Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 30 von 85 ErsteErste ... 10202829303132405080 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.161 bis 1.200
  1. #1161
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich probiere ja auch immer wieder aus. Mit Condi, ohne Condi usw. Und ich wasche ja auch schon gut 1 Jahr mit Seife und es hat echt lange gedauert bis meine Haare sich daran gewöhnt haben. Un so glücklicher bin ich jetzt, weil ich gar keine Probleme mehr mit Haare und Kopfhaut habe.
    Seit einigen Tagen mach ich es so: ( kann sich ja auch wieder ändern, wie wir ja wissen.)

    Waschen, Rinse, dann die Haare kämmen. Danach teile ich die Haare und mach sie noch mal nass,- dann bündeln sie sich besser. Anschließend mit dem Handtuch das Wasser rauskneten und mit Diffusor föhnen. Im Moment sehen sie damit am besten aus und sie glänzen super.
    Alles, was ich sonst so reinschmiere, macht sie irgendwie komisch, stumpf und die Locken halten nicht.

    Mittlerweile sind sie auch nicht mehr so trocken wie vor einem Jahr, vielleicht auch weil ich nicht mehr färbe. Also für mich nichts anderes mehr als Seife.

    @ Bonsai, auch Rumschwafeln tut manchmal gute Dienste und wenn es am Ende schlauer macht, ist es o. K. finde ich.
    Geändert von Bieni (11.12.2011 um 17:40 Uhr)
    Gruß

    Bieni

  2. #1162
    BJ-Einsteiger Avatar von KleinesGehopse
    Registriert seit
    10.11.2011
    Beiträge
    57

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich bin ganz aufgeregt und muss euch unbedingt an meiner Freude teilhaben lassen

    Eigentlich dachte ich, dass der 1. Waschversuch mit Alepposeife nur ein glücklicher Zufall war, weil ich immer und überall davon lese, dass die Haare nach den ersten Wäschen mit Seife nicht so schön werden.

    Gestern habe ich wieder mit Seife gewaschen, dieses Mal mit einer Aleppo Mignons, die ich als Goodie bekommen habe. Und wieder bin ich von dem Ergebnis total begeistert! Meine Haare sind schön sauber, glänzen und haben eine tolle Fülle *schwärm*. Sie liegen echt klasse und gefallen mir so gut wie schon lange nicht mehr...

    Ich hatte zusätzlich zur Seife noch einen Condi (AO Camomile Luxuriöse Volumen-Spülung) und eine Saure Rinse mit Apfelessig verwendet.

    Was mir noch aufgefallen ist, dass weniger Haare im Abflusssieb waren als sonst, trotz (sanfter) Kopfhautmassage und dass die Haare weniger schnell nachgefettet haben.

    Vielleicht habe ich ja mit der Seife meinen HG gefunden?!

    Auf jeden Fall fällt es mir jetzt schon sehr schwer, nicht außer der Reihe die Haarseife von Zhenobya zu bestellen und zu testen

    LG

  3. #1163
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Na,- dann freu ich mich doch gleich mit!!

    Viel Erfolg weiterhin und übrigens, die Seifensucht macht einen Heidenspass und auch noch sauber!!
    Wie gesagt, für meine Haare gibt`s nichts anderes mehr.
    Gruß

    Bieni

  4. #1164
    Nachtkerze
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Huhu,
    ich bin mittlerweile auch eine Anhängerin des Seifenkultes... Ich wusch mir bisher die Haare mit der Dove Cream Bar. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Die Haare waren weich und fluffig, leicht zu bändigen (Naturwellen... nix halbes und nix ganzes) und ich war zufrieden.
    Vor kurzem habe ich meinem Freund eine neues Seife geschenkt. "bionatur Soap Bar- Carpe Diem" made by Speik. Er steht total darauf, also habe ich sie kurzerhand auch ausprobiert und finde sie super. Also kam ich auf die Idee auch mal meine Haare damit zu waschen. Und das Ergebnis war der Hammer. Meine Haare glänzen schön, sind leicht zu stylen und ich bin (nach Jahren) endlich mal wieder mit ihnen zufrieden. Nur länger könnten sie sein, aber Gut Ding will Weile haben.
    Danach mache ich keine Rinse und keinen Condi. Obwohl das Wasser hier relativ hart ist, komme ich damit super klar. Die Seife riecht toll und pflegt Körper wie Haare super. Kann ich nur empfehlen.

  5. #1165
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich will es auch endlich mal ausprobieren. Bisher hab ich mich einfach nicht getraut, aber meine Kopfhaut kommt einfach nicht mit Shampoos klar. Egal mit welchen .

