Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 66 von 72 ErsteErste ... 1646566465666768 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.601 bis 2.640
  1. #2601
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Zu DMAE noch mal: ich wusste nicht, dass der Tod der Fibroblasten in der Kanadischen Untersuchung nach Anwendung der üblichen Dosis nachgewiesen wurde, die in Cremes und anderen Produkten drin sind. Bin wieder alarmiert... Klar, wenn Hautzellen sterben, verdickt sich die Haut und Falten verschwinden...

    http://www.truthinaging.com/2008/12/...ll-killer.html

    Jetzt habe ich gerade eine volle GRöße des GoW-Majik Antiaging bestellt und bin außerdem rattenscharf auf Sarah Chapman...

    http://www.sarahchapman.net/agerepair_serum.php

    Pharmchen, was meinst du? To DMAE or not to DMAE?
    Nun habe ich ja gerade eine kleine Dosis DMAE-Bitartrat bei GoW bestellt ähem - und bin daher ein wenig voreingenommen PRO DMAE ...

    Aber mal im Ernst:
    Für DMAE sprechen folgende Argumente:
    - Man kann "in vitro" nicht 100%ig auf "in vivo" übertragen.
    - Sollte das große Fibroblasten-Sterben tatsächlich zu einem gewissen Ausmaß in vivo stattfinden, sollte man sich in Erinnerung rufen, dass das
    Thermage-Verfahren ebenfalls auf einer Stimulation der Elastin-und Kollagenproduktion durch Fibroblasten nach einer partiellen Zerstörung im Lederhaut-Bereich beruht (Wobei ich gestehen muss, dass ich lieber Langzeitberichte zu dieser Methode abwarten möchte...)
    Es sind sicher auch - speziell was die DMAE-Wirkung angeht - noch weitere Faktoren im Spiel, die wir möglicherweise noch nicht kennen.

    Ich würde mich ehrlichgesagt aber auch gerne noch genauer informieren, bevor ich das Zeug an mir selber austeste.

    Am wertvollsten sind Langzeiterfahrungen.

    In Südamerika ist das Zeug schon seit mehreren Jahren der Hype.
    Vielleicht - ähem - mal einen brasilianischen Schönheits-Doc befragen....

  2. #2602
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    A propos Serum von Sarah Chapman:

    Da ist ja auch ALA drin...

    Habe neulich gehört von einem Arzt aus dem Bekanntenkreis, der Spezialist auf dem Gebiet der alternativen Heilverfahren ist und andere Ärzte darin ausbildet, dass ALA (äußerlich) der Geheim-Tipp bei Neurodermitis ist und überhaupt ein Super-Stoff ist ...

    Das spricht für das außerordentlich hohe antientzündliche Potential.

    Nehme übrigens seit 10 Tagen 100 mg ALA am Tag und fühle mich viel energiegeladener als sonst .

    DMAE ist ja ziemlich weit vorne gelistet bei dem Serum...

  3. #2603
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Pharmchen, schwierig, gelle? Eigentlich reicht mir ein Verdacht, um lieber abstinent zu bleiben...

    "The Wrinkle Cure" ist auch vor etlichen Jahren erschienen... Aber Langzeiterfahrungen sind das nicht.

    Viele Antiaging-Methoden beruhen darauf, dass man die Haut reizt oder zerstört, um ihre natürlichen Zellregenerationsmechanismen in Ganz zu setzen... aber genau das möchte ich nicht. Vitamin A, chemische Peelings etc. kommen für mich nicht in Frage. Peptide halte ich für sicher, Resveratrol und deine Olivchens auch.

    Alle Einschätzungen, darüber, dass die Tests nicht aussagekräftig waren, kamen von Firmen, die DMAE verkaufen.

  4. #2604
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    ALA nehme ich seit 10 Jahren täglich. Sobald ich stoppe, kriege ich Venenprobleme. Für mich ist das ein Wunderstoff. Er scheint auch relativ sicher zu sein, stammt aus der Kartoffel. Das Exclusive Serum von GoW hat ALA und Betaglucan. Auch ein schönes Gel...

  5. #2605
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Pharmchen, schwierig, gelle? Eigentlich reicht mir ein Verdacht, um lieber abstinent zu bleiben...

    "The Wrinkle Cure" ist auch vor etlichen Jahren erschienen... Aber Langzeiterfahrungen sind das nicht.

    Viele Antiaging-Methoden beruhen darauf, dass man die Haut reizt oder zerstört, um ihre natürlichen Zellregenerationsmechanismen in Ganz zu setzen... aber genau das möchte ich nicht. Vitamin A, chemische Peelings etc. kommen für mich nicht in Frage. Peptide halte ich für sicher, Resveratrol und deine Olivchens auch.

