stimmt, fester wurde sie auch
stimmt, fester wurde sie auch
also ich habs auch schon oft gesehen, dass nichts sonst dabei stand, gibt ja auch noch einen Unterschied zwischen naturrein und naturidentisch...aber bei Alverde sind sie ja zumindest nicht künstlich, da kann man sich ja sicher sein.
Vote Zaphod Beeblebrox!
ah, meine macadamiabutter ist alle. und ich komm erst in 4 wochen in einen dm
da will ich sie die ganze zeit aufbrauchen, weil ich noch so viel zeug hab und kurz bevor sie leer ist, verliebe ich mich wieder total in duft, konsistenz und pflegedas ist jedesmal so. aber ich werde stark sein und erstmal die anderen sachen aufbrauchen (habe ja auch keine wahl).
Hallo,
hat jemand von Euch schon die Alverde Serie Anti-Aging (Haut ab 30) ausprobiert????
Kann man die auch bei fettiger Haut nehmen???
Oder hat jemand von Euch Erfahrung mit den Produkten für Mischhaut bzw. unreine Haut (Heilerde)??
Ich hatte (oder habe noch?!) das Heilerde Waschgel und GW. Bei mir ist das "Perle" oder "Meeresalge" um Welten besser. Nach Benutzung von "Heilerde" hatte ich immer eine ganz fettige Haut im Laufe des Tages bekommen. Wirklich sauber habe ich mich mit den Produkten auch nicht gefühlt. Aber ich denke, dass kommt immer auch auf den Hauttyp an... (wie immer)
Ich benutze das Heilerde Waschgel.
Habe zwar keine fettige Haut, aber wenn sie mal wieder (meistens alle 4 Wochen) zu Unreinheiten neigt nehm ich das ganz gerne. Komischerweise trocknet es meine Haut überhaupt nicht aus (was ich ja erst befürchtet habe), sondern macht sie richtig weich.
Habe zunächst die Probiergrößen genommen. Das Gesichtstonic auch. Waschgel mittlerweile als normale Größe, weils so toll ist.
Das Tonic riecht meiner Meinung nach streng nach Alkohol, nehm ich auch nur in der T-Zone und bei Unreinheiten. Werd ich mir bestimmt in kommender Zeit als normale Grösse zulegen
Die Anti Aging Serie benutze ich auch. Und das mit meinen knapp 28 Jahren. Aber für den Winter ist mir die Serie für normale Haut doch etwas zu wenig. Für mich ist sie ein gutes Zwischending, weil mir die Serie für trockene Haut zu viel ist.
Zieht gut weg und hinterlässt keinen Schmierfilm auf der Haut.
Wie es bei deiner Haut ist, kann ich dir nicht sagen, die gab es aber mal als Probiergrösse.
***
If you'd just look inside yourselves, you'll find the answer to your pain.(
Das Heilerdewaschgel ist sehr mild, daher verwende ich es. Es hilft auch gut, wenn die Haut ein wenig gereizt ist. Das Tonic nehme ich nur ab und zu, auf Dauer verträgt meine Haut den darin enthaltenen Alkohol nicht. Ich kann mir vorstellen, dass das Tonic bei grobporiger, widerstandsfähiger Haut das Richtige ist. Meine Haut ist zwar recht feinporig, aber man merkt gleich, dass es die Poren zusammenzieht und die Haut ebenmäßiger und zart erscheinen lässt.
Die Calendula-Waschcreme finde ich auch sehr austrocknend, die Heilerde-Waschcreme habe ich jetzt meinem pubertierendem Sohn vermacht, ich nehme zum Waschen jetzt wieder nur Wasser und alle 2-3 Tage die Waschcreme von Hauschka.
Hallo
Weiss jemand von euch zufällig wann das Produktehandbuch von Alverde auf der DM-Homepage aktualisiert wird?
Im Moment ist es noch auf dem Stand vom Juli 2010...
http://www.dm-drogeriemarkt.de/dmDHo...perty=File.pdf
Dreamin' of the Paradise
Ich glaube Alverde arbeitet daran zurzeit noch...Ich schaue ja eh regelmäßig bei FB vorbei...wenn sie es dann haben,posten sie es bestimmt..dann kann ich ja mal Meldung machen..wenn du magst;)
Vielen Dank für Eure Tipps!!!!!
Also ich werde mir jetzt auch mal die Anti-Aging Pflege zulegen!!!!!! Da schiele ich eh schon lange drauf und muss es jetzt haben!!)
Und wg. der Heilerde-Serie weiß ich grad selbst nicht – da gehen die Meinungen ja sehr auseinander!
Das Tonic würde ich jetzt schon wg. Alkohol nicht nehmen.... Kennt jmd. von Euch denn ein anderes „gutes“ Tonic, was die Haut mattiert?
Ich hatte halt gedacht, nachts etwas gegen den Alterungsprozess zu nehmen und tagsüber etwas zu nehmen, was die Haut mattiert......
