sorry, blödsinn, sollte heissen:
sag das er öfter nystagmus hat (das ist das mit den augen) und frag ob sie eppley machen -lach
sorry, blödsinn, sollte heissen:
sag das er öfter nystagmus hat (das ist das mit den augen) und frag ob sie eppley machen -lach
Grüßle Flörchen
Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch
Folsäuremangel ist leider sehr häufig (d. h. aber, nicht jede Frau hat ihn, man kann ja Folsäure auch mit normalen Lebensmittel zu sich nehmen und warum sollte das in der DDR nicht möglich gewesen sein)? Die Folge ist z. B. Unfruchtbarkeit (okay, das ist vor der Schwangerschaft), aber auch offener Rücken bzw. Lippen-Gaumen-Spalte, Herzfehler oder zu frühe Geburt beim Kind. Ich bin froh, dass man heute um die Problematik weiß (Folsäure wurde erst spät entdeckt), Folsäure ist aber eines der wenigen Vitamine, die eine Frau, die schwanger werden will oder in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft (nach ärztlicher Untersuchung) zu sich nehmen sollte. Fast alle sonstigen Ergänzungen von Vitaminen sind entweder sinnlos (Vitamin C-Mangel gibt es in Mitteleuropa so gut wie nie - Ausnahmen bestätigen die Regel) oder gar gefährlich (viele fettlösliche Vitamine).
Du (Elfensusi) hast vielleicht genug Milch getrunken, genug Hülsenfrüchte, Karotten, Vollkornprodukte, grünes Blattgemüse, Grünkohl, Eier, Fleisch oder Fisch gegessen, aber viele Frauen essen davon zu wenig und wenn der Mangel besteht, dann kann man heute Abhilfe schaffen. Die Missbildungen oder Fehlgeburten aus diesem Grunde (es gibt natürlich noch andere) müssen heute nicht mehr sein. Aber ich finde auch, man darf auf diesen Zusammenhang zwar hinweisen, aber mit der Bitte, sich an einen Arzt zu wenden. Eigenmedikamentation finde ich immer problematisch (nur auch hier nehmen viele alle möglichen NE wild durcheinander).
Wir nehmen heute viel mehr Vitamine, Mineralien usw. durch das normale Essen auf als alle Generationen vor uns. (Nur zur Erinnerung: die normale Mahlzeit vor nicht langer Zeit war 6 mal Brotsuppe die Woche, ergänzt vielleicht durch einmal Kartoffeln oder anderes Gemüse - es gab nicht das ganze Jahr Obst im Supermarkt).
Mich regt immer diese Panikmache von den ausgelaugten Böden auf (zur Studie von Zeit, die auch BD oder war es FF (?) zitierte, gibt es auch Gegenstudien) und wir essen auf jeden Fall viel mehr Obst, Fleisch und Gemüse als früher, haben viel mehr Vielfalt auf dem Teller. Wer konnte früher Meerfisch essen, wenn er nicht gerade an der Nordsee wohnte? Es gibt nur sehr wenige Mangelerscheinungen in Europa, Folsäure ist bei Schwangeren noch am häufigsten.
