Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 63 von 72 ErsteErste ... 1343536162636465 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.481 bis 2.520
  1. #2481
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Pharmchen: ich drücke dir gerade fest die Daumen, jetzt irgendwann geht´s los. Ist halb so schlimm. Hast du den Bachblüten-Notfallspray? Und Arnika in hoher Potenz? Direkt danach einwerfen.

    Zu Retinol finde ich ein wunderbares Zitat von Marta:

    "My feelings about retinol are much the same as they are for ethanol: I know it works, but there has to be a better way. That retinol is effective at eliminating wrinkles is indisputable (there are decades of research to back it up), its just that I don't like the way that it does it. Essentially, retinol's harsh exfoliation forces the skin to produce new cells. The trouble is that there is a limit to how often that can be done (as a matter of fact the limit goes by the name of Hayflick and it is 52 times) and retinol isn't doing anything to build, repair or fend off antioxidants. "

    Quelle und Link hier.

    Das Glominerals-Serum habe ich schon länger getrackt. Die INCIS.

  2. #2482
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von gogo980 Beitrag anzeigen
    Huhu Pharmchen,

    ich habe zum Glück noch alle Zähne, habe aber auch schon tierisch Schiss davor, wenn mal der erste rausmuß.

    Habe mir aber auch sagen lassen, daß Zähne ziehen überhaupt nicht schlimm ist. Du bekommst ja auch eine Betäubung und bekommst ja überhaupt nichts mit. Wenn Dein Zahn schon tot ist, ist er ja bestimmt wurzelbehandelt, oder? Das hatte ich auch schon und ich glaube, das ist tausendmal schlimmer als ziehen. Das ziehen geht ja auch ganz schnell.

    Ich denk mal an Dich um halb drei, bin ja auch so ein Angsthase beim Zahnarzt. Aber wirst sehen, ist bestimmt gar nicht schlimm und hinterher ärgert man sich, daß man sich davor so verrückt gemacht hat
    Hab`s hinter mir :hüpfhüpf:

    Allerdings ist die Krone beim Ziehen abgerissen, alles weitere bleibt eurer Phantasie überlassen .
    Tatsächlich aber ist das Schlimmste aber das Warten auf dem Zahnarztstuhl.

    Naja, nun hab ich aber genug gewinselt, und eure Anteilnahme ist echt lieb

    @ Pauline: Ich nehme Arnica C30 Globuli

    Wenn ich wieder fit genug bin, kann ich zum Thema Vitamin-A - Abkömmlinge auch mal recherchieren. Aber vielleicht ist das gar nicht nötig, denn hier kann man echt ne ganze Menge lernen

    Letzlich stelle ich fest, dass wir wieder auf das gute alte Mumienöl zurückkommen (enthält ja unter Anderem Vitamin A)

  3. #2483
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ok, vielen Dank ihr Lieben!
    Schwanger bin ich nicht und ich nehme auch die, glaube ich, minimalste Dosis in einer Creme 0,025 und bin bist jetzt zufrieden. Es schält sich bei mir nichts , die Haut ist einwenig gerötet, aber ich trage es jeden dritten Tag auf und möchte es dann kontuirlich auf jeden Tag erweitern.
    Ich war nur so erschrocken von den Nebenwirkungen, die von oral eingenommenen VMA entstehen können. Die Dosis macht das Gift, gilt wahrscheinlich auch hier.

    Puppi, ist dein Pigmentfleck weniger geworden?

    Liebe Grüße,
    mimica

  4. #2484
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Pharmachen bin froh, dass du es hinter dir hast, jetzt kann es nur aufwärts gehen

    Zum Link von Pauline:
    Ein großes Anwendungsgebiet für die topische Anwendung von Retinoiden ist die Verhütung bzw. Behandlung des Photoaging (Thorne 1992, Gilchrest 1992). Eine partielle Wiederherstellung des geschädigten Collagen kann nachgewiesen werden. Also nicht antioxidativ aber auch nicht schlecht, kann man ja mit Vitamin C kombinieren.

    Zur Verdünnung des Stratum Corneum finde ich eher, dass die Haftung der Corneozyten untereinander verändert wird (Gloor). Die Proliferationssteigerung in der Epidermis stimmt natürlich, allerdings schreibt Gloor, dass diese Steigerung erstens dosisabhängig ist, und ihr Maximum nach 10 Tagen erreicht, danach nimmt sie wieder ab. Allerdings ist sie auch bei Langzeitbehandlungen nachweisbar.

    Zusammenfassend finde ich in meinem gescheiten Buch (Gloor) eigentlich nur die Irritation als wesentliche Nebenwirkung Ich werde bezüglich Aktivierung der Zellteilung noch weitersuchen

  5. #2485
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von mimica Beitrag anzeigen
    Ok, vielen Dank ihr Lieben!
    Schwanger bin ich nicht und ich nehme auch die, glaube ich, minimalste Dosis in einer Creme 0,025 und bin bist jetzt zufrieden. Es schält sich bei mir nichts , die Haut ist einwenig gerötet, aber ich trage es jeden dritten Tag auf und möchte es dann kontuirlich auf jeden Tag erweitern.
    Ich war nur so erschrocken von den Nebenwirkungen, die von oral eingenommenen VMA entstehen können. Die Dosis macht das Gift, gilt wahrscheinlich auch hier.

