Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    kontext
    Besucher

    AW: Vegane Kosmetik

    Ich ergaenze selbst noch, auch fuer Mitleser:
    • Haarseife (waere jetzt die Nischenloesung, mag ich persoenlich nicht)
    • Neobio (da werde ich nochmal schauen, ob es die Classiclinie mit dem Vitamin Kraeuter Shampoo noch gibt und, wenn ja, ob das fuer Leute wie mich klappt)
    • Balea, wie gesagt, wer rankommt


    Bin aber sehr offen fuer Weiteres, ich moecht nicht nur auf Neobio Restbestaende angewiesen sein.

  2. #42
    Vegan Rat Avatar von Pseudoerbse
    Registriert seit
    19.02.2009
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    477
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Vegane Kosmetik

    Hast du dich schon mal mit Wascherde bzw. Lavaerde befasst? Ich wasche damit im Moment ca. ein - zweimal die Woche damit meine Haare und ich liebe das Zeug einfach. Kann man auch zum Gesichtwaschen und als Peelingmaske fürs Gesicht verwenden. :)

  3. #43
    kontext
    Besucher

    AW: Vegane Kosmetik

    Stimmt, das gibts auch noch. Ja, 2007/08, als ich mich intensiver mit NK und PHF beschaeftigte. Ausserdem die ganzen 'indischen' Kraeuterpuelverchen u.a. von Hesh (von denen uebrigens einige echt toll sind, Multani Mati etwa, auch so eine Erde, macht eine grandiose Schlammmaske). Fuer meine Haare war insbeondere Lavaerde leider gar nichts. Aber guter Gedanke

  4. #44
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    69

    AW: Vegane Kosmetik

    @ Kontext gibt es einen bestimmten Inhaltsstoff , der in vielen NK-Shampoos den Du nicht verträgst ?
    Mir kommt das Problem nämlich bekannt vor!
    Ich habe auf alle NK-Shampoos mit Haarausfall reagiert (und ich habe alles von Logona über Lavera, Sante sowie etliche Alverde-Shampoos und Hauschka durch.) Aus unerfindlichen Gründen vertrage ich aber das Kinder-Shampoo von Urtekram obwohl es sich um Nk handelt hervorragend und benutze es seit einem Jahr fast auschließlich.

    Laut der Webseite sind alle Urtekram-Produkte außer der Lippenpflege übrigens rein pflanzlich.
    siehe:
    http://www.urtekram.dk/krperpflege0/

  5. #45
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    69

    AW: Vegane Kosmetik

    Nachdem hier nun auch Haarpflege auftaucht stelle ich nun doch die komplette vegane Börlind-Liste ein
    (bei den Shampoos nicht wegen dem Wort Seide irritieren lassen, die heißen nur so enthalten aber nach meinen Informationen keine Seide)

    Produkte ohne tierische Rohstoffe: (Lanolin, Bienenwachs, Milchprotein und Honig)

    Pickel Cleaner
    Young Beauty Pfirsich Reinigungscreme
    Young Beauty Pfirsich Gesichtscreme

    Purifying Renigungsgel
    Purifying Gesichtstonic
    Purifying Gesichtscreme
    Purifying Klärungsmaske

    MISCHHAUT Reinigungs Aktiv-Gel
    MISCHHAUT Gesichtstonic
    MISCHHAUT Tages-Fluid

    ZZ SENSITIVE Reinigungsmilch
    ZZ SENSITIVE Gesichtswasser

    ROSENTAU Reinigungsmilch

    LL REGENERATION Reinigung
    LL REGENERATION Blütentau-Gel
    LL REGENERATION Regenerations-Konzentrat
    LL REGENERATION Feuchtigkeits-Konzentrat
    LL REGENERATION Hals- und Dekolleté Creme
    LL REGENERATION Vital-Crememaske
    LL REGENERATION Feuchtigkeits-Crememaske

    system absolute Reinigung
    system absolute Beauty Fluid
    NatuRoyale Augenkontur Biolifting
    NATUROME Körperlotion belebend
    NATUROME Körperlotion beruhigend

