Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 11 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    Fortgeschritten Avatar von Alexchen
    Registriert seit
    08.12.2007
    Beiträge
    200

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von SweetClover Beitrag anzeigen
    Die Natur enthält ja auch viele hochgifte Substanzen, wer sagt denn, dass es nicht einige Stoffe in NK gibt, die viel gefährlicher sind, als es heute bekannt ist??

    Genau das hatte ich auch schon versucht in meinem Post zu sagen. Super auf den Punkt gebracht!

    Natur ist nicht gleich unschaedlich, bzw. nicht krebserregend.

  2. #202
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    Ausrufezeichen AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Jassi Beitrag anzeigen
    EBEN!Klar ist Formaldehyd krebserregend,zbs beim rauchen.
    Aber die Konzentrationen in den KK Cremes sind so gerring,das das wohl nicht soooo ins Gewicht fällt.Außerdem ist es doch so,in unserem Gesetzt ist schriftlich verankert das "Kosmetische Erzeugnisse die Gesundheit in keinster Weise gefährden dürfen"!Ich denke die Firmen würden sich doch strafbar machen,würden die da wirklich krebserzeugende Sachen bzw Mengen reinkippen!Wenn man den Gedanken mal weiter spinnt,haben alle Frauen die Loreal und Co benutzen in 20 Jahren ja definitif Krebs.Und dann käme raus das das an den Cremes liegt-da würden sich doch die Firmen ins eigene Fleisch schneiden,weil dann KEIN MENSCH mehr ihre Produkte kaufen würden!!
    Das kann doch gar nicht im Sinne der KK Hersteller sein!
    Das ist aber schon ganz schön naiv, die Verantwortung dem Staat zu übergeben... Wenn in Kosmetika fruchtschädigende Substanzen, aggressive Tenside, die zu Krebs, grauem Star und wer weiß was führen können, Formaldehydabspalter, PEGs, Parabene und andere kritische Substanzen verarbeitet werden, sind sie deswegen noch lange nicht unschädlich, nur weil eine direkte Wirkung auf die Gesundheit am Menschen nicht nachgewiesen ist.
    Wer hat denn wirklich Interesse daran, dass wir gesund sind? Die Kosmetikindustrie, die Lebensmittelindustrie mit ihren industriell verarbeiteten Lebensmitteln, deren Inhaltstoffe noch nicht mal alle deklariert werden müssen, oder die Pharmaindustrie? NIEMAND! Du sollst ja deren Produkte konsumieren!

    Man benutzt Kosmetikprodukte jeden Tag, manche Frauen Unmengen alleine fürs Gesicht! Ich denke schon, dass das eine Auswirkung auf die Gesundheit hat.
    Alles Liebe Sommi

  3. #203
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Man benutzt Kosmetikprodukte jeden Tag, manche Frauen Unmengen alleine fürs Gesicht! Ich denke schon, dass das eine Auswirkung auf die Gesundheit hat.
    Das denke ich mir auch. Menschen sind ja eigentlich auch nur Tiere, und wenn man sein Haustier zu oft badet, wird es ja auch krank. Warum sollte dieses ganze Wasch- und Pflegezeugs dann nicht auch Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben? Vor allem dann, wenn wir es mehrmals täglich benutzen...
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  4. #204
    Jassi
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich will damit auch nur sagen,das sich die Kosmetikindustrie strafbar machen würde wenn die Cremes ect wirklich krank machen würden!
    Wie schon gesagt,es steht so im Gesetz!!Das ist ein Fakt und hat nichts mit Naivität zu tun!Und ich denke schon das unser Staat möchte das wir recht gesund bleiben,denn schließlich will der Staat nicht das unsere Krankenkassen gesprengt werden weil auf einmal in 20 Jahren alle KK Anwenderinnen schwer krank sind!Daran sollte man auch mal denken!

  5. #205
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich denke früher war die Kosmetik nicht automatisch besser, aber es wurde weniger benutzt. Meine Oma hatte kein deo, gut gerochen hat sie trotzden immer.
    Ich denke Firmen denken an ihren Gewinn und wenn nachgewiesen ist, daß Zeug xy von ihnen schadet, dann streiten sie es schnell ab und nehmen es raus.
    Mag auch andere Firmen geben, aber viele eher nicht würde ich meinen.

  6. #206
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Jassi Beitrag anzeigen
    Ich will damit auch nur sagen,das sich die Kosmetikindustrie strafbar machen würde wenn die Cremes ect wirklich krank machen würden!

    Das muss man ja erst mal direkt nachweisen, um sie belangen zu können. Wie willst Du das denn machen? Und das wissen die doch.

