Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 80 von 85 ErsteErste ... 3060707879808182 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.161 bis 3.200
  1. #3161
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich bin auf Flüssigseife umgestiegen, nachdem es meine bevorzugten Haarseifen nicht mehr gibt und sich nach und nach auch die Haare nicht mehr so toll nach der Seifenwäsche anfühlten und es ihnen zudem an Glanz mangelte.
    Momentan wasche ich mit einer Bronner's-all-one-Shikakai-Seife und bin sehr zufrieden, war allerdings vor wenigen Wochen beim Friseur, d.h. es ist die Kombination aus frischem Schnitt und neuer Pflege, die derzeit für ein sehr gutes Gesamtresultat sorgt.
    http://www.drbronner.de/#!shikakai-seife/c7fh

  2. #3162
    Experte
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    617
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Nachzehrer Beitrag anzeigen
    Das Problem hätte ich mal gerne, ich würde ja soooo gerne neue Seifen bestellen, aber ich habe einfach noch viel zu viele die aufgebraucht werden wollen.
    Ich habe erst vor einigen Monaten Haarseife für mich entdeckt und habe erst eine Bestellung bei Steffi gehabt. Daher besitze ich noch nicht viele. Aber es gibt ja noch soooo viel zu probieren. Nächstes Jahr sind auf jeden Fall die Seifen von Bonsai dran.

    Welche Seifen würdest du denn gerne bestellen bzw. welche nutzt du gerade gerne?

  3. #3163
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich bin auch wieder auf Haarseifen zurückgekommen. Zufrieden bin ich auch mit den Bonsai-Seifen. Probiert hatte ich die Vanille und die Bonsai-Seife. Im Kurzurlaub habe ich auf einem Markt auf der Insel Rügen die Zitronen-Haarseife von Inselseifen mitgenommen. Heute hatte ich sie ausprobiert und bin auch sehr zufrieden mit ihr. Alle Haarseifen brauchen lt. Internetseite keine Rinse, also wer darauf Wert legt, sollte hier vielleicht mal schauen.

  4. #3164
    Allwissend Avatar von Nachzehrer
    Registriert seit
    28.09.2015
    Beiträge
    1.336

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Cgirl Beitrag anzeigen
    Ich habe erst vor einigen Monaten Haarseife für mich entdeckt und habe erst eine Bestellung bei Steffi gehabt. Daher besitze ich noch nicht viele. Aber es gibt ja noch soooo viel zu probieren. Nächstes Jahr sind auf jeden Fall die Seifen von Bonsai dran.

    Welche Seifen würdest du denn gerne bestellen bzw. welche nutzt du gerade gerne?
    Kann den Beitrag fast komplett unterschreiben. Ich wasche auch noch nicht sooo lange mit Seife, ich glaube seit einem Dreivierteljahr, wenn mein Zeitgefühl mich nicht täuscht.
    Und Bonsai wird auch meine erste Anlaufstelle sein! Außerdem noch zwei, drei andere Shops, unter anderem Pflegeseifen, aber ich bin auch am Überlegen selbst zu sieden. Nur alleine traue ich mich nicht und hier in der Gegend kenne ich niemanden, der auf sowas Lust hätte.

    Ach ja, bis vor ein paar Tagen habe ich die "Pet's" von Waldfussel benutzt. Hab ne sehr empfindliche Kopfhaut, aber die macht echt tolle Ergebnisse! Wird demnächst in größerer Menge nachgekauft. :) Jetzt bin ich am Rumtesten welche meiner Sammlung ich am besten vertrage. Eine andere von Waldfussel und eine von eBay waren eher mittelmäßig...

  5. #3165
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Nachzehrer Beitrag anzeigen
    ...ich bin auch am Überlegen selbst zu sieden. Nur alleine traue ich mich nicht und hier in der Gegend kenne ich niemanden, der auf sowas Lust hätte.
    Trau Dich ruhig. Am besten meldest Du dich im Seifentreff an, da bekommst Du alle Hilfe, die Du brauchst. Das Naturseife-Forum ist leider geschlossen, aber noch einsehbar. Auf der Seife gibt es auch einen guten Rechner, mit dem Du Rezepte problemlos selbst zusammenstellen kannst. Man muß mit dem Natriumhydroxid ein wenig vorsichtig sein, ansonsten ist da aber überhaupt nichts Schlimmes oder Gefährliches dran.