    Alle Einschätzungen, darüber, dass die Tests nicht aussagekräftig waren, kamen von Firmen, die DMAE verkaufen.
    Ich teile deine Meinung !

    Ich kann ja DMAE mal an den Füßen ausprobieren, dann hab ich es wenigstens nicht umsonst bestellt...

    Liponsäure ist mein echter Favorit, seit ich mit dem erwähnten Arzt darüber gesprochen habe . Er gab mir übrigens auch die Empfehlung, Olivenblatt-Extrakt einzunehmen.

  6. #2606
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Nun habe ich ja gerade eine kleine Dosis DMAE-Bitartrat bei GoW bestellt ähem - und bin daher ein wenig voreingenommen PRO DMAE ...

    Aber mal im Ernst:
    Für DMAE sprechen folgende Argumente:
    - Man kann "in vitro" nicht 100%ig auf "in vivo" übertragen.
    - Sollte das große Fibroblasten-Sterben tatsächlich zu einem gewissen Ausmaß in vivo stattfinden, sollte man sich in Erinnerung rufen, dass das
    Thermage-Verfahren ebenfalls auf einer Stimulation der Elastin-und Kollagenproduktion durch Fibroblasten nach einer partiellen Zerstörung im Lederhaut-Bereich beruht (Wobei ich gestehen muss, dass ich lieber Langzeitberichte zu dieser Methode abwarten möchte...)
    Es sind sicher auch - speziell was die DMAE-Wirkung angeht - noch weitere Faktoren im Spiel, die wir möglicherweise noch nicht kennen.

    Ich würde mich ehrlichgesagt aber auch gerne noch genauer informieren, bevor ich das Zeug an mir selber austeste.

    Am wertvollsten sind Langzeiterfahrungen.

    In Südamerika ist das Zeug schon seit mehreren Jahren der Hype.
    Vielleicht - ähem - mal einen brasilianischen Schönheits-Doc befragen....

    Nicht nur in Vitro, das Kaninchenohr musste ran für die Test...

    http://www.smartskincare.com/ingredi...ae_safety.html

  7. #2607
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich löse jeden Abend eine Prise Liponsäure in meiner Creme in der hohlen Hand und trage das ganze dann auf. Am nächsten Morgen sieht die Haut ganz zart und gut durchblutet aus.
    Wenns prickelt hab ich zu viel genommen. Wir Pharmazeuten nehmen`s ja nicht so genau

  8. #2608
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    A propos Serum von Sarah Chapman:

    Da ist ja auch ALA drin...

    Habe neulich gehört von einem Arzt aus dem Bekanntenkreis, der Spezialist auf dem Gebiet der alternativen Heilverfahren ist und andere Ärzte darin ausbildet, dass ALA (äußerlich) der Geheim-Tipp bei Neurodermitis ist und überhaupt ein Super-Stoff ist ...

    Das spricht für das außerordentlich hohe antientzündliche Potential.

    Nehme übrigens seit 10 Tagen 100 mg ALA am Tag und fühle mich viel energiegeladener als sonst .

    DMAE ist ja ziemlich weit vorne gelistet bei dem Serum...
    Sarah hat alles drin... - leider ist auch der Preis topp. das Produkt soll göttlich riechen und auch wirken. Meint zumindest Jo Fairley, Autorin der diversen Beauty Bibeln. Sie hält den Superskin Moisturizer von Liz Earle für "nothing less than the greatest moisturizer ever created". Wo sie Recht hat, hat sie Recht.

    http://www.beautybible.com/we_love_Nov08.html

  9. #2609
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Kaufe meine Tabletten übrigens hier:

    http://www.vitaminclub.de/shop/produ...---100-mg.html


    Angeblich wird nur das wirksame ALA - Enantiomer verwendet

  10. #2610
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Sarah hat alles drin... - leider ist auch der Preis topp. das Produkt soll göttlich riechen und auch wirken. Meint zumindest Jo Fairley, Autorin der diversen Beauty Bibeln. Sie hält den Superskin Moisturizer von Liz Earle für "nothing less than the greatest moisturizer ever created". Wo sie Recht hat, hat sie Recht.

    http://www.beautybible.com/we_love_Nov08.html
    Das hört sich alles immer so verführerisch an !

    Aber ich stelle lieber selbst was her. Möglichst geringe Mengen (ohne Konservierung, Kühlschrank) , wenige Inhaltsstoffe. Sogar ab und zu nach der oben beschriebenen "ad hoc" - Methode.

    So viele Inhaltsstoffe auf einmal, da habe ich Bedenken, dass die sich nicht vertragen...

