das ein- oder andere Mal ein Pickelchen bekommt. Ich sehe aber um den Mund immer sehr trockene Stellen. Mischhaut eben.
    Irgendwelche Tips dazu, kenne beide nicht.
    Ich kenn nur die Tech, würd aber jetzt einfach mal behaupten das die Mineralize Foundation leichter und nicht so deckend ist wie die Tech. War mit der Tech ganz zufrieden, aber leider nicht mit dem Preis bei der Menge. Die hat mir glaub gerade mal 1 1/2 -2 Monate gereicht, dann war sie leer. Mit einer flüssigen komm ich ewig aus.
    Ich hab momentan die Face & Body und bin total glücklich mit der.
    Sie deckt zwar nicht so gut aber ist super für meine Mischhaut. Hab das Problem das ich teilweise richtig trockene Stellen habe und teilweise fettige, wo ich aufpassen muss das ich keine Pickel bekomme.
    im Seski Mac und andere Kosmetik

    Biete Handy Aufladecode Klick

  39. #2239
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Welche Foundation?

    Das ist ja auch blöd, wenn die nicht lange hält. Von der SFF hat sie so betonte Hautschüppchen bzw. trockene Hautstellen bekommen. Dass die kompakten nicht lange halten, habe ich schon öfter gelesen.
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  40. #2240
    Fortgeschritten Avatar von Chocolette
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Im Bergischen
    Beiträge
    234

    AW: Welche Foundation?

    ich könnte jetzt nicht sagen, das die kompakten nicht lange halten. ich hatte mal die studio tech und fand die ganz gut. ich kam nur mit den farben nicht klar und mir war die zu schnell leer bei dem preis.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.