Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 54 von 60 ErsteErste ... 434445253545556 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.121 bis 2.160
  1. #2121
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Bei den Models auf Werbeträgern wird gefakt, was das Zeug hält - Photoshop lässt herzlich grüssen . Das ist ganz bestimmt nicht die Realität.

    Das wird aber gemacht, weil so die Produkte eben besser verkauft werden, weil manche denken, dass sie durch das Produkt tatsächlich so *schöööön" werden - und das auch noch möglichst innerhalb von 2 Minuten!

    Kaum einer weiss doch mehr, wie natürlich gewachsene Haare überhaupt aussehen.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  2. #2122
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    Hm, das kann gut sein , ich denke, das hat auch viel mit Zeitaufwand zu tun. Immer weniger Menschen nehmen sich Zeit (für sich). Wer will schon seine selbstgemachte Kur stundenlang einwirken lassen müssen? Wer nimmt sich heutzutage noch Zeit und Ruhe, um die Haare richtig zu pflegen? Alles muss schnell-schnell gehen, hopp hopp, keine Zeit! Lange Haare sind nun mal pflegeaufwändig! Die Spitzen sind zig Jahre alt, diese gesund und geschmeidig zu erhalten, ist nun mal kein Kinderspiel.

    Ich denke, dass viele Leute einfach nicht mehr bereit sind, stundenlang zu hegen und zu pflegen, sie wollen lieber eine praktische Frisur.
    Naja, ich persönlich empfinde meine lange Haare nicht wirklich pflegeintensiver als sie es in kürzerem Zustand waren. Klaro dauert Haare trocknen lassen länger als vorher, aber das ist eigentlich schon der einzige zeitintensivere Punkt bei mir. Haare waschen geht ruckzuck - zum Teil nur shampoonieren fertig (hatte ich öfters mal im Sommer - da war jedes zusätzliche bisschen Pflege zu viel Pflege). Und frisieren geht sogar schneller - diverse Dutts und Flechtfrisuren waren früher nicht drin und gehen jetzt einfach superschnell.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  3. #2123
    Rotkehlchen
    Besucher

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Ich find eigentlich auch, lange Haare sind viel eher für Faule als kurze- ich verwende für meine Haarpflege genau die Zeit, die Waschen&Spülung reintun und wieder auswaschen braucht, plus 5-10 Minuten föhnen und am Abend einen Zopf flechten.

    Dutt oder Pferdeschwanz den Tag über schnell mal machen kann man wohl kaum als Pflegeaufwand bezeichnen

    Wenn ich mir dagegen meine Mutter mit ihren kurzen Haaren ansehe, was die stylt und föhnt und Volumenwickler eindreht und macht...
    Und auch ich selber musste mit kürzeren Haaren noch wesentlich mehr Zeit investieren, bis sie gesessen haben. Heute sitzen sie einfach immer

  4. #2124
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Bei chemisch behandelten, langen Haaren siehts hingegen etwas anders aus ...

    Hingegen kann man mit kurzen Haaren so ziemlich machen, was man will, werden eh immer wieder geschnitten...
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  5. #2125
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Ich hab auch eher an kurzen Haaren rumgestylt. Glätteisen, glattföhnen, mit Rundbürste... usw. Jetzt, wo sie wieder einigermaßen Länge haben, habe ich es viel einfacher und kann meinen Wellen und Löckchen freien Lauf lassen.
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  6. #2126
    Juju
    Besucher

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Ich hab ellenbogenlange Haare, die regelmäßig chemisch gefärbt werden (meist allerdings nur der Ansatz - die Längen werden ca. alle zwei Monate angeglichen) und ich brauche nicht mehr Pflege als zu PHF-Zeiten. Sie sind insgesamt gesehen sogar leichter zu handhaben, weil ich im Gegensatz zu früher regelmäßig Spitzen schneide (seit ich viel Biotin zu mir nehme, wächst auch alles so fleißig nach, dass ich trotz regelmäßigen Schneidens die Länge gut halten kann). Jetzt reicht mir eine leichte Spülung nach dem Shampoonieren oder bei Bedarf eine länger einwirkende Pre-Wash-Kur.

