Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 46 von 122 ErsteErste ... 26364445464748566696 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.801 bis 1.840
  1. #1801
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Es ist schon witzig. In letzter Zeit bin ich häufig auf meine schöne Haut angesprochen worden . Solche Komplimente tun natürlich sehr gut.

    Wenn ich dann mein "Geheimnis" verrate und sage, dass ich Clinique-Cremes benutze, dann höre ich oft als erstes ein "Oh Gott, das hab ich überhaupt nicht vertragen. Viel zu aggressiv!"

    Wenn ich dann allerdings nachfrage wieso, dann stellt sich raus, dass die erschreckten Damen meistens sowohl morgens als auch abends das volle Programm durchgezogen haben: Reinigen, Klären, DDML, Creme, jeden dritten Tag dann noch ein ordentliches Schrubbelpeeling. Und darüber haben sie dann irgendwelche mattierenden Foundations geschmiert und das ganze dann noch ordentlich abgepudert. Klar, dass die Haut das nicht mag und sich mit maximalem Austicken bedankt. Manche sind bei der Auswahl ihrer Badreiniger vorsichtiger und mehr auf schonende Inhaltsstoffe bedacht, als bei ihrer Gesichtspflege

    Die Cremes, die ich benutze, sind überhaupt nicht aggressiv (Superdefense, Super Rescue, jeweils für Hauttyp 3). Sie versorgen meine Haut schön mit Feuchtigkeit und gut isses. Jetzt, bei diesen eisigen Temperaturen, gebe ich vor dem Cremen noch ein Aloegel und 1-2 Tropfen von einem Öl (beides von Deynique, habe ich bei meiner Kosmetikerin gekauft) drunter. Alles ist gut.

    Klar, es wird immer Menschen geben, die mit etwas einfach nicht klarkommen, gegen irgendwas allergisch sind oder für die das eine oder andere Produkt irgendeiner Marke schlichtweg nicht das Richtige ist. Aber oftmals scheitert der Erfolg einfach nur an der richtigen Dosis. Die macht ja bekanntlich das Gift.

    Und vielleicht pflegen manche (das habe ich zumindest lange gemacht!) gegen ein Problem an, das es gar nicht gibt. Denn ein gewisser öliger Glanz in der T-Zone ist gar nicht so unnormal. Und es ist auch nicht unnormal ein paar Mitesser zu haben und hie und da einen Pickel. Ebenso die ein oder andere Rötung ist völlig normal. Wir sind nunmal alle Menschen, ohne Photoshop, ohne perfekte Ausleuchtung, ohne Makeup vom Spezialisten.

    Als ich neulich bei der Kosmetikerin war und ihr mein Leid klagte über meine großen Poren rund um die Nase, die Mitesser, den Fettglanz in der T-Zone, die vielen rötlichen Stellen, meinte sie: Das fällt nur Ihnen auf. Wer Ihnen so wie ich gegenübersteht, sieht nur eine hübsche Frau mit guter und normaler Haut. Das hat mir echt die Augen geöffnet.

    Es ist oft nur eine Sache der Perspektive.
    Da stimme ich dir absolut zu!!! Deshalb meine ich auch, dass man auf seine Haut hören soll und den ganzen Marketing-Firlefanz . Oftmals sind es ja gerade die Mitarbeiterinnen an den Countern, die versuchen einem noch mehr ausfzuschwatzen. Wie gesagt, als ich mit meiner total zerstörten Haut hingegangen bin haben mir 2 von 3 Damen weismachen wollen, dass das normal sei und ich weitermachen solle. Nur eine hat zugegeben, dass die Produkte bei mir kontraproduktiv wirken. Es muss echt nicht immer "Alles oder nichts" sein. Wenn die Haut nicht alle Produkte einer Serie mag, dann eben weg mit diesem einen Produkt. Deshalb müssen die anderen Sachen ja nicht auch gleich weg. Bei meinem jetzigen Pflegeprogramm passt nichts zusammen und meine Haut scheint es zu mögen. Ich hab sogar mein altes GW (Balea Med Ultra Sensitiv) wieder rausgekramt und benutze es statt TW. Ich bilde mir ein, dass die Schüppchen seitdem noch ein wenig besser geworden sind. Wer hätte das gedacht?

    Und ja, wir sind zu selbstkritisch und vieles tun wir uns auch einfach selbst mit unserer Hopperei an. Ich bin jetzt jedenfalls seit Monaten endlich wieder bei einem Hautbild angekommen mit dem ich leben kann, auch wenn es bei weitem nicht perfekt ist.

    @Vanessa: Bleib bei Clinique. Das scheint offenbar bei dir zu funktionieren. Warum hoppen, Geld rausschmeißen und sich samt Haut unnötig stressen?

  2. #1802
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: trockene Fetthaut

    Ja ich hoffe doch sehr das es bei mir funktioniert. Ansonsten hätte sich das irgendwie schon bemerkbar gemacht?!
    Liebe Grüße Vanessa287

  3. #1803
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Ja ich hoffe doch sehr das es bei mir funktioniert. Ansonsten hätte sich das irgendwie schon bemerkbar gemacht?!
    Also die meisten, die mit clinique nicht klarkommen berichten, dass es ihre Haut austrocknet. Bei mir machte es sich nach ca. einer Woche bemerkbar und wurde immer schlimmer.

  4. #1804
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von melrose Beitrag anzeigen
    warum finde ich diesen thread erst jetzt dieses forum ist wirklich riesig...

    ich reihe mich mal ein, habe auch eine trockene fetthaut. ungeschminkt eher trocken, geschminkt eher fettig. was ich an erfahrung einbringen kann: dem scala hautanalysestift sollte man eher wenig beachtung schenken. ich habe ihn vor bald 4 jahren gekauft und kann sagen, dass sich meine haut signifikant verbessert hat, der stift aber immer die gleichen werte anzeigt: 2-1-3. er funktioniert insofern, als dass er die "richtigen" ergebnisse liefert, wenn man sich wasser bzw. öl in die handfläche schüttet, das kurz einmassiert und direkt misst. solche groben messungen funktionieren schon, aber feinere messungen nicht. ich habe die haut anderer personen getestet, da gibt es auch andere ergebnisse, aber das was uns interessiert sind veränderungen an unserer eigenen haut, und diese bekommt der stift irgendwie nicht mit. ich weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll, die messungen sind einfach nicht fein genug. bei der beurteilung, ob eine pflege der haut gut tut, kann man sich eher auf sein gefühl und sein sehvermögen verlassen als auf diesen stift. :zwinker:

    momentan pflege ich mit einem gel aus aloe vera, hyaluronsäure, urea. darüber kommt dann ein öl, in letzter zeit nur macadamianuss (da dem hautsebum angeblich am ähnlichsten). ich werde mir wohl wieder mal zb. hanföl bestellen, die linolsäure soll ja gut sein. wie dämlich es war, das nicht weiter zu benutzen. jetzt habe ich auch von der leinsamenmaske gelesen - benutzt jemand hier sie regelmäßig? und würdet ihr sagen, dass ein öl mit einem hohen anteil linolsäure schon außreicht, oder ist vielleicht so etwas wie lipodermin nicht verkehrt? vor allem im bezug auf mitesser, das ist eigentlich mein einziges größeres problemchen momentan...
    Ja mein Stift stellt auch null Veränderung fest, obwohl meine Haut sich sichtlich verändert hat. Ich hör da auch mehr auf mein Gefühl und mein Spiegelbild als auf den Stift. Wobei ich bei einem bestimmten Pflegeprogramm zumindest für ca. 5 Stunden nach der Pflege meine Werte deutlich verbessern konnte. Allerdings ölte meine Haut mir da zu stark.

  5. #1805
    melrose
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    @ fitkomm

    wie sieht es denn bei dir mit hautrötungen aus, hast/hattest du welche? als ich nur mit ölen gepflegt habe sind die unreinheiten verschwunden (bis auf mitesser) und meine haut konnte sich gut erholen. als ich dann mit dem hyaluron-gel angefangen habe sind die hautrötungen schnell abgeklungen, manche nicht komplett aber das wird mit der zeit immer besser. eine weile wird es allerdings wohl noch dauern.

  6. #1806
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von fitkomm Beitrag anzeigen
    Also die meisten, die mit clinique nicht klarkommen berichten, dass es ihre Haut austrocknet. Bei mir machte es sich nach ca. einer Woche bemerkbar und wurde immer schlimmer.
    Ich kann da auch immer wieder sagen, dass viele die produkte falsch anwenden (clarifying lotion), aber ja, es ist nicht jedermanns sache.
    Liebe Grüße Vanessa287

  7. #1807
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Ich habe mir gestern von Clinique das 7 Day Scrub Cream Peeling gekauft. Dies ist aber ein mechanisches Peeling. Ich werde es so 2-3 mal die woche anwenden.

    Übrigens komme ich bis jetzt super klar mit Clinique, meine Haut ist super weich und meine haut fühlt sich wohl.

    Ausserdem ins Körbchen gehüpft die Fullsize Superdefense
    die superdefense habe ich auch noch da... vlt teste ich die bei gelegenheit auch mal
    und die moisture surge intense finde ich übrigens super... für mich eine reichhaltigere (etwas filmigere, aber dennoch einziehende) version der normalen moisture surge. also genau das was ich erhofft hatte ich habe sie etwas über eine woche verwendet... jetzt bei den minusgraden ist sie aber solo nicht optimal... wundert mich aber nicht, denn sie ist ja ölfrei.
    sie darf jedoch wieder ran, sobald das thermometer etwas nach oben steigt
    was alles nimmst du denn jetzt genau von clinique?

  8. #1808
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Ich kann da auch immer wieder sagen, dass viele die produkte falsch anwenden (clarifying lotion), aber ja, es ist nicht jedermanns sache.
    Ich hatte das Set für Typ 3 und habe es 2x täglich genau nach Anleitung benutzt. In der ersten Woche fand ichs toll, aber dann gings steil bergab. Nach einer weiteren Woche war ich bei 3 Countern. Bei 2 wurde mir gesagt, das sei normal, ich solle weitermachen und zusätzlich Superdefense (Counter 1) bzw. Super Rescue (Counter 2) benutzen. Counter 3 fand meine trockene Haut alles andere als normal und hat das Set erstmal zurückgenommen. Stattdessen 2 Wochen Reinigung und Clarifying Lotion alkfrei und extra mild sowie Superdefense verordnet. Nach weiteren 2 Wochen war meine Haut immernoch extrem trocken, sodass sie mich zum Arzt geschickt hat. So eine Haut wie meine hatte die gute lt. eigener Aussage (und die beiden anderen Counter) noch nie gesehen. Als ich ihr dann erklärt hab, was Seborrhoe Sicca ist, hat sie gespannt zugehört. Das sagte ihr aber nichts.

    Schon eigenartig, dass sich niemand mit unserem Hauttyp befasst, wo es doch eigentlich ein ganz "normaler" Hauttyp ist, genauso wie trockene oder ölige Haut.

    Im übrigen ist mir auch nicht klar, was an der Clarifying Lotion so anders sein soll als an normalem GW. Damit streiche ich auch nur einmal übers ganze Gesicht und gut ist.

    Ich glaub in meinem speziellen Fall war das einfach alles zu viel auf einmal. Meine Haut war das nicht gewöhnt und total überfordert. Könnte mir gut vorstellen, dass sie jetzt ganz anders darauf reagiert.

  9. #1809
    Allwissend Avatar von Sicca
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.206

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von melrose Beitrag anzeigen
    @ fitkomm

    wie sieht es denn bei dir mit hautrötungen aus, hast/hattest du welche? als ich nur mit ölen gepflegt habe sind die unreinheiten verschwunden (bis auf mitesser) und meine haut konnte sich gut erholen. als ich dann mit dem hyaluron-gel angefangen habe sind die hautrötungen schnell abgeklungen, manche nicht komplett aber das wird mit der zeit immer besser. eine weile wird es allerdings wohl noch dauern.
    Rötungen habe ich mal mehr, mal weniger. Im Moment geht's könnte aber auch deutlich besser sein. Habe diesbezüglich noch keine große Veränderung mit Hyalurongel feststellen können.

