Rasasayang, hast du da nen trick wie es den ganzen tag hält?
Rasasayang, hast du da nen trick wie es den ganzen tag hält?
Liebe Grüße Vanessa287
Benutze MF (Eigenkreation) auch ganzjährig. Und auch im Sommer hält sie super. Nehme dann auch nur einen Hauch und pudere danach noch ab.
meine MF ist auch Eigenkreation
Grüssle
buffbeauty
Der Gedanke kam mir nur letztens bei 40 grad im Stau. War zum Glück ungeschminkt. MF hab ich bisher nur im Winter verwendet, da schwitzt man ja nicht.
Benutzt ihr nen Primer?
Werd mich morgen mal zuhause im Garten in die Sonne schmeißen mit EDM und testen obs echt hält![]()
nein, keinen Primer, nur Gesichtscreme
Grüssle
buffbeauty
Kommt wahrscheinlich stark auf die Unterlage an wie gut die MF hält. Bei mir hält die jedenfalls bombenfest und ich habe noch nie das Gefühl gehabt darunter zu schwitzen oder das sie zerlaufen würde.... Ist wahrscheinlich aber wirklich vom Produkt abhängig und wie gesagt von der Unterlage.
Ich verwende das ganze Jahr über MF (von EDM).
Unterlage nehme ich keine, weil ich zur nicht-cremen-fraktion gehöre.
Also am Abend ist schon einiges der MF verschwunden, aber das habe ich auch bei Flüssigfoundations.
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
@ Vanessa 287: Tricks gibts verschiedene..erstens habe ich noch von meow so ein basispuder (primer for oily skin, enthält auch Kaolin),muss m.E.aber auch nicht sein,superfeines Seidenpuder drunter und drüber tut es auch..zweitens sprühe ich immer nach dem Auftrag von Rival de Loop das Aquaspray drüber (als Ersatz für teureres Thermalwasserspray)..habe schonmal berichtet, dass ich denke, das Wasser den "Staub" der MF bindet und so eine haltbarere Konsistenz erzeugt..ähnlich wie Regen auf einen staubigen Weg..
und schließlich immer mal wieder mit Papier abtupfen,wenn Fettglanz erscheint..auch da gab es hier einen thread, wo ich berichtet habe, dass sogar dünnes Toilettenpapier hier seinen Zweck erfüllt,man braucht keineswegs irgendso ein "blotting paper"..was einige natürlich nicht akzeptieren wollten, aber meiner Erfahrung nach sind diese blotting papers reine Geldmacherei..
und ansonsten habe ich für alle Fälle gepresste MF immer in der Handtasche, für unterwegs, falls tatsächlich mal was abhanden kommen sollte..das erstaunliche für mich an MF ist auf jeden Fall, dass selbst bei mechanischer Beanspruchung(Naseputzenz.B.) fast nichts weggeht..viel haltbarer als die flüssigen Makeups, die ich früher verwendet habe, wo oft nach zwei bis drei Stunden schon deutliche Lücken zu beobachten waren..
LG
rasasayang
Diese "botting papers" finde ich auch total überflüssig. Einfach Kleenextuch oder Toilettenpapier drauf drücken und schon wird der Fettglanz weggesaugt. Die MF aber bleibt.
Finde MF auch deutlich haltbarer als Flüssigmake-ups.
Ich finde gerade im Sommer MF besser als flüssige MU. Aber ich bin auch ein Gesichtsschwitzer.
Jedenfalls habe ich letztes Jahr für den Wander- und Badeurlaub in die normale MF ein bißchen mehr Zinkoxid und Magnesium Stearat gemixt, damit es einen höheren LSF hat und besser hält. Ist natürlich nass nicht abriebfest, also den Schweiß oder das Wasser nach dem Schwimmen nur abtupfen und nicht reiben. Ich hatte keinen Sonnenbrand (und keine zusätzlichen Pickel, die ich sonst von Sonnencreme im Gesicht immer bekomme!)