    Puppi, ist dein Pigmentfleck weniger geworden?

    Liebe Grüße,
    mimica
    Mimica, die Nebenwirkungen entstehen bei Überdosierung, mich schreckt das jetzt nicht soo. Überdosierung ist ja nirgends gut, genau wie du sagst. Und Vitamin A wird ja in unserem Körper sowieso aus den Carotinoiden gebildet, die wir mit der Nahrung zuführen.

    Ich mach das erst seit 2 Wochen, Mimica. Ich stell mich auf 8 Wochen ein, könnte auch länger dauern Bei mir ist die Haut nicht gerötet, aber du machst das schon richtig mit der Steigerung. Ich glaub allerdings nicht, dass ich VAS im ganzen Gesicht auftragen werde, man soll ja keine Feuchtigkeitscreme dazu nehmen, und das trocknet mir zu sehr aus. Ich grüble eher darüber nach, ob ich mir Retinol Palmitat in meine Cremes rühre. Nicht so effektiv, aber schonend
    Geändert von *Puppi* (30.10.2008 um 16:50 Uhr)

  6. #2486
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Puppi, meine Dermatologin sagte, sollte es zu sehr austrocknen könne man ruhig das Retinol mit der Creme mischen oder einfach hintereinander auftragen. Das soll wohl kein Problem sein. Ich mache das auch so. Ich trage das Retinol auf die gereinigte und trockene Haut, weniger als Erbsengröße für das ganze Gesicht und ein paar Minuten später trage ich meine Pflege auf. Klappt super und ich habe eigentlich immer mit trockener Haut zu kämpfen aber sie ist durch das Retinol nicht trockener geworden.
    Es gibt ja auch Nachtcreme mit Retinol, da ist das Retinol auch der Creme beigemischt.

  7. #2487
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich habe in einem Amiforum essentialdaysapa.com (danke Pauline für die Seite!) gelesen, dass Retinol nach einer Zeit wieder Collagen anregt und viele schrieben von prallerer und schönerer Haut. Sie schrieben, dass sich die Fältchen davon nicht reduziert haben aber die Hautbeschaffenheit schöner und die Straffheit der haut zugenommen hat.

  8. #2488
    Gogo
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Hab`s hinter mir :hüpfhüpf:
    Na siehst Du

    Allerdings ist die Krone beim Ziehen abgerissen, alles weitere bleibt eurer Phantasie überlassen .
    Ach herrje....und das gleich beim ersten Zahn, da dauert es ja dann gleich länger.

    Aber hast ja alles gut überstanden

  9. #2489
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Pharmchen: der Zahn war wurzelbehandelt, gell? Dann sind sie eh´brüchig... Gut, dass du ihn los bist.

    Ich glaube, dass Vitamin A Säure / Retinolabkömmlinge wirken und dass man sichtbare, fühlbare - erstaunliche - Ergebnisse erzielen kann. Die Hautstruktur, Korneosynthese, Zusammnehalt der Hautzellen etc. wird aber massiv durcheinander gebracht. Bei mir irreversibel. Viele Verfahren (Tiefenschälkuren, Abrasion mit Stahlnadeln, Dermabrasion, AHA etc.) wirken ja leider so, dass die Haut verletzt wird und die Haut zur Neubildung gezwungen wird. Klar ist die Haut dann schöner, dicker, neues Kollagen wird gebildet. Aber ob die Haut auch lange schön bleibt? Also bis ins tiefe Alter?

  10. #2490
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    @ Pharmchen: der Zahn war wurzelbehandelt, gell? Dann sind sie eh´brüchig... Gut, dass du ihn los bist.

    Ich glaube, dass Vitamin A Säure / Retinolabkömmlinge wirken und dass man sichtbare, fühlbare - erstaunliche - Ergebnisse erzielen kann. Die Hautstruktur, Korneosynthese, Zusammnehalt der Hautzellen etc. wird aber massiv durcheinander gebracht. Bei mir irreversibel. Viele Verfahren (Tiefenschälkuren, Abrasion mit Stahlnadeln, Dermabrasion, AHA etc.) wirken ja leider so, dass die Haut verletzt wird und die Haut zur Neubildung gezwungen wird. Klar ist die Haut dann schöner, dicker, neues Kollagen wird gebildet. Aber ob die Haut auch lange schön bleibt? Also bis ins tiefe Alter?
    Ja, der Zahn war tot und ich bin wirklich froh, ihn los zu sein!!!
    Jetzt tut es ziemlich weh, nachdem die Betäubung abgeklungen ist. Geht nicht ohne Schmerzmittel.
    Im Januar wird das Implantat eingesetzt. Mal schauen, aus welchem Material.
    Evtl. Zirkon-Keramik, wie du schonmal empfohlen hast.