  10. #1810
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von melrose Beitrag anzeigen
    warum finde ich diesen thread erst jetzt dieses forum ist wirklich riesig...

    ich reihe mich mal ein, habe auch eine trockene fetthaut. ungeschminkt eher trocken, geschminkt eher fettig. was ich an erfahrung einbringen kann: dem scala hautanalysestift sollte man eher wenig beachtung schenken. ich habe ihn vor bald 4 jahren gekauft und kann sagen, dass sich meine haut signifikant verbessert hat, der stift aber immer die gleichen werte anzeigt: 2-1-3. er funktioniert insofern, als dass er die "richtigen" ergebnisse liefert, wenn man sich wasser bzw. öl in die handfläche schüttet, das kurz einmassiert und direkt misst. solche groben messungen funktionieren schon, aber feinere messungen nicht. ich habe die haut anderer personen getestet, da gibt es auch andere ergebnisse, aber das was uns interessiert sind veränderungen an unserer eigenen haut, und diese bekommt der stift irgendwie nicht mit. ich weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll, die messungen sind einfach nicht fein genug. bei der beurteilung, ob eine pflege der haut gut tut, kann man sich eher auf sein gefühl und sein sehvermögen verlassen als auf diesen stift. :zwinker:

    momentan pflege ich mit einem gel aus aloe vera, hyaluronsäure, urea. darüber kommt dann ein öl, in letzter zeit nur macadamianuss (da dem hautsebum angeblich am ähnlichsten). ich werde mir wohl wieder mal zb. hanföl bestellen, die linolsäure soll ja gut sein. wie dämlich es war, das nicht weiter zu benutzen. jetzt habe ich auch von der leinsamenmaske gelesen - benutzt jemand hier sie regelmäßig? und würdet ihr sagen, dass ein öl mit einem hohen anteil linolsäure schon außreicht, oder ist vielleicht so etwas wie lipodermin nicht verkehrt? vor allem im bezug auf mitesser, das ist eigentlich mein einziges größeres problemchen momentan...
    Was ist denn eine Leinsamenmaske?*neugierig bin*
    Hach, wenn Mitesser mein einziges Problem wären, wär ich froh. Das klingt doch so, als wärst du sehr zufrieden mit deiner Pflege. Du kannst bei olionatura sonst noch gucken, welches Öl sich für dein Problem eignet. Man kann die ja wunderbar mischen. Ich habe noch Nachtkerzenöl, was besonderes gut bei barrieregestörter Haut ist.

    Wie stehts eigentlich so um euren Glanz in der T-Zone? Habt ihr welchen oder könnt ihr den durch die Pflege mildern? Ich teste ja gerade wieder AO Gurke & Sanddorn und damit ist mein Gesicht schon etwas speckiger und somit entsteht im Laufe des Tages auch mehr Glanz.
    Mit der i+m freistil Intensivcreme hatte ich den Glanz besser im Griff, dafür pflegte sie weniger. Bekommt ihr beides hin - genügend Pflege und kein Glanz? Bin mir unschlüssig, welche Creme dann die bessere für meine Haut ist Sie ist ja nicht übermäßig trocken und primär nervt mich der Glanz. Also dann doch lieber die leichtere Creme wählen
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  11. #1811
    melrose
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    eine leinsamenmaske wird aus geschroteten leinsamen und heißem wasser gemacht. man lässt die leinsamen bis zu 10 minuten im wasser aufquellen und macht sie dann so heiß wie man es verträgt aufs gesicht. da es viele unterschiedliche angaben bezüglich dem verhältnis leinsamen/wasser sowie der quellzeit gibt werde ich das wohl ein paar mal testen müssen. die leinsamen quellen dann auf der haut und saugen unreinheiten auf. gleichzeitig werden schleimstoffe und linolsäure (<- darum teste ich diese maske) freigesetzt. man findet hier im forum einige infos (und sogar schöne bilder ) dazu. zumindest für die nasenregion könnte das eine hilfreiche maske sein.

    zum glanz der t-zone - den habe ich manchmal. wenn ich morgens pflege (gesicht mit wasser waschen, hy-gel, öl) und dann die MF drüber kommt fängt es gegen mittag an zu glänzen. wenn ich hingegen nur abends das gesicht pflege und am nächsten morgen meine haut völlig in ruhe lasse und mich nur mit MF schminke glänzt die haut kaum, es ist nur ein leichter schimmer der durchaus als dieser "glow" den manche beauties mögen durchgehen könnte. meine haut ist oftmals ganz dankbar, wenn ich sie wirklich einfach in ruhe lasse. ich bin der meinung man muss durchaus nicht jeden morgen und jeden abend starr pflegen, lieber nur nach bedarf. wenn man natürlich abends eine pflege verwendet die bewirkt, dass der ganze talg etc. über nacht verstärkt ablaufen soll muss man selbstverständlich morgens waschen & pflegen. aber weniger ist auf jeden fall mehr. eine leichte pflege tagsüber würde ich einer reichhaltigen vorziehen. am besten nur gerade so viel, dass die haut nicht von der MF und anderen faktoren zu stark beansprucht wird. schöner fine ich es, sich abends einfach früher abzuschminken und die reichhaltige nachtpflege so länger wirken zu lassen.

    eine kosmetikerin sagte mir mal, für die haut fange die nacht, also der regenerationsprozess, bereits um 17:00 uhr an und ab dem zeitpunkt wäre nachtpflege sinnvoll - in wie weit das stimmt weiß ich aber nicht.

    achso, und zu den ölen: die finde ich ja sowieso alle toll damit ich nicht zu viel hoppe habe ich mich auf macadamianussöl als pflege und aprikosenkernöl zum abschminken (dieser duft ) festgelegt. trotz dessen wandert bei jeder bestellung doch noch ein anderes öl mit ins körbchen... ich ärgere mich nur, dass ich das hanföl nicht weiter benutzt habe. aber ich denke nachtkerzenöl ist da sinnvoller, und vor allem borretschsamenöl da die γ-linolensäure bei diesem nochmal mehr vorhanden ist.
    Geändert von melrose (06.02.2012 um 18:01 Uhr)

  12. #1812
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: trockene Fetthaut

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe vor ein paar Tagen diesen Thread hier entdeckt, mich ein bisschen reingelesen und finde mich (bzw. meine Haut) in den Beschreibungen total wieder!

    Meine Haut ist fettig und unrein, ich habe das Gefühl, dass keine Pore ohne Unreinheiten ist. Gleichzeitig aber furchtbar trocken, besonders nach dem Waschen. Und sogar nach dem Duschen, wenn nur Wasser drüber gelaufen ist.

    Ich habe jetzt vor meine Gesichtspflege umzustellen. Im Moment benutze ich ein Waschgel von Avène (http://www.avene.de/produkte/unreine...-reinigungsgel), Gesichtswasser (ohne Alk) von Balea und eine Nonique Creme (http://www.nonique.com/index.php/pro...htsfluid-50-ml)
    Eigentlich dachte ich, dass die Produkte ziemlich mild sind (im Waschgel ist keine Seife und die Creme ist NK), aber vllt habe ich mich da geirrt.
    Habe mir jetzt heute in der Apotheke eine Probe von der Physiogel Creme bestellt und werde mir das Avène Thermalwasserspray wieder zulegen. Das hatte ich schon mal und es hat die Haut sehr gut beruhigt. Keine Ahnung, warum ich es nicht nachgekauft habe...
    Und so eine "Pflanzenlampe" überlege ich mir auch.

