Ich benutze auch den Micro Cell im Moment. Bin sehr zufrieden damit!
Ich benutze auch den Micro Cell im Moment. Bin sehr zufrieden damit!
Mein Zwischenstatus in Bezug auf Nägel:
sie wachsen wie Unkraut... ist schon komisch, als ich sie lang haben wollte, krachten oder splitterten immer wieder einzelne Nägel ab und jetzt klappt es einfach so, obwohl es mir momentan gar nicht so wichtig ist.
Ob es wohl daran liegt, dass ich seit fast einem Jahr keinen Nagellack mehr verwendet habe?![]()
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
Ich schließe mich den Naturnägelzüchtern mal an :)
Im Moment bin ich wieder mal ganz am Anfang, mein einer Daumennagel ist mir vor geraumer Zeit eingerissen, trotz Klebeversuche wars irgendwann nicht mehr auszuhalten, also hab ich ihn gekürzt. Während ich noch überlegt habe, ob ich es verkraften kann, dass ein Nagel wesentlich kürzer ist als der andere, habe ich es geschafft, mir den anderen Daumennagel auch noch richtig schön tief einzureißen. *freude*
Ergebnis: meine Nägel sind jetzt wieder alle kurz und ich muss von vorne durchstarten. Mal wieder...
Zum Glück sind meine Nägel recht fest und wachsen gut, einzig und allein die Rillen stören mich, die reinste Huckelpiste bei mir auf den Nägeln -.-
ich war heute wieder im nagelstudio, habs einfach nicht ausgehalten. ich hab den micro cell auch und war nicht zufrieden. werde ihn nicht mehr benutzen.![]()
Liebe Grüsse Nicole
Und ich nehme jetzt wieder regelmäßig Micro Cell, nachdem der Herome bei mir gefloppt hat.
LG Gundis
Meine Nägel sind in letzter Zeit weder schlechter noch besser geworden... Das heißt, sie splittern immer noch.
Aber irgendwie reißen die abgespaltenen Schichten nicht mehr so schnell ein...
Egal, wie auch immer, gestern habe ich jedenfalls meine Flasche Herome Extra Stark angebrochen, das wollte ich Euch nur mitteilen.
Mal sehen, was sich so demnächst tut.
Meinen Nagellackentferner habe ich übrigens ordentlich mit dem Alterra Granatapfel Pflegeöl gepimpt und nach dem Lackentfernen und Hände waschen creme ich meine Nägel jetzt immer großzügig mit meiner Feuchtigkeitscreme ein, die eigentlich für's Gesicht gedacht ist.
...und meine Nahrungsergänzungen nehme ich auch fleißig weiter...
Irgendwann muss sich ganz einfach mal was tun.![]()
Ja hab ich. Das hilft zwar, aber meine Nägel werden dadurch ziemlich anfällig. Ich vermute, es liegt daran, dass manche Rillen verdammt tief sind und ich ne ganze Menge Nagel abhobel...
Nachm lackieren sieht man die zum Glück nicht mehr ;) Wollte jetzt mal Rillenfüllerklarlack probieren...
Mir reißen immer dieselben Finger (Ringfinger linke Hand und Daumen linke Hand) an genau derselbe Stelle einimmer so etwa 3-5mm über der Fingerkuppe und dann reißt es immer weiter nach innen bis ich die Nägel kurz machen muss
woran kann das nur liegen?
LG
Kurai
Meine Nägel reißen auch bevorzugt seitlich ein, so dass sie extrem gekürzt weren müssen, sobald das etwas weiter eingerissen ist.
Ich hab momentan 3 Problemnägel, die nicht so richtig lang werden wollen und benutze wieder 2 Schichten Herome statt nur einer.
Mal sehen, ob das hilft.
Im Großen und Ganzen sind meine Nägel aber schon viel stabiler und länger geworden als sie es jemals waren.![]()
Viele Grüße
Nina
also da hab ich dann ja echt noch glück, mir reißen die nägel nicht seitlich ein, sondern eher oben an der spitze, da zwar auch iwie seitlich, aber das ist dann nicht ganz sooo schlimm !
ich hab den herome extra stark und wenn ich von dem 2 schichten auftrage fangen meine nägel feuer !![]()
Ich hab mich damit abgefunden, dass meine Nägel total kurz sind und lackiere die Stummelchen einfach völlig schmerzfrei mit den Lacken, die mir eben gefallen. So bin ich ganz zufrieden...
Haha, super Einstellung!
Wenn bei meinen Nägeln mal wieder eine Radikalkürzung nötig ist, lackiere ich aber auch alle Lacke, auf die ich Lust habe.![]()
Ich will ja auch gar keine superlangen Krallen mehr haben (die würden mich inzwischen eher stören), nur 1-2 mm reichen mir schon. Bei superkurz stört es mich immer ein bisschen, dass ich manchmal teilweise die Nagelkuppe etwas mitlackiere. Aber das sind Luxusprobleme. Es gibt ja Wattepads und Lackentferner.![]()
mal eine frage: könnt ihr mir einen schonenden nagellackentferner empfehlen? oder gibts so was nicht?
Wenn Du bereit bist, ca. 6 Euro auszugeben: Der Sante Nagellackentferner ist der schonendste, da er auf Alkoholbasis hergestellt ist - daher riecht er auch nicht wie andere NLE, sonders eher wie ein (strengeres) Gesichtswasser....
Alkohol ist der Hauptbestandteil, dann kommt Ethyl Lactate und dann pflegende Öle und sowas.
Er löst etwas langsamer an als andere NLE, ist aber ansonsten von der Wirkung mit anderen NLE vergleichbar.
So, dann laber ich auch mal mit.
Momentan geht es meinen Nägeln nicht so gut. Sie sind rillig, trocken und teilweise "gehäutet" (heißt zu deutsch->Teile des Nagels haben sich abgelöst sodass ich sie abziehen kann. Meist an der Nagelspitze). Wird wohl auch am Wetter liegen, meiner Haut geht es da ja auch immer dreckig. Ich war zu eitel um sie zu kürzen.Wahrscheinlich probiere ich es mal mit Nagelöl.
Ps: Ich glaube das "Häuten" nennt man wohl doch eher Absplittern.![]()
Geändert von Clockwork (11.12.2010 um 14:34 Uhr)
das mit dem absplittern kenne ich übrigens nur zu gut. habe jetzt wochenlang keinen lack benutzt und es ist keine besserung in sicht. hatte auch schüssler salze genommen, die meine freundin gelobt hat. hat auch nix gebracht. also werde ich es wieder mit bierhefe + calcium probieren, das hat mir mal vor jahren geholfen.
Ich mag ganz lange Nägel auch nicht. Auf mich wirkt das, zumindest ohne perfekte Maniküre eher ungepflegt. Kurz bis mittellang mag ich hingegen sehr, vor allem eher oval Richtung eckig gefeilt und pastell lackiert.Wenn ich sie mal wieder alle ganz kurz trage, kommt nur Klarlack drauf.
Ich denke auch, wir haben Luxusproblemchen, dass wir über sowas nachdenken.![]()
Alles Liebe Sommi
Hi Ihr lieben Naturnägel-Zuchtverein-Mitgliederinnen!
Ich muss Euch "leider" auch beitreten, da ich nach vielen Jahren Gelnägeln nun leider auf diese aus Allergiegründen (habe den Kampf aufgegeben) verzichten muss.
Ich bin nicht aus Längegründen ein Freund von künstlichen Nägeln gewesen, sondern weil auf den eigenen Nägeln der Nagellack (verwende OPI) bereits nach zwei Tagen wieder abblättert.
Aber damit m u s s ich mich jetzt abfinden und darum bin ich bei Euch, vielleicht habt Ihr ja den einen oder anderen Tipp für mich!
Ja, Sommernachtstraum hat Recht, es sind Luxusproblemchen, aber ich finde gepflegte Nägel und Hände sehr wichtig und auf Naturnägel stehe ich überhaupt nicht! Auch wenn es mir bei anderen oft gefällt, bei mir nicht!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
librawoman
Bei mir hält Farblack auch nicht besonders lange...
ich behelfe mir immer nach 2-3 Tagen mit einem schwarzen oder bunten French, damit geht es dann meist nochmal so 2 Tage
Ganz wichtig ist auch der richtige Unterlack und ein guter Top-Coat.
Bei mir ist die Kombi von CND Stickey und Seche Vite am besten, damit hält eine Mani auch mal locker 4 Tage ohne splittern oder blätternaber vom hoppen hält mich das trotzdem nicht ab
Ich habe meinen eingerissenen Nagel jetzt mit Nagelkleber und einer Schicht Taftstoffrepariert, die Kombi aus Nagelkleber und doppeltem Teebeutel war auch schon ganz gut und wäre wohl auch relativ Alltagtauglich gewesen, hat nur meiner kleinen Nichte nicht standgehalten
![]()
LG
Kurai
Ich hab ja auch immer schon brüchige und splissige Nägel. Seit ein paar Wochen stell ich aber fest, dass sie viel stabiler sind. Vielleicht liegts an meinen NEM, die ich eigentlich eher für die Haut nehme (Vitamin B Komplex und Zink, ab und an Silicea)?! :)
Und was ich wirklich sehr empfehlen kann: Sally Hansen Maximum Growth![]()
are we human or are we dancer?
Ich züchte auch fleißig, und dank meines Babys reißen mir die Nägel immer wieder seitlich ein und ich muss extrem kürzen.. .eigentlich kein so schlimmes Problem, ABER:
Meine Nagelspitze wächst gerundet und nicht vorne gerade aus meinem Nagel, da mir die gerade Nagelform aber besser gefällt warte ich bis sie lange genug sind und feil sie dann vorne grade.... in der Übergangszeit, bis auch die Seiten so weit rausgewachsen sind das eine gerade Linie überhaupt möglich ist, sieht es einfach furchtbar ungepflegt aus. Wenn ich die Kanten aber abrunde komme ich nicht auf die geraden Nagelspitzen.
Wie macht ihr das denn?
Mir reiss auch die Nägel teils ein. Ich hab jetzt dieses Essence Zeug (wie Teebeutel) zum Kleben.
Klebt Ihr das auf den ganzen Nagel oder nur einen Teil. Ich finde, man sieht da den Übergang immer total, sobald ich Nagellack draufpinsel.
Eine Freundin von mir (hatte früher eigenes Kosmetikstudio) meinte zu mir, im Grunde würde es auch reichen, von einem Tempo eine Lage abzufrimmeln und diese dann auf den Riss zu legen und mit Klarlack drüber. Probieren konnte ich es leider noch nicht, mit dem Essence Kram hatte ich das selbe Problem. Nimmt man nur einen Teil sieht man es total und nimmt man den ganzen Nagel, dauert es ewig, bis man Zeug wieder runter hat.
So ähnlich mach ich das auch: ein Kosmetiktüchlein in seine Lagen teilen, dann ein kleines Stückchen abreißen. Auf den Nagel gebe ich zuerst eine dünne Schicht Nagelkleber, den antrocknen lassen, dann nochmal dünn Kleber drauf, dann das Stückchen von Kosmetiktuch, dann nochmal Kleber. Alles gut trocknen lassen und dann mit eine Feile etwas glattfeilen und polieren, dann sieht man es kaum noch. Hat bisher auch immer gut gehalten. Man kann auch drüberlackieren und ablackieren ohne das was abgeht.
Ich hatte mir aber letzte Wochen einen Nagel ziemlich weit eingerissen und das auch noch ganz weit unten.![]()
Da konnte ich kleben soviel wie ich wollte, es hat nix genutzt, ist immer wieder neu eingerissen. Ich hab dann mal die Teebeutel-Methode versucht, weil ich dachte, das wäre vielleicht stabiler als ein Kosmetiktuch. Das hat aber dann überhaupt nicht gehalten. Stattdessen ist der Nagel bis zur Hälfte eingerissen, so dass ich ihn dann ganz abmachen musste.
Jetzt hab ich wieder aller Nägel gekürzt und züchte neu. Aber wenigstens hat es so lange gehalten, dass der Riss ein bisschen rauswachsen konnte und alles unblutig ausgegangen ist.
Liebe Grüße, quengelengel
Danke für Eure Tipps, das probier ich mal aus.
Ich hab jetzt gestern fast den ganzen Nagel mit beklebt und danach mit einer Polierfeile gefeilt. Jetzt sieht man es nicht. Aber ich mag es halt nicht, wenn der Kleber auch auf dem "gesunden" Nagel ist, denn nach und nach geht der Kleber ab, aber der Nagel drunter peelt sich mit ab...
Bin im Moment (aber jetzt mal wirklich dauerhaft, kein Erfolgserlebnis, das nur eine Woche dauert) sehr zufrieden mit meinen Nägeln. Ich lackiere immer mal eine Woche garnicht und nehme ansonsten abwechselnd Calciumlack von RdL oder den Diamond Nagelhärter von Sally Hansen.
Wenn ich zu oft Nagelhärter verwende tut das den Nägeln nicht gutZuerst dachte ich der Nagelhärter, von dem ich anfangs so begeistert war, ist doch nix, aber es lag daran, dass ich ihn zu oft verwendet habe, dass die gehärteten Nägel auf einmal abgebrochen sind...
Man lernt eben nie aus![]()
Heute habe ich mir beim Auto aufmachen den kompletten Nagel eingerissen. Anschließend bin ich einer Freundin begegnet, die mir von ihrem tollen Nagelstudio und ihren tollen Nägeln vorgeschwärmt hat.
Nein danke, ich will keine Kunstnägel. Das bin einfach nicht ich. Ich fang halt wieder von Vorne an, kürze alle Nägel auf ein erträgliches Maß und kleistere Micro Cell drauf. Irgendwann klappt es auch bei mir. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!![]()
Hach, Leute...
Nachdem ich eine ganze Weile Ruhe hatte und ganz zufrieden war (obwohl ich es dennoch nicht zu Länge geschafft habe) siehts grad wieder finster aus.
War zu schludrig, habe meinen Bioprol Pflegestift nicht regelmäßig benutzt und auf die Nahrungsmittelergänzungen größtenteils sein gelassen.
Dazu noch Stress und solchen Kram und jetzt sind mir die Daumennagel wieder zerfetzt. Lauter scharfe Ecken und eingerissen sind sie. Dazu ist einer gesplittert und ich musste sie ganz kurz abfeilen.
Allerdings ists mit dem Splittern wirklich besser geworden und ganz so dünn und durchsichtig sind sie auch nicht mehr.
Mein Vorsatz fürs neue Jahar, der jetzt schon in Kraft treten soll also: Wieder mehr um die Nägel kümmern, regelmäßig glattfeilen, Pflegestft verwenden und die NE nicht vergessen!
Hallo :)
Leider ist mein Lieblingslack ausgegangen und habe jz heute zu Weihnachten einen anderen geschenkt bekommen:
La Roche-Posay: Silicium Pastel Care
Kennt den jmd von euch und kann mir vllt. sagen, ob der wirklich gegen brüchige Nägel hilft?
Wär super! :)
Seitdem ich Priorin für die Haare nehme (Hirseextrakt) wachsen meine Nägel wie doof. Mir ist schon ewig keiner mehr eingerissen. Heute wurde ich gefragt ob ich wieder künstliche Nägel hätte, weil ich sie mir in French lackiert habe.Ich bin total begeistert. Das erste Mal, dass ich wirklich eine weisse Spitze lackieren kann und alle Nägel exakt gleich lang sind.
Ich freue mich auch immer meine Länge und dann stoße ich mit einem Nagel dagegen..... und darf wieder kürzen.
Hoffentlich endet das mit 2011.
Hallo,
ich habe eigentlich von natur aus immer schnell lange nägel. In den letzen 2 wochen sind mir leider viele eingerissen, bzw ich hatte so eine kerbe am übergang zu nagelweiß, als wenn ich irgendwo gegen gestoßen bin und nur die obere schicht in der mitte gebrochen ist.
Besonders tollpatschig bin ich nichtt plözlich geworden und wundere mich, dass die nägel so empfindlich sind.
Bringt da ein repair-lack etwas oder hilft nur abschneiden?
Momentan habe ich an einer hand nur den daumennagel kurz und an der anderen nur den nagel vom kleinen finger lang. Alle kurzschneiden mag ich nicht, weiß garnicht mehr, wie ich jemals mit kurzen nägeln klar kam. Ich bekomme keine dosen mehr auf und die empfindliche stelle unterm nagel ist nicht vollständig geschützt und schmerzt somit schnell mal, wenn ich was falsches machen.
Macht es für euch einen unterschied ob die nägel mit großem abstand ungleich sein (eine hand sehr kurz, andere hand recht lang) oder fändet ihr es besser, wenn die langen nägel dann wenigstens etwas gekürzt werden?
wenn mir mal ein nagel abbricht fällt es mir auch seeeehr schwer die anderen anzugleichen ! ich gleiche sie auch nicht komplett an, also mach nicht alle ratzekurz, aber einen zu großen unterschied fände ich nicht sooo schön !
Gestern bin ich an der "glibschigen" Autotür abgerutscht und habe mir gleich 2 Nägel abgebrochen. Hab dann zuhause erst mal alle Nägel dem angepaßt, also ein ganzes Ende abgefeilt. Ich mags nicht leiden, wenn die Nägel arg unterschiedlich sind.
Allerdings sind meine Nägel jetzt trotzdem nicht ganz kurz, für Weihnachten hatte ich sie recht lang gezüchtet. Seit ca. 6 Monaten nutze ich Microcell Nailrepair als Unterlack. Seitdem sind sie sehr stabil geworden.
Glaub ohne das wäre sie gestern ganz ab gewesen.
Ich gehöre auch zu den Angleicherinnen, denn bei mir ist das Problem "Wenn einer abbricht, brechen bald darauf auch noch andere ab".
Seit ich keine Zeit mehr zum Lackieren und in der ganzen Wohnung Handcremetuben verteilt habe, die mich zum häufigeren eincremen annimieren, sind meine Nagelhaut und die Nägel ganz gut in Schuss.
So hat die Geburt unseres Sohnes auch einen positiven Einfluß auf meine Nägel gehabtDer ganze Schrei-Fütter-Spielstress ist echt der reine Wahnsinn
![]()
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
Ich gehöre zu denen, die angleichen, aber auch nicht komplett.
Bei mir reißen oft die Nägel auf den beiden Daumen, und zwar ziemlich tief und schmerzhaft. Dann werden die eingerissenen Nägel ganz abgeschnitten.