  11. #2611
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    So, ich habe jetzt eine Mail an Jo Fairley und Sarah Stacey geschickt, was sie zu DMAE meinen. Bei denen ballt sich Wissen und eine lebenspraktische Einstellung zu Kosmetik. (Wie bei uns hier... ).

  12. #2612
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    So, ich habe jetzt eine Mail an Jo Fairley und Sarah Stacey geschickt, was sie zu DMAE meinen. Bei denen ballt sich Wissen und eine lebenspraktische Einstellung zu Kosmetik. (Wie bei uns hier... ).
    Du bist SUPER !!!!

  13. #2613
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Das hört sich alles immer so verführerisch an !

    Aber ich stelle lieber selbst was her. Möglichst geringe Mengen (ohne Konservierung, Kühlschrank) , wenige Inhaltsstoffe. Sogar ab und zu nach der oben beschriebenen "ad hoc" - Methode.

    So viele Inhaltsstoffe auf einmal, da habe ich Bedenken, dass die sich nicht vertragen...
    Das hält mich auch von solchen Produkten wie Sarah Chapmans Serum ab. Der Superskin Moisturizer besteht aus feinen Ölen (Cranberryseedöl, Rosa Rubiginosa, Borrestsch und Granatapfelkernextrakt). Da sind nicht viele Inhaltsstoffe drin. Ich gebe meist nur Hyaluron und Anti-Oxidantien darunter. Abends eh´nur Öl plus HA oder Hydrolat.

    Selbst mischen ist ideal, kommt für mich nicht in Frage. Mich überzeugt die Qualität der bei Behawe und Co erhältlichen Rohstoffe nicht. Aber, wenn ich Pharmchen hieße und an der Quelle säße...

  14. #2614
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    [
    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Selbst mischen ist ideal, kommt für mich nicht in Frage. Mich überzeugt die Qualität der bei Behawe und Co erhältlichen Rohstoffe nicht. Aber, wenn ich Pharmchen hieße und an der Quelle säße...
    Ich bestelle bei Aromazone:

    www.aroma-zone.com

    Super-Bio-Qualität!

    ... und neuerdings auch bei GoW

  15. #2615
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Die Tipps sind super, danke für Geovis und Aroma-Zone. Das kenne ich schon von Su-Shee. Blöd ist, dass es nicht alle Stoffe, die man möchte, bei einem Lieferanten gibt.

  16. #2616
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @Pharmchem,

    welchen Nutzen bringt die Einnahme von Olivenblatt-Extrakt.

    Habe noch nie etwas darüber gehört oder gelesen?

    Lieben Dank
    Steffi
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  17. #2617
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Nochmal zum Thema DMAE:

    mich haben bisher auch diese bösen Artikel vom Kauf der Produkte mit diesem Inhaltsstoff abgehalten - bin daher ebenfalls sehr gespannt auf Eure Recherche (habe mich hier heute bei Euch mal ein wenig durchgelesen in meiner freien Zeit hoch interessant, was Ihr hier fachsimpelt!).

    Kennt eigentlich irgendwer von Euch diese Produkte von "The Organic Pharmacy" (bisher habe ich niemanden im Forum gefunden - hoffe, ich hab´s jetzt nicht hier irgendwo überlesen, dann sorry!), das Gel und das Serum enthalten auch DMAE - ich war wie gesagt, mal kurz davor es zu kaufen... und dann... diese Berichte von den Tests :

    http://www.greenglam.de/The-Organic-...ing-Serum-30ml

    http://www.greenglam.de/The-Organic-...rming-Gel-30ml

  18. #2618
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Mir fällt noch etwas ein:

    Pauline - Du erwähntest Resveratol immer wieder - von außen und von innen - welche Behandlung meinst Du, hat Dir mehr gegen die Verhornungsstörung auf Deiner Haut gebracht - die Therapie von innen oder die von außen???

    Danke übrigens für deinen Zuspruch im Lizzie-Thread!

  19. #2619
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    @Pharmchem,

    welchen Nutzen bringt die Einnahme von Olivenblatt-Extrakt.

    Habe noch nie etwas darüber gehört oder gelesen?

    Lieben Dank
    Steffi
    Bei mir wurden krebserregende Papilloma-Virus-Stämme nachgewiesen.
    Olivenblattextrakt soll das einzig wirklich erfolgsversprechende Mittel
    gegen diese Viren sein.
    Ich nehme jetzt über die nächsten 2 Monate täglich morgens und abends einen Esslöffel ein.

