Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 29 von 85 ErsteErste ... 9192728293031394979 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.121 bis 1.160
  1. #1121
    Allwissend Avatar von lenchen1987
    Registriert seit
    20.04.2009
    Ort
    Alicante
    Beiträge
    877

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    also Bonsai (bzw an alles ) kann man seine Haare also auch mit ner ganz normalen Körperseife (aus dem seifenparadies zum beispiel) waschen? ich hätte nämlich auch gerne eine, die etwas mehr überfettet ist. Denn Bonsai, die Seife die du von Balticseifen verlinkt hast ist ja auch eigentlich für den Körper gedacht..?

    die hier würde mir gefallen, aber die ist wahrscheinlich ZU stark überfettet mit 15 % oder?
    http://www.alles-schoene-dinge.de/pr...products_id=37
    Geändert von lenchen1987 (22.10.2011 um 09:54 Uhr)

  2. #1122
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Also, mit 15% Überfettung habe ich (noch) nicht getestet .

    Ich habe den Eindruck, dass bei mir nicht unbedingt die Höhe der Überfettung sondern eher die Zusammensetzung der verwendeten Öle wichtig ist.
    Meinen Haaren gefallen auch 4%ige Shampooseifen OHNE Kokosöl ziemlich gut .Mit 8-10% Überfettung wird auch nichts fettiger oder saftiger als mit 4%.
    Ich finde nur einfach die Auswahl bei den
    "Körper"seifen größer (Zusammensetzung, Duft, Optik).

    Ich achte in erster Linie darauf, dass kein (oder nur sehr wenig) Kokosöl als Schaumfett enthalten ist, und wenn dann noch Avocadoöl enthalten ist kann ich diese Seife ganz sicher für meine Löckies verwenden (völlig egal mit welcher Überfettung).

    Im Moment teste ich noch ein wenig rum, welche Öle meine Haare noch besonders cool finden, aber da ich nur einmal pro Woche wasche dauert es noch, bis ich meine Ergebnisse weitergeben kann....
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  3. #1123
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    vergessen:

    Die Milk & Honey sieht für mich von der Zusammensetzung gut aus, da meine Haare aber Honig überhaupt nicht mögen, werde ich die wohl eher nicht testen
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  4. #1124
    Allwissend Avatar von lenchen1987
    Registriert seit
    20.04.2009
    Ort
    Alicante
    Beiträge
    877

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    danke bonsai :)
    ja hebt denn das Avocadoöl das Kokosnussöl "auf"? ich habe ja bisher auch immer darauf geachtet, nichts mit kokosnussöl zu nehmen, weil mir davon abgeraten wurde. habe aber selbst noch nicht ausprobiert wie meine haare darauf reagieren würden. Leider gibt es bei den allgemeinen, stärker überseiften seifen nur SEHR wenige ohne kokosnussöl aber mit milch oder sheabutter, bzw eigentlich finde ich garkeine außer die honeyseife die ich erwähnt habe... hätte aber gerne noch eine zweite, damit sich der einkauf lohnt. was genau passiert denn bei dir, wenn kokosnussöl ins spiel kommt (ohne avocadoöl)?
    Geändert von lenchen1987 (22.10.2011 um 11:17 Uhr)

  5. #1125
    Fortgeschritten Avatar von Bea1968
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Mopshausen
    Beiträge
    352

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von lenchen1987 Beitrag anzeigen
    also Bonsai (bzw an alles ) kann man seine Haare also auch mit ner ganz normalen Körperseife (aus dem seifenparadies zum beispiel) waschen? ich hätte nämlich auch gerne eine, die etwas mehr überfettet ist. Denn Bonsai, die Seife die du von Balticseifen verlinkt hast ist ja auch eigentlich für den Körper gedacht..?

    die hier würde mir gefallen, aber die ist wahrscheinlich ZU stark überfettet mit 15 % oder?
    http://www.alles-schoene-dinge.de/pr...products_id=37
    die seifen aus der privaten collection sind 10% überfettet und ohne kokosöl... bei mir funzen die prima....

    http://www.alles-schoene-dinge.de/ad...true&x=54&y=13
    LG Beate

  6. #1126
    Allwissend Avatar von lenchen1987
    Registriert seit
    20.04.2009
    Ort
    Alicante
    Beiträge
    877