Ja aber auch nein- denn ich weiß von meinen Großeltern bzw. meinen Eltern, dass sie schon sehr eingeschränkt waren was die Ernährungsvielfalt betrifft. Jedoch hatten sie ausreichend Fleisch, Milch, Brot sowie Gemüse und Obst. Das Angebot an Obst und Gemüse war zwar jahreszeitlich bedingt sehr unterschiedlich- im Winter natürlich weniger, dafür im Sommer umso mehr- aber sie hatten durch Einlegen und Einmachen dieser Nahrungsmittel immer etwas. Und wenn sie etwas existentielles nicht selbst hatten, wurde es bei anderen Bauern "eingetauscht". Lediglich in den Kriegsjahren und der Zeit unmittelbar danach wurde es "eng"- was aber ja nicht damit zusammenhängt, dass es einen generellen Mangel an Lebensmitteln gegeben hätteUnd die Nahrung war definitiv weniger denaturiert wie das heute der Fall ist- keine Medikamente in Fleisch und Milch, keine bedenklichen Düngemittel und Insektizide, wenig bis gar kein Zucker in der Nahrung und vor allem so gut wie keine "leeren Kohlenhydrate" z.Bsp. in Form von Weißmehlprodukten
Ich denke, dass heutzutage viel zu viel an Vitaminen (vor allem Vitamin C) durch eine ungesunde Lebensweise mit beispielsweise zu hohem direktem oder indirekten Zuckerkonsum zunichte gemacht wird :leiderja: Zudem finde ich sehr problematisch, was unseren Lebensmitteln sonst so alles zugesetzt wird.
Was den Gehalt an Vitaminen und Spurenelementen in der heutigen Nahrung betrifft: Ich kann das natürlich nicht wisssenschaftlich belegen- aber wenn ich heute so manches Obst und Gemüse aus dem Supermarkt mit dem vergleiche, was ich noch aus meiner Kindheit kenne, muss ich eindeutig feststellen, dass diese Lebensmittel damals wesentlich aromatischer geschmeckt haben bei einem jedoch weniger ansprechenden Aussehen. Ich habe erst gestern drei Birnen an die Kaninchen verfüttert, weil sie absolut nach nichts geschmeckt habenAussehen-->
Geschmack--->
Edit:Mir fällt da noch etwas ein: Natürlich darf bei einer gesamten Betrachtung von Ernährung und Gesundheit auch das gesamte "Drumherum" nicht vergessen werden: Vor einigen Jahrzehnten lebten die Menschen nämlich noch unter völlig anderen Außenbedingungen wie heute- mal denke nur einmal an all die vielen, das Leben scheinbar leichter und schöner machenden Elektrogeräte, die uns heute umgeben. Dazu noch der stätig wachsende Straßenverkehr, die Industrie usw. usw.
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.
Ich habe jetzt keine Quellen parat, aber ich denke, es gibt ne Menge Studien, die belegen, dass die Nahrungsmittel heute weniger Vitamine und Mineralstoffe besitzen als früher.
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
hallihallo,
vor kurzem lief in der ARD eine sendung mit ergebnissen von einem umweltamt und auch ein amt für ernährungsmedizin samt labor etc. - da haben sie das mit den "ausgelaugten böden und unterversorgung" klar widerlegt. fand ich spannend, war auch schlüssig, aber dann für mich abgehakt..... sorry... vielleicht ist in der ard-videothek noch was findbar....
Grüßle Flörchen
Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch
Wobei Verlautbarungen von amtlicher Seite durchaus auch kritisch gesehen werden solltenIch z.Bsp. kann und konnte so manche Impfempfehlung von amtlicher Seite absolut nicht nachvollziehen
- und nicht selten wurde gerade in diesen Fällen die Vormachtstellung der Pharmaindustrie und deren Ansprüche hinter jenen Empfehlungen vermutet
![]()
Ferner ist es auch noch nicht all zu lange her, dass amtliche Stellen eine Ernährung als sinnvoll ansahen, welche als Hauptnahrungsmittel kohlenhydratreiche Lebensmittel ansahen- was sich aus heutiger Sicht auch als falsch herausgestellt hatUnd auch der Slogan "Die Milch macht´s" war über Jahrzehnte hinweg Sinnbild gesunder Ernährung- auch hier findet ein nicht übersehbarer Wandel statt- auch wenn darüber die Milch- Lobby nur wenig erfreut sein dürfte
Man darf einfach nicht vergessen, dass es hierzulande- wie überall auf der Welt- Interessen gibt, die mit viel Kapital einhergehen und daher auch entsprechend "unterstützt" werden.
