Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 12 von 124 ErsteErste ... 21011121314223262112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 480
  1. #441
    EZB Praktikantin Avatar von Seachant
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    8.240

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    @Agata: Verwendest du den Mac line filler auch mit der Idee, ihn STATT einer Augencreme tags zu tragen?
    Da er ja scheinbar Inhaltsstofftechnisch ähnlich wie die Clinique laser repair zu sein scheint, nur besser weil Tube und daher Schutz der AOX?
    Ich frage, weil mich meine neue Clarins Augenpflege irgendwie empfindlicher an den Augen macht, vielleicht vertrage ich sie nicht so gut.
    Was kloppt Clarins auch immer so viel Parfum rein, ich mag ihre Cremes ansonsten wirklich sehr!
    Geändert von Seachant (26.02.2013 um 22:54 Uhr)
    -Rettet die afrikanischen Elefanten-
    Er war Idealist.Er glaubte an sich. Boguslaw Wojnar

  2. #442
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von kimalia Beitrag anzeigen
    @Agata: Verwendest du den Mac line filler auch mit der Idee, in STATT einer Augencreme tags zu tragen?
    Da er ja scheinbar Inhaltsstofftechnisch ähnlich wie die Clinique laser repair zu sein scheint, nur besser weil Tube und daher Schutz der AOX?
    Jau genau, statt Augencreme.

  3. #443
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Weiss einer von euch wie lange so einer Überraktion auf AHA dauern kann?
    Hab Montag morgen Bläschenbildung über der Lippe festgestellt und seit dem nix mehr benutzt. Mittlerweile habe
    ich die Bläschen im ganzen Gesicht und um den Mund herum schält sich die Haut, aber nur da wo ich Pickel hatte bis vor ein paar Tagen.
    Kann ich etwas tun damit das Ganze schneller verschwindet (die Bläschen??), meine Haut fühlt sich wie ein Reibeisen an.
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  4. #444
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    du solltest zum Hautarzt gehen. manche reagieren auf Säure mit Herpes.

  5. #445
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Herpes ist es definitiv nicht, sondern die in dem Beipackzettel beschriebene Überreaktion. Die Creme sollte nur 1x am Tag verwendet werden und ich hab das über
    lesen und 2x am Tag verwendet.
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  6. #446
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    ah ok. wenn es nicht Herpes ist, dann solltest du die Haut möglichst schonen bis alles verheilt ist. nur milde Sachen verwenden und der Haut Zeit lassen sichzu erholen. du kannst ja in der Apotheke fragen, ob er eine Heilsalbe gibt, die dafür geeignet ist. nimm aber keine Fettsalbe, wenn du zu Pickeln neigst.

  7. #447
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    ok dann mach ich ja schon alles richtig
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  8. #448
    BJ-Einsteiger Avatar von yell
    Registriert seit
    20.02.2013
    Beiträge
    120
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von brightcolouredeyes Beitrag anzeigen
    ok dann mach ich ja schon alles richtig
    Welche Creme in so einem Fall sehr gut hilft, und auch preislich absolut super ist, ist die Zinksalbe aus'm DM!
    http://www.dm.de/de_homepage/dasgesu...ink_salbe.html

  9. #449
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    ah gut die hol ich dan gleich noch. wohn ja zum glück neben einem DM
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  10. #450
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Huhu an alle

    Ich hatte in letzter Zeit viel zu tun und freue mich, jetzt mal wieder hier reinzuschauen. Da nun anscheinend das Interesse an Vitamin C-Seren aufgekommen ist, interessiert es vielleicht jemanden, dass ich das C und E-Ferulic-Serum von Scinceuticals benutze. Ich verwende es wahrscheinlich seit ca einem Monat oder etwas länger und kann deswegen noch nichts von längerfristigen Resultaten berichten, aber trotzdem gefällt es mir bisher ganz gut. Ich finde es auch recht ergiebig, weswegen sich der Preis relativiert (wieviele Ausgaben ich so nicht rechtfertige ... ).