    BODY LIND Duschgel
    BODY LIND Schönheitsbalsam
    BODY LIND Deo Natural Spray
    BODY LIND SPORTIVE Duschgel
    BODY LIND SPORTIVE Körperlotion
    BODY LIND SPORTIVE Deo Natural Spray
    body effect ENERGY DUSCH-PEELING
    body effect ANTI-CELLULITE GEL
    body effect STRAFFENDE KÖRPERCREME

    SEIDE Shampoo bei fettendem Haar
    SEIDE Shampoo für jeden Tag
    SEIDE Shampoo für strapaziertes Haar
    SEIDE Shampoo bei Schuppen
    SEIDE Shampoo für feines Haar
    Regenerierende Haarkur
    puravera Ginkgo Pflegespülung

    SUN Sonnen-Milch 10/ 30
    SUN Anti-Aging Sonnen-Creme LSF 15/ 30
    SUN Sonnen-Fluid 10/ 20
    SUN Sunless Bronze
    SUN After Sun Gel

    Purarôme Eau de Parfum White Satin
    Purarôme Eau de Parfum Green Leaf
    Purarôme Eau de Parfum Tropical Sun
    Purarôme Eau de Parfum Purple Velvet

    FOR MEN After-Shave-Gel
    FOR MEN After-Shave-Balm
    FOR MEN Intensiv-Pflegecreme
    FOR MEN Vitalisierendes Duschgel
    FOR MEN Vitalisierende Körperlotion
    FOR MEN Rasiercreme
    FOR MEN Deostick

    Effekt Peeling
    Anti Stress Maske
    Creme Pastell apricot
    Creme Pastell brünett
    Handbalsam
    Intensiv-Pflegekapseln
    Ceramide Vital Fluid
    Gesichts-Straffungs-Gel
    aqua rosé VITALITY ESSENCE
    aqua bleu VITALITY GEL
    Naturesôme NATURE EFFECT FLUID
    Produkte ohne tierische Rohstoffe: (Lanolin, Bienenwachs, Milchprotein und Honig)
    anne lind Duschgel cassis
    anne lind Duschgel lemon grass
    anne lind Duschgel orange ginger
    anne lind Duschgel lotus ginger
    anne lind Duschgel guarana
    anne lind Duschgel strawberry
    anne lind Duschgel vanilla
    anne lind Duschgel milk & honey
    anne lind Body Lotion cassis
    anne lind Body Lotion lemon grass
    anne lind Body Lotion orange ginger
    anne lind Body Lotion lotus ginger
    anne lind Body Lotion guarana
    anne lind Body Lotion strawberry
    anne lind Body Lotion vanilla
    anne lind Body Lotion milk & honey

    Make-up flüssig
    Make-up Kompakt
    Kompakt Puder
    Concealer
    Puderrouge
    Augen Make-up Entferner
    Puderlidschatten
    Kajalstift
    Augenbrauenstift
    Lip Gloss
    Lippenkonturenstifte

    DADO SENS ExtroDerm Gesichtsreinigung
    DADO SENS ExtroDerm Hautbalsam
    DADO SENS ExtroDerm Ölbad
    DADO SENS ExtroDerm Shampoo
    DADO SENS ExtroDerm Creme-Duschöl

    DADO SENS PURDERM Waschcreme
    DADO SENS PURDERM Klärungstonic
    DADO SENS PURDERM Effektcreme
    DADO SENS PURDERM Intensivgel
    DADO SENS PURDERM Peel Maske

    DADO SENS TEEBAUM Teebaum-Salbe

    Produkte ohne tierische Rohstoffe: (Lanolin, Bienenwachs, Milchprotein und Honig)

