Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 175 von 256 ErsteErste ... 75125155165173174175176177185195225 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.961 bis 7.000
  1. #6961
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    723

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von mikeschjule Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben! :winke:

    Ich bin - seit einem Jahr - auch wieder eine Blondine, war aber lange nicht im Forum aktiv und muss mich jetzt mal einschalten. :)

    Ich habe Strähnchen und dadurch eher einen Goldblondton, Naturfarbe ist ein dunkles Aschblond.

    Meine Frage:

    Gibt es hier auch Blondinen, die NK benutzen? Ich bin mit den Strähnchen auch wieder auf KK umgestiegen, aber meine Locken kamen früher mit NK irgendwie schöner zur Geltung und ich würde auch aus gesundheitlichen Gründen einfach lieber wieder zu NK wechseln.
    Aber ich habe Angst vor Grünstichen und so.
    Also, wäre sehr froh, wenn jemand, der NK benutzt, mir ein paar Tips für Produkte etc. geben könnte! :)

    Einen wunderbaren Freitag wünsche ich euch!

    Jule

    Ich hab Natur her dunkelblonde Haare,färbe sie aber seit mindestens 10 Jahren hellblond und die Haare sind auch recht lang.
    Ich verwende so einmal die Woche ein Silbershampoo und sonst nur Nk. Am liebsten das I&M Weizenkeimshampoo und Lavera Mandelmilchshampoo. Im Moment hab ich das Lavera Zitronenmilchshampoo im Test. Pflegen alle sehr gut,aber beschweren nicht. Die Haare glänzen schön, Spliss hab ich seit der Verwendung von NK nicht mehr. Und ich verwende immer die Sante Brilliant Care Spülung und ab und zu lasse ich über Nacht Logona Kokosöl in den Spitzen einwirken.

  2. #6962
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    723

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von Queeni Beitrag anzeigen
    Hey ihr Blondinen,
    mit welchem Blond färbt ihr eigentlich und was würdet ihr empfehlen?
    Danke schonmal für die Antworten (falls welche kommen *gg*)
    Ich färbe mit dem Poly Blonde Intensivaufheller L1 Ultra.

  3. #6963
    krüsche deern Avatar von Caramel
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    3.895

    AW: Blondinen-Faden

    Mission jetzt ist aber erstmal Feuchtigkeit in die Haare zukriegen, die sind STAUBtrocken. Hat jemand da einen sehr guten nicht allzu hochpreisigen Tipp?
    Ich würd mich gern der Frage von LadyLara anschliessen! Habt ihr einen Tip?
    Better to reign in Hell than serve in Heaven

  4. #6964
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.08.2009
    Ort
    LU
    Beiträge
    51

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von EditionDeLuxe Beitrag anzeigen
    Gestern hab ich mal wieder gemerkt wie trocken mein rausgewachsener Pony ist. Ob ich das mit der Alverde Haarkur für trockene Haare wieder hinbekomme?

    Mission jetzt ist aber erstmal Feuchtigkeit in die Haare zukriegen, die sind STAUBtrocken. Hat jemand da einen sehr guten nicht allzu hochpreisigen Tipp?

    Ich würd mich gern der Frage von LadyLara anschliessen! Habt ihr einen Tip?

    Würde mich wegen meinem Problem auch gerne der Frage anschliesen. Ich denke auch das ich Feuchtigkeit reinbekommen muss....das wird nämlich immer schlimmer...
    Haartyp: 2aMiii


  5. #6965
    Gruftschneckchen Avatar von LadyLara
    Registriert seit
    08.04.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    197

    AW: Blondinen-Faden

    Also die Alverde Hibiskuskur bringt leider nicht arg viel nur mal so als Info. Pflegt schon, aber mehr halt auch nicht. Ich brauch etwas, dass bisschen mehr sichtbar ist... *seufz*

  6. #6966
    miss procrastination Avatar von Lilly85
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.310

    AW: Blondinen-Faden

    die phyto-9 tagescreme evt? tu ich allerdings immer nur in die spitzen und an extrem trockene stellen, fürs ins ganze haar schmieren ist die nicht so geeignet. aber als leave-in für die spitzen ist die .