    Ständig habe ich Schuppen und Jucken - meine Kopfhaut ist einfach total trocken. Milde Babyshampoos funktionieren auch nicht, weil die dann wiederum meine Haare viel zu wenig pflegen. Meine Haare sind fein, wellig und seeehr trocken und brauchen einfach viel Feuchtigkeit. Ich hatte z.B. mal ein Öl Dusch Shampoo von Heymountain, bei dem ein Öl an erster INCI Stelle steht. Das hat meine Haare aber auch sehr trocken hinterlassen, den Ansatz dafür fettig (und trotzdem schuppig ).

    Macht Haarseife dann bei mir Sinn oder sollte ich es lieber lassen, wo sie doch hauptsächlich aus Ölen besteht?
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  6. #1166
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @foxqueen
    Die Öle in Seife sind ja chemisch verändert (verseift eben ) und meine Haare z.B. lieben Seife, obwohl "normales" Öl von den Löckies auch total verweigert wird.
    Meine Kopfhaut (auch trocken) wirkt sehr entspannt und juckt gar nicht mehr.

    Letztens hatte ich mal ein paar Schuppen, aber inzwischen denke ich, dass ich an dem Tag schlecht ausgespült hatte, denn das war eine einmalige Angelegenheit .

    Also trau dich ruhig .
    Nur nicht vergessen, dass Haare oft eine Umstellungszeit benötigen und vielleicht erstmal nicht soooo toll aussehen.....
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  7. #1167
    BJ-Einsteiger Avatar von KleinesGehopse
    Registriert seit
    10.11.2011
    Beiträge
    57

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo foxqueen,

    ich sehe es wie Bonsai, probieren geht über studieren

    Jeder Kopf ist ja bekanntlich anders, vielleicht klappt es bei dir ja besser als du erwartest. Und wenn ich dich richtig verstehe, hast du auch eigentlich nicht viel zu verlieren, wenn du es mal ausprobierst.

    LG,
    Jenni

  8. #1168
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Auch von mir noch ein Tipp,

    du musst mit der Seife wirklich richtig gut Schaum erzeugen, sonst wird`s nix, evtl. auch noch ein 2. Mal einschäumen. Am besten liesst du dir auch nochmal die erste Seite dieses Threads durch, da erfährt man alles, was wichtig ist.

    Viel Erfolg!
    Gruß

    Bieni

  9. #1169
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Danke ihr Lieben ! Dann hat meine Kopfhaut vielleicht doch noch eine Chance . Dann mach ich mich mal ans Lesen...
    Geändert von foxqueen (20.12.2011 um 22:46 Uhr)
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  10. #1170
    Fortgeschritten Avatar von Jenora
    Registriert seit
    15.08.2011
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    313
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich habe gerade das erste mal meine haare mit seife gewaschen, habe immer schnell fettiges haar, vllt. wirds mit seife ja etwas besser. Haare fühlen sich auf jedenfall schonmal anders an nass als mit shampoo. Bin gespannt, wwie sie trocken aussehen!

  11. #1171
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    So, ich hab mich jetzt durch den ganzen Thread gelesen und fühle mich schon viel informierter.
    So prinzipiell könnte Seife wirklich DIE Lösung für mich sein, da meine Kopfhaut mit egal welchem Shampoo immer trocken, juckend uns schuppig ist, meine Haare ständig trocken sind und dann trotzdem in sich zusammen fallen und ich einfach mit nichts in der Shampoowelt zurecht komme.

    Jetzt wäre es ja an sich einfach: kaufen und ausprobieren, aber ich habe da so ein kleines Problem: Die Wasserhärte. Unser Wasser hat eine Wasserhärte von stolzen 20°hD!

    Ich hab mir überlegt, dass eine Seife mit Zitronensäure da gleich eine gute Wahl wäre. Wahrscheinlich würde ich dann ohnehin noch einen Condi/eine Kur brauchen (brauche ich IMMER). Meint ihr, das würde dann schon reichen zum neutralisieren oder reicht ein Condi generell nicht und ich brauche eine Rinse dazu?
    Und ist eigentlich jeder NK Condi sauer oder nur bestimmte ?

    Zunächst will ich wegen Gesichtsseife bei Pflegeseifen bestellen. Gibt es außer der Be myself noch andere Seifen mit Zitrone? Und ist die pflegend genug für seehr trockenes Haar?

    Ich weiss, ich werde es im Endeffekt selber testen müssen, aber vielleicht könnt ihr mir ja eure Einschätzung geben ?
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  12. #1172
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    da bin ich wieder
    ich verwende am liebsten aleppo für die haare (aber auch andere seifen). ich verwende immer spülung danach und mach sehr selten eine rinse. hab ich immer gemacht, merke aber keinen unterschied wenn ich keine mache und danach conditioner verwende. wir haben sehr hartes wasser. ich spüle am ende mit ganz kaltem wasser einmal die haare durch, das schließt auch die poren. kalkrückstände hatte ich noch nie.

    aber bestimmt bekommst du noch viele tipps.