    Jetzt noch kurz zum Thema: Das Thermage-Verfahren basiert ja auch auf Verletzung bzw. hier: Zerstörung von Kollagenfasern, die sich hinterher umso schneller regenerieren sollen. Bin da sehr skeptisch, ob es einen befriedigenden Effekt auf Dauer gibt, oder negative Folgeeffekte...

  11. #2491
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Pharmchen,

    hast Dich tapfer gehalten,jetzt ist alles vorbei und Du kannst das verlängerte Wochenende genießen.

  12. #2492
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Mimica, die Nebenwirkungen entstehen bei Überdosierung, mich schreckt das jetzt nicht soo. Überdosierung ist ja nirgends gut, genau wie du sagst. Und Vitamin A wird ja in unserem Körper sowieso aus den Carotinoiden gebildet, die wir mit der Nahrung zuführen.

    Ich mach das erst seit 2 Wochen, Mimica. Ich stell mich auf 8 Wochen ein, könnte auch länger dauern Bei mir ist die Haut nicht gerötet, aber du machst das schon richtig mit der Steigerung. Ich glaub allerdings nicht, dass ich VAS im ganzen Gesicht auftragen werde, man soll ja keine Feuchtigkeitscreme dazu nehmen, und das trocknet mir zu sehr aus. Ich grüble eher darüber nach, ob ich mir Retinol Palmitat in meine Cremes rühre. Nicht so effektiv, aber schonend
    Ich sehe das etwas pessimistischer.. Wie schön, dass wir hier diskutieren und unsere Sichtweisen austauschen können.

    Die Wirkung ist die Nebenwirkung... Man kann nur versuchen, das Austrocknen und die Hautreizung in Schach zu halten.

    Vitamin A Säure basiert darauf, dass die Mitosetätigkeit an den keratinisierenden Epithelien angeregt wird und gleichzeitig die Keratinproduktion gehemmt wird. Es entsteht eine Parakeratose, die Hornschicht verdünnt sich. Die Haut reagiert darauf, in dem sie wie wild neue Hautzellen und Kollagen produziert... Damit einher gehen Entzündungsprozesse, die man ja eigentlich vermeiden will, da sie zur Hautalterung führen.

    Bei mir kamen damals die Hautfetzen massenhaft runter. Vor 30 Jahren hat mir niemand gesagt, dass ich vermehrt Feuchtigkeit und Fett zufügen muss und mich vor der Sonne schützen. Klar, kann das sanfter abgehen - aber ohne den Eingriff in die normalen Zellteilungsvorgänge in der Basalschicht gibt es keine Wirkung.

    (Seht ihr das, dass ich Parakeratose elegant verlinkt habe??? Ich lerne gerne dazu... )

  13. #2493
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Ja, der Zahn war tot und ich bin wirklich froh, ihn los zu sein!!!
    Jetzt tut es ziemlich weh, nachdem die Betäubung abgeklungen ist. Geht nicht ohne Schmerzmittel.
    Im Januar wird das Implantat eingesetzt. Mal schauen, aus welchem Material.
    Evtl. Zirkon-Keramik, wie du schonmal empfohlen hast.
    Pharmchen, Du hast mein vollstes Verständnis Habe leider auch schon diese Erfahrung machen müssen. Und war dann sehr froh, dass es Schmerzmittel gibt. Und jetzt kann es bei Dir ja nur besser werden
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  14. #2494
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen

    die Hornschicht verdünnt sich.
    Darum können auch unerwünschte bzw. schädliche Fremdstoffe besser penetrieren!

    Ich denke , dass die verdickte Kollagenschicht teuer erkauft wird.

    Sicher gibt es dabei auch individuelle Unterschiede. Für meine zarte, dünne Haut wäre das bestimmt gar nichts. Vielleicht sollte ich mich wieder dem Mumienöl zuwenden...

  15. #2495
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Damit man sich das bildlich vorstellen kann, hier eine wunderschöne Darstellung der Hautzellenproduktion und Verhornung.

    Schicht 4 verdünnt sich, Schicht 2 verdickt sich durch VAS. Ist aber an der Grenze zur Krankheit...

    Alles ohne Gewähr... freue mich über Ergänzungen und Korrekturen... Mein Ziel ist es, Hintergrundwissen für meine Entscheidung zu haben: soll ich oder soll ich nicht? Ich denke eher nicht, da ich ja durch die frühere Anwendung eine dauerhafte Parakeratose entwickelt habe. Ich halte lieber die Zellteilung in Schach, damit sich gesunde Hautzellen bilden können. Und ich setze weiter auf Antioxidantien zum Schutz dieser Mechanismen und mein geliebtes Resveratrol, denn das sorgt für ein vernünftiges Teilungstempo... Gut Ding will Weile haben -das gilt auch für die Hsutzellen...