  7. #6967
    Experte Avatar von Ninsch
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    423

    AW: Blondinen-Faden

    oder wie wärs mit logona kokosöl? Ist bei mir super für trockene spitzen.
    genauso wie henna balsam plus oder von alterra gibts ne neue feuchtigkeitscreme die find ich auch echt gut als leave in für trockene Spitzen
    DAs ist ja jetz alles Nk
    Also sichtbar ist bei mir definitiv alles mit Silikon wie zum Beispiel die Redken blonde me kur super für blond und tolle Pflege.

    Oder was bei mir auch echt viel feuchtigkeit spendet ist die Sante brilliant care vermischt mit etwas honig und milch..
    just because i'm losing, doesn't mean I'm lost

  8. #6968
    miss procrastination Avatar von Lilly85
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.310

    AW: Blondinen-Faden

    noch mal was anderes: tönt von euch jemand selber ab?
    nach ner zeit kommt bei mir immer so ein güldener-gelblicher schimmer durch () und deswegen töne ich hin und wieder ein bisschen mit wella colorance silberblon ab. nun haben aber einige strähnchen einen deutlich _violetten_ schimmer abbekommen, was natürlich mehr als bescheiden aussieht . da mir das nicht zum ersten mal passiert ist , würde ich von nun an gerne was neutraleres nehmen, die auswahl ist aber soooo groß. was nehme ich denn da vanillablond? champagne? beige neutral? silberbeige? beigesilber?


  9. #6969
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Blondinen-Faden

    Hallo Blondis!

    Bräuchte noch mal einen Rat von euch!

    Ich bin dunkelblond, und meine Haare werden beim Friseur mit einem kühlen 10er-Blondton gefärbt, was leider dennoch etwas goldig wird Hab wohl zu viele Rotpigmente. Außerdem ist das Blond nicht sonderlich hell.
    Deshalb hätte ich mir gerne wenige, feine Strähnchen ins Deckhaar blondiert, denn ich möchte höchstens ein bißchen heller werden. Habe mir jetzt das Londa Color Strähnchen-Set gekauft, welches um 4-6 Nuancen aufhellt. Habe ich da ne Chance das die Strähnchen schön hell und Kühl werden? Nicht das ich das dann einwirken lasse, und die Haare wurden unnötig strapaziert (sind ja eh schon etwas trocken und brüchig). Es steht eine Einwirkzeit von 30-50 min drauf. ich sollte wohl mind 45 min einwirken lassen?!

    Es wäre super lieb, wenn mir jmd. helfen könnte, hab viel zu sehr Angst meine Haare total zu versauen....

  10. #6970
    Allwissend
    Registriert seit
    29.05.2008
    Beiträge
    912
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Blondinen-Faden

    Noch eine Frage an die lieben Profi-Blondis hier

    Ich plane ja schon lange zu erblonden und nun ist es endlich soweit. Als Farbe wurde mir in meinem Friseurbedarfsgeschäft zur 12/11 von Koleston geraten (hatte hier aber auch schon oft davon gelesen). Leider hab ich vergessen die Dame nach der richtigen Menge zu fragen und ich möchte jetzt beim Hagelshop bestellen, da der Laden doch ein bisschen überteuert war.
    Wie viel Oxi braucht man um einen höchstens kinnlangen, sehr durchgestuften Bob zu färben? Die Dame meinte, da ich Naturwellen habe, sollte ich lieber etwas mehr nehmen, damit auch alles richtig schön was abbekommt.
    Und reicht eine Packung Farbe? (Sie hätte mir fast zu zwei geraten)...

    Danke schonmal für Antworten

  11. #6971
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von Amicella Beitrag anzeigen
    Hallo Blondis!

