Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 17 von 131 ErsteErste ... 71516171819273767117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 680
  1. #641
    vegan Avatar von susanne27
    Registriert seit
    18.06.2007
    Ort
    far far away
    Beiträge
    2.173

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Hey Mädels,

    ich poste hier auch mal was ich bereits vor einigen Tagen bei alopezie gepostet habe:

    Seit meinem letzten Beitrag in diesem Thread sind 7 Wochen vergangen und glücklicherweise hat sich mein HA gebessert!

    Ich verliere jetzt beim Kämmen weniger Haare und beim Haarewaschen macht es sich noch mehr bemerkbar. Ich tippe so auf "nur noch" 100-150 Haare beim Haarewaschen und 60-80 Haare beim Kämmen. Genau kann ich es nicht sagen, denn ich zähle die Haare nicht, sondern mache mir immer nur solche Knäuel, wobei ich einen "100er-Knäuel" habe, was mein Richtwert ist. Noch vor 7 Wochen waren es beim Haarewaschen ca. 300 Haare, also eine deutliche Besserung!

    Ich nehme die Pille (Valette) seit dem 28.11.08 nicht mehr, somit seit 2.5 Monaten.

    Seit einigen Wochen schlucke ich auch fleißig neue NEM's (Vitamin-B-Komplex, Dong Quai, Nettle) und auch weiterhin meine alten NEM's die ich schon länger nehme (Zink, Biotin, Silicea, Eisen).

    Mir ist vor ein paar Tagen sogar aufgefallen, dass mir am Scheitel einige neue Härchen nachwachsen. Mein Scheitel sieht nicht mehr so kahl und glänzend aus, er ist zwar immer noch breit aber ich habe das Gefühl da tut sich etwas.

    Woher die Besserung nun kommt, kann ich nicht sagen. Liegt es an der Absetzung der Pille oder vielleicht doch an den neuen NEM's??

    Ich esse seit meiner Kindheit kein Fleisch mehr und habe einen extremen Eisenmangel und ich vermute auch Vitamin-B-Mangel, deswegen tippe ich am meisten auf den hochdosierten Vitamin-B-Komplex.

    Es ist immer bisschen blöd wenn man mit vielen Sachen gleichzeitig anfängt und dann nicht weiß woher die Besserung kommt aber das ist mir egal, HAUPTSACHE ES WIRD BESSER, ich werde erstmal so weiter machen wie bisher.

    Was mir jedoch etwas Sorgen macht, ist, dass ich meine Periode nicht mehr hatte, seitdem ich die Pille abgesetzt habe, also direkt nach dem Absetzten schon noch einmal (Abbruchblutung) aber seitdem nicht mehr. Ich habe die Pille 11 Jahre lang genommen, mit nur einer Unterbrechung vor ca. 4 Jahren. Meine letzte Blutung hatte ich Anfang Dezember, seitdem nichts mehr. Eine Schwangerschaft ist garantiert ausgeschlossen.
    ♥♥♥ LG Susanne♥♥♥

  2. #642
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.799

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von bine2000 Beitrag anzeigen
    und den kopf nicht hängen lassen
    Das ist soooo schwer im Moment Zumal es ja auch einfach Frauen gibt, bei denen es NIE wieder ins Lot gekommen ist ...

    Nein ich bin eben NICHT sicher, dass es von den Hormonen kommt, sonst wär ich bestimmt etwas ruhiger. Ich hatte noch mit der Pille schon starken HA letzten Aug. / Sept. Seit Ende Sept. dann Pille abgesetzt, und seitdem geht das in einem fort, mal etwas weniger als 100 am Tag, mal VIEL MEHR. Also seit nem halben Jahr schon Und zwar überall - Schläfen, Scheitel, seitlich über den Ohren, am Hinterkopf.

    Jo, es wächst was nach. Aber bei weitem nicht überall und vor allem lang nicht so viel, wie parallel dazu ausfällt. UND es fallen wie bei dir auch ziemlich kurze Haare aus - die noch lange keine 7 Jahren gelebt haben.

    Trichoscan beim Hautarzt hat das schockierende Ergebnis von 42 % der Haare in der Telogenphase (= wachsen nicht mehr und fallen in den Folgemonaten aus) ergeben. Normal sind 20 %.

    Ich ernähr mich weitestgehend gesund. Also viel frisches Obst + Gemüse, gute Öle, viel Wasser. Blutbilder ham nix ergeben, auch die ausführlicheren vom Endo nicht. Ich lass mir jetzt die Werte schicken und stell sie in alle möglichen Foren rein ...

    Langsam geht es mir psychisch richtig beschissen. Und ich bin kurz davor, einfach die Pille wieder zu nehmen. Um ja nix unversucht zu lassen.
    Geändert von Sekretaerin (18.02.2009 um 15:19 Uhr)

  3. #643
    vegan Avatar von susanne27
    Registriert seit
    18.06.2007
    Ort
    far far away
    Beiträge
    2.173

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von bine2000 Beitrag anzeigen
    frag nur kein problem.
    hatte so etwa 2 jahre haarausfall mal mehr, mal weniger. 50- 150 täglich die so rausgefallen sind. sah auch deutlich, immer wieder neue am oberkopf nachwachsen, die dann wie büschel abgestanden sind aber genau die haare sind auch wieder nach kurzer zeit rausgefallen. da ich längere haar hab, konnte ich das gut unterscheiden, weil halt auch viele kurz haar dabei waren.
    deshalb finde ich auch die aussage, dass 100 haare am tag normal wären, sehr oberflächig. ein haar soll ja angeblich bis zu 7 jahre wachsen können.
    wenn mir dann haare von nicht mal 10cm ausfallen und wenns auch keine 100 stück sind, kann das nicht normal sein.
    Liebe Bine, genau das Gleiche passiert bei mir auch. Mir fallen sehr viele kurze Haare aus, die meisten davon sind unter 5 cm lang. Woran könnte das liegen? Meinst Du das könnte mit dem Eisenmangel zusammenhängen?

    Zitat Zitat von bine2000 Beitrag anzeigen
    was den eisenmangel angeht, da hatte ich schon eine anämie, also eine blutarmut und da brauch man gar nicht mehr den eisenspeicher testen der kann in dem fall eh nur ganz unten sein, also aufgebracht.
    allerdings würde ich an deiner stelle auf eine eisenpeichertest bestehen, auch wenn sonst dein eisenwerte normal ist. es gibt ja studien die das eindeutig belegen, dass auch ein niedriger speicher verantwortlich für haarausfall sein kann.
    Mein Ferritinwert war UNTER 1.5 !!! Das ist jetzt gut 1 1/2 Jahre her. Seitdem nehme ich Eisentabletten und hoffe dass mein Wert stark angestiegen ist (einen weiteren Bluttest ließ ich bisher nicht machen). Ich esse seit 22 Jahren kein Fleisch mehr und deswegen war ich wohl schon total anämisch.
    ♥♥♥ LG Susanne♥♥♥

  4. #644
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    235

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Sekretaerin Beitrag anzeigen
    Das ist soooo schwer im Moment Zumal es ja auch einfach Frauen gibt, bei denen es NIE wieder ins Lot gekommen ist ...

    Nein ich bin eben NICHT sicher, dass es von den Hormonen kommt, sonst wär ich bestimmt etwas ruhiger. Ich hatte noch mit der Pille schon starken HA letzten Aug. / Sept. Seit Ende Sept. dann Pille abgesetzt, und seitdem geht das in einem fort, mal etwas weniger als 100 am Tag, mal VIEL MEHR. Also seit nem halben Jahr schon Und zwar überall - Schläfen, Scheitel, seitlich über den Ohren, am Hinterkopf.

    Jo, es wächst was nach. Aber bei weitem nicht überall und vor allem lang nicht so viel, wie parallel dazu ausfällt. UND es fallen wie bei dir auch ziemlich kurze Haare aus - die noch lange keine 7 Jahren gelebt haben.

    Trichoscan beim Hautarzt hat das schockierende Ergebnis von 42 % der Haare in der Telogenphase (= wachsen nicht mehr und fallen in den Folgemonaten aus) ergeben. Normal sind 20 %.

    Ich ernähr mich weitestgehend gesund. Also viel frisches Obst + Gemüse, gute Öle, viel Wasser. Blutbilder ham nix ergeben, auch die ausführlicheren vom Endo nicht. Ich lass mir jetzt die Werte schicken und stell sie in alle möglichen Foren rein ...

    Langsam geht es mir psychisch richtig beschissen. Und ich bin kurz davor, einfach die Pille wieder zu nehmen. Um ja nix unversucht zu lassen.
    -----------
    Das ist soooo schwer im Moment Zumal es ja auch einfach Frauen gibt, bei denen es NIE wieder ins Lot gekommen ist ...
    vielleicht sind diese frauen nicht den richtigen weg gegangen.
    auch hattest sicher mal schöne haare und warum sollen die nicht wieder komme. ein körper heilt sich meistens selbst, wenn man ihm die möglichkeit gibt.

    Also viel frisches Obst + Gemüse, gute Öle, viel Wasser.
    das hört sich vielleicht im ersten moment gesund an, muss aber noch lange nicht für dich geeignet sein. dass mit dem vielen wasser wird meist auch überschätzt. wasser ist gut zum entgiften und entschlacken, hat aber nicht viel nährstoffe. auch brauch jeder mensch bischen was anderes für eine gesunde ernährung. mach doch mal einen dosha******** wenn du zum beispiel jemand bist, der schnell friert, solltest du eher ingerwasser trinken. aber das soll nur ein beispiel sein, wie man seinen stoffwechsel mitunter wieder auf trab bringen kann.
    eisen(eisenspeicher), vitamin-b12(kann man auf wunsch bei arzt testen lassen, kostet aber extra) würde ich auf jedenfall testen lassen, wenn ich meinen haarausfall nicht mehr losbekomm.
    was ich täglich zu mir nehmen würde, ausreichend eiweiß (aminosäuren).

    man kann auch die wenigsten nährstoffe im blut feststellen, da das blut immer darauf aus ist sich zu regulieren. hat man zum beispiel kalziummangel dann holt sich das blut das kalzium irgendwann aus den knochen(osteoporose) deshalb lässt sich eine übersäurung auch nicht im blut feststellen. das meiste spielt sich in den zellen ab. um eine entsäurung auszuschließen nehme ich zusätzlich ein basisches mittel, aber nicht die üblichen basikatabletten die für eine bestimmte zeit empfohlen werden sondern langfristig sangokorallenpulver, weil ich der meinung bin was natürliches kann der körper besser aufnehmen, als chemisch hergestelltes.
    auch finde ich, wenn man sich auf ärzte verlässt, ist man meist verlassen

    Trichoscan beim Hautarzt hat das schockierende Ergebnis von 42 % der Haare in der Telogenphase (= wachsen nicht mehr und fallen in den Folgemonaten aus) ergeben. Normal sind 20 %.
    seh das einfach als zeichen dass du was ändern musst, langfristig.
    haare sind nix andere wie haut, nägel. ohne nährstoffe wachsen sie nicht.

    ach übrigens, ein päckchen quark von 200g hat etwa 22g eiweiß.
    rechne doch mal aus, ob du mit deiner ernährung auf mindestens 0,8 g pro kg körpergewicht kommst.

    und wenn alle nix bringt, würde ich ein heilpraktiker suchen der sich in diesem gebiet auskennt, vielleicht auch mit akupunktur.

  5. #645
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    235

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @susanne27
    ja bin überzeug, dass es einen zusammenhang gibt.
    solang das eisen so nieder ist, würde ich das regelmässig überprüfen lassen und eisentabletten einnehmen. ich hab die "ferro sanol duodenal" sehr gut vertragen. hatte auch ein paar eiseninfusionen vom arzt bekommen, die mir aber auf dauer nicht so geheuer waren.
    Geändert von bine2000 (18.02.2009 um 19:29 Uhr)

  6. #646
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.799

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Bine, danke für deine lange ausführliche Antwort

    Ich würde sofort alles mögliche ändern, und natürlich auch langfristig, um bloß dieses Problem vom Tisch zu kriegen. Ich weiß halt bloß nicht, wo ansetzen ... wenn man doch die Jahre hindurch gedacht hat, man macht eigentlich alles m.o.w. richtig *seufz* Und natürlich fragt man dann erstmal die Ärzte. Aber meine Erfahrung ist auch, dass einen das meist nicht weiterbringt.