  16. #2496
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von TonyHill Beitrag anzeigen
    Pharmchen, Du hast mein vollstes Verständnis Habe leider auch schon diese Erfahrung machen müssen. Und war dann sehr froh, dass es Schmerzmittel gibt. Und jetzt kann es bei Dir ja nur besser werden
    Ja, heute habe ich echt unangenehme Post-OP-Schmerzen! Gesegnet seien die Schmerzmittel (Nehme 2x Ibuprofen 400 mg als Einzeldosis)!
    Aber es wird laaaaaaaangsam besser

  17. #2497
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Damit man sich das bildlich vorstellen kann, hier eine wunderschöne Darstellung der Hautzellenproduktion und Verhornung.

    Schicht 4 verdünnt sich, Schicht 2 verdickt sich durch VAS. Ist aber an der Grenze zur Krankheit...

    Alles ohne Gewähr... freue mich über Ergänzungen und Korrekturen... Mein Ziel ist es, Hintergrundwissen für meine Entscheidung zu haben: soll ich oder soll ich nicht? Ich denke eher nicht, da ich ja durch die frühere Anwendung eine dauerhafte Parakeratose entwickelt habe. Ich halte lieber die Zellteilung in Schach, damit sich gesunde Hautzellen bilden können. Und ich setze weiter auf Antioxidantien zum Schutz dieser Mechanismen und mein geliebtes Resveratrol, denn das sorgt für ein vernünftiges Teilungstempo... Gut Ding will Weile haben -das gilt auch für die Hsutzellen...
    Danke für die interessanten Informationen!

    Ich stime deinen Ausführungen zu und setze außerdem weiterhin auf Ernährung, gesunden Schlaf und möglichst wenig Stress (Wenn schon, dann muss es positiver Stress sein!)

  18. #2498
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    @ Pharmchen,

    hast Dich tapfer gehalten,jetzt ist alles vorbei und Du kannst das verlängerte Wochenende genießen.
    Danke dir! Habe jetzt ganz doll AUA

    Aber das wird schon ....

  19. #2499
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von mimica Beitrag anzeigen
    Puppi, meine Dermatologin sagte, sollte es zu sehr austrocknen könne man ruhig das Retinol mit der Creme mischen oder einfach hintereinander auftragen. Das soll wohl kein Problem sein. Ich mache das auch so. Ich trage das Retinol auf die gereinigte und trockene Haut, weniger als Erbsengröße für das ganze Gesicht und ein paar Minuten später trage ich meine Pflege auf. Klappt super und ich habe eigentlich immer mit trockener Haut zu kämpfen aber sie ist durch das Retinol nicht trockener geworden.
    Es gibt ja auch Nachtcreme mit Retinol, da ist das Retinol auch der Creme beigemischt.
    Mimica, hast du nicht geschrieben, dass du Tretinoin hast? Das wäre Vitamin A-Säure , Retinol ist Vitamin A. Bei mir steht im Beipacktext der Creme, dass eine Feuchtigkeitscreme verdünnend wirkt. Trotzdem danke für den Hinweis, ich mach es momentan so, dass ich abends Tretinoin auf die betroffenen Stellen mit Pigmentflecken schmiere aber nix drüber gebe. Mal sehen wie sich das entwickelt. Wenn die Haut zu trocken wird, gebe ich vielleicht etwas Öl drüber

  20. #2500
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Mimica, hast du nicht geschrieben, dass du Tretinoin hast? Das wäre Vitamin A-Säure , Retinol ist Vitamin A. Bei mir steht im Beipacktext der Creme, dass eine Feuchtigkeitscreme verdünnend wirkt. Trotzdem danke für den Hinweis, ich mach es momentan so, dass ich abends Tretinoin auf die betroffenen Stellen mit Pigmentflecken schmiere aber nix drüber gebe. Mal sehen wie sich das entwickelt. Wenn die Haut zu trocken wird, gebe ich vielleicht etwas Öl drüber
    Hallo Puppi!

    So einen Erfahrungsbericht finde ich äußerst spannend!

  21. #2501
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Darum können auch unerwünschte bzw. schädliche Fremdstoffe besser penetrieren!
    Ich denke , dass die verdickte Kollagenschicht teuer erkauft wird.

    Sicher gibt es dabei auch individuelle Unterschiede. Für meine zarte, dünne Haut wäre das bestimmt gar nichts. Vielleicht sollte ich mich wieder dem Mumienöl zuwenden...
    Das ist auch noch ein wichtiger Gedanke. Die Hornschicht ist ja nicht ohne Sinn da... sie schützt. Wenn man sie von außen verdünnt, will die Haut sie wieder und fängt an, neue Zellen zu bilden, die dann im Turbotempo - mehr oder weniger vollständig - nach oben wandern.

    Meine Haut ist auch zart und empfindlich, sie wäre schön ohne die Störung von damals. Wieso man mir das geraten hat.... Blöde Hautärzte! Ich kenne leider keinen guten, weiss immer mehr als sie - was sie dann zugeben. Lustig ist das nicht...

  22. #2502
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Puppi: dieses Serum von Janson Beckett wirkt wahnsinnig schnell bei Pigmentflecken. Meine auf der Stirn, die mich lange Jahre genervt haben, waren nach 4 Wochen weg. Es ist auch sehr gut verträglich, jedenfalls das einzige Vitamin C, das ich noch nehme. Gibt´s auch bei EDS (alphaderma).