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Achso, ja,übrigens, wenn man MF selber macht,kann man auch etwas Magnesiumstearat druntergeben, das erhöht auch die Haftfestigkeit, allerdings muss man vorsichtig sein, und wirklich nur kleine Mengen nehmen, sonst wirkt es leicht maskenhaft...
LG
rasasayang
Ich habe damit aber die MF von Chrima "gepimpt".
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
rasasayang, woher bekommt man denn gepresste MF? Das hört sich interessant an!
Ich finde MF gerade für den Sommer perfekt. Würde niemals auf die Idee kommen, mir an heißen Tagen eine Flüssigfoundation ins Gesicht zu pinseln, da muss es einfach was Leichteres sein.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Hallo, Avarice, tja, leider gibt es nur wenige Angebote mit gepresster MF, und die sind leider relativ teuer..1.)Youngblood - gibt mindestens zwei deutsche Adressen, musst mal googeln, leider kostet ein Puder so ca. 60.-€, aber das wars mir wert, 2.)Glominerals..auch über eine deutsche Adresse (Beautypool) , genauso teuer, aber auch genauso gut..
außerdem bellapierre, eigentlich wohl US, aber gibt es jetzt auch für die EU als Internet-shop..etwas günstiger, so ca. 40.-€..ja, alles leider sehr viel teurer als lose MF..
LG
rasasayang
Oh... ja, das ist allerdings sehr teuer. Schade.
Wenn man bedenkt, dass die Inhaltsstoffe in einer MF ja recht überschaubar sind... die kann man schon für wenige Euro selbst machen.
Finde schon meine derzeitige MF recht teuer, aber wenn man einmal ein gutes Produkt gefunden hat, behält man es. Außerdem hält so eine MF ja ewig.
Könnte mir vorstellen, dass sich eine gepresste MF schneller aufbraucht... ähnlich wie ein Kompaktpuder.
Aber praktisch für unterwegs wäre es schon gewesen.![]()
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Es gibt auch gepresste MF von Jane Iredale, aber auch sehr teuer. Aber sehr viele Farbnuancen....
Liebe Grüße Vanessa287
P.s. Danke Rasasayang für die Tipps![]()
Liebe Grüße Vanessa287
Bitte..die Jane Iredale habe ich übrigens im Moment,von serenity.uk (oder so ähnlich)..die war sogar günstiger, so ca. 40.-€,und die bellapierre, die ich noch nicht kenne, so ca. 36.-...ich nehme die allerdings nur unterwegs bzw. auf Reisen, von daher reicht mir so ein Döschen über ein Jahr,und dann ist es auch wieder nicht so schlimm..leider ist es aber auch so, dass die Auswahl an Farben gegenüber loser MF eher gering ist..anscheinend ist es ziemlich aufwändig, so etwas herzustellen..
LG
rasasayang
Koren hat ein Video wie man MF presst:
http://www.youtube.com/watch?v=K82lURXU6oA
http://www.youtube.com/watch?v=9ihDRRBD5Iw
Also, ehrlich gesagt, an so was trau ich mich nicht dran..ich mache zwar das meiste von meiner pflegenden Kosmetik selber, aber bei der dekorativen habe ich schon zu oft Mist gebaut..aber ich hab noch nen Tipp:Pureluxe hat so ein geliges Creme-Makeup, da hatte ich vor längerem mal Proben von, hat mir sehr gutgefallen, es zog wie nix in die Haut ein und war auch sehr haltbar..leider hatte ich dann mal nen Mords Stress mit pureluxe, Lieferung kam und kam nicht, obwohl schon per paypal bezahlt, und aufmeine mails habe ich nicht eine Antwort bekommen..seitdem habe ich sie boykottiert,aber vielleicht versuch ichs doch nochmal..
ansonsten..ach, wenn es doch nur gepresste meow-foundation
gäbe...ich würde auch nie wieder hoppen...
LG
rasasayang
Hallo,
hab schon einiges an MF getested (Chrimaluxe, Geografx, Alienor), aber NIE den passenden Farbton gefunden, deshalb meine Frage:
Gibt es "farblose" MF (als Sonnenschutz für jeden Tag), die sich JEDEM Hautton anpasst ?