    @ Frau Blücher

    Ich hab auch seit ca einem Jahr das Liquid Gold und auch das Advanced Night Repair Serum im Gebrauch und finde beides wirklich spitze. Insbesondere das Serum. Beim Liquid Gold habe ich im Sommer mal ausprobiert, es häufiger zu verwenden und habe es jeden zweiten Abend aufgetragen, was aber zu viel war; ich hab für mich den Schluss gezogen, dass ich es maximal alle drei Tage verwende und bin momentan - da Winter - bei einmal die Woche. Das Serum liebe ich heiß und innig, überlege aber momentan, stattdessen mal das Dupe von OoO auszuprobieren, weil es so viel günstiger ist und ich die Key Ingredients des Alpha H-Serums auch so in meiner Pflege unterbringen kann (glaube ich zumindest) ...

    Du kannst ja mal berichten, wie Du es so findest!

  11. #451
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ach, und was ich noch posten wollte - guckt mal, es gibt was neues, hübsches, ätzendes von LRP:

    http://www.amodelrecommends.com/2013...control-serum/

    Das sind AHAs mit LHAs und ich werde es auf jeden Fall ausprobieren - ich hab momentan den Eindruck, dass ich besser auf LHA als auf BHA reagiere und AHAs liebe ich sowieso. Und dazu noch Antioxidantien, prima! Ich werde wahrscheinlich sowieso heute noch in die Apotheke gehen und guck dann mal, ob es das bei uns schon gibt.

  12. #452
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    Ach, und was ich noch posten wollte - guckt mal, es gibt was neues, hübsches, ätzendes von LRP:

    http://www.amodelrecommends.com/2013...control-serum/

    Das sind AHAs mit LHAs und ich werde es auf jeden Fall ausprobieren - ich hab momentan den Eindruck, dass ich besser auf LHA als auf BHA reagiere und AHAs liebe ich sowieso. Und dazu noch Antioxidantien, prima! Ich werde wahrscheinlich sowieso heute noch in die Apotheke gehen und guck dann mal, ob es das bei uns schon gibt.
    Es basiert auf Alkohol :(

    Finde aber lustig, wie die erhältlichen Inci Listen einfach in der Mitte abgeschnitten sind :p

    http://www.code***********/kosmetisch...trol_Serum.pro
    (Das letzte ist LHA, ist aber um das Salicylic Acid gekürzt - dh entweder falsch abgeschrieben oder es kommen noch weitere Inci danach aufgezählt)

  13. #453
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Weil es mich nervt, nach der Reinigung immer erst 15-20 Minuten zu warten, bevor ich mein BHA auftrage, habe ich mir den Recovery Cleanser von Paula's Choice zugelegt.
    Angeblich erfordert der ja keine Wartezeit.

    Ich hab hier allerdings noch eine Reinigungsmilch von Martina Gebhardt (Sheabutter).
    Sind Reinigungsmilchen generell so, dass danach keine Wartezeit erforderlich ist?
    Sorry, das wurde sicher schon beantwortet, ich find's aber grad nicht.
    Falls eine Wartezeit nach der Verwendung einer Reinigungsmilch erforderlich wäre, könnte ich die dann umgehen, indem ich z.B. das Dermatoclean GW von Eucerin oder das rosa GW von Balea verwende?

  14. #454
    Allwissend Avatar von Carly
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    1.086

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    Weil es mich nervt, nach der Reinigung immer erst 15-20 Minuten zu warten, bevor ich mein BHA auftrage, habe ich mir den Recovery Cleanser von Paula's Choice zugelegt.
    Angeblich erfordert der ja keine Wartezeit.

    Ich hab hier allerdings noch eine Reinigungsmilch von Martina Gebhardt (Sheabutter).
    Sind Reinigungsmilchen generell so, dass danach keine Wartezeit erforderlich ist?
    Sorry, das wurde sicher schon beantwortet, ich find's aber grad nicht.
    Falls eine Wartezeit nach der Verwendung einer Reinigungsmilch erforderlich wäre, könnte ich die dann umgehen, indem ich z.B. das Dermatoclean GW von Eucerin oder das rosa GW von Balea verwende?
    Ob Warten erforderlich ist, hängt ganz vom pH-Wert des Produktes ab :) Falls du die Reinigungsmilch mit Wasser abnimmst, solltest du auf jeden Fall warten (da Wasser einen pH-Wert von ca. 7 hat, deine Haut um 5,5 liegt und die Säuren das saure Niveau zum Wirken brauchen).
    Das mit dem GW geht aber in jedem Fall klar!

  15. #455
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Danke Carly.
    Ich werde dann wohl häufiger zum GW greifen, bin einfach zu ungeduldig und finde das Warten doof.