    Wie schon gesagt,es steht so im Gesetz!!Das ist ein Fakt und hat nichts mit Naivität zu tun!Und ich denke schon das unser Staat möchte das wir recht gesund bleiben,denn schließlich will der Staat nicht das unsere Krankenkassen gesprengt werden weil auf einmal in 20 Jahren alle KK Anwenderinnen schwer krank sind!Daran sollte man auch mal denken!
    Ist Dir der Begriff "Lobbyismus" bekannt?
    Alles Liebe Sommi

  7. #207
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Ich denke früher war die Kosmetik nicht automatisch besser, aber es wurde weniger benutzt. Meine Oma hatte kein deo, gut gerochen hat sie trotzden immer.
    Ich denke Firmen denken an ihren Gewinn und wenn nachgewiesen ist, daß Zeug xy von ihnen schadet, dann streiten sie es schnell ab und nehmen es raus.
    Mag auch andere Firmen geben, aber viele eher nicht würde ich meinen.
    ich glaube, dass DAS das eigentliche Problem ist. wir überpflegen uns heutzutage schlechthin und wundern uns dann, wenn unsere Haut kaputt geht.
    Geändert von LaFeeMorte (10.05.2009 um 20:16 Uhr)
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  8. #208
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Da muss ich Bahia absolut zustimmen:
    Gerade weil man die Auswirkungen nicht so leicht nachweisen kann, hat die Kosmetikindustrie (und nicht nur die) viele Möglichkeiten, alles mögliche an Stoffen zu verwenden. Die wollen schließlich Geld verdienen. Und wenn manche Stoffe kurzfristig ein tolles Hautgefühl hinterlassen, langfristig aber ggf. Schadne anrichten, dann werden die diesen negativen Aspekt natürlich nicht erwähnen. Denn die Langzeitschäden muss man denen erst mal nachweisen... Wenn jemand Nierenkrebs oder so bekommt, wird der sicher nicht seinen Lieblingskosmetikhersteller verklagen!

  9. #209
    Westwind
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    .
    Geändert von Westwind (03.08.2013 um 12:28 Uhr)

  10. #210
    Vala
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    @ Katz: sehe ich auch so.

    Außerdem ist mir schon öfter aufgefallen, daß die Leute, die am meisten für NK "missionieren", solche sind, die ebenfalls erst kürzlich "bekehrt" wurden. Also Leute, die selbst noch keine Langzeiterfahrungen mit NK haben, vielleicht doch mal irgendwann merken daß es nichts für sie ist und klammheimlich dann doch wieder KK benutzen. Aber das kann man dann ja nicht mehr zugeben.
    Ist jetzt nicht aufs Forum bezogen (obwohl es da sicher auch einige geben wird), denn ich bin noch nicht lange hier und kann das nicht beurteilen. Aber im Freundes- u. Bekanntenkreis fiel mir das mal auf.
    Finde sowohl NK als auch KK haben ihre Vorteile. War zB noch nie mit irgendeinem Make Up bzw Mascara aus einer NK Linie zufrieden.

  11. #211
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Katz Beitrag anzeigen
    Ich finde, dieser Thread geht wieder latent in die Richtung, dass KK-Benutzerinnen einfach zu naiv sind, die Bedenklichkeit ihrer verwendeten Produkte zu verstehen.

    Ich finde diese Art der Diskussion nicht zielführend, tut mir ehrlich Leid.
    Na ja, gerade auf den letzten beiden Seiten diskreditieren sich einige KK-Benutzerinnen selbst durch ihre doch arg naiven Aussagen - schade eigentlich, ich hoffe, die Diskussion kann aus dem Kindergarten heraus wieder in interessantere Bahnen gelenkt werden ...

  12. #212
    Miez1983
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    @ Katz: Seh ich genauso! Früher haben sich die Menschen auch nicht mit dem ganzen NK-KK Kram (was mittlerweile ja auch ein ziemlich attraktiver Sektor geworden ist ) verrückt gemacht und ich kenne genug, die auch mit Mitte 50 und jahrelangem Oil of Olaz und Konsorten-Gebrauch eine wunderschöne Haut haben.

    Ich find nur die ganzen Erklärungen immer witzig, warum es NK sein muss.

  13. #213
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Naja, ich habe mit meinem Posting z.B. nicht nur die KK-Firmen gemeint! Ich benutze schließlich sowohl NK als auch KK Schließlich wurde hier schon geschrieben, dass die Dosis das Gift macht. Ich denke, dass es auch in Nk einige Stoffe gibt, die ggf. auf Dauer nicht so klasse für den Körper sind.
    Allerdings war es doch von Anfang an klar, dass dieses Thema teilweise auch die übliche NK-KK-Diskussion hervorruft. Viele KK-Benutzer haben ein paar wenige NK-Produkte versucht (und dann auch noch die problematischen wie Hauschka, Alverde oder Weleda z.B.) und schon sind sie der Meinung, dass NK generell mies ist für ihre Haut. Umgekehrt dasgleiche bei den NK-Benutzern...
    Letztlich provoziert doch allein der Titel des Themas eine gewisse Diskussion darüber, obwohl die Threaderöffnerin das eigentlich nicht so gerne wollte. Letztlich wissen wir alle doch, dass es für beide Arten von Kosmetik sowohl Pros, als auch Kontras gibt. Ich jedenfalls bin froh, dass wir so eine Riesenauswahl haben - eigentlich fast schon zu groß.