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.
hallo djamila,
ja, aber das ist auch darauf zurückzuführen, dass es immer mehr fortschritt in der erforschung des menschlichen stoffwechsels gibt und deshalb ernährungsempfehlungen- aktuell z.b. ist klar, dass fettfrei nicht gesund ist - oftmals einfach durch wissenschaftliche erkenntnisse überholt sind.... fortschritte gibt es ja auch in der medizin- gott sei dank. so ist also sauerbruchs chirurgie bei herzop`s durchaus überholt - lach.....
nun ich denke ich traue eher studien vom ernährungsamt - oder einem udo pollmer der sich damit ja viel beschäftigt, als einer studie der industrie die an den NE ohne ende verdienen....
wahrscheinlich liegt die wahrheit in der mitte, aber die ganze panikmache bzgl. ausgelaugter böden etc. glaube ich auch nicht. früher war natürlich die ernährung anders, aber es gab auch skorbut aus vitaminmangel, kälte, die leute starben allerdings auch in einem alter das sehr deutlich unter dem jetzigen schnitt liegt. man kann das wohl nicht in die heutige zeit als massstab transportieren.... ich vermute die gesunde mischung machts einfach....
Grüßle Flörchen
Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch
Ich denke einfach, dass es DIE gesunde Ernährung als einzig wahre Option nicht gibt und gar nicht geben kannWas für den einen vielleicht gut und richtig ist, kann für den anderen schon wieder grundverkehrt sein- gutes Beispiel hierfür ist der Milchkonsum-bzw. verzicht
![]()
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.
hi djamila,
ach da teilen sich sicherlich viele den kuchen...... und ich bin sowieso gegen diese fertigmischungen etc... - aber das muss jeder selbst wissen, da rede ich auch keinem drein.
Grüßle Flörchen
Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch
hallo,
ich habe mal eine Frage zu Beinbalsam Federleicht und Fußbad Federleicht.
Hat das von euch schon jemand und was habt ihr damit für Erfahrungen
Ich habe ständig so schwere Beine und dachte, Federleicht... wäre da richtig. Bin mal gespannt auf eure Erfahrungen![]()
genau das meine ich Flörchen.
Ich habe mich vor Jahren auch von dieser Studie mit den ausgelaugten Böden und der Unterversorgung zu NE hinreißen lassen. Es war ja die ZEIT, die das schrieb (und BD oder/und FF wiesen darauf hin, ich habe daraufhin sogar den Originalartikel besorgt).
Aber es stimmt nicht. Unsere Bauern testen den Boden heute auf alle möglichen Mineralien usw. und düngen entsprechend. Und Djamila, wenn deine Großeltern genug Geld für abwechslungsreiche Nahrung hatten (einschließlich Fleisch), dann gehörten sie zu den Gutverdienenden in der Stadt oder Großbauern auf dem Lande. Meine eine Großmutter stammte aus einer Kleinbauernfamilie, da musste möglichst viel auch verkauft werden. Als Obst gab es Äpfel und als Fleisch hin und wieder ein Huhn für die ganze Großfamilie. Sie selbst sprach immer wieder von Hunger (und das war noch vor dem 1. Wk). Und bei den Stadtbewohnern sah es noch finsterer aus.
Für die breite Masse galt es auf jeden Fall nicht (ich interessiere mich da seit langem dafür, die 6 mal Brotsuppe pro Woche war ein typisches Gericht im 19. Jh. für die breite Masse in der Stadt, gelesen in einem Bericht von einem Gesellen bei einem Meister arbeitend, also noch nicht einmal ganz arm). Es gab ja auch Vorschriften, was z. B. zum Essen angeboten werden musste (kann man heute noch in Archiven lesen und freiwillig mehr bot kein Meister oder Hausherr an, oft aber weniger). Margarine (heißt übersetzt übrigens Perle, so wertvoll wurde es angesehen) wurde erst Ende des 19. Jh. erfunden, weil man einen Fettersatz benötigte. Noch nicht einmal Butter und Schmalz reichte für alle, geschweige dann Fleisch.