  16. #456
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    Es basiert auf Alkohol :(

    Finde aber lustig, wie die erhältlichen Inci Listen einfach in der Mitte abgeschnitten sind :p

    http://www.code***********/kosmetisch...trol_Serum.pro
    (Das letzte ist LHA, ist aber um das Salicylic Acid gekürzt - dh entweder falsch abgeschrieben oder es kommen noch weitere Inci danach aufgezählt)
    Das ist für mich kein Hindernis, da ich sowieso auch Liquid Gold seit langem verwende und damit zufrieden bin - und auch das basiert auf Alkohol. Aber klar, für viele scheidet das dann gleich aus.

  17. #457
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    @ Frau Blücher

    Ich hab auch seit ca einem Jahr das Liquid Gold und auch das Advanced Night Repair Serum im Gebrauch und finde beides wirklich spitze. Insbesondere das Serum. Beim Liquid Gold habe ich im Sommer mal ausprobiert, es häufiger zu verwenden und habe es jeden zweiten Abend aufgetragen, was aber zu viel war; ich hab für mich den Schluss gezogen, dass ich es maximal alle drei Tage verwende und bin momentan - da Winter - bei einmal die Woche. Das Serum liebe ich heiß und innig, überlege aber momentan, stattdessen mal das Dupe von OoO auszuprobieren, weil es so viel günstiger ist und ich die Key Ingredients des Alpha H-Serums auch so in meiner Pflege unterbringen kann (glaube ich zumindest) ...

    Du kannst ja mal berichten, wie Du es so findest!
    Ich benutze im Moment die Alpha-H Liquid Gold Solution und ich bin wirklich total begeistert. Ich habe bisher nichts verwendet, was ähnliche Resultate brachte. Auch die 10%ige AHA-Lösung von Paula kann da nicht mithalten. Die Haut ist total weich und zart und sieht schön glowig aus.

    Ich würde übrigens auch nicht sagen, dass das Produkt auf Alkohol beruht, es ist halt ein relativ hoher Anteil drin. Der macht sich aber auch bei meiner trockenen Haut nicht negativ bemerkbar - ich LIEBE das Produkt! Das Serum ist leider noch nicht eingetroffen.

    Ich halte es aber wie Du - ich wende es höchstens alle drei Tage an, und das wahrscheinlich auch nur phasenweise. Tolle Sache.

  18. #458
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Sagt mal, wie sieht es denn mit BHA während eines Strandurlaubs aus? Sollte ich es in der Zeit lieber weglassen, weil die Haut sonst zu sonnenempfindlich ist? Oder ist das egal, da ich eh Sonnencreme verwende?

  19. #459
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    02.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von chinekatze Beitrag anzeigen
    War das an mich gerichtet? - Ich antworte mal einfach

    Ich habe mittlerweile die Probepäckchen von PC hier, aber noch nicht verwendet.
    Benutze nun seit einigen Monaten Dermasence Face and Body mit 10% AHA und den Clinique mild Toner mit BHA sowie Avene Cleanance K (BHA und AHA) und Avene Triacneal mit Retinol und AHA. Vertrage alles bestens ohne Rötung/ Brennen. Nur beim Clinique Toner hatte ich anfangs an den Rosacea-Stellen verstärkte Durchblutung. Das ist aber längst weg und meine Haut ist allen Ernstes "weiß". Nach dem Auftrag, nach dem Aufstehen, mittags abends... Fantastisch - so gute Haut hatte ich nie! Hoffe die PC-Sachen vertrag ich auch so gut.
    Und ich will unbedingt irgendwann mal Liquid Gold testen....
    Huhu Katze

    Ich habe eine ähnlich empfindliche Haut wie du, die ein wenig zu Rötungen neigt, aber leider auch stellenweise mit Akneschüben und POD zu kämpfen. Magst du mir mal erzählen, wie du deine Haut an die Produkte gewöhnt hast? Und womit reinigst du??

    Vom Dermasense Face and Body hab ich nämlich Proben hier, hab mich aber bislang nicht da rangetraut...

  20. #460
    Inventar Avatar von chinekatze
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1.528

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Schnute Beitrag anzeigen
    Huhu Katze

    Ich habe eine ähnlich empfindliche Haut wie du, die ein wenig zu Rötungen neigt, aber leider auch stellenweise mit Akneschüben und POD zu kämpfen. Magst du mir mal erzählen, wie du deine Haut an die Produkte gewöhnt hast? Und womit reinigst du??