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    danke bea! :) und welche findest du richt da auch noch am besten? hätte nämlich auch gerne mal eine die noch dazu gut riecht

    edit: haaaajajaa...jetz hab ich vier von denen aus der privaten kollektion die ohne kokos sind... wie soll ich mich da entscheiden?? ich will nur eine, weil ich ja auch noch die eine mit hong nimm... bei leilani, magnifique und fragrant delight steht überall was von vanilleduft dabei. ich lieeeebe vanille... bea welche von denen hast du und riecht am meisten nach vanille?
    Geändert von lenchen1987 (22.10.2011 um 11:46 Uhr)

  7. #1127
    Fortgeschritten Avatar von Bea1968
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Mopshausen
    Beiträge
    352

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ich hab die 4 ohne kokosöl weil das war mir am wichtigsten. so richtig nach vanille duftet keine, aber alle 4 sind vom duft richtig klasse. die seifen der collection sind ja so richtige duftmischungen. man kann gar nicht sagen was da alles so duftet bzw. welcher duft überwiegt....
    LG Beate

  8. #1128
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von lenchen1987 Beitrag anzeigen
    danke bonsai :)
    ja hebt denn das Avocadoöl das Kokosnussöl "auf"? ich habe ja bisher auch immer darauf geachtet, nichts mit kokosnussöl zu nehmen, weil mir davon abgeraten wurde. habe aber selbst noch nicht ausprobiert wie meine haare darauf reagieren würden. Leider gibt es bei den allgemeinen, stärker überseiften seifen nur SEHR wenige ohne kokosnussöl aber mit milch oder sheabutter, bzw eigentlich finde ich garkeine außer die honeyseife die ich erwähnt habe... hätte aber gerne noch eine zweite, damit sich der einkauf lohnt. was genau passiert denn bei dir, wenn kokosnussöl ins spiel kommt (ohne avocadoöl)?
    Kokos trocknet bei mir total aus, das kenn ich mir bei meinen oft struppigen Locken nicht leisten .
    Meine liebste Seife von der Kaiserin ist die "Fantasy Island", die ist z.Zt. aber nicht im Shop (hab aber noch was gebunkert ).
    Als Alternative hat mir die Kaiserin
    "Magnifique" und "Fragrant Delight" (private Collection) empfohlen, die haben die selbe Basis, sind nur anders beduftetet.
    Die behalte ich im Hinterkopf, falls es bei mir
    einen Engpass gibt .

    Mit der Zusammensetzung der Öle habe ich ein zuverlässig gutes Ergebnis sogar ohne Rinse.....
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  9. #1129
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich wollte euch nur mal das Ergebnis mit der "Schneeweißchen & Rosenrot" von Baltic-Soap plus etwas gepimptes Mandarin Magic-Gel von AO zeigen.
    Ich bin damit super zufrieden:



    Uploaded with ImageShack.us

    Das dumme Gesicht im Hintergrund ist übrigens meine Tochter, die Haare fotografieren total albern findet ....
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  10. #1130
    Allwissend Avatar von lenchen1987
    Registriert seit
    20.04.2009
    Ort
    Alicante
    Beiträge
    877

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Bonsai sehr schöne Locken hast du! Da will ich auch mal hinkommen
    und noch ne frage: wer ist denn die kaiserin?

    und bea ok, wenn alles so gut riechen dann guck ich mal.. ich denke dann nimm ich glaub ich die Leilani, weil ich rosa liebe dann geh ich eben nach dem optischen!
    aber schau mal, was mich etwas irritiert: bei der leinali steht dabei "Ein hoher Anteil an Olivenöl, Mandelöl und Babassuöl kbA und Shea Butter machen..." - aber bei den inhaltsstoffen steht nichts von sheabutter. ich hätte aber sehr gern was mit sheabutter... du weißt wahrscheinlich auch nicht mehr ob auf der verpackung dann was von sheabutter stand bei den inhaltsstoffen, oder?

    soooo und jetzt habe ich noch eine frage- ich hoffe die ist nicht zu "off-topic"... und zwar gibt es ja auf der seite wie ich gerade gesehen habe noch körperbutter(s/n?), die aus sheabutter, kakaobutter und jojobawachs bestehen. hat jemand von euch eine davon und die auch schonmal probiert als leave-in in die haare zu geben
    Geändert von lenchen1987 (24.10.2011 um 11:23 Uhr)

  11. #1131
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Die Kaiserin ist die Shopbetreiberin von "alles-schöne-Dinge" also vorher "Seifenparadies".....
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  12. #1132
    Fortgeschritten Avatar von Orangine
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    228

