So sehe ich es auch und hier kommt mein medizinischer Lieblingsspruch zum Tragen: "Die Dosis ist es, die ein Ding zum Gift macht"
Chemische Lichtschutzfaktoren in Tagescremes finde ich persönlich so unnütz wie ein Kropf und dazu noch teilweise recht problematisch(allergisierend, hormonähnliche Wirkung). Lichtschutzfaktoren verhindern, dass der Körper Vitamin D3 bilden kann. Dieses Vitamin kommt zwar auch in der Nahrung vor, aber wir können es hier nur unzureichend aufnehmen, wir brauchen also die Sonne dazu.
Es kann mir keiner erzählen, dass ich vom Gang zum Auto ins Büro oder in den Supermarkt meine Haut vor UV-Strahlung schützen muss, um nicht runzelig zu werden, oder feiner ausgedrückt, den freien Radikalen Einhalt zu gebieten. Auch ein Spaziergang außerhalb der prallen Sonne macht der Haut nichts aus.
Bitte nicht falsch verstehen: wer stundenlang ausgedehnte Sonnenbäder macht, sollte seine Haut natürlich schützen, eine konsequente Abschirmung vor UV-Strahlung ist auf Dauer jedoch eher schädlich.
Liebe Grüße
Lienchen