    DADO Ectoin ANTI-AGING FLUID

    DADO SENS DERMACONTROL MINERAL Beruhigende Reinigung
    DADO SENS DERMACONTROL MINERAL Beruhigende Pflegecreme

    DADO SENS AGE CONTROL REGENERATIONE SANFTE REINIGUNGSMILCH
    DADO SENS AGE CONTROL REGENERATIONE STÄRKENES GESICHTSGEL

    DADO SENS ProBalance SANFTE GESICHTSREINIGUNG
    DADO SENS ProBalance BERUHIGENDE GESICHTSCREME
    DADO SENS ProBalance SANFTE SCHAUMDUSCHE
    DADO SENS ProBalance BERUHIGENDER KÖRPERBALSAM
    DADO SENS ProBalance Akut BERUHIGENDE AKUT-CREME

    Info von Börlind vom 06.05.2009

  6. #46
    kontext
    Besucher

    AW: Vegane Kosmetik

    Ja, Tuerkis, du hast schon recht, es ist nicht konsequent, aber da unsere Gruppe und ihre Anliegen noch so ueberschaubar sind.. danke fuer die Liste!

    Urtekram habe ich tatsaechlich nie probiert. Welche/n Inhaltststoff ich nicht vertrage, weiss ich nicht; angesichts der Diskussionen darueber haette ich auf die Kokostenside getippt. Ich nehme wahr, dass sich das Problem mit der Reichhaltigkeit eines Produkts verschlimmert, aber: Quantitativ, nicht qualitativ. Drogerie-KK kann augenscheinlich beliebig pflgend-cremig sein, da passiert nichts.

    Gut, dann werde ich mir das Kindershampoo auch anschauen. Hast du noch weitere Urtekram Shampoos probiert? Benutzt du Condis?

  7. #47
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Vegane Kosmetik

    Urtekram kann ich auch nur empfehlen! Vor allem endlich mal NK ohne Alkohol...ich finde es super, kenne bis jetzt aber nur die Shampoos.



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  8. #48
    Noki
    Besucher

    AW: Vegane Kosmetik

    @Erbse: Von welcher Marke benutzt du die Lavaerde? Von Logona?

  9. #49
    Vegan Rat Avatar von Pseudoerbse
    Registriert seit
    19.02.2009
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    477
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Vegane Kosmetik

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    @Erbse: Von welcher Marke benutzt du die Lavaerde? Von Logona?
    Im Moment von Sanoll. Eine Freundin von mir hat aber die von Logona. Ich merke bei beiden keinen Unterschied, außer den Preis. :)

  10. #50
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Vegane Kosmetik

    Darf ich, ganz unvoreingenommen natürlich , Lush in die Runde schmeißen?

    In den Shampoos sind Sodium Lauryl Sulfate, vertrage ich persönlich auch viel besser als die ganzen NKs mit Kokos- oder Zuckertensiden. Die Shampoos sind alle, bis auf das Curly Wurly, vegan. Conditioner gibts 2 und auch 2 Haarkuren. Aber Condi und Haarkur kann ich auch gut NK benutzen, wenn nicht zu viel Alk drin ist.

  11. #51
    Vegan Rat Avatar von Pseudoerbse
    Registriert seit
    19.02.2009
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    477
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Vegane Kosmetik

    @SweetMonsta
    Wie ergiebig ist denn so ein Shampoo von Lush? Und meinst du jetzt diese Seifen oder gibt es die auch in Flaschen?
    Ich kenn' mich mit Lush nur bedingt aus. :)

  12. #52
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    69

    AW: Vegane Kosmetik

    Ich habe bei mir festgestellt, dass viele Nk-Shampoos einfach zuviel Alkohol für mich enthalten. (Das gibt bei mir mit der Zeit immer strohige Haare)
    ..Außerdem reagiere ich gerne mit Kopfhautjucken auf ätherische Öle.