  23. #2503
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ein interessanter Ansatz ist die Substitution von Progesteron-Creme während der 2. zyklushälfte- im reiferen Alter (also ca. ab 40), wenn die Hormon-Produktion - speziel die Progesteronproduktion allmählich nachlässt.(Es gibt eigentlich keinen generellen Östrogenmangel, wie uns die Frauenärzte einreden wollen, sondern logischerweise einen Mangel an Gelbkörperhormon. Dieses wirkt u.a. kollagenschützend!)

    Nur, um mal ein weiteres interessantes Thema anzustossen. Ich halte sonst nicht so viel von Hormon-Substitution....

    Aber, Ihr Lieben, ich stecke mitten im Umbau , bei mir zuhause herrscht totale Unordnung. ich lass euch erstmal darüber diskutieren, falls ihr Lust habt und schalte mich dann wieder ein -grins-

  24. #2504
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Damit man sich das bildlich vorstellen kann, hier eine wunderschöne Darstellung der Hautzellenproduktion und Verhornung.

    Schicht 4 verdünnt sich, Schicht 2 verdickt sich durch VAS. Ist aber an der Grenze zur Krankheit...

    Alles ohne Gewähr... freue mich über Ergänzungen und Korrekturen... Mein Ziel ist es, Hintergrundwissen für meine Entscheidung zu haben: soll ich oder soll ich nicht? Ich denke eher nicht, da ich ja durch die frühere Anwendung eine dauerhafte Parakeratose entwickelt habe. Ich halte lieber die Zellteilung in Schach, damit sich gesunde Hautzellen bilden können. Und ich setze weiter auf Antioxidantien zum Schutz dieser Mechanismen und mein geliebtes Resveratrol, denn das sorgt für ein vernünftiges Teilungstempo... Gut Ding will Weile haben -das gilt auch für die Hsutzellen...
    Du hast sicher Recht, Paulinchen. Mein Hinweis bezog sich auch auf die Überdosierung bei Einnahme von Vitamin A. Ich nehme bisher VAS auch nur stellenweise und eigentlich gegen meine Pigmentflecken. Ich finde DIE machen mich älter

    Ich schreibe ja nicht ohne Grund hier, eben WEIL ich zögere. Im Moment gehen meine Überlegungen in die Richtung keine VAS zu nehmen, sondern eher ein Derivat (Vitamin A-Palmitat). Das muss ja über Zwischenschritte (wie weiter oben beschrieben) erst in der Haut in VAS umgewandelt werden. Fluhr schreibt, dass da nur ca. 25% VAS zur Verfügung steht. Vielleicht ist das eine Art sanftere Variante. NIE würde ich jedoch alles das kombinieren, was du beschreibst (chemische Peelings, Fruchtsäure, Dermabrasion etc). Ich mach ja nichteinmal normale Peelings, nur Tonerdemasken

    Spannende Diskussion hier

    Armes Pharmachen, lass dich mal

  25. #2505
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Vitamin A Säure basiert darauf, dass die Mitosetätigkeit an den keratinisierenden Epithelien angeregt wird und gleichzeitig die Keratinproduktion gehemmt wird. Es entsteht eine Parakeratose, die Hornschicht verdünnt sich. Die Haut reagiert darauf, in dem sie wie wild neue Hautzellen und Kollagen produziert... Damit einher gehen Entzündungsprozesse, die man ja eigentlich vermeiden will, da sie zur Hautalterung führen.
    Paulinchen, kannst du die Quelle dieser Information bitte nochmal so elegant verlinken ? Noch verstehe ich nicht wieso eine vermehrte Zellteilung zu Entzündungsprozessen führt..

    Danke für den Link zum Serum. Ich hab mir gerade Magnesium Ascorbyl Phosphate bestellt und will es in meine Creme rühren. Ascorbyl Palmitat ist so mühsam zu verarbeiten. Ich hab nur einen Pigmentfleck auf der Stirn und ein etwas größeres Areal mit kleineren Flecken am Dekolleté. Diese blöden Flecken sind aber sowas von hartnäckig Ich hab es sogar schon mit lasern probiert, nix klappt. Ich bin auch noch so käsig, dass man den Fleck auf der Stirn echt gut sieht. Da ich kein MU mag, auch MF nicht besonders hätte ich den gerne weg *wünsch*
    Geändert von *Puppi* (31.10.2008 um 12:20 Uhr)

  26. #2506
    Inventar Avatar von Rehleinfein
    Registriert seit
    12.01.2008
    Ort
    an der Elbe
    Beiträge
    1.517
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    bin diesem Treat ja nicht wirklich gewachsen(hab aber mal vor 30 Jahren Laborantin gelernt)
    also ich fische nicht ganz im dunkeln
    Pauline....das PSF Berry Beneficial Antioxi Serum....hat das schon eine Auszeichnung........dann bekommt es von mir den "Rehleinsuperhüpf"
    mit den Ärzten ist es so ein Ding, wenn man mehr weiß als sie selbst......naja als Klinikreferent schon tricki.....als Patient ein no go

    Janson Benckett Serum......muß

    @Pharmchen.......Lehrbuchhaft schlug ich mich auch mit Progesteronmangel rum(Nachtschweiß!!!!!!!!)
    Östrogenmangel, der nächste Abschnitt.......Haarausfall, Pickel.....ist mein Gehirn befallen?

