Wollte noch zum Besten geben. Mein Töchterchen und ich haben einen Bauchtanz-Kursbelegt, dort hat ein Mädchen mit dem Doppelnamen Mona-Lisa mitgetanzt!
Wollte noch zum Besten geben. Mein Töchterchen und ich haben einen Bauchtanz-Kursbelegt, dort hat ein Mädchen mit dem Doppelnamen Mona-Lisa mitgetanzt!
Mag sein aber Sanotint kann ich hier aus der Stadt besorgen, Naturtint müsste ich wieder online bestellen. Und ich bin mit Sanotint eigentlich zufrieden. Man merkt schon einen Unterschied zu Chemiefarben aus der Drogerie oder zu den Farben vom Friseur aber trotzdem hat Sanotint mit mangelhaft abgeschnitten.
Allerdings beschließe ich in letzter Zeit ja immer mal wieder, zukünftig mit PHF zu färben aber einerseits hab ich schon bisschen Angst davor, dass es nichts wird und andererseits ist es halt aufwendiger und nicht ganz so einfach wie Sanotint. Sanotint und Naturtint glaub ich auch, lassen sich ja wie Chemiefarben auftragen. Man muss auch 2 Sachen vorher zusammen mischen wie bei den herkömmlichen Farben auch. Und man muss es nur 30 Minuten einwirken lassen, bei mir brauch ich sogar nur 20 Minuten einwirken lassen wegen dem Ansatz.
Ich weiß selbst nicht genau was ich machen soll. Ich möchte auch nicht die nächsten 20 Jahre alle 4 Wochen meinen Ansatz schwarz färben, so langsam geht mir das wirklich auf die Nerven. Ich mach das nun schon seit über 5 Jahren. Aber um meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen fehlt mir einfach die Geduld. Ich hab es mal versucht, nach 10 Wochen konnte ich nicht mehr und hab wieder schwarz drüber gemacht. Ich bin da leider sehr penibel, schon nach 2 Wochen sieht man einen klitzekleinen Ansatz und am liebsten würd ich sogar alle 2 Wochen nachfärben wenn es a) nicht so teuer wäre, b) nicht so strapaziös für die Haare wäre und c) hab ich da so oft keine Lust zu. Mir reichen schon alle 4 Wochen. Das geht so schnell, manchmal denk ich: Huch, das kann doch nicht sein, sind schon wieder 4 Wochen vergangen?
Aber warum färbst du deine Haare nicht in deiner Naturfarbe ein, dann hast du das Problem mit dem Übergang doch gelöst, oder? Man merkt... ich kenn mich da nicht wirklich aus!
Sich von schwarzen Haaren zu trennen ist unheimlich schwer, zumindest nach meiner Erfahrung. Ich hatte lange lange Jahre blauschwarz gefärbte Haare, natürlich offensichtlich gefärbt, aber das hat zu meinem ganzen damaligen Typ perfekt gepasst.
Will man dann Farbe wechseln, erscheint einem alles Andere zu blass, unscheinbar, usw. Schwarz rockt! Knallrot geht auch gut, aber aus dem Alter kommt man irgendwann raus und Platinblond ist nun auch nicht jedermanns Sache...
*seufz... gibt es ein zufriedenes Haarleben nach schwarz?
(zum Glück ja, mit dunkelbraun, das ist von meiner Naturfarbe nicht so weit weg, dass ich meine Ansätze doch wesentlich länger vernachlässigen kann, als früher!)
Prussie: Wenn ich meine eigene Haarfarbe wollen würde, könnte ich immer nur den nachwachsenden Ansatz damit färben weil die Längen haben sich soo vollgezogen mit Chemie-Schwarz, dass da gar nichts anderes mehr durchdringen kann. Und dann hätte ich halt ziemlich lange zwei Haarfarben: Oben den Ansatz in meiner Naturhaarfarbe und die Längen immer noch schwarz. Und meine Naturhaarfarbe kenn ich gar nicht mehr ich weiß nur, dass ich irgendeinen Aschton habe und deutlich heller bin als schwarz, aber schon einen Braunton.
Und ja einmal schwarz immer schwarz @Corti
Ich hab mal einmal versucht meine Haare Schokobraun zu bekommen. Ich fands furchtbar und es war mir nicht intensiv genug, es wurde teilweise orange und nein da hab ich es mir doch einfach gemacht und zack! wieder schwarz drüber und ich war wieder einheitlich dunkel.Aber wenn ich mir überlege: Ich möchte bestimmt nicht mein ganzes Leben lang schwarze Haare haben, vor allem wenn ich mal älter bin. Den meisten Frauen (abgesehen von Naturschwarzhaarigen) steht schwarz nicht besonders, und wenn man älter wird fällt das dann noch mehr auf. Und ob ich jetzt die Prozedur durchziehe oder in paar Jahren, kommt aufs Selbe raus, es sei denn sie erfinden bis dahin etwas neues, haarschonendes was das schwarz den Haaren entzieht.
