Mähnenschaf, hast Du Dich mal mit Foto von Andrea Biedermann selbst beraten lassen? Sie findet garantiert den richtigen Farbton für Dich.
Mähnenschaf, hast Du Dich mal mit Foto von Andrea Biedermann selbst beraten lassen? Sie findet garantiert den richtigen Farbton für Dich.
Das habe ich noch nicht gemacht.
Andere Frage: darf man sich bei den Rouges auch Mischungen bestellen? Habe nämlich gerade meine beiden Pröbchen Morganit und Opal gefunden und festgestellt, daß mir eine 1:1 Mischung von beiden am besten passen würde. Wenigstens da bin ich mir absolut sicher![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ich glaube nicht, dass das geht, da die Rouge in Fullsize gepresst sind.
So, jetzt habe ich meine Courage zusammengenommen und bestellt
FS Vyara und Amarelo, Probegröße Poema Concealer (wird zu Vyara passend empfohlen) und noch je eine Probe Morganit und Opal.
Wenn ich dann meine Rougepröbchen zusammenschütte, habe ich erstmal genug Rouge, ich verwende es sehr selten und sparsam.
Und dann spiele ich mich mal mit Extratöpfchen und mische herum => gute Idee, Lapis, ich passe eigentlich auch immer gerne die Farbe dem absolut aktuellen Stand an. Habe ich auch gemacht, als ich noch selber gemischt habe.
Aber komisch: auf grünlichen Ton in der Haut bin ich beim Selbermischen nie gekommen - habe einfach gedacht, daß ich es so ideal selber einfach nicht hinbekomme... in Zukunft lasse ich erst meinen Mann gucken![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Hierzu hätte ich auch mal eine Frage: Wie kann es sein, dass Amarelo viel zu gelb ist und Vyara fast perfekt erscheint. Beide sind ja in der Gelb-Ecke, doch Vyara ist am gelbsten.
Ich bin nämlich auch am Überlegen, ob mir ein Schuss Vyara in Amarelo gut tun würde.
Wäre die Fullsize nicht so teuer, hätte ich schon längst bestellt.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Ich weiß nicht, aber auf meiner Haut sah das Amarelo alleine irgendwie gelber ausVielleicht war es auch nur dunkler und mir kam es gelber vor.
Das Vyara hingegen ist einfach "verschwunden" und meine Haut war ebenmäßig, nur halt einen kleinen Tick zu hell. Im Winter allerdings wird es perfekt sein. Ich strebe auch im Sommer keinerlei Bräune an, eher das Gegenteil, ich mag meine blasse Haut.
Mein Mann, der gerade irgendwie zu meinem MF-Farbton-Berater aufsteigt(dank einiger sehr treffender Einschätzungen), hat übrigens gemeint, Vyara mache mich nicht blaß, das käme mir nur so vor, weil meine Haut so gleichmäßig damit aussähe...
Es bleibt spannend![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Vyara ist auch nicht gelber als Amarelo - mir erscheint es eher andersrum -, es hat einen stärkeren Einschlag ins Olivige.
Meine Rougeproben sind übrigens Mooka und Charoit.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Caliza ist sehr viel dunkler,
bestell sie dir erstmal als Probe
Grün ist gelber als Blau
Hallo Mähnenschaf! Mein Winter- bzw. Übergangsfarbton ist auch Vyara. Ich probiere grade an der Mischung für meinen Sommerfarbton herum. Obwohl ich nicht gerade eine Sonnenanbeterin bin, habe ich doch etws Farbe angenommen.
Caliza ist einiges dunkler als Vyara und war für mich auch viel zu gelb! Das hat überhaupt nicht gepaßt.
Zur Zeit probiere ich mit Jacaranda herum. Irgendwie geht bei mir im Sommer offensichtlich der gelbe bzw. olivige Unterton etwas zurück. So 100%ig zufrieden bin ich aber auch noch nicht. Amarelo zum Mischen habe ich auch nicht mehr da!
Ich habe auch schon überlegt, ob ich Andrea nochmal ein Foto schicken soll. Die Fullsizes sind ja wirklich nicht so preiswert, so daß ich auch auf Nummer sicher gehen möchte..
Nachdem ich jahrelang mit nicht passendem Farbton im Gesicht oder gar keiner Foundation rumgelaufen bin, möchte ich es jetzt so gerne perfekt haben! Wie gesagt, für den Winter klappt das mit Vyara gut. Die MF verschmilzt absolut mit meinem Hautton. Das möchte ich jetzt im Sommer aber auch!!![]()
Versuche es ruhig mit Jacaranda.