  13. #1173
    Fortgeschritten Avatar von Orangine
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    228

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    foxqueen, ich hab recht kurze und sehr feine haare und mit seife plus Spülung sind die super ich wechsel ab, d.h. ich nehme mittlerweile auch "normale" seifen zum haarewaschen, zwischendrin haarseifen und jeweils mal mit, mal ohne Spülung. die hat mir am Anfang aber wirklich geholfen, als das mit dem seife waschen nich klappen wollte (klätschige stellen) - mit Spülung lief's wir haben hier auch sehr hartes Wasser aber es geht gut ohne rinse und dafür - wie bei *matilda* - mit Spülung sehr gut. hatte da auch keine unterschiede gemerkt - hab zu anfangs fleißig gesäuert .

    ich hab einige haarseifen von pflegeseifen, dachte die Bohemien wäre auch mit Zitronensäure o.ä. - hab aber auch hier keine unterschiede bemerkt zwischen gesäuerten/ungesäuerten haarseifen. Bei mir ist es das verwendete öl, was da den unterschied zwischen den seifen ausmacht. kokosöl/babassu trocknen bei mir aus, am liebsten sind mir Oliven-, Avocado- und Sonnenblumenöl als hauptzutat.

    alles eine sehr individuelle Geschichte - ich würde es bei kopfhautproblemen auf jeden fall auf einen versuch ankommen lassen. mein freund hat zu stresszeiten extreme Probleme mit trockenen/juckenden stellen und er kommt super mit einigen haarseifen zurecht. so gut, dass er den seifen-widerstand von selbst aufgegeben hat

    ich würde erstmal seife plus condi verwenden und wenn du mutiger wirst, mal mit mal ohne probieren. viel erfolg bei testen!

  14. #1174
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Danke, ihr Lieben! Dann hab ich ja tatsächlich eine gute Chance, dass es klappt.

    Die Be myself von Pflegeseifen kommt bestimmt mit, weil das mit der Zitrone sehr praktisch sein könnte.
    Leider ist ja die website gerade down (ich vermute wegen den Ferien?) und ich kann mir die Auswahl nicht anschauen. Ich wüsst gern, wie pflegend/reichhaltig die verschiedenen Haarseifen bei Pflegeseifen sind oder welche sich gerade für Anfänger eignet.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  15. #1175
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hab allerdings noch eine Frage zur sauren Rinse. Ich werds mal mit mal ohne probieren - hab ohnehin noch eine Plastikzitrone da und mit Himbeeressig kann ichs mir auch ganz schön vorstellen.

    Sorry, wenn die Frage jetzt etwas blöd ist, aber wie genau rinst man eigentlich? Also wieviel Wasser braucht man (ich hab recht langes Haar - Mitte Rücken), wie viele Güsse macht man so und das wichtigste: Wie bekomme ich das alles überall hin? Gießt man seine 1,5L (?) langsam über die Mähne und versucht dabei das Wasser überall hin zu bekommen oder gießt man den ganzen Schwung auf einmal über die Mähne?
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  16. #1176
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.322
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Danke, ihr Lieben! Dann hab ich ja tatsächlich eine gute Chance, dass es klappt.

    Die Be myself von Pflegeseifen kommt bestimmt mit, weil das mit der Zitrone sehr praktisch sein könnte.
    Leider ist ja die website gerade down (ich vermute wegen den Ferien?) und ich kann mir die Auswahl nicht anschauen. Ich wüsst gern, wie pflegend/reichhaltig die verschiedenen Haarseifen bei Pflegeseifen sind oder welche sich gerade für Anfänger eignet.
    Ich, schon wieder
    Orangine , soweit ich mich erinnere, ist die Bohemian auch mit Zitronensäure. Ansonsten teste ich gerade, ob Kokosöl als hauptbestandteil bei mir das Jucken fördert oder nicht.
    Bei den Pflegeseifen findest du von 2% (First Time, meine ich) bis 6 oder sogar 8% alles an Überfettungsgraden bei den Haarseifen. Die Try to Remember müsste eine höher überfettete sein. Ich bin bei meiner ersten Haarseifenauswahl nach dem Bauchgefühl gegangen. In der Übersicht steht immer ein kleiner Text zur Seife, woran man sich ein bisschen orientieren kann (für trockenes Haar, Einsteigerseife, schnell fettendes Haar,...).

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Ich hab allerdings noch eine Frage zur sauren Rinse. Ich werds mal mit mal ohne probieren - hab ohnehin noch eine Plastikzitrone da und mit Himbeeressig kann ichs mir auch ganz schön vorstellen.