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ich hab grad mal wieder mit der henna & seide von der kaiserin gewaschen und die haare sind super - in form, mit volumen und angenehm weich aber nicht strähnig werd ich öfter machen und das shampoo langsam aus dem bad verbannen.

    vor ner weile hats nich so gut geklappt mit dem seife-haare-waschen seit ich kurze haare hab (kinnlang) funktioniert es irgendwie viel besser.

    für mich sind die seifen mit kokosöl bzw. babassu beide nix (find ich sehr ähnlich vom effekt/schaumbildung her), die trocknen meine haut sehr aus. ich nehme gern was mit oliven- oder avocadoöl an 1. stelle. auch autumn hat prima haarseifen, genauso wie die kaiserin. und langsam kann ich meine vorräte auch aufbrauchen, da es jetzt ja endlich klappt

  13. #1133
    Fortgeschritten Avatar von Krümeltantchen
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    373

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Meine neuste Entdeckung, damit die Haare nicht strähnig werden:
    Mit Seife den gesamten Schopf schön einschäumen und zusätzlich die Längen mit etwas Alverde Aloe Hibiskus Shampoo behandeln, danach wie gewohnt auswaschen.
    Natürlich widerspricht das etwas dem Gedanken, nur noch mit Seife zu waschen, aber in der Kombination habe ich das durchfeuchtete Gefühl und das Volumen (ganz toll am Ansatz) durch die Benutzung der Seife und lockere Längen.
    Und das strähnige bekomme ich mit keiner sauren Rinse weg, egal in welcher Konzentration :)


    Edit: Avocadoöl finde ich auch ganz toll, viel besser als Kokosöl, vergleichbar mit Autumnjoys Seifen war nur die Sheabassu von der Kaiserin.
    die kleinen dinge machen es schön

  14. #1134
    Fortgeschritten Avatar von Krümeltantchen
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    373

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    -
    die kleinen dinge machen es schön

  15. #1135
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hach, es ist super. Ich hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben, dass ich dauerhaft bei Seifenwäsche bleiben kann. Immer waren ein paar strähnige Stellen übrig. Aber ich bin in ein Gebiet mit weicherem Wasser umgezogen und endlich funktioniert die Seifenwäsche einwandfrei
    Meine Lieblingsseife ist übrigens die Cervesia von Alles schöne Dinge. Riecht nach Mandel und macht die Haare schön glänzend



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  16. #1136
    Allwissend Avatar von Minka
    Registriert seit
    03.10.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    1.259

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Die Cervisia ist für mich auf Dauer leider zu pflegend. Schade, den Duft mag ich sehr gerne! Momentaner Favorit bei mir ist die Henna und Seide
    Verkaufe/Tausche im SeSki: Haarschmuck

  17. #1137
    Fortgeschritten Avatar von Melli1302
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    342

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich wasch ja meine Haare nun schon über 1 Jahr konsequent mit Seife, und eigentlich war ich vom Ergebnis immer sehr angetan: Endlich keine aufgeplusterten Haare mehr, sondern eine schön durchfeuchtete, gut liegende Mähne Allerdings habe ich von Anfang an beobachten können, dass ich seitdem ich Seifen benutze, extrem viel Spliss bekomme Am Anfang hab ichs noch ignoriert, ich dachte wer weiß woher das kommt, aber es wird irgendwie immer mehr... Zu Shampoo-Zeiten (nur NK versteht sich) hatte ich gar keinen Spliss. Da mal ein gesplisstes Haar zu finden, war wirklich eine absolute Seltenheit. Ich überlege mir nun schon ernsthaft, wieder auf Shampoo umzusteigen, obwohl ich mit Seifen eigentlich mit Abstand das schönste Ergebnis erzielt habe. Aber völlig versplisste Haare, wo es beim Kämmen wirklich regelrecht abgebrochene Haare schneit, das kanns irgendwie nicht sein, vor allem nicht bei meinen langen Haaren Neigt sonst noch jemand außer mir zu Splissbildung in den Haaren seitdem er begonnen hat mit Seife zu waschen oder bin ich irgendwie ein Einzelfall?

  18. #1138
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    vielleicht rubbelst du zu fest mit der seife? etwas anderes kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen.

  19. #1139
    Fortgeschritten Avatar von Melli1302
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    342

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Eigentlich rubbel ich nicht zu fest mit der Seife. Ich fahre damit meist in kreisenden Bewegungen über den Kopf, bis sich Schaum bildet, und massiere ihn dann mit den Händen so ein, wie ichs auch mit Shampoo tun würde

  20. #1140
    Waldfussel
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Pflegst Du die Haarspitzen mit etwas Öl? Vielleicht würde das ausreichen, um sie dort geschmeidig zu halten.
    Edit: Also, direkt nach dem Waschen ins nasse Haar.