  13. #1813
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: trockene Fetthaut

    @Cocoa: Ich teste momentan die Intensive Moisture Balance von Dermalogica. Die reichhaltigste Creme, die ich seit langem probiert habe und kein Glanz. Nicht mal auf der T-Zone.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  14. #1814
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    die superdefense habe ich auch noch da... vlt teste ich die bei gelegenheit auch mal
    und die moisture surge intense finde ich übrigens super... für mich eine reichhaltigere (etwas filmigere, aber dennoch einziehende) version der normalen moisture surge. also genau das was ich erhofft hatte ich habe sie etwas über eine woche verwendet... jetzt bei den minusgraden ist sie aber solo nicht optimal... wundert mich aber nicht, denn sie ist ja ölfrei.
    sie darf jedoch wieder ran, sobald das thermometer etwas nach oben steigt
    was alles nimmst du denn jetzt genau von clinique?
    Von Clinique benutze ich:

    3-Phasensystem (Hauttyp 3)
    Superdefense (morgens)
    Even Better Dark Spot Corrector (pröbchen, abends)
    Moisture Surge, die normale (pröbchen, abends)
    7 Cream Scrub Peeling (2-3x die woche)

    Schon nach paar Tagen kann ich merken, dass meine Haut sich sehr wohl fühlt. Mein Make-Up hält besser und sieht nachmittags nicht so schuppig aus (was am Kinn sehr auffällig war). Der Glanz ist auch verschwunden, aber das hat sich schon vor Clinique gebessert. Glaube das hatte ich mit dem Santaverde Hydro repair Gel ganz gut in den Griff bekommen.

    Zitat Zitat von fitkomm Beitrag anzeigen
    Ich hatte das Set für Typ 3 und habe es 2x täglich genau nach Anleitung benutzt. In der ersten Woche fand ichs toll, aber dann gings steil bergab. Nach einer weiteren Woche war ich bei 3 Countern. Bei 2 wurde mir gesagt, das sei normal, ich solle weitermachen und zusätzlich Superdefense (Counter 1) bzw. Super Rescue (Counter 2) benutzen. Counter 3 fand meine trockene Haut alles andere als normal und hat das Set erstmal zurückgenommen. Stattdessen 2 Wochen Reinigung und Clarifying Lotion alkfrei und extra mild sowie Superdefense verordnet. Nach weiteren 2 Wochen war meine Haut immernoch extrem trocken, sodass sie mich zum Arzt geschickt hat. So eine Haut wie meine hatte die gute lt. eigener Aussage (und die beiden anderen Counter) noch nie gesehen. Als ich ihr dann erklärt hab, was Seborrhoe Sicca ist, hat sie gespannt zugehört. Das sagte ihr aber nichts.

    Schon eigenartig, dass sich niemand mit unserem Hauttyp befasst, wo es doch eigentlich ein ganz "normaler" Hauttyp ist, genauso wie trockene oder ölige Haut.

    Im übrigen ist mir auch nicht klar, was an der Clarifying Lotion so anders sein soll als an normalem GW. Damit streiche ich auch nur einmal übers ganze Gesicht und gut ist.

    Ich glaub in meinem speziellen Fall war das einfach alles zu viel auf einmal. Meine Haut war das nicht gewöhnt und total überfordert. Könnte mir gut vorstellen, dass sie jetzt ganz anders darauf reagiert.
    Finde ich ja auch blöd, dass sich die Counter nicht einig sind.....Da kann man ja auch nicht wissen wie und was
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man aufjedenfall einen Monat durchhalten soll, wegen der Hauterneuerung.
    Aber da du ja deine Haut am besten kennst, ist es wohl das beste gewesen damit aufzuhören, wäre ja auch zu schön gewesen Hoffe du findest bald das richtige und ich hoffe das Clinique für mich weiterhin funktioniert.
    Liebe Grüße Vanessa287

  15. #1815
    BJ-Einsteiger Avatar von Sarah23
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    68

    AW: trockene Fetthaut

    Ich schließe mich mit meiner nervig trockenen fetthaut mal an!

    Es ist schon schlimm wenn man so eine schwierige haut haut hab, ich muss sagen ich hab diese probleme aber nur im winter! im sommer reicht mir gesicht mit wasser waschen und das feuchtigkeitsserum von alverde und meine haut strahlt und ist glatt. klar mitesser habe ich schon immer und ich habe bis jetzt nach jahrelangem ausprobieren immer noch nichts gefunden. Habe von douglas bis drogerie alles durch!

    im winter ist meiner haut dermaßen trocken,unter den augenbrauen und es bildet sich dann vor lauter trockenhaut nasiolabialfalten und natürlich die t-zone voll mit unterlagerungen..ganz schlimm und hubbelig ist die haut um den mund herum echt zum verzweifeln denn cremen darf man nicht da dann alles noch mehr glänzt,wenn man nicht cremt spannt die haut,sieht fahl aus und schuppt..teufelskreis

    was als letztes ganz gut ging war bei mir waschen mit balea seifenfreie waschlotion,gesichtswasser von alverde(wildrose) danach nivea visage hautverschönernde tagescreme...leider wurde die creme aus dem sortiment genommen...nun geht die suche von vorne los...dachte mir,ok nimmst du einfach eine andere von nivea aber meine haut wurde immer schrecklicher..jetzt habe ich wieder unterlagerungen,viele mitesser auf der stirn,nase und kinn,wangen furztrocken ..oh mann es ist wirklich nicht auszuhalten!

    teste jetzt mal ander stirn die gamma hydroxy von skin doctors..die soll ja bei einigen beautys hier wunder vollbracht haben...

    ich habe auch schon ölmassagen probiert...dann habe ich mir die gescihtsbürste von shiseido gekauft für 25€! aber das ergebnis waren mehr und mehr pickel!...entwöhnung hatte ich auch probiert...also nur wasser nicht mehr cremen aber das halte ich nicht durch...es wurde auch nicht besser und mitesser und unterlagerungen verschwinden ja nicht von alleine...was bleibt da noch übrig???

  16. #1816
    BJ-Einsteiger Avatar von MarlaSinger
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    131

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Sarah23 Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich mit meiner nervig trockenen fetthaut mal an!