Zudem:
Eingelegtes Gemüse und Obst haben weitaus weniger Vitamine (Vitamin C ist z. B. extrem hitze-, sauerstoff- und lichtempfindlich - klick) und evtl. je nach Zubereitungsart auch weniger Mineralien (sind fast immer wasserlöslich) als frisches oder schockgefrorenes (heutige Methode). Je nach Zubereitungsart (oder eine Woche herumliegen, viele Menschen kaufen ja nur einmal wöchentlich auf dem Markt ein) gehen z. B. über 50 - 75 % Vitamin C verloren. Weck-Gläser gibt es auch noch nicht so lange (und konservierten Vitamine auch nicht so gut wie ein Gefrierschrank heute) und über Düngung wussten die Bauern so gut wie nichts. Es gilt aber die "Fassregel" von Liebig: Der Stoff im Boden, der am wenigsten vorhanden ist, bestimmt den Ertrag. Die Böden waren früher viel mehr (einseitig) ausgelaugt, nur konnte man daran nichts ändern (bei den kleinen Flächen war die Dreifelderwirtschaft noch früherer Zeiten nicht mehr möglich und neues Land roden ging auch nicht).
Die Nahrung sollte damals satt machen, von Vitaminen etc. wusste man wenig. An Skorbut litten aber damals wie heute sehr wenige Menschen.
Man hört manche Geschichten über die gute alte Zeit (und die Schlechtheit der heutigen) - nur sie lassen sich nicht belegen. Es gibt genug Gegenbeweise. Die Kindheit verklärt jeder, das gute bleibt in Erinnerung, das schlechte wird vergessen (und das ist gut so, sonst würden wir depressiv). Als Kind erlebt man Dinge anders als als Erwachsener. Tomaten schmecken heute z. B. wieder besser (die neuen Züchtungen machen es möglich), aber wir haben uns an den Geschmack gewöhnt (und dann schmeckt es halt nicht mehr besonders). Wir sind heute einfach zu verwöhnt und können uns Sorgen über mögliche fehlenden Vitamine leisten. Und das die Luft heute besser ist, als die unsere Eltern und Großeltern, da brauche ich nur an meinen ersten Besuch im Ruhrgebiet vor über 30 Jahren denken. Alles grau (ich war ganz überrascht wie schön es inzwischen dort ist), aber mein Großvater väterlicherseits (in Duisburg aufgewachsen) meinte damals schon, dass es noch früher noch schlechter war (vom Geruch und den Keimen in den Gassen vor der Zeit der Kanalisation will ich gar nicht reden). Auch Stress ist keine heutige Erfindung. Früher ging es halt darum, trotz langer Arbeitstage (nichts mit 8 Stunden und 5-Tage-Woche) genug Essen für alle auf den Tisch zu bringen, heute machen wir uns Freizeitstress oder Sorgen, ob wir gesund genug leben. (Früher starb man auch jünger, ich bin froh, heute leben zu dürfen. Wir sehen heute alle viel jünger aus, als die Menschen der vorigen Generationen).
Artikel über die Problematik klick
für mich war die Ursache, warum Vitamin C so gesund sein soll, sehr aufschlussreich klick
Es gibt viele weitere Artikel und Studien. Es ist ein Thema, was mich sehr interessiert und wo es mir sehr schwer fällt, mich zu beschränken (oder nur den roten Faden zu halten, meine Gedanken/Worte springen ganz schön herum). Aber wir brauchen heute bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Schwangere mit Folsäure) alle keine zusätzlichen Vitamine. Es gibt auch ernsthafte Studien, die behaupten, dass Vitamine gar nicht gesund sind. Es sind vermutlich vielmehr die sekundären Pflanzenstoffe, aber die sind zu zahlreich und zu kompliziert für die breite Masse. Es gab auch einmal eine Fernsehsendung, die mit dem Satz aufhörte: "der Apfel ist gesund trotz der Vitamine, die er enthält".