Ich mische im Moment Vyara-Mamarelo-Jacaranda im Verhältnis 4:3:0,3 (oder so).
Ich habe lange mit einer Caliza-FS geliebäugelt, bin aber dank eurer Kommentare wieder davon ab. Ich brauche sowieso 100 Jahre, bis die Jacaranda-FS aufgebraucht ist. Der Hauch eines dunkleren Farbtons passt im Moment aber ganz gut.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Habe auch seit dem Sommer 2010 eine FS Vyara/Caliza. Habe auch noch ein paar Proben von Amarelo usw. Habe letztens dann Ariah ausprobiert und heute Amarelo, da irgendwie die FS nicht mehr ganz so passt, habe ich das Gefühl. Also Amarelo sieht sehr gut aus. Ich weiß nicht, einmal passt Vyara toll, dann wieder die Mischung Vyara/Caliza und heute wieder Amarelo. Dabei war ich lange zufrieden mit meiner FS. Keine Ahnung was es da wieder hat. Habe aber vor der FS Bestellung ein Foto geschickt und Andrea meinte, dass ich auf jeden Fall im gelben Sektor einzuordnen bin, da ich vorher immer im rötlichen Bereich herumgekrebst binWerde mir das Amarelo auf jeden noch näher anschauen.
Ich brauche auch einen dunkleren Farbton, sonst habe ich nämlich ein viel zu helles Gesicht mit viel zu hellem Hals auf einem dunkleren Dekolleté und das sieht wirklich nicht so prickelnd aus.
Jacaranda mit Vyara war schon ganz gut, sah aber meiner Meinung nach immer noch zu gelb aus. Heute nachmittag habe ich mich nur so zum Spaß mal mit meiner Luna-Probe pur (ohne mit Vyara zu mischen!) eingepinselt. Es hat gepaßt und glich den Unterschied zum Dekolleté prima aus.
Kann es denn sowas geben?Mein Winterfarbton ist eindeutig Vyara, aber im Sommer gleich zwei Stufen in die neutrale bis rötlichere Ecke zu wandern finde ich schon sehr seltsam. Hatte das schonmal jemand hier?
Dabei war ich auch noch nicht einmal viel in der Sonne, nur ein bißchen mit den Kindern im Garten. So käseweiß (nein gelb!) ich im Winter auch bin, im Sommer nehme ich doch mehr Farbe an, als mir bewußt war.
Morgen versuche ich mal Jacaranda pur, habe aber den leisen Verdacht, dass das schon wieder zu gelb ist. Caliza war wirklich scheußlich, ich sah aus als hätte ich die Gelbsucht! Seufz, ich mag nicht mehr rumsuchen und rummischen![]()
Meine FS Vyara und Amarelo sind angekommen
Zum Herausfinden des perfekten Farbtones habe ich erstmal eine Wange mit Amarelo und die andere mit Vyara eingepulvert. Amarelo alleine ist definitiv zu gelb. Vyara ist super!
Ich schließe mal daraus, daß ich definitiv ein tendenziell olives Häutchen habe, wenngleich auch ein sehr helles. Morgen wird vorsichtig gemischt...
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Bei mir geht Vyara ungemischt wieder ganz gut.Ohne Rouge bin ich ein bisschen blass, aber kalkig (zu hell) sieht es meiner Meinung nach nicht aus. Mit Rouge ist mein Winterton auch jetzt ok. Gut - im Moment habe ich auch keine Lust auf das Mischen.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Mir ist einer meiner (fast neuen) Biedermann Blushes zerkrümelt (hatte ich im Urlaub dabei und ist runtergefallen).
Jetzt besteht das Blush ca. aus 6 Teilen, welche natürlich die Tendenz haben noch weiter zu Kleinstteilen zu zerkrümeln.
Soll ich alles komplett klein mörsern?