    Sorry, wenn die Frage jetzt etwas blöd ist, aber wie genau rinst man eigentlich? Also wieviel Wasser braucht man (ich hab recht langes Haar - Mitte Rücken), wie viele Güsse macht man so und das wichtigste: Wie bekomme ich das alles überall hin? Gießt man seine 1,5L (?) langsam über die Mähne und versucht dabei das Wasser überall hin zu bekommen oder gießt man den ganzen Schwung auf einmal über die Mähne?
    Blöd ist die Frage nicht, ich hab am Anfang auch viel gelesen und gefragt und das mache ich heute noch
    Also ich habe eine alte, leere Shampooflasche mit 1 Liter kaltem Wasser gefüllt und dann einen ordentlichen Spritzer aus der Plastikzitrone dazu gegeben. Meine Haare sind fast so lang wie deine und das wird in normalem Tempo über die Haare gekippt.
    Wenn du sowieso eine trockene Kopfhaut hast, würde ich mich langsam mit der Dosierung der Zirtone/Essig steigern. Ich schütte die Rinse meist nur über die längen und nicht direkt auf die Kopfhaut, sonst spannt und juckt es wieder.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  17. #1177
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Okay, danke fürs Aufklären, Miss Bennet!
    Ich würde bei den Seifen ja selbst auf der shopseite nachschauen, aber die geht ja grad nicht und ich bin so furchtbar ungeduldig .
    Dann merk ich mir auch mal die Bohemian und die Try to remember .

    Waah, es wird immer schwieriger mich zu entscheiden! Es klingt alles so toll^^!
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  18. #1178
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich konnte natürlich NICHT abwarten und hab die Haarwäsche mal mit einer Schafsmilchseife aus dem Biomarkt ausprobiert.
    Meine Haare waren noch nicht soo fettig und das Wasser ist hier nicht gar soo kalkig, dass ichs ausprobieren musste . Ich hab es genauso gemacht wie auf der ersten Seite beschrieben: Haar gut nass gemacht, Seife auf die Haare und aufgeschäumt, das ganze 2 mal (hat das schön geschäumt !) und dann jeweils mit recht warmem Wasser ordentlich ausgespült. An eine Rinse hab ich natürlich nicht gedacht , aber ich hab mir eh Condi in die Längen geschmiert und dann nochmal ordenlich ausgespült und am Schluss eiskalt gerinst.

    Beim Waschen fand ich das Gefühl schon ungewohnt filzig, stoppend wie auf Gummi - naja, wie es halt bei Seife ist. Aber im Gegensatz zum Shampoo hat es sich dabei nicht so trocken angefühlt. Hab auch gemerkt, dass ich bis auf gegen das Gummigefühl nicht so sehr das Gefühl hatte eine so reichhaltige Spülung zu brauchen wie sonst. Der Alverde Kaffe Condi hat mir vom Gefühl her gereicht.
    Die Haare waren dann auch als ich sie aus dem Tuch genommen hab, irre in Locken gebündelt gelegen !!! Das war ja der Hammer!! Ich hab sie dann nur etwas mit den Fingern entwirrt und ausgeschüttelt und sie haben sich zumindest nass superschön angefühlt ! So voluminös und voll , nicht so platt und matt wie nach Shampoo! Die Kopfhaut fühlt sich auch total befreit und luftig an, soo schöön !

    Jetzt bin ich gespannt wie es im Trockenen wird !!
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  19. #1179
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Na das hört sich doch schon mal super an .
    Ich drück dir die Daumen, dass du dich hier bei den begeisterten
    Seifen-Wäschern einreihen kannst .

    Aber für´s erste Mal Seife würde ich noch kein Spitzenergebnis erwarten, die Haare brauchen meistens ein paar Wäschen Umstellungszeit.
    Allerdings war bei mir auch die Kopfhaut von der ersten Wäsche an super zufrieden, die Locken waren am Anfang oft etwas zu "aufgeplustert".Ich bin dann irgendwann dazu übergegangen, nur die Kopfhaut eizuschäumen und die Längen in Ruhe zu lassen.
    Klappt bei mir super, auch wenn das
    nicht unserer "Anleitung" entspricht ....

    Ach ja, unbedingt vom Ergebnis berichten ....
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  20. #1180
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich werde berichten, wenn sie dann ganz trocken sind. Bisher sehe ich noch keine klätschigen Stellen, ich bin gespannt !

    Ansonsten stört es mich nicht, wenn meine Haare aufplustern. Ich hab mit der Pille so viele verloren gehabt und jetzt hab ich sehr viele Babyhaare, die erst wieder nachwachsen müssen. Ich vermisse die Mähne, die ich damals hatte und die mit der Pille zu einer dünnen kraftlosen Matte dahingeschrumpft ist , aber sie wachsen nach - sie wachsen . Silikone oder Filmbildner benutze ich ohnehin schon seit 1 1/2 Jahren nicht mehr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Haare schlimmer werden als mit Shampoo.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  21. #1181
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Meine Haare wachsen wie bekloppt, seit ich Seife benutze .