    Woher beziehst du Sangokorallenpulver? Über Übersäuerung hab ich auch schon nachgedacht. Bin aber mit solchen Denkansätzen momentan einfach überfordert - ich hab einfach nicht die Kraft, mit so viel Neuem konstruktiv auseinander zu setzen. Und dann evtl. auch noch die Ernährung drauf abzustimmen. Allein schon das Thema basische Ernährung auf der einen Seite und möglichst viel Eiweiß auf der anderen ... kommt mir unvereinbar vor

  7. #647
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    235

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Sekretaerin Beitrag anzeigen
    Bine, danke für deine lange ausführliche Antwort

    Ich würde sofort alles mögliche ändern, und natürlich auch langfristig, um bloß dieses Problem vom Tisch zu kriegen. Ich weiß halt bloß nicht, wo ansetzen ... wenn man doch die Jahre hindurch gedacht hat, man macht eigentlich alles m.o.w. richtig *seufz* Und natürlich fragt man dann erstmal die Ärzte. Aber meine Erfahrung ist auch, dass einen das meist nicht weiterbringt.

    Woher beziehst du Sangokorallenpulver? Über Übersäuerung hab ich auch schon nachgedacht. Bin aber mit solchen Denkansätzen momentan einfach überfordert - ich hab einfach nicht die Kraft, mit so viel Neuem konstruktiv auseinander zu setzen. Und dann evtl. auch noch die Ernährung drauf abzustimmen. Allein schon das Thema basische Ernährung auf der einen Seite und möglichst viel Eiweiß auf der anderen ... kommt mir unvereinbar vor
    eine übersäuerung kommt meinst von ungesunder ernährung wie kaffee, süssem, weissmehlprodukte und große mengen an fleisch. mineralstoffe können das ausgleichen. wenn du viel gemüse und obst ißt und auf die ungesunden sachen so gut wie verzichtest, bist du normalerweise auch nicht übersäuert, eher ein nährstoffmangel.

    es ist immer schwierig als außenstehender tips zu geben, weil nur du dich selbst am besten kennst.
    welchen weg könntest du dir vorstellen und was dich auch ein bischen aufbaut, vielleicht gleich zum heilpraktiker?

    das sangopulver hab ich vom "zentrum der gesundheit" bestellt, aber es gibt sicher noch andere anbieter.

  8. #648
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    bine, das sind ja tolle Tipps!
    Eiweiß muss ich echt erhöhen. Und ja, ich friere leicht, hab schon Ingwer gekauft
    Das mit dem Kalzium und aus den Knochen stehlen klingt ja furchtbar! Ich knacke ja auch schon...
    Basisch und viel Eiweiss klingt bisschen widersprüchlich, das stimmt...
    Ich kann locker weisses Mehl, Kaffee, Milch weglassen. Versuche Zucker zu reduzieren und Schokolade ganz

    Ist das Sangopulver jodhaltig? Bestimmt, da es aus dem Meer kommt...

  9. #649
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.799

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Moin ihr alle

    Frage vor allem an Celina & bine2000 (aber auch alle anderen, die sich angesprochen fühlen):

    WAS würdet ihr alles per Blutbild abklären lassen??

    Eisen + Ferritin
    Biotin
    Zink
    Vitamin B
    Folsäure?
    Vit. A?
    Vit D?
    Selen, Kupfer?
    Transferrin?
    Magnesium, Kalzium, Kalium?

    Was ist Dihydroxy-Vit D, hab ich hier irgendwo mal gelesen?

    Schilddrüse: TSH, ft3 + ft4 ... was noch?

    Welche Hormone sind wichtig und werden vielleicht NICHT automatisch mitbestimmt?

    Kann man Aminosäuren testen lassen?



    ... eigentlich ist das alles oder zumindest vieles davon schon gemacht worden - aber ich bin mir eben nicht ganz sicher.

    Was muss ich sonst noch wissen / fragen, bzw. worauf kann ich die Ärztin ansprechen? ... bin für jeden Tipp dankbar! Da, wie gesagt, zur Zeit mit allem einfach überfordert. Aber ich möchte wenigsten alles ABGEKLÄRT haben, bevor ich mich in Resignationsstarre begebe


  10. #650
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Sekretärin, ich würde mir die Kopie des letzten Befundes geben lassen und dann sehen, was noch offen ist...
    Also ich hatte auch eine "kleine" Wuschliste, ungefähr A4-lang die wurde aber rasch kleiner, weil meine Ärztin nur das Notwendigste übernahm und ich den Rest selber trug. Da gingen wir den Igel-Katalog durch und ich suchte mir was raus. Manche Sachen sind spottbillig, 2 Euro oder so, andere
    Ich gab auch Vitamin D an und es kostete dann das Doppelte, weil die eben das Dihydroxy mitgemacht haben. Waren dann 50 Euro schon für Vit D Hatte aber genau da einen Mangel...

    Müsste nicht eigentlich im Goßen Blutbild alles enthalten sein? Und wie gesagt, ich bin hin wegen Stoffwechsel, Frieren und Müdigkeit. Da war dann schon relativ viel dabei, SD, EBV.

    SD: Die ANTIKÖRPER sind noch wichtig. Manchmal erkennt man erst daran, dass da was im Gange ist...

    Hormone wurden bei mir gar nicht mitbestimmt, das macht der FA, sagte meine Ärztin. (Hab ich einige mal machen lassen, aber weibliche nicht. Und man muss an gewissen 2 Tagen im Zyklus hin, um es genau zu erfahren)


    Ich wünsch dir Erfolg Wann hast du den Termin?

  11. #651
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.799

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Celina, viiiielen herzlichen Dank

    Ich bin wegen ... na, was wohl? ... genau, wegen HA hin. Drum wurden auch die Hormone mitbestimmt. Meine Endo sagte auch, sie würde alle möglichen Werte rund um die SD bestimmen lassen, sowie Eisen + Ferritin. Also im Großen und Ganzen die drei häufigsten Gründe für HA im Detail abklären lassen.

    Blöderweise hatte ich anschließend immer nur Telefontermine bei ihr, so dass ichs natürlich verpeilt habe, viele Dinge nachzufragen

    Ergebnis war bisher nur ein leichter Zinkmangel sowie 2 leicht erhöhte Hormonwerte - halt nix Auffälliges.

    Zitat Zitat von ~Celina~ Beitrag anzeigen
    Hormone wurden bei mir gar nicht mitbestimmt, das macht der FA, sagte meine Ärztin. (Hab ich einige mal machen lassen, aber weibliche nicht. Und man muss an gewissen 2 Tagen im Zyklus hin, um es genau zu erfahren)

    Ich wünsch dir Erfolg Wann hast du den Termin?
    Genau wegen denen hab ich jetzt nochmal n Termin innerhalb der besagten 2 (bei meiner Endo sinds 5 ) Tage im Zyklus. Nächsten Freitag. Wichtig ist wohl, vor dem Eisprung Blut abzunehmen.

    Problem: Diese Endokrinologin ist nur einen Tag in der Woche da, und es ist irre schwer, sie an den Hörer zu kriegen. Und DIE müsste ich ja erstmal fragen, WAS alles gemacht wurde bzw. um den Befund bitten, um dann mit ihr zu vereinbaren, was jetzt beim nächsten Mal nachgeholt werden soll. Ist echt n logistisches Prob für mich

    Ich ruf da jetzt mal an und frag die Dame vom Empfang, wie ich vorgehen soll.
    Geändert von Sekretaerin (20.02.2009 um 10:03 Uhr)

  12. #652
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.799

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Ach, und zum Thema großes Blutbild: Ich hab jetzt hier das von meinem (bekloppten) Hausarzt. Habs nicht von IHM, der fragte nur "wozu?" ... da hatte ich keinen Bock mehr, nachzuhaken. Habs direkt vom Labor

    Kann jemand damit was anfangen?? Und IST das überhaupt ein großes Blutbild??

    Leukozyten, Erythrozyten und andere -zyten sowie -phile interessieren wohl eher weniger (sehen auch alle unauffällig aus)?

    Hämoglobin (photom.): 12,2 (Referenzwert 12 - 16)
    Hämatokrit was issn das?(Widerst.): 37,1 (Referenzwert 36 - 48)
    MCV was issn das? (rechn.): 95 (Referenzwert 80 - 96)
    MCH /HbE was issn das?(rechn.): 31,2 (Referenzwert 33 - 36)
    MCHC was issn das? (rechn.): 32,9 (Referenzwert 33 - 36)

    TSH basal (CLA): 1,13 (Referenzwert 0,35 - 4,5) mit der Anmerkung: "ab 2,5 latente Hypothyreose möglich!"

    FT3 (CLA): 3,2 (Referenzwert 2 - 4,2)
    FT4 (CLA): 0,9 (Referenzwert 0,8 - 1,7)

  13. #653
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    235

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    hallo zusammen

    @celina
    freu mich dass dir der ingwertee gut tun, aber nicht übertreiben

    nochmal zum eiweiß das ja wirklich sehr wichtig ist, aber ein zuviel bei manchen zum problem werden kann, wenn es nicht richtig verstoffwechselt wird, auch was allergien angeht. hab selbst das buch vom heilpraktiker müller burzler gelesen, hier paar zeilen wie er das mit dem eiweiß sieht:

    Vorsicht vor einem Eiweißmangel!

    aktualisiert am 27.3.2006

    Von Henning Müller-Burzler

    Da das Eiweiß der meisten rohen Lebensmittel besser vom Körper verwertet wird als erhitztes, führte diese Erkenntnis in bestimmten Ernährungskreisen zu der Annahme, dass man sich auch als vegan lebender Rohköstler keine Gedanken um einen möglichen Eiweißmangel zu machen braucht. Aufgrund meiner Forschungs- und Untersuchungsergebnisse, unserer Praxiserfahrung und der derzeitig allgemein gültigen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse ist diese Annahme jedoch nicht richtig. Der Bedarf an essentiellen Aminosäuren ist bei einem Rohköstler zwar geringer, als wenn man sich überwiegend von erhitzten Nahrungsmitteln ernährt, dieser kann unter normalen Bedingungen jedoch nicht optimal durch eine ausschließliche Ernährung mit Nüssen, Ölsamen, Getreide, Obst, Gemüse, Wildkräutern und einer zusätzlichen Ergänzung mit ein paar Tabletten Mikroalgen abgedeckt werden -- auch dann nicht, wenn man als Erwachsener täglich mehr als 200 Gramm rohe Nüsse oder Ölsamen oder rohes, angekeimtes Getreide zu sich nimmt. Bestimmte Mikroalgen, wie zum Beispiel Spirulina und Chlorella, sind zwar ausgesprochen eiweißreich -- sie enthalten bis zu 60 % Eiweiß -- und weisen ein relativ hochwertiges Aminosäurespektrum auf, um damit das Eiweiß von normalen Getreide-, Nuss- und Gemüsemengen jedoch einigermaßen aufzuwerten, müsste man mit ihnen mindestens 10 bis 12 Gramm Eiweiß pro Tag zuführen. Das entspricht einer Menge von zirka 20 Gramm des getrockneten Algenpulvers oder 50 Tabletten à 400 mg. Dies ist nicht nur eine relativ teure Angelegenheit, sondern auch nicht unbedingt jedermanns Geschmack.

