
Zitat von
Sweetheart
@princess
gratuliere zur neuen maschine, verstehe dich total, war damasl als ich meine siemens mit normalem bullauge bekam auch aus dem häuschen weil ich vorher nur toplader kannte und das geschehen nicht verfolgen konnte*gaggabin*
das verschlicken der schläuche...tritt am ehesten bei überdosierung und zu kalten temperaturen ein....aber keine panik, wenn du normal wäscht, sprich auch immer wieder mal eine 60 grad wäsche hast, für weißes pulver(sinnvoller) und für buntes flüssig nimmst und weichspüler der empfehlung nach dosierst, wird nicht viel passieren. da ich bei fast allen wäschen zusätzlich die extra spülen funktion aktiviere( damit auch alle katzenhaare verschwinden) kommt auch mehr wasser durch die schläuche....
aber ansonsten, klar, die maschinen verwenden weniger wasser, es wird viel kühler gewaschen da die waschmittel auch ab 30 grad schon funktionieren(kaltwaschmittel sind ein eigenes in meinen augen abstruses thema, fett braucht trotz fettlöser gewisse wärme um sich richtig zu lösen) ist natürlich ein maschinenreiniger nicht verkehrt, in erster linie aber nur sinnvoll wenn man oft und großzügig weichspüler verwendet, 2mal im jahr und die maschine dann auf 90 grad durchwaschen lassen und passt schon. alles was öfter wäre halte ich dann auch schon für übertrieben, aber ansichtssache....hatte eine kollegin die NICHTS unter 60 grad gewaschen hat, und auch badezimmermatten usw mehrmals wöchentlich, und alles mit hygienespüler usw, und maschinenreiniger monatlich.....man kanns übertreiben.