    Vom Dermasense Face and Body hab ich nämlich Proben hier, hab mich aber bislang nicht da rangetraut...
    Ja, klar: Reinigen mit Bioderma Sensibio H2O.
    Dann hab ich mich an BHA/ AHA und Retinol "gewöhnt", indem ich es erst alle 3 Tage benutzt habe und mittlerweile jedes im Wechsel, also einen Abend Retinol (Triacneal) am anderen BHA/AHA (Clinique Toner und Cleanance K).

    Die Dermasense benutz ich nur einmal pro Woche abends anstatt der Cleanance K dann.

  21. #461
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2013
    Beiträge
    72

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hallo ihr. Ich habe mich gerade eben schon im Gesichtspflegejunkies-Thread kurz vorgestellt und wollte jetzt auch mal hier meinen Senf dazu geben.

    Zunächst wollte ich sagen, dass ich das einen ganz tollen Thread finde und hier auch schon einiges gelernt habe. Ich benutze schon lange säurehaltige Cremes, mein All-time-Favourite ist die Triacneal, die ich mit Unterbrechungen schon seit Jahren benutze. Da ich auch viel bei MUA und Paula lese, wusste ich schon, dass die Produkte einen bestimmten PH-Wert brauchen um zu wirken. Neu war mir jedoch, dass man nach der Hautreinigung eigentlich etwas warten, bzw. ein saures Gesichtswasser benutzen sollte. Daraufhin habe ich mir jetzt gleich mal das Waschgel und das Gesichtswasser von Eucerin bestellt.

    Und obwohl ich wirklich schon lange und schon oft Sachen mit Säure benutze, bekomme ich von den Paula BHA Sachen auch immer Probleme. Keine Ahnung woran das liegt. Vor einigen Jahren habe ich mal mit Erfolg ihr 2% BHA Liquid benutzt, aber jetzt bekomme ich jedesmal haufenweise Unreinheiten wenn ich wieder ein BHA Produkt von ihr benutze. Keine Ahnung woran das liegt. Andere BHA Produkte, wie z.B. die Effaclar K von LRP kann ich jedoch benutzen.

    Ich habe mir schon überlegt, ob die Paula Sachen vielleicht zuu wirksam sind für mich. Klingt jetzt paradox, aber ich habe festgestellt, dass meine Haut auf zu viele Säuren und zu niedrigen PH-Wert oft mit Unreinheiten reagiert. Und die Paula BHA Sachen haben ja nen sehr niedrigen PH-Wert. Agata bezeichnete die Sachen hier glaube ich mal als "idiotensicher", da die Produkte bei solch einem niedrigen PH-Wert gleich gut wirken können, ohne Wartezeiten u.ä. Die Effaclar K hat dagegen glaube ich nen höheren PH-Wert, was vielleicht dazu führt, dass sie milder ist, was wiederum dazu führt, dass ich sie besser vertrage.

    Kann das sein, oder gibt es keinen Zusammenhang zwischen PH-Wert und Verträglichkeit?

  22. #462
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    willkommen antje!
    ich glaube zwar schon, dass wenn der ph-wert um die 5.5 liegt, die haut weniger irritiert und produkte besser vertragen werden. aber dass eine unverträglichkeit aufgrund nur hohen oder tiefen ph-werts besteht glaub ich nicht. denke es ist entweder ein inhaltsstoff, den du nicht verträgst oder zuhochprozentige säuren für deine haut. man müsste die produkte mal drauf testen, welchen ph-wert sie haben, aber ich denke da gibts nicht so einen hohen unterschied zwischen triacneal und und bha liquid oder effaclar.

    ich finde das mit dem ph-wert auch spannend. deshalb hab ich mal alle produkte und proben, die ich daheim hab, getestet. habs in meinem tb notiert, für die die es interessiert und reinkommen: gesichtsprodukte ph-wert z.b. lrp effaclar k hat 5.0, bioderma akn 6.0. paula-produkte hab ich keine, mit denen kann ich nicht vergleichen, kann mir morgen aber eine triacneal-probe holen und die auch noch testen.

