Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 17 von 19 ErsteErste ... 71516171819 LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 680
  1. #641
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Oh, ich würde das Shampoo nicht zu oft benutzen. Hast Du diese Review mal gesehen?
    may contain nuts

  2. #642
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    Oh, ich würde das Shampoo nicht zu oft benutzen. Hast Du diese Review mal gesehen?
    Danke für den Hinweis.
    Nein, vorher hatte ich das nicht gesehen.

    Ich werde es beobachten, allerdings sehen meine Handtücher auch nicht so aus wie ihre...

    Naja, Danke und ich werde berichten

    (heute war der 2. Tag - ich denke morgen werde ich mal aussetzen )
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  3. #643
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von xhurricane Beitrag anzeigen
    John Frieda Sheer Blond, go blonder gekauft habe.
    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    Oh, ich würde das Shampoo nicht zu oft benutzen. Hast Du diese Review mal gesehen?
    @xhurricane: dieses John Frieda Zeug ist wirklich nutzloser Mist (!!!)

    wenn du sowieso noch regelmäßig blondieren musst um deine Haare hell genug für deine Wunschhaarfarbe zu bekommen (Beim Friseur), dann gönne deinen Haaren mal richtige Pflege, anstatt sie mit dem Frieda Kram noch extra zu strapazieren, mM.

  4. #644
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.521

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Habe vorgestern wieder mal die Brillance Tönungscreme in naturbraun benutzt. Irgendwie kommt sie dieses Mal ziemlich "kastanig" raus. Ist mir bisher gar nicht so aufgefallen. Aber 100% kühl empfinde ich sie nicht mehr.

  5. #645
    BJ-Einsteiger Avatar von wolkenlosX
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    160

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    *gelöscht*
    Geändert von wolkenlosX (28.01.2015 um 23:27 Uhr)

  6. #646
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von RockyRoad Beitrag anzeigen
    @xhurricane: dieses John Frieda Zeug ist wirklich nutzloser Mist (!!!)

    wenn du sowieso noch regelmäßig blondieren musst um deine Haare hell genug für deine Wunschhaarfarbe zu bekommen (Beim Friseur), dann gönne deinen Haaren mal richtige Pflege, anstatt sie mit dem Frieda Kram noch extra zu strapazieren, mM.
    Meine Haare werden nicht mehr blondiert, nur noch gefärbt.

    Ich habe eine andere Meinung zu John Frieda. Mir hat es 1. den Rotstich rausgenommen und 2. die Haare wirklich heller gemacht.

    Natürlich pflege ich meine Haare - auch mit Friseurprodukten.
    Meine Haare sind zudem sehr robust und strapazierbar.

    Aber ich möchte nunmal die unteren, dunkleren Partien loswerden/heller bekommen.
    Und da ich auch kein Problem damit habe, an Länge zu verlieren (wird jedesmal beim Friseurbesuch sowieso geschnitten, weil meine Haare wie Unkraut wachsen), stellt es für mich kein Problem dar.

    Ich beobachte meine Haare und übertreibe es nicht.

    So hat jeder seine eigene Meinung.
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  7. #647
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Aber ohne Blondiermittel kannst du doch nicht heller werden .

    One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
    Rauszüchterin seit dem 11.02.2011

  8. #648
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von September Beitrag anzeigen
    Aber ohne Blondiermittel kannst du doch nicht heller werden .
    Meine Haare wurden 1x blondiert.
    Oben sind sie halt schon blond, nur unten sind sie dunkler.
    Naja und nochmal blondieren lasse ich sie nicht. Muss ich unten eben immer wieder schneiden lassen
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  9. #649
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @wolkenlosX: hast du den ansatz mit blondiert? wie sieht deine NHF aus?
    vielleicht war der drogerie-aufheller überfordert?! ich habe mein rot mit blondierpulver und 9 % oxidant (friseurbedarf) rausgekriegt. wenn du aber sowieso zufrieden bist mit dem aktuellen stand, dann lass es lieber, denn es wär nicht grad eine pflegekur für die haare
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  10. #650
    BJ-Einsteiger Avatar von wolkenlosX
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    160