    Solange man sich daher noch von verschiedenen pflanzlichen Lebensmitteln oder unterschiedlichen Lebensmittelkombinationen ernährt, sollte man als Vegetarier beziehungsweise Veganer mit einem Körpergewicht von 50 bis 70 kg täglich mindestens 20 bis 25 Gramm Eiweiß durch folgende Lebensmittel zuführen:

    * Milch (am besten Rohmilch, 600 ml)(1) oder
    * Joghurt oder Kefir (600 ml)(1) oder
    * Quark (= Topfen, 200 g)(1) oder
    * Weichkäse (Camembert, Brie, 100 bis 120 g)(1) oder
    * Hartkäse (80 bis 100 g)(1) oder
    * gekochte Hülsenfrüchte (100 bis 120 g Trockengewicht)(1) oder
    * Tofu (200 g)(1) oder
    * Sojamilch (500 ml)(1) oder
    * gedünstete, gesprosste Hülsenfrüchte, zum Beispiel aus Mungbohnen oder Linsen (400 g Rohgewicht)(1) oder
    * geröstete Erdnüsse(2) oder Erdnussmus(2) (80 bis 100 g)(1) oder
    * Nährhefepasteten (250 g)(1), konzentrierte Nährhefepasten oder andere Hefeprodukte

    ^Seitenanfang^

    Wiegen Sie mehr als 70 kg, erhöhen Sie die zu ergänzende Eiweißmenge zur Eiweißaufwertung um zirka 4 bis 5 Gramm pro 10 kg Körpergewicht und Tag. Selbstverständlich kann man die zu ergänzende Eiweißmenge von 20 bis 25 Gramm auch durch zwei oder drei verschiedene Lebensmittel täglich zuführen, zum Beispiel durch 100 bis 150 Gramm Tofu und 50 Gramm Hartkäse oder durch einen halben Liter Milch oder Joghurt und 50 Gramm Nährhefepastete.

    Da aber auch rohes Eiweiß von Gemüse relativ hochwertig ist und dieses das Eiweiß von Getreide, Nüssen und Ölsamen teilweise aufwerten kann, lässt sich auch mit entsprechend großen Mengen dieser Lebensmittel eine einigermaßen gute Eiweißversorgung des Körpers erreichen. Dafür sollte man dann aber als Erwachsener zusätzlich zum Getreide beziehungsweise zu den Nüssen oder Ölsamen pro Tag mindestens zwei Kilogramm verschiedene Gemüsesorten (Wurzel-, Blatt- und Fruchtgemüse) essen oder mindestens 1,5 bis 2 Liter möglichst frisch gepressten Gemüsesaft trinken.

    Zwar ist auch das Eiweiß von rohen Früchten (Obst) relativ hochwertig, jedoch enthalten die meisten ungetrockneten Früchte nur sehr wenig Eiweiß. Zu den eiweißreichsten ungetrockneten Obstsorten gehören unter anderem Feigen, Bananen, Orangen und viele Beeren. Um das Eiweiß von Getreide, Nüssen oder Ölsamen allein damit aufzuwerten, muss man von diesen eiweißreicheren Sorten dann mindestens zwei bis drei Kilogramm reines Fruchtfleisch oder entsprechend große Mengen an frisch gepresstem Fruchtsaft pro Tag zu sich nehmen.

    Nur so ist eine ausreichende Versorgung mit allen notwendigen Aminosäuren gewährleistet. Dasselbe wird natürlich auch erreicht, wenn man die tägliche Nahrung mit einer entsprechenden Mindestmenge an anderen tierischen Eiweißquellen, wie Fleisch (100 g)(1), Fisch (100 g)(1) oder Eiern (drei Hühnereier)(1), ergänzt.

    Es ist allerdings nicht notwendig, die empfohlenen Lebensmittel zur Eiweißergänzung beziehungsweise -aufwertung gemeinsam mit anderen Lebensmitteln in einer Mahlzeit zu essen. Man kann sie also auch für sich allein essen. Entscheidend ist nur, dass die an einem Tag verzehrten Lebensmittel insgesamt eine möglichst hohe Gesamteiweißwertigkeit (siehe Kapitel 10 in "Auf den Spuren der Methusalem-Ernährung, Gesund und allergiefrei") erreichen.
    Grundsätzlich kann man natürlich auch mehr als die angegebenen täglichen Mindestmengen zu sich nehmen. Dies ist vor allem dann notwendig, wenn man regelmäßig anstrengende körperliche Tätigkeiten verrichtet oder Kraft- beziehungsweise Leistungssport betreibt. Die empfohlene Mindestmenge von 20 bis 25 Gramm Eiweiß zur Eiweißaufwertung mit den in der Liste aufgeführten Lebensmitteln sollte dann erhöht, möglicherweise sogar verdoppelt werden. Man beachte jedoch, dass eine zu hohe Eiweißzufuhr von deutlich mehr als 1,25 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht und Tag bei einer Person mit Normal- oder Übergewicht auf Dauer ebenso ungesund ist wie zu wenig Eiweiß in der Nahrung.
    Der Tagesbedarf für Eiweiß beträgt bei Erwachsenen mit Ideal- bis Normalgewicht und normaler Tätigkeit ungefähr 0,75 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.

    ^Seitenanfang^

    Wer sich mehrere Wochen bis Monate ausschließlich von verschiedenen pflanzlichen Lebensmitteln ohne die empfohlene Eiweißergänzung beziehungsweise die entsprechend großen Gemüse- oder Fruchtmengen ernährt, kann je nach Ernährungsweise einen leichten bis mittelschweren oder sogar starken Eiweißmangel in einzelnen oder mehreren Organen beziehungsweise Körperbereichen aufweisen -- auch dann, wenn die Eiweißwerte im Blut noch normal sind. Dies betrifft neben vegan lebenden Rohköstlern vor allem stärkere Allergiker, wenn sie auf tierische Lebensmittel, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Erdnüsse und Nährhefeprodukte allergisch reagieren und diese über einen größeren Zeitraum in ihrer Ernährung meiden. Ein länger anhaltender Eiweißmangel führt grundsätzlich immer zu einem schlechteren Zellstoffwechsel und somit zu einer Unterfunktion der betroffenen Regionen. Ohne eine ausreichende Eiweißversorgung können nämlich auch Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffen nicht richtig in die Zellen aufgenommen und in ihnen verwertet werden. Andererseits verschlacken die Zellen dadurch auch leichter, weil die Entgiftungsvorgänge ebenfalls abnehmen. Körperliche Fehlfunktionen, Entwicklungs- und Wachstumsstörungen bei Kindern sowie verschiedene Erkrankungen können dann die Folge sein. Außerdem altert man schneller.

    Allergiker sollten daher eine möglicherweise geschwächte Verdauungskraft aufbauen und den Körper entgiften, wodurch sie nach und nach tierische und eiweißreichere pflanzliche Lebensmittel wieder vertragen (ausführlich beschrieben in den Kapiteln 18 bis 21 in "Auf den Spuren der Methusalem-Ernährung, Gesund und allergiefrei"). Vorübergehend sollten sie das Nahrungseiweiß mit denjenigen Lebensmitteln aufwerten, auf die sie am wenigsten allergisch reagieren. Unter Umständen kann es sich dabei dann auch um bestimmte Fleischsorten oder Fisch handeln. Vegetariern kann man in einem solchen Fall nur empfehlen, die Nahrung so lange mit einer geringen Menge von 50 bis 100 g Fleisch oder Fisch pro Tag zu ergänzen, bis Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Tofu oder Nährhefeprodukte wieder vertragen werden. Können aufgrund der allergischen Reaktionen keine der zur Eiweißaufwertung empfohlenen Lebensmittel gegessen werden, auch nicht im mehrtägigen Rotationsverfahren, sollte man darauf selbstverständlich so lange verzichten, bis sie wieder einigermaßen gut vertragen werden. In der Zwischenzeit kann man aber auch entsprechende Aminosäurepräparate einnehmen, da Allergien auf freie Aminosäuren in der Regel nicht vorkommen (die Firmen KAL und Nature´s Plus haben solche Präparate im Programm, siehe die Adressenliste zu "Das Handbuch für Allergiker" - mehr zur Anwendung von Aminosäurepräparaten ab Dezember 2003 auf dieser Homepage), und man sollte sich dann so gesund und vitalstoffreich wie möglich ernähren, weil dadurch die Auswirkungen des relativen Eiweißmangels so gering wie möglich gehalten werden können.

    Dennoch gibt es eine Ernährungsweise, sozusagen einen "Trick", wie man sich ausschließlich von bestimmten rohen pflanzlichen Lebensmitteln ohne die empfohlene Eiweißergänzung völlig gesund ernähren kann. Ausführlich gehe ich darauf im zweiten Band von "Auf den Spuren der Methusalem-Ernährung" und auf unseren Ernährungsseminaren ein.

    ^Seitenanfang^

    Die wichtigsten Eiweiß-Mangelsymptome

    Aminosäuren (= Eiweißbausteine, Eiweißverdauung siehe Kapitel 16 in "Auf den Spuren der Methusalem-Ernährung, Gesund und allergiefrei") gehören zu den wichtigsten Bausteinen unseres Körpers, da aus ihnen körpereigenes Eiweiß aufgebaut wird, das für alle Zellfunktionen, den gesamten Stoffwechsel und ein gesundes Immunsystem unentbehrlich ist. Wird insgesamt zu wenig Eiweiß aufgenommen oder enthält die Nahrung einen relativen Mangel an einer oder mehreren essentiellen Aminosäuren, kann das körpereigene Eiweiß nicht mehr ausreichend hergestellt werden. Da körpereigenes Eiweiß in Verbindung mit ungesättigten Fettsäuren unter anderem für eine gesunde und gut funktionierende Zellmembran notwendig ist, führt ein beginnender Eiweißmangel primär zu einer schlechteren Zellernährung, vor allem jener Zellen beziehungsweise Organe, die genetisch oder psychisch bedingte Schwachstellen des Körpers darstellen. Jeder Mensch hat solche Schwachstellen, weshalb die Reaktionen auf einen beginnenden Eiweißmangel individuell unterschiedlich aussehen können. Gehört zum Beispiel das Zahnfleisch zu den genetisch bedingten Schwachstellen, kann es trotz ausreichender Zufuhr und Resorption von Vitamin C, Zink und anderen Nährstoffen zu einer Mangelsituation in den betroffenen Zellen und somit zu Zahnfleischschwund und Parodontose kommen. Ein anderes Symptom des Eiweißmangels kann auch ein vorzeitiges Altern und Ergrauen der Haare sein. Ist der Eiweißmangel stärker, nehmen im entsprechenden Verhältnis auch die Eiweiß-Mangelsymptome zu.

    In der nachfolgenden Liste sind die wichtigsten Eiweiß-Mangelsymptome aufgeführt. Sie entstehen immer dann, wenn längere Zeit zu wenig Gesamteiweiß aufgenommen wird oder ein Mangel an essentiellen Aminosäuren vorhanden ist. Je nach Intensität des Eiweißmangels in Verbindung mit der allgemeinen Ernährungsweise und der individuellen Konstitution beziehungsweise Stoffwechselsituation können nur wenige oder auch mehrere Symptome gleichzeitig in unterschiedlicher Stärke auftreten:

    * körperliche Schwäche
    * Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
    * Muskelabbau
    * ungewollter Gewichtsverlust
    * Eine Verminderung von Bluteiweißen, insbesondere von Albuminen (Hypalbuminämie) führt unter anderem zu Wasseransammlungen (Ödemen) im Bindegewebe, zum Beispiel an den Augenlidern oder Extremitäten, und im fortgeschrittenen Stadium zur Bauchwassersucht (Aszites). Aufgrund dieser Wassereinlagerungen kann es auch zur Gewichtszunahme kommen.
    * Verdauungsbeschwerden (Blähungen, weiche Stühle bis Durchfälle, Verstopfung, Darmflorastörungen etc.) infolge eines Mangels an Verdauungsenzymen (Enzyme bestehen hauptsächlich aus Aminosäuren, weshalb ein länger anhaltender Eiweißmangel auch zu einem allgemeinen Enzymmangel im Körper führt.)
    * Schwächung des Immunsystems mit zunehmender Anfälligkeit für akute und chronische Infektionskrankheiten (siehe auch den Artikel "Die chronische Epstein-Barr-Virusinfektion")
    * Funktionsstörungen von Organen
    * Stoffwechsel- und Entgiftungsstörungen der Leber -- die Fähigkeit der Leber, gelöste Gifte und Stoffwechselendprodukte auszuscheiden, verringert sich
    * Abnahme der Entgiftungsfunktionen des gesamten Körpers
    * Zahnfleischschwund, Parodontose
    * Haarausfall, frühes Ergrauen der Haare
    * vorzeitiges Altern
    * Entwicklungs- und Wachstumsstörungen bei Kindern
    * Verdickung der Hornschicht der Haut (Hyperkeratosis) zum Beispiel an den Fußsohlen sowie Finger- und Ellenbogengelenken
    * Menstruationsstörungen bis Ausbleiben der Menstruationsblutung (Amenorrhoe) und Unfruchtbarkeit
    * Verringerung der Libido sowie der Samenbildung

    ^Seitenanfang^

    Bei zu geringer Tryptophanaufnahme (= eine der acht essentiellen Aminosäuren) und gleichzeitigem Mangel der Vitamine B2, B6 und Folsäure kann ein Niacinmangel (Niacin = Nikotinsäureamid = Vitamin B3) entstehen(3). Als klassische Niacin-Mangelkrankheit ist Pellagra ("kranke Haut") bekannt, die unter anderem bei einer einseitigen Ernährung mit Mais auftreten kann. Hauptsymptome des Niacin- und damit auch des Tryptophanmangels sind:

    * Hautentzündungen (Dermatitis) und Hautschuppungen
    * starke Pigmentierung der Haut an sonnenexponierten Stellen
    * Verdauungsstörungen und Durchfall (Diarrhoe)
    * Nervenentzündungen
    * nervlich bedingter Muskelschwund
    * psychische Störungen bis hin zu Psychosen und "geistigem Zerfall" (Demenz)

    Wichtige Anmerkung: Alle aufgeführten Symptome können grundsätzlich auch andere Krankheitsursachen haben!