Zu Mineralien und Mineralwasser gibt es übrigens auch einen neuen Test. Über die Hälfte der getesteten Mineralwasser enthalten weniger Mineralien als Leitungswasser. Ein Blick auf das Etikett ist also dringend empfohlen. Und auf jeden Fall Einweg-PET-Flaschen meiden klick. Mehrweg-Pet-Flaschen sind viel teurer in der Herstellung (sie halten im Durchschnitt auch 25 Füllungen, Glas sogar 50), sehr giftige Stoffe wie Acetaldehyd (engster Verwandter des bekannteren Formaldehyd) entweichen dann nicht mehr. Immerhin Weichmacher wurden noch nicht nachgewiesen. Auch das wurde letzte Woche im Bericht angesprochen (gilt also immer noch).
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
hallo Orchidee,
entlastet der Balsam die Beine etwasoder wie wirkt sich das aus
und nimmst du zusätzlich die Federleicht Presslinge?
Da es im Juli im Angebot ist, könnte ich es ja mal probieren. Habe zwar für Juli schon über 100,00 € eingekauft - aber das nimmt irgendwie kein Ende. Ständig findet man wieder was:leiderja:
Nö, die Familie meiner Mutter hatte lediglich einen kleinen Bauernhof inkl. GartenUnd wie gesagt, während und nach dem 2. WK hatten auch sie nicht genug zu essen
- aber in den Zeiten davon und danach war es zumindest ausreichend und relativ ausgewogen
Was das 19. Jahrhundert betrifft: Klar, sah es da anders aus- aber da wurden die Menschen auch nicht annährend so alt wie heute
Und was das Messen der Böden und das entsprechende Düngen betrifft: Sorry, aber das geht eben auch gar nicht anders, wenn man die Massen an Lebensmittel produzieren will, die gefordert sind. Und- genau diese Düngemittel und Insektizide, die dabei verwendet werden, sind alles andere als akzeptabelEbenso die Medikamente, die prophylaktisch in der Viehzucht- bzw. mast verwendet werden
Und was das "Verklären" von Kindheitserinnerungen betrifft: Ich hab an meine Kindheit sicherlich nicht nur positive Erinnerungen- aber das Gemüse, das meine Oma damals anbaute und das Obst, das in ihrem Garten wuchs, schmeckte eindeutig besser als das meiste heute gekaufte. Auch das Obst aus meinem Garten und die Tomaten, die ich selber hege und pflege, übertreffen geschmacklich die gekauften Sorten um ein vielfaches
![]()
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.
Liebe henna,
ich selbst nutze den Balsam nicht, hab ihn für meine behinderte Tochter, sie hat oft geschwollene Beine und sie mag ihn wirklich gerne.
Ich nehme ab und an die Federleicht Presslinge, leider nicht regelmäßig, aber ich hab das Gefühl, dass sie mir in dem Moment, wo ich sie nehme gut tun. Sprich, ich greife halt nur danach, wenn meine Beine "nerven"
Wem sagst du das mit dem kein Ende nehmenbei mir nimmt das schon 15 Jahre kein Ende
![]()
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Moin, moin,
empfindet Ihr auch die Wildrosenhandcreme viel pflegender denn die neue Handcreme von BD?
Gruß,
Angeli
Hallo Hellas und Djamilla,
leicht OT, und doch paßt es zu Eurem Ernährungsaustausch:
[Quote]"Es gibt viele Ideen in der Hauptstadt. Hier stellen wir sie in unregelmäßigen Abständen vor. Heute: Zwei junge Designerinnen verkaufen Gerichte, die sie mit anormal geformtem Obst und Gemüse zubereiten, und machen damit auf unsere Wegwerfgesellschaft aufmerksam."[Quote]
Hier der Link zum Artikel:
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/a...cken-koestlich
Manch ein "Rückschritt" hat auch sein Gutes; wobei, der Umstand, daß die Mädels ein Geschäft aufmachen in welchem 'fehlerhaftes' Obst und Gemüse verkauft wird nur in unserer alles-muß-perfekt-sein-Welt ein Rückschritt ist--früher war's einfach normal.