    Hormomersatztherapie?????????????????????????????n ein?Ja?
    liebe Grüße Rehleinfein

  27. #2507
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Puppi: Vitamin A Säure wird schon seit 1957 wissenschaftlich untersucht. Dass es Parakeratosen und Zellveränderungen hervorruft, ist wohl gesichert. Man merkt das nur nicht, da die obere Hautschicht ja gleichzeitig entfernt wird. Doch was kommt danach? Gegen Falten wird ja empfohlen, nach der Anfangsphase mit häufiger Anwendung zumindest einmal in der Woche nachzulegen. Vitamin A verändert auch die Zelle: Hautzellen, die im Laufe der Zytogenese den Zellkern verlieren, behalten diesen... Alles das ist schlimmer und invasibler als andere Schälkuren, die ja nur schälen, nicht die Entstehung der Hautzellen selbst beeinflussen.

    Hier ein Link zur Wirkweise. Wikipedia beschreibt das auch, Stichwort "Isotretinoin" - aber da weiß man ja nie... Diese Diss ist glaubwürdiger.

    Das C&C-Serum von Janson Beckett enthält neben den beiden Formen des Vitamin C noch Maulbeerextrakt in hoher Dosierung. Das macht wohl die Wirkung aus. Vitamin C alleine hat bei mir nichts gebracht.

    @ Pharmchen: Dr. Northrup, gell? Ja, die Weisheit der Wechseljahre. Es ist nicht der Östrogenmangel... Ich selbst komme mit meinem Pflanzenhormonmix super klar. Ich nehme Dong Quai zum Normalisieren und Balancieren der Hormone, Cimicifuga, weil es östrogenartig und ausbalancierend wirkt und Wild Yams, weil es Progesteron im Körper simuliert.

    Ich warte schon panisch auf den Alterungsschub nach der Menopause... Ich merke noch nichts. Ich nehme aber erfolgreich die Pflanzenhormone und bin alles los: keinen Nachtschweiss mehr, keine Hitzewallung, keine schlechte Laune, Schlaf ist gut, Gewicht hat sich normalisiert... Bei mir wirkt das gut. Es gibt ja auch Cremes mit Pflanzenhormonen, Wild Yams, Cimicifuga, Sojaisoflavone oder Rotklee.. Mit ist nicht klar, wie und ob das wirkt.

    @ Rehlein: nein, keine Hormone. Das klappt mit Pflanzen ganz wunderbar. Z. B. Menoherbs.
    Mir ist das Zeug zu teuer, denn man braucht eine ausreichend hohe Dosierung. Ich mische mir das selbst zusammen... Bei Victoria Health gibt es 5 % Rabatt, wenn man über www.beautybible.com verlinkt.

    Mein Beerenserum möchte ich auch niemals missen. Schön, dass es dir gefällt. Es ist ganz wunderbar, wenn man es in der Hand mit Liz Earle´s Superskin Concentrate vermischt.... Das ist dann ein Ölgel.

    @ Mimica: die innere Anwendung von Isotretinoin finde ich nicht vertretbar. Das sieht auch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte so. Ob der Stoff von der Haut ins Blut gelangt, ist umstritten. Jedenfalls gelangt er in die Basalzellenschicht, die von Blutgefässen durchzogen ist. Intakte Haut bildet einen guten Schutz gegen das Eindringen von Stoffe, Aknehaut ist per se verletzt und das Abtragen der Hornschicht ist ja auch eine Verletzung.

    Also, mein Pendel schlägt stark dagegen aus.
    Geändert von Pauline (31.10.2008 um 18:24 Uhr)

  28. #2508
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Paulinchen, kannst du die Quelle dieser Information bitte nochmal so elegant verlinken ? Noch verstehe ich nicht wieso eine vermehrte Zellteilung zu Entzündungsprozessen führt..

    Andersherum wird ein Schuh daraus: Hautreizung, Entzündung, Anregung der Zellteilung...

  29. #2509
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ach herrje, jetzt bin ich aber stark verunsichert. Mit dem Retinol klang das alles so super einfach und da meine Dermatologin, dass auch schon Jahre nimmt und eine schöne Haut hat, dachte ich, mache ich das auch.

    Meine Haut ist etwas grossporig und wenn man genau hinschaut mit feinen Linien hier und dort überzogen. Bei mir hat Vitamin C auch nicht so geholfen, das letzte Produkt ist von Niklas gewesen. Das war ok, die Haut sieht danach erholt aus aber auf Dauer hatte ich nicht das Aha-erlebnis.