    -------------------------
    -------------------------

    scheinbar gibt es auch gewürze, für eine gute eiweißverdauung und im bereich der aryuveda heißt es:

    Ein gesundes Agni …

    …sehr wichtig für die Verdauung

    Wie ein Nahrungsmittel oder eine Speise verwertet und verdaut wird, hängt von den individuellen Fähigkeiten und Kraft unseres Stoffwechsel- und Verdauungssystems ab.
    In der ayurvedischen Medizin spielt die Verdauungskraft eine wichtige Rolle.
    Die ayurvedische Bezeichnung dafür ist Agni - dies bedeutet Feuer, Verdauungsfeuer.

    Schlechte Verdauung macht krank

    Ein gesundes Agni zeichnet sich durch zwei- bis dreimal täglichen guten Hunger und eine regelmäßige Verdauung aus. Ist das Agni geschwächt oder gestört, wird die Nahrung nicht vollständig verdaut und absorbiert. Dann bleiben Gift- und Abfallstoffe, Schlacken
    (genannt „ama“) im Körper zurück. Als Folge können Verdauungsstörungen und Krankheiten entstehen. Die Kraft des Agni wird durch vielerlei Faktoren beeinflusst wie Qualität, Menge und Art der Nahrungsmittel, körperliche und geistige Aktivitäten, Klima und Jahreszeit, Tageszeit und Lebensalter, Schlaf, Stress und natürlich der Grundkonstitution.

    Ausgleich durch die Nahrung

    Das Hauptziel der Ayurveda-Küche ist es, solche Mahlzeiten zuzubereiten, die leicht und problemlos verdaut werden können. Das richtet sich nach der jeweiligen körperlichen Konstitution und der derzeitigen Dosha-Verteilung des Einzelnen.

    Als wichtiges ayurvedisches Grundprinzip gilt, durch das Essen die Doshas im Gleichgewicht zu halten oder auszugleichen.
    Zum Beispiel benötigt ein Vata-betonter Konstitutionstyp (Elemente Äther, Luft) zum Ausgleich die Elemente Feuer, Erde und Wasser, also warm, schwer und befeuchtend.

    Verdauungsfördernde Gewürze:

    Asafoetida ist das Beste um Agni anzuregen.

    Bockshornklee ist nicht nur verdauungsfördernd, er ist auch ein Tonikum für die Leber
    Fenchelsamen stärkt Agni ohne Pitta zu erhöhen. Löst Krämpfe, vertreibt Blähungen

    Gelbwurz (Kurkuma) stärkt die Darmflora, fördert die Eiweißverdauung

    Ingwer – getrockneter Ingwer vermehrt Agni und reduziert Kapha, hilft bei Blähungen und Krämpfen. Frischer Ingwer wirkt etwas milder.

    Kardamom ist wohl das verträglichste verdauungsfördernde Gewürz. Regt die Milz an.
    Der Milch zugesetzt neutralisiert Kardamom deren schleimbildende Wirkung
    Es mildert die nachteilige Wirkung des Koffeins.
    Besonders gut bei nervösen Verdauungsbeschwerden der Kinder, es ist gut
    mit Fenchel zu mischen.

    Koriander besonders gut bei Verdauungsproblemen, die durch zuviel Pitta verursacht sind.
    Kreuzkümmel ebenfalls bei Pitta-Störungen, verbessert die Assimilation und mindert
    die heiße und scharfe Wirkung von Chilli, Tomaten usw.

    Muskatnuss verbessert die Absorption, vor allem im Dünndarm, löst Krämpfe im Darm

    Schwarzer Pfeffer, ist stark verdauungsanregend „verbrennt“ Ama und reinigt den
    Magen-Darm-Trakt. Er ist ein gutes Gegenmittel bei „kühlenden“
    Nahrungsmitteln wie z.B. Gurken, Käse und/oder bei zuviel Rohkost.

    Zimt erwärmt die Nieren, regt Agni an.
    Bes.unterstützend bei Menschen mit schwacher Konstitution und Vata-Problemen

    http://www.ayurveda-intensiv.de/webl...gesundes-agni/

    ----------
    @sekretaerin:

    scheint das kleine blutbild zu sein, eisen ist auch nicht dabei.

    würde auf jedenfall wenn du nochmal einen bluttest machen läßt, außer dem eisen auch den EISENSPEICHER testen lasse, ob der eher erschöpft ist oder nicht. hab auch schon einige bekloppte ärzte kennen gelernt, deshalb meide ich sie so gut es geht. ist für mich hautsächlich zeitverschwendung und an symptome lass ich mir nicht rumdoktern.
    wenn ich mein blutbild testen lasse, nehm ich meine werte immer gleich mit nach hause und beim nächsten test vergleich zu können. da hat sich bis jetzt noch keiner quer gestellt.
    Geändert von bine2000 (20.02.2009 um 14:33 Uhr)

  14. #654
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    435

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Es wäre auch möglich, dass ein Silizium-Mangel vorliegt, bzw. kann hier die Extra-Zufuhr von Silizium helfen. Bei den Nahrungsergänzungsmitteln hilft am Besten Kieselsäure-Gel, besser als Kieselerdeprodukte, da das Silizium darin ganz fein enthalten ist und so besser vom Körper aufgenommen werden kann.

  15. #655
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Sekretärin, der T4- Wert ist niedrig... Aber die Antikörper sind wichtig, um es zu wissen.
    Ohne diese AK sahen meine Werte noch besser aus als deine, völlig normal.
    Und soooooooo normal find ich deine HÄMOwerte übrigens nicht...

    Nimmst du jetzt Zink ein?


    bine, danke! Ich bin schon so gut wie im Reformhaus, die restlichen Gewürze aufstocken

    "Wird insgesamt zu wenig Eiweiß aufgenommen oder enthält die Nahrung einen relativen Mangel an einer oder mehreren essentiellen Aminosäuren, kann das körpereigene Eiweiß nicht mehr ausreichend hergestellt werden."

    Bedeutet das, ich kann Eiweiß essen wie ich will, aber mir fehlt dann trotzdem eine spezielle Aminosäure?
    Bsp.: Wenn ich nur Quark und Johurt und Eier und Fleisch nutze zur Eiweißverwertung, fehlt mir vielleicht DAS EINE aus dem Hüttenkäse?

    Welche Laborwerte zeigen Eiweiße und Aminosäuren an, bzw. wie testet man die?

    Und machst du das beruflich oder ist es ein Hobby? *neugierig ist*

  16. #656
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.799

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von ~Celina~ Beitrag anzeigen

    Bedeutet das, ich kann Eiweiß essen wie ich will, aber mir fehlt dann trotzdem eine spezielle Aminosäure?
    Bsp.: Wenn ich nur Quark und Johurt und Eier und Fleisch nutze zur Eiweißverwertung, fehlt mir vielleicht DAS EINE aus dem Hüttenkäse?

    Welche Laborwerte zeigen Eiweiße und Aminosäuren an, bzw. wie testet man die?
    Diesen Fragen schließ ich mich mal intensiv an

    @Celina, ich hab Zink schon eingeworfen bevor diese Werte gemacht wurden Ab wieviel mg pro Tag würde man da eigentlich von hochdosiert sprechen?

    Außerdem les ich hier öfters, man dürfe Zink nur 3 Monate am Stück nehmen und müsste dann mindestens 3 Monate Pause machen, um die Kupferaufnahme nicht zu beeinträchtigen ... gilt das denn auch bei Zinkmangel?

    GANZ WICHTIGE FRAGE - wie geh ich denn damit um, wenn ich finde (bzw. jemand wie du mir sagt), dass einige Werte "gar nicht mal so in Ordnung" sind - mir aber schon ZWEI ÄRZTE gesagt haben, damit wäre alles ok? Kann ich darauf bestehen, dass mir was verschrieben wird? Das macht doch wenig Sinn, wenn der Arzt nicht dahinter steht?

  17. #657
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Sekretärin, ich find sie grenzwertig. Ich bin kein Arzt. Warte bis du die Antikörper bestimmt hast.
    Ich hatte hohe Antikörper und der erste Arzt hat es total abgetan, verschrieb ASS. Die folgende Endokrinologin hat mich weggeschickt. Die 3. (Internistin) verschrieb mir endlich LT. Und- ich hab nur noch 1/3 Haarausfall, meine Augenbeschwerden, sonstiges sind am Verschwinden.
    Lies mal im SD-Forum, wie lange manche manchmal suchen, bis sie einen guten Arzt finden, nur weil sie nicht in die Praxis gekrochen kommen. Bei einem blieb es 18 Jahre unentdeckt
    Aber warte erstmal die AK`s ab.
    Und selbst die können unaufällig sein, und bei manchen wurde es erst durch den Ultraschall gesehen. Endgültig weiß man es erst durch eine Gewebeentnahme.
    Manche fahren meilenweit zu einem guten Endo, welcher in der Liste steht und da sein Fachgebiet hat. Aber die AK`s bestimmen lassen kann jeder. Und das muss gemacht werden, sonst ist es nicht eindeutig.

    Zink: Keine Ahnung, ab wann es hochdosiert ist. Ich hab/ nehme immer ca. 25 mg ein. Hab auch ne Pause gemacht, von einem Monat.
    Theoretisch, find ich, und ist vielleicht auch so, müsste da der Arzt nochmal schauen nach den Werten. Schließlich ist man in BEHANDLUNG bei ihm. Ich hab da aber derzeit keinen Bock drauf. Hoffe auf meinen HP- Termin...
    Nehm zur Zeit auch Kupfer ein... Aber ich hoff ich kann irgendwann aufhören.

    Wenn du schon vorher angefangen hattest, hattest du bestimmt einen stärkeren Mangel, der dann schon etwas behoben war. Kommt drauf an wann du anfingst, Zink zu nehmen.

  18. #658
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Hat denn hier noch jemand kreisrunder HA und läßt es sich NICHT mit Kortison unterspritzen? Hab ich nämlich, aber Kortison will ich nicht, also laß ich es so wieder nachwachsen und es dauert ewig bis das wieder zuwächst, fast 2 Jahre

  19. #659
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    235

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    hallo

    ich weiß nicht welche ganzen vitamine oder mineralstoffe sich im blut nachweisen lassen oder wie aussagekräftig sowas ist. es wird ja auch viel in den zellen gespeichert oder auch in der leber. ich würde mir damit nicht zuviel hoffnung machen.

    was ich auch noch zum kieselsäuregel zu sagen hab: nehm das jetzt seit etwa 3 wochen. wo ich eine schnelle veränderung sah, war bei meinen nägeln und das schon nach etwa 3 tagen. sie sind sonst immer sehr langsam gewachsen, im moment haben sie eine länge wie schon jahre nicht mehr. also da muss auf jedenfall was dran sein und eigentlich müsste sich das auch auf die haare auswirken.
    warum legt unsere schulmedizin zum beispiel darauf keinen wert?
    in der homöopathie hat silicea einen höheren stellenwert.
    also ich kanns nur empfehlen
    Geändert von bine2000 (21.02.2009 um 23:53 Uhr)

  20. #660
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Ja, hab ich auch schon gelesen, dass es durchs Blut nicht immer eindeutig ist. aber ich denk bei Eisen z.B. ist es sehr von Vorteil, das mal testen zu lassen, samt Ferritin und Transferrin.