  6. #3166
    Fortgeschritten Avatar von megarafrauchen
    Registriert seit
    27.09.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Kennt einer von euch eine möglichst hoch überfettete Henna-Haarseife, die leicht färbt? Die von Steffi hab ich schon auf dem Schirm, da ist es aber ja oft schwierig mit der Verfügbarkeit.

  7. #3167
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.02.2016
    Beiträge
    1

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo liebe Beautyjunkies,

    ich habe mich jetzt hier angemeldet, weil ich echt nichtmehr weiter weiss.
    Gleich vorweg, ich kenne alle Probleme und Lösungen, die bei Seife auftreten können : Kalkseife, verschiedene Rinsen, Überfettungsgrad, Altlasten, blondierung, genug Schaum etc.

    Ich habe nun schon sooft versucht meine Haare mit Seife zu waschen und es bisher jedesmal wieder aufgegeben, immer aus demselben Grund : Meine Haare fühlen sich nach dem waschen an wie belegtes, hartes Gummi.
    Ich habe schon etliche Seifen ausprobiert (aktuell die Gesunde Strähnen Seife von Manna) und habe immer dasselbe Ergebniss, auch habe ich schon in verschiedenen Gebieten gewaschen (Umzug).

    Ich mache mein Haar komplett nass, schäume die Seife auf und seife kopfüber und dann stehend ein, spüle aus und wiederhole die Prozedur.
    Dann spüle ich extra lange mit lauwarmen Wasser und kippe danach eine Rinse ( 1 Liter Wasser mit Zitrone, das Mischverhältniss habe ich schon mehrmals variiert, aufgrund des schlechten Ergebnisses) und spüle diese dann mit kaltem Wasser aus.
    Ich habe auch schonmal eine NK Spülung versucht danach, es führt Alles zu einem Ergebniss :

    Die Haare am Ansatz sind fluffig (1-2 cm), der Rest ist eine Mischung aus klebrigem, hartem Haar, welches einen Schmierfilm und 0 Volumen mehr hat.

    Für mich klingt es immer nach Kalkseife, aber es kann doch nicht sein, dass, egal wieviel Zitrone oder Essig ich nutze, Kalkseife habe.
    Die Wasserhärte liegt im 18ner Bereich.
    Meine Haare sind blondiert und auch ziemlich am Arsch sag ich mal, im Normalfall sehen sie aber recht ansehnlich aus.
    Ich habe starke Locken, aber ziemlich Feine, Silikone benutzte ich schon seit Jahren nichtmehr.
    Ich weiss echt nichtmehr weiter, mir gefällt die Vorstellung nur mit Seife zu waschen echt gut, aber so kann ich nicht auf der Straße rumlaufen.

  8. #3168
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich habe schon des Öfteren gehört, dass Seifenwäsche bei sehr blondierten Haaren (sofern sie kaputt sind) nicht gut funktioniert. Ansonsten fällt mir nur noch ein, bewusst Seifen mit unterschiedlichen Ölen zu benutzen. Meine Haare mochten z. B. jahrelang keine Seife mit Olivenöl - da wurden sie auch ganz eklig. MIttlerweile geht es komischerweise wieder, wobei ich keine reine Olivenölseife testen würde.

  9. #3169
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo Nurie,
    willkommen bei den BJ's. Ich kann mich Berrie nur anschließen, bei mir war es auch ein großes Problem als ich blondiert war mit Haarseife zu waschen. Es traten in etwa die gleichen Probleme auf wie bei Dir. Jedoch denke ich nicht, dass nun jeder der blondiert ist das Problem mit den strähnigen Haaren hat. Ich glaube es gibt hier einige Haarseifenwäscherinnen, die bestimmt auch blondiert sind und super Haare haben, vielleicht melden die sich auch dazu.
    Wie ist denn sonst so Deine Haarbeschaffenheit, ich meine sind sie gesund??? Wie hast Du vorher gewaschen, KK oder NK? Ich finde es auch ganz wichtig, dass Du unterschiedliche Ölzusammensetzungen in den Seifen testet. Genau das hat mich nämlich irgendwann auch "gerettet". Ebenfalls wie bei Berrie mögen meine Haare kein Olivenöl (und mögen es auch noch immer nicht!), Kokosöl ist leider auch nicht der große Favourite meiner Haare. Deswegen habe ich angefangen Babassuölseifen zu verwenden, die entweder gar kein, oder nur ganz weit hinten noch Kokosöl drin haben, und natürlich KEIN Olivenöl. Wichtig, oder viel mehr BESONDERS WICHTIG ist bei meinen Haarseifen auch, dass Zitronensäure drin ist, ansonsten gibt es Strähnen, Kalkseife, und 0-Volumen.
    Welche Haarseifen hast Du bisher ausprobiert? Hast Du da mal genau auf die Ölzusammensetzung geschaut?

  10. #3170
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hab es erstmal aufgegeben.

    Seitdem ich wieder Färbe wird das nix mehr mit der Seife aufm Kopp.

    Aaber wir wollen uns dieses Jahr noch eine Enthärtungsanlage für das Wasser einbauen lassen, dann teste ich auf jeden Fall nochmal Haarseife, habe noch welche von AsD.

    Momentan haben wir hier eine Wasserhärte von 28°dh sagt der Klempner, mit der Anlagen sollen es nur noch 6°dh sein.

    die Prozedur mit Essigrinse und Mineralwasser ist mir auf Dauer zu Stressig, soviel Zeit hab ich nun auch nicht, außerdem arbeite ich nah am Menschen (Krankenhaus) da will man sich in seiner Haut wohlfühlen und nicht fettige Strähnen auf dem Kopf haben.

    LG ökotussi

  11. #3171
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.02.2016
    Beiträge
    2

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallöchen,

    ich bin ganz neu hier. Habe mich mal in diesem Thread durchgelesen und mag gerne auch etwas zu dem Thema sagen.
    Seit ca 1,5 Monaten wasche ich meine Haare mit Haarseife. Ich liebe es. Meine Haare sind viel gesünder und ich habe das gefühl, dass sie auch ein bisschen schneller wachsen.
    Am Anfang hatte ich auch jedes Mal Reste im Haar. Trotz Rinse. Also habe ich im Internet geschaut, wie es am besten funktioniert.
    Also bevor ich meine Haare wasche, treffe ich ein paar Vorbereitungen. Die Seife lege ich für ein paar Minuten in ein warmes Wasserbad in eine kleine Schüssel oder so. Und ich bereite meine saure Rinse vor.
    Nachdem die Seife ein paar Minuten in dem warmen Wasserbad "eingeweicht" ist, mache ich meine Haare richtig nass. Dann nehme ich die Seife aus der Schüssel. Das Seifenwasser aus der Schüssel kippe ich mir in die Haare. Anschließend nehme ich die weiche Seife und reibe sie an einigen Stellen an meinem Kopf. Dann durchkneten. So schäumt es gut und ich kann es besser verteilen.
    Anschließend gut ausspülen. Wenn ich das Gefühl habe, dass meine Haare so ziemlich seifenfrei sind, mache ich die Rinse in mein Haar.
    Seitdem ich es so handhabe, liebe ich es meine Haare so zu waschen.
    Ich habe mir noch ein eigenes Haarwasser aus Rosenwasser und Keratin gemacht, was ich mir anschließend in die Haare sprühe. Macht meine Haare schön weich und es riecht gut. :)

    Liebe Grüße
    Schnien :)

  12. #3172
    Fortgeschritten Avatar von Lonchodes
    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    365

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Schnien, na das klingt doch gut. Einige Deiner "Seifenritualien" mache ich genauso. Bei mir funzt Seifenhaarwäsche auch sehr gut. Ich wasche nun meine Haare auch nur noch alle 7 Tage und meine Haare glänzen wie Bolle. Welche Seifen verwendest Du denn?

  13. #3173
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.02.2016
    Beiträge
    2

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @lonchodes

    Ich verwende einmal die Seifen von der Seifenmanufaktur. Die mit Kamille und Aloe vera. Ich mag den Duft. Bei der Seife brauche ich selten die saure Rinse und kann sie absolut empfehlen. Auch wenn auf der Seite abgeraten wird, sie bei colouriertem Haar zu verwenden, kann ich nichts negatives feststellen. Meine Farbe wäscht sich nicht raus und stumpf wirken sie auch nicht.
    Ebenfalls hsbe ich Seifen von Manna.de
    Die Seifen sind auch gut. Allerdings brauche ich da die saure Rinse auf jeden Fall. Am Anfang war das einschampoonieren auch schwieriger. Mittlerweile gehts aber leichter. Ich denke das sich meine Haare erst mal dran gewöhnen mussten und es deshalb am Anfang so kompliziert war.

    LG
    Schnien

  14. #3174
    Experte Avatar von DoroPhil
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Xanth
    Beiträge
    684
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo Schnien, herzlich willkommen.
    Ich habe gerade mal bei der Seifenmanufaktur geschaut. Die "Haarseifen", die dort angeboten werden, sind leider keine echten Seifen sondern festes Shampoo.

    Ingredients: Sodium Lauryl Sulfate, Cetearyl Alcohol, Cocamidopropyl Betaine, Glyceryl Stearate, Sodium Chloride, Parfum, Aloe Barbadensis Extract, Aqua, Theobroma Cacao Seed Butter, PEG-200 Hydrogenated Glyceryl Palmate, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Panthenol, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Coumarin, Linalool, Limonene, Benzyl Benzoate, Butylphenyl Methylpropional, CI 19140.

    Das hat mit verseiften (Pflanzen-)Ölen nichts zu tun. Schau dir mal die Seifen von Soaparella, Pflegeseifen (hier im Forum unter Autumnjoy zu finden), Wolkenseifen, Waldfussel und den weiteren Arkandenhändlern im Forum oder auch deiner Manna-Seifen an, dann siehst du bei den INCIs einen deutlichen Unterschied.
    Die enthaltenen Konservierungsstoffe sind auch nicht die mildesten und können recht häufig Allergien auslösen. http://www.kosmetik-*********/themen2014_03.php

    Ich will dir deine "Haarseife" von der Seifenmanufaktur auf keinen Fall madig machen. Wenn du gut damit zurechtkommst und sie dir tolle Haare macht, dann ist das super. Aber echte Seife ist es halt nicht.
    Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß von Herzensgüte voraus.
    Von Geduld, Nachsicht und Menschenliebe. Deshalb ist er so selten.
    Curt Götz


  15. #3175
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hole den Thread mal wieder raus..

    Ich habe das zum ersten Mal ausprobiert und mir zwei Haarseifen bestellt. Ich muss sagen, dass ich auch begeistert bin.

    Allerdings habe ich festgestellt, dass mein Haar anscheinend mehr Fett braucht. Die Seife mit 6% überfettet, fühlt sich geschmeidiger an und ich habe weniger Probleme beim Kämen. Bei der Seife mit 4% Fett fällt das Kämen schon schwerer ähnlich wie bei Shampoo & Condi sonst.

    Wie macht ihr das mit der sauren Rinse. Lasst ihr die im Haar drin, das riecht dann nur so unschön bei Apfelessig oder spült ihr generell nochmal nach?

    Ich habe als Probe noch eine Haarseife mit 2% Fett bekommen aber ich denke, das wird dann viel zu wenig sein.
    Liebe Grüße Hexe

  16. #3176
    Inventar Avatar von Brenda_Lee
    Registriert seit
    30.07.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.929

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Mit den Seifen von Seifenmanufaktur Uckermark komm ich zwischendurch (im Wechsel mit Shampoo) ganz gut zurecht.
    Habe heute morgen mal wieder einen Versuch mit der Emma von Soaparella gestartet weil meine Haare zur Zeit so trocken sind und es war wieder total klätschig. Ich sehe aus als hätte ich 3 Wochen nicht gewaschen. Zudem hat die Kopfhaut gejuckt. Ist nichts für mich. Schade

  17. #3177
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hexe, ich mache eine Rinse mit Zitrone, diese spüle ich auch wieder aus. Danach nehme ich noch Condi.
    Bei mir habe ich festgestellt, dass die Haare besser aussehen, wenn ich sie in der Dusche wasche als wenn ich sie kopfüber der Badewanne wasche.