Gruß,
Angeli
Guten Morgen!
Letzte Woche musste ich für eine Freundin noch einige Sachen von BD bestellen, weil sie noch 2 Wochen im Urlaub ist.
Unter Anderem wollte sie 2x die Nachtkerzenölkapseln mit dem Augengel.
Gerade sind die Pakete eingetroffen. Ich pack immer gleich aus um zu sehen, ob auch alles da ist.
Bei den Nachtkerzenölkapseln ist mir ein kleiner Flyer entgegengekommen:
Treueabo 19,99 statt 34,99 (200 Kapseln)
Bei einer Abo-Bestellung bis 25.1. fallen auch bei der 1. Lieferung die Versandkosten weg!!!
Na, ich würde ja gerne wissen, wann diese Pakete schon gepackt wurden!!!
Haltbarkeit der Kapseln 08/13
Glg Bea![]()
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
à tous
ich hätte auch noch eine Frage: wie lange sind eure Augen-Frische-Gels haltbar? Ich hatte mir Nachschub bestellt: Haltbarkeit bis 01.2013 !
Die werde ich bis dahin sicherlich alle aufgebraucht haben.....aber die allerfrischeste Ware scheint das wohl nicht zu sein, oder wie seht ihr das
![]()
aimée!
Die beiden Augen-Gels meiner Freundin sind bis 06/2013 haltbar.
Frisch ist sicher anders, hast völlig recht!
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
Beatrice, nun, deine sind wenigstens 1 Jahr noch haltbar, meine grade noch ein halbes Jahr! So erklärt sich auch, dass der Rosenwasserduft nicht mehr erkennbar ist. Die Wirkung bezüglich allergischem Jucken hoffe ich zumindest, wird noch nützlich sein
![]()
bin mir jetzt doch sehr unschlüssig, ob ich meine Bunkerware nicht retournieren sollte... was denkst du? Kann ja nicht alle aufschrauben und austesten....
![]()
[QUOTE=Angeli;10008640]Hallo Hellas und Djamilla,
leicht OT, und doch paßt es zu Eurem Ernährungsaustausch:
[Quote]"Es gibt viele Ideen in der Hauptstadt. Hier stellen wir sie in unregelmäßigen Abständen vor. Heute: Zwei junge Designerinnen verkaufen Gerichte, die sie mit anormal geformtem Obst und Gemüse zubereiten, und machen damit auf unsere Wegwerfgesellschaft aufmerksam."Hallo Angeli,Hier der Link zum Artikel:
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/a...cken-koestlich
Manch ein "Rückschritt" hat auch sein Gutes; wobei, der Umstand, daß die Mädels ein Geschäft aufmachen in welchem 'fehlerhaftes' Obst und Gemüse verkauft wird nur in unserer alles-muß-perfekt-sein-Welt ein Rückschritt ist--früher war's einfach normal.
Gruß,
Angeli
soll es denn wirklich Menschen geben, die solch Gemüse nicht essen würden, wenn es nicht wie gemalt ausschaut![]()
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Ich weiss auch nicht, aimée.
Denke aber, dass wir nichts frischeres bekommen werden.
Ich meine, wenn da Flyer drin sind, die sich auf den 25.1.!!!!!! beziehen, wird wahrscheinlich nix Frischeres da sein.
Hab übrigens die Gels dazu genommen, weil Du geschrieben hast, dass die bei Mückenstichen helfen. Werd die Beiden auch meiner Freundin abluchsen!!![]()
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
hab vorhin auch meine Nachtkerzen bekommen 08.2013
Augengel 08.2013
Schilddrüse pro 08.2013
ich hab da keine Probleme mit, da ich weiß, dass ich die Dinge fast täglich nutze, sind die bis dahin aufgebraucht.