    Bei den Urtekramshampoos habe ich bisher ausser dem Kindershampoo nur das Aloe-Vera-Shampoo ausprobiert. Das hat bei mir leider Kopfhautjucken verursacht - Ich tippe auf die ätherischen Öle.
    Das Kindershampoo enthält nur einen Pflanzenauszug aus Calendula, aber keine ätherischen Öle.
    (Im Übrigen ist es ist bei mir auch das einzige Shampoo, bei dem ich auch mal auf eine Spülung verzichten kann!)

  13. #53
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Vegane Kosmetik

    Vllt interessiert es ja jemanden: im Dove go fresh energise Duschgel ist Gelatine enthalten. Wie es mit den anderen Sorten aussieht, kann ich nicht sagen. Aber naja...ist eh Unilever.



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  14. #54
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Vegane Kosmetik

    Zitat Zitat von Pseudoerbse Beitrag anzeigen
    @SweetMonsta
    Wie ergiebig ist denn so ein Shampoo von Lush? Und meinst du jetzt diese Seifen oder gibt es die auch in Flaschen?
    Ich kenn' mich mit Lush nur bedingt aus. :)
    Ich bin zwar nicht SweetMonsta, aber ich antworte trotzdem mal

    Es gibt von Lush auch flüssige Shampoos Die Shampoos sind sehr ergiebig. Ich benutze u.a. Rehab. Davon braucht man nur einen winzigen Klecks und es schäumt ohne Ende. Das hatte ich noch nie bei einem Shampoo. Ich mag die Sachen sehr - und meine Kopfhaut (trotz der Tenside) auch

    Die festen Shampoos kenne ich nicht.

  15. #55
    kontext
    Besucher

    AW: Vegane Kosmetik

    Aeryss kennt bei Lush ja ganz gut aus und hat mir vor einigen Wochen/Monaten mal von den festen Shampoobars.. eher "abgeraten" insofern, als dass die die fluessigen Shampoos als weniger aggressiv einschaetzte.
    pH Wert wusste sie leider nicht.

    Ich hab dann noch etwas hin- und herueberlegt und am Ende erstmal gar nichts bestellt (neben dm und Biosupermaerkten ein weiterer interessanter Laden, den es in meinem Studigrenzkaff nicht gibt).

  16. #56
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Vegane Kosmetik

    Ich hab das BIG (das ist im Becher, riecht wahnsinnig gut! Da musst Du unbedingt mal schnuppern! ), und finde das schon sehr ergiebig. Allerdings shampoonier ich immer nur die Kopfhaut und die Ansätze ein, brauch also nur sehr wenig Shampoo.

    Außerdem hab ich noch drei feste Shampoos: New! (Hair), Seanik und Squeaky Green. Die find ich großartig und total ergiebig. Ich schäume sie auf wie Seife und reib meine Haare dann mit dem Schaum ein (ich streiche den Shampoobar nicht über meine Haare). Einmal einshampoonieren reicht locker aus.

    Die Sachen sind zwar ein bisschen teurer, aber wirklich ergiebig. Die Shampoobars werd ich in den nächsten Jahren bestimmt nicht aufbrauchen...
    may contain nuts

  17. #57
    kontext
    Besucher

    AW: Vegane Kosmetik

    Ja, die Bars finde ich auch 'kecker'.. Hast du zufaellig ph-Teststreifen da? ()
    Ich hatte nach den Dingern zu besagtem Zeitpunkt gefragt, weil ich eben keine Seife wollte (.. Laugentrauma. ) und die Bars ja mit anderen Tensiden bestueckt sind.

  18. #58
    Experte Avatar von Elfenfarben
    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    562

    AW: Vegane Kosmetik

    Ich hab mal eine generelle Frage zu vegan: Heißt dies dass nur pflanzliche Inhaltsstoffe beinhaltet sind oder das eben keinerlei tierische Zusätze beigefügt sind?