    Kieselsäuregel nehm ich auch. Und Schüsslersalze 11 und 1.

    Unsere Schulmedizin legt keinen Wert auf Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, das stimmt...

  21. #661
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    235

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    hallo celina,
    ja auf jedenfall eisen testen lass.
    was heißt transferrin genau?

    du hast ja sehr schöne haare, soweit man sehen kann,
    bist du zufrieden?

    ich hoffe bei mir sieht auch bald wieder so aus

  22. #662
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.799

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Hallo Ihr Lieben, vielen dank für eure Antworten und eure Hilfe soweit

    Ich hoffe, es ist ok, wenn ich jetzt nochmal meine umfassenden Werte aus der Endokrinologie hier einstelle. Da ich mir echt nicht sicher bin, was ich von einigen Sachen halten soll ... die markier ich mal rot. Wer IRGENDEINE Idee zu IRGENDEINEM der Werte hat - alls her damit

    Erythrozyten 3, 92 Mill / ul- (Norm 4,2 - 5,4)
    Haemoglobin 12,2 g/dl (Norm 12 - 16)
    MCH (HbE) 31,1 pg (Norm 26 - 35)
    Hämatokrit 37,4 % (Norm 37 - 47)
    MCV 95,4 fl (Norm 81 - 98)
    MCHC 32,6 g/dl (Norm 32 - 36)
    Leukozyten 6,5 T./ ul (Norm 4 - 10)
    Thrombozyten 252 T./ ul (Norm 150 - 400)
    BSG 9 mm/ 1.h (Norm 3 - 11)
    Alkal. Phosphat. 53,3 U/l (Norm 35 - 104)
    GOT 19,8 U/l (Norm 10 - 35)
    GPT 23,8 U/l (Norm 10 - 35)
    GammaGT 8,9 U/l (Norm 0 - 39)
    Glucose i.S. 87,6 mg/dl (Norm 70 - 115)
    Cholesterin 228 mg/dl+ (Norm 0 - 200)
    Triglyceride 82,7 mg/dl (Norm 0 - 200)
    HDL-Chol. 77,4 mg/dl (Norm 40 - 100)
    LDL-Choles. 134 mg/dl (Norm 0 - 160)
    Calcium 2,3 mmol/l (Norm 2,2 - 2,7)
    An. Phosphat 1,30 mmol/l (Norm 0,87 - 1,45)
    Eisen i.S. 60,9 ug/dl (Norm 37 - 145)
    Ferritin 22,3 ug/l (Norm 20 - 167)
    Natrium 140 mmol/l 135 mmol/l (Norm 135 - 145)
    Kreatinin 0,7 mg/dl (Norm 0,5 - 1)
    GFR 110 ml/min/1. (Norm 80 - 140)
    Harnstoff 31,8 mg/dl (Norm 10 - 50)
    Harnsäure 2,6 mg/dl (Norm 2,3 - 6,1)
    Zink 8,7 umol/l- (Norm 9,2 - 19,9)
    Vit. H (Biotin) Nicht ng/l- (Norm 200 - 600) ... HÄ? Heißt das "nicht gemessen" oder "nicht feststellbar"?

    TSH basal 1,59 mIU/l (Norm 0,27 - 2,5)
    FT3 2,62 pg/ml (Norm 2 - 4,4)
    FT4 12,7 pg/ml (Norm 8 -18)

    ... verstehe nicht, wie innerhalb eines Monats solche Schwankungen möglich sind (siehe letztens gepostete Werte) - wenn man nur mit den Referenzwerten vergleicht? Denn HIER ist ft4 ja nicht grenzwertig wenig

    TPO 8,6 IU/ml TSH basal 1,59 mIU/l (Norm 0 - 34)
    TRAK <8 U/l TSH basal 1,59 mIU/l (Norm 0 - 9)

    Cortisol 52,4 ng/ml (Norm 23 - 194)

    Androstendion 1,7 nh/ml (Norm 0,3 - 3,3)
    DHEAS 2,7 ug/ml (Norm 0,4 - 4,3)
    SHBG 59,8 nmol/l (Norm 18 - 114)
    Fr. Androgenide 3,1 . (Norm 0 - 3,5)
    Oestron 139 ng/l+ (Norm 0 - 0).... HÄ?
    17ß-Estradiol 90 pg/ml (Norm 0 - 498)
    Progesteron 3,95 ng/ml (Norm 0,1 - 27)
    17-OHP 1,9 ug/l+ (0,3 - 1)
    FSH 5,77 mIE/ml (Norm 1,7 - 135)
    LH 4,92 mIE/ml (Norm 1 - 95,6)
    Prolaktin 24,3 ng/ml+ (Norm 4,79 - 23,3)
    Anti-Müller-H. 1,2 ng/ml+ (Norm 0 - 0)

    Testosteron 0,53 ng/ml (Norm 0,06 - 0,82)
    Dihydrotest. 453 pg/ml+ (Norm 10 - 368)

    Wie ich jetzt sehe, hat die gute Endo mir von allen Abweichwerten lediglich DREI (die blau markierten) am Telefon genannt ... dabei gibts ja noch einige mehr! Sind die im allgemeinen einfach nicht so relevant? WER WEISS WAS??



    ... und sorry, wenn das hier langsam OT wird. Wer ne gute Idee hat, wo ichs besser hinposte - gerne

  23. #663
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Meine nicht-ärztliche Meinung dazu:

    Ich finde Deinen Eisenwert zu niedrig; da würde ich supplementieren. Ebenso beim Zinkwert.

    Prolaktin kann schon mal ein bißchen erhöht sein, dafür reicht schon etwas Stress oder manuelle Reizung der Brustdrüse für aus. Da würde ich mir jedenfalls keinen Kopf machen.

    Ich wußte allerdings gar nicht, dass man Dihydrotestosteron (kurz: DHT) im Laborbild bestimmen lassen kann (hm, werde ich bei mir jetzt auch mal bei Gelegenheit bestimmen lassen). Wäre interessant zu wissen, ab wann der Wert als pathologisch angesehen wird - DHT ist ja das Hormon, das Haare zum Ausfallen bringt bzw. zum Wachsen an Stellen, wo man keine will (siehe dazu Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Dihydrotestosteron ).

    Da Deine restlichen Androgenwerte alle vollends im Normbereich liegen, tippe ich darauf, dass Du möglicherweise eine erhöhte Konvertierungsrate von Testosteron zu DHT hast. Sprich, es ist nicht zuviel Testosteron da, aber es konvertiert zuviel.

    Männer können Propecia (Wirkstoff Finasterid) nehmen, das blockt wohl die Konvertierung; für Frauen ist es aber - soweit ich weiß - kontraindiziert (siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Finasterid).

    Bei der Frau bleibt momentan wohl nur die Anwendung systemischer Antiandrogene (Pille Diane35 - wirkt über Cyproteronacetat) - dabei muss einem aber klar sein, dass die Pille wahrscheinlich alles an Androgenen blocken wird. Ich hätte einige Sorge, dass man mit dieser Variante schnell bei einem zu niedrigen Androgenlevel landet. Zumal wenn die Ausgangsbasis ganz normale, alles andere als erhöhte Androgenwerte sind. Wäre sicher auch nicht so gesund auf Dauer .

    *Google weiter durchwühl* Hm, ansonsten bleibt noch Ell-Cranell zur (nur leichten) lokalen Blockung der Konvertierung. Zu viel von erwarten darf man aber nach allem, was ich darüber gelesen habe, wohl nicht.

    Und natürlich Regaine - welches ja erwiesenermaßen bei sehr vielen Menschen gut wirkt, obwohl es kein DHT blockt.

    Ich setze halt auf Regaine, da ich denke, dass es momentan das effektivste Mittel auf dem Markt ist. Wobei, nachdem das Ell-Cranell wohl etwas Anti-DHT-Wirkung hat, könnte ich das vielleicht noch dazu nehmen (hab's ja daheim rumstehen).

    Ich möchte übrigens noch kurz was zur Effektivität von Regaine sagen: bei mir sind u.a. die feinen, ganz kurzen Haare am Haaransatz (also die, den Haaransatz quasi mit-bilden) mittlerweile so locker, dass ich einfach nur vorsichtig dran ziehen muss, und schon habe ich sie in der Hand .

    Wenn ich Regaine nehme (also auf die Stellen auftrage), halten sie scheinbar viel besser in der Haut. Lasse ich Regaine ein paar Tage weg, kann ich "einfach so" immer einige pro Tag rausziehen. Also völlig ohne Zuggefühl dabei - sie gehen einfach raus.

    Ich habe ja zuerst gedacht, ich bilde mir das nur ein, aber nachdem ich zweimal (in großen Abständen) diesen "Test" gemacht habe (Ziehen an den Haaren, wenn ich Regaine nehmen v. Ziehen an den Haaren, wenn ich es nicht nehme), bin ich mir mittlerweile recht sicher, dass ich es mir nicht einbilde, dass die Haare mit Regaine irgendwie besser "halten".
    Geändert von Aschblond (23.02.2009 um 16:03 Uhr)
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  24. #664
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    235

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    frag mich gerade ob es keine seite gibt, wo die blutwerte genau beschrieben sind.

    @aschblond
    Ich möchte übrigens noch kurz was zur Effektivität von Regaine sagen: bei mir sind u.a. die feinen, ganz kurzen Haare am Haaransatz (also die, den Haaransatz quasi mit-bilden) mittlerweile so locker, dass ich einfach nur vorsichtig dran ziehen muss, und schon habe ich sie in der Hand

    das ist ja interessant,
    aber meinst du das ist auf dauer das wahre? wenn auch die haare bischen fester halten, muss ja damit die ursache nicht beseitigt sein und der ausfall könnte auch andere gründe haben.

    bin froh dass ich noch die die pille genommen hab, da würde ich vorher alles andere probieren, nur keine chemie
    Geändert von bine2000 (23.02.2009 um 18:15 Uhr)

  25. #665
    Fortgeschritten Avatar von Stine84
    Registriert seit
    26.01.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    200

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @ Sekretärin:

    Zitat Zitat von Sekretaerin Beitrag anzeigen
    Vit. H (Biotin) Nicht ng/l- (Norm 200 - 600) ... HÄ? Heißt das "nicht gemessen" oder "nicht feststellbar"?

    Soweit ich weiß bezieht sich das "nicht gemessen" bzw "nicht feststellbar" auf einen konkreten Wert einer Überdosis bei zusätzlicher Biotin-Einnahme. Was ua auch der Fall ist, weil man nicht weiß, wie viel der Körper (im Darm) selber produziert. Von daher weiß man auch nicht, wie viel Biotin der Körper (in Normalfall) zusätzlich dazu braucht bzw insgesamt braucht.
    Mit der Messung des (Gesamt-)Biotin-Gehaltes im Blut hat das nichts zu tun.
    Der Norm-Wert ist einfach das, was meist gefunden/gemessen wird, was woher kommt, sagt das ja noch nicht aus...

    [Falls ich hier irgendwo daneben liegen sollte, bitte korrigiert mich.]


    Stine

    PS: mein herzlichstes Beileid an alle, die unter Haarausfall leiden...ich hoffe für euch, dass es bald besser wird.

  26. #666
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @Bine2000, ich habe wohl androgenetisch bedingten Haarausfall (habe u.a. auch ein PCO-Syndrom). Von beiden kann man die Ursache bis heute nicht bekämpfen .

    Soweit ich weiß, ist es bis heute nicht klar, was genau androgenetischen Haarausfall oder auch PCO verursacht. Bzw., es wird eine genetische Komponente angenommen (und da kann man - momentan - leider gar nichts machen).

    Insofern bleibt nur die Symptombekämpfung. Beim Haarausfall halt mit z.B. Regaine, Ell-Cranell und Co., bzw. bei PCO mit Pille das Problem lediglich "maskieren".

    Ich kann damit aber ganz gut leben, dass ich nur Symptombekämpfung mache, wenn es meine Haare ein wenig länger auf dem Kopf hält . Regaine ist einfach zur Zeit das Mittel der Wahl bei androgenetischem Haarausfall, wenn man die Forschungs- bzw. Studienergebnisse betrachtet.