    In meinem Freundeskreis beklagen sich fast alle Frauen meines Alters (bin 48 und auch schon in den Wechseljahren) über Haarausfall und darüber, dass die Haare immer feiner werden und die Kopfhaut durchscheint.
    Bei mir werden die Haare immer kräftiger und strapazierfähiger.
    Ich wasche und kämme nur einmal pro Woche (entwirre sonst nur mal mit den Fingern) und habe nach der Wäsche ca. 20 Haare im Sieb.
    Das ist nach 7 Tagen ja wohl lächerlich wenig.
    Außerdem ist mein Stirn-Ansatz gut 1 cm tiefer gerutscht, soll heißen, ich habe jetzt wieder einen lockigen Mini-Poni ( sieht blöd aus).

    Ich finde das Alles immer wieder sehr erstaunlich.....
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  22. #1182
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hab jetzt mal nach den exakten Inhaltsstoffen gegoogelt und folgendes für meine Schafsmilchseife gefunden:

    Palmöl, Cocosöl, Wasser, Glyzerin, Schafmilchpulver, Lanolin, Parfüm, Salz, Natriumsulfate, Hexylcinnamal, Linalool, Limonene, Butylphenyl Methylpropional, Citronellol, Geraniol.

    Ist das Natriumsulfat dann auch ein "normales" Tensid oder hat man das immer in Seifen drin?

    Unabhängig davon aber zum Endergebnis der Haarwäsche:
    Meine Haare sind viel schneller trocken geworden und meine Naturwellen kommen viel besser zur Geltung. Klätschig ist GsD nichts geworden . Im Gesamten fühlen sich die Haare voluminöser und weniger steif an als mit Shampoo, aber die einzelnen Haare an sich sind etwas trocken, rauh (wie bei Shampoo) und etwas belegt. Das könnte jetzt entweder am Kalk liegen oder daran, dass die Spülung halt auch sehr leicht war und Alverde Spülungen machen bei mir immer ein belegtes Gefühl...

    Ich merke schon, dass die Schafsmilchseife keine Haarseife ist und ich freu mich schon auf meine erste richtige Haarseife , das kann nur besser werden!

    Ich bin sehr gespannt, was meine Kopfhaut morgen und übermogen sagen wird (ich seh das immer erst ein oder zwei Tage später).

    Ganz besonders fällt mir nass wie trocken auf, dass meine Haare gleichmäßiger gepflegt sind. Sonst mit Shampoo sind meine Ansätze okay, aber bis zu den Spitzen wirds immer trockener und die Spitzen selbst sind dann selbst nass ganz spröde und trocken. Diesmal war das nicht so und die Haare bis in die Spitzen gleichmäßig nass .

    Oh, toll! Das wär irre, wenn meine Haare da auch so auf Seife reagieren und wachsen würden wie irre . ich hätte auch gern einen tieferen Haaransatz !
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  23. #1183
    Experte Avatar von Vanesa
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    730

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
    Meine Haare wachsen wie bekloppt, seit ich Seife benutze .

    In meinem Freundeskreis beklagen sich fast alle Frauen meines Alters (bin 48 und auch schon in den Wechseljahren) über Haarausfall und darüber, dass die Haare immer feiner werden und die Kopfhaut durchscheint.
    Bei mir werden die Haare immer kräftiger und strapazierfähiger.
    Ich wasche und kämme nur einmal pro Woche (entwirre sonst nur mal mit den Fingern) und habe nach der Wäsche ca. 20 Haare im Sieb.
    Das ist nach 7 Tagen ja wohl lächerlich wenig.
    Außerdem ist mein Stirn-Ansatz gut 1 cm tiefer gerutscht, soll heißen, ich habe jetzt wieder einen lockigen Mini-Poni ( sieht blöd aus).

    Ich finde das Alles immer wieder sehr erstaunlich.....
    Das hört sich ja toll an , bei mir hats mit Seife leider nie geklappt,habs immer wieder mal probiert.
    Welche Seife benutzt du?

  24. #1184
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @foxqueen, das mit dem belegten Gefühl könnte nach ein paar Stunden noch weggehen.Ich habe öfter direkt nach dem Trocknen ein merkwürdiges Haargefühl, und einige Stunden später sind die Haare dann total saftig,"kühl" und gepflegt.
    Warte einfach mal ab, wie sich das über Tag noch entwickelt.

    Da in deiner Seife Salz und Natriumsulfat (ist kein Tensid, sondern auch ein Salz) sind, hast du da wohl eine "Salzseife" genommen.Die nehme ich gerne für Gesicht und Körper, weniger gern für die Haare, da Salzseifen meistens schlecht schäumen.
    Aber wenn´s bei dir klappt, warum nicht?

    @Vanesa
    Inzwischen sind meine Haare so an Seife gewöhnt, dass ich so ziemlich jede nehmen kann (nur einen hohen Kokosöl-Anteil mögen die Locken nicht so gerne).
    Angefangen habe ich mit den Haarseifen von "Alles-schöne-Dinge".Da gibt´s verschiedene Varianten und die sind 4% überfettet.Damit wird erst Mal die Gefahr von "klätschigen" (sprich fettigen) Stellen minimiert.

