Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 18 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    in meiner stadt gibts sogar nen typ junger frauen, die alle gleich rumrennen. langweilig, öde. und das studenten klischee stimmt auch meist. da gibts die bwl'ler/juristen, die sportler, die naturwissenschaftler- und meist erkennt man da schon was studiert wird am kleidungsstil

  2. #202
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Dann verrat mir mal, welche Teile das sind
    Ich bin für jeden konkreten (!) Tipp wirklich dankbar.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  3. #203
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Trotzdem braucht man ja einen Grundstock, wenn man nicht jeden Tag waschen möchte.
    gaaaaaanz sicher? ich komm mit nem String und nem Hut ganz gut hin! will ich sexy sein, zieh ich den String an, fürs Büro setz ich noch den Hut auf. der hält auch gleich den Regen ab. mehr brauch ich nicht. den String wasch ich aber täglich vielleicht gönn ich mir doch mal nen zweiten.

    nicht bös gemeint.
    Annlee

  4. #204
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.131

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Der String muss aber kariert sein und der Hut geblümt, sonst könnte man dir Angst vor Mustern vorwerfen
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  5. #205
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    kurzes OT: übrigens scheint es, als warten manche wirklich darauf, wieder ihr gift verspritzen zu können. da wird sich an mutti-stil aufgehangen, weil er von den abtrünnigen BJ's benutzt worden war, obwohl wiederholt erklärt wurde, dass sich das genauso wenig auf alle mütter dieser welt bezieht wie man jede studentin in einen topf schmeißen kann. invasion, geheime absprachen, ja, genau. lustig auch, dass dinge wie "wenn man 24h vorm pc hockt" gerade von leuten kommen, die wirklich immer sofort zur stelle sind. kann mans nich einfach mal gut sein lassen?

  6. #206
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    kurzes OT: Nur leider fällt es tatsächlich auf. Und es gibt durchaus Begriffe, die da immer wieder und wieder fallen (und eben extrem abwertend rüberkommen und das eben auch immer und immer wieder). Normalerweise verkneife ich mir solche Diskussionen schon und warte erst mal ab, wer so aufschlägt, obwohl ich gerne über Mode rede/schreibe, aber es ist halt immer schnell klar, in welche Richtung solche eigentlich interessanten Threads gehen.

  7. #207
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Der String muss aber kariert sein und der Hut geblümt, sonst könnte man dir Angst vor Mustern vorwerfen
    ich steh zu meiner Angst vor wilden Mustern. aber vielleicht krieg einen String aus Regenplane mit Pfötchen vorne drauf --- hui --- über den ich gaaaanz neckisch noch "Pfoten weg" oder "Da steckt der Wolf drin"
    drucken lass.
    Annlee

  8. #208
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    84

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Na, so viele verschiedene Schnitte gibt es bei Outdoorjacken nicht. Es sei denn, wir reden von diesen Pseudo-Outdoor-Wellensteyn-Dingern, die sich wie die Pest über den Globus verbreitet haben?
    Nein, wir reden grade von Outdoormarken, die Otto-Normalverbraucher vielleicht gar nicht kennt. ;)
    Eine Mammutjacke oder ein Kletter-T-Shirt SIND anders geschnitten, als eine typische J.W. Jacke. Aber ist ja alles nur meine Meinung und es muss niemand schön finden.

  9. #209
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.131

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Lioma Beitrag anzeigen
    Nein, wir reden grade von Outdoormarken, die Otto-Normalverbraucher vielleicht gar nicht kennt. ;)
    Eine Mammutjacke oder ein Kletter-T-Shirt SIND anders geschnitten, als eine typische J.W. Jacke. Aber ist ja alles nur meine Meinung und es muss niemand schön finden.
    Dann nennt doch einfach von vornherein die Marken, damit auch Otto Normalverbraucher weiß, wovon die Rede ist
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  10. #210
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    84

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Sorry. Nicht böse gemeint und sollte nicht aggressiv rüberkommen.

