Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 49 von 68 ErsteErste ... 2939474849505159 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.921 bis 1.960
  1. #1921
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Wow, die sehen ja toll aus! Besonders zusammen. Die machen sich paarweise als Geschenk sicher besonders schön.

    Ich kann mich nicht entscheiden, welche schöner ist. Die Marmorierung ist fantastisch gelungen, die Blockstreifen finde ich aber auch super.
    Geändert von Hyazinthe (28.09.2009 um 13:48 Uhr)
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  2. #1922
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    gabrielse, auf den ersten blick dachte ich, dass da speckscheiben liegen...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  3. #1923
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    ich bin grad total im seifenwahn! hab schon die 3. seife in der mache...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  4. #1924
    BJ-Einsteiger Arkaden-Händler Avatar von Gabrielse
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    188

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Hyazinthe, mir geht es genauso. Kann mich auch nicht entscheiden, welche ich schöner finde. Die Marmorierung ist meine erste wirklich Gelungende. Und dann noch zufällig.

    indigochild, lustige Assoziation.

  5. #1925
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    tja, könnte daher kommen, dass ich veggie bin...

    hab grad ne honigseife mit milch gemacht. hoffe die wird was...

    und dann hab ich heute mal experimentiert und ne marmorierung im leim mit dem löffel gemacht und den leim dann einfach in die formen (improvisiert, sind joghurtbecher) gegeben. und nach 3 verschiedenen seifen hab ich schon wieder lust zum seifen... lustig, weil schon 1/4 der küche durch die seifen besetzt ist...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  6. #1926
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Jaja, die Seifensucht.

    Lass die lieber nicht zu lange in der Küche. Zum Reifen sollte die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch sein. Oder Du stellst das Kochen völlig ein.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  7. #1927
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    hab 4 stück gemacht (also sorten). bin ja so gespannt, wie die morgen aussehen...

    werde bilder machen. und ich hoff wirklich, dass ich noch viel mehr sieden kann, hab da was im kopf...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  8. #1928
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Hyazinthe, ich finde, das PÖ Pomegranate Noir ist schon deutlich zu erschnuppern (meiner Mam hat der Duft total gut gefallen, meinem Vater war er zu gammelig ). Allerdings hat der Seifenleim schon stark angedickt optisch ist sie jedenfalls klasse

    Gabrielse, mir gefällt die Schichtseife total gut! hast du die Schichten auch mit Alkohol besprüht?

  9. #1929
    BJ-Einsteiger Arkaden-Händler Avatar von Gabrielse
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    188

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Gabrielse, mir gefällt die Schichtseife total gut! hast du die Schichten auch mit Alkohol besprüht?[/QUOTE]


    Ja, hab ich. Aber es hat trotzdem ewig gedauert, bis ich die nächste Schicht drauf giessen konnte. Lag wohl an dem hohen Olivenölanteil.

  10. #1930
    BJ-Einsteiger Avatar von annia316
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Austria
    Beiträge
    186

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Zitat Zitat von Gabrielse Beitrag anzeigen
    Gabrielse, mir gefällt die Schichtseife total gut! hast du die Schichten auch mit Alkohol besprüht?

    Ja, hab ich. Aber es hat trotzdem ewig gedauert, bis ich die nächste Schicht drauf giessen konnte. Lag wohl an dem hohen Olivenölanteil.[/QUOTE]

    Schichtseife steht bei mir auch auf dem Programm fürs WE :) wie lange wartet man da im Schnitt bis die nächste Schicht rauf kann nach dem Besprühen mit Alkohol?

  11. #1931
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Ich will auch Schichtseife probieren! Ich werde einfach mal gucken, welches meiner 100 Rezepte, die ich demnächst in Angriff nehmen möchte, sich gut in Schichten machen würde.

  12. #1932
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Ich habe auch mal wieder geseifelt.
    Rausgekommen ist eine Babssuöl-Seife.

