Liebe Agata, das mit dem LHA durchschaue ich noch nicht wirklich. Das ist doch auch ne Säure, warum braucht sie dann keinen sauren ph-Wert? Und haben LHAs ähnliche Eigenschaften wie BHA, also dass sie auch in die Poren eindringen und diese freiputzen können? Ich würde mich auch über Links zu dem Thema freuen, damit ich mich selbst einlesen und schlau machen kann. Bei meiner Google-Suche habe ich leider nicht so viel gefunden.
Zum Thema Sonnenschutz habe ich noch einen Tipp: Nachdem ich auch sehr lange nach einem guten Sonnenschutz gesucht habe, bin ich bei der Bioderma Anti-Age Sonnencreme hängen geblieben. Die ist leider auf der deutschen Homepage nicht aufgeführt, aber auf der internationalen:
http://www.bioderma.com/en/nc/the-pr...ction/236.html
Für mich ist diese Sonnencreme fast perfekt denn sie ist leicht und dennoch pflegend. Vor allem hinterlässt sie keinen schmierigen fettigen Film, was für mich sehr wichtig ist.
Ebenfalls wichtig ist mir der UVA-Schutz, denn wie die liebe Agata ja bereits erwähnt hat, ist die UVA-Strahlung hauptsächlich für die Hautalterung verantwortlich. In den meisten europäischen Sonnencremes ist das Verhältnis UVA:UVB Strahlung 1:3. D.h. wenn ne Creme nen SPF von 30 hat, ist der UVA-Schutz (manchmal auch als PPD angegeben) gerade mal 10. Das ist ja nicht gerade viel. Bei der Bioderma Anti-Age Sonnencreme beträgt sowohl der UVB- als auch der UVA-Schutz 30, d.h. ich weiß dass ich auch wirklich gut vor den bösen UVA-Strahlen geschützt bin.
Leider enthält der Sonnenschutz etwas Alkohol und Parfüm. Deshalb ist er eben nur fast perfekt.