    Zum Stichwort "natürlich gewachsene Haare": Ich bin sehr dankbar, dass es Dinge wie Colorationen gibt, denn ich kann auf meine grauen Schläfen (ich bin noch nicht mal 30!) dankend verzichten.

  7. #2127
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von Juju Beitrag anzeigen

    Zum Stichwort "natürlich gewachsene Haare": Ich bin sehr dankbar, dass es Dinge wie Colorationen gibt, denn ich kann auf meine grauen Schläfen (ich bin noch nicht mal 30!) dankend verzichten.
    Ich weiß genau wie es dir geht. Der größte Teil meines Scheitels ist grau, von den anderen Haaren mal gar nicht zu sprechen. Und ich werde auch erst in diesem Jahr 30.
    Noch möchte ich nicht grau sein. Vielleicht in 10-15 Jahren, aber jetzt noch nicht.
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  8. #2128
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    Bei chemisch behandelten, langen Haaren siehts hingegen etwas anders aus ...
    Färben (gerade Blondieren), Glätten und sonstiges ist doch egal bei welcher Länge nicht von Vorteil und dabei doch eher der Knackpunkt als die Länge .
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  9. #2129
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Das stimmt zwar, aber bei kurzen haaren haben die Haare nicht so viel Zeit richtig kaputt zu gehen, weil sie viel früher abgeschnitten werden, als lange Haare.

    Meine Mum färbt ihre sehr feinen Haare seit bestimmt 20 Jahren, hat aber keinen Spliss, weil sie sie nur 5cm lang trägt. Sowas wie Reibung kennen ihre haare also gar nicht.

    Meine Haare sind mit zunehmender Länge auch splissanfälliger geworden. Allerdings habe ich auch alle 6 Wochen eine Intensivtönung auf das komplette Haar gegeben - einfach nur Ansätze färben kann ich nicht
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  10. #2130
    Experte Avatar von Lila-Rose
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    929

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Ja, das Färben geht nicht spurlos an langen Haaren vorbei! Meine haben auch sehr gelitten, als ich sie vor ein paar Monaten komplett gefärbt habe! Normalerweise färbe ich nur den Ansatz. Das reicht. Ich lasse jetzt regelmässig jeden Monat nachschneiden!

    Finde auch das lange Haare leichter zu handeln sind. Einfach zusammen und gut ist. Ausserdem hat es den Vorteil, dass bei mir der graue Ansatz, meist auf der Kopfmitte, sogar weniger auffällt, da meine vorne weniger grau sind.

    Mit 30 brauchte ich noch nicht zu färben. Aber jetzt, über 10 Jahre später schon! Ich habe von Natur aus dunkle Haare und dunkle Augenbrauen. Da fallen graue Haare natürlich ziemlich auf! Ich färbe meine Haare mit Sanotint. Das gibt ihnen eine leichten Rotton,
    der trotzdem sehr natürlich ist!

  11. #2131
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von Rotkehlchen Beitrag anzeigen
    Richtig Kitty, warum soll man sich immer so fertigmachen - ich hab oft das Gefühl dass es fast sozial erwünscht und guter Ton ist, mit seinem Aussehn unzufrieden zu sein.
    Früher war ich total gefrustet von meinen megaglatten eher feinen "Schnittlauchlocken" (wie meine Mama immer "liebevoll" sagt ) - heute denke ich "Na und? Dafür glänzen sie wie aus der Shampoowerbung!"

    Und sorry, sich grämen, weil man nicht die Haare einer Inderin hat, wäre, wie sich ärgern, dass man nicht so braun wird wie eine Nigerianerin - manches ist eben einfach allein schon durch die genetische Aussstattung nicht zu schaffen
    Ja natürlich, wer unzufrieden ist, konsumiert. Darauf basiert das ganze ja

    Man will immer das, was man nicht hat. Die Inderinnen die ich kenne, lassen sich ihre Haare wie blöd ausdünnen. Genau wie viele Japanerinnen.

    Meine Mutter ist Semitin und ich hab "halb semitisches Haar" Oft bekomm ich dafür Komplimente, es sei dick und schön lockig, aber meistens nervt das einen nur.