    Pauline, hast du schon mal das Obagi Viamin C probiert, das gibt es auch in verschiedenen Stufen, 5, 10 und 20 %. Verwendest du immer noch das Berry Serum von PSf? Da hat mich der Preis etwas zurückgeschreckt.

    Ich muss jetzt wirklich gut überlegen wegen dem Retinol. Wenn das von euch so kritisch beäugt wird. Andererseits in jeder Frauenzeitschrift raten sie ab eine best. Alter zu Retinolprodukten.

  30. #2510
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Liebe Pauline,

    das von dir genannte Beckett C&C ist nicht sehr teuer und reizt mich zum Kauf. http://www.janson-beckett.com/store_...?idproduct=150
    Kannst du bitte noch einmal bestätigen ob es sich, um diese Produkt handelt? Wie lange kommst du damit hin? Wie oft verwendest du es?
    Ich brauche jetzt Alternativen zu meinem umstrittenen Retinol.

  31. #2511
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Wenn, dann so wie Puppi schreibt, die sanfteren Vorstufen verwenden.

    Ich denke aber, dass man vor dem 60sten Lebensjahr über solche Hämmer nicht nachdenken muss. Vitamin A-Säure wirkt ja nicht vorbeugend, sondern "reparierend".

    Gegen die feinen Linien oder wie bei mir einen echten "Herbstapfel- oder Dörrpflaumeneffekt" haben bei mir Ölmischungen geholfen. Das ist mein Gral. Zusammen mit einem schönen Serum auf Hyaluronbasis ergibt das ein Ölgel, das wirklich wirkt. Pflanzenöle ziehen in die Haut ein, daher vergrößern sich die Poren nicht noch mehr. Distelöl z.B. soll sogar helfen, die Poren wieder zu verkleinern. Bei mir ist jedenfalls der Herbstapfeleffekt völlig weg, alles wieder straff und aufgeplustert. Keine kleinen Trockenheitsfältchen mehr - nur reichlich Lachfalten. Gestern sagte mir noch jemand, dass er kaum jemanden kennt, der so herzlich lacht und aus der Seele lächelt wie ich. Ein schönes Kompliment - aber man sieht´s rund um die Augen. Solange der Rest glatt, straff und rosig ist, ist´s gut so.

    Das BB-Serum schätze ist seit langem, weil darin die Antioxidantien so richtig hoch dosiert sind, so, dass sie auch tatsächlich wirken. Außerdem durchfeuchtet es gut, da es reichlich Hyaluronsäure enthält. Es ist leider teuer und blöd zu beschaffen. Günstiger - aber genauso gut - sind die Seren von GoW. Markey schafft es jedes Mal, dass der Zoll nicht moniert. Ich habe gerade für über 100 Dollores bestellt. Sie schreibt auf die Packung: "29 Dollar, Badeprodukte". Der Zoll hat´s geöffnet - und fand es glaubwürdig. Ist alles einfach, aber gut verpackt mit hausgemachten Etiketten, kein Glamour, aber saugut.

    Zur Zeit nehme ich morgens das BB-Serum, danach Cremes von Liz Earle oder Pai. Abends - das ist mein liebstes Ritual, ich freue mich schon den ganzen Tag darauf: je einen Tropfen Collagen Renewal Serum und Super Hydrating Serum von GoW plus 2 Tropfen Öl. (Superskin Concentrate von Liz Earle mit Wildrosen/Rosa Rubiginosaöl, Haselnuss-, Argan- und Avocadoöl) oder - ganz neu, aber sehr samtig - das Angana Hauttöl von Grüne Erde. Das enthält Sonnenblumenöl, Rosa Canina-Samenöl, Sanddornsamenöl, Wiesenschaumkrautöl und Leindotteröl. 30 ml für 14,90 €, kann man nicht meckern, denn es hält ja ewig. Es gibt auch ein Serum dazu, das ist leider glycerinlastig. Glycerin bin ich bis auf LE endlich los. Die Pai Geranium & Thistle Creme hat keines, die Seren alle nicht.

    Das Collagen Renewal Serum enthält Resveratrol, Matrixyl, Tigergras, Betaglucan und Borretschextrakt. Das Super Hydrating enthält Hyaluron und Pyrrholidencarbonsäure als Befeuchter, außerdem Hefe- und Tamarindenextrakt.

    Puppi oder Pharmchen kennen sich bei Ölen besser aus, ich wollte immer mal die Jodzahlen und Fettsäurezusammensetzungen überprüfen. Aber solange es wirkt... Ihr beide habt mich eh´bald soweit, dass ich selbst mische...

    Eine Alternative zum BB-Serum wäre auch das Concord Grape Serum von GoW. Traubenextrakt, Acaibeeren, Hyaluron, Resveratrol, Lecithin, L-Carnosin...
    Geändert von Pauline (31.10.2008 um 17:01 Uhr)

  32. #2512
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ach, Pauline, sorry, das Vitamin C Produkt haste ja bereits verlinkt.