  23. #463
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Antje80 Beitrag anzeigen

    Ich habe mir schon überlegt, ob die Paula Sachen vielleicht zuu wirksam sind für mich. Klingt jetzt paradox, aber ich habe festgestellt, dass meine Haut auf zu viele Säuren und zu niedrigen PH-Wert oft mit Unreinheiten reagiert. Und die Paula BHA Sachen haben ja nen sehr niedrigen PH-Wert. Agata bezeichnete die Sachen hier glaube ich mal als "idiotensicher", da die Produkte bei solch einem niedrigen PH-Wert gleich gut wirken können, ohne Wartezeiten u.ä. Die Effaclar K hat dagegen glaube ich nen höheren PH-Wert, was vielleicht dazu führt, dass sie milder ist, was wiederum dazu führt, dass ich sie besser vertrage.

    Kann das sein, oder gibt es keinen Zusammenhang zwischen PH-Wert und Verträglichkeit?
    Säuren sind irritierend aus zwei Gründen: 1) Da sie sauer sind 2) da das Überlieferungssystem die neutralisierten Salze anders empfinden lässt - habe in einem Buch über Peels das mit dem Überlieferungssystem zu verstehen versucht, aber konnte nicht mehr verstehen, alsdass es eine ähnliche Technologie wie das Einkapseln ist. Dieses wird aber bisher anscheinend nur bei AHAs benutzt, da BHA wegen der entzündungshemmenden Komponente eh leichter verträglich ist.

    Die Effa K kann ja nur nicht sauer sein, da sie LHAs benutzt :)

  24. #464
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich müsste mal eine Verständnisfrage zwischendurch stellen: Ist Retinol ein AOX? Oder braucht man beides? Die beiden verwirren mich noch ziemlich
    Kuckuck

  25. #465
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Ich müsste mal eine Verständnisfrage zwischendurch stellen: Ist Retinol ein AOX? Oder braucht man beides? Die beiden verwirren mich noch ziemlich
    Jau, Retinol ist ein Antioxidant, welcher vermehrt vor UV-A schützt. Da UV-A 95% der Strahlen ausmacht, zersetzt/verbraucht sich somit Retinol schnell bei Sonnenlicht (genau die gleiche Mechanik bei Vitamin C!). Man will jedoch Retinol hauptsächlich als Wirkstoff statt als Antioxidant und benutzt es deswegen abends (da können Zellen auch das Vitamin A, welches Retinol ist, in Ruhe absorbieren).

  26. #466
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Danke!
    Kuckuck

  27. #467
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich geselle mich mal dazu ,

    ich hab eine -sagen wir- mittlerweile leichte Akne nach einem ganz fiesen Ausbruch letzten Juli, der bis jetzt nicht abgeheilt ist. Ich hab auch ein paar Narben davon getragen, war bei 2 Hautärzten und alles wurde dann immer nur schlimmer und erst als ich dann wochenlang nichts mehr gemacht habe außer die Haut mild zu reinigen, wurde es immer besser, aber blieb dann in den letzten Wochen auf diesem Stand. Meine Haut ist auch tendenziell eher eine trockene Mischhaut und hat in der ganzen Zeit enorm gezickt, ist bei jedem winzig kleinen irgendwas schnell entzündlich geworden (eine POD ist es aber nicht). Ich war dann noch mal bei einer Hautärztin in der Uni Klinik und sie hat mir dann auch unbedingt ans Säurepeelings ans Herz gelegt.

    Angeregt dadurch hab ich jetzt den Thread hier überflogen, aber bin noch ziemlich überfordert mit den ganzen Infos und habe ein paar kleine Fragen.

    - Ich hab zur Behandlung der Akne ein BPO Gel bekommen (Epiduo Adapalen 0,1%, BPO 2,5%), das ich abends anwenden soll.
    - Zum Reinigen hab ich noch 2 kleine PGs vom LRP Effaclar schäumenden Reingungsgel - für danach hab ich günstig den Neostrata Clarifying Facial Cleanser jemandem abgekauft, weil mir das meine Hautärztin (wie auch die Neostrata Creme 10 PHA) empfohlen hat.
    - Zur Pflege hab ich momentan noch 2 Pröbchen der Effaclar Duo und von der Toleriane Ultra
    - Natürlich hat die Dame mir auch gesagt ich soll unbedingt Sonnenschutz verwenden. Dafür hab ich ein Pröbchen von Heliocare LSF 50.

    Jetzt bin ich ein wenig verwirrt, weil ich ja den pH Wert meiner Haut senken soll und die Effaclar Duo aber scheinbar einen pH von 6,1 hat ? Wäre das nicht kontraproduktiv?

    Ich möchte mir dann auch eine niedrig-PH-Creme, mit BHA oder PHA, kaufen. Ich hatte mal die Cleanance K, aber habe damals sofort mit Rötungen reagiert und gedacht es wäre Unverträglichkeit . Die Sachen von PC klingen sehr gut und die Neostrata Creme ist mir auch erst mal einfach zu teuer. Ich würde es daher gern mit dem 2% Liquid versuchen wollen oder könnte das zu stark sein, wenn ich damals schon so auf die Cleanance K sofort reagiert habe ?

    Und was ich auch noch nicht so ganz auf die Reihe bekomme, ist das mit der richtigen Reihenfolge. Auf dem BPO Gel steht man soll es auf das gereinigte Gesicht auftragen und danach eine Feuchtigkeitspflege. Wenn ich das jetzt aber richtig verstanden habe, wendet man das Produkt mit dem niedrigen pH vorher an und wartet 20 min? Widerspricht sich das nicht?

    Und auch nach dem Reinigen soll man 20 min warten? Das dauert ja ewig.. Oder eben ein mildes GW - hier hab ich jetzt ein paar mal von dem von Eucerin Dermo Purifyer gelesen, aber das ist ja total Alkohollastig !

    Und nach dem Produkt mit dem niedrigen pH (zb dem 2% Liquid von PC) würdet ihr abends wegen dem Retinol noch ein Öl auftragen (ist ja auch sinnvoll)..oder?

    SO, und dann hab ich nur noch eine Frage zum Sonnenschutz: Ich habe nämlich noch eine Tube von dem Korres Yoghurt Sunscreen LSF 30 hier und nachdem diese Yoghurt Produkte von Korres ja recht beliebt bei Aknepatienten sind, könnte das ja recht sinnvoll sein, oder würde ich damit den pH Wert nur wieder nach oben treiben ? Weiss da jemand was?

    Also entschuldigt bitte die ganzen Fragen, aber das sind so viele Schritte und Produkte auf einmal, das verwirrt mich , ich mag es ja lieber so einfach wie möglich..Aber Furchtsäurepeelings könnten mir wirklich helfen, zumal ich gerade mit Seifen sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.

    Danke schonmal vorab für eure Geduld !!
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  28. #468
    Fortgeschritten Avatar von jolanda
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von granada Beitrag anzeigen
    ich finde das mit dem ph-wert auch spannend. deshalb hab ich mal alle produkte und proben, die ich daheim hab, getestet. habs in meinem tb notiert, für die die es interessiert und reinkommen: gesichtsprodukte ph-wert z.b. lrp effaclar k hat 5.0, bioderma akn 6.0. paula-produkte hab ich keine, mit denen kann ich nicht vergleichen, kann mir morgen aber eine triacneal-probe holen und die auch noch testen.
    danke für's teilen! schöne idee

  29. #469
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von granada Beitrag anzeigen
    ich finde das mit dem ph-wert auch spannend. deshalb hab ich mal alle produkte und proben, die ich daheim hab, getestet. habs in meinem tb notiert, für die die es interessiert und reinkommen: gesichtsprodukte ph-wert z.b. lrp effaclar k hat 5.0, bioderma akn 6.0. paula-produkte hab ich keine, mit denen kann ich nicht vergleichen, kann mir morgen aber eine triacneal-probe holen und die auch noch testen.
    kurz OT, sorry: Wieso steht bei mir, dass ich keinen Zugang zu diesem Bereich habe?

  30. #470
    a damned dreamer! Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    22.02.2006
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    1.542

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von fantaghiro Beitrag anzeigen
    kurz OT, sorry: Wieso steht bei mir, dass ich keinen Zugang zu diesem Bereich habe?
    Du bist noch nicht lang genug im Forum dabei. Ab ner bestimmten Beitragszahl kannst du das sehen.
    LG Gwen

  31. #471
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    So, jetzt hab ich mich nochmal etwas genauer umgeschaut und endlich die Schritt für Schritt Anleitung bei Paulas Choice gefunden und jetzt ist mir schon eineiges klarer , ich war gestern einfach zu müde .

    Ich hab jetzt gleich mal Proben bestellt von den Peelings. Ansonsten bin ich mit meinem Neostrata Waschgel ja gut dran, weil es ohnehin sauer ist (pH 3,5), so dass ich nach dem Reinigen nicht ewig warten muss.

    Ich plane jetzt erst mal langsam anzufangen abends mit dem Neostrata WG, dann der 1% BHA Lotion und im Anschluss nach 20 min Warten dann das BPO Gel und abschließend eine Pflege (Effaclar Duo, Toleriane Ultra und dann mal sehen - eventuell meine Sheasahne. Dürfte auch pH neutral sein und Sheabutter soll ja ungemein gut gegen Akne wirken).

    Morgens würde ich dann nur das Neostrata WG benutzen, warten und dann meine Korres Yoghurt Sonnencreme (ich hab die mal nach dem pH gefragt). Sollte das WG erst mal zu viel sein 2 mal am Tag, dann werde ich morgens statt dessen nur Wasser benutzen oder meine Tautropfen Reinigungsmilch, mit der ich bestens klar komme und die Meersalz enthält.

    Klingt das in euren Kenner-ohren sinnvoll ?
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  32. #472
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.06.2005
    Beiträge
    306

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Übrigens, Mädels, das Alpha H Liquid Gold geht bei HSE aus dem Programm! Die verkaufen jetzt die Reste (ist auch alles reduziert), also letzte Chance das Zeug günstiger zu erstehen!

  33. #473
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2013
    Beiträge
    72

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Liebe Agata, das mit dem LHA durchschaue ich noch nicht wirklich. Das ist doch auch ne Säure, warum braucht sie dann keinen sauren ph-Wert? Und haben LHAs ähnliche Eigenschaften wie BHA, also dass sie auch in die Poren eindringen und diese freiputzen können? Ich würde mich auch über Links zu dem Thema freuen, damit ich mich selbst einlesen und schlau machen kann. Bei meiner Google-Suche habe ich leider nicht so viel gefunden.

    Zum Thema Sonnenschutz habe ich noch einen Tipp: Nachdem ich auch sehr lange nach einem guten Sonnenschutz gesucht habe, bin ich bei der Bioderma Anti-Age Sonnencreme hängen geblieben. Die ist leider auf der deutschen Homepage nicht aufgeführt, aber auf der internationalen:

    http://www.bioderma.com/en/nc/the-pr...ction/236.html

    Für mich ist diese Sonnencreme fast perfekt denn sie ist leicht und dennoch pflegend. Vor allem hinterlässt sie keinen schmierigen fettigen Film, was für mich sehr wichtig ist.

    Ebenfalls wichtig ist mir der UVA-Schutz, denn wie die liebe Agata ja bereits erwähnt hat, ist die UVA-Strahlung hauptsächlich für die Hautalterung verantwortlich. In den meisten europäischen Sonnencremes ist das Verhältnis UVA:UVB Strahlung 1:3. D.h. wenn ne Creme nen SPF von 30 hat, ist der UVA-Schutz (manchmal auch als PPD angegeben) gerade mal 10. Das ist ja nicht gerade viel. Bei der Bioderma Anti-Age Sonnencreme beträgt sowohl der UVB- als auch der UVA-Schutz 30, d.h. ich weiß dass ich auch wirklich gut vor den bösen UVA-Strahlen geschützt bin.

    Leider enthält der Sonnenschutz etwas Alkohol und Parfüm. Deshalb ist er eben nur fast perfekt.

  34. #474
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.06.2005
    Beiträge
    306

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Antje80: Wo beziehst Du die Bioderma-Sonnencreme? Gibt es sie trotzdem in D, obwohl sie auf der deutschen HP nicht zu sehen ist?

  35. #475
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2013
    Beiträge
    72

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Ich bestelle die Sonnencreme bei farmaline.de:

    http://www.farmaline.de/gesund/beste...e-30-ml-creme/

    Ist ne belgische Online-Apo, aber die liefern auch nach Deutschland (die Homepage ist ja auch auf deutsch), ab 50 Euro auch versandkostenfrei. Ich habe mir erst am Mittwoch Nachschub bestellt und heute kam das Päckchen schon an.

  36. #476
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    ich verwende die 2% BHA von PC nun etwas über eine Woche an Nase und Kinn. keine lange Zeit, aber ein gefühlsmässig würde ich jetzt schon behaupten, dass bei tiefsitzenden Mitessern mehr Säure oder ein niedrigerer pH-Wert besser wäre. ich mach mit den Produkten jedoch insgesamt einen Monat weiter, vielleicht wirds ja noch.