  14. #214
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Katz Beitrag anzeigen
    Ich finde, dieser Thread geht wieder latent in die Richtung, dass KK-Benutzerinnen einfach zu naiv sind, die Bedenklichkeit ihrer verwendeten Produkte zu verstehen.

    Ich finde diese Art der Diskussion nicht zielführend, tut mir ehrlich Leid.

    Überspitzt gesagt läuft das doch wieder auf das Muster raus:
    Die böse Kosmetikindustrie schafft es durch Lobbyarbeit, uns den größten Mist (das böse Mineralöl und die noch viel böseren Silikone und, oho, Parabene!) unterzujubeln, egal was die Folgen für die Gesundheit sind, und die naiven Benutzerinnen checkens nur mal wieder nicht.

    Ich will hier niemanden persönlich angreifen. Und vor allem verteidige ich auch nicht auf Teufel komm raus die KK-Industrie, denn ich gehe mit euch soweit d'accord, dass man sich bewusst machen sollte, was man sich auf die Haut schmiert.

    Meine Erfahrungen sind allerdings, nachdem ich mich mit dem Thema NK und KK auseinandergesetzt habe und auch so einige Produkte probiert habe, dass die meisten Kauf-NK-Produkte mir bzw. meiner Haut weniger gut tun als gewisse KK-Produkte (vor allem die med-Serie von Balea bzw. Balea überhaupt finde ich wirklich gut). Das, was davon nicht abgedeckt wird, rühre ich mir inzwischen selbst.

    Gerade als Neuridermitikerin hatte ich mit NK so meine Problemchen, und ein wenig Mineralöl in Cremes hat meine Haut auch schon bei Bedarf angenehm ruhig gehalten.
    Zitat Zitat von Vala Beitrag anzeigen
    @ Katz: sehe ich auch so.

    Außerdem ist mir schon öfter aufgefallen, daß die Leute, die am meisten für NK "missionieren", solche sind, die ebenfalls erst kürzlich "bekehrt" wurden. Also Leute, die selbst noch keine Langzeiterfahrungen mit NK haben, vielleicht doch mal irgendwann merken daß es nichts für sie ist und klammheimlich dann doch wieder KK benutzen. Aber das kann man dann ja nicht mehr zugeben.
    Ist jetzt nicht aufs Forum bezogen (obwohl es da sicher auch einige geben wird), denn ich bin noch nicht lange hier und kann das nicht beurteilen. Aber im Freundes- u. Bekanntenkreis fiel mir das mal auf.
    Finde sowohl NK als auch KK haben ihre Vorteile. War zB noch nie mit irgendeinem Make Up bzw Mascara aus einer NK Linie zufrieden.

    ich glaube, einige, die hier schreiben, haben das thema des threads noch immer nicht verstanden. aber da kann man dann auch nichts machen. ich denke da immer an "getroffene hunde bellen"..wer mit seiner super-nk wirklich zufrieden ist, der klickt doch in so einen thread nicht rein oder er liest, schüttelt den kopf und sucht sich schließlich interessantere themen. wer sich NACH dem lesen meines eingangspostings durch den threadtitel immernoch provoziert fühlt, der scheint dinge entweder versehentlich zu überlesen oder bewusst nicht wahrzunehmen. dennoch finde ich die diskussion sehr aufschussreich und je mehr sich hier für nk (zum 100. mal: ungefragt und ungewollt) eingesetzt wird, umso beruhigter bin ich, was meine chemie betrifft.

  15. #215
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Wenn du so zufrieden bzw. beruhigt bist mit deiner Pflege, warum willst du dann Argumente FÜR KK haben?

  16. #216
    Roxy
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Hm, ich dachte hier gehts einfach um KK, mal ohne eben dieses "Oh neeeein igiitt"-Geschreie? Ich benutze hauptsächlich NK, denke aber auch, dass KK nun auch wieder nicht so schädlich ist wie es oft heißt.
    Darum erhoff ich mir von dem Thread hier Infos darüber, denn ich vermute, letztlich sind nur NK/nur KK beides nicht unbedingt das Wahre ... sondern die persönliche Mischung

  17. #217
    Yeah theSummer rockt Avatar von brown-eyes
    Registriert seit
    07.05.2009
    Beiträge
    351

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Stimme Katz auch vollkommen zu.

    Ich denke sie wollte damit nur genauso wie es Argumente für Nk gibt auch welche für KK finden.

    Welche vorteile halt KK bietet.
    Wenn dir einmal jemand das erwartete Lächeln verweigert, so lächle trotzdem. Denn niemand braucht ein Lächeln mehr, als der, der Anderen keins schenken kann.
    Liebe Grüße browni-eyes

  18. #218
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Lilli-Marie Beitrag anzeigen
    Wenn du so zufrieden bzw. beruhigt bist mit deiner Pflege, warum willst du dann Argumente FÜR KK haben?
    (warum wusste ich, dass diese retour-frage kommen würde? )
    zufrieden ja, beruhigt nein. gründe bereits mehrmals ausgeführt. inci-paranoia, panikmache hier und anderswo, missionierungsversuche etc.
    mein gesunder menschenverstand wehrt sich dagegen, dass kk so ungesund sein soll, wie hier oft propagiert und nk die auf jeden fall vorzuziehende alternative sein soll.

