Diese Woche tu ich mir mit Öl ziehen wieder schwer, trotz dem leckeren Kokosgeschmack![]()
Öl ziehen traue ich mich nicht. Irgendwo hab ich gehört oder gelesen, dass es nicht gut sein soll wenn man Amalganfüllungen hat. Irgendwas würde sich dann lösen.....aber fragt mich nicht![]()
Amalgan hhab ich keins mehr, von daher darf ich. Hab mir aber darüber keine Gedanken gemacht.
Kokosöl macht bei mir tatsächlich ein viel schöneres Hautbild als Pai und Konsorten.Leider reicht es im Moment noch nicht mit der Feuchtigkeit. Ich kann es kaum erwarten, dass es wärmer wird. Dann werden alle Cremes wieder in der Versenkung verschwinden.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Auf dass es endlich wärmer wird.![]()
Mir reicht es als alleinige Pflege momentan auch nicht aus, aber als Augenfältchen Pflege, zusätzlich zur Feuchtigkeitscreme, ist das Kokosöl nach wie vor im Rennen.![]()
Ich nehme es alle paar Tage als Tagespflege (nachts ist das Pai-Öl immer noch klasse), und zwar solange, bis meine Haut wieder schuppt. Dann gibbet Paicreme. Oder Weleda. Und beide haben Glycerin in den INCI und ich schwitze drunter.Habe dafür keine Schüppchen mehr. Irgendwas ist eben immer.
![]()
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Bei mir fehlt ebenfalls die Feuchtigkeit. Wenn ich ein verträgliches Serum für drunter hätte, würd ich es auch noch mal testen, da es ein ebenmässiges Bild macht.
Kokosöl darf, egal wohin der Weg geht, bei mir bleiben..
Kokosöl wird bei mir auch Dauergast im Bad bleiben.Wenn nicht für die Gesichtspflege, dann auf jedenfall für die Haare und für den Körper.
Und als Mundraumpflege. Aber als Augenpflege ist Kokosöl auch nicht schlecht.
lapis ich dachte bisher, dass du nur Arganöl als Gesichtspflege verwendest?![]()
lapis da hast du recht, dann werden wie die eierlegende Wollmilchsau weiter suchen müssen.
Für die Haare find ich Kokos super, deshalb hab ich auch kein Khadiöl bestellt und wenn Ölziehen, dann nur mit Kokosöl.
Argan geht bei Kälte noch weniger als Kokos, Noki. Zu wenig Feuchtigkeit und zu wenig Kälteschutz. Für den Sommer war es bis jetzt unübertroffen. Ich bin mal gespannt, ob das Kokosöl das Argan vom Thron schubsen wird.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Weil wir gestern drüber gesprochen haben...
Vor dem Einschlafen habe ich gestern statt Creme das Kokosöl für's Gesicht benutzt und der Teint war heute morgen sehr, sehr schön feinporig. Daher bleibe ich erstmal bei dieser Vorgehensweise. Tagsüber Feuchtigkeitscreme und zur Nacht das Kokosöl...
Kartoffelsuppe .....die Zwiebelchen in Kokosölangebraten ,macht sich sehr fein in der Suppe.
Meine Schienbeine sind auch in diesem Winter nicht schuppig oder rau. 1-2 x die Woche etwas Öl drauf und gut ist es![]()
Herr cuore hat mir heute ein Glas Rapunzel Kokosöl mitgebracht. Bin mal gespannt, ob ich in Wirkung, Geruch oder Geschmack einen Unterschied ausmachen kann
. Optisch sieht es etwas homogener aus als Vitaquell.
Ich finde ja, dass das Rapunzel rein optisch das Schlimmste von allen ist.Das sieht so retro aus.
Vitaquell find ich besser, da es schlicht weiß ist mit etwas grün. Dr. Goerg hat auch eine furchtbare Optik.
Die Schönste Optik, die ich bisher gesehen habe, ist die von Tropicai:
http://www.oelix.de/images/articles/...5fcbf5be_5.jpg
Also mir gefällt Vitaquell optisch auch besser, will aber einfach mal ein anderes testen um zu sehen, dass ich ein "gutes" habe. Weil Herr cuore mich kennt, hat er auch nur ein kleines Glas genommen
.
Ich benutze es auch in erster Linie nachts, manchmal nur als nächtliche Augenpflege, manchmal für das komplette Gesicht...und bin nachwievor total zufrieden mit dem Ergebnis...so gut sah ich morgens schon ewig nicht mehr aus
Mein Freund hat mir zum Geburtstag übrigens Kokosöl geschenktwar total baff und hab mich echt so richtig, richtig gefreut
![]()
![]()
kokosöl von "Amanprana"...hab bisher noch nie was davon gehört, aber nach dem ersten googlen scheint er mir wohl was vernünftiges geschenkt zu haben
Mein Gott, muss ich in ihn in letzter Zeit viel von Kokosöl zugelabert haben, wenn er sogar auf die Idee kommt es mir zum Geburtstag zu schenken![]()
Sogenannter Fußballfan
Amanprana Öl ist bestimmt richtig fein, das war sehr aufmerksam von deinem Freund. Vielleicht spekuliert er ja darauf, dass du spendabel bist...Mein Mann benutzt das Kökosöl mittlerweile regelmäßiger als ich. Er mag diese Pflege lieber als mit Cremes, die er als Bartträger oft als zu schmierig empfand. Und er liebt den Kokosduft.