  21. #1141
    Fortgeschritten Avatar von Melli1302
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    342

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ja, tu ich, der Spliss kommt aber trotzdem Bzw. hab ich irgendwie das Gefühl, je mehr ich die Haare pflege, desto splissiger werden sie. Mit nicht pflegendem bzw. eher austrocknendem Shampoo hatt ich absolut splissfreie Haare, und seitdem ich pflegende Seife bzw. Öl für die Haare nehme zur Pflege, umso splissiger werden sie. Macht aber irgendwie wenig Sinn

  22. #1142
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    ja, das klingt komisch. verwendest du conditioner und kuren, oder nur seife?
    ansonsten ist vielleicht seife für dich einfach nicht das richtige

  23. #1143
    Waldfussel
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Und du nimmst das Öl nur auf nasse Haare? Öl auf trockener Haut kann sie z.B. spröder machen, bei Haaren evtl. auch.

  24. #1144
    Fortgeschritten Avatar von Melli1302
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    342

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich verwende eigentlich nur Seife. 1x aller 2-3 Monate etwa wasch ich mal mit Shampoo. Conditioner / Kur nur sehr selten, vielleicht so 1x aller 6 Monate.

    Öl nehm ich grundsätzlich nur auf nassen Haaren.

    Ich hab mir übrigens gerade nochmal meine Haare angeschaut, und hab mittlerweile eine neue Theorie. Und zwar ist mir aufgefallen, dass der Spliss gar nicht direkt in den unteren Haarspitzen ist, sondern viel mehr in den Längen. Und das meist an den Haaren, die mir - wahrscheinlich beim Haarekämmen - abgebrochen sind. Hab ja geschrieben, dass es bei mir beim Kämmen regelrecht "schneit" und da Haufen abgebrochener Haarspitzen von ca. 3-4cm Länge rumfliegen. Und da, wo sie abgebrochen sind, ist es denk ich mal kein Wunder, dass sich da leicht Spliss bildet. Aber als ich noch Shampoo benutzt hab, hatt ich das Problem jedenfalls nicht. Also würde jetzt wohl die Frage lauten, wieso die Haare durch Seifennutzung viel schneller brechen als durch Shampoonutzung

  25. #1145
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Machst du denn eine Rinse?

    Ich habe früher manchmal keine gemacht und mache jetzt immer konsequent nach jeder Wäsche eine mit Zitrone. Ich finde, die Haare sind bei mir dann einfach geschmeidiger und ich bilde mir ein, dass sie so nicht so anfällig sind für Schädigungen von außen.

    Öle oder sowas mögen meine Haare gar nicht, werden davon trocken und spröde.
    Gruß

    Bieni

  26. #1146
    Fortgeschritten Avatar von Melli1302
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    342

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Nein, ich mach keine Rinse. Hab mal eine mit Zitronensaft versucht, das hat meine Haare zwar viel weicher gemacht, allerdings hatte es auch einen ziemlich austrocknenden Effekt. Und Essigrinsen kommen für mich nicht in Frage, da ich Essig total eklig finde

  27. #1147
    BJ-Einsteiger Avatar von KleinesGehopse
    Registriert seit
    10.11.2011
    Beiträge
    57

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich habe am Dienstag das erste Mal meine Haare mit Alepposeife (85/15) von Zhenobya gewaschen und muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht bin

    Ich hatte damit gerechnet, dass meine Haare klätschig werden, das war aber gar nicht der Fall, sie sind richtig schön sauber geworden und waren kein bisschen fettig *freu*.

    Bei der nächsten Bestellung werde ich mir auf jeden Fall die Haarwaschseife mitbestellen und diese auch mal testen

    LG

  28. #1148
    Fortgeschritten Avatar von Kassiopaya
    Registriert seit
    13.07.2009
    Ort
    RP
    Beiträge
    153

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Melli1302 Beitrag anzeigen
    Also würde jetzt wohl die Frage lauten, wieso die Haare durch Seifennutzung viel schneller brechen als durch Shampoonutzung
    hmm, schau dir mal auf youtube das Viedo hier an:
    "Structure of Hair Part 3 -Are you taking your hair on a pH roller coaster ride?"
    da bekommst du einige Fragen im Zusammenhang mit sauren und alkalischen (Seife) Reinigunsmethoden und Haarbruch beantwortet. Ist auch ganz gut erklärt.
    Geändert von Kassiopaya (08.12.2011 um 11:50 Uhr)