    Es ist schon schlimm wenn man so eine schwierige haut haut hab, ich muss sagen ich hab diese probleme aber nur im winter! im sommer reicht mir gesicht mit wasser waschen und das feuchtigkeitsserum von alverde und meine haut strahlt und ist glatt. klar mitesser habe ich schon immer und ich habe bis jetzt nach jahrelangem ausprobieren immer noch nichts gefunden. Habe von douglas bis drogerie alles durch!

    im winter ist meiner haut dermaßen trocken,unter den augenbrauen und es bildet sich dann vor lauter trockenhaut nasiolabialfalten und natürlich die t-zone voll mit unterlagerungen..ganz schlimm und hubbelig ist die haut um den mund herum echt zum verzweifeln denn cremen darf man nicht da dann alles noch mehr glänzt,wenn man nicht cremt spannt die haut,sieht fahl aus und schuppt..teufelskreis

    was als letztes ganz gut ging war bei mir waschen mit balea seifenfreie waschlotion,gesichtswasser von alverde(wildrose) danach nivea visage hautverschönernde tagescreme...leider wurde die creme aus dem sortiment genommen...nun geht die suche von vorne los...dachte mir,ok nimmst du einfach eine andere von nivea aber meine haut wurde immer schrecklicher..jetzt habe ich wieder unterlagerungen,viele mitesser auf der stirn,nase und kinn,wangen furztrocken ..oh mann es ist wirklich nicht auszuhalten!

    teste jetzt mal ander stirn die gamma hydroxy von skin doctors..die soll ja bei einigen beautys hier wunder vollbracht haben...

    ich habe auch schon ölmassagen probiert...dann habe ich mir die gescihtsbürste von shiseido gekauft für 25€! aber das ergebnis waren mehr und mehr pickel!...entwöhnung hatte ich auch probiert...also nur wasser nicht mehr cremen aber das halte ich nicht durch...es wurde auch nicht besser und mitesser und unterlagerungen verschwinden ja nicht von alleine...was bleibt da noch übrig???
    oje, das kenn ich

    wie wär's mit reinigungsmilch und creme von martina gebhardt? vielleicht braucht deine haut ja doch ein minimalprogramm, aber nicht gleich eine nulldiät?

    bevor ich umgestiegen bin, hatte ich ähnliche probleme wie du. hatte schon kein gefühl mehr in teilen meiner stirn, weil die so verhornt war.

    was ich noch probiert hab, aber was bei mir gar nicht geklappt hat, waren ölmassagen, reinigungsgels, handgesiedete seifen und auch tonerde war zu austrocknend.

    nicht verzweifeln, du findest schon das passende

  17. #1817
    Experte Avatar von Beelze
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    633
    Meine Laune...
    Blah

    AW: trockene Fetthaut

    Hat hier jemand Erfahrung mit Biotherm???

  18. #1818
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Sarah23 Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich mit meiner nervig trockenen fetthaut mal an!

    Es ist schon schlimm wenn man so eine schwierige haut haut hab, ich muss sagen ich hab diese probleme aber nur im winter! im sommer reicht mir gesicht mit wasser waschen und das feuchtigkeitsserum von alverde und meine haut strahlt und ist glatt. klar mitesser habe ich schon immer und ich habe bis jetzt nach jahrelangem ausprobieren immer noch nichts gefunden. Habe von douglas bis drogerie alles durch!

    im winter ist meiner haut dermaßen trocken,unter den augenbrauen und es bildet sich dann vor lauter trockenhaut nasiolabialfalten und natürlich die t-zone voll mit unterlagerungen..ganz schlimm und hubbelig ist die haut um den mund herum echt zum verzweifeln denn cremen darf man nicht da dann alles noch mehr glänzt,wenn man nicht cremt spannt die haut,sieht fahl aus und schuppt..teufelskreis

    was als letztes ganz gut ging war bei mir waschen mit balea seifenfreie waschlotion,gesichtswasser von alverde(wildrose) danach nivea visage hautverschönernde tagescreme...leider wurde die creme aus dem sortiment genommen...nun geht die suche von vorne los...dachte mir,ok nimmst du einfach eine andere von nivea aber meine haut wurde immer schrecklicher..jetzt habe ich wieder unterlagerungen,viele mitesser auf der stirn,nase und kinn,wangen furztrocken ..oh mann es ist wirklich nicht auszuhalten!

    teste jetzt mal ander stirn die gamma hydroxy von skin doctors..die soll ja bei einigen beautys hier wunder vollbracht haben...

    ich habe auch schon ölmassagen probiert...dann habe ich mir die gescihtsbürste von shiseido gekauft für 25€! aber das ergebnis waren mehr und mehr pickel!...entwöhnung hatte ich auch probiert...also nur wasser nicht mehr cremen aber das halte ich nicht durch...es wurde auch nicht besser und mitesser und unterlagerungen verschwinden ja nicht von alleine...was bleibt da noch übrig???
    Das würde ich so nicht unterschreiben. Cremen bedeutet nicht mehr Glanz, sondern im Gegenteil - wenn es die richtige Creme für deine Haut ist, sollte sie deine Haut zurück ins Gleichgewicht bringen. Und dann fettet sie auch weniger.

    Ich musd sagen - langsam wirds mit meienr Haut
    Verwende ja jetzt seit einer Woche AO Gurke & Sanndorn und habe keine Pickel bekommen. Vertrage sie also doch Dazu habe ich zweimal die AO Blaualgenmaske verwendet, die anscheinend ein Enzympeeling sein soll, welches man aber nur 1-2min anwendet. Ob es peelt kann ich schwer sagen, aber auf jeden Fall macht es meine Haut sehr glatt und sie sieht dann frisch aus.
    Ich habe zwra noch ein paar rote Pusteln auf der Stirn, aber ich habe das Gefühl, dass die von der Ausreinigung bei der Kosmetikerin kommen. Habe halt eine sehr empfindliche Haut
    Einzig und allein der Glanz auf der Stirn stört mich noch etwas. Wobei der auch nur primär bei MF zum Vorschein kommt
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  19. #1819
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Ach ja, ein Problem habe ich doch noch. Ich habe auf der Stirn ganz viele kleine Hubbel. Kein Unterlagerungen, die man ausquetschen kann, sondern einfach keine ebene Haut. Kennt ihr das? Was ist das eigentlich oder woher kommen die? Habe die gerade irgendwie vermehrt und frage mich, ob die vielleicht vom Haarspray kommen
    Jemand die Idee, wie man die weg bekommt?
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  20. #1820
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von JanaMausi Beitrag anzeigen