    Rezept:
    500 gr Babassuöl
    300 gr Kokosnußöl
    50 gr Distelöl

    285 gr Kokosmilch

    14 % Überfettung (im Kaltverfahren)

    teilweise mit rosa Tonerde gefärbt

    ohne Duft


    im Block


    geschnitten


    Einzelstück


    Gästeseife in Distelform (als Schottland-Fan musste ich unbedingt eine Distelform haben )

  13. #1933
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.797
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Die sehen toll aus, Meilu

    Wo hast du diese Form mit den 9 Einzelseifen her? Die sieht praktisch aus!

  14. #1934
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Danke, A-Klasse.

    Die beiden Formen (Lilie und Distel) sind Milky Way Molds.
    Kosten je 7,70 Euro. Gekauft habe ich sie hier: klick

  15. #1935
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.797
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    für den Link! Hab ich gleich mal abgespeichert für kommende Bestellungen

  16. #1936
    Metal-Bratkatze Avatar von krümel-monsterchen
    Registriert seit
    17.11.2008
    Ort
    JWD
    Beiträge
    847

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Meilu, das sieht ganz wunderbar aus!

  17. #1937
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Meilu wunderschön!

    Das Rezept klingt klasse. Wäre schön, wenn Du dann mal ein Feedback gibst.

    Das fehlt hier sowieso ein wenig.

    Ich fange mal an.

    Diese Haarseife, die ich vor genau einem Jahr gesiedet habe (meine allererste Seife) hat sich zu einem wahren Pflegewunder entwickelt.
    Die Längen waren schon immer schön gepflegt, für die Ansetze war sie zu pflegend. Auch war anfänglich ein richtiger Film auf den Haaren.
    Vor drei Wochen wollte ich sie zur Handwaschseife degradieren. Dann fand ich den Schaum so schön, dass ich es noch einmal probiert habe.
    Jetzt fühlen sich die Haare vom Ansatz bis in die Spitzen gepflegt an wie nach einer guten Spülung.
    Seitdem habe ich nur noch damit gewaschen.
    Auch alle anderen Seifen haben von langer Lagerzeit sehr profitiert.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  18. #1938
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Ihr Lieben! Schön, dass die Seife Euch gefällt.

    Ich hoffe, dass ich an das Feedback denke.
    Die Seife muss erstmal 8 Wochen reifen.

  19. #1939
    BJ-Einsteiger Avatar von annia316
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Austria
    Beiträge
    186

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Habe am WE wieder gesiedet.
    Diesmal habe ich mich durch dieses Rosskastanienrezept inspirieren lassen. Natürlich wieder meinen Senf dazugegeben .. das ganze sah dann so aus:


    Statt Sojaöl hab ich dann Sonnenblumenöl verwendet.

    Zusätzlich noch

    - weiße und grüne Tonerde rein (Der Schichtseifenversuch ist wieder mal misslungen, wie man sieht )
    - Gemahlene Mandeln
    - Einen Schuss Sahne aus der Hüfte zum Schluß
    - Dafür (zwecks Mangel) auf ÄÖs verzichtet
    - 10% überfettet

    Nach 24 Stunden war die gute dann noch ziemlich ölig außen. Habs mit dem Schuss Sahne wohl ein kleinwenig zu gut gemeint. Aber mittlerweile scheint sie sich zu fangen.

    Sollte eine feine Fußseife werden

    EDIT: Nach 4 Tagen trocknen hab ich meinen neuen Seifenstempel an der guten probiert :)
    Stempel ist weltklasse :)
    Geändert von annia316 (15.10.2009 um 08:14 Uhr)

  20. #1940
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Wow Meilu - die Seife schaut Klasse aus !!! Ich liebe Babassu sowieso ! Das macht so herrlich cremigen, üppigen Schaum *find*

    Und annia deine schaut total lecker aus Irgendwie, wie würziger Fingerfood mit Pfefferkörnern Toll !! Gefällt mir persönlich so viel besser, als wenns mit der Schichtseife geklappt hätte
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  21. #1941
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Das waren meine letzten Seifen in diesem Jahr - einige haben mich ziemlich geärgert und die Ergebnisse waren wie immer anders als vorgesehen



    Links oben:

    Prickholo:
    verseiftes Palmkernöl, Avocadoöl, Reiskeimöl, Mangobutter, Kakaobutter, Sojaöl, Mandelöl, Rizinusöl, frische Holunderbeeren, Sekt, Zucker, PÖ Currant in the sun, PÖ Summerwine, PÖ Peach & Pear, Kosmetikpigment „Ultramarinviolett“

    Wurde wiedermal braun und das "Ultramarinviolett" hätte ich mir sparen können Hab ich ein paar Seifenresteschnippsel reingestreut, damit es nicht gar so langweilig ausschaut
    Seife ist immer noch etwas weich, obwohl sie schon am 31.08. gemacht wurde. Aber schön langsam wird sie schon

    In der Mitte:

    Betrunkene Zicke:
    verseiftes Avocadoöl, Kokosnußöl, Rapsöl, Rizinusöl, Sojaöl, Palmöl, Mandelöl, Reiskeimöl, Rotwein, Sahne, PÖ Mulled Wine, PÖ Grape Soda, PÖ Soft Cashmir Silk, Titandioxid, rote Lebensmittelfarbe

    Eine Rotweinseife, die ich wieder einschmelzen musste, weil sie in Öl schwamm - bäh ! Farblich ist sie jetzt "na ja" und der Duft ist ziemlich "weiß nicht so recht" Nix zum verschenken, aber für mich wird sie sehr pflegend sein Ist auch noch etwas weich.

    Rechts aussen, die verkohlten Fleischpflanzerl

    Grapes, Nuts & Chocolate:
    verseiftes Avocadoöl grün, Rapsöl, Palmkernöl, Macadamianussöl, Olivenöl, Kakaobutter, Mandelöl, dunkle Schokolade, frische grüne Weintrauben, Wasser, Mandelmilch, PÖ Dark Chocolat, PÖ Grape Soda

    Dieses Problemkind war auch sehr ölig und hat beim Trocknen jede Menge Öl ausgeschwitzt, die Schachtel hat das total aufgesaugt
    Bin gespannt, wie sie sich unter der Dusche macht, ist auch noch ein bisschen weich.

    Ganz vorne:

    For a rainy day:

    verseiftes Rapsöl, Shea Butter, Sojaöl, Macadamianußöl, Palmöl, Mandelöl, Kokosnußöl, Wasser, Zucker, rote Tonerde, Parfümöl “Soft Cashmir Silk”

    Das war ne spontane Seife an einem regnerischen Tag und die ist super geworden, hab ich auch schon ausprobiert. Der Duft ist wunderbar warm und leicht zimtig und die Pflege ist auch schon spitze. Wenn sie noch länger reift, wird das bestimmt ein schönes Seifchen.
    Geändert von Tine1615 (14.10.2009 um 21:39 Uhr) Grund: Fehlerteufel
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  22. #1942
    Blau
    Besucher

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Deine verkohlten Fleischpflanzen sehen meiner Meinung nach am schönsten aus. Wie Schokokuchen mit MArzipanstückchen und saftiger Glasur und vermutlich schnuppert sie auch nach Schoko, oder? Und nicht nach Fleischerei

  23. #1943
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Assoziationen sind Aber ja - sie riecht nach dunkler Schokolade, zum Glück !
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  24. #1944
    BJ-Einsteiger Avatar von annia316
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Austria
    Beiträge
    186

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    @Tine
    Danke :) Ja stimmt ..sieht jetzt aus wie ein lecker Kuchen. Obwohls nicht geplant war. Aber das ist ja das schöne an Seifen: Man weiß nie wie es ausgeht.

    Deine Seifen sind ja wirklich toll! Frische Weintrauben ins Rezept zu mischen find ich echt einen kreativen Ansatz :) Mußt uns erzählen was aus der Seife noch geworden ist. Mein optischer Favorit ist die "For a rainy day" .. sieht wunderschön aus!

  25. #1945
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    annia Dankeschön

    Hab die Seife mit den Weintrauben heute mit unter die Dusche genommen Die ist doch tatsächlich garnicht mal so schlecht geworden
    Noch ein paar strenge Wochen Reifezeit, dann ist sie trotz des "merkwürdigen" Äusseren top Der Schaum ist halt beim Runterspülen etwas bräunlich von der Schoki, aber das stört mich nicht.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  26. #1946
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Hier ist meine eingeschmolzene Kakaobutterseife, die nach dem PÖ Schoko-Rum duften sollte. Sie war hell und mit Kakao marmoriert (zwar nicht ganz so, wie ich es mir gedacht hatte, aber doch recht nett anzusehen). Dann stand leider ne Schicht Öl auf der Seife und ich habe sie eingeschmolzen. Dazu noch etwas PÖ Tonka Bean und weiße Seifeschnipsel reingestreut.

    Und so sieht sie jetzt aus:

  27. #1947
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Sieht toll aus, Mozartkugel.
    Schön, dass es doch noch eine so schöne Seife geworden ist.
    Weiterer Vorteil: du kannst sie gleich benutzen.

  28. #1948
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Mozartkugel
    Die könnte direkt von mir sein

    Ich finde auch, dass sie toll ausschaut! Und wenn sie noch schön pflegt, dann passt`s doch
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  29. #1949
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Danke euch beiden!

    Stimmt, Tine, die Idee mit den Schnipseln habe ich bei dir abgeguckt! Macht aber echt was her!

  30. #1950
    Metal-Bratkatze Avatar von krümel-monsterchen
    Registriert seit
    17.11.2008
    Ort
    JWD
    Beiträge
    847

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Ah, die hab ich hier ja noch gar nicht "vorgeführt"

    "Orange me all over"


    "Kokosmakrönchen" einmal in 3D-Form und einmal mit Kakaopulver bestäubt.





    Bilder sind leider nicht so dolle, da die Lichtverhältnisse schwer zu wünschen übrig ließen...
    Liebe Grüße vom Krümel-Monsterchen
    Mein TB Besucht mich!
    Haarzüchterin -> Länge: derzeit steißlang Umfang: ca. 10cm Farbe: braun

  31. #1951
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Aplaus - Aplaus - Aplaus
    Ganz toll Krümelmonsterchen!
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  32. #1952
    Metal-Bratkatze Avatar von krümel-monsterchen
    Registriert seit
    17.11.2008
    Ort
    JWD
    Beiträge
    847

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Danke, liebe Tine!
    Ist schon ein Wahnsinn. Habe gestern nochmal hier geschmökert. Wie aufgeregt ich war vor dem ersten Siedeversuch und wie bescheiden der geworden ist, im Vergleich zu neueren Werken
    Liebe Grüße vom Krümel-Monsterchen
    Mein TB Besucht mich!
    Haarzüchterin -> Länge: derzeit steißlang Umfang: ca. 10cm Farbe: braun

  33. #1953
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    India

    Rezept:

    600 gr Fettstange vom Penny
    300 gr Kokosnußöl
    100 gr Traubenkernöl
    100 gr Mandelöl
    10 gr Rizinusöl
    2 gr Seide

    372 gr Wasser

    Duft: Ingwer-Soufflee
    Farbe: Lebensmittel Farbe Gelb, Pigment dunkel Violett

    13 % Überfettung







    Fazit zu meinen anderen Seifen

    Ringelblumenseife OHP: super Pflege, toller Schaum und Duft, Trotzdem ich die Ringelblumenblüten einen Tag/Nacht in Öl eingelegt hatte, kratzen sie etwas. Aber das ist ok. Blüten in der Seife haben ihre gelbe Farbe behalten.

    Babassu-Seife: Wahnsinn! Kokosnussmilch riecht man herrlich durch und das Babassuöl pflegt hervorragend. Toller Schaum und wunderbare Pflege für empfindliche Haut. Rezept kann ich wirklich empfehlen. Das Seifenparadies stand Pate. Hatte da mal eine Probe der "Pure"-Seife und fand sie klasse. Nachbau ist wirklich gelungen. Diese Seife werde ich bestimmt noch mal sieden.

    Wer nicht weiß, von welchen Seifen ich spreche: schaut in mein Seifen-TB.
    Ich wollte nur mal ein Feedback abgeben, weil dies gewünscht wurde.

  34. #1954
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.797
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Schön, Meilu Aus welchen Fetten besteht denn die Fettstange vom Penny? Ich muss mich auch mal wieder mit Ölen eindecken

  35. #1955
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Danke, A-Klasse!
    In der Fettstange vom Penny müsste raffiniertes Palmöl drin sein. Steht ja leider nicht drauf. Aber es gibt eine helle, stabile, pflegende Seife. Ich bin damit sehr zufrieden. Verwende ich gern, wenn ich filigrane Formen habe, weil die Seife schön fest wird und leicht aus der Form kommt ohne das Muster zu ruinieren. Die Seife "glänzt" dann auch so schön glatt. Kann sein, dass ich mir das alles nur einbilde. Aber ich benutze es gern mit pflegenden Ölen.

    OT:
    Obwohl Palmöl natürlich nicht gut für die Umwelt ist (langer Reiseweg) und als ich in Costa Rica war, hatte ich eine interessante Diskussion mit einem Costa Ricaner, der mir erklärte, dass die Bauern anstatt Getreide nur noch Palmen wegen dem Öl anbauen und die Bevölkerung darunter leidet. Getreide etc. muss im Ausland gekauft werden. Dadurch werden die Lebensmittel teurer und dabei sind die Menschen dort schon so arm.

  36. #1956
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Meilu, die schaut wiedermal ganz super aus!!

    Ich liebe den Duft Ingwer-Soufflee Den hat meine allererste Seife bekommen und ich hab ihn auch noch in div. andere mit reingeschmischt.

    Die Babassu Seife vom Seifenparadies hatte ich auch schon und wollte die nächstes Jahr auch "nachbauen" Die war wirklich toll !
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  37. #1957
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Danke, Tine!!!

    Leider schaute sie heute Morgen nicht mehr so gut aus.
    Das Parfümöl hat die Farben verändert!
    Ich bin so sauer! Kein Leuchten mehr: gelb fleckig dunkel und das Violet geht in Richtung Braun.
    Tine, hast Du diese Erfahrungen mit dem Ingwer-Soufflee auch gemacht?

  38. #1958
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Oh Meilu
    Hm-meine erste Seife war ungefärbt und sieht sowieso leicht bräunlich aus, ich kann jetzt nicht behaupten, ob sie durch das PÖ so geworden ist. Bei den Seifen, wo ich die Reste verwendet habe, hat sich eigentlich nix verändert.
    Aber bei meinen Seifen kommt es sowieso immer anders als ich denke
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  39. #1959
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Danke Tine, fürs Trösten und die Info!
    Ich denke schon, dass es am PÖ lag, weil ich bei den Ölen extra drauf geachtet habe, dass die stabil bleiben (Distelöl ist bei mir so ein Kandidat, der sich im Laufe der Zeit verändert).
    Die Farben selbst können es auch nicht sein, da einmal Lebensmittelfarbe und einmal Pigment.
    Bin schon etwas sauer, weil behawe doch sonst immer dazu schreibt, welches PÖ schnell Andickt oder die Seife verfärbt.
    Naja, ist schade, aber nun nicht mehr zu ändern.

  40. #1960
    Metal-Bratkatze Avatar von krümel-monsterchen
    Registriert seit
    17.11.2008
    Ort
    JWD
    Beiträge
    847

    AW: Eure Seifenschätze bitte hier präsentieren ;-)

    Meilu, ich würde jetzt glatt vermuten, daß liegt am Violett. Ich hab ne kleine Abfüllung und jedes Mal ist die Seife braun geworden. Ich hab keine Ahnung wieso, denn Anfang wird es wunderschön von der Farbe her und entwickelt sich dann höchst merkwürdig.
    Liebe Grüße vom Krümel-Monsterchen
    Mein TB Besucht mich!
    Haarzüchterin -> Länge: derzeit steißlang Umfang: ca. 10cm Farbe: braun

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.