  20. #2620
    Fortgeschritten Avatar von Samtkatze
    Registriert seit
    30.11.2008
    Ort
    Düsseldorf-Paris
    Beiträge
    376

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @ Pauline
    Ich hab mal in einem älteren Thread gelesen, daß Du von der AO Rosa Mosqueta Nachtcreme mit Liponsäure begeistert warst,... benutzt Du das noch oder hast Du Langzeiterfahrungen damit. Da ich eher Mischhaut als trockene Haut habe, frag ich mich, ob es evtl. zu reichhaltig sein könnte!?
    @pharmchen,
    mischt Du die Liponsäure in eine Creme und zerbröselst Du die Tabletten dazu????

    Und jetzt nochmal ein dickes Lob an euch beide , ihr habt mich echt inspiriert vor ca. einem Jahr hab ich mal angefangen in den BJ-Foren rumzusurfen und hab mich mit der Alpha-Liponsäure-Einnahme (zw, 50-100mg/day) anfixen lassen, die ich auch nicht mehr mehr missen möchte
    (die BJ übrigens auch nicht, bin jetzt seit ca. 2 Wochen selbst eine)

    Lg und , Samtkatze

  21. #2621
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Samtkatze Beitrag anzeigen
    @pharmchen,
    mischt Du die Liponsäure in eine Creme und zerbröselst Du die Tabletten dazu????

    Und jetzt nochmal ein dickes Lob an euch beide , ihr habt mich echt inspiriert vor ca. einem Jahr hab ich mal angefangen in den BJ-Foren rumzusurfen und hab mich mit der Alpha-Liponsäure-Einnahme (zw, 50-100mg/day) anfixen lassen, die ich auch nicht mehr mehr missen möchte
    (die BJ übrigens auch nicht, bin jetzt seit ca. 2 Wochen selbst eine)

    Lg und , Samtkatze
    Danke!

    Ich habe neulich ein wenig Liponsäure beim Chemikalienhandel bestellt.
    Vieeeeeeel teurer als bei GoW, wie sich hinterher herausstellte

    Nun warte ich auf meine Lieferung aus den USA, habe aber noch was von dem teuren Zeugs.
    Ich habs in einen Salzstreuer getan und gebe eine kleine Prise (Wir Apotheker nehmens ja nicht so genau ) auf die Cremeportion in der hohlen Hand und rühre mit dem (sauberen ) Finger darin rum bis ich merke, dass keine Kristalle mehr vorhanden sind.
    Liponsäure löst sich sehr gut in Lipiden, also auch in Cremes auf.

    Eine Tablette würde ich nicht nehmen wegen der Hilfsstoffe.
    Bei Geovis gibt`s Liponsäure-Tabletten mit nur 2 Hilfsstoffen: Magnesiumstearat und einem gut wasserlösl. Kohlenhydrat als Süßungsmittel. Damit könte man es probieren, wenn man nicht den reinen Stoff parat hat, aber den gibt`s ja bekanntlich günstig bei GoW

  22. #2622
    Fortgeschritten Avatar von Samtkatze
    Registriert seit
    30.11.2008
    Ort
    Düsseldorf-Paris
    Beiträge
    376

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Mensch liebes Pharmchen, auf allen Ebenen ein ganz dickes -schön an Dich!!!!!!!
    ich möchte Deine Geduld auch nicht überstrapazieren, aber wie erfahre ich welche Hilfsstoffe in meinem Präparat drin sind, meinste die in der APO können mir diese Info geben?
    Danke auf jeden Fall für die Links, Informieren ist das halbe Leben,
    schönenTag Dir , Samtkatze

    (P.S.: Man merkt dass ich noch neu bin, an den vielen !?!)

  23. #2623
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Jesebel Beitrag anzeigen
    Mir fällt noch etwas ein:

    Pauline - Du erwähntest Resveratol immer wieder - von außen und von innen - welche Behandlung meinst Du, hat Dir mehr gegen die Verhornungsstörung auf Deiner Haut gebracht - die Therapie von innen oder die von außen???

    Danke übrigens für deinen Zuspruch im Lizzie-Thread!


    Resveratrol ist sehr speziell. Ich würde es nicht generell bei Verhornungen empfehlen. Es ist ein Antioxidans, ein Zell-Lebensdauer-Verlängerer, Zellteilungs-Normalisierer. Gut bei älteren Beauties. Was mich interessiert ist das Sirtuin. In manchen Fällen - bei mir - ist der Grund für die Verhornung eine beschleunigte Zellbildung in der Basalzellenschicht der Haut. Macht hier jemand Roaccutan oder Tretinoin? Bloß nicht, die Schädigung kann irreversibel sein. Die Zellen wandern dann im Turbotempo nach oben in das Stratum Corneum und die hauteigenen Abschilferungsmechanismen kommen nicht mehr nach.

    Man darf dann auch nicht mehr zu stark peelen oder anregende Wirkstoffe nehmen, nicht reuzen, nicht verletzen. Jede Entzündung oder Reizung beschleunigt die Zellteilung wieder.