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    @wolkenlosX: hast du den ansatz mit blondiert? wie sieht deine NHF aus?
    vielleicht war der drogerie-aufheller überfordert?! ich habe mein rot mit blondierpulver und 9 % oxidant (friseurbedarf) rausgekriegt. wenn du aber sowieso zufrieden bist mit dem aktuellen stand, dann lass es lieber, denn es wär nicht grad eine pflegekur für die haare
    Das kann natürlich sein, aber ich wollte nicht mehrere Blondierungen draufhauen, da hab ich lieder einen orangen Stich als total kaputte Haare. Also bis zur Mitte ging das rot gut raus, aber wie gesagt...an manchen Stellen wurde eben schon so oft drübergefärbt, da hat die Blondierung dann versagt. Bin aber ansonsten ganz zufrieden, hätte es mir noch viel schlimmer vorgestellt... es wird einem ja immer so abgeraten von rot auf blond ;)

  11. #651
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Sooo, mal wieder ein ein Zwischenbericht.

    Meine Haare sind ja immernoch soooo unterschiedlich.
    Die ganze Zeit habe ich einen Zopf getragen, aber auf die Dauer ist das auch doof.

    Heute habe ich meine Haare mal offen und meine dunkleren Spitzen unter einem rießen Schaal versteckt

    So geht es auch!
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  12. #652
    BJ-Einsteiger Avatar von Anarei
    Registriert seit
    12.10.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    12

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hallo zusammen

    Habe mich heute entschlossen euch beizutreten Und dies scheint der richtige Thread für mich zu sein, denn ich färbe/töne/(und selten bleiche) mir meine Haare nun sicher schon seit bald 10 Jahren. Meine NHF ist ein Aschblond, und sie gefällt mir wirklich nicht. Hab vor kurzem ein Foto aus meiner Grundschulzeit angeschaut wo ich noch aschig bin; hat meine Meinung bestätigt.
    Mein Haar ist trotz den vielen Färbeeingriffen relativ gesund und ich trage es sowieso selten länger als Schulterlang, also kann ich brav weiterfärben Vor kurzem hatte ich hellblondes Haar (gefärbt mit den hellen Blondtönen aus dem Detailhandel), was ich dann plötzlich nicht mehr sehen konnte. Jetzt habe ich von Igora ein "Hellblond Schoko Gold" drauf. Gefällt mir sehr gut! Vor dem Hellblond war ich Mittelbraun, Dunkelbraun, Kupfer usw.
    Generell färbe ich mir mein Haar immer selbst. 1. Weil ich mit den Friseurfärbungen selten zufrieden bin und 2. weil es in der Schweiz ECHT viel kostet, sich die Haare beim Friseur färben zu lassen und vorallem Strähnchen zu machen. Als ich Dunkelbraun war wollte ich nämlich heller werden und liess mir teure Strähnchen ziehen. War dann auch zufrieden. Als man den Ansatz sah, ging ich zur selben Friseuse und sagte, sie solle mir den Ansatz färben, damit es einen schönen Übergang gibt (denn eigentlich mag ich Strähnchen nicht). Sie hat mir dann aber eine voll dunkle Farbe draufgeklatscht, ins ganze Haar! Von meinen Strähnchen war nichts mehr zu sehen und ich war echt wütend Hab mir am drauffolgenden Tag 3mal die Haare gewaschen um zu sehen ob es heller wird, blieb aber dunkel. Dann griff ich zu radikaleren Mitteln: Ich kaufte mir Bleichmittel und eine hellbraune Coloration und probierte alles an einer Strähne aus. Zum Glück hats geklappt, die Haare hatten keinen Rot- oder Grünstich und waren nicht einmal kaputt

    So, dies war in etwa meine Färbegeschichte

  13. #653
    Experte Avatar von Glitzerfee
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    753

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hallo zusammen,

    mich beschäftigt zurzeit auch sehr die optimale Haarfarbe. Ich bin blond (hell) mit chicem Ansatz (straßenköterasch) und einem wachsenden Anteil "Weißgold" . Irgendwas muss da jetzt mal passieren. Blond ist ja eigentlich die für mich passendste Farbe aber wie immer, wenn es draußen kalt wird, habe ich Lust auf dunkler. Lt. Farbberatung bin ich Frühling/Sommer-Mischtyp. Alles, was rötlich ist, geht gar nicht. Brrr...

    Jetzt kämpfen die Braun- und die Blondbefürworter im Kopf für das, was drauf soll.

    Ich hab mich durch verschiedene Threads hier gelesen aber so wirklich hilfreiches nicht gefunden, deshalb frage ich einfach mal:

    Ich liegäugele mit dem oder dem

    Hat das hier schonmal jemand probiert und kann was dazu sagen? Büdde!