    Bräuchte noch mal einen Rat von euch!

    Ich bin dunkelblond, und meine Haare werden beim Friseur mit einem kühlen 10er-Blondton gefärbt, was leider dennoch etwas goldig wird Hab wohl zu viele Rotpigmente. Außerdem ist das Blond nicht sonderlich hell.
    Deshalb hätte ich mir gerne wenige, feine Strähnchen ins Deckhaar blondiert, denn ich möchte höchstens ein bißchen heller werden. Habe mir jetzt das Londa Color Strähnchen-Set gekauft, welches um 4-6 Nuancen aufhellt. Habe ich da ne Chance das die Strähnchen schön hell und Kühl werden? Nicht das ich das dann einwirken lasse, und die Haare wurden unnötig strapaziert (sind ja eh schon etwas trocken und brüchig). Es steht eine Einwirkzeit von 30-50 min drauf. ich sollte wohl mind 45 min einwirken lassen?!

    Es wäre super lieb, wenn mir jmd. helfen könnte, hab viel zu sehr Angst meine Haare total zu versauen....
    Hab das Zeug grad aufm Kopf, kann mir niemand sagen wie lange ich das einwirken lassen muß????

  12. #6972
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Blondinen-Faden

    lass es so lange drauf, bis dir die Strähnen hell genug sind, gehe aber nicht wesentlich über die empfohlene Dauer.

  13. #6973
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Blondinen-Faden

    ok, danke! Hab das gefühl, dass die jetzt schon recht hell sind (30 min.)....

  14. #6974
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Blondinen-Faden

    sind sie orangestichig? wenn ja, dann lass noch ein Weilchen drauf. Ansonsten kannst du es ja auswaschen, wenn du meinst, dass es hell genug ist.

  15. #6975
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Blondinen-Faden

    nein, orangestichig sind sie nicht. Hab´s ja nur da drauf wo die haare bereits hell waren... Ich spül jetzt aus, mal guggen....

  16. #6976
    Allwissend
    Registriert seit
    29.05.2008
    Beiträge
    912
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von aspera Beitrag anzeigen
    Noch eine Frage an die lieben Profi-Blondis hier

    Ich plane ja schon lange zu erblonden und nun ist es endlich soweit. Als Farbe wurde mir in meinem Friseurbedarfsgeschäft zur 12/11 von Koleston geraten (hatte hier aber auch schon oft davon gelesen). Leider hab ich vergessen die Dame nach der richtigen Menge zu fragen und ich möchte jetzt beim Hagelshop bestellen, da der Laden doch ein bisschen überteuert war.
    Wie viel Oxi braucht man um einen höchstens kinnlangen, sehr durchgestuften Bob zu färben? Die Dame meinte, da ich Naturwellen habe, sollte ich lieber etwas mehr nehmen, damit auch alles richtig schön was abbekommt.
    Und reicht eine Packung Farbe? (Sie hätte mir fast zu zwei geraten)...

    Danke schonmal für Antworten


    Weiß niemand Rat?

  17. #6977
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Blondinen-Faden

    Ich denke, eine Packung dürfte reichen. Ich habe etwas längere Haare als schulterlang und komme auch immer mit einer aus.

  18. #6978
    Fortgeschritten Avatar von cinderella123
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    215

    AW: Blondinen-Faden

    @Amicella
    und? wie sind sie geworden?

  19. #6979
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Blondinen-Faden

    ganz schön hell! Ein bißchen dunkler hätte es auch getan, aber beim nächsten Mal bin ich dann schlauer evtl. nur 20 min einwirken lassen. Aber ich denke, dass die auch noch ein wenig nachdunkeln werden...Danke für die Antworten!