    Von Innen finde ich Omega-Fettsäuren und GLA wirksam, generell schöne Öle, um die Lipidzusammensetzung der Haut zu normalisieren. Und Antioxidantien (von Innen und Außen), denn die verhärteten Talgpfropfen fangen an zu oxidieren und bilden Transen-Fettsäuren und freie Radikalinskis.

  24. #2624
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Samtkatze Beitrag anzeigen
    Mensch liebes Pharmchen, auf allen Ebenen ein ganz dickes -schön an Dich!!!!!!!
    ich möchte Deine Geduld auch nicht überstrapazieren, aber wie erfahre ich welche Hilfsstoffe in meinem Präparat drin sind, meinste die in der APO können mir diese Info geben?
    Danke auf jeden Fall für die Links, Informieren ist das halbe Leben,
    schönenTag Dir , Samtkatze

    (P.S.: Man merkt dass ich noch neu bin, an den vielen !?!)
    Das können und sollten dir die Apotheken-Mitarbeiter sagen können, was für Hilfsstoffe enhalten sind.

    Meine Recherchen diesbezüglich haben ergeben, dass überall so`n blöder allergisierender Farbstoff enthalten ist, nicht nur deswegen bevorzuge ich die Geovis-Tabletten.


    Huhu Pauline! Du bist mal wieder der Zeit voraus! Sirtuine - Darüber habe ich neulich gelesen, bin aber noch nicht dazu gekommen mich mit dem Thema ordentlich auseinander zu setzen...

  25. #2625
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Samtkatze Beitrag anzeigen
    @ Pauline
    Ich hab mal in einem älteren Thread gelesen, daß Du von der AO Rosa Mosqueta Nachtcreme mit Liponsäure begeistert warst,... benutzt Du das noch oder hast Du Langzeiterfahrungen damit. Da ich eher Mischhaut als trockene Haut habe, frag ich mich, ob es evtl. zu reichhaltig sein könnte!?
    @pharmchen,
    mischt Du die Liponsäure in eine Creme und zerbröselst Du die Tabletten dazu????

    Und jetzt nochmal ein dickes Lob an euch beide , ihr habt mich echt inspiriert vor ca. einem Jahr hab ich mal angefangen in den BJ-Foren rumzusurfen und hab mich mit der Alpha-Liponsäure-Einnahme (zw, 50-100mg/day) anfixen lassen, die ich auch nicht mehr mehr missen möchte
    (die BJ übrigens auch nicht, bin jetzt seit ca. 2 Wochen selbst eine)

    Lg und , Samtkatze
    Die ist richtig gut! ALA ist drin und die Cremegrundlage auf Lecithinbasis. Ist das DMS? Jedenfalls keine normalen Emulgatoren. Phosphatidcholin aus Lecithin wirkt hervorragend bei unreiner Haut oder schuppender Haut, Neurodermitis. Ich würde sie jederzeit wieder nehmen, einziger Nachteil: die ALA ist nicht sehr hoch dosiert. Die Cremegrundlage ist supi!

  26. #2626
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Das können und sollten dir die Apotheken-Mitarbeiter sagen können, was für Hilfsstoffe enhalten sind.

    Meine Recherchen diesbezüglich haben ergeben, dass überall so`n blöder allergisierender Farbstoff enthalten ist, nicht nur deswegen bevorzuge ich die Geovis-Tabletten.


    Huhu Pauline! Du bist mal wieder der Zeit voraus! Sirtuine - Darüber habe ich neulich gelesen, bin aber noch nicht dazu gekommen mich mit dem Thema ordentlich auseinander zu setzen...
    Da sagst du was Wahres... Ich bin in einer bekennenden Lebenskrise. Wasserfrau! Große Umwälzung. Sirtuine und Resveratrol bringen Ruhe... Und die duftenden und verlässlichen Produkte von Liz Earle.

    Die Erkenntnisse über die beschleunigte Zellteilung habe ich von... Estée Lauder. Deren Chefforscher Daniel Maes hat in den 90gern die Wirksamkeit der Antioxidantien nachgewiesen. Jetzt Resveratrol / Sirtuine.

    http://www.truthinaging.com/2008/09/...-sirtuins.html

    http://www.cosmoty.de/news/2185/

  27. #2627
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen


    Resveratrol ist sehr speziell. Ich würde es nicht generell bei Verhornungen empfehlen. Es ist ein Antioxidans, ein Zell-Lebensdauer-Verlängerer, Zellteilungs-Normalisierer. Gut bei älteren Beauties. Was mich interessiert ist das Sirtuin. In manchen Fällen - bei mir - ist der Grund für die Verhornung eine beschleunigte Zellbildung in der Basalzellenschicht der Haut. Macht hier jemand Roaccutan oder Tretinoin? Bloß nicht, die Schädigung kann irreversibel sein. Die Zellen wandern dann im Turbotempo nach oben in das Stratum Corneum und die hauteigenen Abschilferungsmechanismen kommen nicht mehr nach.