    Also kann auch ein chemisch erzeugtes Produkt vegan sein? Z.b mit Silikonen bzw. Erdöl?

  19. #59
    kontext
    Besucher

    AW: Vegane Kosmetik

    Hat CrystalMercury auch schon teilweise angerissen ab Posting Nummer 17 (allerdings in dem Fokus: Erdoel als Tierprodukt).

    Vegan wuerde ich in diesem Kontext im Kern so definieren: Keine Inci aus tierischen Ursprung, keine Tierversuche innerhalb der Firma. Da ersteres auch Graubereiche beruehrt und letzteres sehr verschachtelt sein kann mit Mutterkonzernen usw. - da lohnt z.B. auch ein Blick auf Pseudoerbses Blog - gibts da auch unterschiedliche Grenzziehungen.
    Man korrigiere und ergaenze mich. :)

    Nun fallen viele KK-Firmen mit der Erforschung neuer Inhaltsstoffe und der damit verbundenen Testung automatisch zusammen, insofern ist vegane Kosmetik oft NK und taucht hier so haeufig auf. Aber es wurden ja z.B. schon balea und die anderen dm-Eigenmarken als moegliche Nischen angesprochen. Und auch NK enthaelt Inci aus chemischem (und tierischem) Ursprung.
    Geändert von kontext (12.02.2011 um 18:41 Uhr)

  20. #60
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Vegane Kosmetik

    Gerade curly wurly hat mir die schönsten, gesund glänzenden Haare gezaubert, die ich jemals hatte...und leider auch die schönsten Schuppen Wer SLS verträgt, der dürfte mit Lush auskommen, allen anderen empfehle ich Zuckertenside oder mechanische Reinigung oder Seife.



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  21. #61
    Experte Avatar von Elfenfarben
    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    562

    AW: Vegane Kosmetik

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Hat CrystalMercury auch schon teilweise angerissen ab Posting Nummer 17 (allerdings in dem Fokus: Erdoel als Tierprodukt).

    Vegan wuerde ich in diesem Kontext im Kern so definieren: Keine Inci aus tierischen Ursprung, keine Tierversuche innerhalb der Firma. Da ersteres auch Graubereiche beruehrt und letzteres sehr verschachtelt sein kann mit Mutterkonzernen usw. - da lohnt z.B. auch ein Blick auf Pseudoerbses Blog - gibts da auch unterschiedliche Grenzziehungen.
    Man korrigiere und ergaenze mich. :)

    Nun fallen viele KK-Firmen mit der Erforschung neuer Inhaltsstoffe und der damit verbundenen Testung automatisch zusammen, insofern ist vegane Kosmetik oft NK und taucht hier so haeufig auf. Aber es wurden ja z.B. schon balea und die anderen dm-Eigenmarken als moegliche Nischen angesprochen. Und auch NK enthaelt Inci aus chemischem (und tierischem) Ursprung.
    Lieben Dank! Das hilft mir sehr.

  22. #62
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Vegane Kosmetik

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Ja, die Bars finde ich auch 'kecker'.. Hast du zufaellig ph-Teststreifen da? ()
    Ich hatte nach den Dingern zu besagtem Zeitpunkt gefragt, weil ich eben keine Seife wollte (.. Laugentrauma. ) und die Bars ja mit anderen Tensiden bestueckt sind.
    Hab leider keine Teststreifen, sorry. Mich würde auch mal interessieren, wie der pH-Wert der Shampoobars ist.
    Das Gefühl auf der Kopfhaut ist jedenfalls deutlich angenehmer als nach Seife (ich find dieses stumpfe, quietschige Hautgefühl nach einer Seifenwäsche ganz furchtbar! Einzige Ausnahme macht hier die Fresh Farmacy von Lush, aber nach der Wäsche creme ich mir das Gesicht auch sofort ein).