    Im übrigen habe ich bei Regaine weitaus weniger Bedenken als z.B. bei der Pille (was daran liegt, dass ich früher eine hochdosierte Pille - die Ovanon - genommen habe und es mir echt hundeelend damit ging).
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  27. #667
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    235

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    hallo aschblond,
    versteh mich jetzt bitte nicht falsch, auch ist immer leichter dahergeredet wenn es einen selbst nicht betrifft.
    aber hast du schonmal akupunktur in betracht gezogen?
    mach selbst viel yoga und könnte ohne nicht mehr leben.
    da gehts ja auch um nix anderes wie blockierte energie wieder in gang zu bekommen. hab zum beispiel meine allergien damit los bekomme, wo mir auch die ärzte garantiert haben, dass ich eigentlich nichts dagegen machen könnte.

  28. #668
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @bine2000

    Oioi, Akupunktur ist ein ganz schlechtes Stichwort bei mir (kannst Du jetzt nicht wissen, ist auch nicht böse gemeint ).

    Ums kurz zu machen: ja, habe ich mal probiert, wegen meiner Rückenproblematik, und es hat NULL gebracht und war eine einzige Farce in vielerlei Richtungen .

    Ich sag's ganz ehrlich, mit so alternativem Krempel wie Akupunktur, Homöopathie und Co. kann man mich echt jagen . Aus guten Gründen, erstens gibt es keine wissenschaftlich gesicherten Beweise für die Wirksamkeit von dem Krams (das Gegenteil ist der Fall), zweitens habe ich meine eigenen (ausgesprochen miesen) Erfahrungen damit gesammelt. Alles, was keine ordentliche wissenschaftliche Grundlage hat, kommt daher nicht mehr an mich (oder meine Haustiere, sollte ich nochmal welche haben) ran.

    Hab' mir erst letztens wieder so einen Schmarrn bezüglich Meridianen anhören müssen, neenee, da schalte ich auf Durchzug .
    Geändert von Aschblond (23.02.2009 um 22:37 Uhr)
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  29. #669
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    235

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    @bine2000

    Oioi, Akupunktur ist ein ganz schlechtes Stichwort bei mir (kannst Du jetzt nicht wissen, ist auch nicht böse gemeint ).

    Ums kurz zu machen: ja, habe ich mal probiert, wegen meiner Rückenproblematik, und es hat NULL gebracht und war eine einzige Farce in vielerlei Richtungen .

    Ich sag's ganz ehrlich, mit so alternativem Krempel wie Akupunktur, Homöopathie und Co. kann man mich echt jagen . Aus guten Gründen, erstens gibt es keine wissenschaftlich gesicherten Beweise für die Wirksamkeit von dem Krams (das Gegenteil ist der Fall), zweitens habe ich meine eigenen (ausgesprochen miesen) Erfahrungen damit gesammelt. Alles, was keine ordentliche wissenschaftliche Grundlage hat, kommt daher nicht mehr an mich (oder meine Haustiere, sollte ich nochmal welche haben) ran.

    Hab' mir erst letztens wieder so einen Schmarrn bezüglich Meridianen anhören müssen, neenee, da schalte ich auf Durchzug .
    ok, dann wäre auch jede weiter diskussion für beide seiten nur zeitverschwendung.

  30. #670
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.799

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Meine nicht-ärztliche Meinung dazu:
    Ich finde Deinen Eisenwert zu niedrig; da würde ich supplementieren. Ebenso beim Zinkwert.
    Danke soweit schonmal Irgendwelche Ideen, wo beide Werte mindestens liegen sollten?

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Prolaktin kann schon mal ein bißchen erhöht sein, dafür reicht schon etwas Stress oder manuelle Reizung der Brustdrüse für aus. Da würde ich mir jedenfalls keinen Kopf machen.
    Und genau DESwegen hab ich Freitag die nächste Blutuntersuchung in der ersten Zyklushälfte - weil meine Endo meinte, wenn der Wert auch da erhöht ist, könnte das mitverantwortlich sein für den Haarausfall Ich weiß nicht ... kann es sein, dass die an völlig falschen Stellen guckt? Und die richtigen ausblendet?


    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Ich wußte allerdings gar nicht, dass man Dihydrotestosteron (kurz: DHT) im Laborbild bestimmen lassen kann (hm, werde ich bei mir jetzt auch mal bei Gelegenheit bestimmen lassen). Wäre interessant zu wissen, ab wann der Wert als pathologisch angesehen wird - DHT ist ja das Hormon, das Haare zum Ausfallen bringt bzw. zum Wachsen an Stellen, wo man keine will (siehe dazu Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Dihydrotestosteron ).
    Warum z.B. hat sie DAZU nix gesagt? Auf meine Nachfrage (war ja nur Telefonsprechstunde) kam bloß "Die Hormone sind ALLE völlig ok."


    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Bei der Frau bleibt momentan wohl nur die Anwendung systemischer Antiandrogene (Pille Diane35 - wirkt über Cyproteronacetat) - dabei muss einem aber klar sein, dass die Pille wahrscheinlich alles an Androgenen blocken wird. Ich hätte einige Sorge, dass man mit dieser Variante schnell bei einem zu niedrigen Androgenlevel landet. Zumal wenn die Ausgangsbasis ganz normale, alles andere als erhöhte Androgenwerte sind. Wäre sicher auch nicht so gesund auf Dauer .
    Was könnte das denn für Folgen haben ...? Kann mir da leider gar nix drunter vorstellen


    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    *Google weiter durchwühl* Hm, ansonsten bleibt noch Ell-Cranell zur (nur leichten) lokalen Blockung der Konvertierung. Zu viel von erwarten darf man aber nach allem, was ich darüber gelesen habe, wohl nicht.
    Nehm ich seit ca. 5 Wochen. Bisher hat sich der HA eher verschlimmert als verbessert Und ab und zu streikt die Kopfhaut, dann muss ichs drei Tage aussetzen.



    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Wenn ich Regaine nehme (also auf die Stellen auftrage), halten sie scheinbar viel besser in der Haut. Lasse ich Regaine ein paar Tage weg, kann ich "einfach so" immer einige pro Tag rausziehen. Also völlig ohne Zuggefühl dabei - sie gehen einfach raus.

    Ich habe ja zuerst gedacht, ich bilde mir das nur ein, aber nachdem ich zweimal (in großen Abständen) diesen "Test" gemacht habe (Ziehen an den Haaren, wenn ich Regaine nehmen v. Ziehen an den Haaren, wenn ich es nicht nehme), bin ich mir mittlerweile recht sicher, dass ich es mir nicht einbilde, dass die Haare mit Regaine irgendwie besser "halten".
    Das schreckt mich, wie bine, eigentlich bloß noch mehr ab ... hab ja eh schon Angst vor Regaine Denn so wirds ja beschrieben - die Haare, die unter Verwendung von Regaine nachwachsen, bleiben auch nur so lange Regaine weiter verwendet wird. Klar, dann verwendet mans eben sein Leben lang. Aber ich glaub halt auch einfach bei mir nicht an AGA ... dafür gehen mir momentan VIEL zu viele Haare hinten und unten rum aus, und dafür erstaunlich wenig am Oberkopf. DA wachsen im Gegenteil sogar welche nach, und die sitzen bisher auch total fest. Da würd ich Regaine nicht drauftun wollen



    @Stine84 - deine Antwort hab ich irgendwie nich wirklich verstanden Bedeutet das jetzt, dass Biotin NICHT bestimmt wurde? Es ist ja ein Referenzwert angegeben - dann müsste man doch auch einen tatsächlichen Wert bei mir bestimmen können?


    Im SD-Forum finden sie übrigens meine Werte grenzwertig mit deutlicher Tendenz zur Unterfunktion. Nach deren Meinung sollte ich Hormone bekommen. Hm.

  31. #671
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    bine, danke. Auf dem Foto sind meine Haare frisch gephf`t. Sie sind mal so, mal so. Mein Zopfumfang bleibt gleich und ich bekomme viele neue Härchen, da ist wichtig. Mir fallen ja "nur" noch ca. 60 am Tag aus, ein Drittel von früher.

    Transferrin ist für den Eisentransport verantwortlich.


    Sekretärin, es fehlt noch ein Antikörper, was die SD betrifft:
    TG-AK (= TAK)

    Lies doch mal da:
    http://www.ht-mb.de/forum/showthread.php?t=1075184

    Wenn du noch mehrere treffende Symptome hast, liegt doch SD nahe und ich würd der Sache weiter nachgehen. Man kann es auch haben, OHNE Antikörper.

    Dieser schwankende TSH und auch freie Werte t3 und t4, war bei mir auch. Eben darum kann es sein, dass was mit der SD ist. Sie schankt zwischen Über-und Unterfunktion, weil sie sich zerstört. Vielleicht schwankts aber auch einfach nur so. Lies mal bisschen im Forum und stell deine Werte und Beschwerden, falls vorhanden, rein. -> hast ja schon, wie ich sehe



    Ich war doch gestern beim Heilpraktiker ³
    Mir gehts ja nicht mehr so sehr um die Haare, sondern allgemein. Jedenfalls hat er einen großen Konflikt im Oberbauchbereich gefunden, welcher jegliche oder einen Groteil meiner Vitalität raubt. Er empfahl mir drei Mittel, die leider erst nächste Woche da sind. Kosten jeweils 13 Euro, reichen nur 4-5 Wochen, das erste Mittel aber 2 Monate... Und ich muss das 20 Wochen nehmen. Die ersten Verbesserungen merk ich vielleicht nach 2 Monaten. (Und ich habs doch eilig )

    Er hat gesagt, was ich mir auch gedacht habe: Dass mein Darm nicht richtig verwertet, und dann fehlen mir Nährstoffe. Und natürlich der Konflikt frisst vieles. Glaub ich auch, ich sag ja selber immer, irgendwas zieht mir Energie. Und ich hänge oft in der Vergangenheit. Dennoch soll mir der Konflikt unbewusst sein. Dabei hielt ich mich für einen sehr bewussten Menschen

    Er hat auch alle meine Nahrungsergänzungsmittel durchgetestet. Einen großen Beutel Übrig blieben Selen und mein homöopathisches PMS- Mittelchen. Ich sagte, dass ich die eh alle nicht mehr sehen konnte und teilweise nicht mehr schlucken wollte, und er meinte, ich soll da auf meinen Körper hören.
    Hab sie aber nicht weggeschmissen, sondern weiter weg in einen Schrank. Das ganze Geld

    Wahrscheinlich gibts auch unseriöse Angebote und schlechte Erfahrungen, aber ich bin zufrieden. Wenn ich nicht an größere Zusammenhänge glauben würde, würde mich sowas auch nicht interessieren. Außerdem spring ich meist gut auf Homöopathie an. Schon das eine Mittelchen von einem anthroposophoschem Arzt, da konnte ich eine (negative) Energie spüren. War mir selbst unheimlich. Und gestern auch. Eines der Mittel überflutete mich regelrecht neagtiv (durch eine Wollecke!), ein weiterer Beweis, dass der Koflikt vorhanden ist, sagte er.

    Für alle die mal ihr Energiefeld spüren wollen: Völlig entspannt (samt warmer Füße) in Brusthöhe die Hände halten, als wollen sie sich berühren, 5- 10 cm Abstand voneinander. Langsam hin und her bewegen, ohne berühren.
    Wenns nicht gleich klappt, andermal versuchen, wer will.


    Ich glaub weiterhin daran, dass ein gesunder Körper alles allein regelt. Mit guter Ernährung... (und Sport, ....) Ess ja schon seit paar Tagen keinen reinen Zucker mehr, nix Schoki. Weil das eben Gutes vernichtet, Bindegewebe zerstört -> eh meine Schwachstelle. Er findet das gut. Und wahrscheinlich kamen meine Mängel nur dadurch. Die kann man mal supplementieren, aber eigentlich sollte man die "Räuber" wie Zucker vermindern = natürlicheres Gleichgewicht, weil industriellen Zucker der Körper nicht braucht, er wandelt Kohlenhydrate (Vollkorn) eh um.

    Ich soll erstmal die Schüsslersalze 6 und 7 nehmen.