    @Anarei: Herzlich willkommen! Du hast sicher tolle Haare. Meine sind da etwas anfälliger.
    Liebe Grüße

    Glitzi

  14. #654
    BJ-Einsteiger Avatar von Anarei
    Registriert seit
    12.10.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    12

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Danke Glitzerfee! Über die Haarrobustheit kann ich sicher nicht meckern, aber ich hätte gerne etwas mehr Volumen (was frau nicht alles möchte...)

    Ich habe mir die zwei Colorationen mal angeschaut. Ich hätte bei der 6.13 Angst, dass es bei deinen hellblonden Haaren grün werden könnte. Bevor ich Igora draufgetan habe hatten wir sicherlich eine ähnliche Ausgangshaarfarbe. Um etwas dunkler zu werden habe ich von Garnier Nutrisse 80 Vanilleblond/Naturblond draufgetan und es wurde hässlich grünlich. Zum Glück hat es sich wieder rausgewaschen.
    Von l'oréal hatte ich eine Zeitlang 5.3 Helle Kastanie drauf, hat mir gut gefallen. Aber vielleicht tendiert dir das zu sehr ins Rötliche. Sehr gut gefallen mir auch die 7.3 und 7.31 (hatte ich aber noch nie).
    Viel Erfolg

  15. #655
    Experte Avatar von Glitzerfee
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    753

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hallo Anarei,

    danke! Mal schauen. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, in einen Friseurbedarfsladen zu gehen und mich da beraten zu lassen.
    Dass bei dem Hellblond die Haare grünlich werden, ist sicher ein Problem beim Dunklerfärben. Bei Naturnuancen ist das wohl besonders hervorstechend. Die beiden von dir angesprochenen Nuancen finde ich persönlich irgendwie ein bisschen langweilig. Aber das kann auch täuschen. Ach ja, ich beneide die Frauen, die mit so kräftiger Farbe wie z.B. Kastanienbraun gut aussehen (wie sagtest du so schön? ...was frau nicht alles wil... irgendwie ist man nie zufrieden) aber das steht mir absolut nicht.

    Ich finde übrigens auch die noch hellere Nuance 9.12 (bei den Beigetönen) toll. Immer diese Entscheidungen!

    edit: Ich habe mich nochmal mit dem Ziffernsystem beschäftigt. Das irritiert mich allerdings. 8 beispielsweise ist Naturblond und viel dunkler (auf der Farbtafel) als die Softnuance. Die ist aschig (8,1) mit einem kleinen Anteil gold (8,13). Aber dadurch kann die Farbe doch nicht so viel heller werden? Ich seh schon. Bevor nachher der Jammer groß ist, vielleicht doch in ein Fachgeschäft...
    Geändert von Glitzerfee (13.10.2011 um 12:57 Uhr)
    Liebe Grüße

    Glitzi

  16. #656
    BJ-Einsteiger Avatar von Anarei
    Registriert seit
    12.10.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    12

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich würde auch in ein Friseurbedarfsgeschäft gehen. Dort gibt es eine Unmenge an wunderschönen Blondtönen Ich treibe mich auch sehr gerne auf der Professional-Webside von Wella herum, du kannst dort schon eine Vorauswahl treffen. http://www.wella.com/de-DE/koleston.aspx und http://www.wella.com/de-DE/color-touch.aspx
    Geändert von Anarei (13.10.2011 um 17:10 Uhr)

  17. #657
    Experte Avatar von Glitzerfee
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    753

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Auch schön. Ja, das mit dem Fachgeschäft mache ich auch.

    Ich habe übrigens noch mal was zum Thema Grünstich beim Dunklerfärben blonder Haare gefunden. Link
    Liebe Grüße

    Glitzi

  18. #658
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hallo Glitzerfee, welche Augenfarbe hast du denn? Ich mache gerade ein Fernstudium zur Farb- und Typberaterin, viellicht kann ich dir helfen?

    Ich habe übrigens für mich festgestellt, dass mir dunkle Haare trotz mittel Aschblond NHF einfach besser stehen. Bin mit meiner recht hellen NHF und meinen dunklen Augen laut Selbstdiagnose () ein Winter-Sommermischtyp und mit dunklen Haaren nun ein reiner Winter
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  19. #659
    Experte Avatar von Glitzerfee
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    753

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Von Tierverückter zu Tierverrückter

    Das ist ja witzig. Aber wenn man seinen Typ gefunden hat, ist das sicher seeehr hilfreich.