  20. #6980
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von Amicella Beitrag anzeigen
    ganz schön hell! Ein bißchen dunkler hätte es auch getan, aber beim nächsten Mal bin ich dann schlauer evtl. nur 20 min einwirken lassen. Aber ich denke, dass die auch noch ein wenig nachdunkeln werden...Danke für die Antworten!
    nein, wenn du es kürzer einwirken lässt, dann wird es goldiger, es muss ja stichfrei werden. die aufhellung geht ja immer über orange-gelb-blond.
    Haare:1bMii

  21. #6981
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von kike Beitrag anzeigen
    nein, wenn du es kürzer einwirken lässt, dann wird es goldiger, es muss ja stichfrei werden. die aufhellung geht ja immer über orange-gelb-blond.
    Ja, das stimmt. Ich lasse immer das komplette Haar beim Friseur heller färben: leider wird´s trotz einem 10er Aschblondton immer etwas zu goldig. Mein Friseur benutzt Cehko-Farben, kennt die jmd.?
    Hab mir also in das bereits heller gefärbte ein paar Strähnchen blondiert, weil ich einfach ein bißchen Kontraste im Haar haben wollte. Da sie ja schon blond waren hätte doch weniger auch gereicht

  22. #6982
    Allwissend
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    1.290
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Blondinen-Faden

    @amicelli: dann musst du einen 11er oder 12er ton nehmen. der 10er ist für dich dann nicht genug. bei manchen geht das goldige nie weg.

    edit: achso, du hast ja strähnen blondiert auf bereits hellergefärbten haar, dann kannst du ruhig eine kürzere einwirkzeit wählen.
    Haare:1bMii

  23. #6983
    BJ-Einsteiger Avatar von summersunny
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    177

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von Lilly85 Beitrag anzeigen
    noch mal was anderes: tönt von euch jemand selber ab?
    nach ner zeit kommt bei mir immer so ein güldener-gelblicher schimmer durch () und deswegen töne ich hin und wieder ein bisschen mit wella colorance silberblon ab. nun haben aber einige strähnchen einen deutlich _violetten_ schimmer abbekommen, was natürlich mehr als bescheiden aussieht . da mir das nicht zum ersten mal passiert ist , würde ich von nun an gerne was neutraleres nehmen, die auswahl ist aber soooo groß. was nehme ich denn da vanillablond? champagne? beige neutral? silberbeige? beigesilber?

    Ich nehm wenn es mir zu weißlich am Ansatz ist ein beigeblond, bischen goldblond dazu, bei Gelbstich, wie in deinem Fall, mische ich etwas color fresh silver shine liquid in meine Haarkur und trage es nur auf die stichigen Stellen auf und lasse es paar Minuten einwirken.

  24. #6984
    Schöneblume
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden

    An die Naturblondinen: Habt Ihr schon mal Henna (Blond) ausprobiert?
    Einen schönen Abend wünscht
    Schöne Blume

  25. #6985
    Fortgeschritten Avatar von cashmere
    Registriert seit
    03.08.2009
    Beiträge
    309

    AW: Blondinen-Faden

    ich muss mich jetzt mal beschweren ich war über 5 stunden beim frisör für blonde strähnchen (blondiert), hab die haare jetzt gewaschen und man sieht - nichts!! die haare sind kein bisschen heller, haben nur ein paar reflexe. ich finds echt ärgerlich, ist euch sowas auch schonmal passiert? kann es sein, dass meine haare die blondierung nicht annehmen? ich hatte größtenteils nhf, frühere strähnchen, die man auch gesehen hat, waren schon weit rausgewachsen

  26. #6986
    shuga
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden

    @ cashmere

    haare die blondierung nicht annehmen? wie soll das funktionieren? hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört.
    bist du dir sicher, dass blondiert und nicht gefärbt wurde?

  27. #6987
    miss procrastination Avatar von Lilly85
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.310

    AW: Blondinen-Faden

    aber unmittelbar nach dem friseur hat man eine veränderung gesehen
    vermutlich haben sich die strähnen nur im haar verteilt und deswegen sieht man keinen großen unterschied mehr .