    Ich berichte gern weiter, wenns was Neues gibt, falls es jemanden interessiert
    Geändert von ~Celina~ (24.02.2009 um 11:21 Uhr)

  32. #672
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Sekretaerin, ich denke, die beiden Werte Eisen und Zink können ruhig so im mittleren Bereich liegen - dann kommt man jedenfalls nicht so schnell in den Mangelbereich (bei niedrigem Eisenwert kann die monatliche Regel schon ausreichen, um einen Mangel zu erzeugen, wenn man nicht supplementiert).

    Frag mich jetzt aber bitte nicht, wieviel Du dann von beidem zusätzlich zuführen müsstest - ich bin kein Arzt und weiß daher nicht, welche Dosis geeignet wäre. Da würde ich Dir daher empfehlen, direkt einen Arzt zu befragen .

    Bezüglich des Regaine: das habe ich etwas ungünstig formuliert. Es ist wohl eher so, dass das Regaine diese Haare, die sonst einfach ausfallen würden, auf dem Kopf hält. Also macht es genau das, was es soll.

    Ich verstehe jetzt nicht, was daran so schlimm-angsterregend sein soll ?

    Realistisch betrachtet ist es doch so: es gibt zur Zeit KEIN Medikament, dass man nur mal für eine Weile einnehmen muss, und schwupps, ist das HA-Problem dauerhaft gelöst. Alle potentiell in Frage kommenden Lösungen sind zur Zeit lebenslänglich durchzuführende, wenn der HA nicht bloss auf relativ einfach behebbaren Problemen, wie z.B. Schilddrüsenhormonungleichgewichten oder Eisenmangel, basiert.

    Im übrigen - ich freue mich, dass die feinen, kurzen Haare damit länger auf meinem Kopf bleiben und sehe das eindeutig als pro Regaine-Anwendung sprechend an. Ich kann absolut nicht verstehen, wieso ihr das mal schnell negativ umdeuten müsst . Ja, dann muss ich es halt ein Leben lang nehmen. Ich frage: UND? Ich muss so oder so irgendwas lebenslang gegen weiteren Haarverlust nehmen. Ich sehe daher das Problem speziell mit Regaine echt.überhaupt.nicht.

    Und dazu noch ganz kurz:

    Zitat Zitat von ~Celina~
    Wahrscheinlich gibts auch unseriöse Angebote und schlechte Erfahrungen, aber ich bin zufrieden. Wenn ich nicht an größere Zusammenhänge glauben würde, würde mich sowas auch nicht interessieren.
    Nur für den Fall, dass diese Aussagen mein Posting tangieren sollten: ich war bei seriösen Personen, was die Homöopathie und Akupunktur betrifft. Meine (eigene) Erfahrung gibt eigentlich auch nur das wieder, was man auf Wikipedia über beides auch nachlesen kann: keine wissenschaftlich sinnvolle Grundlage, funktioniert daher nicht über bestenfalls Placeboeffekt (und nicht mal den habe ich je erlebt ) hinaus.

    War also nicht so, dass ich zum erstbesten, auf 100m gegen den Wind eindeutig zu erkennenden Quacksalber gerannt bin und deswegen keinen Erfolg hatte , das wollte ich nur kurz klarstellen .

    Im übrigen glaube ich auch an das große Ganze, allerdings aus einer rein biologisch-materiellen, wissenschaftlich begründeten bzw. begründbaren Sicht heraus.

    Zitat Zitat von ~Celina~
    Jedenfalls hat er einen großen Konflikt im Oberbauchbereich gefunden, welcher jegliche oder einen Groteil meiner Vitalität raubt.
    Weil es mich ehrlich interessiert: was habe ich denn unter einem "Konflikt im Oberbauchbereich" zu verstehen ?
    Geändert von Aschblond (24.02.2009 um 13:26 Uhr) Grund: Rechtschreibung
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  33. #673
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Nochmal @Sekretaerin, vorhin vergessen:

    Also, bei dem Dihydrotestosteronwert könnte ich mir vorstellen, dass es vielleicht ein Wert sein könnte, der generell hohen Schwankungen (auch über den Grenzwert hinaus) ausgesetzt ist. Gibt so Werte, die ziemlich stark schwanken können.

    Insofern sind die Grenzwerte auch nur als Orientierungsmaßstäbe zu verstehen. Nur weil man mal drüberliegt, heißt das nicht bei jedem Wert automatisch, dass das gleich als krankhaft zu bewerten ist.

    Möglicherweise ist Dein Abweichung nach oben daher noch nicht besorgniserregend aus ärztlicher Sicht .

    Sicher kann ich das aber nicht sagen; ich kenne das halt nur von anderen Blutwerten. Vielleicht solltest Du einfach nochmal speziell wegen diesem Wert beim Arzt nachfragen, ob so eine Abweichung nach oben durchaus mal vorkommen kann; ich denke, das wäre das beste. Alles andere wäre nur Spekulation hier.

    Oder bei einem anderen Arzt mal nachfragen, wenn Du diesem nicht so trauen solltest. Wäre auch ne Möglichkeit .

    Übrigens, wenn viele Haare bei Dir nachwachsen, ist das doch ein sehr gutes Zeichen.
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  34. #674
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.799

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @Aschblond - es wachsen leider BEI WEITEM nicht so viele nach, wie ausfallen Und auch tatsächlich nur oben ... an den Seiten und hinten, wo es langsam aber sicher auch sichtbar dünn wird, kommt gar nüscht.

    Ich versteh dich ja mit Regaine. Dir hilft es, du behältst deinen Status, und damit ist alles in Ordnung. Ich hab da so eine diffuse Angst ... hmmm dass ich, wenn ich R anwende ohne AGA zu haben (sondern eben irgendwas anderes), mir "Regaine-Haare" züchte. Also eben solche, die dann ohne Regaine auch wieder ausfallen. Das ist wahrscheinlich kompletter Blödsinn, ich weiß. Aber dazu kommt, dass ich in anderen Foren mittlerweile von einigen Frauen gelesen habe, dass R zwar anfangs gut geholfen hat, aber nach ner Weile gar nicht mehr.

    Und ich hab nach wie vor eine Riesenangst vor Shedding. Hab gestern auch ohne R beim Waschen so viele Haare verloren, dass ich die ganze Nacht nicht geschlafen hab. Bin schon wieder voooollllll durchn Wind

  35. #675
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Du quasi die Haare, die jetzt auf dem Kopf bleiben bzw. nachwachsen, möglicherweise in Regaine-Haare umwandeln würdest, wenn Du Regaine benutzt. Ich denke, rein logisch kann das nur Fall sein, wenn Du mit Regaine Haare auf dem Kopf hälst, die eigentlich ausfallen würden ohne. Bzw., wenn Du Nachwuchs dank Regaine hättest. Der wäre dann natürlich Regaine-abhängig, ja.

    Die Angst vorm Shedding kenne ich. Da habe ich leider keine Lösung für parat .

    Ich weiß, ist eine blöde Situation - bei mir war die Ausdünnung meiner Haare irgendwann so schlimm, dass ich mir um ein weiteres Shedding schon keine Sorgen mehr gemacht habe - ich war innerlich schon auf "Wenn ich jetzt den letzten kümmerlichen Rest durch Regaine auch noch verlieren sollte, gibt's halt Glatze rasieren, evtl. Perücke und Schwamm drüber" eingestellt .

    Naja, ich hatte dann doch noch etwas Glück, sozusagen . Ich hoffe, das bleibt auch weiterhin so *hoff*.

    Ich wundere mich aber etwas über Dein Haarausfallmuster - an den Seiten habe ich auch kaum noch Haare (das spräche nicht zwingend gegen AGA, glaube ich), aber meinst Du mit "hinten" ganz hinten oder hinten oben auf dem Kopf, also da, wo normalerweise Männer ihre Glatze kriegen?

    Weil, ganz hinten-unten die Haare sind meist (nicht immer) stabil, d.h. sie fallen nicht aus. Gibt aber auch die Variante, wo auch diese Haare mit ausgehen, aber ich dachte, das wäre eher die Variante des kompletten Haarausfalls (träfe bei Dir also nicht zu, da Dir ja Haare nachwachsen).

    Hm, ansonsten könnte ich mir nur noch vorstellen, dass das so eine altersbedingt "normale" Ausdünnung der Haare an bestimmten Stellen ist. Die schönsten, vollsten Haare hat man mit 16 oder 17, soweit ich weiß (trifft bei mir leider zu, möh ). Danach geht's oft halt, dumm gesagt, abwärts mit der Haarfülle.

    Sehe ich bei meiner Mutter und Oma - die hatten mal recht volles Haupthaar, wo sie jung waren, und heute nur noch dünne Flusen überall. Keine kahlen Stellen oder Geheimratsecken oder so, aber halt einfach - weitaus dünneres Haar wie in jungen Jahren.
    Geändert von Aschblond (24.02.2009 um 14:08 Uhr)
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  36. #676
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Aschblond, sorry, wenn du dich angegriffen fühltest. Vielleicht schrieb ich bisschen komisch.
    Aber... weils mir grad in die Hände fiel, in der Apothekenumschau:
    Z.B. Salben mit Beinwell (10%) helfen bei Rückenbeschwerden. "Die genaue Wirkungsweise ist noch nicht geklärt".
    Juckbohne lindert Symptome von Parkinson. "In klinischen Studien wirkte der Extrakt schneller als synthetisch hergestelltes L- Dopa."

    Also auch in der Schulmedizin ist nicht alles geklärt bzw. hilft manchmal schon die Natur.
    Ich habe doch auch Angst, an jemand unseriösen zu kommen. Ich vertrau da meinem Bauchgefühl, hab (auch laut HP) eine sehr hohe Intuition. Fakt ist, dass ich was Belastendes rumschleppe schon ewig, Pschothera mir nicht hilft und ich es allein nicht lösen kann.
    Hattest du nur eine Sitzung, oder mehrere? Und welche homöopathischen Mittel hast du genommen? Also wenn du es erzählen willst.

    Zu der Sache: Laut dieser Ansicht gibt es 7 wichtige vegetative Geflechte (gebündelte Nervenknoten). Becken, Unterbauch, Oberbauch, Herzbereich, im Hals, im Kleinhirn und Stammhirn. Schulmedizinisch ist in jedem Bereich auch eine wichtige (Hormon-) Drüse vorhanden, habs noch nicht nachgeprüft.
    Oberbauch hat was mit verdauen, ausscheiden (körperlich und seelisch) zu tun, verdauen und verarbeiten der Lebensgeschichte. Integration. Loslassen und vergeben. Da steckt das Feuer des Lebens (Power, Aggression, Belastbarkeit).

    PSE nennt man das (Psychosomatisch Energetik).

  37. #677
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @~Celina~

    Nö, angegriffen fühlte ich mich nicht . Ich hatte nur den Eindruck, dass diese Deine Zeilen eine Reaktion auf mein davor gelegenes Posting waren, deswegen habe ich ja geschrieben "zur Klarstellung" von meiner Seite aus .

    Natürlich ist in der Schulmedizin nicht alles geklärt. Und freilich hilft Natur. Antibiotika werden z.B. tw. aus der Natur entwickelt, nämlich z.B. aus Bakterien, die man in Bodenproben gefunden hat (die Pharmafirmen haben tatsächlich Angestellte, die auch mal an entlegene Weltecken reisen, um dort Bodenproben zu nehmen). Penicillin war auch mal ein Pilz .

    Aber Homöopathie ist keine Naturmedizin in diesem Sinne. Ich finde, was Homöopathie ist, kann man schön nachlesen auf Wikipedia. Und sich dann seine (eigene) Meinung bilden. Meine steht schon länger (felsenfest), und sie ist eindeutig kontra.

    Du fragtest noch nach meinen Erfahrungen damit. Nun, ich selber habe keine, aber ich habe sie mehrfach an mehreren (ehemaligen) Haustieren ausprobiert. Man sagt ja, dass Tiere da ganz toll drauf reagieren sollen.

    Mein Fazit: null Wirkung, in echt keine Richtung. Es ist rein-gar-nichts jemals passiert (was kein Wunder ist, wenn man sich die postulierte "Funktionsweise" der Homöopathie anschaut; ich kann da nur wiederum auf den Wikipedia-Artikel verweisen).