    Und sie riechen lecker. Ich find die kleinen Algenfetzen im Seanik süß. Die werden beim nassmachen ganz flauschig.
    may contain nuts

  23. #63
    Vegan Rat Avatar von Pseudoerbse
    Registriert seit
    19.02.2009
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    477
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Vegane Kosmetik

    Danke für eure Meinungen zu den Lush-Shampoos. :) Leider habe ich auch keinen Lush-Store in der Nähe, aber wenn ich irgendwann mal wieder einen zum Greifen habe, muss ich reinschnuppern und mich da genauer umsehen.
    Bisher war ich bloß einmal kurz im Store in Köln, den man schon 100m weiter riechen konnte. Es war leider so dermaßen voll, dass ich mir bloß schnell die Fresh Farmacy (hatte zuvor so ein Teststück von einer Freundin) gekauft habe und nix wie raus.
    Wisst ihr zufällig ob die auch von den Shampoo Bars kleine Teststücke verkaufen o.ä.? Ich will irgendwie ungerne so viel Geld ausgeben ohne zu wissen ob ich damit klar komme.

  24. #64
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Vegane Kosmetik

    Wenn Du lieb fragst, bekommst Du auch so ein Pröbchen, auch ohne dafür zu bezahlen oder sonstwas zu kaufen.

    Sollte Deine Fresh Farmacy in naher Zukunft zu Neige gehen und solltest Du davon Nachschub benötigen: bis Montag kannst Du mit dem Gutscheincode 0133 noch versandkostenfrei bestellen ... Du könntest im Kommentarfeld um ein Shampoobarpröbchen bitten. Meine Pröbchenwünsche wurden immer (sehr sehr sehr großzügig!) erfüllt.
    may contain nuts

  25. #65
    Vegan Rat Avatar von Pseudoerbse
    Registriert seit
    19.02.2009
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    477
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Vegane Kosmetik

    Danke für den Tipp, royal black. :)
    Leider (oder glücklicherweise) sieht man an der Fresh F. nicht mal ansatzweise, dass sie bereits gut gebraucht wurde. Habe sie erst im Dezember gekauft und irgendwie scheint die mir ewig zu genügen.

  26. #66
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    69

    AW: Vegane Kosmetik

    Ich habe, wenn wir bei Shamoos sind eine Frage :
    Weiß zufällig jemand welche Sachen von Balea und Balea-Professional
    (mich interessieren vor allem die Spülungen und Kuren ) vegan (und möglichst) silikonfrei sind?
    Ich suche nämlich einen Ersatz für die Milch und Aprikose-Spülung.

  27. #67
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Vegane Kosmetik

    Von den "normalen" Balea-Sachen weiß ich nur von der Volumen-Reihe und dieser grünen Zitronen/Limonen/wasauchimmer-Reihe (also jeweils Shampoo und Sprühspülung), dass sie vegan sind.
    Die normalen Spülungen von Balea sind alle entweder mit Milch oder mit Seide.

    Bei den Professional-Sachen benutz ich nur die Braunserie, die ist vegan.
    Die anderen hab ich mir noch nie angesehen, aber ich glaube, die Glattserie ist auch vegan.

    Definitiv unvegan sind die Volumenserie und die Age-Serie, da ist Keratin drin. Und in dieser Nacht-Sprühkur ist inzwischen Gelee Royale drin.
    may contain nuts

  28. #68
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    69

    AW: Vegane Kosmetik

    Danke für die Info..dann werde ich mal gelegentlich nach der Glattspülung schauen.

  29. #69
    Baobao
    Besucher

    AW: Vegane Kosmetik

    Ich geh mal gerade gucken, hab noch paar Tuben von Balea Prof. im Schrank stehen...

    edit 1. Gut, wenn man jetzt noch wüsste, ob das Glycerin dadrin tierischer Herkunft ist oder woander herkommt, könnte ich weiterhelfen^^.

    edit 2. Aber hier ist ne Liste mit veganen Produkten der DM Eigenmarken: http://veganesnom.wordpress.com/2010...m-eigenmarken/

    edit. 3 HIER stehen ein paar Professional Sachen als vegan drauf: http://vegan.de/foren/read.php?33,440742,443633
    Geändert von Baobao (13.02.2011 um 15:16 Uhr)

  30. #70
    kontext
    Besucher

    AW: Vegane Kosmetik

    Tschakka!