  33. #2513
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Was ist GoW? Wo ist das Vitamin C in deiner Routine verschwunden? oder meinst das Collagen Renewal Serum?
    Jetzt hast du ganz tolle Produkte, leider kann ich mir nicht alle leisten. Was ratest du mir, was brauche ich, 35 am allermeisten. Liebäugele mit ein oder zwei Produkten und vielleicht einem Öl.

  34. #2514
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von mimica Beitrag anzeigen
    Liebe Pauline,

    das von dir genannte Beckett C&C ist nicht sehr teuer und reizt mich zum Kauf. http://www.janson-beckett.com/store_...?idproduct=150
    Kannst du bitte noch einmal bestätigen ob es sich, um diese Produkt handelt? Wie lange kommst du damit hin? Wie oft verwendest du es?
    Ich brauche jetzt Alternativen zu meinem umstrittenen Retinol.
    Das ist es. Was willst du denn erreichen? Wie gesagt, ich empfehle es speziell für Pigmentflecken. (Gegen )

    Meist habe ich von denen einen Rabattcode. Zur Zeit gibt es nur ein Geschenk im Wert von knapp 40 $ wenn man für 70 $ bestellt. Ohne Code. Es müsste bald wieder Rabatte geben, Halloween?

  35. #2515
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Vitamin C nehme ich nur kurweise. Die meisten C-Produkte verstopfen meine Poren. C&C klappt. Aber da die Pigmentflecken tatsächlich spurlos weg sind... brauche ich es nicht unbedingt.

    Garden of Wisdom hat ein sehr informatives Forum. Aber auch die Seite: "Finished Products" ist super, es gibt günstige Minigrößen zum Testen. Meine erste Lieferung kostete 16 € inklusive Porto und ich hatte Pflege für 3 Monate.

    Pflegetipps kann ich schlecht geben. Herausfinden, was man als Basispflege verträgt und durch möglicht potente Seren ergänzen... Meine Theorie ist ja immer, dass man wenige, verträgliche Produkte braucht (gute, milde Reinigung, ein, zwei Cremeleins, Öle) und dann Seren nach Lust, Laune und Hautbeschaffenheit. Antioxis voran!
    Geändert von Pauline (31.10.2008 um 17:21 Uhr)

  36. #2516
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich möchte, meine feinen linien in Griff bekommen und etwas ebenere Haut erreichen und praller könnte sie auch noch sein. Ich habe jetzt das Retinol ca. einen Monat verwendet. Meinst du ich habe schon Schaden angerichtet? Hätte ich doch lieber hier im Forum nachgefragt. Die Amis sind ja so und so etwas schneller mit den gnazen Anti-aging Sachen und hinterfragen nicht alles, wie wir Deutschen.

    Halloween is today!! Woher bekomme ich eigentlich diese Codes?
    Du schreibts von Gow. Was ist das für eine Firma?

  37. #2517
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Bei GardenofWisdom habe ich mal etwas gekauft. Die achten auch sehr auf Incis, nicht wahr? Welche Seren von denen verwendest du und welches kann man evtl. als Ersatz zum Psf Berry nehmen?
    Ich glaube mit einem Serum und dem Vitamin C bin ich schon mal zufrieden. Oder vielleicht noch ein Öl. Meinst ein herkömmliches Distelöl aus dem Supermarkt tuts auch?

  38. #2518
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Geduld, Geduld. Ich schreibe mir ja schon die Finger wund. Wozu so ein gebrochenes Bein gut ist...

    Ach übrigens: Kann mir jemand was über Calophyllum Öl berichten? Ich habe mir bei Victoria Health ein Anti-Narben-Öl bestellt, das stinkt furchtbar. Ob´s hilft?
    http://www.naturisimo.com/products.cfm?id=739

    Ich glaube nicht, dass du Schaden angerichtet hast. Bei mir ging´s über lange Monate und wie gesagt, es kamen die Hautfetzen in großen Stücken runter. Wenn man Vitamin A-Säure mit Feuchtigkeit, Ölen, Antioxidantien ergänzt, ist es vielleicht o.k. Nur ist die Frage, ob es das wert ist...

    Codes, Promotions etc. kriegst duper Mail , wenn du dort bestellt hast...

  39. #2519
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von mimica Beitrag anzeigen
    Bei GardenofWisdom habe ich mal etwas gekauft. Die achten auch sehr auf Incis, nicht wahr? Welche Seren von denen verwendest du und welches kann man evtl. als Ersatz zum Psf Berry nehmen?
    Ich glaube mit einem Serum und dem Vitamin C bin ich schon mal zufrieden. Oder vielleicht noch ein Öl. Meinst ein herkömmliches Distelöl aus dem Supermarkt tuts auch?
    Hab ich alles gerade beantwortet. Und wegen der Öle: gucke mal bei Su-Shee und Co.

  40. #2520
    Fortgeschritten Avatar von mimica
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    391

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ach, Pauline, bin in so ner Eile heute morgen und überseh so vieles. Sorry und vielen Dank für dein langes und ausführliches Posting. Jep, Su-Shees Öl-thread ist mir bekannt, muss ihn noch einmal durchlesen.
    :knutsch: schönes Wochenernde allen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.