    Es braucht wirklich etwas Zeit, Geduld und Köpfchen, um sich nicht nur damit abzufinden, sondern ein gutes Haar- (und Körper)gefühl zu entwickeln.

    Zum Stylen: Naja, meine Mutter träft einen Bob, genau wie meine Schwester. Und beide glätten sich die Haare jedes mal nach dem Waschen. Durch die verwendeten Produkte usw müssen sie auch öfter als ich ihre Haare waschen.
    Und die brauchen um einiges länger als ich (wenn ich sie einfach natürlich trocknen lasse, glätten tu ich sie aber nie, höchstens im Dutt trocknen lassen, damits keine Locken, sondern nur leichte Wellen sind).

    Und ja- man sieht einem Haar das Alter und dessen "Leben" an. Ich habe früher auch chemisch geglättet, gefärbt und blondiert (um ein schönes Braun zu bekommen in meine blau-schwarz gefärbten Haare). Das alles hat mich beim züchten SEHR weit nach hinten geworfen.
    Geändert von Toffee-Mädchen (01.04.2012 um 11:16 Uhr)

  12. #2132
    Fortgeschritten Avatar von Mysz_A
    Registriert seit
    23.01.2012
    Beiträge
    345
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von Lila-Rose Beitrag anzeigen
    Ja, das Färben geht nicht spurlos an langen Haaren vorbei! Meine haben auch sehr gelitten, als ich sie vor ein paar Monaten komplett gefärbt habe!
    Klar ist, dass Färben die Haare angreift und in ihre natürliche Struktur eingreift. Davon abgesehen, reagieren Haare doch sehr unterschiedlich drauf...genau, wie das bei Shampoo etc. auch ist. Ich färbe meine Haare auch regelmäßig, mittlerweile sind sie schulterlang, relativ trocken (das bleibt wohl nicht aus), mit Spliss habe ich aber ganz wenig Probleme. Denke, sowas kann man zwar auch mit Pflege beeinflussen, aber nicht nur - gewisse genetische Voraussetzungen kann man nicht ändern. Das ist bei der Haut oder der Anfälligkeit für Allergien etc. doch genauso

    Und graue Haare sind auch genetisch bedingt, wann das anfängt Aber ich kann jeden verstehen, der nicht schon mit 30 (oder 40) mit grauen Haaren rumlaufen will - v.a. haben die meisten ja nicht von jetzt auf gleich gleichmäßig graue Haare, sondern sind mehr so "gescheckt".
    On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux.

  13. #2133
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von Kitty83 Beitrag anzeigen
    Das stimmt zwar, aber bei kurzen haaren haben die Haare nicht so viel Zeit richtig kaputt zu gehen, weil sie viel früher abgeschnitten werden, als lange Haare.

    Meine Mum färbt ihre sehr feinen Haare seit bestimmt 20 Jahren, hat aber keinen Spliss, weil sie sie nur 5cm lang trägt. Sowas wie Reibung kennen ihre haare also gar nicht.

    Meine Haare sind mit zunehmender Länge auch splissanfälliger geworden. Allerdings habe ich auch alle 6 Wochen eine Intensivtönung auf das komplette Haar gegeben - einfach nur Ansätze färben kann ich nicht
    Die Frage ist ja auch jetzt was man alles noch unter kurz einschließt. Für mich ist das alles so bis knapp über Schulterlänge und da können die Haare schon ziemlich durch Färben etc. leiden, weil sie ja auch schon 1-2 Jahre auf dem Buckel haben bis sie frühstens abkommen.
    Bei längeren Haaren fällt es natürlich noch stärker ins Gewicht. Aber egal ob kaputt bei schulterlangen oder taillelangen Haaren - beides ist nicht schön.