    Meine Grimas-Blushes sind ohne Karmin oder sonstige Verdaechtigkeiten. Die hatte ich total uebersehen! Nun besitze ich nur zwei Stueck, aber ich habe *hier* auf der Herstellerseite die INCI aller Toene gefunden. Man muss jedes produkt einzeln nachgucken, aber die ersten paar Stichproben haben mich kein Karmin finden lassen. Sie verwenden oft CI 77891 als roten Farbton (Herkunft: chemisch, E127).

    Wuerde (und werde ;)) mir auf der jeweils deutschen Seite zunaechst die Toene raussuchen, die mich interessieren, und dann gezielt unter dem Link nachschauen, ob ich etwas finde.
    Der Link oben ist gezielt fuer Eyeshadow und Rouge, zu den anderen 'Ingredenzien'-Listen kommt man ueber die Produktuebersicht: http://www.grimas****/website/product...on=5.0&taal=du

    - Edit: Ich habe mal eine Produktanfrage sowohl an Grimas als auch an Kryolan geschickt. -



    Ich habe uebrigens 680 und 544, endlich wieder was Cooles ;) (das Pink blendet sich sehr schoen elfig-zart-kuehl-pink aus)->

    Grimas Blush Tiefrot 544: Im Pan wie Filmblut, im Swatch aber kuehler. Je staerker man zulangt, desto mehr kommt auch das Rot raus; leicht aufgtragen hat es einen Schlag ins Pinkrot.

    Grimas Blush Flieder 680:
    Fuchsia-Ton, blaeulich Pink.

    Beides sind vergleichsweise stark pigmentiert und so matt wie Papier; Vergleichsblushes hier MAC Dollymix und Alverde Flamingo:



    Geändert von kontext (14.02.2011 um 21:52 Uhr)

  31. #71
    kontext
    Besucher

    AW: Vegane Kosmetik

    'Virtueller Marsch' gegen Tierversuche: http://makeanimaltestinghistory.org/...p?lang=de&ref=

    We aim to reach 100,000 marchers to send a clear message to the European Commission
    Stand: 98.659

  32. #72
    Experte Avatar von billy
    Registriert seit
    13.02.2008
    Ort
    Enchanted Forest
    Beiträge
    586

    AW: Vegane Kosmetik

    Hab mitgemacht

  33. #73
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Vegane Kosmetik

    Zitat Zitat von Pseudoerbse Beitrag anzeigen
    @SweetMonsta
    Wie ergiebig ist denn so ein Shampoo von Lush? Und meinst du jetzt diese Seifen oder gibt es die auch in Flaschen?
    Ich kenn' mich mit Lush nur bedingt aus. :)
    Es haben ja schon einige geantwortet, aber ich will trotzdem nochmal

    Die Shampoos sind wahhhnsinnig ergiebeig. In den flüssigen ist viel weniger Wasser enthalten, als in den meisten anderen Marken. Sie sind also viel konzentrierter. (Ich hab im Zuge des "Aufbrauchen extrem"-Projekts jetzt 4 Wochen lang konsequent nur das Rehab benutzt. 4 Wochen macht ca. 12 - 15 Haarwäschen und ich habe ungefähr ein zehntel der 100 ml Flasche verbraucht. Ich verdünne immer einen klecks Shampoo mit 50 ml Wasser, das reicht dann für 3-4 Haarwäschen. Spricht für das Shmapoo, macht mich aber wahnsinnig, weil ich so nie meine Shampoos aufgebraucht kriege )

