Also ich bin ja immer der Meinung,
dichtes, volles Haar signalisiert Gesundheit und Jugend.

Kurzhaarschnitt ist ja nicht nur eine modische Frage, sondern auch oft die Folge von leichtem, aber sichtbaren etwa hormonbedingtem Haarausfall (post Schwangerschaft, Wechseljahre...).
Ob man das dichte Haar dann lang oder kurz trägt, ist nochmal eine andere Frage. Lange Haare können auch weniger dicht und füllig wirken als kurze.
Ich bin nicht sicher, ob es zum Typ passt, SarahKay, weils was ganz anderes ist als der superkurze Schnitt, aber ich werfe trotzdem mal den Gedanken "mädchenhafter Pony" in die Runde. Den legte im letzten Jahr jedenfalls gern über die sich andeutenden Stirnlinien (ernsthaft, ich seh älter aus als du, und ich bin 30

... kannst locker bleiben.. ;)).
Jedenfalls, so genial der raspelkurze Schnitt seinerzeit auch aussah, ich würde auch eine lange Frisur erwägen, die etwas mehr "Schnitt" und Volumen hat, wenn es dir so wie es ist zu bieder ist. Kürzer geht dann ja immer noch.