  18. #3178
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Und ich mach keine Rinse, weil es mir zu aufwendig ist und ich keinen Unterschied merke. Allerdings kommt bei mir immer danach Condi in die Längen. Die wären sonst einfach zu trocken. Da ich den Condi dann während ich mich einseife in einem Dutt einwirken lasse, kann schon sein, dass das dann ähnlich wirkt wie eine Condi-Rinse. Jedenfalls spüle ich sehr gründlich aus und wahrscheinlich länger als bei der Verwendung von Shampoo. Und ich muß wirklich gut aufschäumen. Lieber noch mal drüber, wenn es sich zuwenig anfühlt.
    Wenn ich Kätsch-Probleme hatte, dann hatte ich weniger die Überfettung der Seife in Verdacht, sondern mit welchen Ölen sie überfettet war. Bei mir geht z.B. die Paula von Soaparella besser als die Emma, obwohl sie gleich überfettet sind.
    Ich habe auch super Ergebnisse mit den Babassuseifen von Waldfussel gehabt ebenso mit ihren Soleseifen, vermutlich weil das Babassuöl so einen wunderbaren Schaum gibt.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  19. #3179
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    97
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    oje.. Ich würde von Seife in den Haaren die Finger lassen. Die meisten Seifen sind relativ aggressiv und zerstören so die natürliche Schuppenschicht auf der Haut sowie den Haaren. Kann mir nicht vorstellen, dass man damit gute Erfahrungen machen kann
    Shampoos sind schließlich mit extra Nährstoffen für speziell die Haare angereichert und deutlich sanfter (mit Ausnahme von Anti-Schuppen-Shampoos...).

  20. #3180
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    wieso sind Seifen aggressiv?
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  21. #3181
    BJ-Einsteiger Avatar von Thereyouare
    Registriert seit
    14.08.2014
    Ort
    Zu Hause
    Beiträge
    98
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Das wüsste ich auch gerne!

  22. #3182
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.771

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von CakePrincess Beitrag anzeigen
    oje.. Ich würde von Seife in den Haaren die Finger lassen. Die meisten Seifen sind relativ aggressiv und zerstören so die natürliche Schuppenschicht auf der Haut sowie den Haaren. Kann mir nicht vorstellen, dass man damit gute Erfahrungen machen kann
    Shampoos sind schließlich mit extra Nährstoffen für speziell die Haare angereichert und deutlich sanfter (mit Ausnahme von Anti-Schuppen-Shampoos...).
    Ich nehme an, du hast dich mit dem Thema Seife für Haut- und Haarpflege noch nicht wirklich beschäftigt, oder? Lies dich doch bitte vorher hier oder anderswo etwas ein dazu. Gerade was die Überfettung und verschiedene Öle als Bestandteil anbelangt. Dann wirst du schnell merken, dass Seife mit nichten agressiv ist. Zumindest nicht die handgesiedeten. Bei Industrieseifen muss man genau hinschauen. Aber Seife ist ein altes und bewährtes Haut- und Haarreinigungsmittel. Und man muss nicht alles glauben, was im Zusammenhang mit Seife über den “Säureschutzmantel“ gesagt wird. Seife ist basische Hautpflege. Da geht probieren über studieren. Der eine mag das und den Ansatz dahinter, der andere hält es für Humbug. Aber was Oma schon kannte, muss nicht schlecht sein. Auch wenn die Wissenschaft heute beim Thema Seife zur Haut- und Haarpflege gern den Belzebub an die Wand malt.

  23. #3183
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    naschi, ich glaub, du wirst keine Antwort bekommen.

    Ich jedenfalls hatte nie so schöne Haare und eine so ruhige Kopfhaut als ich mit Shampoo gewaschen habe.
    Übrigens habe ich Soaparellas Paula in Kombination mit der Alterra Granatapfelkur benutzt und hab so was von weichen und "saftigen" Haaren.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  24. #3184
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.771

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von hamster Beitrag anzeigen
    naschi, ich glaub, du wirst keine Antwort bekommen.