    Aaalso: Ich habe grüngraue Augen mit einigen Sprenkeln (bernstein?) Meine NHF ist dunkelaschblond. Ich trage lieber Silber als Gold und hatte mal einen "Unfall" mit Hellgoldblond uäääh.
    Ich war vor Jahren mal bei einer Farbberatung und bin dort als Frühling (zu meinem Erstaunen) mit Sommereinschlag eingestuft worden. Dann denke ich aber, dass das Hellgoldblond mir super hätte stehen müssen oder?

    Es gibt zum Thema hier supertolle Beiträge und einen Farbtyp FAQ
    Da hat sich jemand richtig Mühe gemacht.

    Ich habe mir gestern von Majirel 7,13 aufschwatzen lassen, werde ich aber nicht benutzen, ich würde mich wahrscheinlich ärgern. Wegen des Grauanteils *hüstel* kann ich leider nicht mit Luocolor, das mit 7,5% oxidiert, färben.

    OT: Hast du Tiere zu Hause?
    Liebe Grüße

    Glitzi

  20. #660
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Glitzerfee,
    wir könnten Zwillinge sein.
    Generell bin ich gerade bei Loreal-Farben sehr vorsichtig geworden, was das Farbergebnis angeht (besonders auf blondem Haar). Die werden immer zu dunkel. Wenn du die 6er-Farbe nehmen würdest, wärst du bestimmt sehr unglücklich damit. Ich liebäugele derzeit auch mit 9.1 oder 8.1.

  21. #661
    Experte Avatar von Glitzerfee
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    753

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Hallo Phoenix,

    ich liebäugele (liebäugelte) mit der 9,12 Luocolor *kreisch* (Hab ich glaub ich weiter oben schon verlinkt - aber egal)
    Aber das würde das Grau ja leider nicht abdecken. Mir geht es letztendlich wie dir. Die 8,13 oder 9,13 finde ich ebenfalls nicht schlecht. Was benutzt du denn anstelle von Loreal?
    Liebe Grüße

    Glitzi

  22. #662
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Meine Haarfarbe nervt mich so an.
    ABer ich weiß nicht, welche Haarfarbe ich wählen soll.
    Vorallem weil meine unteren Haarpartien noch so dunkel sind.
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  23. #663
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @Glitzerfee: ja, wenn dir schon jemand den Typ bestimmt hat, kann ich dir vermutlich nicht weiter helfen Kann nur vermuten, weshalb dir das hellgoldblond nicht stand: Frühling = warme Farben/ Sommer = kalte Farben. Vielleicht hat sich der Blondton nicht mit deiner haut vertragen?

    OT: Ich habe den zickigsten Golden-Retriever(-Mix?) der Welt zu hause
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  24. #664
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von xhurricane Beitrag anzeigen
    Meine Haarfarbe nervt mich so an.
    ABer ich weiß nicht, welche Haarfarbe ich wählen soll.
    Vorallem weil meine unteren Haarpartien noch so dunkel sind.
    ohje... der Weg von dunkel gefärbt auf hell ist immer nervig und langwierig... manchmal sind die Pigmente auch so fest, dass es besser ist die Partien nach und nach rauswachsen zu lassen und dann irgendwann mit der Schere nachzuhelfen.....

  25. #665
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @ Glitzerfee
    Ja, ichc hatte deinen Link zuvor schon gesehen. Daher hatte ich sofort das Bedürfnis zu posten.
    Ich habe mich durch extrem viele Testberichte und YouTube-Videos gequält und dort unterm Strich herausgehört, dass die meisten Frauen bezüglich Farbergebnis und Pflege am besten mit Garnier Nutrisse klar kommen (was auch zu Loreal gehört). Ich selbst hatte Garnier nie in Betracht gezogen, war mir immer zu unscheinbar. Aber beim nächsten Mal möchte ich dort die 9.1 probieren. Momentan gönne ich meinem Haar eine Pause, weil ich sie mit Aufheller von Schwarzkopf Blonde gequält habe, nachdem Loreal mir viel zu dunkel geworden ist.
    Super gegen Gelbstich soll Poly Brilliance sein.

  26. #666
    Experte Avatar von Glitzerfee
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    753

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von phoenixfeatherholly Beitrag anzeigen
    Super gegen Gelbstich soll Poly Brilliance sein.
    Ja siehste, da bringst du mich auf was. Ich fand auch diesen Farbton
    supi, hatte ich schon wieder vergessen.