Mir gefällt die Verpackung vom Amanprana deshalb, weil es nicht so sehr nach "Küchen Öl" ausschaut. Das und das Kokosöl von Wolkenseifen machen auch "offen gestanden" einen netten Eindruck im Bad.![]()
Amanprana Kokosöl muss ja was ganz Besonderes sein, so teuer wie das ist.Das hatten mein Freund und ich letztens auch im Biomarkt gesehen und mein Freund ist fast umgefallen, als er den Preis gesehen hat. Wir haben uns dann ja für das Bio Planète entschieden.
Ich finde auch, dass das Amanprana eine sehr schöne Optik hat.Viele haben eben diese von Prussie beschriebene "Küchen Öl Optik" wie z. b. Rapunzel. Bio Planète hat für mich aber auch eine ganz hübsche Optik.
![]()
Seit 2 Tagen benutze ich wieder ausschließlich Kokosöl als Gesichtspflege und das bekommt meiner Haut scheinbar besser als die Mandel FC.![]()
Würde ich auch gerne, aber mehr Feuchtigkeit ist zur Zeit dringend nötig. Bin daher wieder 24-Stunden Mandel FC-gecremt. Im Sommer wird sich das Blatt wenden, denke ich...
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Hast du dir am Wochenanfang doch keine leichte Rös'chen Probe gekauft, Noki?
Also mir spendet das Kokosöl seltsamerweise mehr Feuchtigkeit als die Mandel FC.Ich creme jetzt gerade wieder morgens und abends Kokosöl. Die Haut ist auch viel weicher als mit der Mandel und diese trockenen Stellen auf der Stirn, an der Nase und am Kinn sind verschwunden.
Ich hoffe ja, dass ich mit Kokosöl auch im Sommer zurecht komme.
Auch meinen Körper hab ich gestern mal wieder mit Kokosöl verwöhnt.
Nein, bis jetzt hab ich mir noch keine Probe vom Röslein gekauft.Morgen bin ich allerdings bei meiner Kosmetikerin und eventuell lass ich da eine mitgehen.
![]()
Ich bin ganz zuversichtlich, dass es im Sommer noch problemloser wird, weil Kokosöl nicht aufträgt und von daher keine speckige Schicht auf der Haut zu erwarten ist, unter der sich die Feuchtigkeit vom Schwitzen staut. Hinzu kommt noch, dass das Öl einen leichten, natürlichen Lichtschutz besitzt. Eigentlich perfekt!
Eben!An die Sache mit dem LSF hab ich nämlich auch gedacht.
Natürlich ersetzt Kokosöl keinen richtigen Sonnenschutz, wenn man sich länger draußen aufhält bzw. in den Urlaub fliegt. Aber für den Alltag dürfte es ausreichen.
Ich habe übrigens die Erkenntnis gewonnen, dass bauchige, flache Gläser von Vorteil sind. Mit dem großen, schmalen Glas von Dr. Goerg hatte ich zum Schluss richtig Probleme. Man kommt so schlecht unten an den Rest und die Öffnung oben ist so schmal, dass man die Hand gar nicht in das Glas bekommt.Also so ein Glas werde ich mir nicht mehr kaufen.
![]()
Du bist und bleibst ein Verpackungsjunkie.
Ich rühr jetzt in meinen 11 Uhr Kaffee einen ordentlichen Löffel Kokosöl rein, erst ungewohnt, aber beim zweitenmal hatte ich mich auf den Geschmack schon gefreut. Für den Moment schmeckt es mir und nimmt die Heisshungerattacke nach Schoki![]()
Sind wir doch alle, oder weshalb wollten wir trotz guter Wirkung MEHR als Kokosöl?Konnte der Doc die alte Liebe neu entfachen, cuore? Oder genießt du stillschweigend?
![]()
Geniesse stillschweigend.
Aber da die Kokosöle alle die gleiche Wirkung haben, würde ich z.B. für das Wolkenseifen oder Amanprana nicht so viel ausgeben, schöne Pötte sind mir wurscht, ich füll eh in kleinere Gefässe , zum Teil aus der Apo ab.
Bei mir ist der Geruch hingegen ich ganz wichtiges Kriterium, wenn der nicht passt, läuft nix.
Mehr als Kokosöl, hatte die Frage nicht richtig verstanden.
Kokosöl ist für mich mal nachts um die Augen in Ordnung, aber wenn ich es ausschliesslich morgens und abends nehme, ist meine Haut nach wenigen Tagen strohtrocken. Deshalb hab ich tagsüber immer die FC und abends das Kokos genommen, so wie du ja auch öfter machst.
Arganöl ist auch nicht meines, habe ich vermehrt probiert und krieg anschliessend immer Pickel.
Und jetzt mit nachts gar nix, das verträgt meine Haut wieder super, nur Kokosäuglein leist ich mir.
Das habe ich auch kompliziert ausgedrückt. Ich meine, dass vor Wochen als Kokosöl gut klappte diese Pflege zu simple war. ;)
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Benutzt du etwa kein Tonikum? Lass dich nicht vom liebe Doc erwischen?![]()
Hoffe, ich kriege keinen Popoklatsch von ihm.![]()
Hat eine von euch schon mal rotes Palmöl verwendet? Habe ich Bioladen mitgenommen. Natürlich nur, weil es bio angebaut und fair. Sonst kommt mir Palmöl nicht in's Haus. Pur auf dem Handrücken hat es einen tönenden Effekt wie Karottenöl. Soll sehr gut sein, weil viel Carotinoide, Tocotrienol und so weiter drin sind. Man soll es auch mit Kokosöl mischen und zur Hautpflege so nehmen.
Bei mir zieht Palmöl auf der Haut nicht ein, das schmiert nur kräftig orange rum - ist also zur Hautpflege bei mir durchgefallen.
Ich hab´s schon mal in Seife gepackt - ergibt eine tolle Farbe, auch bei kleiner Menge.
(...aber bei Palmöl in der Seife schreien alle immer direkt los wegen Regenwald und Nachhaltigkeit usw. - deshalb lass ich es wieder- zumal Palmöl in Seife keine besonders hervorzuhebenden Eigenschaften hat...)
...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/
Ich hatte auch schon mal das rote Palmöl. Meine Haare haben es geliebt, auf der Haut ist es nicht so gut eingezogen. Ich hatte unraffiniertes Bioöl, der Geruch war schon sehr gewöhnungsbedürftig... :leiderja:
Ich hab das rote Palmöl in der Hand mit Kokosöl gemischt und auf die feuchte Haut aufgetragen. Ist ganz ok und hat einen leicht tönnenden Effekt. Meins riecht eigentlich nicht. Steht aber auch auf dem Glas, dass es schonend mit Wasserdampf behandelt worden ist, damit es eben nicht so stark riecht. Anderes gab es auch nicht. Na mal sehen, wie's wird. Werde es mal über Nacht pur auftragen und schauen, wie es sich da verhält.
Hab heute Haut und Haare wieder mit Kokos und rotem Palmöl (bio und fair) gepflegt. Zuerst Ölmaske auf Haut und Haare aus Kokos- und Palmöl. Haare nach 20 bis 30 Minuten zuerst mit sehr warmen Wasser gespült und anschliessend mit der Bonsai-Seife von Bonsai gewaschen. Wieder warm ausgespült und mit ziemlich kaltem Wasser nochmal kurz drüber. Danach Handtuch drum und Gesicht mit der Zimtseife von Manna gewaschen. Danach auf die feuchte Haut etwas rotes Palmöl aufgetragen. Ist sehr gut eingezogen und tönt ganz leicht, aber für mich sehr schön frisch. Haare haben auch nochmal einen Klecks abbekommen und nu trocknen sie gekämmt fertig vor sich hin.
Habe eure Berichte über das Kokosöl begeistert gelesen und mir heute gleich eine kleine Flasche zugelegt. Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit Rötungen auf den Wangen und dachte mir "Versuchs mal". Ich habe beim Müller eins von Farfalla gefunden. Das soll man erst im Wasserbad etwas anwärmen. Kennt das hier jemand. Ich habs dann mal gleich ausprobiert. Fühlt sich total schön auf der Haut an. Mal schauen wie sich das weiterentwickelt
Ich habe heute Kokosöl als Augenmakeup Entferner ausprobiert, da mein anderer sich dem Ende neigt. Hat alles gut entfernt, allerdings sind meine Augen jetzt ein bisschen gereizt... Hm.
Aber der DuftEs duftet wirklich 1 zu 1 wie Kokosmakronen. Geschmeckt hats mir leider nicht...
Als Lippenpflege fand ich es nicht wirklich gut, hatte nicht das Gefühl, dass es "tief" eindringt. Das hat sich eher wie ein Film auf den Lippen, also eine oberfllächliche Pflege angefühlt.
Trockene Stellen wurden allerdings schön gepflegt und meine Haut hat das Kokosöl auch schnell aufgenommen, also kein öliger Film oder so (auch nach dem Augenmakeup-entfernen).
Als Deo möchte ich es auch noch ausprobieren![]()
Hallihallo,
habe gerade diesen Strang entdeckt und lese mit großem Interesse, weil ich Kokosöl sowieso schon sehr mag. Bisher habe ich es allerdings nicht im Gesicht verwendet, sondern zum kochen, im Kaffee, zum Baden, für die Haare, als Deo und für den Körper. Jetzt motivieren mich Eure Berichte sehr, weiterzuprobieren, da ich eh seit einiger Zeit meine Sachen reduziere.
Bin gleich ins Bad getrabt und hab die Kokosölreinigung gemacht und das Gesicht dünn eingeölt. Bin sehr gespannt ! Hab seit fast 8 Jahren Hauschka und hatte seither kein Bedürfnis mehr, was anderes zu probieren. Das ist jetzt das erste Mal.