Ich hatte auch nen Eastpack, nen dunkelblauen. Und ne dunkelblaue Umhängetasche. Die Tasche nimmt meine Mutter jetzt, den Rucksack hab ich immer noch hier, nehme ich manchmal noch zum Sport. Ich finde die auch nicht peinlich
Habt ihr auch schwarzen Kajal als Lipliner getargen und dann pinken Lippie dazu? Das hatten bei uns viele, ich habe mich aber geweigert, das war mir dann doch eine Nummer zu schräg![]()
Äh ja, ich habe zugegebenermaßen zu der späten Stunde gestern das 80er überlesen.
Ach ja nen dunkelblauen Eastpack hatte ich auch. Hab ich immernoch aber mittlerweile nehme ich den nur noch zum Sport mit. Rucksäcke mag ich auch nicht mehr so gerne, nur selten wenn viel zu transportieren ist.
Oh ja, weiß hatte ich auch. Aber ich war glaub ich wirklich so schlau, den irgendwann tatsächlich nur noch als Highlighter einzusetzen. Und dann ist es ja okay. Brauntöne sind für mich jetzt nicht unbedingt das schlimmste, was man sich auf die Lippen packen kann. Da find ich sämliche pink und Fliedertöne 1000 Mal schlimmer. Irgendwann gab es so eine Phase, da habe ich Babyblau und Lindgrün und Silber und Gold als Nagellack benutzt. Ich hatte so viele hässliche Nagellackfarben. Nicht, dass ich aktuell natürliche Farben benutzen würde, grün und blau gibt es immernoch, nur vieeele Nuancen dunkler. Und meistens sowieso schwarz.![]()
wir hatten in der schule früher immer diese ledernen schlampermäppchen (heißen die überhaupt so?). die wurden dann auch immer wild bekritzelt und von den mitschülern unterschrieben. das hat sich dann gut bei klassenarbeiten gemacht, das mäppchen wurde dann gerne als spicker missbraucht
gibts diese mäppchenmode heute eigentlich auch noch?
Klar, ich hab eins für die Uni. Irgendwie muss ich ja meine Stifte transportieren.Meins ist aber nicht mehr bemalt, das aus der Schule war irgendwann durch, sondern einfach nur ein Lederetui. Ich kenns übrigens als Faullenzer oder Faullenzermäppchen.
Dieses LedermäppchenJaaa, das vollgekritzelte Teil hat mir im abi gute Dienste geleistet. Das ding war so vollgeschmiert, ich durfte es auf dem Tisch haben. Farbe verblasste immer recht schnell, gut für mich.
Zum Sport oder zu Ausflügen noch den alten Eastpack nehmen finde ich auch überhaupt nicht peinlich.
Ich finde nur, dass Rucksäcke im Alltag nicht unbedingt sein müssen, es gibt doch so schöne Taschen, in die auch mehr reinpasst als ein Handy und ein Lippenstift
Ich hab im Moment keine FedertascheWenn ich mal eine brauche, benutze ich meistens Kosmetiktäschchen, da gibt es oft schönere.
Als ich Teenie war, hatte ich zwar keine Lederrolle, aber ich habe auf meinen anderen Federtaschen auch immer alle unterschreiben lassen. Und auf meinem Portemonnaie. Und so weiter. Damit konnte man echt die schönsten Teile verunstaltenAuf den Lederdingern ist wenigstens kein Muster, zu denen passt es, sie vollschmieren zu lassen, aber zu einem Portemonnaie mit Giraffenmuster oder zu einem rosa-weiß-karierten Mäppchen?! Neeein...
Das blöde war ja auch, dass die meisten Leute mit Füller unterschrieben haben und die Unterschrift nach einer Woche total verblasst war.![]()
aber es war doch sooooo coooooool![]()
in unserer klasse gabs dann auch richtige techniken, wie man sein mäppchen richtig beschmiert, damit die spicker nicht auffallen. wir haben uns dann gegenseitig die geburtstage und telefonnummern draufgeschrieben, damit man so die jahreszahlen in einer geschichtsarbeit ablesen kann![]()
Das ging auf den gemusterten Sachen auch nicht, da sind die Aufschriften nicht so schnell wieder verblasst.