Was gibt's für Lösungen?![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
du könntest es mit Alkohol pressen,
ich würd es aber lieber so belassen und in ein Schälchen geben
Grün ist gelber als Blau
Das ist mir auch schon mit einem Blush, einem Lidschatten und dem Eyeliner passiert![]()
Ich hab die "Teile" in Döschen von Chrima getan, die ich noch hatte. Aber gerade mit dem Blush komme ich jetzt nicht mehr so gut zurecht. Ich brauche jetzt wesentlich mehr davon, als wenn ich mit dem Pinsel leicht über den gepressten Puder gehe
![]()
Ich würde es vorsichtig zerkrümeln, aber nicht zu hart mörsern, weil das die Glimmerpartikel killt (wenn welche drin sind). Vielleicht eher zerdrücken und dann in einen Dose und diese kräftig herumschütteln.
wenn Du von irgendeiner MF noch eine leere Dose hast mit so einem Siebeinsatz, dann würde ich die Blushkrümel da hineintun.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ich habe noch Pröbchen von Silk, Agra und Sanjaini - war alles nicht der richtige Farbton.
Falls jemand von euch diese Farben testen möchte, schicke ich sie euch gerne (kostenlos) zu.
Allerdings fahre ich morgen für 14 Tage in Urlaub!
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Hallo zusammen,
es hat nun leider doch ein bisschen gedauer bis ich meine Anhänge einstellen konnte ... Urlaub, Bedienerfehlerund zu guter Letzt ne schwere Bronchitis
Amarelo habe ich und finde es einen Ticken zu gelb.
Ariah hat bei zweiter Betrachtung besser abgeschnitten als zuerst und ich fühle mich wohl darin.
Wobei eine Mischung aus 75% Amarelo und 25% Cristal auch nicht schlecht waren.
Nun bin ich sehr gespannt was ihr Fachfrauen zu meinen Unterarmen sagt
Viele Grüße
Das ist ja doof.
Ich bin auch schon am Überlegen, welche Blushes ich in den Sommerurlaub mitnehmen soll. Hätte sehr gern einen der ABs mitgenommen, aber ich war schon die ganze Zeot am Zweifeln, ob die sowas überstehen.
Nach deinem bericht werden die Blushes von AB wohl nicht mit in den Urlaub dürfen.
Schade... trage die voll gern.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
brauchst sie ja nur nicht fallen lassen![]()
Grün ist gelber als Blau
Na aber wer weiß, ob die das Rumgewerfe der Koffer überstehen...
Ich glaub nicht, dass das Flughafenpersonal sehr vorsichtig mit meinem Koffer umgehen wird. Nicht, dass ich dann ankomme, meine Schminktasche auspack und eine böse Überraschung erlebe.
Nein nein... dann lieber ein robusterer Blush.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Meine Kosmetik habe ich immer in Handgepäck und somit auch in meiner Verantwortung !![]()
Hallo Mädels,
muss mich auch mal wieder einklinken, und muss auch mal echt den Service loben.
Ich hatte ganz am Anfang eine FS in Vyara, fand ich dann doch zu dunkel, und hab titanoxid reingemsicht, war ok, aber hat auch durch die nun starke Deckung die Falten betont, dasselbe dann nochmal mit amarelo, die ich dann zu gelb fand.
Das Problem war, daß ich immer die mir Mica nur testen konnte, aber ohne Mica bestellen musste, das sah dann anders aus.
Jetzt hatte ich andrea nochmal mit Bild gemailt ( wusste ja nicht, daß sie im Mutterschutz ist) und sie hat mich ganz toll beraten. Jetzt gibt es ja zum Glück die pröbchen ohne Mica....
Entscheiden konnte ich mich trotzdem noch nicht, mal sieht alabaster/ amarelo gut aus, dann wieder Vyara/ poema.....keine Ahnung, was ich mache.
Von den Blushs hab ich jetzt Rubin und Mokka getetet und mir gefallen beide.....
So, sorry für den Roman, geh mal euren Thread nachlesen...
LG
Meryl
„Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
Anaïs Nin
Ich habe noch leere MF Dosen.
Da werd ich das Blush reingeben und vorher ein wenig gleichmässig zerdrücken, ohne dass es gleich total pulverisiert ist.
Mal sehen - so wie jetzt ist es nämlich wirklich doof, da der Pinsel an den Bruchkanten nun viel mehr Farbe aufnimmt und so krieg ich plötzlich einen leichten "Streifen-Effekt" auf die Wangen.
Den neuen Kabuki (über den ich mich vor einiger Zeit beschwert hatte) hab ich nun selbst "getrimmt".
Hab ihn unter heisses Wasser gehalten und aus der Halterung gelöst.
Hat ja unten einen Propf aus Kleber. Den hab ich um ca. 5 mm abgesäbelt und wieder in die Halterun geschoben und vorher noch Sekundenkleber unten in die Halterung.
Hält und nun ist er dicker und dichter.
Aber woher krieg ich nur mal wieder einen Originalkabuki wie der "frühere" ???(wer weiss, wie lange meine Konstruktion hält)
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Meryl, wirklich? Micafreie Probegrößen? Das ist ja toll. Hast du auch Blushproben ohne Mica bekommen?
Chilli, ich verwende im Wechsel einen "Alten" von AB und einen von den Bambusflats von Chrima (http://www.chrimaluxe-minerals.de/Ko...Pinsel,art-572) - ich merke keinen Unterschied in der Anwendung.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Danke lapis!
Wie ist denn der normale Kabuki von Chrima?
Sieht ja auf jeden Fall besser aus, wie der aktuelle von AB ...
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Als ich vor ein paar Jahren mit MF anfing, war der ganz normale Chrima-Flattop sehr gut (braune Haare, silberner Griff). Bei einer Nachbestellung zu einem späteren Zeitpunkt war er viel dünner und weniger dicht gebunden als sein Vorgänger. Ich konnte mit dem Ding nichts mehr anfangen. Der Exclusiv-Flattop ist üppig und dicht, ich finde ihn so gut wie den alten AB-Flat.
Ich muss aber dazu sagen, dass meine Chrima-Flats mindestens ein Jahr alt sind (auch der Back-up, der noch auf seinen Einsatz wartet). Wie sie aktuell sind, weiß ich nicht.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ich hab den Mini kabuki von Chrima, und finde ihn toll, allerdings hatte ich vorher immer Pinsel von dm und Co..also kein Vergleich, bin aber mit der MF von Chrima net ganz glücklich, ich hab meine Loreal lieber, auch wenn sie keine reine MF ist.
Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.
Ich habe bisher nur eine Pinselerfahrung mit MF, nämlich mit dem Sigma F80 und bin sehr zufrieden. Wäre das nicht auch eine Idee für euch ???![]()
Sigma?
Jetzt hilf mir mal auf die Sprünge ....
lapis, der exklusive sieht aus wie der frühere Flattop bei AB !!
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ja. Und er fühlt sich auch so an und arbeitet auch so ... und er ist günstiger.![]()
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Den meine ich:
http://www.sigmabeauty.com/Sigma_Fla...F_80_p/f80.htm
Ich habe meinen damals bei Kosmetik4less bezogen.
Und es gibt natürlich auch etliche YouTube-Videos dazu.
Ja, liebe Lapis,
allerdings ging es mir vor allem um die MF, bei den Blushes hab ich vergessen zu fragenund die normalen bekommen, hab aber heute früh doch wieder gemerkt, das meine Wangen angefangen haben zu brennen.
Werde das demnächst mal mit anfragen.
Habe heute früh wieder Amarelo mit Alabaster gemsicht 2:1 und grad erschrocken in den Spiegel geschaut, ich seh gelb auswie leberkrank....
Ist wohl doch so, wie Andrea meinte, das der Farbton zu "bunt" für die Haut ist und sie eigentlich einen noch stärkeren Olivunterton hat.
Ansonsten könnte sie noch zu dunkel sein ( das schließ ich aber aus , hab schon genug Alabater reingetan ) oder man braucht mehr Rot, muss ich mal probieren.
Vom Blush habe ich heute Charoit ausprobiert, hat auch irgendwie gepasst.
LG
Meryl
PS: den Pinsel hab ich mir auch gleich mal gelinkt,,,,,.
„Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.“
Anaïs Nin
Ich habe den normalen Kabuki von Chrima und bin sehr zufrieden damit, so dass ich mir kürzlich noch einen zum wechseln bestellt habe. Ich komme damit gut klar, muss aber auch sagen, dass ich die Pinsel von AB nicht kenne. Den normalen Flattop von Chrima (mit dem silbernen Stiel) habe ich auch, benutze aber lieber die Kabukis.![]()
Als ich das erste Mal bei AB Proben von der MF bestellt habe, bekam ich einen Mini-Kabuki als Goodie mit dazu. Und bis jetzt benutze ich den und bin absolut glücklich damit
Habe nicht das Gefühl, noch groß Geld dafür ausgeben zu müssen (was mich irgendwie auch erleichtert).
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ich habe von AB noch nie ein Goodie bekommen.![]()
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Echt? Das ist ja sehr schade lapis. Den Mini-Kabuki hab ich auch bekommen und als Goodie für eine Falschlieferung noch ein Wimpernbürstchen.