Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 63 von 93 ErsteErste ... 13435361626364657383 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.481 bis 2.520
  1. #2481
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Chilli, danke fürs nachfragen! Klingt in der Tat nicht so verkehrt, aber ich bleibe dabei: hoffnungslos überteuert!! (Werfe auch nur mal so in den Raum, dass ich grundsätzlich lieber unsere Siederinnen unterstützen würde.)
    Normal finde ich Seifenstücke auch viel schöner und habe keinen Bedarf mehr an flüssigem Gedöns. Da wir aber demnächst einen Campingurlaub machen wollen, sehe ich mit den Stücken da eher Probleme der hygienischen Natur. Wo legt man in öffentlichen Duschen seine Seife ab, will man das überhaupt? Gar nicht daran zu denken, wenn mir das Stück aus der Hand gleitet! Also hatte ich mich innerlich schon auf Duschgel und Shampoo eingestellt, was mich aber wenig begeistert.
    Aber ich denke jetzt, die Lösung könnte aufgelöste Seife sein! Gerade mal probiert, Hälfte/Hälfte Seife und abgekochtes Wasser scheint gut passen, ein Schlückchen Öl hatte ich in meine Testmischung noch gegeben, das macht zumindest schon mal ein zartes Händchen 2-3 Wochen wird sich die Mischung auch halten, denke ich. Muß noch probieren, ob sich das Ganze auch zum duschen (für mich) eignet.
    Viele Grüße vom Igittchen

  2. #2482
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Igittchen Beitrag anzeigen
    Muß noch probieren, ob sich das Ganze auch zum duschen (für mich) eignet.
    Ja, mach mal lieber einen Test, bevor du dann fluchend in der Campingdusche stehst ... LOL
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  3. #2483
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zur Not hat ja mein Mann immer noch DG dabei...
    Aber für die Hände ist es echt schon mal nicht schlecht! Das ist ja auch schon was wert, denn auch und gerade beim Camping besteht da bei mir erhöhter Waschzwang Brauch ich doch kein Frosch oder ähnliches kaufen
    Viele Grüße vom Igittchen

  4. #2484
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.548
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Bei uns in der Arbeit wird gerade die Magic Soap gehypt, vielleicht bei euch ein alter Hut, aber ich kenn das nicht, soll ja für alles sein, von Handwäsche, Duschgel, Handseife und Gemüse waschen
    Benutzt die jemand von euch? http://www.bio-naturel.de/dr-bronner...e-rose-944-ml/
    Ich hab am Waschbecken auch wieder Flüssigseife, wegen den schob angesprochenen Problemen, war ein Goodie von der Versandapotheke, aber bräuchte bald Nachschub, daher die Frage zu der "magischen-kann-alles-Seife "
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  5. #2485
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.430
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich hatte auch mal Dr. Bronner. War ok, nicht besser oder schlechter als vergleichbare Produkte.

  6. #2486
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.548
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Hast du die als Handwaschseife genommen oder auch für alles?
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  7. #2487
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich hatte mal die Pfefferminz Seife von Dr. Bronner. Wollte ich eigentlich zum Haarewaschen verwenden, aber es brannte, als es mir in Gesicht lief. Ich habe sie dann zum Händewaschen verwendet, um sie aufbrauchen zu können. Ich fand sie ok, aber mehr nicht und dafür dann wieder viel zu teuer.

  8. #2488
    BJ-Einsteiger Avatar von Jessica85
    Registriert seit
    20.06.2016
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    38
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Hallo ihr Seifenliebhaberinnen (find ich freundlicher als Suchtis ;-D)!

    Ich wasche schon seit Februar meine Haare mit Seife und seit 6-8 Wochen dusche ich jetzt auch damit. Da ich nur alle 4-5 Tage Haare waschen muss hätte mein Seifenvorrat vermutlich 10 Jahre gehalten seit ein paar Tagen les ich bei euch mit (auch in anderen Threads) und mein Seifenvorrat is am Wochenende ENDLICH klein genug geworden um wieder Nachschub bestellen zu können . Bisher kenne ich die Seifen von Steffi und Pflegeseifen. Kennt eine von euch die "Seifenschmiede westliche Wälder"? Von ihr waren meine ersten Seifen. Da ist allerdings Palmöl mit drin. Ob nachhaltig oder nicht hab ich garnicht gefragt, ich war sooooo glücklich bei uns auf dem Handwerkermarkt Seifen zu finden dass ich im ersten Moment völlig überfordert war. Gehts euch auch so? Wenn ihr wo einen Seifenstand entdeckt dass ihr keinen Schritt weiter gehen könnt ???