    Nach der Eingewöhnungsphase habe ich auch "normale" Körperseifen bis 10% Überfettung genommen (meine Haare sind so trocken, da fettet nix).

    Im Moment bin ich total begeistert von "Schneeweißchen&Rosenrot" von Baltic-Soap (beides Siederinnen hier aus dem Forum).
    Die hat gar keinen Kokosanteil, ist ca.8% überfettet und meine Locken lieben sie (ist aber auch keine spezielle Haarseife).
    Also bleibt wie immer nur fleißig testen .....
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  25. #1185
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ah, na dann bin ich ja beruhigt wegen den Inhaltsstoffen *Chemieniete bin* !
    Und du hast Recht! Jetzt ein paar Stunden später ist das belegte Gefühl weg und die Haare sind schön weich. Ich weiss jetzt auch, was alle mit "griffig" meinen, ein tolles Gefühl! Nach Shampoo sind meine Haare immer so schnell in sich zusammengefallen und kamen mir immer so arg dünn vor - so ists viel besser. Gegen Salz hab ich jetzt auch mal noch nichts, da es meiner Kopfhaut durchaus auch gut tun könnte. Die Schafsmilchseife ist jetzt eh erst einmal für den Übergang zum Eingewöhnen gedacht bis ich meine Seifenbestellung machen kann . Was pflegenderes wäre mir für die Haare dann schon lieber, damit die Haare schön weich werden.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  26. #1186
    BJ-Einsteiger Avatar von grueneFluse
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    80

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hab jetzt auch wieder mit Seife auf dem Kopf angefangen, und jetzt klappt es richtig gut! Hab einfach das Seifenstück in einer Kanne mit warmem Wasser gebadet,bis es milchig war und dann über meine nassen Haare gegossen + die Längen erstmal in die Kanne getaucht. Anschließend ausgespült und noch sauer gerinnst, fertig. Und sie sehen einfach toll aus und die Kopfhaut ist auch zufrieden. Hab die "Just for you" von pflegeseifen.de benutzt.

  27. #1187
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich werd bei meiner ersten Pflegeseifen Bestellung auf jeden Fall eine der Seifen mit Zitrone bestellen. By myself oder Bohemian - welche auch immer die reichhaltigere ist. Ob ich noch eine zweite Haarseife nehme und wenn, welche, das weiss ich noch nicht.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  28. #1188
    Seifenjunkie Avatar von Arusha
    Registriert seit
    30.08.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    429

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Ich werd bei meiner ersten Pflegeseifen Bestellung auf jeden Fall eine der Seifen mit Zitrone bestellen. By myself oder Bohemian - welche auch immer die reichhaltigere ist. Ob ich noch eine zweite Haarseife nehme und wenn, welche, das weiss ich noch nicht.
    Hallo Foxqueen

    Ich rate dir auf jeden Fall eine zweite Haarseife zu bestellen, man soll so nach jeder zweiten bis dritten Wäsche die Seife wechseln (ich nehme nie zweimal hintereinander dieselbe), dann können sich keine Pflegestoffe in den Haaren ablagern sondern werden mit der nächsten rausgewaschen und die Haare liegen besser .

    Vielleicht nimmst du auch welche mit unterschiedlichen Hauptölen dann kannst du sehen ob deine Haare bestimmte Öle lieber bzw. nicht so gerne mögen.

    VLG
    Arusha
    "Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: es mag wohl nichts drin sein, aber es mildert die Stöße des Lebens." Arthur Schopenhauer

  29. #1189
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Guten Morgen ihr Lieben,

    Ich hoffe ihr hattet alle ein schônes Fest und ein paar ruhige Tage.

    @ Foxqueen, ich freue mich das dein erster Versuch ganz gut geklappt hat und das du so dich so fleissig durch den Thread gewûhlt hast.

    bei mir hat es sehr lange gedauert, bis sich die Haare an Seife gewôhnt haben, aber inzwischen schäume ich auch nur noch den Ansatz ein. Eine Rinse mache ich immer, weil sie dann mehr Glanz haben. Dann packe ich sie in ein Handtuch und Kämme sie durch.
    Anschließend sprûhe ich sie wieder etwas nass, weil sich die Locken dann wieder besser bûndeln und Knete sie mit dem Handtuch gut durch. Nach einigen Minuten knete ich noch etwas Gel vermischt mit KB in die Haare.. Wenn ich wenig Zeit habe, fône ich sie mit dem Diffusor vorsichtig trocken und
    danach knete ich die Locken nochmal. So sind sie perfekt und die Locken halten auch.
    Spûlung benutze ich nicht, weil sie dann zu weich werden.