    ICH gebe immerhin zu, dass ich NICHT beruhigt bin und wollte versuchen, gemeinsm mit leuten, denen es genauso geht, dieser verunsicherung entgegenzuwirken mit guten argumenten. wie gesagt, dabei haben mir auch viele geholfen und
    für alle anderen, die missionieren wollen, die vorteile von nk NOCHMALS darlegen oder die risiken von kk zum xten hochpushen wollen - für die war der thread nicht gedacht. aber..nunja. hauptsache, mitgeteilt.

  19. #219
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Aber die Argumente hat sie ja bereits im Eröffnungsposting geschrieben. Zudem sind sich hier, glaub ich, alle einig: Das wichtigste ist letztlich nun mal die eigene Haut! Wenn die mit NK oder KK nicht klarkommt, dann muss man eben die Alternative nehmen. Wenn Allergiker nicht mit NK klarkommen, dann werden sie ja nicht gezwungen, diese zu verwenden. Wenn sie dagegen mit "böser KK" klarkommen, ist das doch klasse! Wer möchte schon ewig trockene und juckende Haut haben?
    Es gibt nun mal viele Argumente für und wider KK oder NK. Manch einer mag einige Erklärungen belächeln, aber letztlich sollte man zumindest mal darüber nachdenken. Naive Ansichten gibt es offenbar sowohl auf der NK-Seite, als auch der KK-Seite Letztlich kann man immer nur raten, einfach mal zu hinterfragen, was man da eigentlich benutzt und unterstützt. Eins haben die Kosmetikkonzerne doch gemeinsam: Sie wollen unser Geld und gaukeln uns dafür vor, dass wir mit ihnen ein besseres Leben (weil wir eine ach so perfekte Haut mit ihren Produkten bekommen) haben etc.

  20. #220
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von white coffee Beitrag anzeigen
    (warum wusste ich, dass diese retour-frage kommen würde? )
    zufrieden ja, beruhigt nein. gründe bereits mehrmals ausgeführt.
    Naja, dein Posting provozierte diese Gegenfrage geradezu - ich konnte mich nicht zusammenreißen
    Wie ich schon schrieb: Ich benutze beides, also KK und NK. Und du hast in deinem Eingangsposting eigentlich die meisten Argumente für und gegen NK geschrieben. Ganz ehrlich: Freu dich doch, dass du offenbar eine Pflege gefunden hast, mit der deine Haut klarkommt. Du hast damit deine Prioritäten gesetzt, indem du "böse INCIs" in Kauf nimmst, dafür aber eine tolle Haut hast. Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Was den Umweltschutz etc. betrifft, kannst du sicher auch auf andere Weise etwas tun. Da macht deine Gesichtspflege sicher nicht soo viel aus!
    Wenn deine Haut keine hochwertigen Öle etc. mag, dann ist dem eben so. Meine Gesichtshaut mag eigentlich fast gar nichts - weder NK noch KK. Du glaubst gar nicht, wie nervig das ist Denn ich suche wirklich noch nach einer Pflege...

  21. #221
    Fortgeschritten Avatar von Hollerbüschin
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    363

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Haben wir wohl wieder alle gelernt, dass wir nur wissen, dass wir nichts wissen und an unsere sog. Pflege glauben müssen

  22. #222
    Miez1983
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Lilli-Marie Beitrag anzeigen
    Es gibt nun mal viele Argumente für und wider KK oder NK.

    Jup und da in fast jedem 2. Thread dieselben Argumente für NK und gegen KK stehen war es an der Zeit mal einen Thread mit den Argumenten für KK zu haben.

  23. #223
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Jassi Beitrag anzeigen
    Ich will damit auch nur sagen,das sich die Kosmetikindustrie strafbar machen würde wenn die Cremes ect wirklich krank machen würden!
    Wie schon gesagt,es steht so im Gesetz!!Das ist ein Fakt und hat nichts mit Naivität zu tun!Und ich denke schon das unser Staat möchte das wir recht gesund bleiben,denn schließlich will der Staat nicht das unsere Krankenkassen gesprengt werden weil auf einmal in 20 Jahren alle KK Anwenderinnen schwer krank sind!Daran sollte man auch mal denken!
    das problem ist die nachweisbarkeit.
    woher soll man nachweisen können, dass man gerade wegen der kk stoffe an krebs erkrankt ist?
    ausserdem darf man nicht vergessen, dass man nicht nur über kk, sondern über kleidung, über die nahrung, über medikamente, über sonstige stoffe (wie z.b. wandfarbe, möbel etc) noch jede menge stoffe abbekommt, die nicht wirklich gut für uns sind.
    somit kommt man dann doch schneller in einen bereich der krank macht, als man denkt. so zumindest meine meinung.
    natürlich kann man sich nicht vor allem schützen.

    was man auch nicht vergessen darf ist, dass die regierung mit nivea & co jede menge geld einnimmt....

    aber nu bin ich weg, denn dies gehört ja eigentlich nicht zu dem thread...