    Ich habe jetzt vor meine Gesichtspflege umzustellen. Im Moment benutze ich ein Waschgel von Avène (http://www.avene.de/produkte/unreine...-reinigungsgel), Gesichtswasser (ohne Alk) von Balea und eine Nonique Creme (http://www.nonique.com/index.php/pro...htsfluid-50-ml)
    Eigentlich dachte ich, dass die Produkte ziemlich mild sind (im Waschgel ist keine Seife und die Creme ist NK), aber vllt habe ich mich da geirrt.
    ich hatte von dem avene cleanance reinigungsgel mehrere proben... ich fand es gar nicht mild, meine haut hat es auf jeden fall ausgetrocknet.
    würde dir da eher die avene clean-ac reinigungscreme ans herz legen


    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Von Clinique benutze ich:

    3-Phasensystem (Hauttyp 3)
    Superdefense (morgens)
    Even Better Dark Spot Corrector (pröbchen, abends)
    Moisture Surge, die normale (pröbchen, abends)
    7 Cream Scrub Peeling (2-3x die woche)

    Schon nach paar Tagen kann ich merken, dass meine Haut sich sehr wohl fühlt. Mein Make-Up hält besser und sieht nachmittags nicht so schuppig aus (was am Kinn sehr auffällig war). Der Glanz ist auch verschwunden, aber das hat sich schon vor Clinique gebessert. Glaube das hatte ich mit dem Santaverde Hydro repair Gel ganz gut in den Griff bekommen.
    mit clinique cremes als unterlage hält mein make-up auch immer deutlich besser und länger... sind wirklich ne tolle mu-unterlage
    welche superdefense hast du? also für welchen hauttyp...
    ich bin gespannt ob du mit den 3-phasen langfristig klar kommst... bei mir war die haut ja zunächst auch von tag zu tag besser, aber nach knapp 2 wochen wurde sie dann nur trockener... nach 3 wochen musste ich das ganze dann beenden.
    du kennst doch auch die clarifying lotion II oder? ich hab mal gelesen, dass die III (komischerweise) milder sein soll als die II?! empfindest du das auch so?

  21. #1821
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: trockene Fetthaut

    Hi ihr, ich bin auch mal wieder da.
    Zwischenzeitlich hatte ich aufgegeben und nur irgendwelche Billigcremes benutzt, dann hab ich die hier im Internet gefunden:

    http://www.dermadist.de/shop/article...aid%3DLN820%26

    Wenn ihr nach Erfahrungsberichten googelt, stehen schon gute Sachen darüber im Netz. Habe mir direkt Proben gestellt und ganz viele Pröbchen bekommen, nur trau ich mich nicht so recht sie auszuprobieren
    Aber eigentlich soll die ja auch für "trockene" Fetthaut gut sein.. Ich kenn mich nur mit Inhaltsstoffen nicht aus und hab Angst, dass das so eine ist, die vielleicht 2 Wochen wirkt und dann alles schlimmer macht..
    Hach..
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  22. #1822
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: trockene Fetthaut

    Edit: Ich habe übrigens von der selben Linie noch die "Actipur" in getönt und normal. Versteh ich das aber richtig, dass da Antibiotika drin ist? Ohmann, ich verstehe diese ganzen Cremes glaub ich niemals.. Ich trau mich garnicht mehr, die zu testen
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  23. #1823
    BJ-Einsteiger Avatar von MarlaSinger
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    131

    AW: trockene Fetthaut

    ich würde mir das nicht ins gesicht schmieren.
    Inhaltstoffe

    wenn du dich nicht gut mit den stoffen nicht auskennst, kannst du hier und da auch aus der beschreibung herauslesen, ob das was für dich ist.
    vermeiden solltest du sachen wie
    - Vermindert die Talgbildung,
    - mattiert,
    - Hemmt die Talgproduktion.
    - Antientzündlich - hemmt die bakterielle Vermehrung.
    - Mattiert die Haut lang andauernd.
    - Absorbiert übermässig gebildeten Talg
    das weist meistens darauf hin, dass es deine haut stressen wird und sie nur noch mehr fettet, dadurch dann wieder austrocknet... usw.
    schau mal eher nach
    - beruhigt
    - pflegt sanft
    - für empfindliche haut

    ich will nicht sagen, dass die creme nicht hilft, das tut sie gewiss. aber sie bekäpft halt nur die symptome. ich glaube nicht, dass deine haut dadurch besser wird.

  24. #1824
    melrose
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    @ Doutzen

    schau mal hier, das ist ein inci-tester der einem informationen zu den inhaltsstoffen gibt, meist steht auch dabei ob die stoffe empfehlenswert sind oder nicht.

  25. #1825
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Yaminah Beitrag anzeigen
    ich würde mir das nicht ins gesicht schmieren.
    Inhaltstoffe

    wenn du dich nicht gut mit den stoffen nicht auskennst, kannst du hier und da auch aus der beschreibung herauslesen, ob das was für dich ist.
    vermeiden solltest du sachen wie
    - Vermindert die Talgbildung,
    - mattiert,
    - Hemmt die Talgproduktion.
    - Antientzündlich - hemmt die bakterielle Vermehrung.
    - Mattiert die Haut lang andauernd.
    - Absorbiert übermässig gebildeten Talg
    das weist meistens darauf hin, dass es deine haut stressen wird und sie nur noch mehr fettet, dadurch dann wieder austrocknet... usw.
    schau mal eher nach
    - beruhigt
    - pflegt sanft
    - für empfindliche haut

    ich will nicht sagen, dass die creme nicht hilft, das tut sie gewiss. aber sie bekäpft halt nur die symptome. ich glaube nicht, dass deine haut dadurch besser wird.
    ich kenne diese matidiane creme nicht, aber das so zu verallgemeinern finde ich auch nicht richtig
    wenn ich so an die cleanance k denke... die verspricht auch nichts anderes (ausser eine zusätzliche exfoliation) und trocknet meine haut aber nicht aus
    achten würde ich eher darauf, dass in den incis kein alkohol denat. enthalten ist... den mache ich mittlerweile dafür verantwortlich, wenn meine haut mit nachfetten reagiert.
    ich stimme dir aber zu, dass produkte für empfindliche haut oftmals die bessere wahl sind

  26. #1826
    BJ-Einsteiger Avatar von MarlaSinger
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    131