Ich weiß noch, dass wir in der 6. Klasse mal lauter Karten und andere Spickbilder vor einer Erdkundearbeit in den Klassenraum gehängt haben![]()
Da durfte man dann aber nicht kurzsichtig sein, ne?![]()
Eastpaks finde ich nicht peinlich, hab auch noch 2. Einen hellblauen mit Blumenmuster, der mittlerweile aber eher grau istund einen dunkelblauen. Ab und an benutze ich die noch bzw. den dunkelblauen werde ich ab August wieder öfter benutzen, weil sich so eine zweibändige Gesetzessammlung im Rucksack doch bequemer trägt als in ner Umhängetasche
Und der Eastpack hängt bei mir auch heute noch auf Pohöhe
![]()
Ich erkenn mich hierdrin total wiederTurnschuhe bei Schneesturm und Hitzewelle......aber immer das gleiche Paar bis einen die verzweifelte Mutter in den Laden gezerrt und neue gekauft hat
Mein Eastpak hing so weit runter wie es nur ging, die Enden haben wir damals mit nem Feuerzeug angekokelt, damit sie dicker waren und nicht durch diese Plastikschlaufen gerutscht sind, mit denen man die Länge verstellen konnte. Eben damit alles soweit unten hängen konnte wie möglich
Ich glaub mein Eastpak war auch hellblau, den hatte ich bis ich in den USA war und dann hab ichs irgendwie geschafft den zu verlieren und mir nen anderen Rucksack von Tommy Hilfiger gekauft, der etwas hübscher war. Bei uns aufm Dorf hatten auch fast alle noch Rucksäcke bis hin zum Abitur
Eine baby G hatte ich übrigens auch, ich fand die damals todschick. Bevor ich heute so ne Uhr tragen würde, müsste man mich glaub ich erst betäuben.
Ich hab meine Turnschuhe auch immer ewig getragen. Das war einfach so. Man hatte nur ein einziges Paar und das hat man bei 40 Grad und bei -16 Grad getragen. War ganz normal früher.![]()
Ich hatte mal eine richtig goldene Glitzerhose. Kombiniert mit beigem Pulli und goldenen Adidas Superstars. Dazu noch gelbblonde Haare.. und so bin ich dann mit meinem Golden Retrieverdurchs Dorf spaziert
Zum Glück gibts davon keine Fotos..
self expressed, exhausting for all
to see and to be
what you want and what you need
Ich hatte immerhin meistens 2 Paar zum Abwechseln![]()
Was damals der Eastpak war, sind heute lustig bedruckte Dakine-Rucksäcke!Davon hab ich aber auch einen, allerdings sehr schlicht.
![]()
Mein Eastpak früher war dunkelblau. Und auf das untere Fach durften früher Freundinnen irgendeinen Schwachsinn wie "HDGDL, Bussi, Schantalle" schreiben. Alternativ hat man einfach seine Lieblingsbands drauf geschrieben.![]()
Diese Bändchen von dean Eastpaks haben auch viele gesammelt. Ich war in der wahnsinnig glücklichen Situation, dass an meinen beiden nicht die Standard schwarz-weiß Bändel dranwaren, sondern einmal schwarz-gelb und einmal irgendwas anderes. Da wurde ich gandenlos drum begehrt. Meine aktuelle Federtasche ist übrigens auch noch ein Relikt aus Schulzeiten und von Eastpak. Dürfte auch um die 10 Jahre alt sein, sieht aber aus wie neu.
Stimmt, die Bänder wurden einem abgezogen. Manche hatten 50 Stück an ihrem Eastpak.![]()
Mir fallen spontan ein:
- schwarzes Parfümdeo Impulse
- Adidas Allround- schön mit schwarzem Edding bekritzelt
- Röhrenjeans schwarz-weiß längst gestreift
- mit Domestos selbst "designte" Jeans
und
- Westernstiefel (aus Wildleder!)
Geändert von Motobiene (15.07.2011 um 22:24 Uhr)
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
es gab ne zeitlang auch shirts mit der Flagge von GB oder den usa drauf.. ich hatte GB
und dann später das große rätselraten wer schon alles einen string trägt und wer noch olle bw schlübber. mein erster string war von NKD mit grauen glänzenden schlangenmuster![]()
Schlimm war ja auch, dass bei vielen der Zettel vom String mit der Größe und der Waschtemperatur aus der Hose flatterte. Den hätten sie wenigstens abschneiden können.![]()
Apropos Eastpack.. ich habe diese Aufmachdinger von Dosen gesammelt (wie heißen die denn?), also diese Teile mit denen man die Coladosen aufmacht, die an nen Schlüsselanhänger gehängt und ab damit an den Eastpack. Hat immer schön geklimpert![]()
Die Laschen! Jaaa, ich erinner mich. Hab ich nie gemacht, aber an jedem 3. Eastpak gesehen. Gepaart mit Schnullern eine einzige Augenweide.![]()
Oder diese Plüschschlüsselanhänger von NiciHab ich heute noch, immer möglichst komische, aber die hängen am Schlüssel. Derzeit sind´s ne Ameise, Spinne und Fledermaus
![]()
Achja, die Nici-Tiere hatte ich auch am Rucksack. Die fliegen hier noch irgendwo in ner Schublade rum *such* ein Eichhörnchen, ein Bär und schwarzer Hund - natürlich hingen die alle nacheinander am Rucksack, alle auf einmal wären zuviel gewesen.