Wenn man ein alkoholfreies GW hat das man mag könnte man ja selbst etwas Heilerde reinmixen...Das würde dann ja auch mattieren.
)) Ja, das ist ja auch ne super Idee!!!!!!
Ich hab nur kein GW, das ich mag.... zuletzt hab ich Biotherm genommen – aber das ist mir einerseits zu teuer geworden, andererseits war das soooo toll auch nicht und ich glaube Alkohol war da auch drin.
Ich kenne mich da auch nicht so aus. Meine GWs haben auch alle Alk. Die von Alterra hatten glaube ich wenig..aber nach der sortimentsUmstellung hat sich das glaub auch geändert.
Alverde hat auch eine mattierende Tagescreme![]()
Stimmt, ist aus dieser "hellblauen" Serie. Habe dir auch zu Hause weil ich die Aloe Vera schon so toll fand. Aber diese Creme ist für mich too much. Im ersten Moment mattiert sie gut, aber ein paar Stunden später sieht mein Gesicht aus als hätte ich es in Öl getaucht :(Alverde hat auch eine mattierende Tagescreme
Fazit: Steht bei mir in der Ecke rum und wartet darauf anders verwendet zu werden.
Hat vielleicht wer nen Tipp gegen ölig werdende Haut im Laufe des Tages? Nachpudern möchte ich auch nicht, vor allem da ich eigentlich am Tag kein Puder (bzw. anderes MakeUp) verwende. Habe es jetzt mal nur mit Seife versucht, ein bisschen besser ist es geworden.
Leider wird es auf Dauer nichts mit mir und der Ultra Sensitiv Pflegecreme Jojoba. Nachdem ich einige Wochen eigentlich super damit auskam, hat sich jetzt gezeigt, dass sie meine Haut "unterirdisch" ausgetrocknet hat und meine Neurodermitis langsam wieder zum Vorschein kommt. Das war wohl zu viel Fett und viel zu wenig Feuchtigkeit auf Dauer. Schade, ich hatte gehofft, endlich eine gute Creme gefunden zu haben, die auch noch günstig ist![]()
Diese mattierende Creme aus der hellblauen Serie, wie sind denn allgemein die Erfahrungen damit?
Kann man die auch anwenden, wenn man leicht Unreinheiten bekommt?
Ich muss da leider immer sehr aufpassen![]()
Von Alva würde mich aber auch diese lavaerde Wasch "Paste" interessieren..
Ich benutze die Lavaerde pur. Ich meine, in der Paste stand was in den Inci´s, womit ich mich nicht anfreunden konnte.
Liebe Grüße, Arjuna
INCI:
Aqua, Marrocan Lava Clay, Melaleuca Alternifolia Oil*, Lavandula Hybrida Oil**, Rosmarinus Officinalis Oil**, Citrus Aurantium Bergamia Oil**, Cymbopogon Nardus Oil**, Cananga Odorata Oil**, Citronellol**, Geraniol,** Linalool**, Limonene**
Inhaltsstoffe:
Wasser, Vulkanisches Tonmineral, Teebaumöl, Rosmarinöl, Lavandinöl, Citronellaöl, Bergamotteöl, Citronellol, Geraniol, Linalool, Limonene
vielleicht zu viele ÄÖs? Ich würde das auch als GEsichtsmaske interessant finden.
Ja genau, das waren die ätherischen Öle, die ich nicht nochmal in mein Gesicht lassen wollte
Als Gesichtsmaske stelle ich mir das auch gut vor. Ich hab wie gesagt die pure Lavaerde und ab und an trage ich sie auch als Maske auf.
Liebe Grüße, Arjuna
Ich hatte mal die von Logona..die hatte ich auch nur als Maske benutzt..Fand ich aber irgendwie nicht so gut wie die reine Heilerde von Luvos.
Die fertig angemischte von Logona hatte ich auchmal..die mit Lotus oder ähnlichem..Die hat aber beim antrocknen für einen kurzen Moment immer so komisch gebrannt..gebrannt ist vielleicht übertrieben..aber es hat sich aufjedenfall seltsam angefühlt.
Oh schade, die Calendula Waschcreme wollte ich demnächst testen. Dann geht es mir aber sicher wie mit dem Algen Waschgel. Das klappte anfangs, trocknete auf Dauer aber aus. Die Waschcreme von Hauschka finde ich so schrecklich teuer, aber wenn man sie seltener verwendet, rechnet sich das ja.
Ich hab mir heute die unparfümierte Bodylotion von Alverde mitgenommen, hab zu hause gleich erst mal an den Händen getestet.
Der Geruch ist nicht so prickelnd, aber von einer unparfümierten Lotion erwarte ich auch nicht unbedingt einen tollen Duft. Die Konsistenz ist anders als ich es von den anderen Bodylotions gewohnt bin und sie ist auch reichhaltiger. Ich hab immer ziemlich trockene Haut an den Händen und bisher hab ich keine passende Handcreme gefunden, entweder war das Hautgefühl nicht so toll oder die Haut fühlte sich gut an sah aber irgendwie knittrig und nicht so toll aus. Nach dem ersten Test bin ich begeistert von der Lotion, sie ist gut eingezogen, die Haut fühlt sich gut an und sie sieht auch glatt und schön aus. Wenn das beim weiteren Gebrauch so bleibt bin ich voll zufrieden.