  29. #1149
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich habe nun schon viele Varianten des Haarewaschen mit Seife probiert und mache nun immer folgendes:

    Seife, gut ausspülen, Zitronenrinse und gleichzeitig in die Längen noch ein wenig Spülung. Dann alles zusammen noch mal gut ausspülen. Damit habe ich durchfeuchtete Locken mit Sprungkraft, ohne klätschig zu sein. Alles andere Leave in BB oder Gel anschließend in die Haare gegeben, macht sie strähnig.
    Gruß

    Bieni

  30. #1150
    Fortgeschritten Avatar von Melli1302
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    342

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Kassiopaya Beitrag anzeigen
    hmm, schau dir mal auf youtube das Viedo hier an:
    "Structure of Hair Part 3 -Are you taking your hair on a pH roller coaster ride?"
    da bekommst du einige Fragen im Zusammenhang mit sauren und alkalischen (Seife) Reinigunsmethoden und Haarbruch beantwortet. Ist auch ganz gut erklärt.
    Das erklärt wirklich einiges. Hab mir auch noch ein paar andere Videos von ihr über das Thema angeschaut. Mein Gott, was hab ich meinen Haaren da bloß knapp 1,5 Jahre lang zugemutet Also wohl doch lieber Finger weg vom Haarewaschen mit Seife. Ich wasch jetzt seit 2 Wochen wieder mit Shampoo und meine Haare brechen seitdem beim Haarekämmen viel weniger ab. Den schönen weichen Seifenschaum, das Haargefühl und das schöne Fallen der Haare ohne mit LI nachzuhelfen werd ich aber echt vermissen...

  31. #1151
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ob mein Englisch ist nicht gut genug und mein PC hat ne Macke. Vielleicht könnt ihr mir eine Kurzfassung geben? Habe nur verstanden, dass alkal. Reinigung die Schuppenschicht öffnet und das das nicht gut ist. Aber die Rinse schliesst sie doch wieder oder?

    Bonsai hat glaube ich beruflich mit PH Werten usw. zu tun und kann vielleicht zur Weisheit letztem Schluss noch etwas sagen. Ich liebe doch die Seifenwäsche so!!!!
    Gruß

    Bieni

  32. #1152
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hihi, eigentlich wollte ich ja keinen Kommentar dazu abgeben
    Aber trotzdem hier mein Senf zu der Angelegenheit:

    1. Seife ist alkalisch, dass sollte ja wohl jeder wissen, der sich damit
    beschäftigt.

    2. Saure Rinse ist sauer (optimal ist ca. ph5) und bringt Kopfhaut und
    Haar wieder in den neutralen bis leicht sauren Bereich.

    3. Ja, Seife öffnet die Schuppenschicht und zwar GENAU WIE JEDES
    ANDERE TENSID AUCH (auch bei teuren, guten NK Shampoos)!!!!!!

    4. Das Haar ist so konstruiert, dass sich die Schuppenschicht von alleine
    wieder anlegt, egal womit man wäscht.

    5. Mit Kälte und/oder Säure kann man diesen Vorgang beschleunigen, so
    wird Feuchtigkeit schneller und effektiver eingeschlossen.Dadurch
    entsteht mehr Ganz und das Haar fühlt sich weicher an.

    6. Auch Condi ist sauer eingestellt, dadurch entsteht der selbe Effekt plus
    zusätzliche Geschmeidigkeit durch Zusatzstoffe.

    7. Der PH-Wert der Kopfhaut stellt sich auch von alleine wieder auf seinen
    Ideal-Wert ein, dauert nur länger als mit zusätzlicher Rinse.

    8. Das Öffnen und Schließen der Schuppenschicht schadet dem Haar NICHT,
    denn dafür ist es so aufgebaut.Haarbruch entsteht im Regelfall durch
    mechanische Belastung !!!! (Bürsten, Zopfgummis, Reibung, Föhn usw.)

    Nur als Zusatzinformation: ich bin Chemotechnikerin, habe mehrere Jahre in der Kosmetikindustrie gearbeitet und bin jetzt in der Rohstoffforschung eines großen Konzerns beschäftigt.
    Ich finde es erschreckend, wie schnell sich Menschen verunsichern lassen, obwohl sie mit ihrer Methode gute Ergebnisse erzielen.Wenn Seife was Schreckliches wäre, hätten wir alle nur kahlköpfige Vorfahren gehabt.