    Ich jedenfalls hatte nie so schöne Haare und eine so ruhige Kopfhaut als ich mit Shampoo gewaschen habe.
    Übrigens habe ich Soaparellas Paula in Kombination mit der Alterra Granatapfelkur benutzt und hab so was von weichen und "saftigen" Haaren.
    Erwarte ich auch garnicht. Aber ohne Hintergrundwissen sowas hier einfach reinzuschreiben finde ich unmöglich. Und Shampoos sind nicht immer die bessere Wahl zwecks Incis. Aber was soll's. Das ist ein freies Land. Also darf jede hier ihre Haare waschen, womit sie mag. Soll sogar ganz puristisch-minimalistische geben, die Kernseife nehmen und damit zufrieden sind und immer noch Haare auf dem Kopf haben. Hab ich mal gelesen :D .

  25. #3185
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @naschi, hast du aber gestern abend kurz und knackig und fein zusammen gefaßt!
    Viele Grüße vom Igittchen

  26. #3186
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.771

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von igittchen Beitrag anzeigen
    @naschi, hast du aber gestern abend kurz und knackig und fein zusammen gefaßt!

    Danke.

  27. #3187
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Für mich war die Umstellung auf Waschen mit Seife eine meiner besten Entscheidungen. Mach ich jetzt schon 7 Jahre und bin vollauf zufrieden. Meiner Friseuse fiel letztens beinahe der Kamm aus der Hand als ich ihr das erzählt habe, aber sie beurteilt mein Haar als gesund und griffig - was will ich mehr?

  28. #3188
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    189

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich habe ja in Australien mit Seife begonnen und hatte dann am Anfang in Österreich etwas Probleme damit. Plötzlich wieder Kalk im Wasser. Musste vorher nie eine saure Rinse machen, nun aber schon. Aber damit ist es dann wirklich super. Hab dazwischen mal für 3 Haarwäschen ein Shampoo verwendet von L'Oréal, dass ich von einem Freund geschenkt bekam, der dort arbeitet. Hab es bitter bereut. Meine Kopfhaut fing wieder an zu schuppen und jucken. Absolut nicht zum Aushalten. Witzigerweise hatte ich noch mit keiner guten handgesiedeten Seife Probleme. Aber das ist dann auch bei mir schon der Unterschied. Ist die Seife nicht übersetzen oder handgemacht, kann ich auch Shampoo verwenden, hat den gleichen Effekt.

  29. #3189
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    23.08.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    143

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo ihr lieben,
    Meine Mutter hat neulich im Monsieur Cousine Plus eine Kräuter Seife gesiedet. Die habe ich heute zum ersten mal ausprobiert. Ich habe Natulocken und hatte ein bisserl bedenken, was meine Haare davon halten. Ich habe nach dem Haarewaschen eine saure Spülung mit 2 Esslöffel Apfelsinen auf 1 Liter Wasser und 5 Tropfen ätherisches Kamillenöl verwendet und dann Sheasahne rein geknetet. Die Haare sind so schön geworden. Sie locken sich stärker als zuvor.
    Habt ihr Rezepte für Shampoo Seife für lockiges Haar?

  30. #3190
    Fortgeschritten Avatar von kaba
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    279
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich will meine Haare jetzt auch mit Seife waschen
    Hab nur mal ne Frage... wo bekommt man "saure Rinse" ?

  31. #3191
    BJ-Einsteiger Avatar von Thereyouare
    Registriert seit
    14.08.2014
    Ort
    Zu Hause
    Beiträge
    98
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Eine saure Rinse mischt Du Dir selber.
    Dazu nimmt man etwa einen Esslöffel Essig oder Zitronensaft auf einen halben Liter Wasser.
    Das ist alles.

  32. #3192
    Fortgeschritten Avatar von kaba
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    279
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    aso... das ist ja ganz einfach