    Man darf dann auch nicht mehr zu stark peelen oder anregende Wirkstoffe nehmen, nicht reuzen, nicht verletzen. Jede Entzündung oder Reizung beschleunigt die Zellteilung wieder.

    Von Innen finde ich Omega-Fettsäuren und GLA wirksam, generell schöne Öle, um die Lipidzusammensetzung der Haut zu normalisieren. Und Antioxidantien (von Innen und Außen), denn die verhärteten Talgpfropfen fangen an zu oxidieren und bilden Transen-Fettsäuren und freie Radikalinskis.
    Also ist Sirtuin wieder etwas anderes?!?!? Da kommt man ja wirklich garnicht mehr mit als Normalo bei Dir!!! Du Verrückte

    Ich wüsste ja wirklich gerne, ob Du auch nur eine einzige sichtbare Falte hast!

    Dieses ätzende Roaccutan hatte mir leider auch mal ein Hautarzt verschrieben - die Haut wird sofort besser - trocknet aber total aus - und zum Glück habe ich nach einer einzigen Packung bereits abgebrochen damals, hatte es irgendwie nie in die Apotheke geschafft etc. zum Rezepteinlösen... jedenfalls war ich auch skeptisch, da sich ja die Leberwerte verschlechtern durch das Zeugs etc. - und ne gesunde Leber war mir denn letztlich doch wichtiger als meine Pickel

    Habe im übrigen jetzt leider auch wieder so einen Eumel am Kinn - der ist aber nicht von Liz, da Entstehungsdatum bereits Freitag - ich vermute immer sofort die MF als Grund. Gibt es dazu wissenschaftliche Erkenntnisse? Ich muss hier noch schmökern...

  28. #2628
    Fortgeschritten Avatar von Samtkatze
    Registriert seit
    30.11.2008
    Ort
    Düsseldorf-Paris
    Beiträge
    376

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Hellö
    hat eine von euch BJs schon Erfahrungen mit Carnosin gemacht? Das ist ein Dipeptid und soll so ähnlich wirken wie Sirtuine, die Langlebigkeit von Zellen wird gefördert.

    LG von Samtkatze

  29. #2629
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Jesebel Beitrag anzeigen
    Also ist Sirtuin wieder etwas anderes?!?!? Da kommt man ja wirklich garnicht mehr mit als Normalo bei Dir!!! Du Verrückte

    Ich wüsste ja wirklich gerne, ob Du auch nur eine einzige sichtbare Falte hast!

    Dieses ätzende Roaccutan hatte mir leider auch mal ein Hautarzt verschrieben - die Haut wird sofort besser - trocknet aber total aus - und zum Glück habe ich nach einer einzigen Packung bereits abgebrochen damals, hatte es irgendwie nie in die Apotheke geschafft etc. zum Rezepteinlösen... jedenfalls war ich auch skeptisch, da sich ja die Leberwerte verschlechtern durch das Zeugs etc. - und ne gesunde Leber war mir denn letztlich doch wichtiger als meine Pickel

    Habe im übrigen jetzt leider auch wieder so einen Eumel am Kinn - der ist aber nicht von Liz, da Entstehungsdatum bereits Freitag - ich vermute immer sofort die MF als Grund. Gibt es dazu wissenschaftliche Erkenntnisse? Ich muss hier noch schmökern...
    Also eine Falte habe ich schon - auf der sitze ich. Und wenn ich lache - und ich lache immer, ernsthaft - dann sieht man schon lustige Linien ums Auge. Stört aber nicht...

    Sirtuine sind Enzyme, die den Tod der Zellen aufhalten, also das Leben der Zellen verlängern. Egal. Resveratrol aktiviert sie. Daher ist R. gut bei zu schnell ablaufenden Zellteilungen, die nicht nur zu Verhornung, sondern auch zu schnellem Altern führen. Für mich ist beides gut, daher reizt mich das Zeug. Nicotinamide aktivieren die Sirtuine auch - und helfen auch bei unreiner Haut. Da ist wohl ein Zusammenhang.

    Verrückt bin ich auch. Sirtuine!!! Is klar.

  30. #2630
    Pauline
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Samtkatze Beitrag anzeigen
    Hellö
    hat eine von euch BJs schon Erfahrungen mit Carnosin gemacht? Das ist ein Dipeptid und soll so ähnlich wirken wie Sirtuine, die Langlebigkeit von Zellen wird gefördert.

