Die Neuro kommt bei mir insbesondere im Winter - bei meinem Bruder auch. Momentan wirds wieder schlimmer und ich sollte eigentlich cremen - aber zu faul. Für meine Neurostellen ist Jojoba bzw. die Jojobacreme von Alverde ideal.
Schuppenflechte sieht wieder ganz anders aus.
So Hautsachen sind oft schwierig für Diagnose, weil sie oft sehr ähnlich aussehen. Und typische Körperstellen find ich sagen nicht soviel aus! Meine Neuro ist bspw. am schlimmsten am rechten Handrücken - bei meinem Bruder genauso! Ist auch keine typische Stelle unbedingt.
Also zwischenstand von meinem MF-Butter-Kompakt-Gemisch: sieht geil aus. Hält wie nochmal was. ABER: durch die Shea glowe ich wie blöd (selbst meine trockenen Hautstellen, die niemals glowen normalerweise). Aber meine erweiterten Äderchen an den Wangen sind unsichtbar. Wow. Muss es heute nochmal einschmelzen und Rezeptur bzw. Farbe verbessern. Das, was mich am MF mischen am meisten nervt ist wohl das ewige putzen bzw. desinfizieren der Kaffeemühle.
Blonde wie machst du das mit Stabmixer, du hast doch mal was von Spülmaschine geschrieben? *ggg*
An alternativen MF-Methoden forsche ich momentan u. a. deshalb weil ich meinen Kabuki nicht mehr verwenden will, solange die Haut so sensibel ist bzw. solange ich nicht weiß wie ich den richtig desinfiziere.
Ich verstehs nach wie vor nicht, warum die MF Firmen meistens nur Puder anbieten...evtl. wegen der Konservierung, die bei Flüssig, Kompakts usw. nötig ist?
Hätte ich eine MF-Firma, ich würde ja alles anbieten,was es im KK-Bereich auch gibt*g*. Will jetzt auch mal nen Creme-Lidschatten probieren...
Sourci, du machst auch nur Puder Sachen dann bisher, oder?
Würde euch ja mal gerne mein Zeug zum Testen zu schicken, aber hab da immer Angst wegen Konservierung und so...versuchs jetzt dann mal mit nem Tröpfelchen Paraben K drinnnen, mal schaun. Ansonsten verwende ich ja eigentlich nur Rohstoffe, die lange haltbar sind, aber ich gehe dann doch immer gerne auf nummer sicher.![]()