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Die klingt habenswert.
Muss ich auch mal probieren, in letzter Zeit spinnt meine Haut ziemlich herum. Das Sensitiv Duschgel mag ich z.B. gerade sehr gern.![]()
hmm ich bin gerade positiv überrascht von der Macadamiabutter... hab sie gestern abend nach dem duschen benutzt,
und heute morgen ist meine keratosis pilaris besser =)
sehr erfreulich, wenn das auf dauer der fall ist, kauf ich sie in groß =)
Hat Alverde eigentlich die getönte Tagescreme etwas verändert? Ich habe sie schon bestimmt 2 Jahre nicht mehr benutzt und mir jetzt mal wieder eine gekauft. Sie kommt mir von der Konsistenz anders vor, als früher. Nicht mehr so wachsig, aber leider auch nicht mehr so deckend. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein.
Ich weiß es zwar nicht, fände es aber gut, weil ich sie zu deckend fand.
Ich bin verliebt in die alverde-Sachen, muss ich gestehen.Ich habe mich nie für die Marke interessiert, aber als ich mich in einem anderen Forum angemeldet habe, bin ich richtig angefixt worden.
Mein absoluter Favorit ist das Cellulite-Duschpeeling.Das riecht sooo lecker! Wie ein Bonbon, auf dem man gerne kauen möchte.
Außerdem find ich die Heilerde-Serie ganz gut. Die Tagescreme Wildrose für trockene Haut nutze ich als Nachtcreme (jaja, ich weiß, dass es auch eine Nachtcreme gibt, aber bevor die Creme bei mir zu Hause rumgammelt, weil sie mir tagsüber zu reichhaltig ist, nehme ich sie für abends) und tagsüber das Feuchtigkeitsfluid.
Das nächste, was ich ausprobieren werde, wird die Macadamia-Körperbutter sein, irgendwas muss die ja haben, dass sie so gelobt wird von allen.
Ein absoluter Flop war für mich das Kokos-Peeling. Das hat null Effekt gehabt und außerdem roch es einfach nicht gut.![]()
Jaja, Alverde hat was magisches![]()
Ich hab gestern die Mundspülung nachgekauft.Finde die echt super.
Also, ich muss sagen, nachdem ich nun die Probegrößte der Zahncreme hatte, finde ich sie nicht so toll. Sie reinigt meiner Ansicht nicht richtig gut. Trotz neuer Zahnbürste wurden meine Zähne nicht richtig sauber, es war irgendwie immer noch etwas Belag drauf. Vor allem fehlt mir das minzige Gefühl im Mund... wenn ihr wisst, was ich meine.
Blog
Wir sind aus dem Stoff, aus dem die Träume sind, und unser kleines Leben ist von Schlaf umringt.
William Shakespeare.
Ich hab schon einige Produkte von alverde probiert. Ich bin ganz zufrieden was die Kosmetik von Alverde angeht. Hab ne Zeitlang das Puder von Alverde probiert und fand es ganz gut. Zurzeit benutze ich noch ein paar Lidschatten, Lippenstife und einen Concealer von Alverde. Vom Haarshampoo und der gleichen Spülung ( war meines Wissens nach ein Shampoo in einer weißen Verpackung und einem rosa Verschluss) war ich aber echt enttäuscht. Jetzt benutz ich das Balea Shampoo für blondes Haar
![]()
Blog
Wir sind aus dem Stoff, aus dem die Träume sind, und unser kleines Leben ist von Schlaf umringt.
William Shakespeare.
Bisher ganz gut ( nutze es 2 Wochen). Meine Haare sind schön weich und lassen sich gut stylen. Nach dem waschen mach ich noch die passende "Glanz Kur" oder wie die heißt, in meine Haare. Die find ich aber weniger gut, finde die Haare fetten dadurch viel schneller und überlassen in jeder Bürste und auf meinem Glätteisen überall diese Glitzerpartikel, find ich etwas lästig das jedesmal zu reinigen
. Hab mir vorgenommen das Shampoo jetzt ne Weile zu benutzen, neige leider dazu mir ständig neues zu kaufen
![]()
Ich finde das Shampoo auch klasse!Es ist glaube ich ein guter Segen für meine Haare, sie glänzen wieder, sind schön weich und nicht trocken und fetten nicht so schnell nach! Ich benutze die passende Spülung noch in den Spitzen und Längen. Einfach zauberhaft! Und das ohne Silikone. Einfach wunderbar. Ich hätte nie von Balea weggehn dürfen. Durch alverde sah mein Haar ziemlich "assi" aus, wenn ich das mal so in den Raum werfen darf.
Blog
Wir sind aus dem Stoff, aus dem die Träume sind, und unser kleines Leben ist von Schlaf umringt.
William Shakespeare.