  11. #211
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.131

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Okay
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  12. #212
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von caro2110 Beitrag anzeigen
    kurzes OT: übrigens scheint es, als warten manche wirklich darauf, wieder ihr gift verspritzen zu können. da wird sich an mutti-stil aufgehangen, weil er von den abtrünnigen BJ's benutzt worden war, obwohl wiederholt erklärt wurde, dass sich das genauso wenig auf alle mütter dieser welt bezieht wie man jede studentin in einen topf schmeißen kann. invasion, geheime absprachen, ja, genau. lustig auch, dass dinge wie "wenn man 24h vorm pc hockt" gerade von leuten kommen, die wirklich immer sofort zur stelle sind. kann mans nich einfach mal gut sein lassen?

    Konkretisiere doch bitte mal, von welchen Leute das genau gekommen sei, die immer sofort zur Stelle seien?
    Geändert von Hennettchen (15.08.2013 um 12:55 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  13. #213
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ach, so ein molliger Wellensteyn-Parka... wenn ich an den Winter denke, würde ich nicht nein sagen (Disclaimer: ich wohne auf dem Land. ). Vorausgesetzt, er ist ordentlich geschnitten und hat keine James-Bond-esque Gimmicks.

    edit: können wir jetzt nicht mal aufhören mit dem OT?

  14. #214
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.131

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von mementomori Beitrag anzeigen
    Vorausgesetzt, er ist ordentlich geschnitten und hat keine James-Bond-esque Gimmicks.
    Was können die Dinger denn alles?
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  15. #215
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Spremblie Beitrag anzeigen
    kurzes OT: Nur leider fällt es tatsächlich auf. Und es gibt durchaus Begriffe, die da immer wieder und wieder fallen (und eben extrem abwertend rüberkommen und das eben auch immer und immer wieder). Normalerweise verkneife ich mir solche Diskussionen schon und warte erst mal ab, wer so aufschlägt, obwohl ich gerne über Mode rede/schreibe, aber es ist halt immer schnell klar, in welche Richtung solche eigentlich interessanten Threads gehen.
    und deswegen reagiert man auf etwas, was man als abwertend empfindet, auch mit abwertung?

  16. #216
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Konkretisiere doch bitte mal, von welchen Leute das genau gekommen sei, die immer sofort zur Stelle seien?
    les doch nach, wers geschrieben hat.

    so, ot ende.

  17. #217
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Spremblie Beitrag anzeigen
    aber es ist halt immer schnell klar, in welche Richtung solche eigentlich interessanten Threads gehen.
    Vorschlag: dann bestimm doch einfach die Richtung mit, die dir gefällt! Wär doch auch eine Möglichkeit
    Annlee

  18. #218
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Ick gebe zu, dass ick mich hier auch zu Wort gemeldet habe, weil mir Äußerungen wie "grobschlächtige Hausmütterchen" echt aufgestoßen sind. Wenn man mit solchen bewußt abwertenden Begriffen um sich haut nachdem man gerade wegen Verhalten unter der Gürtellinie aufgefallen ist... Sorry, aber da muß man sich nicht wundern, wenn man gleich den nächsten Shitstorm erntet. Klar, die "Gegenseite" kann sich auch zurückhalten, aber so ist das in Internetforen, die entwickeln ein biblisches Eigenleben... Auge um Auge, etc, pp...

  19. #219
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?


  20. #220
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    wen hab ich den mit grobschlächtiges hausmütterchen hier angefeindet? NIEMANDEN. Das hat sich, man kanns kaum glauben, tatsächlich auf niemanden hier bezogen, aber klar, kann man ja mal schnell unterstellen.

  21. #221
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von caro2110 Beitrag anzeigen
    les doch nach, wers geschrieben hat.

    so, ot ende.
    Sag du es uns, wen du konkret meinst.

    Denn ich sehe hier niemanden, der etwas von 24h Stunden geschrieben hat, auf den deine Behauptung mit dem "sofort zur Stelle sein" auch wirklich zutrifft.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  22. #222
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Was können die Dinger denn alles?
    Alles, was man im Großstadtleben so braucht! Abseilhaken für das schnelle Entkommen aus der vierten Etage von Kaufhof Galeria, Lasererfassung von Kleinkind-Querschlägern, praktische Innentaschen für die Extraladung Semtex beim Winterschlussverkauf... you know.

  23. #223
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zu den Männern: ja schlechtsitzende Anzüge, Button-Down Hemden oder gar kurzärmlige Hemden sind mir persönlich ein absolutes Greuel Und bevor wieder Aufschreie ala "mein Mann trägt auch kurzärmlige Hemden" kommen: ich hasse NICHT den jeweiligen Träger, sondern mag NUR das Outfit nicht.
    aber grundsätzlich liebe ich Anzüge und Hemden bei Männern, die das zu tragen verstehen. Gegen kurze Hosen hab ich nichts, solange es zum Träger passt.