    Bezüglich der Akupunktur, die hier auch erwähnt wurde, habe ich eigene Erfahrungen, und ich muss heute noch drüber lachen, dass ich da mal tatsächlich dran geglaubt habe. Meine Behandlung war jedenfalls in vielerlei Richtungen eine einzige Farce - aber auch lehrreich. Am lehrreichsten war vielleicht der eine Satz der behandelnden Ärztin. Sie wunderte sich über die bei mir völlig ausbleibenden Erfolge und meinte irgendwann zu mir: "Aber sie müssen auch dran GLAUBEN!"

    Damit war für mich alles klar, und die Behandlung endgültig beendet. Entweder, etwas wirkt, oder es wirkt nicht. So funktioniert nunmal wissenschaftlich begründbare Medizin. Mit "dran glauben" hat das gar nichts zu tun.

    Okay, OT nun aber Ende . Ich will hier keine Grundsatzdiskussion führen bzw. starten, sondern lediglich meine eigene Position klarstellen.

    Zu der Sache mit dem Oberbauch: okay, ich verstehe jetzt schonmal die homöopathische Theorie dahinter, aber wie genau äußert sich denn jetzt ein "großer Konflikt im Oberbauchbereich"? Wie diagnostiziert man sowas ?

    Oder, auf etwas derber deutsch (aber nicht böse gemeint , also bitte nicht falsch verstehen!), hat das Ganze auch eine physiologische Grundlage oder denkt sich das der Homöopath aus, weil's halt, hmja, "gut klingt"?
    Geändert von Aschblond (24.02.2009 um 15:09 Uhr) Grund: Rechtschreibung
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  38. #678
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Aschblond, also wenn etwas gar nicht wirkt, dann wäre ich auch misstrauisch, und würde das dann wahrscheinlich meiden. Außer Acht lassen darf man nicht, dass es wie in der Schulmedizin solche und solche Ärzte gibt. Wie bei meiner Schilddrüse, der erste hat es total abgetan, die zweite wollt mir keine Medis geben, erst die dritte. Und seitdem fallen mir nur noch ein Drittel der Haare aus, viele andere Beschwerden sind weg.

    Akupunktur: Ich kenne eine Raucherin, die hat sich auch Spaß, weil sie jemanden begleitet hat, auch piksen lassen, gegens rauchen. Sie hat nicht daran geglaubt. Und ihr wurde schlecht bei der nächsten Zigarette! Sie hat dann auf Krampf wieder angefangen, weil sie gar nicht aufhören wollte.

    Schüssler Salze: Da gibts sehr viele, die darauf reagieren. Bachblüten auch...

    Ich denke, der Satz von der Ärztin sollte ausdrücken, dass man Mit-beteiligt ist, und seine Selbstheilungskräfte aktiviert. Ist wie mit der Selbstliebe, die vielen schwer fällt. Leichter ist es, sich lieben zu lassen, was von außen zuführen, anstatt alles in sich selbst anzuregen. Ich muss/ WILL das auch lernen... Hab schon meine Verantwortlichkeit mitbekommen, ein Mantra, dass ich dankbar sein soll für alles was ich habe. Ich wurde als Nörgler entlarvt Er sollte mal meine Familie kennenlernen
    Ich will hier auch keine Grundsatzdiskussionen führen, und das wird vielleicht auch so alles zu privat, dann lieber im Privaten Bereich. Ist ja auch ein Haarforum...

    Diagnostiziert hat er das bei mir kinesiologisch, mit einem Gerät und Armlängen vergleichen bei diversen Sachen. Hab da auch ein Buch drüber, brauch bloß noch einen Freiwilligen. Außerdem hab ich gestern auch gemerkt, wie mal der eine, mal der andere Arm länger war, mal gleich. Gruselig.
    Wie gesagt, jeweils eines dieser vegetativen Geflechte entspricht einer Hormondrüse. Und verbunden ist das Oberbauchgeflecht mit dem im Hals. Hab ja was mit der Schilddrüse. Und ich hatte in den letzten beiden Wochen merkwürdige Verdauungsbeschwerden, und ein Kloßgefühl im Hals. Da hat sich was verdichtet, mir auch bewusst, weil ich was wegschiebe familiär. Und er hat das dann eben wie oben beschrieben festgestellt.
    Er hat mich auch körperlich untersucht, hat Punkte im Gesicht, Hals Rücken abgetastet nach Schmerzen, und Blutdruck gemessen. Laut ihm hab ich keine Organschwächen, und meine Zellen sind top. Eben "nur" dieser Stau, diese Energieblockade.

    Wikipedia ist aber auch nicht sooo sicher, war das nicht so, dass da jeder schreiben kann? Ich weiß es wirklich nicht.
    Versteh das bitte alles nicht falsch, ich glaub ich drück mich heut auch unglücklich aus... Wenn ICH schlechte Erfahrungen mit z.B. Akupunktur gemacht hätte, wäre ich auch negativ eingestellt dem gegenüber. Da wagt man schon was, und dann ists enttäuschend. Aber viell. lags an der Behandelnden.
    Hat es weh getan, oder hat sich was verschlimmert?

    Na hoffentlich kriegen wir hier keine Abmahnung

  39. #679
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.799

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Ich denke, rein logisch kann das nur Fall sein, wenn Du mit Regaine Haare auf dem Kopf hälst, die eigentlich ausfallen würden ohne. Bzw., wenn Du Nachwuchs dank Regaine hättest. Der wäre dann natürlich Regaine-abhängig, ja.
    Ja, so in etwa hab ich das gemeint. Glaube auch nicht, dass ich die jetzigen umwandeln würde

    ich war innerlich schon auf "Wenn ich jetzt den letzten kümmerlichen Rest durch Regaine auch noch verlieren sollte, gibt's halt Glatze rasieren, evtl. Perücke und Schwamm drüber" eingestellt
    Kenn ich ... recherchiere mittlerweile intensiv nach Zweithaarlösungen *g* Find ich also gar nicht gaga.


    Ich wundere mich aber etwas über Dein Haarausfallmuster - an den Seiten habe ich auch kaum noch Haare (das spräche nicht zwingend gegen AGA, glaube ich), aber meinst Du mit "hinten" ganz hinten oder hinten oben auf dem Kopf, also da, wo normalerweise Männer ihre Glatze kriegen?

    Weil, ganz hinten-unten die Haare sind meist (nicht immer) stabil, d.h. sie fallen nicht aus. Gibt aber auch die Variante, wo auch diese Haare mit ausgehen, aber ich dachte, das wäre eher die Variante des kompletten Haarausfalls (träfe bei Dir also nicht zu, da Dir ja Haare nachwachsen).
    Also - mir fallen sie gerade MOMENTAN extrem unten hinten aus. Konnte mir da gestern beim Waschen wirklich fast jedes zweite Haar einfach so rausziehen. Ganz irre, hab grad am unteren Hinterkopf fast gar kein Ziepen mehr, wenn ich an den Haaren ziehe - bevors ziept, geht das Haar aus. Super.

    Und da wächst meiner Meinung nach überhaupt nüscht nach. Wie gesagt, an den Seiten und Schläfen auch nicht. NUR im Scheitelbereich bzw. am gesamten Oberkopf und vorn am Haaransatz, aber auch da nicht genug.


    Hm, ansonsten könnte ich mir nur noch vorstellen, dass das so eine altersbedingt "normale" Ausdünnung der Haare an bestimmten Stellen ist. Die schönsten, vollsten Haare hat man mit 16 oder 17, soweit ich weiß (trifft bei mir leider zu, möh ). Danach geht's oft halt, dumm gesagt, abwärts mit der Haarfülle.
    Sehe ich bei meiner Mutter und Oma - die hatten mal recht volles Haupthaar, wo sie jung waren, und heute nur noch dünne Flusen überall. Keine kahlen Stellen oder Geheimratsecken oder so, aber halt einfach - weitaus dünneres Haar wie in jungen Jahren.
    Jo, davor hab ich Angst ... dass es darauf hinaus läuft. Aber 42 % Telogenhaare .... ich weiß nicht. Finde das immer noch einen irgendwie viel zu "dramatischen" Wert für so eine altersbedingte Entwicklung. Sollte die nicht eher schleichend verlaufen? Ich verliere schon an die 300 Haare täglich zur Zeit.
    Geändert von Sekretaerin (24.02.2009 um 17:02 Uhr)

  40. #680
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Momentaufnahme Haarausfall

    @ ~Celina~

    Ich mach' das OT jetzt so kurz wie möglich .

    Also. Es ist nicht so, dass ich nur aufgrund meiner eigenen (direkten wie indirekten) Erfahrungen gegen Sachen wie Homöopathie, Akupunktur (und was es sonst noch auf dem alternativen Markt gibt) eingestellt bin. Das ist nur der eine Teil. Der andere Teil rührt aus Beschäftigung mit den Themen, und da ergab die Nachforschung nur eines: aus wissenschaftlicher Sicht ist keine reproduzierbare Wirkung bzw. keine Wirkung über Placeboeffekt zu erwarten.

    Letzteres sage ich nicht allein aus persönlicher Meinung - das sagt die wissenschaftliche Seite, die sich damit auseinandergesetzt bzw. nachgeforscht hat. Im Grunde schließe ich mich dieser Sicht der Dinge nur an.

    Was Wikipedia betrifft, ein gewisser Unsicherheitsfaktor ist da immer, das ist richtig. Wobei ich in Erinnerung habe, dass der Artikel über Homöopathie schon insgesamt gut geschrieben war.

    Im Grunde muss man auch nicht bei Wikipedia nachschlagen, wenn man nicht mag, es gibt auch andere wissenschaftliche Quellen, die sich mit Homöopathie auseinandergesetzt haben und zu gleichen Schlüssen gekommen sind. Ich nenne Wikipedia hier nur, weil es allseits bekannt ist und ich den betreffenden Artikel ziemlich gut fand (er ist auch sehr ausführlich).

    Was meine Akupunktur betrifft: die Behandelnde war eine Chinesen, die die Akupunktur von der Picke auf in China erlernt hat (sie hatte auch einen guten Ruf). Ich bezweifle daher sehr, dass es an ihr gelegen ist.

    Weh getan haben die Nadeln tw. schon ganz ordentlich, hätte ich damals gar nicht erwartet. Und ich bin generell nicht gerade schmerzempfindlich (ich bin z.B. mit einem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule, der den Versorgungsnerv des linken Arms richtiggehend abgequetscht hat, anderthalb Wochen rumgelaufen und habe es für eine "schlimme Verspannung" gehalten - bis der Arm sich nicht mehr richtig heben ließ, weil schon Teile des Nervs abgestorben waren).

    Mehr Schmerzen wie vorher hatte ich hinterher nicht - aber auch null weniger. Es war schlicht und ergreifend einfach wirkungslos.

    Zitat Zitat von ~Celina~
    Diagnostiziert hat er das bei mir kinesiologisch, mit einem Gerät und Armlängen vergleichen bei diversen Sachen. Hab da auch ein Buch drüber, brauch bloß noch einen Freiwilligen. Außerdem hab ich gestern auch gemerkt, wie mal der eine, mal der andere Arm länger war, mal gleich. Gruselig.
    Wie gesagt, jeweils eines dieser vegetativen Geflechte entspricht einer Hormondrüse. Und verbunden ist das Oberbauchgeflecht mit dem im Hals. Hab ja was mit der Schilddrüse. Und ich hatte in den letzten beiden Wochen merkwürdige Verdauungsbeschwerden, und ein Kloßgefühl im Hals. Da hat sich was verdichtet, mir auch bewusst, weil ich was wegschiebe familiär. Und er hat das dann eben wie oben beschrieben festgestellt.
    Er hat mich auch körperlich untersucht, hat Punkte im Gesicht, Hals Rücken abgetastet nach Schmerzen, und Blutdruck gemessen. Laut ihm hab ich keine Organschwächen, und meine Zellen sind top. Eben "nur" dieser Stau, diese Energieblockade.
    Ganz ehrlich - zusammen mit dem "Konflikt im Oberbauchbereich" klingt das alles sehr......abgehoben, um es vorsichtig auszudrücken .

    Aber gut, wenn es Dir in irgendeiner Form was bringt bzw. weiterhilft, will ich nichts gesagt haben .
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.