  9. #2489
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.430
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich habe Dr. Bronner für die Hände, zum Duschen und für Obst und Gemüse genommen, damit war ich auch zufrieden. Zum Haarewaschen hab ichs auch getestet, funktionierte bei mir aber leider nicht.

  10. #2490
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Jessica85 Beitrag anzeigen
    Kennt eine von euch die "Seifenschmiede westliche Wälder"?
    Hab mal neugierig gestöbert. Die Alpenkräuter-Seife liest sich direkt lecker.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  11. #2491
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Blöderweise hab ich nicht nach den INCI's einer der festen Seifen gefragt (da ich für Flüssigseife eigentlich keine Verwendung habe).
    Hätte mich auch noch interessiert. Frag ich vielleicht noch an (die Heilerde-Kamille z.B.)...
    Sodele .... hab auch die INCI's zur Heilerde-Kamille bekommen:

    Sodium Olivate, Aqua, Sodium Palmate, Sodium Cocoate, Theobroma Cacao Butter, Terra Medica, Sodium Hydroxide, Chamomilla Recutita Extract

    Liest sich ganz gut, oder?
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  12. #2492
    BJ-Einsteiger Avatar von Jessica85
    Registriert seit
    20.06.2016
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    38
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Hab mal neugierig gestöbert. Die Alpenkräuter-Seife liest sich direkt lecker.
    Die ist mit Lavendel beduftet, da kann man mich ja jagen mit aber ich finde sie sieht hübsch aus ! Ich bin sowieso weniger der "Kräutertyp". Mags gern fruchtig und parfümig. Auch zu zitrisch (Klostein"duft") liegt mir garnicht.

  13. #2493
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Jessica85 Beitrag anzeigen
    Ich bin sowieso weniger der "Kräutertyp". Mags gern fruchtig und parfümig.
    Dann werden wir uns niiiiiieeeeeeeee ins Gehege kommen und uns gegenseitig Seifen wegschnappen ....
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  14. #2494
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.444
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich liebe Lavendel- und Klosteindüfte

  15. #2495
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.430
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich mag unter anderem auch Klosteinduft. In den USA gibts ein Kaugummi "Polar Ice", es schmeckt nach Kloreiniger. Also, so wie ich ihn mir vorstelle.

  16. #2496
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.444
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Nicht schlecht Ich verstehe nicht mal warum so viele immer von Klostein reden. Ich liebe zitrische Düfte und habe diese Assoziation nie

  17. #2497
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Sodium Olivate, Aqua, Sodium Palmate, Sodium Cocoate, Theobroma Cacao Butter, Terra Medica, Sodium Hydroxide, Chamomilla Recutita Extract

    Liest sich ganz gut, oder?
    Jo, ist halt ne Pflanzenseife, nix besonderes Aber wolltest du nicht auch Palmöl-frei?
    Mir ist der "Laden" nicht sympathisch mit seinen aufdringlichen Großmutterrezepturen, völlig mangelhaften Deklarationen und Preisen, die eben eines Apothekers würdig sind...
    Mir ist da eine soafaseidn (weil wir's grad hatten) lieber, die zwar noch nicht entdeckt hat, dass nett und hilfreich ist, vegane Produkte zu kennzeichnen, manchmal Probleme mit der Rechtschreibung hat, aber ansonsten bis hin zu den Allergenen auch online sauber deklariert :jaja:

    Ich find ja die INCIs von der Bronnerseife so auch erst mal gut, aber das mit dem Brennen liest man in nicht wenigen Rezensionen, und dass sie sehr dünnflüssig sein soll. Zwar nicht ganz so maßlos überteuert wie die von apomanum, aber unterm Strich hätte ich jetzt auch wenig Lust, die zu probieren
    Viele Grüße vom Igittchen

  18. #2498
    BJ-Einsteiger Avatar von Jessica85
    Registriert seit
    20.06.2016
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    38
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Floor Beitrag anzeigen
    Nicht schlecht Ich verstehe nicht mal warum so viele immer von Klostein reden. Ich liebe zitrische Düfte und habe diese Assoziation nie
    Es ist nicht so dass ich alles zitrische nicht mag. Hab ein Stückchen "Toskanischer Morgen" von der Seifenschmiede westl. Wälder das riecht superlecker süss zitronig. Wie die nimm 2 Bonbons oder (seit heute stolze Besitzerin davon) die Buttermilch-Zitrone von Soaparella. Da kommt kein Klosteinfeeling auf

  19. #2499
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.537
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Jessica, zustimm-die Buttermilch-Zitrone riecht einfach nur lecker...so, wie das Eis Bottermelk-fresh von früher

  20. #2500
    BJ-Einsteiger Avatar von Jessica85
    Registriert seit
    20.06.2016
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    38
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Gilmoregirl, von wieviel "früher" reden wir hier, mir sagt das Eis nämlich garnix die Seife riecht aber tatsächlich zum anbeißen!!! Eigentlich das komplette Päckchen das da heute bei mir eingetrudelt ist

  21. #2501
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.537
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    hihi.. das gabs so in den 80/90ern.. lecker!

    Ich kann schon ewig kein Eis mehr essen, darum bin ich nicht sicher, wie lange es das gab..http://www.abload.de/img/bottermelkfreshgr2b.jpg

  22. #2502
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Igittchen Beitrag anzeigen
    Jo, ist halt ne Pflanzenseife, nix besonderes Aber wolltest du nicht auch Palmöl-frei?
    Doch klar - ich wollte nur wissen, was denn drin ist und hab's halt dann auch gleich gepostet, weil ich dachte, die eine oder andere interessiert es.

    Mir kommt das ganze a bisserl "künstlich oldfashioned" vor - wie vieles bei Manufactum.

    Ich bin momentan mit den Leovinus-Seifen total happy und werd da auch wieder bestellen. Aber ich bin im Moment noch gut versorgt ... es besteht noch keine Eile.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  23. #2503
    Jannike
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Ich habe wieder eine (große) Bestellung bei Leovinus abgeschickt und mich diesmal auch an die Zahnseife und das Deo Mousse gewagt. Zwar bin ich mit den Deocremes, die ich in Benutzung habe, sehr zufrieden, aber mich interessiert, ob die von Leovinus auch so gut sind. Auf die schwarze Zahnseife bin ich schon sehr gespannt! Außerdem kommt diesmal die Lechwegseife mit, ebenso die Sommerkräuter-Seife, die Moor-Arnika, die Verbene und die Drachenherz. Die hatte ich alle noch nicht. Mir steht der Sinn zur Zeit sehr nach Kräuterdüften wie Rosmarin, Wacholder, Salbei, Melisse usw. , da kommen mir die Seifen von Leovinus gerade recht. Nach wie vor bin ich begeistert von diesen Seifen.

    Es gibt übrigens - für Kräuterfans - eine neue Seife im Bioladen, von der lettischen Firma Madara: Cranberry-Wacholder. Ziemlich teuer (ich glaube, so um die 5-6 Euro waren es), aber was für ein umwerfender Duft! Ich bin fast süchtig danach. In unserem Bioladen haben sie noch mehr von Madara (Körper- und Gesichtspflege), einen ganzen eigenen Stand, aber das interessiert mich alles nicht, weil ich mit den Maienfelsern glücklich bin. Aber die Seife - wow!!!!!

    Chilli, wenn du Madara-Sachen in eurem Bioladen entdeckst, schau mal nach dieser Cranberry-Wacholder Seife. Ich bin absolut sicher, dass sie dir vom Duft her gefallen wird!

  24. #2504
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Jannike Beitrag anzeigen
    Chilli, wenn du Madara-Sachen in eurem Bioladen entdeckst, schau mal nach dieser Cranberry-Wacholder Seife. Ich bin absolut sicher, dass sie dir vom Duft her gefallen wird!
    Madara hab ich noch überhaupt nicht gekannt ....
    Muss ich mal die Augen aufhalten.

    Ach ja, kannst du dann mal durchgeben, nach was die Drachenherz Seife duftet ???
    Hattest du die Marrakesch und die Fortuna zufällig schon und kannst den Duft beschreiben?
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  25. #2505
    Jannike
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Madara hab ich noch überhaupt nicht gekannt ....
    Muss ich mal die Augen aufhalten.

    Ach ja, kannst du dann mal durchgeben, nach was die Drachenherz Seife duftet ???
    Hattest du die Marrakesch und die Fortuna zufällig schon und kannst den Duft beschreiben?
    Die Marrakesch hatte ich noch nicht, habe ich auch nicht bestellt, die macht mich einfach irgendwie gar nicht an. Die Fortuna Seife ist auch nicht mit dabei, dafür aber das Fortuna Deomousse. Das heißt, ich kann dir über den Duft dann doch was sagen, aber halt über den Deo-Duft. Über die Drachenherz Seife berichte ich, sobald sie eingetroffen ist.

    Ich habe diese Madara Sachen bisher auch nicht gekannt und nirgends gesehen. Seit ich aber im Bioladen drei-, viermal sozusagen voll gegen den Aufsteller mit den Sachen gefahren bin (weil der mitten in einem Gang steht), habe ich sie mir mal angeschaut und die Seife mitgenommen, weil ich Wacholder so umwerfend finde. Tja, so kommt man zu neuen Seifenlieblingen.

  26. #2506
    Jannike
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Hier sind Infos zu der Madara Seife:http://www.najoba.de/madara-hand-und...der-20712.html

    Der Ständer ist leuchtend grasgrün, die meisten Produkte auch, nur die Seifen sind in einem helleren Umkarton. Man kann, wenn man nicht gerade farbenblind ist, den Aufsteller gar nicht übersehen, so sehr sticht er einem ins Auge. Ich weiß aber nicht, ob alle Bioläden für die Marke werben, kleinere sicher nicht. Bei mir hier ist es ein Basic Biomarkt, wo der Aufsteller steht.

  27. #2507
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Madara ist NK aus Lettland. Die haben sehr schöne Produkte mit tollen krautigen Düften.

  28. #2508
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Also, wenn der Aufsteller so auffällig ist, dann hat's das hier in der Provinz noch nicht.
    Aber falls (!) ich mal irgendwo dran hinlaufe, guck ich nach den Seifen.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  29. #2509
    Jannike
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Aber falls (!) ich mal irgendwo dran hinlaufe, guck ich nach den Seifen.
    Man muss die Cranberry-Wacholder nicht unbedingt haben, die Melisse-Wacholder von Leovinus duftet auch sehr schön und ähnlich, wenn auch nicht ganz so intensiv. Aber wenn dir der Aufsteller mal ins Auge sticht, kannst du ja nach der Seife schauen. Die anderen beiden Madara-Seifen sind nicht mein Fall, mag sein, dass sie aber auch gut riechen. Bißchen arg teuer sind sie jedenfalls alle: 6.- Euro pro Stück ist schon heftig. (Trotzdem habe ich noch eine zweite Cranberry-Wacholder im Vorratsschrank liegen, nur für den Fall, dass ich den Duft unbedingt wieder mal für die Seele brauche! )

  30. #2510
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Bißchen arg teuer sind sie jedenfalls alle: 6.- Euro pro Stück ist schon heftig.
    @ Jannike: Hast du denn gesehen, dass die Seife 150 g wiegt? Da ist der Preis eher günstig.
    Das wäre aber auch das, was ich für mich daran auszusetzen hätte: Bei den INCIs ist auch Palmöl dabei und sogar Betaine (gehören m.E. gar nicht in eine Seife, da kann ich ja gleich Duschgel nehmen!). Ich denke, bei dem Preis muss man ws. auch ein bisschen "mogeln", damit die Herstellungskosten nicht zu hoch sind, aber in der Relation sind die Seifen z.B. der Arkadensiederinnen qualitativ hochwertiger und dementsprechend auch der Preis, bezogen auf das Gewicht nachvollziehbar.

  31. #2511
    Jannike
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    ... aber in der Relation sind die Seifen z.B. der Arkadensiederinnen qualitativ hochwertiger und dementsprechend auch der Preis, bezogen auf das Gewicht nachvollziehbar.
    Ich denke, das ist alles relativ, auch die hochwertige Qualität. Eine Seifensiederin hat hochwertige Öle in ihren Seifen, palmölfrei, dafür aber sind die Seifen mit PÖ beduftet, und zwar nicht zu knapp. Eine andere ist palmölfrei, benützt relativ günstige Fette und PÖ, ebenfalls reichlich. Wiederum eine andere verwendet hochwertige Öle, palmölfrei, und beduftet mit ÄÖ, wo ja auch wieder einige Userinnen aufschreien, dass ÄÖ so wahnsinnig allergen und reizend seien. Was also ist eine hochwertige Seife? Wenn man es genau nimmt, müsste sie aus hochwertigen pflegenden, nicht allergenen Ölen, ohne Palmöl, ohne PÖ und ohne ÄÖ bestehen, und solche Seifen bieten meines Wissens nur zwei Siederinnen hier im Forum an.

    Die Madara-Seife ist nach Ecocert-Standard herstellt und zertifiziert. Was alles in eine Seife gehört und was nicht, darüber streiten sich hier schon fast Generationen von Userinnen. Ich denke, das ist immer eine sehr individuelle Entscheidung. Für mich gehört z.B. PÖ absolut nicht in eine Seife oder in Naturkosmetik. Palmöl in einer Seife finde ich auch nicht gut, allerdings ist bei der Problematik Palmöl meines Erachtens eine Seife noch das geringste Problem, denn Palmöl ist inzwischen in endlos vielen Produkten, auch Lebensmitteln, Süßigkeiten u.a. enthalten, ohne dass es bewusst wahrgenommen wird und ohne dass diese Produkte boykottiert werden. Es ist wie bei Plastiktüten: sie sind ganz schlimm und müssen aus unserem Leben verschwinden, und man soll nur noch in Papiertüten oder Baumwollbeuteln o.ä. einkaufen. Dass aber so gut wie alles im Supermarkt, Discounter und mittlerweise sogar in Bioläden in Plastik verpackt ist, in Plastikdosen, -flaschen, -tuben steckt und wir unseren umweltfreundlichen Ökobeutel mit Plastik bis oben hin füllen, das entgeht der allgemeinen Wahrnehmung wieder. Manchmal denke ich mir, wir sind ziemlich schizophren in unserer "Öko-Wahrnehmung". Die Kleinigkeiten sehen wir und machen ein Riesentamtam darum, die große Problematik und das eigentliche Problem von der Gewichtung her übersehen und ignorieren wir.

    Aber das ist nur meine Meinung dazu. Sorry für den OT.

    Für 150 g sind 6.- Euro o.k., das stimmt. Das wären 4.- Euro für 100 g, damit liegt sie in der mittleren Preisklasse.

  32. #2512
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    @Jannike, schöner Beitrag, der vieles trifft, was mir auch so im Kopf ist

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Ach ja, kannst du dann mal durchgeben, nach was die Drachenherz Seife duftet ???
    Hattest du die Marrakesch und die Fortuna zufällig schon und kannst den Duft beschreiben?
    Bin zwar nicht Jannike, habe aber diese Seifen inzwischen Weiß aber nicht, ob ich dir so hilfreich sein kann... Die meisten duften ja wirklich sehr schwach, und es fällt mir extrem schwer, die zu beschreiben. Gleich vorab: die Fortuna darf erst gar nicht bei mir bleiben - das ist irgendwas blumiges und hat einen - für mich - fast stechenden Geruch, den ich von vielen "normalen" Seifen kenne, der mir im Rachen unangenehm ist. Für mich voll pfui Hatte mal 2 von savon du midi getestet, die hatten das auch, unerträglich. Ach ja: und die Fortuna ist mit einem Azo-Farbstoff gefärbt. Jedenfalls laut Inci-Check, das hat mich ja auch etwas konsterniert...

    Marrakesch und Drachenherz empfinde ich irgendwie als ähnlich. Ich kann aus keiner einen bestimmten Duft ausmachen, irgendwie würzig, ganz leicht orientalisch (die Marrakesch etwas mehr), bei einer meine ich mal Weihrauch oder Myrrhe entdeckt zu haben. Beide finde ich ok, aber nix, was mich jetzt umhaut. Insgesamt sehr zart beduftet, und vielleicht fehlt mir persönlich auch, daß ich bestimmte Noten/Öle ausmachen kann - ich mag das nämlich sehr gern, wenn ich einzelne Komponenten erschnuppern kann
    Viele Grüße vom Igittchen

  33. #2513
    Jannike
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Chilli,

    meine Leovinus-Bestellung ist heute gekommen. Die Drachenherz ist auch dabei. Sie duftet sehr intensiv, vor allem nach Zimt, Orange ist wohl auch dabei, Weihrauch, vielleicht ein Ticken Patchouli (aber nur minimal als kleiner Unterton, ich kann mich auch irren). Für meine Nase ist sie voll ein Weihnachtsduft. Sie widersteht mir nicht gerade, aber mein Fall ist sie nicht, weil viel zu zimtlastig. Ich mag Zimtduft überhaupt nicht.

    Die Verbenenseife duftet wunderbar authentisch nach Verbene, ein sehr schöner Duft. Die Fortuna gefällt mir auch sehr gut, sie duftet intensiv, für meine Nase in die zitrisch-kräutrige Richtung, nicht blumig-weich. Die Granatapfel hatte ich vor längerer Zeit schon mal, sie duftet irgendwie unbestimmbar, aber angenehm für mich. Ich habe keine Ahnung, wie Granatapfel riechen sollte oder riecht, insofern mag ich das Kind einfach, obwohl ich nicht weiß, woher es kommt. Dann habe ich noch die Sommerkräuter-Seife, die Moor-Arnika und die Shampooseife neu bestellt, aber bei denen rieche ich momentan nichts mehr, weil meine Nase nach vier, fünf intensiven Düften aufgibt. Da kann ich also den Duftbericht erst in ein paar Tagen nachreichen.

    Was mir super gut gefällt: Leovinus verpackt seine Körperbutter und sein Deomousse in Gläsern! Klasse! Die Körperbutter in kleinen Gläsern mit Bügelverschluß, also bestens zum Weiterverwenden später, und die Deomousse in einem kleinen Schraubgläschen. Getestet bzw. aufgemacht habe ich beides noch nicht.

    Die Zahnseife ist auch in einem ansprechenden Döschen, ich habe sie aber noch nicht geöffnet. Die Lechweg-Seife ist hübsch in einem Extra-Pappkartönchen verpackt, ästhetisch ansprechend gestaltet. Sie duftet für mich angenehm nach einer Kräutermischung, wie irgendwo auf einer würzig-krautig duftenden Bergwiese. Gefällt mir sehr.

    Kurzum, ich bin rundum zufrieden mit den Leovinus-Sachen, nur die Drachenherz ist nicht mein Duft, die werde ich wohl eher ins Büro mitnehmen oder verschenken. Hat aber nichts mit Leovinus oder der Seife an sich zu tun, sondern nur mit dem Duft.

  34. #2514
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Man könnte meinen, wir hätten unterschiedliche Seifen erhalten Aber danke für den Zimt, DAS ist es. Hat sonst auch keinen Platz in meinem Leben, vmtl. bin ich drum nicht drauf gekommen.
    Ich finde zwar weiterhin die Marrakesch und die Drachenherz oberflächlich irgendwie ähnlich, aber nachdem ich Marrakesch jetzt auch angeseift habe, meine ich, Zimt ist da nicht drin, aber vielleicht ein Hauch Vetiver.
    Wenn ich schwacher Duft schreibe, ist das nebenbei nicht als Kritik gemeint. Ich mag das, und finde es bei äÖ auch richtig so... Die Seife schreit einen halt nicht schon auf Entfernung an und beduftet ganze Räume, man muß schon ein bisschen mit der Nase rangehen.
    Viele Grüße vom Igittchen

  35. #2515
    Jannike
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Die Marrakesch werde ich wohl nicht bestellen, denn ich mag würzig-orientalische Düfte nicht sonderlich. Manchmal, wenn viel Patchouli, Vetiver oder Weihrauch mit drin ist (und kein Zimt! ), kann ich so einen Duft eine Zeitlang akzeptieren, aber grundsätzlich ist diese Duftrichtung nicht das Meine.

    Es stimmt, die Leovinus-Seifen beduften nicht ganze Räume und der Duft weht einem auch nicht gleich entgegen. Die Düfte sind aber für meine Nase durchaus intensiv vorhanden, wenn man die Seife vor der Nase hat, es ist nicht nur ein Hauch. Aber sie halten sich nicht lange auf der Haut, was ich sehr angenehm finde, weil ich es hasse, wenn ich den Duft einer Seife den halben Tag hinter mir herziehe, weil sie so stark parfümiert ist.

    Igittchen: Es sind schon diesselben Seifen. Wir haben bloß unterschiedliche Nasen.

  36. #2516
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    He ihr zwei Spaßvögel ............. ............. wie bitteschön darf ich die FORTUNA denn nun einordnen?
    Blumig oder zitrisch-kräuterig?
    Blumig ist nicht meins - zitrisch/kräuterig wäre meins ....

    Weihnachtsseife brauch ich auch nicht unbedingt .... aber wenn es ohne Zimt ist, also orientalisch-würzig, dann durchaus. Da könnte also die Marrakesh durchaus mal mit ins Körbchen hüpfen.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  37. #2517
    Jannike
    Besucher

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    He ihr zwei Spaßvögel ............. ............. wie bitteschön darf ich die FORTUNA denn nun einordnen?
    Blumig oder zitrisch-kräuterig?
    Blumig ist nicht meins - zitrisch/kräuterig wäre meins ....
    Ich sitze jetzt mit der Nase fast auf der Fortuna da und versuche nochmal einen zweiten Dufteindruck zu beschreiben. Schwierig. Es ist was Blumiges mit drin, ja, ich tippe auf Rosengeranie. Dann aber auch ein zitrisch-kräuteriger Unterton, und noch irgendwas in Richtung Vetiver, aber nur minimal.

    Das deutlich Zitrische nehme ich zurück, meine Nase ist da wohl gestern beim Beschnuppern der diversen Seifen etwas durcheinandergeraten. Weiß nicht, woher mir was Zitrisches in die Nase wehte. Ich würde mich also beim zweiten Dufteindruck mal festlegen auf: Blumig (Rosengeranie)-leicht zitrisch-kräutrig (keine Ahnung, was)-minimal Vetiver o.ä.(aber nur ein ganz leichter Hauch).

    Igittchen hat es also besser getroffen mit blumig - aber es ist nicht das Blumige in Richtung Rose, Jasmin, Ylang-Ylang oder dergleichen, und auch nicht pudrig-blumig.

    So wie ich deine bevorzugten Duftrichtungen bisher kenne, Chilli, würde ich sagen, die Fortuna ist nicht nach dem Geschmack deiner Nase. (ohne Gewähr jedoch)

  38. #2518
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Danke, Jannike ..... das hilft mir schon etwas.

    Dann ziehe ich die Fortuna erstmal nicht in Betracht.

    Gefällt dir die Lechweg Seife? Ich finde, sie riecht toll!
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  39. #2519
    gelöscht
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    0

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Danke, Jannike ..... das hilft mir schon etwas.

    Dann ziehe ich die Fortuna erstmal nicht in Betracht.

    Gefällt dir die Lechweg Seife? Ich finde, sie riecht toll!
    Ich bin zwar nicht gemeint, aber die Lechweg-Seife ist z.Zt. mein absoluter Liebling.....

  40. #2520
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Allgemeiner Seifenthread

    Zitat Zitat von BabeRuth Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar nicht gemeint, aber die Lechweg-Seife ist z.Zt. mein absoluter Liebling.....
    Noch ein Fan !!
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.