LG
Windelwinni
Nicht dass ich wüßte..Du könntest höchstens solche primer-Puder benutzen, das sind Puder, die z.B. Fettglanz mindern sollen, ich habez.B. von meow so einen, aber der gibt keinen Sonnenschutz...enthält teils Seidenpulver, teils Kaolin u.ä....
LG
rasasayang
Ich benutze seit Jahren nur FlüssigFoundation.
Durch das Forum werde ich immer mehr angefixt Mf zu probieren.
Ich kann mir aber nicht vorstellen das es genauso ebenmäßig wie Flüssig Foundation aussieht.
Was sind eure Erfahrungen???
doch tut es, es sieht ebenmäßig aus, WENN man die richtige MF für sich findet, manch eine kommt halt nicht damit zu recht
hast Du bei Chrimaluxe mal die vorher-nachher-Fotos angeschaut??
die hier
die vermitteln einen ersten Eindruck
bei mir hält MF besser als Foundation, die schwimmt, wird fleckig , so ab Mittag wirds damit schwierig, mit MF habe ich das nicht
Grüssle
buffbeauty
Ich bin auch "wieder" angefixt von MF (Bare Minerals, Everyday Minerals etc.). Hatte es vor einigen jahren schonmal ausprobiert von Artdeco, aber war nicht wirklich zufrieden mit dem Farbton. Und nach einer zeit hatte ich wirklich gelänzt und hatte trotzdem trockene haut dadurchAber es hat eine unheimlich ebenmäßige haut gezaubert, wirklich, sehr schön und am besten hat es mit einem flattop geklappt. Naja aber würde glaube ich nur wieder etwas ausprobieren was "hochwertig" ist und viele farbnuancen anbietet. Denn es soll ja natürlich aussehen.
Im übrigen komme ich auch besser zurecht mit Flüssigfoundation, aber das MF ergebnis vergesse ich nicht![]()
Liebe Grüße Vanessa287
Die Auswahl an Farbtönen von MF hier im deutschen oder im Euro-Raum ist insgesamt auch eher schlecht, außer A.Biedermann..da ist sie mir dann wieder etwas zu groß..
aber ich benutze nur nochMF..gerade heute hab ich schon morgens früh aufgetragen, sieht immer noch gleichmäßig und gut aus, und muss noch bis heute spät abends halten,und das wird sie auch..das hat noch keine Flüssigfoundation bei mir geschafft, die gingen meist schon im Laufe des Vormittags den Bach hinunter..
ich habe sehr fettige Haut, da glänzt es dann schon mal, aber kurz mit Papier drübergetupft,evtl.noch etwas Seidenpuder drüber, und alles ist okay..und das halte ich jetzt schon seit mindestens 4 Jahren so..jedesmal, wenn ich mal ein Pröbchen von irgendeiner Foundation probiere, merke ich, dass da Welten dazwischen liegen..das einzige, was bei mir ähnlich gut gehalten hat, sogar beim Schwimmen, war die Camouflage von artdeco, aber die war mir auf die Dauer doch zu schwer und pastig..was ich auch will, ist, dass nicht jedesmal, wenn ich mir aus Versehen mal ins Gesicht fasse, oder die Nase putze,sich die Schminke verabschiedet, und auch das ist bei MF so gut wie nie der Fall..
LG
rasasayang
Ich habe eine sehr trockene Haut und Neurodermitis wie sieht es da aus??
Ich nehme jetzt auch seit einigen Jahren nur noch MF. Ein besseres Ergebnis hatte ich noch nie. Ich nehme Lily Lolo. Habe diverse Marken probiert. Das ist für mich die beste. Nachdem ich bisher immer zwei Farben mischen mussten, gibt es den Mischton jetzt zu kaufen. Aber mein Vorrat reicht noch etwas. Normale Foundation ist mit meist irgendwann im Laufe des Tages "weggeschwommen". Das war echt übel. Mit MF passiert sowas nicht, wenn man es richtig macht.