    Danke Thereyouare

  33. #3193
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.233
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    nachdem ich es gerade schon im Soaparella-Thread gepostet habe, wiederhole ich es hier auch noch mal:
    ich habe heute mit dem Unschuldslamm die Haare gewaschen und bin sowas von begeistert.
    Die macht ganz schnell einen feinen Schaum und die Haare werden richtig fluffig und sind null trocken.
    Mindestens so gut wie die Haarseifen (wobei ich Paula ja mehr mag als Emma)
    Danach wie immer keine Rinse, sondern nur Condi in die Längen.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  34. #3194
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich wage mich auch wieder an Haarseifen ran ! Ich liebe ja Haarseifen - hatte damit immer die besten Ergebnisse. Wo ich jetzt wohne, ist das Wasser zwar kalkig wie sonstwas, aber mit sauren Rinsen wird das schon wieder funktionieren. Warum ich eigentlich davon abgelassen habe, ist, dass ich meine Haare mit Henna färbe und die Farbe natürlich nicht ausbluten soll.
    Jetzt habe ich aber in den Untiefen von Dawanda eine Henna-Haarseife für rote Haare gefunden - und hoffe einfach mal, dass es damit klappt!
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  35. #3195
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @foxqueen - IST das denn tatsächlich so, daß das Henna durch Seifenwäsche schneller ausblutet?

    @hamster - das Unschuldslamm zählt auch bei mir zu den immer vorrätigen Musthaves! Das geht einfach für alles und schäumt und pflegt echt fein
    Viele Grüße vom Igittchen

  36. #3196
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich verwende gerade die Fairy Wings von Pflegeseifen mit großer Begeisterung - die ist echt der Hammer für meine Haare. Habe sie als Goodie zur Bestellung dazu bekommen und nun gesehen, dass es die Seife leider so gar nicht im Shop gibt. Ich vermute, sie gehört zum Frühling-Sommer-Sortiment und hoffe sehr, dass sie da auch wieder reinkommt.

    Ansonsten nehme ich mittlerweile auch fast nur noch Seifen zum Haarewaschen, die eigentlich für den Körper sind. So 12-15% ÜF sind perfekt für mich, obwohl meine Kopfhaut eher schnell nachfettet. Dafür sind meine Längen (Locken) sehr trocken. Und Olivenöl können meine Haare nicht gut leiden - das darf höchstens in kleiner Menge enthalten sein. Damit fallen leider sehr viele Seifen raus.

  37. #3197
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Igittchen Beitrag anzeigen
    @foxqueen - IST das denn tatsächlich so, daß das Henna durch Seifenwäsche schneller ausblutet?
    Ich habs jedenfalls mehrfach gelesen. Es steht oft bei Haarseifen dabei, dass sie für coloriertes Haar oder gehennates Haar geeignet sind, weil scheinbar bei der Wäsche die Schuppenschicht der Haare geöffnet wird und die Farbpigmente dann natürlich raus"purzeln" oder sowas .

    Naja, ich wers jetzt mal probieren (wenn die Seifchen dann irgendwann da sind )
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  38. #3198
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Kleines Update: Ich hab jetzt mal die erste Seifenhaarwäsche mit der Hennaseife hinter mir. Die Haare sind wie von Seifenwäsche gewohnt schön wellig und fühlen sich ganz gut an. Im Schaum war aber auch einiges an gelöster Farbe - das kann aber auch noch von der Farbauffrisch-Kur gewesen sein, die ich davor benutzt hatte. Ich werd mal weiter testen. Fühlt sich aber wieder viel schöner an als nach Shampoo.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  39. #3199
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Das klingt doch ganz gut! Ich hatte mal diesen Fred nach Henna durchsucht - die Erfahrungen scheine da sehr unterschiedlich zu sein, was die Seifenwäsche angeht, bei manchen kein Problem, alles supi, bei anderen ging's nicht...
    Blutet das aber nicht immer ein wenig aus? Ich hatte wohl vor 30 Jahren zuletzt Henna-gefärbtes Haar, meine aber zu erinnern, dass da immer etwas rötliche Brühe rauskam. Hatte damals "natürlich" mit normalem Shampoo gewaschen.
    Viele Grüße vom Igittchen

  40. #3200
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Es blutet schon immer ein bisschen, das ist wahr. Aber bei der letzten Seifenwäsche kam nun schon ordentlich mehr an Farbe raus. Das kann nun eben aber auch an der Kur gelegen haben.
    Am ersten Tag waren die Haare noch etwas unangenehm kraus, aber jetzt, wo sie sich ein wenig gelegt haben, glänzen sie und sind richtig schön . Ich werde heute wieder mit der Seife waschen, mal sehen, was da an Farbe rausgehen wird (oder nicht). Diesmal möchte ich auch eine Rinse mit Hagebuttentee vorbereiten .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.