Achja, ne Diddl hat auch mal dran gehangen
Uuuund Kali der RamsaurierDen könnte ich eigentlich mal an meinen Schlüssel hängen, der Arme versauert in der Schublade
![]()
war's bei euch eigtl auch so, dass irgendwann kein mädel mehr mit rucksack rumgelaufen ist, alle nur noch mit handtasche, und dazu dann einen riiiiiiiiiiiesigen, dicken, unhandlichen, mit allerlei kram beschmierten ordner, in dem sich SÄMTLICHE unterlagen aller fächer befanden? oder war das nur an unserer schule so üblich?![]()
''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''
honey's blog
Nein, das war bei uns auch so![]()
War bei uns auch so ^^
Heywo sind die Teenies der 80er?
![]()
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ja. Ich hatte aber immerhin eine Handtasche, in die der reinpasste. Aber viele hatten einfach so den Ordner in der Hand meine ich. Wobei ich auch glaube ich die Fächer nicht immer alle mitgenommen habe. Manchmal hab ich auch glaub ich trotzdem den Eastpack genommen. Unglaublich, dass ich das schon nicht mehr weiß, dabei hab ich vor gerade mal 6 Jahren Abi gemacht.![]()
Ich weiß teilweise nichtmalmehr die Namen von den Leuten, mit denen ich Abi gemacht habe. Und mein Abi ist erst drei Jahre her![]()
Das mit dem Ordner seh ich heute noch und denk mir, wie damals, nur eins:.
Vor allem, da es heutzutage ja mehr und größere Schultertaschen gibt als damals - kommt mir zumindest so vor.Allein in die Primark-Dinger passt Gepäck für ne Woche rein.
![]()
Oh Gott, Rucksack mit NicitierDas fand ich damals schon eher doof, glaube ich, aber wenn ich das heute sehe, kommt der Snob in mir raus und die Rucksackträgerin sofort in eine bestimmte Schublade. Das geht gar nicht.
Das mit dem Ordner habe ich auch ab und zu gemacht, aber nur so in der 10. und 11. Klasse. Fand ich eigentlich ganz cool, da musste man nicht so viel umpacken und konnte jede Handtasche mal ausführenMeiner war auch gar nicht so unhandlich, das war so ein Ding aus durchsichtigem leichten Plastik mit verschiedenen Fächern, in die man seine Mappen schnell reintun und wieder rausholen konnte. So ähnlich, nur durchsichtig.
Warum Leute einen großen Leitz-Ordner mitgeschleppt haben, in dem immer alle Fächer drin waren, hab ich nie verstanden, auch nicht, wenn sie den in den Rucksack gesteckt haben. Genausowenig wie Leute, die immer alle Bücher dabei hatten, obwohl die eh nie benutzt wurden.
Ich hatte den Ordner auch in der Hand, wenn ich den Eastpack dabei hatte. War mir zu stressig den da reinzuquetschen, ich wollte nämlich hauptsächlich eins: schnell weg nach dem Unterricht
In der Oberstufe bin ich dann dazu übergegangen, eine recht kleine Handtasche mitzunehmen und die Bücher im Auto zu lassen und nur die Bücher für die nächsten 2 Stunden mitzunehmen. In der großen Pause gings dann halt ans Auto, aber ich hatte nicht so viel zu schleppen
Der dicke Leitz-Ordner wurde dann auch durch einen dünneren ersetzt, in dem immer nur die Unterlagen von den letzten paar Stunden drin waren.
es war einfach irrsinnig cool, den riesigen ordner lässig aufm arm herumzutragen.. das sollte wohl so.. studentinnen-mäßig und vielbeschäftigt wirken..
ich weiss noch, wie überrascht ich über den enorm lässigen, leicht abgefuckten style der berliner war, die ich durch meinen berliner ex kennengelernt hab.. die liefen alle mit rucksack und in exakt diesem alternativ angehauchten, unbemühten style herum, der mir so gefallen hat.. alle mit wuschelfrisur, die meisten eh eher kurzhaarig, so gut wie nie geschminkt, irgendwie auch viel burschikoser als gewohnt.. die hatten auch alle diese hochgewachsene, extrem gerade und schlaksige figur.. toll fand ich das!
''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''
honey's blog
....
Geändert von Eledhwen (13.01.2013 um 10:58 Uhr)