    Ich bin glücklicherweise nie auf die Idee gekommen zu blondieren. Hab "nur" KK-Intensivtönungen benutzt und außerdem eine Weile mit PHF gefärbt. Beides kommt mir nun nicht mehr auf die Haare. Will zurück zu meiner NHF und nie wieder färben! Selbst wenn ich irgendwann (gemessen an meinen Genen erst so mit über 50) anfange so langsam zu ergrauen.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  14. #2134
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von Juju Beitrag anzeigen
    Zum Stichwort "natürlich gewachsene Haare": Ich bin sehr dankbar, dass es Dinge wie Colorationen gibt, denn ich kann auf meine grauen Schläfen (ich bin noch nicht mal 30!) dankend verzichten.
    Na ich doch auch. Ich färbe seit meinem 13ten Lebensjahr. Zuerst ging es darum, dass ich meine NHF schlicht und einfach nicht mag und total sch... finde! Ich wollte immer hellere Haare. Inzwischen bin ich auch teilweise ergraut, aber strähnchenweise. Sieht mit PHF aus, als hätte ich mir feine, hellere Strähnchen machen lassen.

    Zitat Zitat von Kitty83 Beitrag anzeigen
    Das stimmt zwar, aber bei kurzen haaren haben die Haare nicht so viel Zeit richtig kaputt zu gehen, weil sie viel früher abgeschnitten werden, als lange Haare.

    Meine Haare sind mit zunehmender Länge auch splissanfälliger geworden. Allerdings habe ich auch alle 6 Wochen eine Intensivtönung auf das komplette Haar gegeben - einfach nur Ansätze färben kann ich nicht
    Meine auch. Je länger sie werden, desto splissanfälliger werden sie. Tja, die "liebe Chemie" halt Ohne overnight-Kuren mit Öl trocknen meine Haare aus, werden dünn, fisselig, splissen schnell.

    Als ich noch Bob trug, war es egal, womit ich pflegte, es war egal, ob ich sie offen trug oder nicht - die Frisur sass immer. Auch blondieren und färben hat nicht so viel ausgemacht - der Bob wurde ja immer wieder nachgeschnitten, also wurscht!

    Erst ab Schulterlänge merkte ich: Oha! Aufpassen!

    Es gibt Phasen, da wurmt mich das Ganze grauenhaft an und sehne mich nach "meinem" praktischen, kinnlangen Bob zurück Mein Mann musste mich schon zweimal vom Bob-schneiden-lassen abhalten.

    Aber ich habe mir bislang so viel Mühe gemacht, das soll nicht umsonst gewesen sein!
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  15. #2135
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Bei mir geht es auch erst ab Schulterlänge los

    Nee, lass dir bloß keinen Bob schneiden, halte durch
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  16. #2136
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Danke fürs Motivieren

    Nee, ich hab schon so viel Zeit und Geld investiert. Bin nicht mehr weit vom Ziel: ca. 1 - 1 1/2 Jahre. Die Mühe soll wirklich nicht umsonst gewesen sein.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  17. #2137
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    Erst ab Schulterlänge merkte ich: Oha! Aufpassen!
    Zitat Zitat von Kitty83 Beitrag anzeigen
    Bei mir geht es auch erst ab Schulterlänge los
    Schulterlänge ist ja eh die klassische erste Hürde zum langen Haar. Kenne mich nur selbst wenig damit aus, weil ich sie nur mal wenige Jahre überhaupt kürzer hatte. Schulterlänge oder knapp drüber war eigentlich fast immer meine Minimallänge. Durchschnitt immer BHV.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  18. #2138
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Ich bin kurz vor BHV. Hatte nur einmal im Leben länger als BHV, aber sehr lange halblang (Bob). Spliss kannte ich zu der Zeit nicht. Bei Schulterlänge (ab da heisst es ja, definiert man "lange Haare") fingen Stroh, Spliss & Co an, wenn ich chemisch behandelte (Dauerwelle in den 80gern und färben).
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  19. #2139
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    Ich bin kurz vor BHV. Hatte nur einmal im Leben länger als BHV, aber sehr lange halblang (Bob). Spliss kannte ich zu der Zeit nicht. Bei Schulterlänge (ab da heisst es ja, definiert man "lange Haare") fingen Stroh, Spliss & Co an, wenn ich chemisch behandelte (Dauerwelle in den 80gern und färben).
    Da merkt man echt, dass ich in meinem ganzen Leben in schon in anderen Haardimensionen gelebt habe . Für mich ist lang erst frühstens ab BHV . Schulterlänge bis BHV ist allerhöchstens mittellang.
    Ich hatte ja mit 13 schon taille- bis hüftlange Haare und hab dann im jugendlichen Wahn gekürzt und bin dann bis vor ein paar Jahren kaum noch über BHV hinweggekommen.
    (Bin ja mittlerweile bei Steißlänge )
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  20. #2140
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Das ist vielleicht etw OT aber:

    Hennajunkie, darf ich dich fragen, wie lange du von Taille bis deiner aktuellen Länge gebraucht has? Wachsen deine Haare sehr schnell, durchschnittlich schnell, langsam?

  21. #2141
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von Toffee-Mädchen Beitrag anzeigen
    Das ist vielleicht etw OT aber:

    Hennajunkie, darf ich dich fragen, wie lange du von Taille bis deiner aktuellen Länge gebraucht has? Wachsen deine Haare sehr schnell, durchschnittlich schnell, langsam?
    Grob geschätzt so ein anderthalb Jahr - inklusive einem Friseurbesuch, wo 5cm nochmal ab sind und diverse Microtrimms. Hab so den obligatorischen cm pro Monat, obwohls im Moment sogar leicht mehr ist.
    Taille war bei mir so bei um die 72cm SSS rum.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  22. #2142
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von Hennajunkie Beitrag anzeigen
    Ich hatte ja mit 13 schon taille- bis hüftlange Haare und hab dann im jugendlichen Wahn gekürzt und bin dann bis vor ein paar Jahren kaum noch über BHV hinweggekommen. (Bin ja mittlerweile bei Steißlänge )
    Ich trug die Haare bis 13 raspelkurz und jungenhaft, bis etwa 20 halblang (kinn-bis höchstens schulterlang), dann etwas überschulterlang, kam wegen "kaputten" Haaren auch lange nicht über Achsellänge hinaus, hatte erst "spät", wo es eigentlich heisst "ab 30 Haare ab" längere Haare bis Mitte Rücken - ja, und auch total kaputt blondierte.

    Ich glaube, dass ich für so lange Haare (Taille und mehr) nicht chemisch behandeln dürfte, also wenn ich so lange wachsen lassen wollte, dies wohl leider in NHF (plus höchstens PHF) tun könnte, einfach weil meine Haare halt wirklich sehr schnell splissen.

    Mitte Rücken ist daher für mich optimal. Da kann ich noch blondieren und einfach sehr gut pflegen.

    Meine NHF mag ich überhaupt nicht. Ne, dann lieber Wunschhaarfarbe und dann halt bei der Länge eben Abstriche machen.

    Ist okay so für mich.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  23. #2143
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Hennajunkie ich bin ja soooo neidisch auf deine Haare

    Taille ist ein absoluter Traum für mich. Ich hatte immer nur Schulterlang, das längste war APL. Erst seit 2 Jahren züchte ich ernsthaft und habe sie das erste mal im Leben so lang.
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  24. #2144
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Ich habe mir lange überlegt, wirklich lange also Taille und länger wachsen zu lassen und somit - nur noch mit PHF zu färben. Jedoch wurde ich immer unzufriedener mit der Haarfarbe (dunkles Mahagonirot), einfach weil ich ein ...wie soll ich sagen ...."schwieriges" Gesicht habe, also kein ebenmässiges Model- oder Puppengesicht. Folglich stehen mir auch nicht so viele Haarfarben und Frisuren und ich muss aufpassen, dass Farbe und Frisur mein Gesicht nicht unscheinbar wirken lassen (was dunkle Haare eben genau tun!), ich möchte eine Farbe, die mein Gesicht "frisch" wirken und strahlen lässt - das tut am besten ein etwas helleres Rostrot.

    Dunkle Haare lassen mein Gesicht irgendwie "verschwinden" (weil auch sehr helle Haut, Hauttyp I), älter, härter und etwas à la "graue Maus" wirken.

    Also: Her mit dem H2O2!!!!

    Sorry, bin etwas abgeschweift , aber müssen die Haare nicht auch zum Typ passen?

    Edit: Das besagte Rostrot ist übrigens die Haarfarbe, die ich als Kind hatte, bin später leider nachgedunkelt
    Geändert von EvaEva888 (01.04.2012 um 20:40 Uhr)
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  25. #2145
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    Sorry, bin etwas abgeschweift , aber müssen die Haare nicht auch zum Typ passen?
    Ich war schon immer Mittelbraun - mit mehr oder wenigem heftigen Rotstich im Sonnen- und Kunstlicht.
    Irgendwann mit 15 (damals hatte ich auch mal eine Dauerwelle ) hab ich dann das erste Mal mahagonifarben getönt. Ging dann die nächsten Jahre immer so weiter, dass ich mal mit einer dunkelbraunen, mal mit einer roten Tönung drüber gegangen bin.
    Blond oder generell heller wäre niemals eine Option für mich . Bin ja auch sehr sehr hell, hab aber nunmal dunkle Wimpern und Brauen und eher dunkle braune Augen. Hellere Haare würden nur meine Kontraste auswaschen und das würde mich dann unscheinbar machen .
    Rot ist mittlerweile ja auch von meiner Liste runter, weil es für mich als Sommertyp oftmals zu warm wird.
    Habe ja beschlossen zurück zu meiner NHF zu gehen. Freue mich momentan über jeden weiteren cm - die NHF glänzt wie bekloppt, ist schön weich und hat einfach Reflexe, die ich mit keiner Farbe der Welt hinbekommen würde. Bin mittlerweile ein totaler Fan von NHF geworden.

    Edit: Und was die Länge angeht - mein Wunsch nach viel Länge ist auch meiner Haardicke geschuldet. Viele Frisuren (bin ja so ein Flecht- und Duttjunkie geworden) funktionieren erst bei ziemlicher Länge bei mir. Und ein Kurzhaar war ich eh nie - sah immer aus wie ein Wischmob, weil zuviel Volumen auf zuwenig Länge.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  26. #2146
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von Hennajunkie Beitrag anzeigen
    Blond ....wäre niemals eine Option für mich
    Uuuh, für mich auch nicht! Sieht zusammen mit meinen sehr hellbraunen Augen, die wie "Gelb" erscheinen, sowie meinem golden-warmem Hauttyp I aus wie n Emmentalerkäse!

    Rotblond hingegen geht wiederum vom Farbtyp her (Frühling), aber noch mehr H2O2 und ich kann mir gleich wieder den Bob schneiden lassen.

    Sollte ich irgendwann beschliessen, wieder halblang zu tragen, werde ich aber auf jeden Fall wieder mit 9 %-er blondieren (derzeit 3-6 %).

    Fazit und Bogen zum Thema: Ich lasse nicht taillen- oder hüftlang wachsen, weil ich weiterhin blondieren will.
    Geändert von EvaEva888 (01.04.2012 um 21:12 Uhr)
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  27. #2147
    Experte Avatar von Lichterfee
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    821

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Hallo,
    ich habe auch ne zeitlang immer gefärbt, blond natürlich weil mir meine eigene Haarfarbe zu dunkel war.
    Dann war ich bei einer Stilberatung und die hat mir gesagt ich soll das färben lassen, daraufhin hab ich die Farbe rauswachsen lassen und ich liebe es.
    Meine Haarfarbe ist ein goldiges mittelblond un dich mag die Reflexe richtig gerne.
    Inzwischen finde ich, das das Barbie blond viel zu hell für mich war.

  28. #2148
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    EvaEva ich kann das gut verstehen, wenn man mit seiner Haarfarbe unglücklich ist. Ich finde auch, dass absolut gar nichts dagegen spricht, sie weiterhin zu fäben, blondieren etc. Wie du schon sagtest, was bringt dir eine lange Wallemähne, wenn du die Frabe zu kotzen findest

    Außerdem pflegst du ja sehr viel, wer weiß, vielleicht kannst du deine Haare ja länger wachsen lassen, als du jetzt denkst

    Edit: Mein Verständnis ist sogar so groß, dass ich gerade selbst mit ner Mahagoni-Tönung aufm Kopf hier sitze 2 Monate beinahe NHF haben mich davon überzeugt, dass ich meine NHF sterbenslangweilig finde.