  24. #224
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Vala Beitrag anzeigen
    @ Katz: sehe ich auch so.

    Außerdem ist mir schon öfter aufgefallen, daß die Leute, die am meisten für NK "missionieren", solche sind, die ebenfalls erst kürzlich "bekehrt" wurden. Also Leute, die selbst noch keine Langzeiterfahrungen mit NK haben, vielleicht doch mal irgendwann merken daß es nichts für sie ist und klammheimlich dann doch wieder KK benutzen. Aber das kann man dann ja nicht mehr zugeben.
    Ist jetzt nicht aufs Forum bezogen (obwohl es da sicher auch einige geben wird), denn ich bin noch nicht lange hier und kann das nicht beurteilen. Aber im Freundes- u. Bekanntenkreis fiel mir das mal auf.
    Finde sowohl NK als auch KK haben ihre Vorteile. War zB noch nie mit irgendeinem Make Up bzw Mascara aus einer NK Linie zufrieden.
    ich verwende seit 16 jahren nk.
    das sind doch sicherlich langzeit erfahrungen oder?

  25. #225
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Elena
    Na ja, gerade auf den letzten beiden Seiten diskreditieren sich einige KK-Benutzerinnen selbst durch ihre doch arg naiven Aussagen
    Diskreditieren tun sich in meinen Augen die, die Verschwörungstheorien u.ä. der bösen, bösen KK-Industrie spinnen.

    Zitat Zitat von white coffee
    ich glaube, einige, die hier schreiben, haben das thema des threads noch immer nicht verstanden. aber da kann man dann auch nichts machen.
    So ist es.
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  26. #226
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Schade, schade, dass das eigentliche Thema immer wieder untergeht. Wenn wir von Naivität sprechen bzw. schreiben, dann kann ich mir nicht verkneifen zu kontern, dass ich es auch ein wenig naiv finde, wenn man/frau ganz sicher glaubt mit Bio-Essen und NK bestimmte "Gifte" zu umgehen, die der "Normal-Verbraucher" dank KK usf. massenweise in sich aufnimmt. Der Ösi sagt "nix is´fix" und das "glaube" ich. Es ist eine persönliche Ermessensfrage, was man verwendet. Lobbying ist eine ganz klar Einheit in unserer Gesellschaft, das ist jedenfalls für mich nicht neu. - Ich persönlich kann "Betonköppe", die immer wieder mit der gleichen Leier kommen in diesem Thread nicht als konstruktiv bezeichnen. Aber bitte, jeder soll mitteilen dürfen, was er/sie möchte und sich zumindest nicht von mir mit einem Verbot belegt fühlen seine Meinung kund zu machen.

    Ich versuche jedenfalls hier erstmal nicht mehr mitzulesen, auch wenn es schade ist

  27. #227
    Miez1983
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von *Flocke* Beitrag anzeigen
    was man auch nicht vergessen darf ist, dass die regierung mit nivea & co jede menge geld einnimmt....
    *räusper* Du mit NK ja auch - weshalb man bei Deinen Langzeiterfahrungen dann auch vorsichtig sein muss. Keiner macht sich das eigene Geschäft schlecht...

  28. #228
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich klicke solche Threads nicht einfach weiter, weil gerade da so oft falsche Behauptungen vorkommen, die dann sehr oft an anderer Stelle wiederholt werden.
    Und ich äußere mich nicht, um jemand zu missionieren oder auf Teufel-komm-raus Naturkosmetik zu verteidigen.

    Die Übergänge von KK zu NK sind teilweise fließend.
    Das stört mich in solchen Diskussionen immer ganz besonders. Die Begriffe sind nicht klar.

    Wenn ich NK sage, meine ich zertifizierte NK.

    Sollte ich mal aus irgendwelchen Gründen nicht in der Lage sein, mir meine Kosmetik selber herzustellen, würde ich mich wahrscheinlich für DadoSens entscheiden, und das ist KK. Aber eben eine, die meinen Ansprüchen genügt und mir sicher auch bekommen würde, weil ich ja ganz ähnliche Sachen für mich herstelle.
    Ich bin unter anderem gegen Erdnussöl und Aloe Vera allergisch, was mich bei NK sehr stark einschränkt.
    Sobald "künstliche" Inhaltsstoffe benutzt werden, die in der INCI-Auflistung für zertifizierte NK nicht aufgeführt sind, ist es keine NK mehr. Urea z.B. Nicht NK-Tauglich, aber ein Segen für trockene Haut.

    Es gibt KK, die gut für die Haut ist. Es gibt auch KK, die Mineralöle benutzt, aber keine anderen miesen Inhaltsstoffe, die über den abdichtenden Effekt in die Haut geschleust werden können.
    Ja, ich habe etwas gegen Mineralöle. Aber auch ich habe die, als ich jünger war, gut vertragen und hatte eine schöne Haut. Ich bin ein Opfer des Langzeiteffektes, aber die Erfahrung muss wohl jeder selber machen.