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    ich kenne diese matidiane creme nicht, aber das so zu verallgemeinern finde ich auch nicht richtig
    wenn ich so an die cleanance k denke... die verspricht auch nichts anderes (ausser eine zusätzliche exfoliation) und trocknet meine haut aber nicht aus
    achten würde ich eher darauf, dass in den incis kein alkohol denat. enthalten ist... den mache ich mittlerweile dafür verantwortlich, wenn meine haut mit nachfetten reagiert.
    ich stimme dir aber zu, dass produkte für empfindliche haut oftmals die bessere wahl sind
    wenn man die haut ständig mattiert und desinfiziert, hört sie ja mit der übermäßigen talgproduktion nicht auf. dann hat man immer noch seine trockene fetthaut, was man bloß mit der passenden creme ausgleicht. gewöhnungseffekt inklusive.
    ich finde, es ist eine bessere taktik die haut zu heilen als sie "in den griff" kriegen zu wollen. ich hab inzwischen "normale" haut, jetzt im winter gelegentlicher hang zur trockenheit, aber das ist bei dem wetter wohl auch normal
    ja, alkohol steht auch auf meiner no-go-liste

  27. #1827
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: trockene Fetthaut

    Wird Alkohol in NK nicht fast immer als Konservierungsmittel verwendet? Schließt ihr also NK für euch als mögliche Pflege aus?
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  28. #1828
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    da stimme ich dir prinzipiell zu, aber ob man die haut wirklich "heilen" kann?
    wenn meine haut durch den einsatz bestimmter produkte nicht mehr so stark fettet und aber dennoch genug versorgt ist und gleichzeitig noch unreinheiten in schach gehalten werden, finde ich das schon sehr positiv... viel mehr verlangen kann man da glaub ich leider nicht, als symptome "beheben"
    womit pflegst du denn aktuell?

  29. #1829
    BJ-Einsteiger Avatar von MarlaSinger
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    131

    AW: trockene Fetthaut

    klar gibt's NK ohne alk... stimmt schon, wird häufig verwendet, aber zum glück gibts da ausnahmen.

  30. #1830
    BJ-Einsteiger Avatar von MarlaSinger
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    131

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    da stimme ich dir prinzipiell zu, aber ob man die haut wirklich "heilen" kann?
    wenn meine haut durch den einsatz bestimmter produkte nicht mehr so stark fettet und aber dennoch genug versorgt ist und gleichzeitig noch unreinheiten in schach gehalten werden, finde ich das schon sehr positiv... viel mehr verlangen kann man da glaub ich leider nicht, als symptome "beheben"
    womit pflegst du denn aktuell?
    creme (brauch ich nur noch im winter): martina gebhardt sheabutter creme
    reinigung: martina gebhardt sheabutter reinungsmilch
    die reinungsmilch benutze ich im frühling und herbst statt der creme, weil mir die creme dann zu reichhaltig ist. da ist einfach nur gutes drin, lecithin ist der einzige emulgator. in der creme ist es lanolin. im sommer brauch ich nur wasser und luft für mein gesicht, wenn ich mich nicht schminke.

    ich denke schon, dass man die haut heilen kann, und zwar indem man sie wieder ins gleichgewicht bringt, statt sie ausgleichen zu wollen. gegengewalt führt nur zu noch mehr gewalt

  31. #1831
    ♥ ★☆ ♪♫♪ ★☆ ♥ Avatar von inmabella
    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.817

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Yaminah Beitrag anzeigen
    creme (brauch ich nur noch im winter): martina gebhardt sheabutter creme
    reinigung: martina gebhardt sheabutter reinungsmilch
    Ich hab mal nach den Produkten gegoogled und gesehen, dass es von der Serie auch eine Bodylotion gibt. Hast du die auch schon probiert? Gehört hier zwar nicht ganz hin, aber meine Haut schuppt sich am ganzen Körper. Ob es Sinn macht, die Bodylotion auszuprobieren?

  32. #1832
    BJ-Einsteiger Avatar von MarlaSinger
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    131

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von inmabella Beitrag anzeigen
    Ich hab mal nach den Produkten gegoogled und gesehen, dass es von der Serie auch eine Bodylotion gibt. Hast du die auch schon probiert? Gehört hier zwar nicht ganz hin, aber meine Haut schuppt sich am ganzen Körper. Ob es Sinn macht, die Bodylotion auszuprobieren?
    ja, die bodylotion ist auch toll hab die auch im gesicht benutzt.

  33. #1833
    BJ-Einsteiger Avatar von MarlaSinger
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    131

    AW: trockene Fetthaut


  34. #1834
    ♥ ★☆ ♪♫♪ ★☆ ♥ Avatar von inmabella
    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.817

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von Yaminah Beitrag anzeigen
    Neee, da hab ich noch nie rein geschaut. Werd ich aber gleich nachholen! Danke!

    Edit: Was ich da über bzw. gegen Glycerin lese ist mir jedenfalls ultra-sympathisch!

  35. #1835
    BJ-Einsteiger Avatar von MarlaSinger
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    131

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von inmabella Beitrag anzeigen
    Neee, da hab ich noch nie rein geschaut. Werd ich aber gleich nachholen! Danke!

    Edit: Was ich da über bzw. gegen Glycerin lese ist mir jedenfalls ultra-sympathisch!


    noch ein nachtrag: bei unreinheiten, die ja auch gern mit trockener fetthaut einhergehen, wird die salbei-serie empfohlen. die hat meine haut aber eher ausgetrocknet...

  36. #1836
    shuga
    Besucher

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von cocoa Beitrag anzeigen
    Wird Alkohol in NK nicht fast immer als Konservierungsmittel verwendet? Schließt ihr also NK für euch als mögliche Pflege aus?
    ich schliesse NK nicht völlig aus... habe da auch schon einiges probiert und festgestellt, dass zwar der alkohol in NK meine haut im schlimmsten fall auch zum nachfetten bringen kann, aber der effekt ist im vergleich zu alkohol denat. eher gering pflege ganz ohne alkohol ist mir aber immer noch am liebsten.


    Zitat Zitat von Yaminah Beitrag anzeigen
    creme (brauch ich nur noch im winter): martina gebhardt sheabutter creme
    reinigung: martina gebhardt sheabutter reinungsmilch
    die reinungsmilch benutze ich im frühling und herbst statt der creme, weil mir die creme dann zu reichhaltig ist. da ist einfach nur gutes drin, lecithin ist der einzige emulgator. in der creme ist es lanolin. im sommer brauch ich nur wasser und luft für mein gesicht, wenn ich mich nicht schminke.

    ich denke schon, dass man die haut heilen kann, und zwar indem man sie wieder ins gleichgewicht bringt, statt sie ausgleichen zu wollen. gegengewalt führt nur zu noch mehr gewalt
    hm... ich glaub die martina gebhardt sachen kommen für mich dann eher nicht in frage, wenn sie so reichhaltig sind ausserdem muss ich immer cremen... ob sommer oder winter... denn ich schminke mich täglich, ausser ich liege wegen grippe mal ne woche flach
    ins gleichgewicht bringen und ausgleichen ist doch aber eigentlich das gleiche oder?
    und es ist ja nicht so, dass ich meine haut extra austrockne, weil sie gern mal nachfettet im gegenteil... ich meide alles austrocknende und gehe da nicht gewaltsam gegen vor.

    ich denke mein grösstes "problem" sind weder die unreinheiten, noch der glanz... sondern einfach die tatsache, dass meine haut zu verhornung neigt. und das widerum hab ich mit der cleanance k bestens im griff.

  37. #1837
    BJ-Einsteiger Avatar von MarlaSinger
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    131

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    ich schliesse NK nicht völlig aus... habe da auch schon einiges probiert und festgestellt, dass zwar der alkohol in NK meine haut im schlimmsten fall auch zum nachfetten bringen kann, aber der effekt ist im vergleich zu alkohol denat. eher gering pflege ganz ohne alkohol ist mir aber immer noch am liebsten.




    hm... ich glaub die martina gebhardt sachen kommen für mich dann eher nicht in frage, wenn sie so reichhaltig sind ausserdem muss ich immer cremen... ob sommer oder winter... denn ich schminke mich täglich, ausser ich liege wegen grippe mal ne woche flach
    ins gleichgewicht bringen und ausgleichen ist doch aber eigentlich das gleiche oder?
    und es ist ja nicht so, dass ich meine haut extra austrockne, weil sie gern mal nachfettet im gegenteil... ich meide alles austrocknende und gehe da nicht gewaltsam gegen vor.

    ich denke mein grösstes "problem" sind weder die unreinheiten, noch der glanz... sondern einfach die tatsache, dass meine haut zu verhornung neigt. und das widerum hab ich mit der cleanance k bestens im griff.
    die creme brauch ich auch nur, wenn es unter 15 grad ist. ansonsten benutze ich ausschließlich die milch. die ist superleicht.

    wie gesagt, das mit den verhornungen war auch mein hauptproblem. da kamen dann halt noch entzündungen dazu, weil durch die verhornte haut nichts mehr richtig abfließen konnte. meine hautärztin meinte damals, ich muss jetzt alle paar monate zur fruchtsäure kommen und dürfte auf keinen fall creme mit mehr als 15% fett benutzen. meine haut wäre "halt so"
    am ende sind gerade die verhornungen wie butter geschmolzen, nachdem ich ein paar tage lang gecremt hatte...

    mit "ausgleichen" meinte ich, dass man das überschüssige fett kompensiert. und "ins gleichgewicht bringen" heißt in dem fall: der haut einfach keinen anlass mehr geben übermäßig zu fetten.

  38. #1838
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    ich hatte von dem avene cleanance reinigungsgel mehrere proben... ich fand es gar nicht mild, meine haut hat es auf jeden fall ausgetrocknet.
    würde dir da eher die avene clean-ac reinigungscreme ans herz legen




    mit clinique cremes als unterlage hält mein make-up auch immer deutlich besser und länger... sind wirklich ne tolle mu-unterlage
    welche superdefense hast du? also für welchen hauttyp...
    ich bin gespannt ob du mit den 3-phasen langfristig klar kommst... bei mir war die haut ja zunächst auch von tag zu tag besser, aber nach knapp 2 wochen wurde sie dann nur trockener... nach 3 wochen musste ich das ganze dann beenden.
    du kennst doch auch die clarifying lotion II oder? ich hab mal gelesen, dass die III (komischerweise) milder sein soll als die II?! empfindest du das auch so?
    Ich habe wie gesagt clinique schonmal ein halbes jahr ohne probleme verwendet. Daher denke ich dass es diesmal wieder so gut klappen wird.
    Ich finde die 3er lotion weniger mentholhaltig. Man soll auch sehr sparsam damit umgehen. Auf dem Wattepad sollen keine Make-Up Reste vorhanden sein.
    Liebe Grüße Vanessa287

  39. #1839
    BJ-Einsteiger Avatar von Sarah23
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    68

    AW: trockene Fetthaut

    huhu, danke ihr seit so lieb Danke fürs gute zureden! Ich habe festgestellt wenn ich im Winter mit dem Reinigungsgel von Avene wasche trocknet es auf die dauer meine haut richtig aus...ich werde umsteigen auf Sebamed..auf das Seifenfreie Waschstück, habe unendlich gutes daüber gelesen,vielleicht probiert Ihr das auch mal aus...man sollte bei unserer Mischhaut eine Rückfettende Reinigung benutzen..am besten eine Glycerin Seife...kennt sich da jemand mit aus?

    Ich habe heute ein Kamillendampfbad gemacht davor mit der Sebamed gereinigt...die haut spannt nicht und sieht gut aus..ich berichte mal wie es mir in ein paar tagen mit der sebamed seife geht...lest mal bei ciao. da gibt es über 20 Testberichte und jedes ist positiv

  40. #1840
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: trockene Fetthaut

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    ich hatte von dem avene cleanance reinigungsgel mehrere proben... ich fand es gar nicht mild, meine haut hat es auf jeden fall ausgetrocknet.
    würde dir da eher die avene clean-ac reinigungscreme ans herz legen
    Zitat Zitat von Sarah23 Beitrag anzeigen
    huhu, danke ihr seit so lieb Danke fürs gute zureden! Ich habe festgestellt wenn ich im Winter mit dem Reinigungsgel von Avene wasche trocknet es auf die dauer meine haut richtig aus...ich werde umsteigen auf Sebamed..auf das Seifenfreie Waschstück, habe unendlich gutes daüber gelesen,vielleicht probiert Ihr das auch mal aus...man sollte bei unserer Mischhaut eine Rückfettende Reinigung benutzen..am besten eine Glycerin Seife...kennt sich da jemand mit aus?

    Ich habe heute ein Kamillendampfbad gemacht davor mit der Sebamed gereinigt...die haut spannt nicht und sieht gut aus..ich berichte mal wie es mir in ein paar tagen mit der sebamed seife geht...lest mal bei ciao. da gibt es über 20 Testberichte und jedes ist positiv
    Vielleicht sollte ich wirklich die Reinigung wechseln... Benutze ja auch gerade das Avène Waschgel. Seit diesem Winter habe ich um den Mund herum solche roten Flecken, die sich schuppen (sind aber keine Pickel, wie es auf den ersten Blick aussieht). Habe das bis jetzt immer auf die Kälte geschoben, aber vllt ist ja einfach das Waschgel zu scharf??

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.