    Lichterfee deine NHF hört sich toll an
    Geändert von Kitty83 (02.04.2012 um 18:04 Uhr)
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  29. #2149
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von Kitty83 Beitrag anzeigen
    Außerdem pflegst du ja sehr viel, wer weiß, vielleicht kannst du deine Haare ja länger wachsen lassen, als du jetzt denkst
    Wer weiss, wer weiss, ich kann es nicht sagen, da ich ja noch nie Haare bis zur Taille (od. länger) hatte...

    Ich weiss nur, dass mein Haar sehr splissanfällig ist , vor allem die Strähnen ums Gesicht rum Mir persönlich ist auch die Gesundheit der Haare sehr wichtig - wichtiger als die Länge (klingt wie n Widerspruch mit blondieren, aber ich versuch einen optimalen Mittelweg zu finden: blondieren vs. Haargesundheit).

    Lieber irgendwie BHV-Länge und einigermassen gesund und wenig Spliss als Hüftlänge und total fusselige, ausgedünnte Spitzen (in meinem Fall).
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  30. #2150
    Experte Avatar von Kitty83
    Registriert seit
    08.09.2011
    Beiträge
    759
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Wir haben gleichzeitig geschrieben, schau mal meinen Edit an

    In Sachen Haargesundheit gebe ich dir übrigens völlig Recht
    Mein Hund ist extrem ordentlich - alles was ich fallen lasse, sammelt sie sofort auf...

  31. #2151
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    Ich weiss nur, dass mein Haar sehr splissanfällig ist , vor allem die Strähnen ums Gesicht rum
    Dass die vorderen Partien splissanfälliger sind, konnte ich aber auch schon bemerken.
    Hab heute seit langer Zeit mal wieder einen richtigen Splissschnitt gemacht. Dauert bei meinen Haaren immer so anderthalb bis zwei Stunden. Aber es hat sich gelohnt. Doch ein bisschen was rausgeschnitten. Muss jetzt schauen, dass ich es mal wieder häufiger mache als jedes halbe Jahr oder noch weniger . Bin ja die letzte Zeit eher zum Microtrimmen übergegangen.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  32. #2152
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Kitty83, Hoppla, gleichzeitig. (Konnte das "Edit" nicht mehr lesen)

    Seit ich keine Silikone mehr benutze, sehe ich jeden fiesen Spliss und der geht mir sowas von aufn Geist!!!!

    Aber ich denke, wenn man lange Haare hat, muss man sich mit etwas Spliss wohl oder übel abfinden...vollkommen splissfrei geht es wohl nicht ....
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  33. #2153
    Inventar Avatar von hellogoodbye
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    2.699

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    Kitty83, Hoppla, gleichzeitig. (Konnte das "Edit" nicht mehr lesen)

    Seit ich keine Silikone mehr benutze, sehe ich jeden fiesen Spliss und der geht mir sowas von aufn Geist!!!!

    Aber ich denke, wenn man lange Haare hat, muss man sich mit etwas Spliss wohl oder übel abfinden...vollkommen splissfrei geht es wohl nicht ....
    DAS glaub ich allerdings so langsam auch... Ich kann mir die Haare schneiden und hab ne Woche später wieder was Spliss drin. Aber bei mir ist es auch so, dass ich immer n gewisses Maß an "Grundspliss" hab, der sich dann nicht verschlimmert, sondern sich hält; wenn ich da jedes Mal schneiden würde, würden die Haare gar nicht länger werden.
    Natürlich gibt es eine jenseitige Welt. Die Frage ist nur: wie weit ist sie von der Innenstadt entfernt, und wie lange hat sie offen. (W. Allen)

  34. #2154
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Ne, die würden echt nicht mehr länger werden.

    Völlig splissfrei geht es höchstens bis schulterlang.

    Man kann bei langen Haaren den Spliss höchstens minimal halten. Mehr nicht.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  35. #2155
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Naja, beim Splissschnitt kürzt man ja nicht wirklich Länge, sondern schneidet nur die kaputten Spitzen weg. Das macht sich selbst bei regelmäßigem Schneiden nicht wirklich in der Länge bemerkbar.
    Höchstens wenns mans mit dem Microtrimmen - was ja nochmal was anderes ist als ein Splissschnitt - etwas übertreibt, kommt keine Länge hinzu.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  36. #2156
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Ich hätte mal ne Frage (an alle): Wenn sehr lange Haare wirklich so "praktisch" sind und so wenig "pflegeaufwändig" - warum wollen dann nicht viel mehr Leute so lange Haare?
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

  37. #2157
    Allwissend Avatar von Honey_1302
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.348

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Ich denke vielen ist der Weg dorthin zu hart. Da gehört ja schon eine ganze Menge Geduld dazu.

    Aber ich pack es.

  38. #2158
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von EvaEva888 Beitrag anzeigen
    Ich hätte mal ne Frage (an alle): Wenn sehr lange Haare wirklich so "praktisch" sind und so wenig "pflegeaufwändig" - warum wollen dann nicht viel mehr Leute so lange Haare?
    Gute Frage. Eins wird einfach so eine Trendgeschichte sein. Außerdem haben viele einfach nicht die Voraussetzungen dafür. Die Haare sind zu dünn oder werden in den Spitzen dünn. Für richtig viel gesunde Länge sind einfach gute Haargene erforderlich.
    Und was Langhaarfrisuren angeht: Den meisten scheint es halt nicht so geläufig zu sein, was man alles mit langen Haaren anstellen kann - also an Flecht- und Hochsteckfrisuren.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  39. #2159
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Es steht ja auch nicht jede Frau auf (sehr) lange Haare.

  40. #2160
    Fortgeschritten Avatar von EvaEva888
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    344

    AW: Möchte meine Haare lang züchten :-)

    Zitat Zitat von Honey_1302 Beitrag anzeigen
    Ich denke vielen ist der Weg dorthin zu hart. Da gehört ja schon eine ganze Menge Geduld dazu.

    Aber ich pack es.
    Da stimme ich dir zu Der Weg dahin ist wirklich ziemlich mühsam und erfordert jede Menge Geduld. Leider !

    Ich weiss nicht, ob ichs packe und packen will, da bin ich ehrlich.

    Noch ca. 15 cm mehr dürfen es sehr gerne sein. Was aber danach kommt, das steht bei mir noch in den Sternen.

    Zitat Zitat von Hennajunkie Beitrag anzeigen
    Für richtig viel gesunde Länge sind einfach gute Haargene erforderlich.
    Und was Langhaarfrisuren angeht: Den meisten scheint es halt nicht so geläufig zu sein, was man alles mit langen Haaren anstellen kann - also an Flecht- und Hochsteckfrisuren.
    Hm. Ich glaub weniger, dass dafür "gute Gene" erforderlich sind, eher denke ich, dass (soviel zum Thema "Trend") man halt nicht allzu arg chemisch verändern darf, wenn man sehr lange Haare möchte, die Haare der meisten Leute gehen ab einer gewissen Länge kaputt, wenn sie mit Chemie (arg) strapaziert werden - denk ich

    Vielleicht wollen viele - wie meine Wenigkeit - einfach nicht auf chemische Veränderungen der Haare verzichten? Kann das sein?

    Bei naturbelassenen Haaren (höchstens PHF) denk ich, könnten viele Leute eigentlich sehr lang wachsen lassen, ob die Haare nun fein oder dick sind.

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen
    Es steht ja auch nicht jede Frau auf (sehr) lange Haare.
    Ich frag mich auch, ob ich das wirklich haben muss????

    Ich glaube einfach, dass bei sehr langen Haaren vor allem das Waschen, Auskämmen und Ausbürsten wirklich zu einer ziemlich mühsamen Arbeit werden kann! Dass man Haare bis zum Po in Null Komma Nix ausgekämmt hat (ich geh jetzt mal von einer silikonfreien Pflege aus) - man möge mir vergeben - glaube ich einfach nicht! Tut mir sehr leid.
    Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
    (Indianisches Sprichwort)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.