    Sicher ist Seife kein Haarwuchsmittel aber wenn Kopfhaut und Haare gesund sind, wachsen sie einfach besser finde ich. Ich bin auch 48 und habe keine Probleme mit dûnner werdenden Haaren. sie wachsen auch schnell und meine Kopfhaut ist zufrieden.
    Geändert von Bieni (28.12.2011 um 12:38 Uhr)
    Gruß

    Bieni

  30. #1190
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Arusha Beitrag anzeigen
    Hallo Foxqueen

    Ich rate dir auf jeden Fall eine zweite Haarseife zu bestellen, man soll so nach jeder zweiten bis dritten Wäsche die Seife wechseln (ich nehme nie zweimal hintereinander dieselbe), dann können sich keine Pflegestoffe in den Haaren ablagern sondern werden mit der nächsten rausgewaschen und die Haare liegen besser .

    Vielleicht nimmst du auch welche mit unterschiedlichen Hauptölen dann kannst du sehen ob deine Haare bestimmte Öle lieber bzw. nicht so gerne mögen.

    VLG
    Arusha
    Das klingt sehr sinnvoll, danke für den Tipp mit den Hauptölen ! Immer mal wieder Abwechseln ist ohnehin kein Problem. Es kann gut sein, dass ich ab und an mit Shampoo waschen muss, da das Wasser hier (wo ich die meiste Zeit bin) eben sehr kalkig ist und ich hab auch noch einen viel zu großen Shampoobestand. Naja, ich werds ja dann sehen. Ich freu mich schon so aufs Testen . Mit der Schafsmilchseife ist es echt nicht schlecht geworden! Die Trockenheit ist am nächsten Tag verschwunden und meine Haare waren gestern richtig schön geschmeidig wie seit Jahren nicht mehr ! Und das schönste: Der Kopfhauttest gestern hat gezeigt: (so gut wie) keine Schuppen!! Und es juckt auch nichts ! Endlich mal!!
    Zitat Zitat von Bieni Beitrag anzeigen
    Guten Morgen ihr Lieben,

    Ich hoffe ihr hattet alle ein schônes Fest und ein paar ruhige Tage.

    @ Foxqueen, ich freue mich das dein erster Versuch ganz gut geklappt hat und das du so dich so fleucht durch den Thread gewûhlt hast.

    bei mir hat es sehr lange gedauert, bis sich die Haare an Seife gewôhnt haben, aber inzwischen schäume ich auch nur noch den Ansatz ein. Eine Rinse mache ich immer, weil sie dann mehr Glanz haben. Dann packe ich sie in ein Handtuch und Kämme sie durch.
    Anschließend sprûhe ich sie wieder etwas nass, weil sich die Locken dann wieder besser bûndeln und Knete sie mit dem Handtuch gut durch. Nach einigen Minuten knete ich noch etwas Gel vermischt mit KB in die Haare.. Wenn ich wenig Zeit habe, fône ich sie mit dem Diffusor vorsichtig trocken und
    danach knete ich die Locken nochmal. So sind sie perfekt und die Locken halten auch.
    Spûlung benutze ich nicht, weil sie dann zu weich werden.

    Sicher ist Seife kein Haarwuchsmittel aber wenn Kopfhaut und Haare gesund sind, wachsen sie einfach besser finde ich. Ich bin auch 48 und habe keine Probleme mit dûnner werdenden Haaren. sie wachsen auch schnell und meine Kopfhaut ist zufrieden.
    Ui, das klingt nach einer aufwändigen Routine , das wär mir zu viel Arbeit. Bei mir muss es immer schnell gehen .
    Seife ist ganz klar kein Haarwuchsmittel, das stimmt! Aber ein Segen, wenn die Kopfhaut von Shampoos immer nur geplagt wird .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  31. #1191
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Foxqueen,

    Das hôrt sich nur so aufwändig an, dauert aber echt nur 5 Minuten. Ich muss auch morgens frûh los und kann mich nicht lange am Haarstyling aufhalten. Aber sie trocknen bei mir mit Seife auch schneller und den Rest lasse ich dann so trocken.

    Kopfhautprobleme hatte ich bei Shampoo auch manchmal, mit Seife nicht mehr und ich stimme dir zu,- das ist echt ein Segen.

    Ich finde das Waschgefûhl mit Seife auch schôner, weil der Schaum so cremig weich ist, ganz anders als mit Shampoo. Und die Haare sind einfach besser definiert und die Locken halten länger.

    Meine Haarseifen habe ich von der Kaiserin und von Pflegeseifen und bin mit allen super zufrieden. Die von Bonsai erwähnte Schneeweißchen & Rosenrot wollte ich aber demnächst auch mal testen. Ich habe immer so 3 Haarseifen und 2 Kôrperseifen im Bad und nehme sie im wechsel. Inzwischen kann ich auch einige KS fûr die Haare nehmen, aber ich Wechsel immer zwischen hôherer und niedriger Ûberfettung.