    So, genug , macht euch nicht so verrückt ...
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  33. #1153
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Danke Bonsai für deine Mühe und das du trotzdem geantwortet hast. Ich wusste es schon irgendwie, finde es aber toll es noch mal so fachmännisch erklärt zu bekommen.
    Wenn man sich mit dieser Materie auskennt, kann ich mir gut vorstellen, dass einen solche immer wieder auftretenden Diskussionen aufregen.

    Also danke von meiner Seite für die umfassende Aufklärung !!!
    Gruß

    Bieni

  34. #1154
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ach ja, aufregen ist vielleicht ein bischen zu hart ausgedrückt , aber irgendwie komm ich schon in "Wallung" () wenn ich mitkriege wie die Leute auf die Werbeversprechen der Industrie reinfallen.

    Seife hat keine Lobby, da sie einfach nicht beworben wird.Die Herstellung ist aufwendiger als die von Shampoo, der Verkaufspreis aber deutlich niedriger.Also kann die Kosmetikindustrie nix dran verdienen (bzw. nicht genug).Ohne öffentliche Werbung kommt aber der Eindruck auf, dass Seife ja nichts taugen kann (was aber völliger Quatsch ist).

    Womit man wäscht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.Jede Haut und jedes Haar reagiert anders auf verschiedene Stoffe, für Manche ist Shampoo und für Andere eben Seife die Lösung.Hat alles seine Vor- und Nachteile.

    Nochmal zum Thema:
    Wer nicht möchte,dass sich die Schuppenschicht öffnet und schließt, der darf nicht mal mit warmem Wasser pur spülen.Schon alleine durch das warme Wasser öffnet sich die Schuppenschicht !!!!
    Geändert von Bonsai (08.12.2011 um 17:21 Uhr)
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  35. #1155
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Das mit der Werbung sehe ich auch so. Für mich zählt letztendlich das Ergebnis und deswegen gibt's in meinem Fall nix besseres für mein Haupt als Seife.

    Aber ich kann schon verstehen, dass man verunsichert ist bei solchen Aussagen. Und da ich als Physiotherapeutin auf dem Gebiet nun so gar nicht bewandert bin , freue ich mich nun einfach über schöne Haare und darüber, dass du das noch mal so schön erklärt hast.
    Gruß

    Bieni

  36. #1156
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Bei mir ist das Haar aber schon wesentlich stumpfer, wenn ich mit Seife gewaschen hab.

  37. #1157
    Waldfussel
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen
    Bei mir ist das Haar aber schon wesentlich stumpfer, wenn ich mit Seife gewaschen hab.
    Aber ist DAS nicht vielleicht der Normalzustand. So wie bei der Haut, die sich für die meisten gecremt normal anfühlt und ungecremt kommt sie einem dann trocken vor, obwohl dieses "Fettige Pralle" gar nicht normal ist.

  38. #1158
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen
    Bei mir ist das Haar aber schon wesentlich stumpfer, wenn ich mit Seife gewaschen hab.
    Das muss aber nicht zwangsläufig am Produkt "Seife" liegen.Da können unendlich viele Parameter eine Rolle spielen:
    Die zum Verseifen verwendeteten Öle, die Aufschäumtechnik,
    nicht ausreichendes Ausspülen, die Nachbehandlung (also Rinse ja/nein, Condi ja/nein, zusätzliches Öl ja/nein usw.), Föhnen und und und.....

    Wer Seife verwenden will, kommt meistens nicht um länger dauerndes Rumtesten hin (hat bei mir gut ein Jahr gedauert, bis ich die optimale Kombination gefunden habe).
    Wer das nicht möchte oder nicht zufrieden mit dem Ergebnis ist, der macht eben was anderes.Es gibt ja genug Alternativen zu Seife .

    Ich wehre mich nur gegen Verteufelung eines Produktes, nur weil es den eigenen Ansprüchen nicht genügt.

    Für mich persönlich ist Seife das Beste, was meinen Haaren je passiert ist.
    Wenn jemand von meinen Erfahrungen profitieren kann, finde ich das super.
    Wenn jemand für seine Haare mit einem anderen Produkt seinen HG findet, ist das auch super.

    Puh, ich hab im Moment frei, und eindeutig
    zu viel Zeit zum Rumschwafeln ........
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  39. #1159
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Dem kann ich nix mehr hinzufügen!!
    Gruß

    Bieni

  40. #1160
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Bieni

    (es sei denn, du meinst das Rumschwafeln )
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.