    Im Großen und Ganzen habe ich eigentlich eine prima Haarfarbe. Verschiedene Blondtöne in Höhen von 7-9 von Inoa (Friseur). Wenn sie frisch gewaschen sind sehen sie toll aus. Aber der Ansatz, der Ansatz....

    Kitty Genau das meine ich ja. Als Frühlingstyp hätte mir das Hellgold eigentlich stehen müssen oder? Und lt. Beratung bin ich vorwiegend Frühling mit Einschlag Sommer. Und eeiiiiiiigentlich geht das doch gar nicht. Warm und kalt zusammen?

    OT: Ohhh ein Retriever. Haben wir auch in der Familie. Und einen Dackel, einen Jack-Russell-Mix und ich hab zwei Windhunde. Aber zickig passt doch gar nicht wirklich zum Retriever. Was ist denn noch drin? Ist sicher eine Hündin oder?
    Liebe Grüße

    Glitzi

  27. #667
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Sehr schöne Farbe. Danke für den Link. Die normale Brillance-Seite geht nämlich seit Langem nicht. Da steht immer nur, dass die bald wieder zur Verfügung steht oder so.

    Ich hatte sonst immer eine 8er-Farbe für meinen Ansatz, damit der nicht gleich so hell ist wie die Spitzen. Leider habe ich dann alles einmal mit 7 übergefärbt, weil man ja immer meint, im Winter müsse man dunkler rumlaufen. Tja, die Haare wurden aber rot-braun.
    Jetzt trage ich nach der Aufhellung trotz Winter 9, und muss mir die Schattierungen von 7-9 erst wieder mühsam erarbeiten.

  28. #668
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Wow, haben die viele Blondtöne. Der gefällt mir:http://www.amazon.de/Schwarzkopf-Bri...pd_sim_sbs_dr4

  29. #669
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    ohje... der Weg von dunkel gefärbt auf hell ist immer nervig und langwierig... manchmal sind die Pigmente auch so fest, dass es besser ist die Partien nach und nach rauswachsen zu lassen und dann irgendwann mit der Schere nachzuhelfen.....
    Ich lasse ja schneiden, aber oben aufm Kopf hab ich nicht die Farbe, die ich haben will.
    Ich hab irgendwie keine Ahnung, welcher der richtige/ein schöner Ton ist.
    Ich bin mit den Zotteln so unzufrieden.
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  30. #670
    Experte Avatar von Glitzerfee
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    753

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von phoenixfeatherholly Beitrag anzeigen
    Wow, haben die viele Blondtöne. Der gefällt mir:http://www.amazon.de/Schwarzkopf-Bri...pd_sim_sbs_dr4
    Auch eine schöne Farbe.

    Was die passende Haarfarbe (Schnitt/Makeup) ausmacht, kann man, finde ich, hier sehr gut sehen.
    Liebe Grüße

    Glitzi

  31. #671
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von xhurricane Beitrag anzeigen
    Ich lasse ja schneiden, aber oben aufm Kopf hab ich nicht die Farbe, die ich haben will.
    Ich hab irgendwie keine Ahnung, welcher der richtige/ein schöner Ton ist.
    Ich bin mit den Zotteln so unzufrieden.
    Ja versteh ich gut, die Haare empfinde ich als extrem wichtig, sie umranden das Gesicht und man kann eine schlechte Farbe oder dünne Flusen nicht einfach wegkaschieren wie Augenringe ich war da auch immer ungeduldig mit der Farbe.

  32. #672
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Das Video ist toll. Was für ein Unterschied! Ich hab dabei gedacht, dass man bloß nicht zu aschig und dunkel werden darf. Bisschen leuchten soll's ja auch.

  33. #673
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Ja versteh ich gut, die Haare empfinde ich als extrem wichtig, sie umranden das Gesicht und man kann eine schlechte Farbe oder dünne Flusen nicht einfach wegkaschieren wie Augenringe ich war da auch immer ungeduldig mit der Farbe.
    Ich habe nur keine Ahnung, was ich machen soll
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  34. #674
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von xhurricane Beitrag anzeigen
    Ich habe nur keine Ahnung, was ich machen soll
    Friseure ziehen in solchen Fällen nochmal Strähnen rein, möglichst niedrig dosiert mit 1.9 oder 4 %. Hinterher abtönen, mehr kann man nicht machen

  35. #675
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Gibt es nicht so Highlights speziell für Längen und Spitzen?