    Ich wûnsch dir viel Spaß beim Testen und natûrlich viel Erfolg fûr deine Kopfhaut und das Haarnachwachstum.
    Gruß

    Bieni

  32. #1192
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Danke, Bieni !
    Jaa, es ist soo schön endlich mal so richtig schäumen zu dürfen und zu wissen, dass man es dabei richtig macht !
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  33. #1193
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Foxqueen
    Gruß

    Bieni

  34. #1194
    Experte Avatar von linalotti
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    832
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Kann mir jemand von euch sagen,
    ob man bei Alles schöne Dinge auch nur Proben bekommen kann?
    Mich interessieren ganz spontan 4-5 Haarseifen,
    und ich kann mir doch nicht gleich alle zulegen,
    so dass mir Proben von allen am Anfang lieber wären.
    Natürlich würde ich auch dafür zahlen, will mich ja nicht da durchschnorren...
    Liebe Grüße euch allen hier, Lina

  35. #1195
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Linalotti,
    nein, Proben kannst du nicht bekommen. Die Kaiserin hat manchmal 3 Mini-Haarseifen (zu sehen in der Rubrik Kleinigkeiten). Momentan sind aber leider keine da. Ich hatte im Dezember auch bei den Haarseifen-Kleinigkeiten zugeschlagen
    Aber du kannst ja die Kaiserin bei einer Bestellung fragen, ob sie ein kleines Stückchen deiner favorisierten Haarseife vielleicht beilegen kann.

  36. #1196
    Experte Avatar von linalotti
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    832
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Oh das ist aber schade,
    wie schon gesagt habe ich mnid. 4 Haarseifen die ich unbedingt ausprobieren muß
    Und die habe ich schon nach mehrmaligem Nachlesen reduziert!
    Jetzt hat der Shop ja grad sowieso Ferien,
    mal sehen ob ich dann wirklich so verrückt bin,
    mir die alle zu bestellen...

    Auf jedenfall muß ich haben:
    Aloha, Henna&Seide, Neptun und Sheabassu

    Bamboo, Seide und Camilla wären auch noch recht interessant

    Hab grad gesehen, dass einige eh erst wieder im Feb. lieferbar sind.
    Liebe Grüße euch allen hier, Lina

  37. #1197
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Vielleicht hast du ja Glück und die Kaiserin produziert gerade Minis. Du kannst ja mal in ihrem Thread nachfragen, wann wieder Haarseifen-Minis kommen.
    Die Aloha konnte ich als Mini auch testen, ich finde die ist was für sehr trockene Haare. Was hast du denn für Haare eher trocken oder fettig, blond oder dunkel?

  38. #1198
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hab heute meinen 2. Seifenversuch bei Haarwäsche gemacht. Ich hab sehr deutlich gemerkt, dass der Wasserhärtegrad hier um 5 höher ist als beim letzten mal. Es war schwerer die Haare richtig nass und die Seife zum schäumen zu bekommen, aber ich hab's geschafft. Ich hab diesmal auch eine recht starke Rinse mit Zitrone gemacht. Klätschig ist auch diesmal nichts geworden, aber die Rinse hat die Haare zwar weich, aber schon recht trocken hinterlassen. Sie fühlen sich heute in etwa so an wie nach ShamPop und die Locken sind auch nicht so schön wie beim letzten mal. Das nächste mal probiere ich es wieder ohne Rinse - mal sehen, ob das dann bei dem harten Wasser geht. Und dann kann ich hoffentlich auch schon richtige Haarseifen bestellen . Ich hab mir schon überlegt, ob ich mir dann irgendwann mal die Sanoll Intensivspülung holen soll, we die einen pH von 4 hat und damit saurer ist als die Rinse heute .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  39. #1199
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von linalotti Beitrag anzeigen
    Oh das ist aber schade,
    wie schon gesagt habe ich mnid. 4 Haarseifen die ich unbedingt ausprobieren muß
    Und die habe ich schon nach mehrmaligem Nachlesen reduziert!
    Jetzt hat der Shop ja grad sowieso Ferien,
    mal sehen ob ich dann wirklich so verrückt bin,
    mir die alle zu bestellen...

    Auf jedenfall muß ich haben:
    Aloha, Henna&Seide, Neptun und Sheabassu

    Bamboo, Seide und Camilla wären auch noch recht interessant

    Hab grad gesehen, dass einige eh erst wieder im Feb. lieferbar sind.
    Bis auf die Aloha hab ich sie alle schon gehabt .

    Meine ganz klare Empfehlung für eine "Anfängerseife" ist
    die Sheabassu .
    Schäumt richtig gut (wichtig bis man die Technik so richtig beherrscht),
    ist ohne Kokosöl (Kokos wirkt manchmal austrocknend) und
    enthält Zitronensäure (wirkt gegen Kalkbelag).
    Außerdem duftet sie gut, schön frisch.

    Hast du denn schon mal mit Seife gewaschen?
    Wenn nicht, würde ich keine 4 Stück bestellen, vielleicht gefällt dir die Seifenwäsche ja gar nicht (bzw. deinen Haaren) ...
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  40. #1200
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    verwendet ihr conditioner? bei wirds ohne conditioner nie was.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.