Anders ist es, wenn das MHD wirklich nur ncoh 1/2 Jahr ist, dann würde ich um Umtausch beten, wenn ich wüsste, dass ich bis dato es nicht schaffe, die Produkte aufzubrauchen.
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Für aimée in der Schweiz ist das Zurückschicken ja immer so eine Sache, die müssen alles selbst bezahlen, glaub ich, gelesen zu haben.
Würd ich mir auch gut überlegen!!!
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
das wär ja wirklich fies, sorry, wenn die das dann bezahlen müsste, ne, dann würde ich es mir auch überlegen.![]()
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
DeeDee, bin jetzt schon ein bissl verärgert, muss ich gestehen. Ich habe die Teile beim
bestellt. Die Dinger sind da ausverkauft, also könnte ich keinen Ersatz bekommen. Was soll ich deiner Ansicht jetzt tun? Glaubst du, ich könnte bei BD Baar um Ersatz beten? Ich benutze die Gels täglich, da hier in der City sämtliche Lindenbäume blühen... Diese Wucht an Blütenpollen machen mir grade die Tage sehr ungemütlich.....
was soll ich bloss tun?
Na super!!!
Da würd ich mich auch ärgern, schon blöd!
Aber denkst Du wirklich, Du bekommst in Baar frischeres Augengel?![]()
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
![]()
![]()
wenn du sie wirklich täglich benutzt, dann könnte es doch hinhauen, dass du sie bis dahin aufgebraucht hast.
Ist echt dumm, wundert mich jedoch ein wenig, dass die beim :hasen: Produkte hatten, die nur so kurz haltbar sind, normal passiert das bei Bärbel direkt manchmal schon.
Wenn du es jedoch genau wissen möchtest, hast du ja keine andere Möglichkeit als in Baar anzurufen.
An den Versandkosten, können die da gar nix ändern jetzt wo es HSE nicht mehr gibt, ist das von oben Gesetz mit den Versandkosten?? Hab da ja keine Ahnung.
Seit der Systemumstellung, also seitdem sei nun zu funktionieren scheint, hatte ich keine Probleme mehr und die Lieferungen die sonst 3-4 Wochen dauerten, sind jetzt innerhalb 3-4 Tage da.
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Eben, aimée, also, ich würd sagen, in den Kühlschrank damit. Der Aufwand für Dich ist einfach zu groß, denk ich mir.
Du benutzt die ja jeden Tag, ich denk nicht, dass ein paar Wochen mehr oder weniger so eine große Rolle spielen.
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
DeeDee, ich will mal die Tage testen, wenn die gewünschte und mir schon bekannte Wirkung nicht hält, was sie verspricht, werde ich die Gel's halt zurückschicken müssen.... bin jetzt etwas säuerlich.... hatte ich mich so sehr gefreut, jetzt endlich eine Lösung für meine Befindlichkeiten gefunden zu haben![]()
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
hallihallo,
bzgl MHD hatte ich ja beim darmset probleme, habe ja dann umgetausch tund die hatten dann was nicht gelifert et... also habe ich letztes mal nochmals nachgefragt bzgl. MHD und mir wurde gesagt, dass sie in baar gehalten sind , dass das MHD nicht unter 6 monate ist aber für hse sind sie vertraglich verpflichtet immer frisch zu produzieren und deshalb ein langes MHD zu haben.....-so also die auskunft, dann wissen wir warum wir oft in baar die ollen kamellen bekommen
Grüßle Flörchen
Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. Max Frisch
Hallo flörchen!
Das ist ja interessant, weil meine Kapseln und die Gels ja von HSE kommen.
In Baar bestell ich nicht, wegen der Versandkosten
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp