Es ist schon witzig. In letzter Zeit bin ich häufig auf meine schöne Haut angesprochen worden

. Solche Komplimente tun natürlich sehr gut.
Wenn ich dann mein "Geheimnis" verrate und sage, dass ich Clinique-Cremes benutze, dann höre ich oft als erstes ein "Oh Gott, das hab ich überhaupt nicht vertragen. Viel zu aggressiv!"
Wenn ich dann allerdings nachfrage wieso, dann stellt sich raus, dass die erschreckten Damen meistens sowohl morgens als auch abends das volle Programm durchgezogen haben: Reinigen, Klären, DDML, Creme, jeden dritten Tag dann noch ein ordentliches Schrubbelpeeling. Und darüber haben sie dann irgendwelche mattierenden Foundations geschmiert und das ganze dann noch ordentlich abgepudert. Klar, dass die Haut das nicht mag und sich mit maximalem Austicken bedankt. Manche sind bei der Auswahl ihrer Badreiniger vorsichtiger und mehr auf schonende Inhaltsstoffe bedacht, als bei ihrer Gesichtspflege
Die Cremes, die ich benutze, sind überhaupt nicht aggressiv (Superdefense, Super Rescue, jeweils für Hauttyp 3). Sie versorgen meine Haut schön mit Feuchtigkeit und gut isses. Jetzt, bei diesen eisigen Temperaturen, gebe ich vor dem Cremen noch ein Aloegel und 1-2 Tropfen von einem Öl (beides von Deynique, habe ich bei meiner Kosmetikerin gekauft) drunter. Alles ist gut.
Klar, es wird immer Menschen geben, die mit etwas einfach nicht klarkommen, gegen irgendwas allergisch sind oder für die das eine oder andere Produkt irgendeiner Marke schlichtweg nicht das Richtige ist. Aber oftmals scheitert der Erfolg einfach nur an der richtigen Dosis. Die macht ja bekanntlich das Gift.
Und vielleicht pflegen manche (das habe ich zumindest lange gemacht!) gegen ein Problem an, das es gar nicht gibt. Denn ein gewisser öliger Glanz in der T-Zone ist gar nicht so unnormal. Und es ist auch nicht unnormal ein paar Mitesser zu haben und hie und da einen Pickel. Ebenso die ein oder andere Rötung ist völlig normal. Wir sind nunmal alle Menschen, ohne Photoshop, ohne perfekte Ausleuchtung, ohne Makeup vom Spezialisten.
Als ich neulich bei der Kosmetikerin war und ihr mein Leid klagte über meine großen Poren rund um die Nase, die Mitesser, den Fettglanz in der T-Zone, die vielen rötlichen Stellen, meinte sie: Das fällt nur Ihnen auf. Wer Ihnen so wie ich gegenübersteht, sieht nur eine hübsche Frau mit guter und normaler Haut. Das hat mir echt die Augen geöffnet.
Es ist oft nur eine Sache der Perspektive.