    Aber modische Männer haben es in Deutschland schwer, abseits vom Cargo-Style, abseits von Subkultur eine gute bezahlbare Auswahl zu finden. Für Frauen gibt es ein Überangebot und für Männer ein Unterangebot. mein Mann hat eigentlich eine Normgröße, dennoch werden wir in Spanien viel besser fündiger als hier.
    Annlee

  24. #224
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    schimm finde ich ja auch diese protz t shirts mit mega zahlen-und sonstigen aufdrucken drauf an männern

    mein lieblingsstil an männern is eher so campino

  25. #225
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Shitstorm aus!
    bei Bedarf bitte per PN weitermachen. Aber superernst muss es jetzt auch nicht unbedingt werden. bitte etwas Augenwinkern zulassen - das wär super..
    Annlee

  26. #226
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von caro2110 Beitrag anzeigen
    wen hab ich den mit grobschlächtiges hausmütterchen hier angefeindet? NIEMANDEN. Das hat sich, man kanns kaum glauben, tatsächlich auf niemanden hier bezogen, aber klar, kann man ja mal schnell unterstellen.
    Aus "Der Duden", Synonyme für "grobschlächtig:

    deftig, derb, grob, klobig, nicht salonfähig, plump, schwerfällig, unfein, ungesittet, vierschrötig, wuchtig; (umgangssprachlich) bullig; (abwertend) bäurisch, linkisch, rüpelhaft, ruppig, tölpelhaft, ungehobelt, ungeschlacht, ungeschliffen, unkultiviert

    Okay, ick sehe ein, das war absolut nicht abwertend gemeint...


  27. #227
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von caro2110 Beitrag anzeigen

    mein lieblingsstil an männern is eher so campino
    Campino - da musste ich glatt mal googlen. bin ja nicht so der Hosen-Fan....
    aber das ist mal geil: http://www.tip-berlin.de/files/media...kelpoth500.jpg
    Annlee

  28. #228
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    ach ja, auch schlimm an männern: tshirt mit v-ausschnitt bis zum bauchnabel

  29. #229
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von annlee Beitrag anzeigen
    Vorschlag: dann bestimm doch einfach die Richtung mit, die dir gefällt! Wär doch auch eine Möglichkeit
    Ich habe tatsächlich überlegt, aber es kommen immer nur die gleichen Phrasen und ich habe vor längerer Zeit beschlossen, mir das einfach nicht mehr zu geben. Ich muss nicht immer was schreiben, nur gerade gings nicht mehr anders. Sorry, für das OT und das einmischen in die Diskussion hier.

  30. #230
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Wie wäre es, wenn man einfach mal versucht zu schreiben, was einem selbst gefällt, ohne anderes, was einem nicht gefällt unter den Tisch fallen zu lassen. Denn zu sagen, was einem nicht gefällt, wird irgendwen immer treffen. Aber einfach zu betonen, was einem richtig gut gefällt ist meist ungefährlicher :).

    Ich zum Beispiel stehe total auf Coloblocking - und dann bitte auch wirklich krasse Sachen: Smaragdfarbene Shorts, Knallpinkes Shirt und Zitronengelbe Ballarinas und ich bin in hin und weg. Vielleicht noch eine Royalblaue Handtasche und Lila Strähnen in den Haaren? Gut, einfasch schwarze Schuhe und eine schwarze Handtasche dazu sind auch in Ordnung ;). Einige werden bei solchen Kombinationen schreien, ich muss lächeln.
    Manchmal finde ich auch gemischte Stile unglaublich erfrischend: Schwere Springerstiefel, Nietenhalsband, schwarze Bondagehose und dazu dann eine romantische Spitzenbluse in Naturweiß und ein Blümchen im Haar. Oder ein Blümchenkleid mit Ballerines und dazu raspelkurze Haare in Blau?
    Okay, ich glaube, ich habe eindeutig eine gewisse Vorliebe für Kontraste.
    Andererseits kann ich auch in sich harmonisches ohne große Kontraste unheimlich toll finden... das Blümchenkleid (in meiner Vorstellung Naturweiß mit kleinen blauen Streublumen, etwa Knielang und sehr fließend), dazu auch die Ballerinas und lange, aschlbonde Locken...

  31. #231
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Bummelbiene Beitrag anzeigen
    Hm, ich mag Polkadots. Sind die gerade wieder in? Tartanröcke mag ich auch. Je nach Schnitt haben sie für mich sowas punkiges. Karo ist dafür nicht so unbedingt meins. An anderen - mit einem etwas konservativen Stil - gefällt es mir. Zu mir passt es nicht so.

    Allerdings frage ich mich gerade, wie du das nit den Musterkombis meinst? Ich hab soweit ich mich erinnere noch nie eine gelungene Kombi aus verschiedenen Mustern gesehen.
    Ich habe schon sehr gelungene Kombis gesehen. Ich glaube, beim Mustermix müssen am besten die Farben harmonieren, dann gehen auch Karos mit Pünktchen und so weiter. Ich taste mich da aber gerade erst ran und kombiniere im Moment gerne Polka Dots mit anderen Pünktchen. Ist eine Wissenschaft.... Ich war sehr lange ein Uni-Mädchen, hab nie Muster getragen. Seit drei, vier Jahr finde ich bestimmte Muster ab ziemlich gut.

    Zitat Zitat von Orangenblüte Beitrag anzeigen
    Eine ganz verrückte Meinung meinerseits: Man kann auch ein stylishes Outfit mit Funktionsjacke kreieren!
    Definitiv. Das kann toll aussehen. Das Funktionelle ist nur tricky, wenn es von der Regenjacke über die grauen Bermudahosen bis zu den Schuhen durchgezogen wird. Was ja oft der Fall ist. Wenn ein Stilbruch drin ist, dann kann es gut und interessant aussehen.

    Zitat Zitat von Bienchen61 Beitrag anzeigen
    Ich finde auch nicht, dass man dem(r) anderen einen anderen Kleidungsstil aufschwatzen kann oder sollte, es sei denn man wird direkt um Meinung gefragt. Aber zu diskutieren, was man gut oder weniger gut findet, ist doch völlig ok. Und das wird in diesem Thread wirklich gut gemacht
    Ich finde verschiedene Styles faszinierend. Toll, wie das mit den Persönlichkeiten harmonieren kann.

    Zitat Zitat von annlee Beitrag anzeigen
    Angst vor Mustern ist schön gesagt. Außer Blumen und Streifen - das geht bei den Deutschen immer Der Mustertyp bin ich allerdings auch nicht, da nehm ich mich mal nicht so unbedingt aus.
    Polkadots find ich obwohl es mir etwas zu mädchenhaft ist. Tartan mag ich bei Röcken und etwas schriller: bei überlangen Blazern sehr!!
    Ja, das mag ich auch. Von riesigen fuchsiafarbenen Orchideen und von Streifen sehe ich auch ab, vor allem auf grossen, schreienden Polyester-Kaffeefahrtenblusen.

    Oh. Hab ich grad jemanden beleidigt? Eine Kaffeefahrten-Enthusiastin, vielleicht?

    Aber Punkte und Karos, anytime Baby!!

    Zitat Zitat von Spremblie Beitrag anzeigen
    kurzes OT: Nur leider fällt es tatsächlich auf. Und es gibt durchaus Begriffe, die da immer wieder und wieder fallen (und eben extrem abwertend rüberkommen und das eben auch immer und immer wieder).
    Darfst mich gerne oberflächliche Modetusse nennen. Ein Grossteil meiner Kohle geht für Klamotten drauf, ich lese lieber Carine Roitfeld als Chomsky and I love it !

    Zitat Zitat von caro2110 Beitrag anzeigen
    wen hab ich den mit grobschlächtiges hausmütterchen hier angefeindet? NIEMANDEN.
    Naja, wer identifiziert sich hier denn mit der "grobschlächtigen Hausmutter" und fühlt sich zu diesem Lifestyle berufen? Meldungen bitte. Keiner? Dann muss auch keiner beleidigt tun.

  32. #232
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.131

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von mementomori Beitrag anzeigen
    Alles, was man im Großstadtleben so braucht! Abseilhaken für das schnelle Entkommen aus der vierten Etage von Kaufhof Galeria, Lasererfassung von Kleinkind-Querschlägern, praktische Innentaschen für die Extraladung Semtex beim Winterschlussverkauf... you know.
    Wahnsinn Warum habe ich sowas nicht an meiner popeligen North-Face-Jacke?
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  33. #233
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von annlee Beitrag anzeigen
    Campino - da musste ich glatt mal googlen. bin ja nicht so der Hosen-Fan....
    aber das ist mal geil: http://www.tip-berlin.de/files/media...kelpoth500.jpg
    ahhhhhh ich schmelze dahin
    das is bei dem auch immer so lässig - und das find ich toll. sieht geil aus, auch wenn er nur jeans und shirt an hat. eben weil er sich nich so nen kopf drum macht.

  34. #234
    Neff
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Wie kaltschnäuzig Ihr seid Frau Blücher, Caro, Tonita.... brrrrrrr...

    ist natürlich völlig wertefrei gemeint und soll keine Beleidigung sein. Einfach nur ne Feststellung.

  35. #235
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Fizzl Beitrag anzeigen
    Wie wäre es, wenn man einfach mal versucht zu schreiben, was einem selbst gefällt, ohne anderes, was einem nicht gefällt unter den Tisch fallen zu lassen. Denn zu sagen, was einem nicht gefällt, wird irgendwen immer treffen. Aber einfach zu betonen, was einem richtig gut gefällt ist meist ungefährlicher :).

    Ich zum Beispiel stehe total auf Coloblocking - und dann bitte auch wirklich krasse Sachen: Smaragdfarbene Shorts, Knallpinkes Shirt und Zitronengelbe Ballarinas und ich bin in hin und weg. Vielleicht noch eine Royalblaue Handtasche und Lila Strähnen in den Haaren? Gut, einfasch schwarze Schuhe und eine schwarze Handtasche dazu sind auch in Ordnung ;). Einige werden bei solchen Kombinationen schreien, ich muss lächeln.
    Manchmal finde ich auch gemischte Stile unglaublich erfrischend: Schwere Springerstiefel, Nietenhalsband, schwarze Bondagehose und dazu dann eine romantische Spitzenbluse in Naturweiß und ein Blümchen im Haar. Oder ein Blümchenkleid mit Ballerines und dazu raspelkurze Haare in Blau?
    Okay, ich glaube, ich habe eindeutig eine gewisse Vorliebe für Kontraste.
    Andererseits kann ich auch in sich harmonisches ohne große Kontraste unheimlich toll finden... das Blümchenkleid (in meiner Vorstellung Naturweiß mit kleinen blauen Streublumen, etwa Knielang und sehr fließend), dazu auch die Ballerinas und lange, aschlbonde Locken...
    das klingt toll
    bei mir isses auch so, dass ich gern wild durcheinander misch. mir isses egal, ob die farben oder stile zusammenpassen.

  36. #236
    caro2110
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von Neff Beitrag anzeigen
    Wie kaltschnäuzig Ihr seid Frau Blücher, Caro, Tonita.... brrrrrrr...

    ist natürlich völlig wertefrei gemeint und soll keine Beleidigung sein. Einfach nur ne Feststellung.

    ich liebe kalte schnauzen. die von meinem hund is die beste

  37. #237
    Neff
    Besucher

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    ja, das merkt man.

  38. #238
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.131

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Gib dem Hund mehr Bemmen zu fressen, vielleicht taut er dann auf.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  39. #239
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    Zitat Zitat von caro2110 Beitrag anzeigen
    ich liebe kalte schnauzen. die von meinem hund is die beste
    Ich will auch so ein süsses Wauzilein. Menno. Warum hab ich einen Pussyliebhaber geheiratet!

  40. #240
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Die allgemeine deutsche Geschmacksverweigerung?

    @Fizzl: "Colorblocking": Am Anfang taten mir schon bei manchen Kombis die Augen weh, wie z.B. rot und pink wohingegen mir pink und orange ganz gut gefallt oder noch besser orange und gelb. Ich glaube ich hatte als Twentie auch Colorblocking gemacht, denn da war gerade gelb-orange und leuchtendes grün mit bunten Punkten in!

    Aber ich finde es schon seltsam, wenn ich mal ein farbiges Teil anhabe, dass ich dann von manchen Teenagern schon komisch angeguckt werde.
    Liebe Grüße Hexe

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.