    Ich bin ja auch der Beweis dafür, dass man Schäden später wieder wegpflegen kann. Bis auf Couperose und Pickelnarben. Die bleiben leider.

    Ich finde, es sollte wirklich möglich sein, auf potentiell gefährliche Inhaltsstoffe hinzuweisen, ohne das sofort diese total verhärteten Fronten auftauchen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  29. #229
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Schade, schade, dass das eigentliche Thema immer wieder untergeht. Wenn wir von Naivität sprechen bzw. schreiben, dann kann ich mir nicht verkneifen zu kontern, dass ich es auch ein wenig naiv finde, wenn man/frau ganz sicher glaubt mit Bio-Essen und NK bestimmte "Gifte" zu umgehen, die der "Normal-Verbraucher" dank KK usf. massenweise in sich aufnimmt. Der Ösi sagt "nix is´fix" und das "glaube" ich. Es ist eine persönliche Ermessensfrage, was man verwendet. Lobbying ist eine ganz klar Einheit in unserer Gesellschaft, das ist jedenfalls für mich nicht neu. - Ich persönlich kann "Betonköppe", die immer wieder mit der gleichen Leier kommen in diesem Thread nicht als konstruktiv bezeichnen. Aber bitte, jeder soll mitteilen dürfen, was er/sie möchte und sich zumindest nicht von mir mit einem Verbot belegt fühlen seine Meinung kund zu machen.

    Ich versuche jedenfalls hier erstmal nicht mehr mitzulesen, auch wenn es schade ist
    ja geht mir ähnlich

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Ich klicke solche Threads nicht einfach weiter, weil gerade da so oft falsche Behauptungen vorkommen, die dann sehr oft an anderer Stelle wiederholt werden.
    Und ich äußere mich nicht, um jemand zu missionieren oder auf Teufel-komm-raus Naturkosmetik zu verteidigen.

    Die Übergänge von KK zu NK sind teilweise fließend.
    Das stört mich in solchen Diskussionen immer ganz besonders. Die Begriffe sind nicht klar.

    Wenn ich NK sage, meine ich zertifizierte NK.

    Sollte ich mal aus irgendwelchen Gründen nicht in der Lage sein, mir meine Kosmetik selber herzustellen, würde ich mich wahrscheinlich für DadoSens entscheiden, und das ist KK. Aber eben eine, die meinen Ansprüchen genügt und mir sicher auch bekommen würde, weil ich ja ganz ähnliche Sachen für mich herstelle.
    Ich bin unter anderem gegen Erdnussöl und Aloe Vera allergisch, was mich bei NK sehr stark einschränkt.
    Sobald "künstliche" Inhaltsstoffe benutzt werden, die in der INCI-Auflistung für zertifizierte NK nicht aufgeführt sind, ist es keine NK mehr. Urea z.B. Nicht NK-Tauglich, aber ein Segen für trockene Haut.

    Es gibt KK, die gut für die Haut ist. Es gibt auch KK, die Mineralöle benutzt, aber keine anderen miesen Inhaltsstoffe, die über den abdichtenden Effekt in die Haut geschleust werden können.
    Ja, ich habe etwas gegen Mineralöle. Aber auch ich habe die, als ich jünger war, gut vertragen und hatte eine schöne Haut. Ich bin ein Opfer des Langzeiteffektes, aber die Erfahrung muss wohl jeder selber machen.

    Ich bin ja auch der Beweis dafür, dass man Schäden später wieder wegpflegen kann. Bis auf Couperose und Pickelnarben. Die bleiben leider.

    Ich finde, es sollte wirklich möglich sein, auf potentiell gefährliche Inhaltsstoffe hinzuweisen, ohne das sofort diese total verhärteten Fronten auftauchen.
    und ja, du hast total recht!
    <3lichst, eure tutti

  30. #230
    Frau_Monk
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Vielleicht sollte man sich demnächst noch besser überlegen, wie man den Titel eines Threads noch differenzierter gestaltet. Oder den ganz schlichten, unmissverständlichen "I like KK"-Thread ins Leben rufen. Obwohl auch der wiederrum u.U. ganz schnell zum "I don't like KK"-Thread umfunktioniert werden könnte...

    Habe keinen Bock mehr, schade...

  31. #231
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Ich fand den Thread gerade mal gut, weil mir die ganze NK-Propagiererei irgendwann gewaltig auf den Sender ging.
    Ich hatte nie so schlechte Haut wie mit NK - aber das Gewissen meldet sich bei KK immer wieder ... Meine Logik sagt mir: was der Haut guttut, nehmen, Rest egal. Das hält nur nie lange an.