  28. #6988
    Fortgeschritten Avatar von Lancelotti
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    478

    AW: Blondinen-Faden

    Wieviele Strähnen wurden denn gemacht?

    Ich war Freitag auch beim Frisör zum Strähnen machen. Ich habe normal wellige Haare, da sieht man die Strähnen auch nicht, wenn die Haare wie beim Frisör glatt geföhnt sind, sind die Haare sehr hell, mir schon ein bisschen zu hell.

  29. #6989
    Fortgeschritten Avatar von cashmere
    Registriert seit
    03.08.2009
    Beiträge
    309

    AW: Blondinen-Faden

    es wurden sehr sehr viele strähnen gemacht am ganzen kopf (nicht nur im deckhaar). beim frisör hat man sie zwar mehr gesehen, aber sie kamen mir da auch schon dunkel vor (und jetzt nach dem waschen sind sie fast ganz weg ). deshalb hab ich nochmal nachgefragt und es war echt ne blondierung, keine farbe. ich verstehs nicht

  30. #6990
    Fortgeschritten Avatar von Lancelotti
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    478

    AW: Blondinen-Faden

    hast du die Haare denn mal glatt geföhnt? die können doch nicht einfach verschwinden

  31. #6991
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.01.2009
    Beiträge
    3

    AW: Blondinen-Faden

    Hallo ihr Lieben...

    ich bin platinblond gefärbt und wollte mal fragen, was ihr zum Silver Saver Shampoo von Wella SP meint?? Ist das gut?

  32. #6992
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Blondinen-Faden

    kann man Platinblond echt färben? also nicht blondieren? ich dachte das geht nicht? (will aber nicht klugscheißen, wenn du das gemeint hattest )
    Hast du einen dollen Gelbstich bekommen?
    Bekommt man eigentlich IMMER einen Gelbstich, oder geht das auch ohne?

  33. #6993
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Blondinen-Faden

    also meine haare sehen nachdem blondieren immer erst gelbstichig aus. das wäscht sich dann aber raus mit silberspülung.
    ich glaub selbst bekommt man es nicht ohne einen gelbstich hin oder? damit hat hier doch so gut wie jede zu kämpfen. ausserdem vergilbt das haar ja so zwischendurch auch immer noch:).
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  34. #6994
    shuga
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden

    na ich denke schon dass man auch ein platinblond färben kann... kommt halt auf die ausgangsfarbe an und wie stark die haare pigmentiert sind. aber grundsätzlich glaube ich schon, dass das geht
    was den gelbstich angeht... ich hab nach dem frisör nie einen gelbstich... der kommt erst so im laufe der zeit, wenns vergilbt aber dafür gibts ja dann genügend silbersachen


    @ mrsnoname

    ich hab das sh auch, finde es ganz gut. man muss es aber auch ein wenig einwirken lassen. es enthält allerdings silikon, was ich in shampoos eigentlich nicht soo gern hab.

  35. #6995
    Inventar Avatar von kotek
    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.247

    AW: Blondinen-Faden

    Ich brauche ein neues Shampoo. Könnt ihr mir weiterhelfen??
    Ich habe blond gefärbte Haare.
    Nach dem waschen sind sie verfilzt und ich kann sie kaum durchkämmen. Deswegen benutze ich das Gliss Kurs Spray und Glis Kur Oil-Kur. Das Deckhaar ist strohig/trocken, die Spitzen brechen ab und an ab ( momentan habe ich sie um 5 cm gekürzt und sie fühlen sich gesünder an)!!
    Momentan benutze ich Schauma Glatt+Glossy oder Guhl Silberweide. Ist in den Shampoos vll. zu ´wenig Pflege?
    Was brauche ich Proteine?
    Feuchtigkeit?

    Danke

  36. #6996
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.01.2009
    Beiträge
    3

    AW: Blondinen-Faden

    @ cassio:

    ja ich bin blondiert und hab den platinton dann über eine pastell coloration...hab ich falsch formuliert ;)

    @ shuga

    ja die silikone sind natürlich nicht so klasse, deswegen hab ich ja auch gefragt. eigentlich hab ich nicht soooo arge probleme mit dem gelbstich, die Haare bleiben recht "weißlich", auch über längere Zeit.