Edit: Manchmal wünsche ich mir ich hätte nie damit begonnen, meine Haare schwarz zu färben. Das Schlimme ist nur: Viele sagen es steht mir und dann fällt es mir jetzt noch schwerer mich davon zu trennen.![]()
Ich geb gerade eine Online-Bestellung bei "Natürliche Pflege" auf und überlege, das Logona Farb-Reflex-Shampoo für braunes-schwarzes Haar in den Warenkorb zu legen. Hat damit von euch schon jemand Erfahrung?
Ansonsten werd ich wohl "nur" die Logona Lavaerde einpacken, das Living-Nature Honig Enzym-Peeling und ein Parfüm von Wellments, weiß nur noch nicht welches.
Soll ich euch mal verraten, wo ich vor 12 Jahren war?
Da -> http://www.youtube.com/watch?v=h_gswKWz1xQ
Ich sag euch: da kommen Erinnerungen hoch.Und man ist auch irgendwie ein bisschen wehmütig, man ist das lange her!
![]()
Hallo! Ich lebe noch...wenn ich nicht von meinen Büchern begraben werde
Die Sante Shampoos sind toll und von Logona kann ich das Shampoo Kamille für BLonde empfehlen!
Ich selbst bin Mittelblond und habe zur Zeit eine braune Tönung mit Kupferstich.
Wo ich vor 12 Jahren war? Was war da? 1996...Schule. War ich fad!
Na, das wär was für mich!Ich verstehe nicht viel vom Bauchtanz (war wohl eine andere Mona Lisa ) aber ich weiss soviel, dass die Bauchtänzerinnen KEINEN strammen Bauch haben sollen .
Yeah, tschaka-tschaka.....![]()
Falls es noch jemanden interessiert hab ratzifatzi von Aubrey Organics eine Antwort auf meine Zuckertensid Frage gekommen
"Alle unsere Haarpflege-Präparate basieren auf Zuckertensiden aus
Koskos und Mais."
Also war meine Ahnung schon richtig das die Shampoos nichts für mich sind
Wünsch euch eine Gute Nacht![]()
Herzliche Grüße
sunkissed1910
Seifenjunkie - Maienfelserhydrolatejunkie
Ja ein gutes NK Shampoo zu finden ist schwierig. Aber seitdem ich nur noch NK Shampoos verwende muss ich nur noch 2x pro Woche waschen anstatt jeden 2. Tag.
Noki da hast du wohl Recht!!
Sag mal wie gehts dir denn?? Gehts einigermaßen?!
Drück dich mal das du dich nicht zu sehr hängen läßt![]()
Herzliche Grüße
sunkissed1910
Seifenjunkie - Maienfelserhydrolatejunkie
Noki, ich war vor zehn Jahren auch totaler Kelly-Fan![]()
![]()
Psst....Sunkissed: ich hab ihn gestern angerufen! Und bevor du jetzt etwas sagst. ja ich bereue es!![]()
Im Ernst?Mit 12 fing das bei mir an und das ging dann so bis 17, 18.
Ich war totaler Kelly-Fanatiker, hatte überall Poster und was weiß ich nicht alles. Aber weißt du was: Die ganzen Cd's von damals hab ich noch heute und manchmal wenn ich Lust hab, leg ich sie ein und höre sie mir an.
Die Musik gefällt mir immer noch und manchmal kann ich die richtig gut hören. Ich werd die Cd's wohl nie wegwerfen, wozu auch? Fanatisch bin ich zwar nicht mehr aber die Musik geht immer noch.
![]()
Ja, echt! Fing bei mir 1994 mit "An Angel" an und hielt, bis Kathy und John ausstiegen und sie dann den Stil änderten. Die "neuen" Kellys gefallen mir gar nicht so, aber die alten CD's hab ich auch noch alle und höre sie auch immer noch ab und zu sehr gerne.
oh Süße...was machste denn für Sachen...werd garnix sagen..hab grad bisl lächeln müssen...(ich war damals nicht wirklich klüger)....vll müssen wir Mädels unsere Erfahrungen einfach immer selber machen
Und wenn er dich nur oft genug enttäuscht hat wirst du irgendwann ohne Schmerz sagen können....ne jetzt ist gutSo wars bei mir zumindest
![]()
Herzliche Grüße
sunkissed1910
Seifenjunkie - Maienfelserhydrolatejunkie
Ja, neue Cd's besitze ich auch nicht. Ich weiß nicht, ich glaube 2002 war Schluss bei mir, da hab ich nichts mehr von denen gekauft was Cd's betrifft. Die "neuen" Kellys kenn ich gar nicht. Ich weiß wohl, dass einige ausgestiegen sind und Paddy im Kloster lebt aber was die jetzt für Musik machen weiß ich gar nicht. Ich mag die alten Sachen am liebsten. 1994 war das Kelly-Jahr fand ich. Bis 1996 ab da gings dann gaanz langsam abwärts. Aber ist ja meistens so: Es dauert ewig bis man an der Spitze ankommt und sobald man dort ist, fällt man schnell wieder steil nach unten herab.Finds schade die alten Zeiten fehlen mir irgendwie. War damals auch öfters auf Konzerten und als sie noch auf der Straße gespielt haben war das einfach was ganz anderes.