    Meine Haut die durch Hauschka mal wieder total fahl und schuppig war, hab ich schön mit Lancaster in die Reihe bekommen. Bis das NK-Teufelchen wieder anfing zu nölen. Also Umstieg auf Börlind und was ist? Die Reinigungslotion bekommt (natürlich! wie immer bei NK) das Makeup nicht runter und von der Creme hab ich grad wieder superfiese Hautstellen.

    Jetzt hab ich mir die Balea-Med-Sachen geholt, mein Rettungsanker ...

    Ich kenn im Bekanntenkreis eh niemanden (außer meiner Mutter, aber die ist ja auch hier) der sich mit den Inhaltstoffen so verrückt macht und ALLE sind gesund, haben tolle Haare und tolle Haut ...

  32. #232
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Hyazinthe
    Ich klicke solche Threads nicht einfach weiter, weil gerade da so oft falsche Behauptungen vorkommen, die dann sehr oft an anderer Stelle wiederholt werden.
    Welche Behauptungen meinst Du denn ?

    Zitat Zitat von Hyazinthe
    Ja, ich habe etwas gegen Mineralöle. Aber auch ich habe die, als ich jünger war, gut vertragen und hatte eine schöne Haut. Ich bin ein Opfer des Langzeiteffektes, aber die Erfahrung muss wohl jeder selber machen.
    Der sog. negativen Langzeiteffekt, der immer wieder Mineralölderivaten angelastet wird, konnte meines Wissens nach nie bewiesen werden. Ich konnte den bei mir auch nicht feststellen, und ich habe auch lange Zeit silikon- sowie paraffinbasierte Produkte genutzt.

    Ich denke einfach, dass die Hautanforderungen sich mit dem Älterwerden verändern und dann z.B. eine hauptsächlich paraffin- oder vaselinebasierte Pflege womöglich nicht mehr ausreichend ist, wenn die Haut durch die Alterung trockener geworden ist. Die Ursache ist dann aber in dem veränderten Hautzustand zu suchen und nicht bei der Pflege.

    So war es zumindest bei mir - ich brauche heute, wo ich etwas älter nu schon bin , zusätzliche Feuchtigkeitsbinder sowie Lipide, um eine schöne Haut zu haben - zusätzlich zu Paraffin und Silikon .
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  33. #233
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Noch kurz dazu, was die "potentiell gefährlichen Inhaltsstoffe" betrifft (habe vergessen, da weiter oben noch was zu zu schreiben): da muss man schon fragen, "potentiell gefährlich" nach wessen Einstufung, und auf welcher Grundlage?

    Womit wir aber eigentlich wieder bei dem Ausgangspunkt des Threads sind, mit der Panikmache über Inhaltsstoffe aus einer bestimmten Ecke sowie dem schlechten Gewissen bei der Anwendung von Produkten mit solcherlei Inhaltsstoffen, das sich daraus für viele Nicht-Nk-Anwender ergibt.
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  34. #234
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Noch kurz dazu, was die "potentiell gefährlichen Inhaltsstoffe" betrifft (habe vergessen, da weiter oben noch was zu zu schreiben): da muss man schon fragen, "potentiell gefährlich" nach wessen Einstufung, und auf welcher Grundlage?

    Womit wir aber eigentlich wieder bei dem Ausgangspunkt des Threads sind, mit der Panikmache über Inhaltsstoffe aus einer bestimmten Ecke sowie dem schlechten Gewissen bei der Anwendung von Produkten mit solcherlei Inhaltsstoffen, das sich daraus für viele Nicht-Nk-Anwender ergibt.
    Genau!

    Was bedeutet überhaupt gefährlich? Leben an sich ist lebensgefährlich und endet meistens mit dem Tod ...

  35. #235
    Inventar Avatar von Sahmara
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    1.588

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Chemie ist gut für die Haut, weil sie diese vor Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung, Hautkrebs und unerwünschter Bräune schützt. Ich als helle Blondine mit empfindlicher Haut kann keine Pflanzenöle als Schutz benutzen. Noch nicht mal hier am See geschweige denn am südlichen Meer. Oder bei einer Wüstensafari ;) Ich lege SEHR viel wert auf Sonnenschutz. Ich sehe den chem. Filter als kleiners Übel.


    Chemie ist gut für die Haut weil die Inhaltsstoffe für Allergiker und sensible Häutchen besser abzuschätzen/zu vertragen sind. (gilt für alle)

    Chemie ist gut für die Haut weil man mit ihr die schönsten Düftchen zaubern kann und sich die Haut somit wohl fühlt. (gilt für mich; ich vermute mal alle meine geliebten Parfüms von Dior, Chanel und Co. sind ausm Labor ;o) )

  36. #236
    Sandrina
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Cat_Sophie Beitrag anzeigen
    Ich fand den Thread gerade mal gut, weil mir die ganze NK-Propagiererei irgendwann gewaltig auf den Sender ging.
    ...
    Ich kenn im Bekanntenkreis eh niemanden (außer meiner Mutter, aber die ist ja auch hier) der sich mit den Inhaltstoffen so verrückt macht und ALLE sind gesund, haben tolle Haare und tolle Haut ...