  37. #6997
    shuga
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von Mrsnoname Beitrag anzeigen

    @ shuga

    ja die silikone sind natürlich nicht so klasse, deswegen hab ich ja auch gefragt. eigentlich hab ich nicht soooo arge probleme mit dem gelbstich, die Haare bleiben recht "weißlich", auch über längere Zeit.
    wenn du das shampoo eh nur alle paar wochen nehmen solltest, sind die silis ja nun echt kein ding
    falls du trotzdem etwas silikonfreies, effektives und günstiges suchst... basler silberkurspülung mit nerzöl pflege ist da nicht so optimal, aber der farbliche effekt wirklich toll!


    Zitat Zitat von kotek Beitrag anzeigen
    Ich brauche ein neues Shampoo. Könnt ihr mir weiterhelfen??
    Ich habe blond gefärbte Haare.
    Nach dem waschen sind sie verfilzt und ich kann sie kaum durchkämmen. Deswegen benutze ich das Gliss Kurs Spray und Glis Kur Oil-Kur. Das Deckhaar ist strohig/trocken, die Spitzen brechen ab und an ab ( momentan habe ich sie um 5 cm gekürzt und sie fühlen sich gesünder an)!!
    Momentan benutze ich Schauma Glatt+Glossy oder Guhl Silberweide. Ist in den Shampoos vll. zu ´wenig Pflege?
    Was brauche ich Proteine?
    Feuchtigkeit?

    Danke
    diese produkte habe ich vor knapp 2 jahren auch verwendet... würde sie niemandem mehr ans herz legen aber das ist nur meine meinung... habe damit einfach keine guten erfahrungen gemacht
    ob deine haare proteine oder feuchtigkeit benötigen musst du testen... einfach mal einen proteinhaltigen condi/kur verwenden und schauen wie es deinen haaren gefällt werden sie davon sehr hart, solltest du erst mal lieber feuchtigkeitsspendende produkte verwenden.
    ich würde aber sagen, wenn du blondiert bist brauchst du sowohl proteine als auch feuchtigkeit.

    das problem mit verfilzten haaren hatte ich immer sehr stark bei drogerieshampoos... merke das heut auch noch, wenn ich mal wieder ein drogeriesh teste... da ist dann schon der ansatz direkt nach dem ausspülen so "verfilzt" und ich muss unbedingt einen reichhaltigen condi drauf tun. ich nehme deshalb nur noch friseurshampoos, da habe ich dieses problem nicht und ich finde sie auch deutlich pflegender. aber auch hier... das sind nur meine persönlichen erfahrungen
    ums testen wirst du leider nicht herumkommen

  38. #6998
    Allwissend Avatar von Bibi
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    Kuschelecke
    Beiträge
    1.000
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Blondinen-Faden

    Die Farbe bzw. Strähnchen? gefallen mir guuuut!



    Ich weiss nur nicht, ob man die bei meinem Haar so hinkriegen kann...hab so dunkles aschblond, oder so...hab grad kein Foto zur Hand. Kann von zuhause mal eins hochladen. Obwohl, hier kann mir ja bestimmt niemand sagen, was geht und was nicht...hängt ja auch davon ab, wie gut der Friseur ist....
    LG, Bibi


    “Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal

  39. #6999
    Inventar Avatar von kotek
    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.247

    AW: Blondinen-Faden

    @Shuga: Auf welche Inhaltsstoffe muss ich achten um zu wissen ob es Feuchtigkeit ist oder Proteine? Was steht da?
    Habe davon nämlich keine Ahnung.

  40. #7000
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Blondinen-Faden

    @Mrsnoname

    Ich bin ja auch blondiert und finde Platin total toll, was ist das für eine pastell coloration?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.