  37. #477
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2013
    Beiträge
    72

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Hm, ich glaube in D gibts keine Produkte die mehr als 2% BHA enthalten, oder? Aber du könntest es ja mal mit nem AHA-Produkt versuchen, da gibts glaube ich Konzentrationen bis zu 15%.

  38. #478
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Juliane Beitrag anzeigen
    Übrigens, Mädels, das Alpha H Liquid Gold geht bei HSE aus dem Programm! Die verkaufen jetzt die Reste (ist auch alles reduziert), also letzte Chance das Zeug günstiger zu erstehen!
    Man kann sie günstig und portofrei bei Beautybay in Australien bestellen:
    http://www.beautybay.com/_/N-?Ntk=Al...atchallpartial

  39. #479
    Fortgeschritten Avatar von fantaghiro
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    bei Nürnberg
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Happy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Gwenhwyfar Beitrag anzeigen
    Du bist noch nicht lang genug im Forum dabei. Ab ner bestimmten Beitragszahl kannst du das sehen.
    LG Gwen
    son mist
    aber dank dir für die Erklärung

  40. #480
    Agata
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co

    Zitat Zitat von Antje80 Beitrag anzeigen
    Liebe Agata, das mit dem LHA durchschaue ich noch nicht wirklich. Das ist doch auch ne Säure, warum braucht sie dann keinen sauren ph-Wert? Und haben LHAs ähnliche Eigenschaften wie BHA, also dass sie auch in die Poren eindringen und diese freiputzen können? Ich würde mich auch über Links zu dem Thema freuen, damit ich mich selbst einlesen und schlau machen kann. Bei meiner Google-Suche habe ich leider nicht so viel gefunden.

    Zum Thema Sonnenschutz habe ich noch einen Tipp: Nachdem ich auch sehr lange nach einem guten Sonnenschutz gesucht habe, bin ich bei der Bioderma Anti-Age Sonnencreme hängen geblieben. Die ist leider auf der deutschen Homepage nicht aufgeführt, aber auf der internationalen:

    http://www.bioderma.com/en/nc/the-pr...ction/236.html

    Für mich ist diese Sonnencreme fast perfekt denn sie ist leicht und dennoch pflegend. Vor allem hinterlässt sie keinen schmierigen fettigen Film, was für mich sehr wichtig ist.

    Ebenfalls wichtig ist mir der UVA-Schutz, denn wie die liebe Agata ja bereits erwähnt hat, ist die UVA-Strahlung hauptsächlich für die Hautalterung verantwortlich. In den meisten europäischen Sonnencremes ist das Verhältnis UVA:UVB Strahlung 1:3. D.h. wenn ne Creme nen SPF von 30 hat, ist der UVA-Schutz (manchmal auch als PPD angegeben) gerade mal 10. Das ist ja nicht gerade viel. Bei der Bioderma Anti-Age Sonnencreme beträgt sowohl der UVB- als auch der UVA-Schutz 30, d.h. ich weiß dass ich auch wirklich gut vor den bösen UVA-Strahlen geschützt bin.

    Leider enthält der Sonnenschutz etwas Alkohol und Parfüm. Deshalb ist er eben nur fast perfekt.
    Ja, UV-A wird auch heute bei einem Blogpost ein großes Thema sein :p
    Problem ist - es ist nicht immer ein Drittel, da es nur eine Empfehlung ist. Es ist 100% ein Drittel, wenn das UVA Symbol angezeigt wird. Das ist die skalierende Variante von UV-A. Es gibt jedoch - und dieser ist weit verbreiteter - den australischen Standard, bei dem immer 90% der UV-A Strahlen geblockt werden müssen - dh man kommt damit besser weg als bei den meisten "ein Drittel" Produkten.

    LHA ist Salicylic Acid, welches von Linolsäure umkapselt wurde. Es gibt kaum Infos dazu, weil L'Oreal-gehörig und somit nicht so verbreitet - aber Du bekommst bei weitem mehr Suchergebnisse, wenn Du nach dem Inci Namen (Capryloyl salicylic acid) suchst.

    Auch LHA funktionieren bei einem sauren pH (allerdings höher, eher mit PHA zu vergleichen), jedoch funktioniert es EBENFALLS im pH-hautneutralem Umfeld.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.