    LG von Samtkatze
    Carnosine soll auch die Lebensdauer von Zellen verlängern, geht also in die gleiche Richtung. Bei GoW ist es im Exclusive-Serum zusammen mit ALA und Betaglucan. Das Zeug ist nicht schlecht...

    Wie löst man eigentlich den Konflikt, möglichst wenig zu nehmen - aber all die schönen Wirkstoffe einzubauen? Das Leben ist kein Ponyhof.

  31. #2631
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Und das Forum hier auch nicht - wie Neff immer so schön zu sagen pflegt

    Also wenn ich Reveratol in genügend großen Mengen einnehme, verlängert es vielleicht auch mein Leben - und wenn ich diese Super oder Double Youth Creme von Esteé Lauder esse, kann ich vielleicht sogar 6-mal so alt werden wie ohne sie ?!?

    Na gut, Spaß beiseite... ich schätze in Esteé Lauder sind zuviele und zu schlechte Incis?! Das gute Zeugs wird vermutlich direkt ins Petroleum gekippt oder so ähnlich wie bei der ähnlich teuren Creme de la Mer! Von der habe ich ja noch ein Döschen dieses Serums bei mir im Kühlschrank stehen - was sage und schreibe 410 € kostet pro 50 ml... aber hier ist ja nicht der High-Preis sondern der High-Tech-Thread (wobei ich ja immer noch irgendwie glaube, dass da ein Zusammenhang besteht...).

    Gibt es dieses besonders stabile Resveratol denn mittlerweile auch in anderen Cremes, z.B. mit guten Incis? Die Creme ist nun fast ein Jahr alt...

  32. #2632
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ich denke gerade laut vor mich hin.

    ALA geht mir noch immer nicht aus dem Kopf. Mit dem Einnehmen klappte es leider nicht.

    Kann ALA denn von der Haut auch aufgenommen werden?
    Habe versucht mich zu informieren, bei den Wirkstoffen, für welche dies gilt, konnte ich es nicht finden.

    Die Seren von GOW sind gut, ich kann mich aber noch erinnern, dass diese sich aufgetragen anfühlten, als wenn winzige Partikelchen darin enthalten sind, ein bischen wie feiner Sand auf der Haut.

    Ich bin gespannt auf Antworten.

    Auch viele Antioxidantien sollten doch nur auf der Haut faul liegen bleiben können, da diese von der Haut nicht aufgenommen werden können, oder?

    Frauen im Klimakterium - die Haut verändert sich doch meist, da sich der Hormonspiegel verändert. Es ändern sich die Gesichtszüge, der Babyspeck im Gesicht geht.

    Selbst wenn die Haut glatt bleibt, der Mensch altert unübersehbar in seiner Ganzheit.

    Ich habe kaum Falten und doch sehe ich beim Vergleich von Bildern im Jahresrhythmus, dass sich mein Gesicht verändert und sich dem tatsächlichen Lebensalter annähert.
    Geändert von Steffi (17.12.2008 um 08:19 Uhr)
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  33. #2633
    Fortgeschritten Avatar von Samtkatze
    Registriert seit
    30.11.2008
    Ort
    Düsseldorf-Paris
    Beiträge
    376

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    @Jesebel,
    es gibt von Professor Masquelier die Anthogenol-Creme, deren Hauptwirkstoff ist OPC, ist auch aus der Weintraube, allerdings kenn ich den genauen Unterschied zu Reservatrol nicht.
    http://www.anthogenol.de//index/7/16
    http://www.anthogenol.de/index/9/23
    OPC kann man übrigens auch als NE einnehmen,
    LG von Samtkatze

  34. #2634
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Wie löst man eigentlich den Konflikt, möglichst wenig zu nehmen - aber all die schönen Wirkstoffe einzubauen? Das Leben ist kein Ponyhof.
    Indem man sie auf die wesentlichen reduziert Es gibt etwa bei ALA keine einzige Studie, dass sie topisch appliziert irgendwas bewirkt. Diese Wirknachweise sind sowieso nahezu nirgends gegeben, weil man in vivo eine Gesichtshälfte mit einer Creme mit dem Wirkstoff x und auf der anderen Gesichtshälfte die Creme ohne den Wirkstoff x testen müsste. Und dann wäre noch zu bedenken, dass man etwa auf der linken Gesichtshälfte beim Autofahren stärken UVA-Strahlen ausgesetzt ist

    Viel wirksamer als die Rinde eine tropischen Regenwaldbaumes und ähnliches ist das Gesamtkonzept einer Creme. Sie muss zum Hauttyp passen und die richtige Mischung aus Fettsäuren/Feuchtigkeitsbewahrern/Antioxidanzien enthalten. Dazu kommt ein guter UVA/UVB-Schutz. Mehr kann man meiner Meinung nach nicht tun, hautfremde Wirkstoffe werden von ihr einfach nicht aufgenommen...

  35. #2635
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von *Puppi* Beitrag anzeigen
    Es gibt etwa bei ALA keine einzige Studie, dass sie topisch appliziert irgendwas bewirkt.
    Doch! In Amerika der Geheimtipp bei Neurodermitis!

  36. #2636
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Passt jetzt nicht ganz in den Thread.

    Ich habe 3 Wochen das neue Repair Serum von EL benutzt, echt toll. Ich bin ja eher der skeptische Typ, welcher nicht unbedingt daran glaubt, dass Kosmetik einige Jährchen optisch zurück drehen kann.

    Das Serum hat mich überzeugt. Reaktionen der Umwelt, ich sehe erholter aus.
    Bin ich aber gar nicht. Hier scheint tatsächlich das Gesamtkonzept zu passen.
    Ich schaue auch auf INCI, ja, aber "gute" Inci sind doch kein Garant, dass das gesamte Konzept gut ist.

    Ich vertrete die selbe Meinung wie Puppi. Natur ist so ein weiter Begriff - sie ist grau. Weder gut noch böse. Manchmal meine ich hier zu lesen, Natur ist weiß, Chemie schwarz.

    Wenn gute INCI, dann muss es nicht heißen, sie werden auch von der Haut aufgenommen.

    Ich glaube, dass mit dem Trend zu Naturprodukten der Mensch eventuell auch etwas kompensieren möchte. Manchmal lese ich heraus, dass auch Angst eine Rolle spielt.

    Aufgeklärte Verbraucher kennen einen kleinen Teil des Kuchens.

    Viele geben an, den Kuchen genau zu kennen, hier sicher besonders die Firmen, die daran verdienen.

    Hmm...vielleicht damit abfinden, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit der Mensch trotz intensiver Forschung ihn vielleicht niemals ganz kennen lernen wird.

    Sah die Haut einer Frau über 40 Jahren denn tatsächlich früher älter, faltiger aus? Ich kann mir schwer vorstellen, dass Maler vor vielen Jahrhunderten Falten schon retuschiert haben. Oder vielleicht doch?

    ALA kann nach meinem Wissen nicht von der Haut aufgenommen werden. Kann ich als Verbraucher die Studien aus den USA finden?

    In der Klinik wurden wir nicht fündig.

    Als Frau habe ich es aber trotzdem bei GOW bestellt und überzeuge mich.
    Geändert von Steffi (18.12.2008 um 22:02 Uhr)
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  37. #2637
    Forengöttin Avatar von *Puppi*
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    7.164

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Doch! In Amerika der Geheimtipp bei Neurodermitis!
    Fakten auf den Tisch, Pharmachen Hab gerade Unmengen von Dermatologie-Büchern in meinem Urlaub gewälzt Daraus habe ich zitiert...Und wenn sie was bringt, was soll das denn sein dass andere fettlösliche Antioxidantien nicht bringen

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    In der Klinik wurden wir nicht fündig.Als Frau habe ich es aber trotzdem bei GOW bestellt und überzeuge mich.
    DIE Haltung gefällt mir Ich schau aber trotzdem auf die INCIs, Steffi. Das eine schließt das andere nicht aus. Ich würde aber niemals eine BJ von einem "winnig team" abbringen wollen

  38. #2638
    Inventar Avatar von Jesebel
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    2.668

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Ups, das habe ich gerade entdeckt - etwas Abgedrehteres habe ich seit Creme de la Mer nicht mehr gelesen... Hauschka für Reiche - mondabgefülltes artesisches Quellwasser kombiniert mit Wirkstoffen !?!?

    http://www.suendhaft.com/shop.php?pr...286c9805fafe0c


    Leider werden nirgends die kompletten Incis angezeigt... oder ich bin blind!
    Geändert von Jesebel (18.12.2008 um 23:33 Uhr)

  39. #2639
    Experte Avatar von Flower2007
    Registriert seit
    24.08.2007
    Beiträge
    317

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Zitat von Steffi
    Ich habe 3 Wochen das neue Repair Serum von EL benutzt, echt toll. Ich bin ja eher der skeptische Typ, welcher nicht unbedingt daran glaubt, dass Kosmetik einige Jährchen optisch zurück drehen kann.
    Hallo Steffi,
    was ist denn EL?

    Viele Grüße
    Flower2007

  40. #2640
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Der "Hightech"- Inci - Thread ;-)))

    Flower2007,

    sorry, Estèe Lauder.
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.