  36. #676
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Ich überleg mir einfach gaaaanz viele blonde Strähnchen (blondierung) reinmachen zu lassen.
    Spätestens beim 2. mal bin ich dann fast blond. (bis auf die Spitzen).

    Momentan habe ich so ein hässliches Kupfer.

    Edit: http://www.myimg.de/?img=10345354a58a797c62cf1ee.jpg
    Sowas würde mir gefallen.
    Aber das ist schon sehr blond und eben nur strähnchen.
    Und ich bin Kupfer
    Geändert von xhurricane (15.10.2011 um 17:50 Uhr)
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  37. #677
    Experte Avatar von Glitzerfee
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    753

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Xhurricane Das Foto aus deinem Link sieht wirklich super aus. Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ich muss ja auch immer zum Winter hin dunkler werden (nein, diesmal nicht) und mit Farbe rumprobieren und so. Nun habe ich mit PHF rumexperimentiert und - huch - irgendwie war da mal was rötliches bei (was mir so gaaaaaar nicht steht). Und dieses rötliche wollte einfach nicht weichen. Es war zum hchchchch....

    Irgendwann war ich beim Friseur und - zack - war ich wieder blond. Das war zwar nicht mein Blond aber taaaauuuuuuusendmal schöner als das Braun-Rötliche. Lass den Kopf nicht hängen. Das wird schon. Weißt du denn, was für ein Farbtyp du bist?
    Liebe Grüße

    Glitzi

  38. #678
    Revenge
    Registriert seit
    01.09.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.053

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Zitat Zitat von Glitzerfee Beitrag anzeigen
    Xhurricane Das Foto aus deinem Link sieht wirklich super aus. Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ich muss ja auch immer zum Winter hin dunkler werden (nein, diesmal nicht) und mit Farbe rumprobieren und so. Nun habe ich mit PHF rumexperimentiert und - huch - irgendwie war da mal was rötliches bei (was mir so gaaaaaar nicht steht). Und dieses rötliche wollte einfach nicht weichen. Es war zum hchchchch....

    Irgendwann war ich beim Friseur und - zack - war ich wieder blond. Das war zwar nicht mein Blond aber taaaauuuuuuusendmal schöner als das Braun-Rötliche. Lass den Kopf nicht hängen. Das wird schon. Weißt du denn, was für ein Farbtyp du bist?
    Nein, aber ich hatte mir das mal rausgesucht.
    Habe Helle Haut und blaue Augen.
    War auch schonmal blond, wusste nur damals nicht, wie man es pflegt.
    Ich will garnichtmehr in den Spiegel sehen.
    Eines Tages oder Tag Eins. Du entscheidest.

    http://www.blog-wonderfulmoments.de/

  39. #679
    Experte Avatar von Glitzerfee
    Registriert seit
    17.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    753

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    Weiter oben habe ich schon den Farbtypthread verlinkt. Lies dich doch da mal durch. Das ist doch wichtig für das Herausfinden der optimalen Haarfarbe. Schau mal, was Kitty geschrieben hat:

    Ich habe übrigens für mich festgestellt, dass mir dunkle Haare trotz mittel Aschblond NHF einfach besser stehen. Bin mit meiner recht hellen NHF und meinen dunklen Augen laut Selbstdiagnose () ein Winter-Sommermischtyp und mit dunklen Haaren nun ein reiner Winter
    Wie ist denn deine NHF? Und womit fühlst du dich wohl? Welche Farben stehen dir?
    Liebe Grüße

    Glitzi

  40. #680
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Club der "Haarfarbenoptimier" - der Weg zur passenden Haarfarbe

    @Glitzerfee: nee, kalt- und warm zusammen find ich auch, dass sich das komisch anhört...

    OT: selbstverständlich ist es ein Weibchen Hab leider keine Ahnung, was da mit drin ist, wurde als reinrassig angepriesen - ist uns aber total egal, ist einfach nur ne ganz süße Maus

    @xhurricane: hört sich für mich nach Sommertyp an, da kann ich gut verstehen, dass dir das warme Kupfer an dir nicht gefällt. Ich habe allerdings leider keine Ahnung wie du auf blond kommen könntest...sooo, einmalige Worte, die nun über meine Lippen kommen (), ich glaube, ohne einen GUTEN Friseur kommst du hier nicht weiter, sorry...
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.