    Yep, geht mir genauso - und mich mittlerweile wieder eingeschlossen Ich erzähl hier schon gar nicht mehr, was ich für Cremes benutze - weil ich auf dieses Madigmachen keine Lust habe. Ist auch egal, meine Haut ist schön und mir gehts gut

    Und diese "NK-Progragierei" hier im Forum geht mir auch auf den Keks - ich mein, ich will ja auch niemandem meine Creme aufschwatzen Irgendwo hab ich es schon mal geschrieben - ich hab noch nie so oft das Wort "böse" im Zusammenhang mit einer Creme gehört bis ich mich hier angemeldet habe Und um die "Langzeitfolgen" (komisches Wort im Zusammenhang mit ein bisschen Kosmetik) mach ich mir auch keine Sorgen - wenn ich mir meine Mutter anschaue, die sich noch nie was anderes als KK ins Gesicht geschmiert hat und mit ihren 56 Jahren so gut wie keine Falten und eine schöne Haut hat.

    Schöner Beitrag, Sahmara!

  37. #237
    Inventar Avatar von Sahmara
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    1.588

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Dankeschön Sandrina!

    Find "böse" auch ein wenig arg krass im Zusammenhang mit Kosmetik.
    Ich selbst nehme seit einiger Zeit einfach dass, was mir taugt. Ich ache schon auf paar INCIS, aber das nur, weil diese mir nicht guttun.
    SLS z.B. macht mir schuppige, juckige Reibeisen-Schienbeine und Mandelöl fette Mitesser und ein unruhiges Hautbild im Gesicht.
    Ich unterscheide nicht zw. NK und KK, sondern wie MIR die INCIS taugen.

    Und ich könnte mich sowieso NIE als NK-Verfechterin/Vertreterin ausgeben, dafür liebe ich meinen Puder, meine Wimperntusche und meine geliebten Düftchen von einschlägigen und allseites bekannten KK-Fimen viel zu sehr :) Das wäre wie Vegetarier sein und Schnitzel essen ;)
    Ich würde aber auch z.B. auch nicht wieder die feinen Weleda-Duschcremes und Seifen hergeben. Und Shampoo mit Kokos-/Zucker- Tensiden.

  38. #238
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Sandrina Beitrag anzeigen
    wenn ich mir meine Mutter anschaue, die sich noch nie was anderes als KK ins Gesicht geschmiert hat und mit ihren 56 Jahren so gut wie keine Falten und eine schöne Haut hat
    AMEN!
    <3lichst, eure tutti

  39. #239
    Westwind
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    .
    Geändert von Westwind (03.08.2013 um 12:30 Uhr)

  40. #240
    lene2002
    Besucher

    AW: Warum Chemie gut für die Haut ist...

    Zitat Zitat von Katz Beitrag anzeigen
    Ich finde Hyazinthes Beitrag sehr gut.

    Okay, gegen Mineralöl habe ich in einem gewissen Rahmen nichts, auch wenn es bestimmt nicht zu meiner täglichen Pflege gehört. Ansonsten achte ich darauf, dass meine Kosmetik- egal ob KK oder NK (davon habe ich allerdings nur sehr, sehr wenig),

    1. nichts enthält, auf das ich allergisch reagiere
    und
    2. überhaupt nicht so viele Inhaltsstoffe hat.

    Meine LieblingsINCI sind eh Urea und Lanolin, da bin ich mit (inzwischen wieder) Selbstrühren prima bedient, ansonsten gibt es hauptsächlich verträgliche KK (im Wesentlichen Apotheke oder Balea). Und ja, im Vergleich Kauf-NK und Kauf-KK muss ich ehrlich sagen, dass "Chemie" meiner Haut wirklich gut tut. Paraben vertrage ich z.B. problemlos, aber mit höheren Alkoholkonzentrationen komme ich nicht gut klar. Bisschen Extrakt im Gesichtswasser oder der Wasserphase ist okay, aber mehr mute ich meiner Haut nicht zu.

    Ach ja, wichtig: KK-Sonnenschutz!

    Ich mag die Gräben nicht, die sich hier immer wieder auftun. Es gibt nun mal eine ganze Reihe Beautys, die mit NK nicht übermäßig viel anfangen können. Und in fast jedem Thread wie diesem hier wird uns dann unterstellt wir seien naiv (manchmal hört sich das schon nach "dämlich" an) und hätten von nichts eine Ahnung. Ich finde das schade.

    Meine Mama übrigens, um auch eine persönliche Geschichte anzubringen, hat auch einer super Haut für ihr Alter.
    Sie tut nichts außer morgens und abends mit Seife waschen (nein, keine handgesiedete Naturseife, sondern 08/15-Drogerie- oder Aldiseife) und mit einer einfachen, immer gleichen KK-Creme cremen. Kein Make-up, keine Kosmetikerin, kein Gesichtswasser oder sonstwas.
    Das ist das Geheimnis schöner Haut - soviel wie nötig und so wenig wie möglich.Und nicht hoppen.... Verträglich muss es sein, egal ob KK oder NK.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.