    Die festen Shampoos sind noch ergiebiger, ein Stück reicht für 80 - 100 Haarwäschen, also ein halbes Jahr. Ich brauche so die nächsten 6 Jahre kein Shampoo mehr zu kaufen

    Wenn dein Fresh Farmacy iiiirgendwann man leer ist und du dir ein neues bestellst, frag einfach nach Proben von verschiedenen Shampoos, die kriegst du dann mitgeschickt

    So, anderes Thema: Weiß jemand was über Directions? Ich weiß, dass sie TV-frei sind, aber sind die auch vegan? Hab mich blöd gegoogelt, kann aber nichts finden

  34. #74
    Experte Avatar von billy
    Registriert seit
    13.02.2008
    Ort
    Enchanted Forest
    Beiträge
    586

    AW: Vegane Kosmetik

    Zitat Zitat von SweetMonsta Beitrag anzeigen
    So, anderes Thema: Weiß jemand was über Directions? Ich weiß, dass sie TV-frei sind, aber sind die auch vegan? Hab mich blöd gegoogelt, kann aber nichts finden
    Es gibt sie bei vegan-wonderland.de deswegen wuerd ich mal sagen, ja, vegan

  35. #75
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Vegane Kosmetik

    Klingt einleuchtend

    Na dann bin ich mal eben Haare färben

  36. #76
    Horrorpunkette Avatar von Strange Kitten
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.164

    AW: Vegane Kosmetik

    Manic Panic sind auch nur aus pflanzlichen Stoffen.
    Stargazer und Headshot sind immerhin nicht an Tieren gestestet, wie das mit tierischen Inhaltsstoffen lässt sich rausfinden. Bei Headshot kann ich notfalls nachforschen.

  37. #77
    Pitbunny Avatar von kellerkätzchen
    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    555

    AW: Vegane Kosmetik

    Zitat Zitat von billy Beitrag anzeigen
    Es gibt sie bei vegan-wonderland.de deswegen wuerd ich mal sagen, ja, vegan
    Ich bin dann mal ne Runde stöbern ;)
    Für Geschichten ist man nie zu alt, Bill. Mann und Junge, Mädchen und Frau, man ist nie zu alt dafür.
    Wir leben für sie.

  38. #78
    kontext
    Besucher

    AW: Vegane Kosmetik

    Von wegen nur Lose & Transparent Der Alterra Kompaktpuder in 01 liegt vor mir. Ich bin mehr als angetan, da nicht nur die Textur toll, die Farbe wunderbar porzellanig und auch prima ohne MF tragbar ist - an der Stelle hat es bei mir schon zweimal gewonnen - nein, ich krieg nicht mal Pickel davon. Das ist selten. Ich bekomme von jedem Kompaktpuder aus der Drogerieszene Unreinheiten.
    Einziges Manko: Koennte noch etwas gelber/gruener sein.
    (Mit dem von Alverde kann ich leider nicht vergleichen.)

    Bei der Einkaufsgelegenheit habe ich btw nach Urtekram Shampoos geschaut, aber hier gibt es nur eine und dazu mit fast zehn Euro ueberteuerte Sorte und das war noch die 'falsche'. Versuche jetzt erstmal Neobio Vitamin Kraeuter sowie ein paar AO Proben und halte weiter Ausschau.

  39. #79
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Vegane Kosmetik

    Welche Sorte von Urtekram wolltest du denn?



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  40. #80
    kontext
    Besucher

    AW: Vegane Kosmetik

    Tuerkis hatte mir das Kindershampoo empfohlen. Bei meinem naechsten Besuch in Kiel kann ich bestimmt eine Flasche ergattern.. hier gab es 'nur' das Sensitiv/Parfumfrei/Ohnealles, ohne Seesterndeko..
    Welches ist denn dein Favourit?

    Neobio funktioniert in meinem Fall aber auch. Mir ist heute kein einziges Haar floeten gegangen, ein Traum.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.