Edit: Aber es ist gut, dass es Erinnerungen gibt.![]()
Noki - Du denkst wohl, ich bekomme es nicht mit, ich habe es sehr wohl gelesen meine Liebe!!! Pfui, Du Böse![]()
(Nein, nimm´das bitte nicht ernst!)
Aber, mal toternst: Du und Gogo seid Kelly-Fans??? Ich glaube, dazu sage ich jetzt mal lieber nichts, wir wollen ja die Harmonie hier nicht stören...
Sunkissed1910: Danke für die Info! Ich werde Aubrey jetzt aber erstmal ausprobieren - jeder reagiert ja anders, wer sagt, ob ich die Zuckertenside nicht gut vertrage... bei mir muss es anderen Dingen, ich tippe auf Stress, gelegen haben. Und in KK ist ja auch nicht nur Gutes drinnen... allerdings muss ich zugeben, ich werde langsam aber sicher auch Seifenjunkie, zumindest extrem angefixt - ich stöbere die ganze Zeit schon im Seifenparadies, war davor bei Olivia und davor bei Waldfussel - auf autumnjoy war ich zwar auch, aber die Aufmachung gefällt mir dort ehrlich gesagt nicht so gut... das Auge kauft ja schließlich immer mit... Olivia und Seifenparadies sind meine Favoriten![]()
![]()
Hmmm, meine Haare werden unter NK schneller fettig. Das ist blöd, weil ich sie mir seit Wochen nun jeden Tag wasche.
Hat von euch schon jemand das Schauma-Shampoo aus der neuen BIO-Serie getestet?
Ohne Silis (ist in den anderen Schaumas auch nicht enthalten), ohne Paraffine, ohne künstl. Farb- u. Duftstoffe, kein PEG.
Aber ein legger fruchtiger Granatapfelduft... und meine Haare fetten nicht mehr so schnell.
Ach sorry, ersteinmal wünsche ich natürlich euch einen Guten Morgen, Ladies!
Geändert von prusseliese (13.11.2008 um 08:24 Uhr)
Guten Morgen!
Prussie: Die "Bio"-Shampoos von Schauma kenn ich nicht und ich finde es auch ehrlich gesagt nicht in Ordnung, dass auf den Shampoos einfach das Wort "Bio" aufgedruckt wird und die Produkte damit gleich als NK verkauft werden sollen. Ein Blick auf die Incis und man weiß, dass da wirklich nichts an hochwertigem Bio drin ist.Wollte mir das auch erst zulegen aber dann hab ich mir gedacht: Bin ich blöd? Die "Bio"Shampoos von Schauma sind teurer als die übrigen Schauma Shampoos und es ist trotzdem nichts Besseres.
Ich hab früher, als die Schauma Sachen noch die "alte" Version hatten oft das braune Shampoo mit Kokos und Sheabutter benutzt. Das fand ich toll! Hab auch gebunkert, als die Incis geändert wurden und hab jetzt noch eine volle Flasche davon auf Vorrat. Aber momentan komm ich mit Nk Shampoos besser zurecht. Hab einmal zwischendurch Schauma genommen und musste sofort 2 Tage später wieder waschen weil sie richtig platt und strähnig waren.
Die Schauma Shampoos wurden übrigens überarbeitet und haben jetzt fast alle Silis, bis auf 2 glaub ich. Daher hab ich damals das Shea-Shampoo auch gebunkert weil da jetzt auch Silis enthalten sind.
Das ist so unglaublich: Wieso müssen immer die Rezepturen geändert werden, wenn sie zufriedenstellend sind? Schauma war immer für gute Qualität bekannt und auch sehr günstig (damals die "alte" Version gabs für 0,95 Euro jetzt kostets gleich 1,95 Euro und das sogar mit schlechteren Incis).
Kinders Kinder Kinders, da traut man sich einmal in den Hauschka-Thread und was sehe ich? Es wird über die Kellys und Schauma-Shampoo diskutiert.![]()
Hallo alle zusammen,
Prusselchen wir hatten das Mandelshampoo von Schauma, meine Töchter mögen das ganz gerne, haben sich aber jetzt über mein Lavera Mandelshampoo hergemacht.
Habe heute Nachricht von der Packstation bekommen, dass mein Päckchen von Flocke da ist, da ist ja ein Mandelshampoo dabei.
Übrigens meine Große heißt Mona. Eine Lisa haben wir aber nicht.
Sunkissed
jetzt bist du auch noch bernsteinkissed.
Ich habe gestern nochmal alles durchgewaschen (ohne Weichspüler) und heute morgen, keine roten Punkte und nichts.
Außerdem fühlt sich meine Haut schon viel besser an. Mir liegen wohl doch eher die leichteren Cremes.
Die Quitte habe ich bisher immer etwas stiefmütterlich behandelt, aber gestern in Kombi mit der Gesichtsmilch.
Es macht auch bei mir einiges aus, wenn ich regelmäßig die Waschcreme benutze. Habe allerdings aus Faulheit die letzte Zeit mehr die Reinigungsmilch genommen.
Aber die paar Minuten abends genieße ich jetzt wirklich.
Da kann man mal wieder sehen, die olle Chemie! Bernsteinchen,lass uns schnell an den Doc schreiben... er soll einen natürlichen Weichspüler kreieren!
@Soleil_Kitty, ist doch aber der Hauschka-Plauder-Thread...;) Da darf man sogar über sowas schreiben.
Hab gestern die WC benutzt (die solltest du haben, Bernsteinchen;)). Mir liegt die RM besser... außerdem hatte ich wieder das eine oder andere Körnchen im Auge.
Geändert von prusseliese (13.11.2008 um 09:08 Uhr)
Das war so ein Weichspüler von der Frosch-Firma, sind ja eigentlich besser als die anderen, aber meine Haut mag es nicht. Habe übrigens monatelang keinen Weichspüler benutzt, weiß auch nicht warum das jetzt sein mußte.
Ach ja, Mona ist Arabisch und bedeutet Hoffnung.
Bernstein ich nehme auch seit 2 Wochen das Lavera Mandelmilch und find esDamit glänzen sogar meine Chemieleichen wie blöde!
Und es riecht so herrlich, im Moment mag ich nichts Fruchtiges auf meinem Haupt haben, denke das liegt an der Jahreszeit weil im Sommer mag ichs wiederum lieber fruchtig-frisch. Aber das Mandelmilch riecht so schön herrlich vanillig-mandelig.![]()
Für den Sommer ist das Mango- oder Orange auch total lecker.
Aber ich möchte hier ja niemandem Appetit machen.![]()
Guten Morgen die Damen,
Prussie, auch wenn die Schauma Bio Schampoos nicht wirklich Bio und Nk sind, das mit Granatapfel finde ich ziemlich gut. Von dem Mandelschampoo mag ich den Geruch nicht.
Die restlichen Schampoos sind mittlerweile fast alle mit Silikon, total blöd !![]()
Lene,:wink: ja ich weiß, aber so ganz akriebisch bin ich nun auch wieder nicht. Wenn man vorher jahrzehntelang die volle Dröhnung hatte, ists für mich jedenfall ok. Besser als immer ein Fettköpfchen... ;)
Kannst du gar nichtDas Mangomilch hab ich nämlich schon.
Hatte mir das Mango- und das Mandelmilch gekauft und wollte eigentlich immer wechseln aber momentan kommt nur das Mandelmilch zum Einsatz und so selten wie ich wasche, komm ich mit den beiden Flaschen bis nächstes Jahr hin.
Ich glaube die Haare mögen es, nicht so oft gewaschen zu werden. Ich laufe ja nicht mit Fett-Haaren rum und zöger die Haarwäsche unnötig hinaus, es ist einfach so, dass ich nicht öfter waschen muss weil die Haare lange gut aussehen ohne strähnig zu sein und das find ich mal richtig gut. Wasche meistens mittwochs und sonntags, manchmal wenn ich zuhause bin auch nur sonntags.
![]()
Prussie , für mich ist es auch völlig in Ordnung.
Bernstein , magst du das Schampoo auch nicht, oder magst du es jetzt nicht mehr testen ?
Weißt du wie meine Haare dann aussehen würden, wie Schnittlauchlocken.
Aber Orange hast du dann doch noch nicht.Kann ja noch kommen.
Lene
ich finde den Duft ganz lecker, aber lieber ist mir das Mandelmilch von Lavera.
Aber wenn der Sparfuchs mit einkaufen geht, darf es auch mal das von Schauma sein.
Da wir grade von leckerDüften schreiben... kennt ihr das Alverde Duschgel Vanilleblüte-Mandarine (knapp 2Euro) und mit BDIH-Siegel.Ich könnte es trinken. Soooo lecker!