Mit Neurodermitis habe ich keine Erfahrung aber meine Haut schuppt sich auch schon mal an manchen Stellen. Du kannst die MF auch feucht auftragen. Mit dem Beautyblender z.B, allerdings wird das Ergebnis da ein bißchen sheer finde ich. Dafür sah man dann keine Hautschüppchen, es war sehr ebenmäßig. Manche sprühen auch Thermal-Spray hinterher auf die MF. Oder du kannst sie in deine Creme einrühren.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Tjaa Neurodermitis ist natürlich schon eine schwere Herausforderung..allerdings ist ein Pluspunkt von MF ja, dass sie eher wenige Inhaltsstoffe hat, also einmal die Pigmente selbst, dann Stoffe, die sozusagen "Träger" für die Pigmente sind, wie Titandioxid,Mica, Zinkoxid, evtl. Füllstoffe bzw. Stoffe, die lichtreflektierend sind (wie Rona)..aber da gibt es auch unterschiedliche Rezepturen von versch. Herstellern..wichtig ist da sicher die Pflege davor,wenn man eine gute Creme hat,dann dürfte MF eher weniger schädlich sein, als alle die Makeups, die aus dutzenden von Stoffen bestehen..man kann sich ja meist Pröbchen bestellen,und dann einfach mal testen, wie die Haut es aufnimmt, bzw. reagiert...
LG
rasasayang
Ich habe zwar keine Neurodermitis, aber Rosacea (und Psoriasis als ob die Rosa nicht genug wäre). Klar, wenn man gerade eine Episode hat oder ein paar Stellen, dann sieht es nicht perfekt aus, aber das würde es auch nicht mit flüssiger Foundation. Ich trage lieber etwas nicht noch extra reizendes auf, was das ganze nicht noch schlimmer macht. Da ich gerne viele Schichten auftrage, sieht es manchmal etwas pudrig aus, aber das legt sich so nach 1-2 Stunden, man kann auch mit Thermalwasser nachhelfen.
Übrigens kann man MF auch feucht auftragen:
http://www.youtube.com/watch?v=I0zLprCIcAE
![]()
Also ich habe Gestern Nacht entdeckt das ich daheim tatsächlich eine MF von Max Factor dastehen hab.
Weiß ja nicht was Ihr davon haltet.
Also hab es heute wie beschrieben aufgetragen und bin begeistert.
Ich habe einen 18 Stunden Tag hinter mir und das Make Up war immernoch akzeptabel.
Bin echt begeistert.
Jetzt möchte ich gerne neue MF ausprobieren weiß nur nicht welches:(
Hallo zusammen,
ich hab schon einen Test mit A. Biedermann hinter mir, die fand ich zwar nicht schlecht, aber es war kein optimales Ergebnis. Ich verwende einen Flattop, damit geht der Auftrag grundätzlich ganz gut. Was ich bei Biedermann toll fand, war der supernette Kundenservice.
Nun teste ich grad Alienor, das finde ich besser. Ich habe diverse Farben zur Probe bestellt, eine oder zwei wirken wirklich gut, allerdings ändert sich im Sommer ja bei dem Wettter, dass wir seit April haben, auch gern mal die Hautfarbe.
Insgesamt verwende ich MF auch deshalb, weil meine Haut nichts anderes mehr akzeptiert und ich dabei, meine Haut fettet auch stärker, nicht abends das Gefühl hab, so eine fiese Paste aus Foundation, Puder und Hautfett auf dem Gesicht kleben zu haben, trotz Abtupfen.
Schönen Tag!
Viele Grüße von sheena
es gibt so viele Hersteller, welche könnt ihr denn empfehlen??
Momentan schaue ich gerade auf der Chrimaluxe Seite...
Sheena, verstehe deinen einen satz nicht so richtig. Fettet deine haut stärker nach seitdem du MF benutzt?Oder fettet weniger nach? Sorry
![]()
Liebe Grüße Vanessa287
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Ich habe gerade meine bestellten Proben von Chrimaluxe bekommen.
Nun werde ich die mal in den nächsten Tagen testen.
cocoa, sitzen die in den USA? Ich hab nur paypal, keine Kreditkarte, dann geht das nicht?